Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für BR Süd am 10.12.2025

Tinkas Weihnachtsabenteuer 04:20

Tinkas Weihnachtsabenteuer: Tag 15 - Die Hand des Königs

Familienserie

Tinka und Lasse finden heraus, dass die Menschen den Weihnachtsstern gar nicht gestohlen haben und vermuten, dass er noch in der Welt der Wichtel sein muss. Die Suche geht weiter und führt die beiden zum Turm der Einsamkeit. Fileas erfährt von Ingi, dass Nille gelogen hat und sich Tinka nicht auf den Südinseln aufhält.

Tinkas Weihnachtsabenteuer 04:45

Tinkas Weihnachtsabenteuer: Tag 16 - Das alte Lied

Familienserie

Tinka und Lasse versuchen in der Welt der Menschen, Storm auf jede mögliche Art wieder zu seiner Erinnerung zu verhelfen. Auch Nilles Hilfe ist unerlässlich. Schaffen sie es, die Erinnerungen von Storm zu wecken? Bald droht neue Gefahr, denn Fileas durchsucht Nilles Sachen und findet das alte Tagebuch.

Space Night 05:15

Space Night: Flight through the Skies

Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.

Dahoam is Dahoam 06:00

Dahoam is Dahoam: Aus'büxt

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Sternstunden-Adventskalender 06:29

Sternstunden-Adventskalender

Gesellschaft und Soziales

Die Belastungssituation in Familien mit einem schwerkranken Kind ist sehr hoch. "Sternstunden" unterstützt die Stiftung "Kindness for Kids" bei der Organisation von Ferienfreizeiten für Kinder mit seltenen Erkrankungen und Wochenendseminaren für pflegende Eltern.

Nashorn, Zebra & Co. 06:30

Nashorn, Zebra & Co.

Tiere

Elefant Ludwig hat Geburtstag und da soll kräftig gefeiert werden. Für die Partyvorbereitung ist sogar schweres Gerät im Einsatz. Die Hellabrunner Löwen treiben gerne Sport. Helmut und Martin haben das Becken der Felsenpinguine gereinigt. Eine gute Gelegenheit, um die separierten Pinguine mal zu wiegen. Die meisten Antilopen sind nervöse Zeitgenossen - mit Gänsen, Kranichen und Hornraben leben die Mhorrgazellen aber in friedlicher Nachbarschaft. Ob die Polarfüchse schwanger sind, wie es den Eisbären-Zwillingen geht - diese und noch viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn gibt es in "Nashorn, Zebra & Co".

Tele-Gym 07:20

Tele-Gym: Integrales Qi Gong

Fitness

Panoramabilder/ Bergwetter 07:35

Panoramabilder/ Bergwetter

Landschaftsbild

Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.

Sternstunden-Adventskalender 08:50

Sternstunden-Adventskalender

Gesellschaft und Soziales

Tele-Gym 08:55

Tele-Gym: Happy Balance

Fitness

"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, "Tele-Gym"-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.

Dahoam is Dahoam 09:10

Dahoam is Dahoam: Der Schnorrerlehrling

Familienserie

Patrick ist enttäuscht, als Joseph ihn nicht mehr als Spüler braucht und er sich einen neuen Job suchen muss. Doch auch Joseph kann nicht verbergen, dass Patrick ihm in der Küche fehlt. Nach dem Streit mit Johann kann Jana trotz aller Vorsätze nicht über ihren Schatten springen. Und auch ihr Vater ist in seiner Sturheit gefangen. Alois führt Christian in die hohe Kunst des Schnorrens ein. In der Metzgerei und der Apotheke scheint das auch gut zu klappen. Aber ob Christian damit auch im Brunnerwirt bei Theresa durchkommt?

Dahoam is Dahoam 09:40

Dahoam is Dahoam: Brisante Blüten

Familienserie

Patrick missversteht Josephs ruppige Ansage als Kündigung. Als Joseph das Missverständnis aufklärt, ist Patrick erleichtert. Ernüchtert kommt Uschi aus Costa Rica zurück. Der Pärchenurlaub war für sie mehr eine einsame Reise, da Hubert zu sehr mit Arbeit beschäftigt war. Moni ist hin und weg, als Stadlbauer ihr Blumen schenkt. Doch als Trixi anmerkt, dass Männer meist Blumen schenken, wenn sie ein schlechtes Gewissen haben, wird Moni misstrauisch.

Sturm der Liebe 10:10

Sturm der Liebe

Telenovela

Während Fanny und Kilian nicht wissen, wie es mit ihnen weitergehen soll, spürt Yannik, dass Larissas Gefühle für ihn nachgelassen haben. Aus Angst, dass Yannik aus verletztem Stolz ihrem Cousin Stephan alles verraten könnte, fängt Larissa ihn mit gespielter Verliebtheit wieder ein. Unterdessen beobachtet die zunehmend misstrauisch werdende Fanny einen verliebten Blick von Larissa in Kilians Richtung, und sie stellt sie zur Rede. Während Elias seine Gefühle für Leo nicht wahrhaben will, ahnt dieser nichts davon und glaubt, er hätte in Elias einen neuen, guten Freund gefunden. Als die beiden von Christoph für das Betriebsfest in Beschlag genommen werden, beschließen sie, gemeinsam eine Zirkusnummer einzustudieren. Beim Brainstormen kommen sie zwar auf keinen grünen Zweig, haben aber trotzdem jede Menge Spaß. Soll Fritz wirklich gemeinsam mit Lale beim Betriebsfest auftreten? Dabei wird er jedes Mal nervös, wenn er sie nur sieht, und kann kaum einen klaren Gedanken fassen. Als er sich beim Üben für den gemeinsamen Trick besonders ungeschickt anstellt, befürchtet Fritz, sich vor Lale blamiert zu haben. Aber im Gegenteil, Lale ist begeistert, da aus der spontan ausprobierten Entfesselungsnummer eine neue Idee entstanden ist. Angesichts von Lales Freude glaubt Fritz erstmals Hoffnung schöpfen zu können: Hat er vielleicht doch Chancen bei ihr?

Leopard, Seebär & Co. 11:00

Leopard, Seebär & Co.

Zoo-Doku

Eismeer-Revierpfleger Dirk Stutzki blickt auf fast 30 Jahre im Tierpark Hagenbeck zurück und hat berührende Anekdoten aus den verschiedensten Revieren dort parat. Eine sehr glückliche Zeit, die ihn mit dem Revierleiter des Elefantenhauses Thorsten Köhrmann verbindet, erlebte Dirk im Delfinarium. Laura Pinero hat ihre Abschlussprüfung bestanden und schon steht die erste Herausforderung als frischgebackene Tierpflegerin an: Im Giraffen-Revier macht sie die Urlaubsvertretung für Thomas Günther und ausgerechnet an ihrem ersten Tag im Revier wird ein Kudu geboren - eine schöne Premiere für Laura. Schon im Kindergartenalter hatte Dr. Adriane Prahl ganz genaue Vorstellungen, was sie einmal werden will: Elefantenpflegerin im Tierpark Hagenbeck! Weil damals noch keine Frauen zu Elefantenpflegerinnen ausgebildet wurden, entschied sie sich, Tierärztin zu werden. Und wie sollte es auch anders sein: In ihrer Doktorarbeit 2009 ging es natürlich um ihre Lieblingstiere, die Elefanten. Dave Nelde und Sebastian Behrens warten auf die Federproben-Ergebnisse der zwei geschlüpften Eselspinguine. Die erste Nacht im Tierpark Hagenbeck hat der 17 Monate alte Leopard Sian gut überstanden. Nun möchte Volker Friedrich ihn in das Vorgehege lassen, an dessen Zaun er auch Kontakt zu Leopardin Mor aufnehmen kann. Frösche faszinieren Florian Ploetz. Deswegen macht er sich seit einigen Jahren dafür stark, dass immer mehr Froscharten im Tropen-Aquarium angesiedelt werden. Der Tahr-Felsen befindet sich im Zentrum des 18 Hektar großen Tierparks. Die ziegenähnlichen Himalaya-Bewohner haben Nachwuchs bekommen.

Abenteuer Wildnis 11:50

Abenteuer Wildnis: Dachse - Unsere unbekannten Nachbarn

Tiere

Ein Dachs verschläft den Tag unter der Erde. Der Meister im Tiefbau kann seine Bauten auf über 30 Meter ausdehnen und bis zu fünf Meter tief graben. Nur in Sommernächten wagt er sich auch bei Helligkeit heraus, zu kurz, um ausreichend Nahrung aufzunehmen. Filmautor Günter Goldmann begleitet eine Dachsfähe mit ihren beiden Jungtieren. Die großen Marder sind Spätentwickler, erst mit neun Wochen lernen sie laufen. Im Revier nebenan lebt ein ganzer Dachsclan. Neben einem erwachsenen Männchen sind die meisten Tiere Weibchen und Jungtiere aus mehreren Jahrgängen. Zwischen den Tieren bestehen enge Familienbande. So helfen sie sich gegenseitig, Schmutz und Parasiten aus dem Pelz zu entfernen. Dachse sind also, entgegen ihrem Ruf als mürrische Einzelgänger, ausgesprochen soziale Tiere. Die Dachse teilen sich ihren Lebensraum mit einem Rauhfußkauzpaar, einer Wildkatzen- und einer Fuchsfamilie. Auch sie sind voll damit beschäftigt, ihre Jungen großzuziehen. Auf die Dachsfähe wartet im Spätherbst noch eine anstrengende Arbeit: Stundenlang polstert sie ihren Bau mit Laub und altem Gras aus, damit sie und ihre Jungen es schön bequem haben während ihrer monatelangen Winterruhe. Bis sie im Frühjahr darauf wieder zeigen können, wie sie wirklich sind: schlaue Allesfresser, geschickte Baumeister und soziale Familientiere.

Gefragt - Gejagt 12:35

Gefragt - Gejagt

Quizshow

In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. Erstausstrahlung im Ersten: 25.06.25

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Erstausstrahlung im Ersten: 19.04.2024

Tierärztin Dr. Mertens 14:10

Tierärztin Dr. Mertens: Böses Erwachen

Tierarztserie

Susanne verabredet sich mit Mike Redmann zum Abendessen. Die beiden mögen sich und finden im Laufe des Abends immer mehr zueinander. Doch Susanne hat Schuldgefühle und geht auf Abstand. Susannes Tochter Luisa sehnt sich trotz oder gerade wegen der Sendepause nach ihrer Freundin Isabel. Sie versucht die ganze Nacht, sie in Bars und Kneipen zu finden. Völlig übermüdet kommt sie morgens zur Arbeit in den Zoo. Luisa arbeitet unkonzentriert und prompt verletzt sich aufgrund einer Nachlässigkeit eine Giraffe. Luisa verschweigt den Unfall. Doch Tierpfleger Conny kommt ihr auf die Schliche und rät ihr, den Fehler einzugestehen. Charlotte ist mit ihren bisher gedrehten Videos nicht so glücklich. Es fehlt der gewisse Kick. Doch dann hat sie eine zündende Idee: Ihr Mann Georg leidet wieder mal an einer Pollenallergie und sie wird ihn vor laufender Kamera heilen. Dr. Elif Sahin steht unter Druck: Zum einen ist die Tapir-Kuh immer noch nicht trächtig und zum anderen sucht ihr Chef immer wieder ihre Nähe. Als sie eindeutig Grenzen zieht, zieht auch Jasper seine. Er hat den Verdacht, dass die Cheftierärztin tablettenabhängig ist und setzt Susanne Mertens auf Elif an.

Landfrauenküche 15:00

Landfrauenküche: Finale

Kochshow

Ein letzter gemeinsam verbrachter Tag am Tegernsee und zum ersten Mal sind alle sieben Landfrauen zusammen im Bus. Die Punkte sind zusammengezählt und die Siegerinnen werden in den drei Kategorien "Beste Vorspeise", "Beste Hauptspeise", "Beste Nachspeise" und natürlich die Gesamtsiegerin gekürt. Diese Aufgabe übernimmt in dieser Staffel Florian Wagner, der nicht nur die Gewinnerinnen verkünden darf, sondern auch zusammen mit den Landfrauen das Siegermenü kocht. Dabei lassen alle nochmal die Ereignisse des Sommers Revue passieren.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Gemüseanbau nach Fortier - Kräuter am Fenster - Süßes Weihnachtsdessert

Infomagazin

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

Sternstunden-Adventskalender 15:58

Sternstunden-Adventskalender

Gesellschaft und Soziales

BR24 16:00

BR24: Nachrichten

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Abendschau - Der Süden 17:30

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 18:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

Sternstunden-Adventskalender 18:28

Sternstunden-Adventskalender

Gesellschaft und Soziales

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

STATIONEN 19:00

STATIONEN: Stark für Kinder - Geschichten hinter den Sternstunden

Natur und Umwelt

Seit mehr als 30 Jahren unterstützt Sternstunden e.V. Kinder in Not - bisher rund 4.200 Projekte in Bayern und weltweit. Vor dem großen "Sternstunden-Tag" am 12. Dezember zeigt "STATIONEN", wie diese Hilfe konkret aussieht, und wer davon profitiert. In Regensburg besucht Moderator Benedikt Schregle das Haus Hummelberg, eine Kurzzeitpflegeeinrichtung für schwerstbehinderte Kinder. Ein zweites bayerisches Projekt ist das inklusive Wohnangebot des St.-Leonhards-Vereins, das jungen Menschen mit Behinderung mehr Selbstbestimmung ermöglicht. In Äthiopien fördert "Sternstunden" Kinder in armen Regionen, damit sie medizinische Betreuung und Zugang zu Bildung erhalten. Für Kinder in der Ukraine steht die Unterstützung mitten im Kriegsalltag im Fokus - mit sicheren Räumen, Versorgung und psychosozialer Hilfe. Im Westjordanland führt Lifegate ein Rehabilitationszentrum für Kinder mit geistiger und körperlicher Behinderung. Nach dem Rekordergebnis von 13,69 Millionen Euro Spenden im vergangenen Jahr setzt "Sternstunden" weiter auf Solidarität - damit Kinder in Not eine Perspektive auf ein besseres Leben bekommen.

Dahoam is Dahoam 19:30

Dahoam is Dahoam: Es war z'vui

Familienserie

Da sich nicht genug Bäcker für die Sternstundenaktion gemeldet haben, ruft Rosi einen Wettbewerb mit gelosten Paaren aus. Da wird doch nichts schiefgehen, oder?

Sternstunden-Adventskalender 19:58

Sternstunden-Adventskalender

Gesellschaft und Soziales

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Münchner Runde 20:15

Münchner Runde

Gespräch

Interessante Gäste aus der Politik diskutieren kontroverse Themen des tagesaktuellen Geschehens. Das Format wird bereits seit dem Jahr 1996 ausgestrahlt.

Kontrovers 21:15

Kontrovers

Gesellschaft und Politik

Die Autoren, die zum Teil Auszeichnungen für ihre Beiträge erhielten, beleuchten aktuelle politische Themen und konzentrieren sich in der Rubrik "Die Story" auf ein bestimmtes Sujet.

BR24 21:45

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Being Jérôme Boateng 22:00

Being Jérôme Boateng: Gegen alle Widerstände

Dokumentation

Jérôme Boateng wächst in den 1990er-Jahren in Berlin-Charlottenburg auf. Seine Mutter ist Deutsche, sein Vater stammt aus Ghana. Kaum konnte Jérôme laufen, war der Ball sein ständiger Begleiter. Auch nach der Trennung seiner Eltern bleibt der Fußball eine verlässliche Konstante. Als er Jahre später seine Halbbrüder Kevin und George kennenlernt, entdeckt er durch sie den rauen Käfigfußball im Berliner Wedding - ein Ort, an dem Talent und Härte über Zugehörigkeit entscheiden. Die brüderliche Rivalität prägt Jérômes Ehrgeiz. Während Kevin früh als Ausnahmetalent gilt, sucht Jérôme seinen eigenen Weg - leiser, disziplinierter, aber nicht weniger entschlossen. Auch rassistische Anfeindungen auf und neben dem Platz können ihn nicht aufhalten. Mit dem Wechsel zum HSV will er sich aus dem Schatten seines Bruders befreien und sich im Profifußball beweisen. In dieser Zeit beginnt auch eine Beziehung, die Jahre später in einem langwierigen Prozess enden wird.

Being Jérôme Boateng 22:40

Being Jérôme Boateng: Ins Rampenlicht

Dokumentation

Jérôme Boateng und sein Bruder Kevin teilen den Traum, für Deutschland zu spielen. Doch als Kevin aus der U21 fliegt, steht Jérôme vor einer Entscheidung - Loyalität zum Bruder oder Karriere beim DFB? Er entscheidet sich für den eigenen Weg. Mit dem Wechsel zum FC Bayern München findet er sportlich Heimat, aber kein stabiles privates Glück. Mit seiner langjährigen Partnerin wird er Vater von Zwillingen, doch Schlagzeilen über eine vermeintliche Affäre mit Gina-Lisa Lohfink bringen ihn 2012 in Erklärungsnot. Bundestrainer Jogi Löw kritisiert ihn öffentlich - Boateng antwortet auf seine Weise: mit Leistung. Zwei Jahre später erreicht Jérôme Boateng den Höhepunkt seiner Karriere: den WM-Titel 2014 in Brasilien - gefeiert als Symbol für ein neues, vielfältiges Deutschland. Zwei Jahre zuvor tritt eine 16-Jährige bei "Germanys Next Top Model" ins Licht der Öffentlichkeit, die bald Teil seines Lebens werden wird: Kasia Lenhardt.

Being Jérôme Boateng 23:30

Being Jérôme Boateng: Vom Helden zum Angeklagten

Dokumentation

Weltmeister, Werbegesicht, Womanizer - nach dem WM-Sieg 2014 und der Gauland-Affäre wird Jérôme Boateng als Integrationsfigur gefeiert. Doch privat gerät sein Leben mehr und mehr aus dem Takt: toxische Beziehungen, familiengerichtliche Auseinandersetzungen mit der Mutter seiner Zwillinge. In einem Interview mit der BILD-Zeitung spricht Jérôme öffentlich über die Beziehung zu Kasia Lenhardt. In der Folge wird Lenhardt in den sozialen Medien massiv angefeindet und nimmt sich daraufhin am Geburtstag ihres Sohnes das Leben. In Folge der Anzeige seiner Ex-Partnerin und Mutter seiner Zwillinge wird er in einem ersten Prozess zu einer Geldstrafe in Millionenhöhe verurteilt. Der Fußballweltmeister steht vor einem Scherbenhaufen: Er verliert seinen Platz beim FC Bayern München und verliert auch in zweiter Instanz vor Gericht. Am Ende dieser Entwicklungen stehen ein abgemildertes Urteil wegen vorsätzlicher Körperverletzung zulasten seiner Ex-Partnerin, ein eingestelltes Ermittlungsverfahren im Fall Lenhardt, das Ende seiner Laufbahn als Profifußballer und der Erwerb einer Trainerlizenz. Offen bleibt die Frage: Welchen Platz wird Jérôme künftig im Profi-Fußball - und in der Gesellschaft - einnehmen?