Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05

TV Programm für BR Süd am 19.09.2025

Jetzt

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Erstausstrahlung im Ersten: 03.02.2023

Danach

Tierärztin Dr. Mertens 14:10

Tierärztin Dr. Mertens: Die Arche Noah

Tierarztserie

Die sechsjährige Luisa wird wegen eines schweren Lungenleidens in die Kinderklinik eingeliefert. Christoph behandelt das in akuter Lebensgefahr schwebende Mädchen und erfährt, dass es in einer völlig verwahrlosten Wohnung gefunden wurde. Das Kind ist unterernährt und misshandelt worden. Von der Mitarbeiterin des Jugendamtes erfährt Christoph, dass sich die Behörde derzeit um Pflegeeltern für das Mädchen bemüht. Während eines Tiertransports ist in der Nähe von Leipzig ein Flusspferd kollabiert, das vorübergehend im Leipziger Zoo untergebracht wird. Das massige Tier erweist sich als äußerst kapriziös - Cheftierpfleger Sonny muss sogar eigens eine Wassergrube für die Flusspferddame ausheben. Dabei stößt er auf eine nicht detonierte Zehn-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg!

Landfrauenküche 15:00

Landfrauenküche: Birgit Oeffner aus Oberfranken

Kochshow

Oberfranken: Birgit Oeffner setzt neben der Bio-Milchwirtschaft auf ihr Können als Käserin. Ihre Palette ist groß: Neben Weich-, Hart-, Schnitt- und Frischkäse stellt sie auch Joghurt und Quark her. Alle ihre Erzeugnisse vertreibt sie in ihrem Hofladen und auf Bauernmärkten in der Region rund um Pommersfelden. Birgit liebt es, zu experimentieren, und so überrascht sie ihre Kunden gerne auch mit exotischen Zutaten in ihren Milchprodukten.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Lakritze im Garten - Herbstbepflanzung für den Garten - Monarden

Infomagazin

Herbstbepflanzung für den Balkon Mit Horst Mager

BR24 16:00

BR24: Nachrichten

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Abendschau - Der Süden 17:30

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 18:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Unser Land 19:00

Unser Land

Infomagazin

Das Landleben hat viele Gesichter. Darum lohnt es sich, diverse Themen aus dem ländlichen Raum aufzugreifen, die aus den Bereichen Landwirtschaft und Freizeit sowie Umwelt- und Verbraucherschutz stammen.

Der Schmidt Max auf der Suche 19:30

Der Schmidt Max auf der Suche: nach der Zeit

Menschen

Unterschiede im Zeitverlauf gäbe es nur in unserer Wahrnehmung, sagt der Zeitforscher Prof. Till Roenneberg. Auf dessen Hof in Peterskirchen in Niederbayern lässt sich Max auf Experimente zur Zeitwahrnehmung ein. Zeitwahrnehmung wird auch stark von unserer inneren Uhr bestimmt. Was der Wechsel von Tag zu Nacht bedeutet, und wie sich Schichtarbeit auf unsere Chronobiologie auswirkt, das erlebt Max in der Nachtschicht bei einer Bäckerin in Nürnberg. Simone Imhof hat die Bäckerei ihrer Eltern übernommen und steht jede Nacht in der Backstube - und das als Mutter von zwei Kindern! Keine Zeit - das kennen wir alle! Aber laut Experten ist der stressigste Job das Kellnern. Und genau das probiert Max aus. Und zwar im Bierzelt auf der Wiesn! Kellnerin Marlene Graßl nimmt ihn einen Tag lang mit. Und bei Bad Hindelang im Allgäu erlebt Max, was Entschleunigung heißt. Ludwig Stockinger ist Bergführer und Yogalehrer. Beides verbindet er beim Berg-Yoga, einer meditativen Wanderung auf einen Allgäuer Gipfel. Wie gut das tut, davon überzeugt sich Max selbst.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Watzmann ermittelt 20:15

Watzmann ermittelt: Jambo

Krimiserie

Beissls Zahnarzt, der passionierte (Großwild)-Jäger Dr. Björn Heckerl wird, gefesselt und geknebelt, von seiner langjährigen Freundin Gabriele tot im Keller seiner Villa aufgefunden. Im Haus scheint zunächst nichts zu fehlen, was die Ermittler vor ein großes Rätsel stellt. Gabriele hat als Wirtin ein bombenfestes Alibi. Und auch Heckerls Tochter Michaela kann durch Beiträge in den sozialen Medien nachweisen, dass sie zum Todeszeitpunkt nicht zu Hause war. Über ein älteres Posting von Michaela finden die Ermittler jedoch heraus, dass doch etwas im Haus fehlt: Der Kopf des Nashorns Jambo, dessen Horn auf dem Schwarzmarkt hohe Preise erzielt. Unter dem Beitrag wütet ein Shitstorm gegen den Jäger, bei dem sich vor allem die Försterin Helga Lohberger negativ hervorhebt, deren Sohn Sven noch bei ihr im Haus lebt. Hat sie Heckerl für seine Jägerei bestrafen wollen? Oder stecken internationale Banden dahinter, die sich auf solche Einbrüche spezialisiert haben?

Watzmann ermittelt 21:00

Watzmann ermittelt: Löwinnen

Krimiserie

Jerry entdeckt auf der morgendlichen Fahrt in den Dienst die Leiche einer erdrosselten jungen Frau. Das Opfer arbeitete als Physiotherapeutin im Wintersport-Leistungszentrum. Schnell geraten zwei Skispringer in den Fokus der Ermittlungen. Sowohl die Sportler als auch ihr Trainer, der mit der Ermordeten ein Verhältnis hatte, weisen den Verdacht gegen sich zurück. Beissl und Jerry bekommen zudem weiteren Widerstand zu spüren: Die Mütter der Springer tun alles, um die Ermittlungen gegen ihre Söhne zu torpedieren. Allen Interventionen zum Trotz schaffen Beissl und Jerry es, den Hintergrund für die Tat offenzulegen. Wenige Tage vor dem Mord waren die beiden Springer mit dem Mordopfer nachts im Auto unterwegs - und fuhren dabei einen Fußgänger an. Statt sich um den Schwerverletzten kümmern, begingen sie Fahrerflucht. Tags darauf packte die Ermordete das schlechte Gewissen. Sie wollte den Unfall melden - und wurde auf dem Weg zur Polizei getötet. Wer wurde zum Mörder, um einen Skandal zu verhindern? Die beiden Springer geraten immer mehr unter Druck.

BR24 21:50

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Frank am Freitag 22:05

Frank am Freitag

Talkshow

In dieser Folge von "Frank am Freitag" begrüßt Kabarettist Martin Frank den Münchner Tatort-Kommissar Ferdinand Hofer. Gemeinsam absolvieren die beiden ein schweißtreibendes Selbstverteidigungstraining, denn als Fernseh-Ermittler sollte man für alle Fälle gewappnet sein! Außerdem zeigt Martin sein Talent im Einsatz als Alpaka-Friseur. Am Ende der Show wird es musikalisch kreativ: Gemeinsam inszenieren Martin Frank und sein Gast eine berühmte Arie - zeitgemäß umgetextet und zugeschnitten. Oper meets Comedy - ein musikalisches Ereignis!

Ein unmoralisches Angebot 22:50

Ein unmoralisches Angebot

Drama

Der ambitionierte Architekt David führt mit seiner Jugendliebe Diana eine glückliche Ehe. Als sie ihn überredet, seine Visionen in einem Traumhaus für beide umzusetzen, übernimmt sich das Paar finanziell. Um den drohenden Verkauf abzuwenden, beschließen sie, ein hohes Risiko einzugehen: In Las Vegas versuchen David und Diana ihr Glück - und verlieren! Im Casino lernen die beiden den Milliardär John Gage kennen, der ebenfalls eine Pechsträhne hat und Diana als Glücksbringerin an seine Seite bittet. Als sie für ihn eine Million Dollar gewinnt, lädt er das abgebrannte Paar zu einer exklusiven Abendgesellschaft ein. Überraschend bietet ihnen der weltgewandte Charmeur ein lukratives Geschäft an: eine Million US-Dollar für eine einzige Liebesnacht mit Diana. Was im ersten Moment unvorstellbar erscheint, wird immer mehr zur realen Option. Als Diana und David einwilligen, verdrängen die Liebenden, was sie der Pakt mit dem Verführer kosten kann. Denn: Gage geht es um mehr als eine Nacht! Das BR Fernsehen zeigt "Ein unmoralisches Angebot" zu Ehren des Schauspielers, Hollywoodstars und Regisseurs Robert Redford, der am 16. September 2025 im Alter von 89 Jahren gestorben ist.

Ein Gauner und Gentleman 00:40

Ein Gauner und Gentleman

Biografie

Forrest Tucker ist alles andere als ein gewöhnlicher Bankräuber: Der stilvolle ältere Herr muss nur seinen Revolver zeigen, um geräuschlos die Barbestände ausgehändigt zu bekommen. Als höflicher Vollprofi, der niemanden mehr als nötig verängstigen oder unnötigerweise in Gefahr bringen möchte, bleibt er selbst beim überrumpelten Bankpersonal in bester Erinnerung. Mit seinen ebenfalls betagten Komplizen Teddy und Waller geht Tucker Ende der 1970er-Jahre auf Beutezug. Erst als sich der Provinzpolizist Hunt, zufällig Zeuge eines Überfalls in Dallas, auf die Spur der Altherrengang heftet, wird das Ausmaß der erstaunlichen Raubserie sichtbar: mehr als 70 Banküberfälle in mindestens fünf US-Bundestaaten! Obwohl FBI-Captain Calder den spektakulären Fall an sich zieht, ermittelt Hunt auf eigene Faust weiter. Schon bald kommt er Tuckers Identität auf die Spur und findet heraus, warum dieser bis ins hohe Alter eine Bank nach der anderen ausraubt. Auch die verwitwete Farmbesitzerin Jewel, die Tucker auf der Flucht nach einem seiner Coups kennengelernt hat, ist von dem charismatischen Ganoven fasziniert. Um mit ihr einen Neuanfang zu wagen, müsste sich der passionierte Berufsverbrecher allerdings zur Ruhe setzen. Das BR Fernsehen zeigt "Ein Gauner & Gentleman" zu Ehren des Schauspielers, Hollywoodstars und Regisseurs Robert Redford, der hier in seiner letzten großen Rolle zu sehen ist. Er starb am 16. September 2025 im Alter von 89 Jahren.

Wir in Bayern 02:05

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Frankenschau aktuell 03:20

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau - Der Süden 03:50

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 04:20

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

Frank am Freitag 04:50

Frank am Freitag

Talkshow

Martin Frank wurde 1992 im niederbayerischen Hutthurm geboren und wuchs auf einem Bauernhof auf. Er machte Ausbildungen zum Standesbeamten und zum Kirchenorganisten, bevor es ihn auf die Bühne und in eine Schauspielschule zog. Schon mit 16 schrieb er Texte, mit 19 hatte er sein erstes abendfüllendes Programm. Im BR Fernsehen war bzw. ist er häufig in Sendungen wie "Brettl-Spitzen", "Vereinsheim Schwabing" und "schlachthof" zu sehen, ebenso war er regelmäßig als Straßenreporter bei "SchleichFernsehen" im Einsatz. Weitere Sendetermine von "Frank am Freitag": 20. September, 27. September und 4. Oktober 2024