Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für BR Nord am 28.02.2025

Abendschau - Der Süden 04:25

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

quer 04:55

quer: ... durch die Woche mit Christoph Süß

Infomagazin

In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators.

Space Night 05:45

Space Night: The Blue Planet

Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.

Dahoam is Dahoam 06:00

Dahoam is Dahoam: Alles hat seine Zeit

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Sturm der Liebe 06:30

Sturm der Liebe: Gefühle außer Kontrolle

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

Tele-Gym 07:20

Tele-Gym: Gesunder Rücken

Fitness

Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.

Panoramabilder/ Bergwetter 07:35

Panoramabilder/ Bergwetter

Landschaftsbild

Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.

Tele-Gym 08:55

Tele-Gym: Emotional Moves

Fitness

Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.

Dahoam is Dahoam 09:10

Dahoam is Dahoam: Schriftproben

Familienserie

Yvonne wird Zeugin, wie Christian Mikes Unterschrift fälscht, um eine schlechte Note in Mathe zu vertuschen. Sie lässt sich von ihrem kleinen Bruder überreden, ihn nicht zu verraten und wird von Christian in immer neue Lügen verstrickt. Nina, die sich von Tami und deren Vater verraten fühlt, gibt den Traum vom erfolgreichen Internethandel noch nicht auf. Sie beschließt, auf dem asiatischen Markt für ihre Boutique einzukaufen. Die Bürokommunikation zwischen Amtsstube und Sekretariat lässt zu wünschen übrig, findet jedenfalls Monika. Um das zu ändern, will sie ihrem Chef Schattenhofer einen neuen, höflicheren Umgangston angewöhnen.

Dahoam is Dahoam 09:40

Dahoam is Dahoam: Flecken Derblecken

Familienserie

Um Christian in der Schule zu helfen, treten Trixi und Mike beruflich kürzer. Sie ahnen nicht, dass hinter dem Schulversagen ihres Sohnes ein ausgeklügelter Plan steckt. Ninas Online-Boutique ist endgültig gefloppt und das Selbstbewusstsein der Jungunternehmerin ist auf dem Tiefpunkt. Bamberger versucht vergeblich, sie zu trösten. Chemische Keule oder Großmutters Hausmittelchen - was hilft besser gegen hartnäckige Flecken? Zwischen den Rechthabern Alois und Theres entbrennt ein hartnäckiger Streit um diese Frage.

Pinguin, Löwe & Co 10:10

Pinguin, Löwe & Co: Geschichten aus dem Zoo Münster

Zoo-Doku

Die Wildpferdstute Double, ein Geschenk aus Dülmen, kann nicht in Münster bleiben. Sie hat wiederholt Besucher gebissen und wird nun zurück auf die Wildbahn ihrer frei lebenden Herde gebracht. Während das Wildpferd frei gelassen wird, müssen die Pfleger ein paar Gelbschnabelenten einfangen. Doch die Vögel sind schnell und können obendrein auch noch sehr gut tauchen.

Am Kap der wilden Tiere 11:00

Am Kap der wilden Tiere

Tiere

Die Serie begleitet Tierschützer, die in Reservaten entlang der südafrikanischen Garden Route um das Leben ihrer Schützlinge kämpfen. Im Mittelpunkt steht die Farm Umkhondo, ein 3.000 Hektar großes Big-5-Wildreservat, in dem sich täglich Dramen um die kleinen und großen Tiere Afrikas abspielen. An der Seite der südafrikanischen Tierschützer stehen freiwillige Helfer aus Deutschland, die einen Sommer lang das Abenteuer Afrika erleben.

Abenteuer Wildnis 11:50

Abenteuer Wildnis: Die heiligen Tiere der Pharaonen

Geschichte

Ein kleiner gebogener Knochen aus einem Mumienbündel bringt Licht in die Geschichte: Vor mehr als 2.000 Jahren wurde ein Affe in einer Tempelnische gehalten, ohne Licht und nur unzureichend ernährt. Ort des Geschehens: Ägypten, das Land der Pharaonen. Für den belgischen Zooarchäologen Joris Peters von der Universität München will das so gar nicht in das Bild der Hochkultur am Nil passen. Keine andere antike Kultur hatte eine so facettenreiche und intensive Beziehung zur Tierwelt wie die der alten Ägypter. In den Katakomben von Tuna el Gebel in Mittelägypten stoßen Joris Peters und sein Team auf Millionen Mumien von Ibissen, Falken und Pavianen. Alles deutet darauf hin, dass sich hier in den späten Jahrhunderten des Ägyptischen Reiches eine regelrechte Mumienindustrie entwickelt hat. Wurden die Tiere gequält, womöglich sogar getötet - im Dienste der Priester? In den engen, einsturzgefährdeten Gängen von Tuna el-Gebel suchen die Wissenschaftler nach Antworten.

Gefragt - Gejagt 12:35

Gefragt - Gejagt

Quizshow

In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. Erstausstrahlung im Ersten: 06.06.2023

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Erstausstrahlung im Ersten: 06.01.2023

Rentnercops 14:10

Rentnercops: Böse Menschen haben keine Lieder

Krimiserie

Am Morgen nach der Chorprobe wird Chorleiter Ecki tot aufgefunden, offenbar erschlagen. Ein junger Mann, der mit Eckis EC-Karte Geld abheben will, wird verhaftet und des Raubmordes verdächtigt. Aber Günter und Edwin glauben nicht recht an die Täterschaft des eher schlichten Gemüts. Sie recherchieren im privaten Umfeld des Toten, bei seiner Witwe, im Chor und kommen dabei einer Privatdetektivin in die Quere, die von Ecki angeheuert wurde, seine vermutlich untreue Frau zu überwachen. Aber dies ließ sich beim besten Willen nicht beweisen. Edwin und Günter landen bei ihren Ermittlungen in einer Sackgasse - bis Vicky die zündende Idee hat: cherchez la femme.

aktiv und gesund 15:00

aktiv und gesund: Abnehmen ohne Muskelabbau, Morgenstart, Hirnstimulation

Fitness

Abnehmen ohne Muskelabbau Das passende Training und die richtige Ernährung helfen, das Gewicht zu reduzieren, ohne Muskeln zu verlieren. Hirnstimulation bei Depression Die letzte Chance für Menschen mit schwersten Depressionen war bisher die Elektrokrampftherapie. Dabei werden unter Narkose von außen Stromimpulse durch das Gehirn geleitet und so ein epileptischer Anfall ausgelöst. Das kann Depressionen deutlich lindern. Forscher untersuchen, ob auch die sogenannte tiefe Hirnstimulation Betroffenen, bei denen bisherige Therapien versagt haben, helfen kann. Über Drähte, die tief im Gehirn platziert werden, soll die Psyche mit elektrischen Impulsen beeinflusst werden. Blumenkohl-Fenchelsuppe Blumenkohl und Fenchel sind beides wahre Vitamin-C-Wunder, Fenchel punktet außerdem noch mit Eisen und der Kohl mit Pflanzenstoffen, die das Nervensystem stärken. Morgenstart Gefa Nagler zeigt kleine Tricks für den gesunden Start in den Tag. Jünger durch Sport Drei Probanden versuchen auf unterschiedliche Weise durch Sport fitter zu werden.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Primeln | Nostalgische Stauden | Tomaten und Paprika

Infomagazin

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

BR24 16:00

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Frankenschau aktuell 17:30

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau 18:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Unser Land 19:00

Unser Land

Infomagazin

Das Landleben hat viele Gesichter. Darum lohnt es sich, diverse Themen aus dem ländlichen Raum aufzugreifen, die aus den Bereichen Landwirtschaft und Freizeit sowie Umwelt- und Verbraucherschutz stammen.

Landgasthäuser Klosterschänken 19:30

Landgasthäuser Klosterschänken: Oberpfalz

Essen und Trinken

Vom mittelalterlichen Regensburg mit seinem berühmten gotischen Dom führt die Tour der "Landgasthäuser" durch die Oberpfalz. Moderne bayerische Schmankerl stehen in den "Klosterschänken" auf der Karte: Forelle "Müllerin Style" mit Tramezzini-Brot, im Bierteig gebackener Broccoli oder Wildbratwurst mit grünem Spargel. In Schwandorf steht ein ganzer Tag im Zeichen des "Zwiefachen" - dem traditionellen Volkstanz mit Taktwechsel, der zum Kulturerbe der Region zählt. Das sorgfältig restaurierte Klosterdorf von Speinshart im Kreis Neustadt an der Waldnaab gilt als Musterbeispiel für gelungenen Denkmalschutz und Dorferneuerung. Die barocke Klosterkirche aus dem 17. Jahrhundert zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der Oberpfalz. Das Kloster Plankstetten in Berching ist seit fast 900 Jahren Heimat der Benediktinermönche, im Hofladen bieten die Brüder biologische Produkte an. Auch in der Klosterschänke finden sich Bierspezialitäten und Speisen aus eigener Produktion. Besonderes Highlight ist die byzantinische Krypta aus dem Jahr 1928. Nur wenige Kilometer von der Grenze zu Tschechien liegt das Kloster Waldsassen. Ein Besuchermagnet in der Abtei der Zisterzienserinnen ist die prachtvolle und weltberühmte Stiftsbibliothek mit kostbaren Büchern, Deckengemälden und lebensgroßen Holzfiguren. In dieser Folge werden u.a. folgende Gerichte vorgestellt: Forelle "Müllerin Style" mit Tramezzini-Brot, Spinat, Erdäpfeln und Nussbutter (Gasthaus Weltenburger am Dom, Regensburg) Filet vom Saibling auf cremigem Limettenrisotto und sautiertem Mandelbrokkoli (Klostergasthof, Speinshart) Im Bierteig gebackener Broccoli mit Kartoffel-Kohlrabi-Salat und Rote-Zwiebel-Chutney (Klosterschänke Plankstetten) Hirschrücken und hausgemachte Wildbratwurst mit grünem Spargel, Bratkartoffeln und Wildsoße (Gasthaus St. Josef, Kloster Waldsassen)

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Hubert und Staller 20:15

Hubert und Staller: Freie Fahrt ins Jenseits

Krimiserie

Bei einer frühmorgendlichen Verkehrskontrolle hoffen Hubert und Staller darauf, Promillesünder mit Restalkohol vom Vorabend zu schnappen. Doch der einzige Autofahrer weit und breit denkt nicht daran anzuhalten, als Staller die Kelle hebt. Der Wagen rast ungebremst über die nächste Kurve hinaus und überschlägt sich. Fahrer Achim Weiß hat keine Chance. Die Sanitäter Johann Kessler und sein Kollege Wolfgang Hübner können nur noch den Tod des Mannes feststellen. Besonders tragisch: Der Verunglückte ist den Sanitätern als Arzt aus dem örtlichen Krankenhaus bekannt. Hubert und Staller erfahren von Pathologin Dr. Anja Licht, dass Weiß absolut nüchtern war und, dass ihm bereits zahlreiche Organe entnommen worden sind, da er einen Organspendeausweis besaß. Kurz darauf wird Janina Kaiser, die Lebensgefährtin von Sanitäter Kessler, zu einer lebensrettenden Organtransplantation in den Operationssaal gefahren. Hubert und Staller halten es zunächst für einen Zufall. Doch als Chefarzt Karl Ranzinger offen seine Verwunderung darüber ausspricht, dass der verunglückte Kollege einen Organspendeausweis gehabt haben soll, beginnt Staller daran zu zweifeln, dass es sich hier nur um einen Unfall handelt.

Hubert und Staller 21:00

Hubert und Staller: Tod im Schullandheim

Krimiserie

Hubert und Staller werden von Polizeirat Girwidz zu einem Spezialeinsatz ins Schullandheim geschickt. Sie sollen einer vierten Klasse das richtige Verhalten im Straßenverkehr näherbringen. Als es an der Disziplin der Kinder hapert, wird der Schüler Justin Leon losgeschickt, um die betreuenden Lehrer zu holen. Doch Lehrer Wilhelm Beck liegt tot in seinem Zimmer und von der Lehrerin Katja Sommer fehlt jede Spur. Die Untersuchung durch Gerichtsmedizinerin Dr. Anja Licht ergibt, dass der Lehrer vergiftet wurde. Katja Sommer wird schließlich in der Nähe des Schullandheims bewusstlos aufgefunden. Von der aufgeweckten 10-jährigen Frieda erfahren Hubert und Staller, dass die beiden Lehrkräfte wohl mehr verband als das gemeinsame Interesse an Pädagogik. Auch Björn Sommer, der Ehemann der Lehrerin, könnte in den Giftmord verwickelt sein. Hubert und Staller brauchen einen Plan und ein bisschen kindliche Unterstützung ...

BR24 21:45

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Heißmann + Rassau 22:00

Heißmann + Rassau: Lustbarkeiten

Kabarettshow

Im Sketchprogramm der beiden fränkischen Komödianten Volker Heißmann und Martin Rassau steht die persönliche Fachberatung an erster Stelle. Martin Rassau brilliert als versierter Veggie-Metzgermeister, erfreut die pfiffige Kundschaft (Volker Heißmann) beim Autokauf mit unglaublichen Prämien und fetten Zuschüssen. Auch die Suche nach einer geeigneten Wohnung für den Lebensabend gestaltet sich fast mühelos mit einem kompetenten Seniorenresidenz-Berater. Und wenn das Dating unheimlich diskret verlaufen soll, ist man beim Escortservice in den besten Händen.

22 Kugeln - Die Rache des Profis 22:45

22 Kugeln - Die Rache des Profis

Thriller

In der Unterwelt von Marseille ist Charly Matteï eine lebende Legende: Lange Jahre gehörte er zu den führenden Köpfen des Organisierten Verbrechens - nur mit Drogenhandel wollte er nie etwas zu tun haben. Aber seine Zeiten als Gangster sind ohnehin vorbei. Vor geraumer Zeit trat Charly seine Revieranteile an seinen Jugendfreund und Partner Tony Zacchia ab. Seither führt er mit seiner Familie ein friedliches Leben in der südfranzösischen Provinz. Bis er eines Tages in Marseille von einer Gruppe maskierter Killer attackiert wird. 22 Kugeln treffen seinen Körper - doch wie durch ein Wunder überlebt Charly den blutigen Anschlag. Die Polizistin Marie Goldman wird mit dem Fall betraut. Sie hat noch eine alte Rechnung mit dem Ex-Mafioso offen, glaubt sie doch, dass er einst ihren Ehemann tötete. Aber Charly denkt gar nicht daran, ihr Hinweise auf die Attentäter zu geben. Nach einem weiteren, missglückten Mordanschlag flüchtet er in ein sicheres Versteck und beschließt, die Killer auf eigene Faust zur Strecke zu bringen. Bei seinem Rachefeldzug findet Charly bald heraus, dass die größte Gefahr für ihn und seine Familie von jenen Menschen ausgeht, denen er am meisten vertraute.

Die Nacht der Jäger 00:30

Die Nacht der Jäger

Thriller

Der Stockholmer Kommissar Erik Bäckström bekommt den Auftrag, in seiner nordschwedischen Heimatstadt Norrland das Verschwinden einer jungen Frau aufzuklären. Ihr verlassenes Auto am Waldrand, Blutspuren im Kofferraum - die Indizien deuten auf ein Verbrechen hin. Mit wenig guten Gefühlen macht sich der erfahrene Ermittler an die Arbeit, denn er hat traumatische Erinnerungen an einen Einsatz vor 15 Jahren, bei dem sich sein Bruder das Leben nahm. Dass er mit Torsten, dem Stiefvater seines Neffen Peter, zusammenarbeiten muss, macht es ihm nicht einfacher, da der raubeinige Dorfpolizist offenkundig eine persönliche Fehde in den Fall hineinträgt. Torsten hält den stadtbekannten Schläger Jari für schuldig und möchte dessen Schuld mit allen Mitteln beweisen. Erik lässt sich jedoch nicht beeinflussen, zumal er Torsten verdächtigt, Peter und seine Ex-Schwägerin Karin zu misshandeln. Als Jari nach der Verhaftung durch Torsten ums Leben kommt und die Leiche der jungen Frau auftaucht, schöpft Erik einen schwerwiegenden Verdacht gegen seinen Kollegen. Auf sich allein gestellt, setzt der Heimkehrer alles auf eine Karte, um den rätselhaften Fall zu lösen.

Wir in Bayern 02:30

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Frankenschau aktuell 03:45

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau - Der Süden 04:15

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 04:45

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten