Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für BR Süd am 22.11.2025

Jetzt

Der Kleine Panda - Verborgen im Himalaya 16:30

Der Kleine Panda - Verborgen im Himalaya: Der Kleine Panda - Verborgen im Himalaya

Tiere

Verborgen in den dichten Rhododendronwäldern und Bambusdschungeln des Himalaya führt der Kleine Panda ein äußerst verstecktes Leben, das bisher nur selten gefilmt werden konnte. Ein Filmteam folgt einem Weibchen, das gut geschützt in einer Baumhöhle sein Junges zur Welt gebracht hat. Als Nesthocker entwickeln sich Rote Pandababys sehr langsam. Erst nach vier Wochen beginnt das Kleine in der Höhle herumzukrabbeln. Es ist das erste intime Porträt, das es über die Kleinen Pandas gibt. Die Tier- und Pflanzenwelt zwischen Nepal, Bhutan und Sikkim ist farbenprächtig. Hier turnen Hanuman-Languren durch Magnolienbäume, balzen Fasane, die in allen Farben des Regenbogens schillern, geht das kleinste Landsäugetier der Welt, die Etrusker-Spitzmaus, auf die Jagd und Takine erklettern mühelos Steilwände. Die seltsamen Huftiere mit Knollennase haben sogar eine eingebaute Bremse am Huf. Inmitten dieses mystischen Bergreichs mit seinen ungewöhnlichen Bewohnern ist das Filmteam hautnah dabei, wenn die Pandamutter zum allerersten Mal ihr Junges aus der Höhle in die Wälder des Himalayas führt. Eine Welt im Schatten von 8.000 Meter hohen Gipfeln - artenreich und voller Leben, eine Welt, die es zu schützen gilt.

Danach

Blickpunkt Sport 17:15

Blickpunkt Sport: mit der 3. Liga

Magazin

Fußball 3. Liga: Alemannia Aachen - SSV Jahn Regensburg FC Hansa Rostock - 1. FC Schweinfurt 05 Fußball Regionalliga Bayern: Nachbericht / TSV Buchbach - FC Bayern II Bayern-Treffer des Monats Oktober 29. BFV-Ehrenamtspreis-Verleihung in München Wintersport aktuell

Zwischen Spessart und Karwendel 17:45

Zwischen Spessart und Karwendel

Landschaftsbild

Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem lebendigen und verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Quarks 18:45

Quarks: Schlaf - Die billigste Medizin der Welt

Infomagazin

Obwohl viele Menschen über Schlafprobleme klagen, schlafen wir statistisch gesehen heute sogar acht Minuten länger als noch vor zehn Jahren. Neue Forschung zeigt außerdem: Wir brauchen weniger Schlaf als bislang gedacht. Während wir schlafen, läuft in unserem Körper ein vollautomatisches Reparaturprogramm. Das Gehirn räumt auf, unser Immunsystem wird gestärkt und Krankheiten heilen schneller. Und das Beste: Unser Körper macht diese Therapie ganz alleine, wir müssen nichts dafür tun. "Quarks" zeigt, wie unsere Nacht zum Gesundheits-Upgrade wird - etwa, wie wir uns schlau schlafen können, warum Paare in einem gemeinsamen Bett oft besser schlafen, und was im Körper passiert, wenn wir die Nacht durchmachen.

Kunst und Krempel 19:30

Kunst und Krempel

Kunst und Kultur

Das bestgehütete Instrument einer großen Sammlung für historische Tasteninstrumente ist ein Clavichord. Hat es nur einen ideellen Wert, oder ist es sehr kostbar? Außerdem: ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert und eine 100 Jahre alte Kindernähmaschine.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Leo 20:15

Leo

TV-Drama

Eine mörderische Erbengemeinschaft freut sich zu früh aufs große Geld. Nach langer Zeit trifft sich die Familie Dargatz zur Beerdigung der Großmutter auf ihrem Bauernhof wieder. Leo, der ortsansässige Priester, ist mit der Regelung der Familienangelegenheiten und der Eröffnung des Testaments betraut. Was als harmonisches Familientreffen beginnt, entwickelt sich langsam zu einem Drama um versteckte Leidenschaft, Gier und Mordlust. Und der fromme Leo muss lernen, dass nicht alles, was gut gemeint ist, auch gut endet.

Eine ganz heiße Nummer 21:45

Eine ganz heiße Nummer

Komödie

In einem kleinen Dorf mitten im Bayerischen Wald steigt die Arbeitslosenquote drastisch. Seit der Schließung der heimischen Glashütte sind die Auswirkungen überall spürbar. Auch der kleine Lebensmittelladen von Waltraud, Maria und Lena steht kurz vor der Pleite, in vier Wochen läuft der Geschäftskredit aus. Da bringen obszöne Anrufe Maria auf eine gewagte Idee: Ein erotischer Telefonservice für heißes Bettgeflüster könnte ihre finanziellen Probleme mit einem Schlag lösen. Natürlich müssten sie im erzkatholischen Marienzell ihre "ganz heiße Nummer" geheim halten. Waltraud und Lena sind anfangs nicht begeistert, dann aber steht das Telefon bei "Lady Sarah", der "heißen Maja" und der "süßen Lolita" nicht mehr still. In Rekordzeit haben sie die Kreditsumme fast zusammen. Doch der hochnäsigen Bürgermeistergattin kommt die neue Unbeschwertheit der drei Frauen bald höchst suspekt vor: Sie lässt sie beschatten - und beschwört damit einen Skandal herauf.

Seitensprung mit Freunden 23:15

Seitensprung mit Freunden

TV-Komödie

Paul ist eigentlich ganz zufrieden mit seinem Leben. Er ist ein erfolgreicher Arzt, hat eine pubertierende Tochter und führt eine vermeintlich glückliche Ehe mit der attraktiven Julia. Doch wie in vielen Ehen ist mit der Zeit die Leidenschaft abhandengekommen. Ganz anders ist das bei ihren besten Freunden Vanessa und Marc, bei denen es offensichtlich nach wie vor prickelt. Eines Abends erzählt Vanessa Julia bei einem netten Abendessen in weinseliger Stimmung ein kleines Geheimnis: Sie und Marc treffen sich seit ein paar Monaten mit gleich gesinnten Paaren zum Partnertausch. Vanessa schwärmt Julia vor, wie leidenschaftlich seitdem ihre Beziehung zu Marc ist. Julia ist schnell Feuer und Flamme. Für sie ist ihre Ehe bei weitem nicht so in Ordnung wie für Paul. Als Julia ihm von dem Geheimnis erzählt, kann Paul es zunächst nicht glauben. Das ist nichts für ihn. Doch Julia setzt ihren Mann so lange unter Druck, bis dieser sich schließlich zögerlich auf eine "Probe" mit Marc und Vanessa einlässt.

1:0 für das Glück 00:45

1:0 für das Glück

TV-Komödie

In dieser zauberhaft inszenierten romantischen Fußball-Komödie spielen Thekla Carola Wied und Peter Sattmann sich augenzwinkernd die Bälle zu.

Der Kleine Panda - Verborgen im Himalaya 02:15

Der Kleine Panda - Verborgen im Himalaya: Der Kleine Panda - Verborgen im Himalaya

Tiere

2014 haben sich die ersten Wolfs-Pärchen in Bayern gefunden. Im Veldensteiner Forst ist das erste Rudel beobachtet und gefilmt worden. Mit einer Verbreitung der Wölfe werden auch die Konflikte zunehmen. Und noch gibt es für viele Probleme, die die Beutegreifer mit sich bringen, keine Lösung. Sind Elektrozäune genug Schutz für Rinder und Schafe? Werden sie sich im Alpenvorland errichten lassen, insbesondere auf den steilen Hängen der Almen? Wie gefährlich oder gefährdet sind Herdenschutzhunde? Welche Maßnahmen sind nötig, damit sie zwar Wölfe von den Nutztieren fernhalten, aber nicht Spaziergänger mit Hunden angreifen? Und vor allem: Wie behalten Wölfe ihre natürliche Scheu vor dem Menschen? In Niedersachsen und den östlichen Bundesländern laufen neugierige Wölfe offenbar Menschen mit Hunden hinterher und ziehen am helllichten Tag durch Dörfer. Das Filmteam verfolgt aus nächster Nähe die jüngsten Geschehnisse, zeigt die vielen Fragen, die diese aufwerfen, und endet mit einem "open end" - ganz im Sinne dessen, was einer der Wissenschaftler sagt: "Die Rückkehr der Wölfe nach Bayern ist etwas Historisches." Historisch ist die Rückkehr nicht nur, was den Artenschutz angeht, sondern auch, wie und ob es verschiedenste Interessensgruppen schaffen werden, mit den Problemen, die der Wolf mit sich bringt, umzugehen. Die Rückkehr des Wolfes ist ein brisantes Projekt, bei dem viel schiefgehen kann. Sollte es gelingen, wird es ein Meilenstein für den Artenschutz sein.

Zwischen Spessart und Karwendel 03:00

Zwischen Spessart und Karwendel

Landschaftsbild

Bayern ist lebendig und vielfältig. Die Sendung stellt wunderschöne Landschaften, spannende Naturphänomene und beeindruckende Persönlichkeiten des Freistaates in atemberaubenden Bildern vor.

Quarks 03:45

Quarks: Schlaf - Die billigste Medizin der Welt

Infomagazin

In dieser Sendung geht es um Schmerzen, die einen im Alltag plagen. Wenn der Kopf drückt oder es im Rücken zieht - was hilft dann, die Schmerzen zu lindern? Quarks fasst die neusten Wege zusammen, die die Forschung dafür aufzeigt.

Tinka und die Königsspiele 04:30

Tinka und die Königsspiele: Tag 5 - Gruft der Trolle

Fantasyserie

Skir stellt den Königskandidaten die erste Prüfung der Königsspiele vor: "Königlicher Mut". Die Kandidaten müssen innerhalb einer vorgegebenen Zeit eine sagenumwobene, dunkle Gruft betreten und das "Trollauge" finden. Demjenigen, dem es gelingt, den Edelstein ausfindig zu machen, erhält einen Punkt. In Vorbereitung auf die Prüfung sucht Tinka mit Lasse in den Gemächern ihres verstorbenen Vaters nach etwas, das ihr helfen könnte und trifft auf die Intrigantin Ingi. Mikkel ist fast fertig mit Nilles neuer Bank, doch Astrid will nicht zurück nach Søgaard und verzögert die Rückreise, während Tinka und Lasse nach Informationen über das Reich der Trolle suchen. Frustriert lassen sie sich bei Bjergi in den Ställen nieder. Tinka zeigt Bjergi den kleinen blauen Edelstein, den sie unter den Sachen ihres Vaters gefunden hat und erfährt, dass Storm diesen Stein immer bei sich trug. Der Stein gab ihm Mut, wenn er zweifelte, der Verantwortung als König gewachsen zu sein. Mit dem Mut ihres Vaters schläft Tinka friedlich ein. Doch Ingis Tag ist noch lange nicht zu Ende.

Tinka und die Königsspiele 04:55

Tinka und die Königsspiele: Tag 6 - Mut des Königs

Fantasyserie

Für die Kandidaten der Königsspiele geht es tief unter die Erde, in die Gruft der Trolle. Die Zeit läuft und der Druck, mit einem "Trollauge" zu punkten, steigt. Während die anderen Kandidaten mit Bogen, Axt und Messer bewaffnet sind, trägt Tinka nur den blauen Edelstein ihres Vaters bei sich. In Søgaard machen sich Großmutter und Enkelin kreativ an die Arbeit, die Ausrüstung der Arztpraxis wiederzuverwenden. Die Kandidaten gehen einer nach dem anderen in die Gruft der Trolle, doch nur Grot kann punkten. Tinkas Fackel geht aus und sie muss in der Dunkelheit den Weg zurückfinden. Sie ist wütend und fühlt sich gedemütigt. Intrigantin Ingi versucht Tinka und Birk gegeneinander auszuspielen, doch Tinka vertraut Birk und so trösten sie sich gegenseitig, keinen Punkt gewonnen zu haben.