Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für BR Süd am 18.02.2025

Lebenslinien 04:00

Lebenslinien: Ines Procter - Mein Umweg nach Veitshöchheim

Gespräch

Mit manchen Menschen meint es das Leben besonders gut, andere werden von Schicksalsschlägen verfolgt. In beiden Fällen entstehen erzählenswerte Geschichten mit beeindruckenden Protagonisten.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 04:45

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Ufo-Pflanze | Überlebensmeister Pflanzen | Strauß mit weißen Alpenveilchen

Infomagazin

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt.

Space Night 05:20

Space Night: Flight through the Skies

Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.

Dahoam is Dahoam 06:00

Dahoam is Dahoam: Die größte Dummheit

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Sturm der Liebe 06:30

Sturm der Liebe: Das Dirndl

Telenovela

Henry plant voller Elan sein neues Leben mit Maxi. Sophia ist ehrlich getroffen und befürchtet, ihren Sohn für immer zu verlieren, während Henry von Maxi erfährt, dass sie doch am "Fürstenhof" bleiben will. Er bittet Maxi inständig, sich das zu überlegen. Katja befürchtet, ihr Weingut zu verlieren. Die einzige Chance ist, Sophia als Gläubigerin ein Angebot zu machen, damit Katja das Weingut zurückkaufen kann. Sophia will darauf eingehen, wenn Katja das Geld bis zum nächsten Tag hat. Katja hofft, dass sie einen Kredit bei der Bank bekommen wird. Yvonne ist euphorisiert von der Idee, im Café auch exklusive Vintage-Kleidung zu verkaufen. Erik macht sofort klar, dass sein Kleiderschrank tabu ist, woraufhin Yvonne bei Michael ein paar edle Hemden abholt. Hildegard gibt ein Dirndl in Kommission. Yvonne nimmt das Dirndl an, obwohl es ihrer Geschäftsidee nicht entspricht, und versteckt es. Als Hildegard glaubt, dass es schon verkauft ist, tut Yvonne so, als ob das stimmt, und gibt Hildegard Geld aus eigener Kasse. Im Beisein von Vincent findet Fanny eine Holzkiste mit einem alten Blechspielzeug. Vincent fühlt sich durch das Spielzeug an seine Kindheit erinnert und erzählt Fanny zum ersten Mal von sich selbst.

Tele-Gym 07:20

Tele-Gym: Relax - Entspannungstraining

Fitness

Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.

Panoramabilder/ Bergwetter 07:35

Panoramabilder/ Bergwetter

Landschaftsbild

Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.

Tele-Gym 08:55

Tele-Gym: Prävention Osteoporose

Fitness

Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.

Dahoam is Dahoam 09:10

Dahoam is Dahoam: Drückeberger

Familienserie

Valentina ist für eine Woche beim Papa und möchte die Zeit genießen und viel spielen. Als Sebastian einen negativen Eintrag in ihrem Schulheft findet, versucht er, Valentina klarzumachen, dass auch Schule und der "Ernst des Lebens" Spaß machen kann. Joseph möchte nicht, dass sich Rosi wegen seiner Schwächeanfälle Sorgen macht und "verabredet" sich deshalb heimlich mit einer Ärztin. Rosi, die einen Teil des Telefonates zufällig mithört, zieht daraus ihre ganz eigenen Schlüsse. Nina rät den beiden Singles Bamberger und Martin im Internet auf Partnersuche zu gehen. Beide weigern sich strikt und versuchen es dann, jeder für sich, trotzdem heimlich: Martin unter dem Decknamen "Murmeltier", Bamberger als "Edelweiß".

Dahoam is Dahoam 09:40

Dahoam is Dahoam: Murmeltier und Edelweiß

Familienserie

Valentina hat die Schule geschwänzt und will bei Sebastian ausziehen. Sie erklärt rundheraus, sie sei groß genug, um selbst zu entscheiden, was gut für sie sei und was nicht. Die Erwachsenen beschließen, Valentina erfahren zu lassen, was "groß sein" bedeutet. Weil sie sich große Sorgen um Josephs Gesundheit macht, bittet Rosi die Familie, seine Schichten zu übernehmen. Joseph reagiert aufgebracht: Er will nicht wie ein Schwerkranker behandelt werden, zumal er noch nicht einmal zur Untersuchung bei der Herzspezialistin war. Martin und Bamberger glauben beide, im Internet-Chat eine weibliche Seelenverwandte gefunden zu haben. Sie wissen aber nicht, dass sich hinter den Decknamen der jeweils andere versteckt. Was wohl passiert, wenn sich "Murmeltier" und "Edelweiß" beim Brunnerwirt zu einem ersten Date treffen?

Pinguin, Löwe & Co 10:10

Pinguin, Löwe & Co: Geschichten aus dem Zoo Münster

Zoo-Doku

Kühle Überraschung für die Malaienbären: Pürierte Früchte und gefrorene Weizenkleie ergeben eine leckere Eisbombe. Minus 22 Grad hat dieses Futter. Die Nasenbären wiederum bekommen gefrorenes Wasser, das mit Parfum versetzt wurde. Sie fressen ihre "Duftbomben" aber nicht, sondern reiben sich mit dem Duftstoff ein.

Am Kap der wilden Tiere 11:00

Am Kap der wilden Tiere

Tiere

Die Serie begleitet Tierschützer, die in Reservaten entlang der südafrikanischen Garden Route um das Leben ihrer Schützlinge kämpfen. Im Mittelpunkt steht die Farm Umkhondo, ein 3.000 Hektar großes Big-5-Wildreservat, in dem sich täglich Dramen um die kleinen und großen Tiere Afrikas abspielen. An der Seite der südafrikanischen Tierschützer stehen freiwillige Helfer aus Deutschland, die einen Sommer lang das Abenteuer Afrika erleben.

Abenteuer Wildnis 11:50

Abenteuer Wildnis: Wildes Argentinien - Berge und Steppen

Natur und Umwelt

Wie ein steinernes Rückgrat ziehen sich die Anden durch den Westen Argentiniens. Sie sind das Reich des Pumas. Die anmutige Raubkatze durchstreift die atemberaubende Bergwelt auf der Suche nach Beute. Sie steht an der Spitze der Nahrungskette, doch Beute ist nicht leicht zu finden. In Höhen von über 4.000 Metern ist nicht nur Nahrung, sondern auch Sauerstoff knapp. Um hier zu überleben, haben einige Tiere besondere Strategien entwickelt: Flamingos verfügen über ein eingebautes Filtersystem, das ihnen erlaubt, sich von Kleinstlebewesen im hochgiftigen Wasser zu ernähren. Und auch Bergviscachas sind nicht wählerisch: Um mit der knappen Nahrung ihres kargen Lebensraumes auszukommen, fressen die Nager ihren eigenen Kot. Zu den Füßen des knapp 7.000 Meter hohen Aconcagua erstrecken sich die endlosen Weiten der argentinischen Pampa. Das Grasland ist die Heimat der Großen Maras, die ihre Jungen in einem unterirdischen Bau zur Welt bringen. Am Rand der Steppe hat sich über Millionen von Jahren eine Wüste aus Stein geformt: der Nationalpark Talampaya. Patagonien am südlichen Ende Argentiniens ist bekannt für sein raues Wetter, seine schroffen Berge und seine mächtigen Gletscher. Regelmäßig brechen Eismassen, so groß wie Kathedralen, von der 70 Meter hohen Kante des Perito Moreno. Obwohl sich der Gletscher mit einer Geschwindigkeit von drei Metern pro Tag voranschiebt, ist er einer der wenigen Gletscher der Erde, die nicht schrumpfen. Das Leben in Argentiniens Bergen und Steppen erfordert Mut, Ausdauer und Kreativität. In dieser einzigartigen Wildnis ist jeder Tag ein Kampf ums Überleben.

Gefragt - Gejagt 12:35

Gefragt - Gejagt

Quizshow

In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. Erstausstrahlung im Ersten: 26.09.2024

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Erstausstrahlung im Ersten: 23.12.2022

Rentnercops 14:10

Rentnercops: Ein Kind verschwindet

Krimiserie

Bei einem Zoobesuch mit seinem Vater und seinem Großvater verschwindet der kleine Finn spurlos. Da das für Vermisstenfälle zuständige Kommissariat durch einen Virus lahmgelegt ist, müssen Edwin, Vicky und Hui Ko den Fall übernehmen - ohne Günter, denn der liegt mit einem Bandscheibenvorfall in Bratislava, wo er an Plochers Stelle einen Vortrag halten sollte. Da das Kind trotz intensiver Suche im Zoo und Umgebung nicht gefunden wird, steht schnell der Verdacht einer Entführung im Raum. Oder handelt es sich vielmehr um einen Sorgerechtsstreit? Die Eltern des kleinen Finn leben in Trennung und seine Mutter plant eine Rückkehr in ihr Heimatland Schweden. Grund genug für den Vater, eine Entführung zu inszenieren?

aktiv und gesund 15:00

aktiv und gesund: Barfuß im Winter, Snowkiten, Intelligente Prothesen

Fitness

Intelligente Prothesen Durch Künstliche Intelligenz werden Prothesen zur Einheit mit ihrem Träger - über seine Gedanken trainiert er sie für die gewünschten Bewegungsabläufe. Granatapfel Sie haben eine schöne rote Farbe und stecken voller gesunder Inhaltsstoffe: Granatapfel-Kerne. Die kleinen Power-Kerne senken den Blutdruck, sind gut für unser Gehirn, die Leber und den Darm. Außerdem stärken sie unsere Immunabwehr und lindern Entzündungen. Granatapfel-Glühpunsch Ernährungsexperte Stephan Lück macht Punsch aus Granatapfelsaft. Spinat Ernährungsexpertin Britta Müller und Turn-Star Philipp Boy erklären, was in Spinat wirklich steckt und bereiten zwei Gerichte mit Spinat zu. Barfuß im Winter Daisy und Alex freuen sich, wenn möglichst viele Mannheimer in ihre Fußstapfen treten würden. Natürlich barfuß. Das sei einfach viel gesünder. Snowkiten Snowkiten verbindet Drachenfliegen mit Ski- oder Snowboard-Fahren. Mit rasantem Tempo geht's über den Schnee, atemberaubende Sprünge und jede Menge Spaß inklusive.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Blumensprache | Hortensien schneiden | Frühlingsmacher

Infomagazin

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

BR24 16:00

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Abendschau - Der Süden 17:30

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 18:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Frech & Frei 19:00

Frech & Frei: Das Beste aus Fastnacht in Franken 2022

Karneval

Die Corona-Pandemie hat in vielen Teilen des Landes dem karnevalistischen Brauchtum einen Strich durch die Rechnung gemacht. Auch die "Fastnacht in Franken" 2022 konnte nur mit Einschränkungen stattfinden - dafür aber mit einem humoristischen Knall: Martin Rassau und Volker Heißmann blicken zurück auf eine turbulente Fernsehfastnacht der besonderen Art. Matthias Walz, Ines Procter, Peter Kuhn, Michl Müller und viele mehr haben diese Prunksitzung zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Dahoam is Dahoam 19:30

Dahoam is Dahoam: Berührungsängste

Familienserie

Nach Gesprächen mit Vera und Tina wird die Stimmung zwischen Lien und Till endlich lockerer. Können sich die beiden nun ohne Berührungsängste aufeinander einlassen?

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Tatort: Die Kunst des Krieges 20:15

Tatort: Die Kunst des Krieges

Krimireihe

In einem Wiener Randbezirk macht die Polizei einen grausigen Leichenfund: Dem Opfer, einem türkischen Geschäftsmann, wurden bei lebendigem Leibe die Zunge sowie beide Hände abgeschnitten. Nach außen hin war er Besitzer eines Döner-Restaurants. Für Oberstleutnant Moritz Eisner und seine Kollegin Bibi Fellner steht schnell fest, dass sie es mit einem Machtkampf im Milieu des organisierten Verbrechens zu tun haben. Die Wohnung des Toten zeigt alle Merkmale eines illegalen Bordells und der Dönerladen diente offenbar als Geldwaschanlage. Über Daniela Vopelka vom Dezernat für Organisierte Kriminalität lernt Eisner die junge Ukrainerin Victoria Oshchypko kennen, die im Haus des Opfers zur Prostitution gezwungen wurde. Von ihr erfahren die Beamten, dass der Tote zu einem hochprofessionell agierenden Menschenhändlerring gehörte, der Flüchtlinge illegal nach Österreich bringt, um sie als Arbeitssklaven oder Prostituierte auszubeuten. Bei ihren Nachforschungen treffen die Ermittler auf einen alten Bekannten Fellners aus ihrer Zeit bei der Sitte, den großspurigen Zuhälter Andy Mittermeier. Er kannte den Ermordeten und scheint nun dessen Revier übernehmen zu wollen. Als Eisner versucht, den Druck auf Mittermeier zu erhöhen, macht dieser ihm auf brutale Weise klar, dass er sich von nichts und niemandem aufhalten lässt.

BR24 21:45

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Der Zürich-Krimi: Borchert und die dunklen Schatten 22:00

Der Zürich-Krimi: Borchert und die dunklen Schatten

Krimireihe

Nach einem Streit mit ihrer Mutter baut die Jugendpsychologin Julia Egger einen Unfall, verletzt einen Mann schwer und fährt kopflos davon. Ihre Erklärung, sie sei von einem dunklen SUV absichtlich abgedrängt worden und habe den Mann nicht gesehen, klingt für ihre Anwälte Thomas Borchert und Dominique Kuster zunächst wenig überzeugend - zumal Julia eine Vorgeschichte mit Alkohol am Steuer hat. Während ihre jüngere Halbschwester Mavi zu Julia hält, scheinen ihre Eltern keine Hilfe zu sein. Als Borchert die Eiseskälte ihrer ehrgeizigen Mutter Carola Egger und ihres karrierefixierten Mannes Roman Egger spürt, fühlt er sich an seine Kindheit erinnert - und seiner Mandantin besonders verpflichtet. Kaum kommt Julia auf Kaution frei, wird sie bei einem Brand in ihrer Wohnung schwer verletzt. Noch ein Unfall unter Alkoholeinfluss? Während Hauptmann Marco Furrer nicht daran zweifelt, beginnt Borchert jeden Stein umzudrehen.

Bestes Kabarett! 23:30

Bestes Kabarett!: Meine Heimat - Deine Heimat

Kabarettshow

Ringlstetter 00:15

Ringlstetter

Talkshow

Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfängt jede Woche interessante Gäste am Donnerstagabend. In dem 45-minütigen Format geht es um die Themen der Woche, Politik, den Wahnsinn des Alltags, das Leben und um das, was die Gesellschaft bewegt. Zur Seite steht ihm Caro Matzko, Fernsehmoderatorin von Wissenssendungen. Die Musik kommt von der Band Ringlstetter.

Dahoam is Dahoam 01:00

Dahoam is Dahoam: Berührungsängste

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Wir in Bayern 01:30

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Frankenschau aktuell 02:45

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau - Der Süden 03:15

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 03:45

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

Abenteuer Wildnis 04:15

Abenteuer Wildnis: Wildes Argentinien - Berge und Steppen

Natur und Umwelt

Nur wenige Länder Südamerikas vereinen so viele gegensätzliche Landschaften in sich wie Argentinien. Von der Steppe Patagoniens über die schneebedeckten Gipfel der Anden, den großen Salzpfannen im Hochland, dem üppigen Regenwald rund um die Iguazú-Wasserfälle an der Grenze zu Brasilien und Paraguay, dem Sumpfgebiet "Esteros del Iberá" im Nordosten bis hin zu den weiten Grasebenen der Pampa - der Reichtum an Kontrasten im zweitgrößten Land Lateinamerikas ist tatsächlich einzigartig. Diese extrem unterschiedlichen Naturräume sorgen wiederum für eine außergewöhnlich große biologische Vielfalt. Besonders artenreich ist der Norden Argentiniens. Hier leben Affen, Waschbären, Nasen- und Ameisenbären, Tapire, Nabelschweine sowie heimische Raubkatzen wie Jaguar, Puma und Ozelot. In der Pampa dagegen sind der Pampasfuchs, Pampaskatzen und -hirsche beheimatet. Zu den weiteren tierischen Highlights Argentiniens zählen Pinguine, Wale, Robben, Kondore, Gürteltiere und Guanakos, eine wildlebende Art innerhalb der Familie der Kamele.