Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für BR Süd am 18.11.2025

Jetzt

Kafka 23:30

Kafka

Historienserie

Kafkas Schriften sind seltsam und dunkel, seine Persönlichkeit ist kompliziert, sein Einfluss unvermindert. Franz Kafka, geboren 1883 in Prag, ist ein komplizierter Mann: Mit den Frauen hat er es nicht leicht, ins Büro geht er ungern, und sein tyrannischer Vater Hermann macht ihm das Leben schwer. Seine Leidenschaft ist das Schreiben - Nacht für Nacht arbeitet er an seinen dunklen Geschichten. Franz' bester Freund, der Autor Max Brod, glaubt fest an Kafkas Genie und tut alles, um ihn als Schriftsteller bekannt zu machen - auch gegen dessen Willen. Das Genie Kafkas wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt.

Danach

Kafka 00:15

Kafka

Historienserie

Kafkas Schriften sind seltsam und dunkel, seine Persönlichkeit ist kompliziert, sein Einfluss unvermindert. Franz Kafka, geboren 1883 in Prag, ist ein komplizierter Mann: Mit den Frauen hat er es nicht leicht, ins Büro geht er ungern, und sein tyrannischer Vater Hermann macht ihm das Leben schwer. Seine Leidenschaft ist das Schreiben - Nacht für Nacht arbeitet er an seinen dunklen Geschichten. Franz' bester Freund, der Autor Max Brod, glaubt fest an Kafkas Genie und tut alles, um ihn als Schriftsteller bekannt zu machen - auch gegen dessen Willen. Das Genie Kafkas wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt.

Kafka 00:55

Kafka

Historienserie

Kafkas Schriften sind seltsam und dunkel, seine Persönlichkeit ist kompliziert, sein Einfluss unvermindert. Franz Kafka, geboren 1883 in Prag, ist ein komplizierter Mann: Mit den Frauen hat er es nicht leicht, ins Büro geht er ungern, und sein tyrannischer Vater Hermann macht ihm das Leben schwer. Seine Leidenschaft ist das Schreiben - Nacht für Nacht arbeitet er an seinen dunklen Geschichten. Franz' bester Freund, der Autor Max Brod, glaubt fest an Kafkas Genie und tut alles, um ihn als Schriftsteller bekannt zu machen - auch gegen dessen Willen. Das Genie Kafkas wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt.

Asül für alle 01:40

Asül für alle

Kabarettshow

Karlsplatz 02:25

Karlsplatz: mit Eva Karl Faltermeier

Kunst und Kultur

Mit den Gästen Uschi Glas und Alexander Herrmann In neuer Studiodeko und mit einem außergewöhnlichen Ablauf präsentiert die Kabarettistin Eva Karl Faltermeier ihre erfrischend andere Version der Late-Night-Show "Karlsplatz". Dank einer Portion Selbstironie und oberpfälzischer Schlagfertigkeit philosophiert sie in jeder Sendung mit zwei prominenten Gästen und hält außerdem spannende Überraschungen parat. Diesmal mit Schauspielerin Uschi Glas und Sternekoch Alexander Herrmann. Wenn sich mitten in der Sendung das Tor zum "Karlsplatz" öffnet, weiß wirklich niemand - auch die Gastgeberin nicht -, wer kommt oder was passiert. Reaktionen darauf reichen von herzhaftem Lachen bis zu Tränen der Rührung. Diesmal begrüßt Eva Karl Faltermeier gleich eine Filmikone des deutschen Fernsehens: Uschi Glas. Es geht um ihren heißesten Film, um ihr größtes ehrenamtliches Engagement und ihre intensivsten Lebensjahre. Eva hat dazu die neugierigsten Fragen: Wie kam sie zu ihrem Vornamen - denn eigentlich heißt sie ja Helga. Wie kam sie aus der "Schätzchen-Ecke" wieder raus? Und wie kam sie mit dem Erfolg zurecht? Einen Franken hat Eva natürlich auch zu Gast und trinkt mit ihm eine Halbe: Starkoch Alexander Herrmann. Eigentlich wollte er Jedi-Ritter werden, aber stattdessen hat er zum kulinarischen Glück seiner Restaurantgäste nur einen Ausbildungsplatz als Koch bekommen. Der Träger des Bayerischen Verdienstordens kontert bei Eva Karl Faltermeier satirisch und humorvoll - und erklärt, dass er den Orden als bescheidener Franke nur selten zur Schau stellt. Bayerisch-fränkische Unterschiede kommen selbstverständlich ebenso zur Sprache, doch wie kritisch das im Bereich Kartenspiel werden kann, darf Alexander Herrmann bei Eva Karl Faltermeier persönlich erfahren. Denn ab und an wird es am "Karlsplatz" auch ein bisschen unangenehm. Nämlich dann, wenn "Die drei Kritischen" unangemeldet auftauchen und bohrende Fragen stellen. Ob Alexander Herrmann diese souverän beantwortet, muss man selbst gesehen haben. Doch nicht nur der Besuch auf dem "Karlsplatz" stellt ein Wagnis dar: Wenn Eva "am Limit" oder als "Bayer auf Lügen" unterwegs ist, hält das Publikum den Atem an. Humorvoll beurteilt am Schluss das "Tagesgericht" die Sendung, und alle gemeinsam singen traditionell Karaoke.

Dahoam is Dahoam 03:10

Dahoam is Dahoam: Wer will schon nach Monte-Carlo?

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Wir in Bayern 03:40

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Abendschau 04:55

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten