Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

TV Programm für BR Süd am 11.07.2025

Jetzt

Wer weiß denn sowas? 12:35

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Erstausstrahlung im Ersten: 15.01.2025

Danach

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Erstausstrahlung im Ersten: 06.12.2024

Familie Dr. Kleist 14:10

Familie Dr. Kleist: Heiraten für Fortgeschrittene

Familienserie

Christian und Tanja verkünden der Familie, dass sie heiraten wollen. Sie wünschen sich Michael als Trauzeugen - er hat Tanja schließlich damals an die Praxis vermittelt und ist somit "schuld" am Glück der beiden. Alle sind begeistert, bis auf Christians Sohn Paul. Scheinbar ohne Grund fühlt er sich plötzlich ausgeschlossen. Christian versucht herauszufinden, was seinen Sohn so beschäftigt. Denn geheiratet wird natürlich nur, wenn die ganze Familie einverstanden ist. Christian hat einen Notarzt-Einsatz: Nicole Höppner überlebt einen Stromschlag in der Badewanne. Was zuerst wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als Folge einer schwerwiegenden Erkrankung. Christian muss schnell handeln, um das Leben der Frau zu retten. Tanjas Patientin Sina Drechsler ist im siebten Monat schwanger. Bei einer Vorsorgeuntersuchung entdeckt Tanja Flüssigkeit im Brustkorb des ungeborenen Kindes. Ohne eine Operation im Mutterleib wird das Ungeborene nicht überleben - eine OP, die große Risiken birgt.

nah und fern 15:00

nah und fern: Aarhus - Athen - Eiderstedt

Tourismus

Aarhus Europas Kulturhauptstadt 2017 war Aarhus. Auf einem Rundgang durch die zweitgrößte Stadt Dänemarks erkundet Kristin Recke das "Regenbogen-Panorama" auf dem Dach des ARoS Kunstmuseums, streift durch die Gassen des Latin Quarters und schaut sich in der Hafencity um. Athen Die Akropolis ist Athens bekanntestes Wahrzeichen, doch die griechische Hauptstadt hat viele antike Schätze. Touristenführer George Kokkos führt zu seinen antiken, aber auch modernen Lieblingsplätzen wie z. B. auf den Balkon des Restaurants Chocolat Royal, die Stadtteile Plaka und Keramikos, zum Adrianstor und dem Parlamentsgebäude. Thessaloniki Das Lokal Psisu in Tessaloniki hat sich auf Gyros spezialisiert. Hier kann man sein Gyros individuell zusammenstellen. Diverse Soßen, Brote und sonstige Zutaten stehen zur Auswahl. Watzmann Agnes und Anna, Mutter und Tochter, auf einer besonderen Alpenüberquerung: Vom Watzmann aus wollen sie vorbei am Großglockner bis in die Dolomiten. Eiderstedt Eiderstedt, ein Filetstück der Nordseeküste! In St. Peter-Ording stehen die berühmten Pfahlbauten, den zwölf Kilometer langen Sandstrand teilen sich Kitesurfer und Strandsegler. Urlauberinnen und Urlauber können den berühmten Leuchtturm Westerhever besichtigen oder wandern im größten zusammenhängenden Wattgebiet der Welt. Krabben-Kutter Hans-Hermann Harbers und sein Sohn Jan Harbers aus Varel sind Hobby-Krabbenfischer. Mit ihrem sehr kleinen Krabbenkutter Mio fischen sie in der Meeresbucht Jadebusen.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Getreide-Ersatz - Huhn to go - Küchen-Mix

Infomagazin

"Feinde" im Beet Staudengärtnerin Kristina Scheller hat Tipps, um die Eindringlinge wie z. B. die Ackerwinde wenigstens in Schach zu halten.

BR24 16:00

BR24: Nachrichten

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Abendschau - Der Süden 17:30

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 18:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Unser Land 19:00

Unser Land

Infomagazin

Das Landleben hat viele Gesichter. Darum lohnt es sich, diverse Themen aus dem ländlichen Raum aufzugreifen, die aus den Bereichen Landwirtschaft und Freizeit sowie Umwelt- und Verbraucherschutz stammen.

Landgasthäuser Bierschmankerl 19:30

Landgasthäuser Bierschmankerl: Blaues Land am Staffelsee

Essen und Trinken

Rund um den Staffelsee führt die kulinarische Reise der "Landgasthäuser" durch die malerische oberbayerische Voralpenlandschaft. Im "Blauen Land" warten zwischen Uffing und Murnau Tracht und Tradition und allerlei Schmankerl rund ums Bier. Ein besonderes Erlebnis ist eine Bootsfahrt auf dem Staffelsee. Seine sieben Inseln machen ihn zum inselreichsten See im Alpenvorland. Fronleichnam wird alljährlich in der St. Michaelskirche in Seehausen gefeiert, bei schönem Wetter mit einer besonderen Seeprozession. Zum Feiern gehört neben der Tracht auch der passende Trachtenschmuck, wie ihn Goldschmied Thomas Schwabe in Murnau von Hand fertigt. Hier, im Herzen des Blauen Lands, wird seit vier Generationen auch traditionelle Braukunst gepflegt. Im gemütlichen Braustüberl der Weißbierbrauerei Karg lässt sich die Vielfalt der obergärigen Weißbiere bei deftigen Spezialitäten genießen. Ein Höhepunkt der Tour ist das Murnauer Moos. Im größten zusammenhängenden Moor Mitteleuropas finden bedrohte Tier- und Pflanzenarten ein Refugium, das sich auf dem beliebten Moos-Rundweg erkunden lässt. In dieser Folge werden u.a. folgende Gerichte serviert: - Zanderfilet aus dem Staffelsee auf Gröstel von Kartoffel und Gemüse mit Zitronen-Limettensoße (Seerestaurant Alpenblick, Uffing) - Schweinshaxe in Dunkelbiersoße (Karg Bräustüberl, Murnau am Staffelsee) - Riegseer Weideochsen Gulasch mit handgeschabten Spätzle (Fröhlichs Wirtshaus, Großweil) - Gefülltes ganzes Spanferkel mit Kartoffelknödel, Blaukraut, Krautsalat und Dunkelbiersoße (beim "Spanferkel-Spektakel" im Griesbräu, Murnau) - Pfifferlingsstrudel in Petersilienrahm an Salatbouquet (Gasthof Stern, Seehausen)

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Hubert und Staller 20:15

Hubert und Staller: Spiel mir das Lied vom Tod

Krimiserie

Die Geigenbaugesellin Valentina Bräuer wollte eigentlich nur ihren Geigenkurs bei Hannah Kerschbaumer antreten, als sie einen Einbruch entdeckt. Hubert und Staller schauen sich mit dem festen Vorsatz am Tatort um, den Serieneinbrecher der letzten Wochen endlich dingfest zu machen und entdecken dabei auf der Kellertreppe den toten Hauseigentümer August Kerschbaumer. Alles deutet darauf hin, dass er den Einbrecher überrascht hat und deshalb von ihm die Treppe hinuntergestoßen wurde. Ganz gegen seine Gewohnheiten hat der Einbrecher aber nicht nur Bargeld und Schmuck, sondern diesmal auch eine sündhaft teure Geige entwendet, die Kerschbaumer aufgekauft und von Geigenbauer Harald Krüger hatte restaurieren lassen. Hubert versucht zu vertuschen, dass er die Witwe Hannah Kerschbaumer noch von früher kennt: Sie war seine Geigenlehrerin. Als Hubert und Staller dem Einbrecher Ben Kiessling endlich auf die Spur kommen, müssen sie enttäuscht feststellen, dass er ausgerechnet für den Einbruch bei den Kerschbaumers ein Alibi hat und er somit auch als Mörder ausscheidet.

Hubert und Staller 21:00

Hubert und Staller: Mord nach Art des Hauses

Krimiserie

Hubert und Staller werden zum See gerufen, ein Schwarzfischer treibt dort sein Unwesen. Als sie eintreffen, hat der Angler einen ungewöhnlich dicken Fisch am Haken: eine in Müllsäcken verschnürte männliche Leiche. Der Tote ist der Gastwirt Frank Pöll, der gemeinsam mit seinem Bruder Gerhard Pöll seit Kurzem den Traditionsgasthof Ludwig führt. Doch während Gerhard Pöll das Haus als bodenständigen Gasthof weiterführen möchte, wollte sein Bruder, gemeinsam mit einem Spitzenkoch, daraus ein Nobelrestaurant machen. Ein Gespräch mit Pöll Senior zeigt Hubert und Staller, wie verbissen die Brüder um die Ausrichtung des Gasthofes gestritten haben. Der Vater war dabei immer auf der Seite von Erneuerer Frank. Als Hubert und Staller herausfinden, dass der Mord in der Küche des Gasthofs Ludwig geschehen ist, nehmen sie Gerhard Pöll fest, der bestreitet, seinen Bruder umgebracht zu haben. Auch die anderen Mitarbeiter des Ludwig, allen voran Gerhards Ehefrau Anna Pöll, aber auch der Chefkoch und die Kellnerin hätten Motive für die Tat. Während der Ermittlungen entdeckt Staller, wie gut kochende Männer bei Frauen ankommen und begeistert sich schlagartig für Welt der Küche. Und als Anja Licht ungewöhnliche Spuren an der Tatwaffe entdeckt, zahlt sich Stallers Neugier rund ums Thema Essen aus …

BR24 21:45

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Grünwald Freitagscomedy 22:00

Grünwald Freitagscomedy

Comedyshow

Auf geht's zum Gute-Laune-Mix für alle Fans des bayerischen Humors! Günter Grünwald lädt ein zu einer dreiviertel Stunde gute Laune, Spaß und Comedy. Mit dabei sind auch seine Kultfiguren Erwin & Bixie, der Huaba Bauer, Bonzo, Bamberger und Joe Waschl. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Veronika Bergmann, Harry G und vielen weiteren Gästen.

Carlito's Way 22:45

Carlito's Way

Gangsterfilm

Der zu 30 Jahren Haft verurteilte Carlito Brigante kommt nach einem Revisionsverfahren wieder frei. Seinem Anwalt und Freund David Kleinfeld verdankt der Gangster die Chance auf ein zweites Leben, das er als rechtschaffener Mensch führen möchte. Er träumt davon, seine Freundin Gail zurückzugewinnen und mit ihr als Autovermieter auf den Bahamas neu anzufangen. Um das Startkapital von 75.000 Dollar zu verdienen, übernimmt Carlito mit einem früheren Komplizen einen Nachtclub. Obwohl dort protzige Drogendealer wie der ehrgeizige Benny Blanco ein- und ausgehen, versucht Carlito, sich von deren lukrativen Geschäften und den Mafiabanden fernzuhalten. Ausgerechnet sein gewiefter Anwalt Kleinfeld, der selbst in illegale Machenschaften verstrickt ist und die Rache des mächtigen Don Taglialucci fürchtet, zieht ihn in sein mieses Spiel. Als Carlito ihm einen Freundschaftsdienst erweisen muss, bringt er sich in Gefahr …

Rififi 01:05

Rififi

Thriller

Einst war Tony le Stéphanois ein berühmt-berüchtigter Gangster. Dann aber wurde er geschnappt und zu fünf Jahren Haft verurteilt - und als er endlich aus dem Gefängnis entlassen wird, scheint nichts mehr so zu sein, wie es einmal war: Mittellos und gesundheitlich angeschlagen steht er vor dem Nichts. Zwar kommt er bei seinem alten Freund Jo unter, aber weder dessen sympathische Frau Louise noch der kleine Sohn Tonio können den depressiven Tony aufmuntern. Nicht einmal auf das verlockende Angebot seines Kumpels Mario, einen Juwelier auszunehmen, springt er an. Tony hat nur ein Ziel: seine frühere Geliebte Mado wiederzusehen. Erst als er erfährt, dass diese sich mit dem betuchten Nachwuchsgangster Pierre Grutter eingelassen hat, kommt Tony wieder zu sich: Von altem Ehrgeiz gepackt, lässt er sich nun doch auf den Juwelenraub ein. Auf diese Weise will er nicht nur zu Geld kommen, sondern auch wieder der respektierte und gefürchtete Gangster von einst werden. Minuziös plant er gemeinsam mit Mario, Jo und dem Tresorknacker César den Coup. Tatsächlich gelingt dem Quartett in einer spektakulären Aktion der "größte Einbruch des Jahres", wie es am Tag nach der Tat in den Zeitungen heißt. Doch dann erfahren Pierre Grutter und sein Bruder Rémi, wer hinter dem Coup steckt - und wollen Tony und seinen Männern die Beute abjagen. Nachdem sie Mario in die Mangel genommen und umgebracht haben, ohne das Versteck zu erfahren, setzen sie Jo unter Druck, indem sie seinen kleinen Sohn entführen. Während der verzweifelte Vater sich bereiterklärt, die Beute gegen das Leben seines Kindes einzutauschen, setzt Tony alles daran, den Jungen auf eigene Faust zu retten.

Wir in Bayern 02:50

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Frankenschau aktuell 04:05

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau - Der Süden 04:35

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern