Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für BR Süd am 28.11.2025

Jetzt

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Erstausstrahlung im Ersten: 23.02.2024

Danach

Tierärztin Dr. Mertens 14:10

Tierärztin Dr. Mertens: Alles auf Sieg

Tierarztserie

Die Nachricht von der Schwangerschaft treibt Susanne und Christoph in ein Chaos der Gefühle. In die anfängliche Euphorie mischen sich Vorbehalte. Nach einem Besuch von Marie fällt Jonas in ein Loch. Fieberhaft sucht er nach einem Weg, um wenigstens das Umgangsrecht für die Zwillinge zu bekommen. Den Vorschlag seiner Anwältin, mit Marie eine Mediation zu machen, sieht er als gangbaren Weg zu einer Einigung. Aber dann werden seine Hoffnungen mit einem Schlag zunichte gemacht: Marie hat Jonas wegen Stalking angezeigt. Susanne Mertens springt für einen kurzfristig ausgefallenen Kollegen auf der Galopp-Rennbahn als Pferde-Tierärztin ein. Beim Check-up der Pferde verhält sich einer der Hengste auffällig. Doch sein Besitzer will unbedingt, dass das Pferd an den Start geht und Geld einbringt. Gegenüber den Demonstranten lässt Susanne durchblicken, dass sie deren Proteste für durchaus angemessen hält. Dennoch ist sie Amal gegenüber loyal, als Henry versucht, sie auf seine Seite zu ziehen. Amal hat in Henrys Vita einen dunklen Punkt entdeckt und ist nun überzeugt, dass sie ihn damit zum Nachgeben zwingen kann. Die Zoodirektorin erwartet Henry Keanes Zustimmung, aber der reagiert völlig unerwartet. Karoline hofft, mit Löwin Sarabi wieder eine Aufzucht im Leipziger Zoo starten zu können. Charlotte, Enkeltochter Luisa und deren Freundin Romy sind fest entschlossen, eine geplante Mülldeponie zu verhindern. Sie setzen auf dem vorgesehenen Gelände streng geschützte Zauneidechsen aus. Alles läuft nach Plan, bis sie auf frischer Tat von der Polizei ertappt werden.

Landfrauenküche 15:00

Landfrauenküche: Finale

Kochshow

Die Landfrauen repräsentieren Bayern und seine sieben Regierungsbezirke auf eine sehr sympathische Art und Weise: selbstbewusst und kompetent, regional verwurzelt und offen für Neues. Großes Finale mit Tilmann Schöberl: Zum ersten Mal sitzen alle sieben Landfrauen zusammen im Oldtimerbus. Mit Gastgeber Tilmann Schöberl lassen sie ihre Erlebnisse und Erfahrungen Revue passieren. Wer wird Vorspeisen-Siegerin? Welche Hauptspeise erhielt die höchste Punktzahl? Und wer wird die Nachspeisen-Queen? Wer insgesamt die meisten Punkte bekommen hat, wird am Schluss zur "Siegerin der Landfrauenküche 2017" gekürt.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Beim Profi überwintern - Adventsbasteln - Schöne Blumenkästen im Winter

Infomagazin

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

BR24 16:00

BR24: Nachrichten

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Abendschau extra - Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarktes 2025 17:30

Abendschau extra - Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarktes 2025

Zeitgeschehen

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Unser Land 19:00

Unser Land

Infomagazin

Als die fünfköpfige Familie Pflügler aus Neufahrn bei Freising beschließt, ihren alten Bauernhof in der Ortsmitte aufzugeben und am Ortsrand einen neuen zu bauen, ist das der Beginn einer mehrjährigen Mega-Baustelle, die "Unser Land" von Anfang an begleitet hat. Der alte Hof war nicht mehr zukunftsfähig. Im neuen, größeren Betrieb sollten unter anderem ein neuer Hofladen, die Brauerei, ein neues Gewächshaus, ein Hühnerstall und mehr Platz für die Kartoffeln geschaffen werden. Gerechnet hatten die Pflüglers anfangs mit Kosten von rund neun Millionen Euro, am Schluss waren es dann rund 12 Millionen. Nicht alles lief rund beim Bau. Das konnten nicht nur die Zuschauerinnen und Zuschauer von "Unser Land" in der Serie "Mega-Baustelle: Ein Bauernhof zieht um." miterleben, sondern auch Carolin Pflüglers Follower. Sie ist inzwischen erfolgreiche Agrarinfluencerin und hat viele Stories von der Mega-Baustelle gepostet. Caro und Andy Pflügler hatten wegen des Großprojekts jahrelang keine Freizeit mehr, denn der Betrieb musste parallel zum großen Bauvorhaben weiterlaufen. Doch bereut haben sie den Umzug an den Ortsrand nie. Alles ist jetzt größer und schöner und so, wie es sich die Pflüglers gewünscht haben. Nur eines ist nicht weniger geworden, die viele Arbeit! Bruderhähne mästen, im Hofladen das eigene Gemüse verkaufen, Getreide anbauen und Bier brauen - all das füllt den Tag der Pflüglers. Dazu kommen noch Hofführungen und Veranstaltungen im neuen Multifunktionsgebäude. Großes Finale war die Einweihungsfeier im Oktober - mit Besuch der Landwirtschaftsministerin. Ein Film von Helene Köck.

Weihnachtszauber mit Marcus Fahn 19:30

Weihnachtszauber mit Marcus Fahn: Magie der Märkte

Land und Leute

Bayern 1-Morgenmoderator Marcus Fahn macht sich auf eine Reise durch den vorweihnachtlichen Freistaat und erlebt dabei den Advent in all seinen Facetten. Vier Ausgaben zeigen besondere Bräuche und Marcus Fahn erfährt, was das Fest für die Menschen in Bayern bedeutet. Seine Tour beginnt in der Landeshauptstadt München, wo er am Marienplatz unter anderem erfährt, wie es kam, dass ein Verkäufer von handgeschnitzten Krippenfiguren praktisch schon in seinen Marktstand hinein geboren wurde, und wo er auf dem Pink Christmas-Weihnachtsmarkt mit der Drag-Queen Dean DeVille auf der Bühne steht. Weiter geht es nach Mittelfranken, wo beim "Haselnuss-Fritz" um diese Zeit Hochbetrieb herrscht und auch Sternekoch Alexander Herrmann gerne vorbeischaut. In Oberbayern schließlich zeigt ein Autoliebhaber, wie er alljährlich seinen Kombi in einen leuchtenden und funkelnden Weihnachts-Wunderschlitten verwandelt und im Allgäu macht Marcus Fahn Station bei einer Landwirtsfamilie, für die der Advent tatsächlich noch die "staade Zeit" ist.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Watzmann ermittelt 20:15

Watzmann ermittelt: Martha Hari

Krimiserie

An der Ache wird die Leiche des Internet-Bloggers Niklas Denz gefunden. Offenbar hatte es der Täter auf den Laptop des Bloggers abgesehen. Beissl, Jerry und ihre neue Kollegin Sophia bringen in Erfahrung, dass Niklas Denz an einer Story über die Machenschaften eines Futtermittel-Produzenten arbeitete. Für seine Recherchen nutzte er die Dorfhelferin Martha Haas als Spionin! Sie leugnet jede Beteiligung an der Tat. Als sich jedoch herausstellt, dass Martha und der Bauer, bei dem sie gerade arbeitet, inzwischen ein Paar sind, erhärtet sich der Verdacht gegen beide. Und auch ihre Mitbewohnerin Dani Sturm spielt bei dem Fall eine etwas dubiose Rolle. Erst als der Laptop des Toten plötzlich auftaucht, kommen die Kommissare der Lösung des Falles einen Schritt näher. Ein Wasserschaden zwingt Familie Beissl zum Umzug. Ausgerechnet mitten im Umzugs-Chaos muss Eva für das Abitur lernen. Auf der Suche nach einem ruhigen Platz zum Lernen landet sie bei einem Spezl in dessen Bauwagen! Bei Beissl läuten sämtliche Alarmglocken ...

Watzmann ermittelt 21:00

Watzmann ermittelt: Fremde Heimat

Krimiserie

Bert Rappenglück, der Präsident des Berchtesgadener Goaßlschnalzer-Vereins, liegt tot vor seiner Bäckerei. Schnell gerät der Migrant Fonsi Nikmur in Verdacht. Er macht eine Ausbildung in Rappenglücks Bäckerei und scheint, nicht zuletzt dank des Engagements des Zeugwartes Toni Kainz, ein Musterbeispiel für gelungene Integration. Aber ein "Zuagroaster" in einem bayerischen Traditionsverein ist nicht so unumstritten, wie die Polizisten anfänglich denken. Als 1. Goaßlschnalzer zog Fonsi den Neid seines Vereinskameraden Ferdi Brandner auf sich. Und als sich herausstellt, dass Fonsi Geld aus Rappenglücks Bäckerei entwendet haben könnte und eine heimliche Beziehung mit Enzi, der Tochter des Toten, begonnen hat, scheinen sich Vorurteile zu bestätigen. Da entdecken die Kommissare, dass Enzi kurz vor dem Tod ihres Vaters eine Alkoholfahrt unternahm, die nicht ganz ohne Folgen blieb und der Fall nimmt eine unerwartete Wendung. Auch privat ist es bei den Beissls turbulent. Der Umzug ins neue Haus soll mit einer Entrümpelung einhergehen. Doch was weggeschmissen wird, darüber gehen Beissls und Ellis Meinungen weit auseinander.

BR24 21:50

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Drei. Zwo. Eins. Michl Müller - Das Beste 22:05

Drei. Zwo. Eins. Michl Müller - Das Beste

Kabarettshow

Seit Jahren begeistert Michl Müller sein Publikum mit scharfzüngigen Persiflagen, spritzigen Sketchen und urkomischen Alltagsbeobachtungen - jetzt bringt er die beliebtesten Szenen noch einmal ins Programm. Immer an seiner Seite: Die lustige und temperamentvolle Kabarettistin Constanze Lindner, auch sie ist eine wahre Meisterin der Verwandlung und besticht durch ihre Energie, ihren Charme und ihren unverwechselbaren Humor. Gemeinsam bilden sie ein unschlagbares Duo, das das Publikum von der ersten Minute an mitreißt. Außerdem mit dabei: die Kabarettistin Franziska Wanninger und der Comedian Florian Simbeck.

Der Mann, den sie Pferd nannten 22:50

Der Mann, den sie Pferd nannten

Abenteuerfilm

Das Jahr 1825. Seit fünf Jahren geht der englische Lord John Morgan in den Vereinigten Staaten auf Jagd. In Dakota wird er in seinem Lager von den Sioux überfallen. Seine Leute werden ermordet, er selbst gerät in Gefangenschaft. Häuptling Yellow Hand macht ihn seiner Mutter Buffalo Cow Head als Arbeitssklaven zum Geschenk. Vergeblich versucht John Morgan, den die Sioux "Pferd" nennen, zu fliehen. Er wird jedes Mal zurückgeholt und grausam bestraft. Morgan wird klar, dass er nur überleben kann, wenn er sich dem Leben der Sioux anpasst. Durch mannhafte Taten erringt er allmählich den Respekt der Sioux. Er erlernt ihre Kriegskunst, kämpft an ihrer Seite gegen den feindlichen Stamm der Shoshonen und legt schließlich das Sonnengelöbnis ab. Er ist zum Sioux geworden und heiratet die Häuptlingstochter Running Deer. Bei einem weiteren Überfall der Shoshonen werden Yellow Hand und Running Deer getötet. "Pferd" übernimmt die Führung.

The Green Knight 00:40

The Green Knight

Abenteuerfilm

Das epische Fantasy-Abenteuer "The Green Knight" basiert auf der zeitlosen Artus-Legende und erzählt die Geschichte von Sir Gawain, dem rücksichtslosen und eigensinnigen Neffen von König Artus, der sich auf die waghalsige Suche nach dem mythischen Grünen Ritter begibt - einem gigantischen, smaragdhäutigen Fremden und Prüfer der Menschen. Gawain muss sich einer ultimativen Herausforderung stellen und wird dabei mit Geistern, Riesen und Intriganten konfrontiert, um seinen Charakter zu definieren und seinen Wert in den Augen seiner Familie und seines Königreichs zu beweisen.

Wir in Bayern 02:40

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Abendschau extra - Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarktes 2025 03:55

Abendschau extra - Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarktes 2025

Zeitgeschehen

Tinka und die Königsspiele 04:55

Tinka und die Königsspiele: Tag 17 - Gebrochene Herzen

Fantasyserie

Tinka, Falke und Grot versuchen, die Magie des Schwertes zu aktivieren, was ihnen jedoch nicht gelingt. Skir empfiehlt Tinka, ihre menschliche Seite zu verbergen, um die entscheidende Prüfung der Königsspiele zu gewinnen. Ingi bietet Tinka an, ihr beim Schwerttraining zu helfen und betont, wie wichtig es sei, dem Gegner niemals Mitgefühl zu zeigen. Danach erzählt die Intrigantin Fileas, dass in Bokils Schwert keine Magie stecke und er nichts zu befürchten habe. Daraufhin gibt Fileas Ingi ein Heiratsversprechen. Grot besucht Birk, der immer noch bewusstlos ist und erzählt Bjergi, dass er nicht gegen Tinka und Falke kämpfen will. Noch am gleichen Tag geht er zu Skir und übermittelt ihm seinen Entschluss, aus den Königsspielen auszusteigen. Auch Tinka kämpft mit einer Entscheidung. Während des Abendessens in Søgaard verkündet sie, dass sie sich nicht weiter mit Menschen umgeben kann, wenn sie Königin werden will. Sie sagt Lasse, dass sie ihn nicht mehr brauche und stürmt aus dem Haus.