Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für BR Süd am 09.07.2024

Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger 04:00

Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger: Im Museum

Infotainment

In dieser Folge schauen die beiden in München drei Tage lang hinter die Kulissen eines der weltweit größten Technik- und Wissenschaftsmuseen: des Deutschen Museums. Sie erkunden die riesigen Katakomben des beeindruckenden Gebäudeensembles und erleben die umfangreichsten Umbauarbeiten in der Geschichte des Museums. Im bereits fertig renovierten Teil erkunden sie die beeindruckenden Ausstellungen und treffen auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die alle viel mehr mit dem Deutschen Museum verbindet als nur die Arbeit. Elisabeth Straßer, die Leiterin der Bildhauerwerkstatt des Museums, zeigt Simon Schwarz und Sebastian Bezzel, wie vielfältig ihr Job ist und vor welchen Herausforderungen sie täglich steht, um den Besucherinnen und Besuchern ein beeindruckendes Museumserlebnis zu ermöglichen. In einem Flugsimulator testen die Grenzgänger zudem ihre Flugkünste und bringen nicht nur die Technik, sondern auch ihren Fluglehrer an die Grenzen. Christian Ermair, Leiter der Betriebstechnik im Verkehrszentrum des Deutschen Museums, zeigt Sebastian Bezzel und Simon Schwarz die faszinierende Sammlung an Fahrzeugen, Zügen und Kutschen. Die beiden testen unter anderem, wie sich Kaiserin Sissi während einer Kutschfahrt gefühlt haben muss, und schwingen sich mit einem Kran in schwindelerregende Höhen über München.

Lebenslinien 04:45

Lebenslinien: Paul Maar - Das Sams und ich

Gespräch

Mit manchen Menschen meint es das Leben besonders gut, andere werden von Schicksalsschlägen verfolgt. In beiden Fällen entstehen erzählenswerte Geschichten mit beeindruckenden Protagonisten.

Space Night 05:35

Space Night: The Blue Planet

Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.

Dahoam is Dahoam 06:00

Dahoam is Dahoam: Oa Schritt nachm andern

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 06:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Irrwege

Krankenhausserie

Die Fach- und Assistenzärzte am Johannes-Thal-Klinikum haben aufgrund einer vorübergehenden Unterbesetzung viel zu tun. Da wird die Angestellte Pia Mog von ihrer Chefin Fadia Darzi mit einem Nabelbruch eingeliefert. Dr. Emma Jahn und Dr. Julia Berger notoperieren Pia. Die Ärztinnen forschen auf unterschiedliche Art an den wiederkehrenden Beschwerden Pias. Aber das interessiert Pia erstmal weniger, denn sie erhält ein unerwartetes Geständnis von ihrer Chefin Fadia … Fahrradkurier Matthias Doppler ist angehender Arzt - zumindest hat er sein Medizinstudium begonnen. Auf den ersten Blick scheint er einfach tollpatschig zu sein, aber Dr. Elias Bähr merkt schnell, dass da mehr dahintersteckt.

Tele-Gym 07:20

Tele-Gym: Yoga-Pilates-50plus

Fitness

Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.

Panoramabilder/ Bergwetter 07:35

Panoramabilder/ Bergwetter

Landschaftsbild

Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.

Tele-Gym 08:55

Tele-Gym: Gesunder Rücken

Fitness

Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.

Dahoam is Dahoam 09:10

Dahoam is Dahoam: Der Hase im Pfeffer

Familienserie

Theresa und Caro vermissen Saskia mehr, als sie sich anmerken lassen. Gerade vor Annalena geben sie sich betont fröhlich. Die wiederum glaubt, dass sie die einzige ist, der Saskia schmerzlich fehlt. Berlin ist eben ein ganzes Stück weit weg. Vroni und Maria lassen sich von Trixi nicht abwimmeln und bieten energisch ihre Hilfe an, um den Preissingers aus der finanziellen Misere zu helfen. Dankbar nimmt Trixi das Angebot an. Nur Mike darf auf keinen Fall etwas davon erfahren. Er will die Familie unbedingt aus eigener Kraft durchbringen. Hoher kirchlicher Besuch steht für Pfarrer Neuner an. Zu diesem Anlass möchte er dem Domkapitular ein Hasenragout im Brunnerwirt servieren lassen. Max erhält also von ihm das Tier und den Auftrag, es zu schlachten. Die Sache hat nur einen Haken: Neuner hat Max verraten, dass das Kaninchen auf den Namen Moses hört. Und plötzlich tut der Metzger alles, um Hochwürden von einem anderen Menü zu überzeugen ...

Dahoam is Dahoam 09:40

Dahoam is Dahoam: Max und Moses

Familienserie

Ludwig bekommt zufällig mit, dass Caro sich eingehend mit einem Trainingsbuch von Roland beschäftigt. Vor allem die muskelbepackten Männer scheinen es ihr angetan zu haben. Ludwig ist erschrocken, denn gegen diese trainierten Kerle ist er ein regelrechtes Krischperl. Steht seine Freundin wirklich auf Bodybuilder? Nachdem Mike sie vor versammelter Dorfgemeinschaft zurechtgewiesen hat, bittet Trixi die Lansinger, ihre Hilfsaktion einzustellen. Mikes Stolz ist verletzt. Er will es alleine aus den finanziellen Schwierigkeiten schaffen. Trixi ist in großer Sorge, ob das wirklich machbar ist. Sie hofft, dass Mike seinen Vater um Unterstützung bittet. Neuner plagt das schlechte Gewissen. Schließlich hat er soeben Kaninchen Moses verspeist. Unterdessen schwört Max seine Familie darauf ein, dass Hochwürden auf keinen Fall vom falschen Hasenbraten erfahren darf. Wenn er herausfindet, dass das Tier noch lebt, ist er sicher sauer!

Seehund, Puma & Co. 10:10

Seehund, Puma & Co.

Tiere

Die Giraffen im Jaderpark kommen in ein neues Gehege mit viel Platz und köstlichem Blattwerk. In Friedrichskoog hat sich Tanja Rosenberger ein Anti-Aging-Programm für Seehund-Opa Lümmel ausgedacht. Zwergflusspferd Mbele blutet im Gesicht und alle fragen sich, wie das passieren konnte ...

Nashorn, Zebra & Co. 11:00

Nashorn, Zebra & Co.

Tiere

Elefantenbaby Ludwig ist gerade drei Tage alt und schläft im Stehen. Ist das normal? Die Banteng-Kühe sind eigentlich lammfromm - vor ein paar Tagen hat es aber eine unangenehme Rangelei gegeben und jetzt müssen die Wunden heilen. Mähnenrobbe Haui ist mit 250 Kilogramm zwar noch lange nicht ausgewachsen, aber dass er mal ein kräftiger Bulle wird, ist ihm jetzt schon anzusehen. Und: Eine fette Speckschwarte schützt vor Kälte …

Abenteuer Wildnis 11:50

Abenteuer Wildnis: Seekühe auf Reisen

Tiere

Nur im wasserreichsten Strom der Erde, dem Amazonas, leben Seekühe im Süßwasser. Ihr Lebensraum steht in weiten Teilen allerdings vor dem ökologischen Kollaps. Der Biologe Diogo Alexandre de Souza hat ein einzigartiges Auswilderungsprogramm für die Amazonas-Seekuh auf die Beine gestellt. Nur im Amazonas leben Seekühe im Süßwasser. Niemand weiß, wie viele der sanften, fast blinden Riesen es noch gibt - für ihr Fleisch werden sie gnadenlos gejagt. Sie werden beim Luftholen von Schiffsschrauben getötet und durch Abwassereinleitungen der boomenden Großstädte vergiftet. Der Biologe Diogo Alexandre de Souza führt einen verzweifelten Kampf um die Amazonas-Seekuh - nicht nur mit Rettungsstationen für Seekuh-Waisen, die ihre Mütter verloren haben. Er hat auch ein einzigartiges Auswilderungsprogramm auf die Beine gestellt. Doch es ist ein riskantes Unternehmen, denn die Waisen konnten nicht von ihren Müttern lernen und der Amazonas ist ein schwieriger Lebensraum. Der Wasserstand sinkt und steigt zwischen Trocken- und Regenzeit bis über 15 Meter. Die in künstlichen Becken aufgewachsenen Tiere kennen die Gefahren nicht und riskieren, in austrocknenden Nebenarmen zu verenden. Auch der Transport ist ein Abenteuer. Auf einem Schiff, untergebracht in kleinen Wasserbecken und rund um die Uhr von Diogo bewacht, gehen zehn Seekühe auf eine tagelange Reise in ein Naturschutzgebiet im Amazonas. Das größte Männchen der Aufzuchtstation, Aboré, wurde hier geboren. Hier wurde vor seinen Augen seine Mutter getötet. Jetzt soll er nach Hause zurückkehren. Doch Aboré macht unerwartete Schwierigkeiten.

Wer weiß denn sowas? 12:35

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Erstausstrahlung im Ersten: 07.12.2023

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Jeweils zwei Gäste treten gegen Jörg Pilawas "Quizduell-Olymp" an. Erstausstrahlung im Ersten: 29.09.2023

aktiv und gesund 14:10

aktiv und gesund: Trendsportart Yoga | Früchte-Müsli | Slawische Gymnastik

Fitness

Trendsportart Yoga Kopfstand, Kobra, Sonnengruß: Immer mehr Menschen machen Yoga. Ob Hot Yoga, Flying Yoga oder spezielles Männer-Yoga - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Müsli Müsli gilt als gesund, mit Vitaminen und Ballaststoffen. Doch viele Produkte aus dem Supermarkt enthalten überraschend viel Zucker. Früchte-Müsli Stecken in Früchte-Müslis aus dem Supermarkt wirklich so viele Früchte drin, wie auf der Verpackung angegeben? Wie viel Zucker steckt in den Produkten? Porridge Ist ein Preisaufschlag für spezielle Porridge-Haferflocken gerechtfertigt? Chronische Erschöpfung Das chronische Erschöpfungssyndrom, kurz CFS, ist eine definierte medizinische Erkrankung der permanenten Müdigkeit. Schätzungsweise drei Prozent der Bevölkerung leiden darunter. Die Ursachen sind immer noch ungeklärt. Pasta mit frischen Erbsen und Parmesan Günstig und gesund: Rainer Sass kocht Farfalle mit frischem Gemüse und Parmesan. Slawische Gymnastik Slawische Gymnastik ist eine uralte Anwendung. Physiotherapeutin und Heilpraktikerin Joanna liebt es, alte und moderne Methoden zu verbinden.

Leopard, Seebär & Co. 14:40

Leopard, Seebär & Co.

Zoo-Doku

Muntjaks sind Minihirsche, die aus Asien stammen. Und auch wenn sie klein und putzig aussehen, sie haben Hauer und Hörner und können zubeißen, ganz besonders dann, wenn sie ihren Nachwuchs verteidigen. Im Tierpark Hagenbeck wurden über Nacht zwei Jungtiere geboren und die sollen jetzt einen Chip erhalten. Die Babys der Humboldtpinguine sind ordentlich gewachsen. Deshalb müssen sie nun regelmäßig gewogen werden. Laut Waage allerdings haben die kleinen Humboldts ihr Gewicht über Nacht verdoppelt. Irgendwas stimmt hier nicht. Vielleicht sollte Tierpfleger Dave Nelde nach einer neuen Waage Ausschau halten. Vor ein paar Tagen kam Seelöwe Sikku aus dem Stuttgarter Zoo in den Tierpark Hagenbeck nach Hamburg. Noch hat er Heimweh und seit seiner Ankunft so gut wie nichts gefressen. Dirk Stutzki versucht, sein Vertrauen zu gewinnen und ihn zum Fressen zu animieren. Lange haben die Hagenbecker auf ein neues Walross gewartet, nun ist es so weit. Am Frankfurter Flughafen kommt Neseyka an, begleitet von ihren russischen Pflegern. Per Transporter wird der neue Star nach Hamburg transportiert und kommt mitten in der Nacht an.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Blumenerde anreichern | Pflanzplan | Zinkkannen

Infomagazin

Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

BR24 16:00

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Abendschau - Der Süden 17:30

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 18:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Gesundheit! 19:00

Gesundheit!

Dokumentation

Fragen rund um die Gesundheit wird auf den Grund gegangen, und von den Moderatoren anschaulich aufbereitet. Dabei geht es unter anderem um Heilmittel, Ernährung und Kosmetikprodukte.

Dahoam is Dahoam 19:30

Dahoam is Dahoam: Eine fatale Botschaft?

Familienserie

Theresa weiß, dass die "Weiße Frau" der Legende nach eine Art Todesbotin ist. Als Gregor erfährt, dass Felix einen Unfall hatte, gerät er daher in Panik …

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Tatort: Machtlos 20:15

Tatort: Machtlos

Krimireihe

Der neunjährige Benjamin Steiner ist aus der Wohnung seines Musiklehrers entführt worden. Linda und Hermann Steiner verbringen bange Stunden voller Angst, bis sich der Entführer endlich meldet: Eine DVD zeigt das entführte Kind bei guter Gesundheit. Das Lösegeld soll in zwei Teilen übergeben werden. Die ersten 500.000 Euro übergibt Linda Steiner unter strenger Polizeiüberwachung am Alexanderplatz. Danach macht der Entführer keinerlei Anstalten, den Ort zu verlassen. Stattdessen beginnt er, das Geld unter den Passanten zu verschenken und lässt sich schließlich problemlos festnehmen. Seine zweite Lösegeldforderung möchte er den Eltern gern persönlich mitteilen - den Aufenthaltsort von Benjamin allerdings verschweigt er hartnäckig. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei dem Entführer um Uwe Braun - einen Mann ohne festen Wohnsitz, ohne Bankkonto, ohne Kontakt zu seiner Familie und damit ohne nennenswerte Anhaltspunkte für die Beamten. Als die Eltern schließlich im Vernehmungszimmer auf den Entführer ihres Sohnes treffen, stellt sich heraus, dass Bankdirektor Hermann Steiner den Mann kennt. Er kann sich nur nicht gleich erinnern woher. Uwe Braun hingegen weiß das offenbar ganz genau und stellt seine zweite Lösegeldforderung: zehn Millionen Euro. Das Geld will er im Präsidium entgegennehmen. Die Kommissare Ritter und Stark nehmen Kontakt zu Brauns Sohn Michael auf und hoffen, dass er seinen Vater zur Vernunft bringen kann.

BR24 21:45

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Ungebetene Gäste - Der Usedom-Krimi 22:00

Ungebetene Gäste - Der Usedom-Krimi

TV-Kriminalfilm

Es brennt auf Usedom: Karin Lossows Reetdachhaus steht in Flammen. Im letzten Moment kann sie sich mit Ellen Norgaards Hilfe aus dem Haus retten. Karin hat eine Rauchvergiftung erlitten und wird sofort ins Krankenhaus gebracht. In der Klinik freundet sie sich mit der ehemaligen Krankenschwester Saskia Bernard an, die von einem Auto angefahren und schwer verletzt wurde. Saskia war auf dem Weg zur Physiotherapie, als der Wagen sie erfasste. Die junge Frau erholt sich zwar schnell, doch an den Unfall erinnern kann sie sich nicht. Wagen und Fahrer sind spurlos verschwunden. Wer wollte Saskia umbringen? Und warum? Saskias Leben dreht sich vollständig um ihren Mann Kolja, der seit Jahren im Wachkoma liegt und den sie rund um die Uhr pflegt. Ein Motiv ist nicht erkennbar. Ellen und ihr Kollege Rainer Witt haben mit den Ermittlungen eine harte Nuss zu knacken und Karin kann es nicht lassen, eigenen Hinweisen zu folgen.

Bestes Kabarett! 23:30

Bestes Kabarett!: Fahrvergnügen!

Kabarettshow

Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club 00:15

Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club

Comedyshow

Weitere Sendetermine: 20.6., 27.6., 4.7., 11.7. und 18.7.24

Dahoam is Dahoam 01:00

Dahoam is Dahoam: Eine fatale Botschaft?

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Wir in Bayern 01:30

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Frankenschau aktuell 02:45

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau - Der Süden 03:15

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 03:45

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

Abenteuer Wildnis 04:15

Abenteuer Wildnis: Seekühe auf Reisen

Tiere

Sie sind klein, kuschelig und ähneln Murmeltieren - Klippschliefer. Besucher der Kapregion Südafrikas bewundern ihre atemberaubenden Kapriolen auf den Felsen am Rande des Abgrunds und erfreuen sich an ihrem ganz besonderen Charme. Auch wenn man es ihnen auf den ersten Blick nicht ansieht, ihre engsten tierischen Verwandten sind Elefanten und Seekühe. Und dies ist bei Weitem nicht die einzige Überraschung aus der Welt der Klippschliefer. Sie haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten und brauchen nur etwa eine Stunde am Tag für die Nahrungsaufnahme, das ist sehr wenig für reine Pflanzenfresser. So bleibt den Sonnenanbetern viel Zeit zum Spielen, Kuscheln und für den Müßiggang. Auch ihre Anatomie bietet Anlass zum Staunen: Die Iris lässt sich so weit verengen, dass sie problemlos direkt in die Sonne schauen können. Das hilft ihnen, ihrem ärgsten Feind, dem Kaffernadler, zu entkommen. Sie können zudem ihre Fußsohlen einziehen. Wie mit Saugnäpfen können sie so im felsigen Gelände hervorragend Halt finden. Alles in allem sind es friedliche Gesellen, doch in der Paarungszeit zeigen sie ihre streitlustige Seite. Filmautorin Marlen Hundertmark zeigt das Leben der Klippschliefer und gleichzeitig ein Porträt der Küstenregion Südafrikas.