Der Besitzer eines Fahrradladens wird in seinem Geschäft von seiner Freundin Steffi und seinem Mitarbeiter Tom Lehnert tot aufgefunden. Schnell rückt Steffis Ex-Freund in das Visier von Beissl und Jerry. Er hat die Trennung offenbar noch nicht überwunden und stalkte sie. Der Tote schuldete außerdem einem guten Freund eine Menge Geld, was dieser kurz vor dessen Ableben zurückforderte. Doch erst, als die Kommissare die Vergangenheit von Tom Lehnert genauer unter die Lupe nehmen, kommen sie dem Mörder auf die Spur.
Die Berchtesgadener staunen nicht schlecht - Dutzende Weihnachtsmänner bevölkern mitten im Sommer ihr Stadtzentrum. Die Aufregung nutzen zwei Männer, um ein Juweliergeschäft auszurauben. Kurz danach wird ein toter Weihnachtsmann gefunden. Handelt es sich um einen der Räuber? Wer wusste von dem Flashmob? Erst als die Kommissare herausfinden, dass eine Mitarbeiterin des Juweliers eine außereheliche Affäre hat, kommen sie der Lösung des kuriosen Falls einen Schritt na¨her.
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage
Martin Frank kann einfach nicht genug bekommen! In dieser Best-of-Folge von "Frank am Freitag" zeigt der Kabarettist noch einmal die Highlights aus den ersten beiden Staffeln. Mit jeder Menge Charme führt er durch die schönsten Momente, präsentiert unvergessene Gäste und die witzigsten Aktionen im Studio.
Silvia, die wunderschöne Tochter der Bordellbesitzerin Carmen, erwartet ein Kind von José Luis, dem Sohn des Unterhosenfabrikanten Manuel. Doch Josés hochnäsige Mutter Conchita sieht nicht ein, ihren verweichlichten Stammhalter der Tochter der Besitzerin eines Freudenhauses zu überlassen. Sie heuert ihr Lieblingsmodell, den verhinderten Stierkämpfer Raúl an, um Silvia zu verführen und somit die bevorstehende Eheschließung mit José zu verhindern. Doch während sich Raúl zunehmend in Silvia vernarrt, entflammt auch Conchita für den Macho …
Der reiche Industrielle Humberto Suárez will sich einen Traum erfüllen und einen eigenen Film produzieren. Damit nichts Geringeres als "Der beste Film aller Zeiten" entsteht, engagiert er die ebenso gefeierte wie exzentrische Autorenfilmerin Lola Cuevas. Die männlichen Hauptrollen sollen zwei prominente Zugpferde übernehmen: Hollywood-Star Félix Rivero und Theater-Legende Iván Torres. Doch die Egos der beiden Platzhirsche prallen bereits während der Probe so heftig aufeinander, dass das gesamte Projekt zu scheitern droht. Lola wiederum versucht die beiden durch immer skurrilere Prüfungen auf den Dreh einzuschwören - keine gute Idee …
In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.
Im Südwesten geht es zu Linda Kelly. In Herdwangen-Schönach lebt sie mit ihrer Familie auf einem Dreigenerationenhof in der Nähe des Bodensees. Mit Leib und Seele setzt sich die junge Landwirtin für eine nachhaltige Landwirtschaft ein. Ihre Devise: Was regional angebaut wird, ist auch ökologischer und unterstützt die heimische Landwirtschaft. Auf ihrem Hof hat sie Süßlupinen für sich entdeckt - eine regionale Hülsenfrucht, die als Lebensmittel lange unbeachtet blieb. Die Lupine verarbeitet Linda in ihrer kleinen Hof-Manufaktur zu einer Vielzahl von Produkten, darunter Nudeln und Kaffee, und schafft damit nicht nur eine regionale Alternative zu Sojaprodukten, sondern auch eine ganz eigene Spezialität. Auf den Tellern landen vielfältige vegetarische Lupinen-Rezepte: Knuspriges Lupinen-Eiweißbrot und Lupinen-Hummus als Vorspeise. Zum Hauptgang dreierlei Lupinen-Dinkelnudeln mit Käse-Kräuter-Soße und als Dessert Lupinenkaffee-Mousse.
Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.
Das Wichtigste aus Südbayern