Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für BR Süd am 10.04.2025

Frankenschau aktuell 04:00

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau - Der Süden 04:30

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 05:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

Space Night 05:35

Space Night: The Blue Planet

Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.

Zoobabies 06:00

Zoobabies: Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin

Tiere

Da ihnen Mutter Aketi keine Milch geben kann, bekommen die zwei Löwengeschwister Iringa und Bomani Flaschenmahlzeiten. Stinktiere sind Allesfresser. Bereits bei den Stinktierkindern vermeiden die Tierpfleger den direkten Kontakt, denn auch die Kleinen haben schon die Analdrüsen, die das stechend riechende Sekret absondern können. Straußenvater Al ist mit seinen Kindern auf der Anlage. Noch ist die Familie nicht komplett, denn zwei Straußenküken waren zu klein und schwach. Sie wurden unter einer Rotlichtlampe aufgepäppelt. Nun bringt sie Reviertierpfleger Christian Möller das erste Mal nach draußen. Mohrenmaki Lenni ist zwei Monate alt. Der kleine Mohrenmaki ist seit fast 20 Jahren der erste Zuchterfolg in einem Zoologischen Garten Deutschlands. Erst mit sechs Monaten ist ein Mohrenmaki-Kind selbstständig und lässt sich nicht mehr am Bauch oder Rücken der Mutter umhertragen. Außerdem in dieser Folge: Zwei Binturong-Kinder erwartet das tägliche Wiegen, Wildesel, Shetlandponys und Kaltblüter entwickeln sich prächtig im Kindergarten und Seelöwenjunge Volker schläft noch bei Mutter Conny.

Dahoam is Dahoam 06:50

Dahoam is Dahoam: Neue Ufer

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Tele-Gym 07:20

Tele-Gym: Aktiv & beweglich mit 60+

Fitness

Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper haben wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreicht man, indem nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainiert werden. Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke bei jeder Bewegung. Verbessert werden Haltung und Lungenvolumen, die Schultern gestärkt, die Taille und das Gesäß geformt, der Bauch und die Oberschenkel gestrafft. Durch das gezielte sensomotorische Training tritt man sportlicher und jugendlicher auf. Das Gleichgewichts- und Reaktionstraining lässt uns sicher und nicht unbeholfen erscheinen. Das funktionelle Training ist abwechslungsreich und schult alle Sinne.

Panoramabilder/ Bergwetter 07:35

Panoramabilder/ Bergwetter

Landschaftsbild

Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.

Tele-Gym 08:55

Tele-Gym: Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po

Fitness

Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine - die Fitness-Expertin Nina Winkler hat dafür nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt. Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an. Dabei schmelzen die Pölsterchen, und Bauch, Beine und Po werden intensiv in Form gebracht. Das Training ist für jede Altersgruppe geeignet, da die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gezeigt werden.

Dahoam is Dahoam 09:10

Dahoam is Dahoam: Die Pfingstochsen von Lansing

Familienserie

Annalenas Schwangerschaft spricht sich bei den Brunners schnell herum. Doch ihr ist es gar nicht recht, dass sie jetzt von allen Familienmitgliedern ganz besonders umsorgt wird. Bichlmaier behauptet, der wahre Erfinder des prämierten "Urbieres" zu sein. Doch Martin kann in den Akten diesen Namen nicht finden. Ist der alte Mann tatsächlich ein früherer Mitarbeiter der Kirchleitner-Brauerei oder ist hier ein gemeiner Betrüger am Werk? Nina, Flori und Yvonne wollen den Pfingstochsen-Brauch aufleben lassen: Derjenige, der am längsten schläft, soll geschmückt im Schubkarren durch das Dorf gefahren werden.

Dahoam is Dahoam 09:40

Dahoam is Dahoam: Monika: Im Auftrag des Kini!

Familienserie

Ausgerechnet, als die neuen Möbel der Preissingers geliefert werden, ist Mike auf Geschäftsreise. Also muss Trixi den Handwerkern beim Aufbau helfen. Zu alledem wird auch noch das falsche Sofa geliefert. Bichlmaier hat tatsächlich früher in der Brauerei gearbeitet. Caro sieht sich in ihrer Einschätzung bestärkt und beginnt, gegen den Willen von Martin, nach Bichlmaier zu suchen. In Lansing kündigt sich eine Abordnung von König Ludwig-Fans an, um über eine "Kini"-Dorf-Partnerschaft zu verhandeln. Da der Bürgermeister auf Dienstreise ist, muss sich nun die überforderte Monika darum kümmern.

Nashorn, Zebra & Co. 10:10

Nashorn, Zebra & Co.

Tiere

Für welchen Duft sich die Tiger wohl entscheiden, wenn ihnen Kamel und Ziege gleichzeitig in die Nase steigen - Thomas und Nicki haben diesen Test vorbereitet. Den Ponychef juckt das Fell, Sabine weiß, wie sie Campino am besten von seiner Winterwolle befreit. Die Luchse Pep und Paula sind immer noch im Pumarevier zu Gast. An diesem Tag gibt es hier ein paar Verschönerungen. Die Giraffen haben durch die Scheiben schon gesehen, dass das Essen geliefert wird, und da wird sich manch einer über das Menü wundern, denn es gibt Brennnesseln. Was passiert, wenn bei den Rosa Kakadus zwei Jungs ohne Mädchen zusammenwohnen, was zu tun ist, wenn ein Löwe im Weg steht - diese und noch viele andere Geschichten gibt es in "Nashorn, Zebra & Co" aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn.

Abenteuer Wildnis 11:00

Abenteuer Wildnis: Im Regenwald der Geisterbären

Tiere

Im nördlichsten Teil der Küste Britisch-Kolumbiens, kurz vor Alaska: Aus der Luft zeigt sich eine Inselwelt, die mit ihren großartigen Fjorden an die Natur Norwegens erinnert. Hier leben außergewöhnliche Arten in einem Wald mit den ältesten Bäumen Kanadas: in einem Kaltregenwald. Der Name Kaltregenwald scheint ein Widerspruch in sich zu sein. Wie sollte in der "Kälte" Kanadas ein Regenwald gedeihen, dessen Biomasse den tropischen Regenwald übertrifft? Es ist eine Geschichte, die vor Jahrtausenden begann, aber damals wie heute einzig von einem Ereignis im Jahr abhängt, und die nicht nur das Land und seine Lebewesen betrifft, sondern bis in die Tiefen des Meeres reicht. Denn der "Regenwald der Geisterbären" nährt sogar das Meer, schenkt seinen Lebewesen, vom Buckelwal bis zum Riff, Kraft. Fisch ist der Kraftstoff, der dieses System seit Jahrtausenden antreibt, und der nur einmal im Jahr in den Kaltregenwald kommt. Nur zwei Wochen braucht die Natur hier, um für ein ganzes Jahr Kraft zu tanken. Die Bären, die nur für dieses Ereignis an die Flüsse gekommen sind, verschwinden wieder im Wald. Die Wölfe haben sich vollgefressen, die Wale haben für ihre Reise ins Winterquartier zugelegt, selbst die Bäume sind gestärkt. Einzigartige, noch nie gesehene Bilder einer uralten Landschaft mit Tieren, die sich im üppigen Grün oder in den Tiefen des Meeres vor den Blicken der Menschen fast ein ganzes Jahr verbergen, können die Zuschauerinnen und Zuschauer ganz nah erleben, die außergewöhnlichen Bilder wurden mit aufwendiger Technik gedreht.

Sturm der Liebe 11:45

Sturm der Liebe: Täuschend echt

Telenovela

Larissa scheint der Rückschlag mit ihrer Schleiferei auch körperlich zuzusetzen und Henry kümmert sich um sie. Maxi, die ihre Gefühle gegenüber Henry reflektiert hat, bringt den beiden sogar einen arrangierten Picknickkorb an den See. Um Markus' Zweifel zu zerstreuen, gibt Fanny vor, dass Vincent und sie ein Paar sind, und behauptet, die Haarspange gehöre ihr. Die angebliche Beziehung verbreitet sich wie ein Lauffeuer am "Fürstenhof". Ricarda ist immer noch verärgert über Gretas unbedachte Äußerung und auch Miros diplomatische Versuche bessern die Stimmung nicht. Schließlich gelingt es Greta, mit Ricardas Lieblingsgericht das Eis zu brechen. Da gesteht Ricarda, dass ihr Groll nicht wirklich an der verschwundenen Jacke lag, sondern an dem verlorenen Inhalt der Jackentasche.

Gefragt - Gejagt 12:35

Gefragt - Gejagt

Quizshow

In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. Erstausstrahlung im Ersten: 14.07.2023

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Erstausstrahlung im Ersten: 11.08.2023

Rentnercops 14:10

Rentnercops: Mord vor der Hochzeit

Krimiserie

In seiner Wohnung wurde Heiko Beer, ein junger Musiker, erstochen. Das berichtet seine Vermieterin Frau Jobst aufgeregt dem Ermittlerteam und kann Hui Ko sogar den verdächtigen Täter beschreiben. Doch der kommt ihnen seltsam bekannt vor, denn er sieht aus wie Klaus' Schwiegersohn Jens! Und tatsächlich war dieser vor Ort, jedoch als Privatdetektiv. Jens wurde von Ilona Schubert engagiert, die herausfinden wollte, ob ihr Verlobter Tobias Kracht eine Affäre mit dem Musiker hatte. Volltreffer. Doch bei der Vernehmung durch die Rentnercops scheint das für Ilona völlig ok zu sein. Hui Ko recherchiert, dass der Ermordete beim Online-Dating aktiv war und gibt sich kurzerhand als homosexueller Single aus. Er findet heraus, dass Roland Müller den Toten kurz vor dem Mord getroffen hat. Auch im Hause Jobst gibt es neue Verstrickungen. Ein Einbruch in Heikos Wohnung! Dahinter steckt Tatjana Weber, eine befreundete Musikerin. Derweil entdeckt Bielefelder ein neues Hobby. Er versucht sich, sehr zum Leidwesen von Hund Yoda, am Dudelsack.

aktiv und gesund 15:00

aktiv und gesund: Richtig essen, Vapes, Aromaöl-Therapien

Fitness

So essen Sie richtig Ob Essen dick macht oder nicht, hängt von der inneren Uhr ab. Wer sollte was und zu welchem Zeitpunkt essen?

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Engelstrompete, Formgehölze, Tigerschnegel

Infomagazin

Liebe zum Buchs Buchs ist in vielen Landschaftsgärten vorhanden, unter anderem im Renaissance-Garten Giardino Giusti bei Verona, im Garten eines alten Grachtenhauses in Amsterdam und in den Schlossgärten in Frankreich. Im Krumker Park in der Altmark steht die wahrscheinlich älteste Buchsbaumhecke Europas mit fast 400 Jahre alten Bäumen. Erste-Hilfe-Kasten Der Hauswurz (Sempervivum) hilft bei Sonnenbrand, Mückenstichen und kleinen Kratzern. Das Gel in den Blättern kühlt und hilft beim Heilen. Wer Hauswurz in Schalen pflanzt, hat seinen "Erste-Hilfe-Kasten" immer zur Hand.

BR24 16:00

BR24: Nachrichten

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Abendschau - Der Süden 17:30

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 18:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

mehr/wert 19:00

mehr/wert

Infomagazin

Das Magazin für Wirtschaft und Soziales

Dahoam is Dahoam 19:30

Dahoam is Dahoam: Beschämende Wahrheit

Familienserie

Naveen bittet Monika, ihm den Fehltritt mit Tina zu verzeihen und wieder als Mesnerin zu arbeiten. Ist das zu viel von ihr verlangt?

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

quer 20:15

quer: ... durch die Woche mit Christoph Süß

Infomagazin

Das aktuelle Wochenmagazin "quer" präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, "queren" Blickwinkeln.

Franziska Wanninger - Live auf der Bühne! 21:00

Franziska Wanninger - Live auf der Bühne!: Höhepunkte aus "Für mich soll's rote Rosen hageln"

Kabarettshow

Franziska Wanningers Kabarett-Soloprogramm "Für mich soll's rote Rosen hageln" ist eine launige Hommage an die Leichtigkeit, auch wenn sie feststellen muss, dass sich Freude und Abgrund oft näherstehen als man denkt! Da meint man - "Oh Wunder!" - dass das Leben mords was für einen bereithält und am Ende ist es doch wieder bloß ein veganer Schweinsbraten. Die Vollblutdarstellerin erzählt von ihrer Jugend im Internat, von falschen Vorsätzen und neuen Mitbewohnern. Nebenbei analysiert sie das aberwitzige Leben in Designwürfelhäusern und ihren dazugehörigen Vorgarten-Steinwüsten. Wanninger schaut den Leuten aufs Maul und singt von den Untiefen des Lebens. Mit dabei sind viele unterschiedliche und herrlich satirisch auf den Punkt gebrachte Figuren wie etwa eine naiv-geschäftstüchtige Influencerin, die allzeit auf der Suche nach dem prallen, schönen Leben ist. Denn, so stellt sie fest, "das haben schließlich schon viel Blödere g'schafft!" Die Sendung wurde im Münchner Lustspielhaus aufgezeichnet. Zur Ausstrahlung kommen die Höhepunkte des Programms der Kabarettistin.

BR24 21:45

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Ringlstetter 22:00

Ringlstetter

Talkshow

Der Kabarettist Claus von Wagner wurde 1977 in München geboren und wuchs in Miesbach auf. Bereits während seines Studiums entstand 1997 sein erstes Kabarettprogramm "Warten auf Majola". Ab 2004 war er zehn Jahre lang neben seiner Sololaufbahn auch Teil der Kabarettgruppe Erstes deutsches Zwangsensemble. Seit 2012 ist er regelmäßig in der Satiresendung "heute-show" im ZDF zu sehen. 2014 übernahm er als Co-Gastgeber das Kabarettformat "Die Anstalt". Nach über zehn Jahren Tour-Pause feierte sein neues Bühnenprogramm "Projekt Equilibrium" im Februar 2025 Premiere. Für seine herausragende Arbeit als Kabarettist und Satiriker wird ihm 2025 der Hauptpreis des Bayerischen Kabarettpreises verliehen. Die Schauspielerin und Sängerin Kathrin Anna Stahl wurde 1977 in Weiden in der Oberpfalz geboren. Neben ihrer Schauspielausbildung absolvierte sie ein Musiktheater-Studium am Richard-Strauss-Konservatorium in München. 2008 schrieb sie das Drehbuch zu ihrem ersten Kurzfilm "Letzte Ausfahrt Weiden-Ost", bei dem sie auch die Regie übernahm. Neben ihrer Tätigkeit als Regisseurin war Stahl auch in vielen Theater-Produktionen zu sehen. So hatte sie unter anderem Engagements an der Berliner Staatsoper Unter den Linden, in der Kleinen Komödie in München und im Staatstheater Cottbus. Außerdem wirkte sie in diversen TV-Produktionen, wie "Die Rosenheim-Cops", "Hubert ohne Staller" oder "Watzmann ermittelt" mit. Im Januar 2025 feierte ihre neue Kinokomödie "Hundslinger Hochzeit" Premiere. Die Musik kommt in dieser Sendung von der fünfköpfigen Band Widersacher aller Liedermacher aus Würzburg. Ihr Sound bewegt sich zwischen Folk, Rock und Jazz, aber auch Hip-Hop und Klassik - eine mitreißende Mischung, die sich aber gewollt nicht einordnen lässt. Zusammen mit Kathrin Anna Stahl, Hannes Ringlstetter und der Ringlstetter-Band interpretieren sie ihren Song "Hans".

Capriccio 22:45

Capriccio

Magazin

Das Kulturmagazin im BR Fernsehen

Das Geheimnis des Totenwaldes 23:15

Das Geheimnis des Totenwaldes

Krimiserie

Im niedersächsischen Iseforst nahe der Kleinstadt Weesenburg werden im Sommer 1989 kurz nacheinander zwei Liebespaare tot im Wald aufgefunden. Der zweite Doppelmord geschieht dabei unbemerkt vor den Augen der Polizei. Die brutalen Morde versetzen die Region in Angst und Schrecken. Zur gleichen Zeit wird in Hamburg Thomas Bethge zum neuen LKA-Chef ernannt. Es ist ein weiterer Sprung auf der Karriereleiter für den herausragenden und gewissenhaften Polizisten. Bethge plagen aber seit einiger Zeit große private Sorgen: Seine Schwester Barbara, die in Weesenburg lebt, scheint die Trennung von ihrem Ehemann, dem erfolgreichen Unternehmer Robert Neder, nicht zu verkraften und sucht Trost im Alkohol. Zum Ermittlerteam bei den Weesenburger Doppelmorden gehört auch die neue Kommissarin Anne Bach. Sie vermutet, dass es einen Mittäter gegeben haben muss. Hauptverdächtiger ist Hans Lingner, ein Bildhauer, der mit seiner Familie in einem Haus im Iseforst lebt. Dann verschwindet Barbara Neder nach einem Treffen mit ihrem Mann Robert spurlos. Barbara hatte zuletzt wieder Kontrolle über ihr Leben gewonnen und gemeinsame Pläne für die Zukunft zusammen mit ihrer Tochter Theresa geschmiedet. Thomas Bethge verlangt, dass die Weesenburger Polizei Barbaras Wohnung als Tatort behandelt. Für ihn wirft das mysteriöse Verschwinden seiner Schwester viele Fragen auf. Bethge verspricht seiner verzweifelten Mutter, seine Schwester zu finden. Doch die Polizei in Weesenburg wehrt sich gegen seine vermeintlichen Einmischungsversuche. Stattdessen vermuten die niedersächsischen Polizisten zunächst einen Racheakt an dem hochrangigen Hamburger Polizisten und verdächtigen schließlich seinen Schwager. Doch es gibt Meldungen von weiteren Frauen, die verschwunden sind. Wurde Barbara Neder Opfer eines Serientäters?

Startrampe COVERED 00:45

Startrampe COVERED: Soffie feat. Münchner Rundfunkorchester

Musikmagazin

Soffie ist Singer-Songwriterin und wurde mit ihrem Lied "Für immer Frühling" berühmt. Der virale Hit behandelt die Sehnsucht nach einer Utopie, in der niemand hungern muss und alle Menschen willkommen sind. Er wurde zum Protestsong gegen Rechtsextremismus in Deutschland und Österreich 2024. In einer special Edition von "Startrampe COVERED" teilt sich Soffie mit dem Münchner Rundfunkorchester eine Bühne, verwandelt "Für immer Frühling" in eine pompöse Orchesterproduktion und covert ihren absoluten Lieblingssong "Alors on Danse".

Startrampe COVERED 01:00

Startrampe COVERED: Yosho

Musikmagazin

Joshua Iyagbaye alias Yosho, der usprünglich vom Chiemsee stammt und jetzt in Wien seiner größten Leidenschaft - der Musik - nachgeht, überzeugt mit seiner einzigartigen Stimme, klaren Worten und musikalischem Talent. Zwischen Rap und Gesang gelingt es ihm die Gefühle der jungen Generation in Worte zu fassen. Er schreibt Songs zum Nachdenken, Loslassen und das über sich Hinauswachsen. So auch in seinem Song "Gegenwind", in dem es darum geht, für sich und seine Träume einzustehen und auch trotz Gegenwind weiterzumachen und an sich selbst zu glauben. Yosho ist ein Newcomer, den alle, die Rap und tiefgründige Lyrics lieben, auf dem Schirm haben sollten.

PULS Konzerte 01:10

PULS Konzerte

Konzert/Musik

Dahoam is Dahoam 02:10

Dahoam is Dahoam: Beschämende Wahrheit

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Wir in Bayern 02:40

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Frankenschau aktuell 03:55

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau - Der Süden 04:25

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

quer 04:55

quer: ... durch die Woche mit Christoph Süß

Infomagazin

In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators.