Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

TV Programm für BR Süd am 05.08.2025

Abendschau 04:15

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

Lebenslinien 04:45

Lebenslinien: Glücklich Vater, 3 Kinder, alleinerziehend...

Gespräch

Mit manchen Menschen meint es das Leben besonders gut, andere werden von Schicksalsschlägen verfolgt. In beiden Fällen entstehen erzählenswerte Geschichten mit beeindruckenden Protagonisten.

Space Night 05:35

Space Night: Flight through the Skies

Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.

Best of Dahoam is Dahoam! 06:00

Best of Dahoam is Dahoam!: Die schönsten Hochzeiten

Film/Kino/TV

Romantik liegt in der Luft! Bei "Best of Dahoam is Dahoam!" geht es um die schönsten Hochzeiten - und ihre spannendsten Momente der Seriengeschichte. Große Gefühle, großes Chaos, lustige Pannen und berührende Reden: Welche Serien-Trauung hat es auf Platz 1 geschafft? Wenn Serie auf Show trifft: Die schönsten "Dahoam is Dahoam"-Hochzeiten im Ranking. Große Gefühle, kleine Missverständnisse und häufig auch recht verschlungene Umwege bis zum großen Glück: Die Ranking-Show, "Best of Dahoam is Dahoam!" feiert die romantischsten Hochzeiten und die größten Pannen auf dem Weg dorthin aus der beliebten Serie. Die Darstellerinnen und Darsteller gewähren dem Publikum einzigartige Einblicke und emotionale Erinnerungen seit dem Start 2007.

Elefant, Tiger & Co 06:30

Elefant, Tiger & Co

Zoo-Doku

Premiere Säbelantilope Kamilla und ihre kleine Tochter Kristina sollen das erste Mal zusammen mit allen anderen Tieren auf die Afrika Savanne. Besonders um die Reaktion der Zebras machen sich die Pfleger Sorgen. Und zu guter Letzt sind da noch die Giraffen, die so eine kleine Antilope ganz schön beeindrucken können. Riesen-Herausforderung Maria Bischoff und Azubi Daniel Unglaub stellen die Riesenotter im Gondwanaland vor, eine im wahrsten Sinne des Wortes, große Aufgabe. Madija und ihre vier Jungtiere sollen einen riesigen Kürbis bezwingen, den ihnen die Pfleger ins Wasser werfen. Als Lohn winkt eine leckere Gemüsemahlzeit. In die Kiste Ndugu, der Nashornbulle, hat in Leipzig ganze Arbeit geleistet. Nashornkuh Nandi brachte vor einem Jahr Tochter Samia zur Welt und Sarafine erwartet ihr zweites Jungtier. Dann wird es eng im Nashornhaus. Bis das neue Gehege fertig ist, muss der Bulle das Feld räumen. Er wird nach Hannover "ausgeborgt" …

Tele-Gym 07:20

Tele-Gym: Aktiv und gesund durch Stretching

Fitness

Panoramabilder/ Bergwetter 07:35

Panoramabilder/ Bergwetter

Landschaftsbild

Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.

Tele-Gym 08:55

Tele-Gym: Gesund & schön - funktionelles Figurtraining

Fitness

Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper haben wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreicht man, indem nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainiert werden. Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke bei jeder Bewegung. Verbessert werden Haltung und Lungenvolumen, die Schultern gestärkt, die Taille und das Gesäß geformt, der Bauch und die Oberschenkel gestrafft. Durch das gezielte sensomotorische Training tritt man sportlicher und jugendlicher auf. Das Gleichgewichts- und Reaktionstraining lässt uns sicher und nicht unbeholfen erscheinen. Das funktionelle Training ist abwechslungsreich und schult alle Sinne.

Dahoam is Dahoam 09:10

Dahoam is Dahoam: Ungeniert aussortiert

Familienserie

Flori will die Anzahl seiner Spezln im sozialen Netzwerk "Servus Freunde" nach oben treiben, um ein Mädchen zu beeindrucken. Theres zieht ihn deswegen auf. In der virtuellen Welt kann man doch keine echten Freunde finden. Aufgeregt starten Felix und Gregor ihre Reise nach Fuerteventura. Doch der Start ist etwas verkrampft, denn jeder will es dem anderen unbedingt recht machen. Hubert fordert von Uschi: Wer neue Kleider will, muss zuerst aussortieren. Doch das ist gar nicht so einfach für Uschi, obwohl Hubert ihr dabei helfen soll. Hier ist weibliche Unterstützung gefragt.

Dahoam is Dahoam 09:40

Dahoam is Dahoam: Trittsicher

Familienserie

Flori kann nicht glauben, dass seine Uri mehr Spezln bei "Servus Freunde" hat als er selbst. Theres fühlt sich herausgefordert. Gregor steckt bei der Wanderung mit seinem Bein in einer Felsspalte fest. Felix muss nun allein los, um Hilfe zu holen. Wird der Junge das rechtzeitig schaffen? Christian ist auf eine Tanzparty eingeladen. Das Problem dabei: Er kann keinen Rock 'n Roll.

Seelöwe & Co. - tierisch beliebt 10:10

Seelöwe & Co. - tierisch beliebt

Zoo-Doku

Cody, so heißt das kleine Jungtier der Nacktnasenwombats im Erlebnis-Zoo Hannover. Mit viel Begeisterung haben Zoofans aus aller Welt auf diversen Social-Media-Plattformen für den Namen des Jungtiers gestimmt. Nun soll der kleine Wombat vor den Zoogästen ganz offiziell getauft werden. Seine Tierpflegerin Sylvia Nietfeld ist sich nicht ganz sicher, ob sich das scheue Wombat-Kind nebst Mama Maya bei diesem wichtigen Ereignis blicken lässt. Heinrich Grütter ist als Tierpfleger schon seit vielen Jahren im Zoo. In zwei Jahren geht er in Rente. Heinrich will zeigen, dass sein Beruf weit mehr ist als "Tiere streicheln". An diesem Tag müssen bei den Flusspferden die Fenster geputzt werden. Ein Job für Azubi Felix Grygier, der zurzeit unter Heinrichs Anleitung im Revier ist. Doch um an die schmutzigen Scheiben zu gelangen, muss Felix tief durchs Wasser waten und Heinrichs Zeichensprache auf der anderen Seite der Scheiben verstehen. Sir Stanley und Pebble-Grace schreiben Zoogeschichte. Das Karakara-Pärchen zieht nach mehr als zweijähriger Bauzeit als Erstes in das neu erbaute Zoologicum ein! Die Tierpfleger aus dem ehemaligen Showarena-Revier haben lange auf diesen Tag gewartet. Schon im Vorfeld wurden sie in die Bauplanung und Gehegegestaltung einbezogen. Als Karakas gehören Sir Stanley und Pebble-Grace zu den intelligentesten Greifvögeln der Welt. Benedikt Knüppe und Rebecca Herrling haben einen Job, der volle Konzentration verlangt. Etwa drei Dutzend Pinguine bekommen einmal pro Monat ein Medikament gegen Malaria. Die Prophylaxe hat einen guten Grund: Die Malariaerreger sind durch Mücken mittlerweile auch in Deutschland angekommen und vor allem für Pinguine eine ernsthafte Gefahr. Benedikt und Rebecca haben die Tabletten in den Futterfischen für die Tiere versteckt.

Abenteuer Wildnis 11:00

Abenteuer Wildnis: Löwen gegen Krokodile - Jagdszenen am Luangwafluss

Natur und Umwelt

Der Nationalpark Luangwa gilt als eines der wildreichsten Gebiete Afrikas mit Elefanten, Büffeln, Leoparden, Giraffen und Flusspferden. Die wahren Herrscher aber sind die Löwen und die Krokodile. Die einen halten den Fluss und seine Ufer besetzt, die anderen das Land. Nur selten treffen die beiden großen Jäger Afrikas so direkt aufeinander wie am Luangwafluss - hier kommt es regelmäßig zum "Showdown der Giganten". In spektakulären Bildern zeigt die Dokumentation den täglichen Konkurrenzkampf zwischen Löwen und Krokodilen in einer der schönsten Regionen Afrikas.

Alles Klara 11:45

Alles Klara: Der allerletzte Gast

Krimiserie

Der Malermeister und Lokalpolitiker Manfred Berger wird tot von seinem besten Freund Olaf Gründler, Leiter des örtlichen Heimatmuseums, in dessen Gartenteich gefunden. Offensichtlich wurde Berger hineingestoßen und das Wasser unter Strom gesetzt, wie Dr. Münster feststellt. Die ersten Ermittlungen ergeben, dass Berger zur Tatzeit Besuch hatte. Stella Lugner, 17 Jahre alt und schon häufiger mit dem Gesetz im Konflikt, war bei Berger zum Essen geladen, doch nun ist sie unauffindbar. Kleinerts Ermittlungen aber konzentrieren sich zunächst auf den Bürgermeister Bruno Fiebig. In wenigen Wochen findet die Wahl zum neuen Stadtoberhaupt statt. Manfred Berger, nach Kleinerts Recherchen eine Art "Harzer Che Guevara", wollte Fiebig das Amt streitig machen. Als die Kriminalrätin Frau Müller-Dietz hört, wen Kleinert verdächtigt, ist sie sehr aufgebracht. Wenn Kleinert keine eindeutigen Beweise gegen den Bürgermeister hat, könne das hohe Wellen schlagen. Unterdessen trifft Klara nach einem Abstecher zu Bergers Lehrling Tobias Mutzke auf eben jene Stella, die total verängstigt ist. Klara erfährt, dass Stella nicht nur Tobias' Schwester ist, sondern auch als Prostituierte arbeitet und momentan vor ihrem Zuhälter Robbie Duchant auf der Flucht ist. Manfred Berger war quasi eine Art Ersatzvater für sie und Tobias. Sie hätte ihm daher niemals etwas antun können. Klara ist sich sicher, dass Stella unschuldig ist, nichtsdestotrotz merkt sie, dass das Mädchen etwas verheimlicht …

Wer weiß denn sowas? 12:35

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Erstausstrahlung im Ersten: 10.02.2025

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Erstausstrahlung im Ersten: 22.04.2022

Tierärztin Dr. Mertens 14:10

Tierärztin Dr. Mertens: Alarm im Zoo

Tierarztserie

Susanne hat ihre erste Bewährungsprobe zu bestehen: Ein Orang-Utan ist an Hepatitis erkrankt, auf schnellstem Wege muss nun die Herkunft des Erregers festgestellt werden. Kinderarzt Christoph Lentz bringt Susanne schließlich auf die richtige Spur. Unterdessen ist der vorerst noch amtierende Zoodirektor Prof. Baumgart eifrig darum bemüht, seine Nachfolge zu regeln. Er drängt seinen Freund Dr. Vogel, für dieses Amt zu kandidieren und verspricht sich davon, auch zukünftig Einfluss auf den Zoo zu haben. Aber seine Rechnung geht leider nicht auf, denn Dr. Reinhard Fährmann macht das Rennen. Der ehemalige Studienkollege von Susanne war vorher Direktor eines wirtschaftlich außerordentlich erfolgreichen Safariparks. Er macht von vornherein klar, dass er auf Publikumsattraktivität und gewinnbringende Wirtschaftlichkeit setzen wird.

nah und fern 15:00

nah und fern: Bernstein auf Fehmarn - Paphos - Abruzzen

Tourismus

Schlemmerfahrt Die Weisse Düne ist ein historischer Frachtensegler aus den Niederlanden. Dort hat Kapitänin Jane Bothe auch ihr Handwerk gelernt. Sie ist eine der wenigen Binnenschifferinnen in Deutschland mit Kapitänspatent und nimmt von April bis Oktober Gäste an Bord, zum Tagestörn, zur Dinnertour, manchmal segelt sie sogar für mehrere Tage bis ins Stettiner Haff. Unbekanntes Paris Ganz besondere Geheimtipps für eine Reise nach Paris hat die Bloggerin Denis Urbach. Camembert Man weiß nicht genau, wie der Camembert entstanden ist, nur, dass er aus der Normandie kommt. Erstmals tauchte er im Jahr 1100 auf. Heute ist er ein Symbol für Frankreich, das nicht einfach herzustellen ist. Bernstein auf Fehmarn Auf der Ostseeinsel Fehmarn kann man mit der Geologin Beate Burow auf Schatzjagd gehen. Dabei liegt der Fokus auf der Suche nach einem besonderen Stein, und zwar dem Bernstein. Abruzzen Der Aufstieg auf den Monte Amaro in den Abruzzen lohnt sich für Skitourengeher bis Ende April. Der Aufstieg ist mühsam, aber das Fahrgefühl bei der Abfahrt ist durch den mediterranen Firm und die Umgebung einzigartig. Veste Coburg "Fränkische Krone" nennt sich das Bauwerk hoch oben über der Stadt, die Tausend Jahre alte Veste Coburg. Seit 1800 beherbergt sie die Kunstsammlungen. Eine Fülle von Schätzen, die den Lebensstil der früheren Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha zeigt. Paphos Was Paphos einmalig macht sind die Überbleibsel der jahrtausendealten Stadtgeschichte. Besonders sehenswert sind die prächtigen Fußbodenmosaike des antiken Paphos, die Szenen aus dem Alltag aber auch Göttergeschichten zeigen.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Erbsen - Libellen - Mittelalter-Pflanze

Infomagazin

Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

BR24 16:00

BR24: Nachrichten

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Abendschau - Der Süden 17:30

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 18:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Gesundheit! 19:00

Gesundheit!: Superstoff Protein - Macht Eiweiß schlank und fit?

Dokumentation

Statt Burger oder Bulette, Bohnen und Brokkoli? Zwei ambitionierte Sportler wagen den Test: Die beiden Amateur-Boxer essen drei Wochen vegan! Was bringt den beiden die rein pflanzliche, proteinreiche Ernährung? Mehr Kraft und weniger Kilos auf die Waage - das wäre ihr Traum. Auch viele Forschende sind überzeugt: Proteinreiche Kost beeinflusst positiv unseren Herz-Kreislauf und kann ebenso bei anderen Zivilisations-Krankheiten helfen. Doch macht sie uns auch glücklicher?

Best of Dahoam is Dahoam! 19:30

Best of Dahoam is Dahoam!: Stargäste in Lansing

Film/Kino/TV

Lansing im Rampenlicht! Innerhalb der Ranking-Show "Best of Dahoam is Dahoam!" sieht man die faszinierendsten Stargäste: berühmte Persönlichkeiten, spannende Überraschungen oder magische Momente: Welcher Gastauftritt landet auf Platz 1? "Best of Dahoam is Dahoam!" zeigt im Ranking die bekanntesten Stars, die im Dorf Lansing zu Gast waren. Unverhoffte Begegnungen, musikalische Auftritte und Momente, die das Herz höherschlagen lassen. Per Countdown geht's auf die Reise durch die Highlights der langlaufenden Erfolgsserie: Sportstars, Promi-Köche, Comedians und Künstler von Weltformat geben sich hier die Klinke in die Hand. Die Darsteller:innen der Serie lassen den Zuschauer mit ihren Kommentaren hinter die Kulissen blicken, teilen emotionale und kuriose Erinnerungen. Am Ende wartet Platz 1 der eindrucksvollsten Stargäste aus Lansing auf das Publikum.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die Hausmeisterin 20:15

Die Hausmeisterin: Alles geht daneben

Familienserie

Martha steht unter Druck: Ilse bereut es inzwischen, ihren Josef vor die Tür gesetzt zu haben und sucht ihn zuerst bei seiner Ex-Frau. Christa klagt von ihrem Leid mit Bertl, bei dem ihre Heiratswünsche auf taube Ohren stoßen und die Mieter nörgeln alle auf einmal. Als dann noch die Tankstelle wegrationalisiert werden soll und Martha ihren Nebenjob verliert, erscheint es ihr, als habe sich alles gegen sie verschworen. Ein kleiner Lichtpunkt wenigstens: In ihrer Stammkneipe lernt Martha den sympathischen Griechen Costa kennen. Mit Christas Hilfe kann Ilse ihren Josef wieder versöhnlich in die Arme schließen. Den Schwerkranken mimend hatte er in einem Krankenhaus ein billiges Quartier gefunden. Gemeinsam hecken die drei eine Strategie aus, wie man Bertl aus seiner Ehemüdigkeit aufwecken könne; ein Plan mit unerwarteten Folgen. Martha dagegen hat etwas Wichtigeres im Kopf. Im Keller des Mietshauses ist eingebrochen worden und der bestellte Schlosser entpuppt sich ausgerechnet als Costa Doganis - eine schicksalhafte Fügung?

Die Hausmeisterin 20:55

Die Hausmeisterin: Rein wissenschaftlich, verstehst

Familienserie

In das Haidhauser Mietshaus kommt Bewegung: Die Wohnung der Witwe Mooseder, die auf einer Schiffsreise ihren Donauprinzen kennengelernt hat, bezieht nun der Rheinländer Rüdiger Münchwieler. Martha Haslbeck gelingt es, bei dem flippig-extravaganten Hairstylisten "Mad Max" als gelernte Friseurin aushilfsweise unterzukommen. Und in ihrer Stammkneipe "Bei Giancarlo" trifft sie erneut auf den charmanten Griechen Costa. Dunkle Wolken ziehen dagegen bei Christa und Ilse auf, deren Beziehungen sich beim besten Willen nicht mehr als harmonisch bezeichnen lassen. Während sich Christa vorsichtshalber gleich einen zweiten Freund zulegt, versucht die ehrgeizige Ilse die Situation noch einmal zu retten. Von nun an will sie die nicht gerade rosige berufliche Zukunft ihres Mannes selbst in die Hand nehmen - aber Josef als seriöser Brillenverkäufer? Verzweifelt wendet sich Ilse an Martha und bittet sie um ein Gespräch von Frau zu Frau.

BR24 21:40

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Pfarrer Braun 21:55

Pfarrer Braun: Der siebte Tempel

Krimireihe

Wahre Berufung kann auch eine Bürde sein: Das muss der ebenso beliebte wie gewitzte Pfarrer Braun immer wieder feststellen. Seine geistliche Tätigkeit ist dabei gar nicht das Problem; die stößt bei seinem Vorgesetzten, Bischof Hemmelrath immer auf höchstes Lob. Nein, es ist eher Brauns Hobby, das seinen Chef zur Weißglut bringt: Pfarrer Braun klärt für sein Leben gern Kriminalfälle auf. Und das mit so viel Energie, dass er als Gefängnispfarrer nach Hamburg/Fuhlsbüttel verbannt wird. Dort, so glaubt der Bischof, habe Braun es mit geklärten Fällen zu tun und könne nichts mehr "anstellen". Ein klarer Irrtum, denn Braun verhilft dem unschuldig einsitzenden Häftling Armin zur vorzeitigen Entlassung. Schon wieder ein Fall gelöst, schon wieder eine Strafversetzung: Diesmal landet Braun, mit seiner Haushälterin Margot Roßhauptner und Armin als Messdiener, auf der kleinen Nordseeinsel Nordersand. Kaum hat sich Pfarrer Braun ein bisschen eingelebt - und Armin sich in die ebenso hübsche wie schlagfertige Pastorin Maike Jessen verliebt - da passiert auf der sonst so ruhigen Insel das Unfassbare: Die reiche Witwe Groenewold wird tot in ihrem Haus gefunden. Angeblich ein Unfall, doch Braun wittert ein Verbrechen ...

Kommissar Wallander 23:25

Kommissar Wallander: Hunde von Riga

Krimireihe

An der schwedischen Küste werden zwei Leichen in einem Schlauchboot angeschwemmt. Da es sich offenbar um lettische Drogenkuriere handelt, beteiligt die Polizei von Ystad einen Beamten aus Riga an den Ermittlungen. Als Karlis Liepa die Toten als ehemalige Informanten identifiziert, fühlt er sich für deren Ermordung verantwortlich. Wallander, nach dem Scheitern seiner Beziehung wieder Single, erkennt in dem schweigsamen Kollegen indessen einen Seelenverwandten. Umso trauriger ist er über die Nachricht, dass Karlis nach der Rückkehr in Riga ermordet wurde. Spontan reist er nach Lettland, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Das gesteigerte Interesse der dortigen Kollegen an den Ermittlungsakten zu Kalis' letztem Fall macht Wallander stutzig. Er spürt, dass hier etwas nicht stimmt. In seinem Hotelzimmer wird er sogar abgehört. Schließlich erfährt er bei einem geheimen Treffen mit dem Journalisten Sergei Upitis, dass Karlis Beweise zu Drogengeschäften seiner Vorgesetzten gesammelt hatte. Tags darauf wird auch der kritische Reporter ermordet. Wallander nimmt Kontakt zu Karlis' Witwe Baiba auf, einer charakterstarken Frau, zu der er sich spontan hingezogen fühlt. Die beiden tauschen Erinnerungen über Karlis aus, als Baiba plötzlich eine Idee hat, wo ihr Mann die Ermittlungsakten versteckt haben könnte. Wallander muss allein in die Höhle des Löwen.

schlachthof 00:55

schlachthof

Kabarettshow

Kabarett mit Michael Altinger und Christian Springer

Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club 01:40

Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club

Comedyshow

Weitere Sendetermine: 20.6., 27.6., 4.7., 11.7. und 18.7.24

Best of Dahoam is Dahoam! 02:25

Best of Dahoam is Dahoam!: Stargäste in Lansing

Film/Kino/TV

Romantik liegt in der Luft! Bei "Best of Dahoam is Dahoam!" geht es um die schönsten Hochzeiten - und ihre spannendsten Momente der Seriengeschichte. Große Gefühle, großes Chaos, lustige Pannen und berührende Reden: Welche Serien-Trauung hat es auf Platz 1 geschafft? Wenn Serie auf Show trifft: Die schönsten "Dahoam is Dahoam"-Hochzeiten im Ranking. Große Gefühle, kleine Missverständnisse und häufig auch recht verschlungene Umwege bis zum großen Glück: Die Ranking-Show, "Best of Dahoam is Dahoam!" feiert die romantischsten Hochzeiten und die größten Pannen auf dem Weg dorthin aus der beliebten Serie. Die Darstellerinnen und Darsteller gewähren dem Publikum einzigartige Einblicke und emotionale Erinnerungen seit dem Start 2007.

Wir in Bayern 02:55

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Frankenschau aktuell 04:10

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau - Der Süden 04:40

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern