Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für BR Nord am 13.11.2025

Abendschau - Der Süden 04:10

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 04:40

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

Space Night 05:15

Space Night: How to become an Astronaut

Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.

Dahoam is Dahoam 06:00

Dahoam is Dahoam: Nachhilfe mit Hindernissen

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Giraffe, Erdmännchen & Co. 06:30

Giraffe, Erdmännchen & Co.

Zoo-Doku

Im Opel-Zoo gibt es ein ganz besonderes Tier: Jerry ist ein Nasenbär, komplett nackt und der absolute Liebling von Revierleiterin Angie Pfeiffer. Damit seine empfindliche Haut im Sommer nicht verbrennt, wird er regelmäßig mit Sonnenmilch eingeschmiert. Auch die Frankfurter Pflegerin Regina Brinkmann kümmert sich ganz besonders um ihre Lieblinge, die Orang-Utans: Damit sie die Hitze besser überstehen, gibt's selbst gemachtes Eis.

Tele-Gym 07:20

Tele-Gym: Gesund & schön - funktionelles Figurtraining

Fitness

Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke bei jeder Bewegung. Durch das Training verbessert sich die Haltung, das Lungenvolumen wird vergrößert, Schultern gestärkt, Taille und Gesäß geformt und Bauch und Oberschenkel gestrafft. Das funktionelle Training ist abwechslungsreich, schult alle Sinne und sorgt dafür, reaktionsschnell und wach zu bleiben. Eine stabile und feste Mitte sorgt für sicheres und selbstbewusstes Auftreten.

Panoramabilder/ Bergwetter 07:35

Panoramabilder/ Bergwetter

Landschaftsbild

Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.

Tele-Gym 08:55

Tele-Gym: Starker Rücken

Fitness

Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken. Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balance-Übungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt. Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft. Die Übungen sind für Anfängerinnen und Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten ausgearbeitet.

Dahoam is Dahoam 09:10

Dahoam is Dahoam: Zu spät?

Familienserie

Uschi freut sich über Josephs Einladung, das Fest gemeinsam mit Hubert und den Brunners zu feiern. Voller Begeisterung stürzt sie sich gleich in die Vorbereitungen, um Rosi zu helfen. Jana ist geschockt und fassungslos, als sie erfährt, dass ihre Mutter gestorben ist, bevor sie sich mit ihr aussprechen konnte. Doch sie verdrängt den Todesfall und geht zur normalen Tagesordnung über. Charlie kann nicht glauben, dass Jana nicht einmal zur Beerdigung ihrer Mutter gehen will. Alois ist sich sicher, dass seine Tassenwärmer der absolute Renner in Lansing werden. Er freut sich schon auf große Gewinne, aber die guten Stücke finden bei den Kunden eher wenig Anklang.

Dahoam is Dahoam 09:40

Dahoam is Dahoam: Mamas Lied

Familienserie

Rosi gesteht Theres ihre Zweifel daran, Weihnachten gemeinsam mit Hubert und Uschi zu feiern. Rosi fühlt sich bei den Vorbereitungen zum Fest von Uschi übergangen. Hinzu kommt, dass Uschi und Joseph auffällig viel Zeit miteinander verbringen. Jana akzeptiert, dass Charlie zur Beerdigung ihrer Großmutter gehen möchte. Sie selbst jedoch möchte ihrem Vater aus dem Weg gehen und trauert alleine zu Hause. Doch bei der Beerdigung sieht Charlie plötzlich einen Trauergast abseits stehen. Nachdem Roland vergeblich versucht hat, sich um die notwendige Lesebrille zu drücken, ringt er sich dazu durch, eine Brille zu kaufen. Leider gehen jetzt die Probleme erst richtig los, denn aus lauter Vergesslichkeit lässt er diese ständig irgendwo liegen.

Sturm der Liebe 10:10

Sturm der Liebe

Telenovela

Leo ist froh, dass seine Mutter so gelassen und liebevoll auf sein Geständnis reagiert. Dann schlägt Werner Leo vor, für Blau-Weiß zu spielen, und Leo lehnt überfordert ab. Er ist mit Fußball durch! Als er daraufhin auf Katja trifft, glaubt er, sie hätte Werner auf ihn angesetzt. Er macht Katja Vorwürfe und bereut, dass er sich ihr anvertraut hat. Als Lale Fritz in ihrer Wut Unrecht tut und ihn stehen lässt, gibt Fritz überfordert die Organisation des Betriebsfests an Christoph zurück. Christoph führt Lale vor Augen, dass sie sich Fritz gegenüber ungerecht verhalten hat. So geht diese schließlich einen versöhnlichen Schritt auf Fritz zu. Fritz nimmt die Entschuldigung an und hat eine Idee, wie sich Lale gegen die gemeinen Kommentare im Netz wehren kann. Alfons freut sich über seinen Ausflug, ist in Gedanken aber immer wieder bei Hildegard. Als er ein fröhliches Foto von Hildegard bekommt, kann er die Zeit ohne sie unbeschwerter genießen.

Leopard, Seebär & Co. 11:00

Leopard, Seebär & Co.

Zoo-Doku

Im Tierpark werden die Geburtstage der Walrosse Loki und Thor zusammen gefeiert. Moderator Jörg Pilawa ist als Pate für Walrossmädchen Loki zur Stelle, um zusammen mit Dirk Stutzki die festliche Fisch-Sahne-Torte zu überreichen. Nach dem erfolgreichen Video-Rendezvous fährt Philipp Detzner nach Stuttgart, um das Menschenaffen-Weibchen Conny ins Hamburger Orang-Utan-Haus zu holen. Sumatra-Orang-Utans sind vom Aussterben bedroht - ein Zuchterfolg wäre daher ein wichtiger Schritt zur Erhaltung dieser Art. Das Fütterungstraining der Tierpflegerin Ina Gooßen hat sich gelohnt: Ina kann jetzt die Rochen auf Kommando an die Futterplätze rufen und sie aus der Hand füttern. Im Bison-Revier wurde ein Wasserschwein geboren. Das Geschrei ist laut, als die Tierärzte zur Erstuntersuchung das Baby von den Eltern kurz trennen. Der Badeteich der Elefanten ist nach gründlicher Reinigung mit frischem Wasser gefüllt und wieder nutzbar. Aus Antwerpen kommt ein neuer Königspinguin an. Das Männchen soll die Herrenkolonie im Eismeer erweitern. Tierpfleger Sebastian Behrens und Tierärztin Adriane Prahl nehmen den Belgier in Empfang. Die jungen Stachelschweine sind so schüchtern, dass sie während der Schaufütterung lieber in der Höhle bleiben. Die Auszubildende Nele Baumann soll die Tiere mit viel Feingefühl aus ihrem Versteck locken.

Abenteuer Wildnis 11:50

Abenteuer Wildnis: Der Berg der Bären - Yukons Grizzlys

Tiere

Im Nationalpark Yukon werden die Grizzlys im Winter auch als Eisbären bezeichnet, weil sich bei extremer Kälte tausende von Eiskristallen im Fell festsetzen. Im Film wird dokumentiert, wie clever Grizzlys sind, und wie schnell sie sich neuen Herausforderungen der Natur stellen. Gezeigt wird auch die Geschicklichkeit, mit der die Bären auf die Jagd nach ihrer Lieblingsbeute Lachs gehen. Regisseur und Kameramann Phil Timpany hat mehr als 3.000 Tage seines Lebens mit Grizzlybären verbracht und für die aktuelle Dokumentation mit neuester Technik außergewöhnliche Bilder in den grandiosen Landschaften des kanadischen Nordens festgehalten.

Gefragt - Gejagt 12:35

Gefragt - Gejagt

Quizshow

In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. Erstausstrahlung im Ersten: 27.05.20025

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Erstausstrahlung im Ersten: 01.12.2023

Tierärztin Dr. Mertens 14:10

Tierärztin Dr. Mertens: Neue Ufer

Tierarztserie

Susanne springt kurzerhand für den kranken Tierarzt des Dresdner Zoos ein und unterstützt Zoodirektorin Dr. Wörner bei der Suche nach dem kranken Erdmännchen, es besteht die Gefahr, dass es das Umbo-Msingi-Virus verbreiten könnte, der für Mensch und Tier ähnlich gefährlich ist wie Ebola. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Im Zoo Leipzig ist Karoline Schneider in der Zwischenzeit auf sich allein gestellt und bei der Behandlung des Panthers Rico unterläuft ihr ein folgenschwerer Fehler. Dr. Amal Bekele gerät im Kongresszentrum zunehmend unter Druck. Ihr ambitioniertes Südamerika-Projekt hat sich auch international in der Zoo-Branche herumgesprochen - ein Scheitern darf sie sich nun nicht mehr erlauben. Auch das Auftauchen von Professor August Oberstaller, leitender Tierarzt des Wiener Zoos und Susannes ehemaliger Mentor, wirft Amal aus der Bahn. Oberstaller hat seinerzeit Amals Bewerbung im Wiener Zoo nicht befürwortet. Die verliebte Luisa ist auf der Suche nach dem Geheimnis der immerwährenden Liebe. Jonas und Marie sind in Susannes Abwesenheit in ihre Wohnung gezogen. Kinderarzt Christoph ist besorgt um die schwangere Marie, deren Bauch sich zunehmend verhärtet.

Landfrauenküche 15:00

Landfrauenküche: Silvia Deinhard aus der Oberpfalz

Kochshow

In Berg bei Silvia Deinhard ist immer was los. Silvia kümmert sich um den Gemüseacker, die Schweine, Schafe, Ziegen, Katzen und allerlei Federvieh auf "Deinhards Viecherei" - und natürlich um ihre Familie, ihren Mann und die drei Kinder. Auch die Schwiegereltern leben mit auf dem Hof im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Silvias Leidenschaft ist das Backen. Die Torten und Kuchen für ihre Hofwirtschaft sind - Ehrensache - hausgemacht.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Misteln - Kürbis-Deko - Fermentieren

Infomagazin

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

BR24 16:00

BR24: Nachrichten

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Frankenschau aktuell 17:30

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau 18:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

mehr/wert 19:00

mehr/wert

Infomagazin

Das Magazin für Wirtschaft und Soziales

Dahoam is Dahoam 19:30

Dahoam is Dahoam: Fertig mit den Nerven

Familienserie

Nachdem Lien das Nervodown gestohlen hat, erfährt Vera von Leon, dass Lien Probleme in der Schule hat. Schafft es Vera zu Lien durchzudringen?

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

quer 20:15

quer: ... durch die Woche mit Christoph Süß

Infomagazin

Das aktuelle Wochenmagazin "quer" präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, "queren" Blickwinkeln.

Asül für alle 21:00

Asül für alle

Kabarettshow

Wenn ein Amt für Nachhaltigkeit von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller und Wolfgang Krebs ambitioniert zur Seite stehen, naht das Inferno. Und auch Kathi Wolf als Gleichstellungsbeauftragte mischt kräftig mit. Als Gast diesmal mit dabei: Lara Ermer und Hannes Ringlstetter.

BR24 21:45

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Karlsplatz 22:00

Karlsplatz: mit Eva Karl Faltermeier

Kunst und Kultur

Thema beim "Karlsplatz" ist der "Wettbewerb". Das ganze Leben ist drauf ausgerichtet, aber Eva verweigert sich aktiv und favorisiert stattdessen als Sportart Goaßgschau. Als erster Gast setzt sich auf Evas Sofa Pius Paschke, für dessen Fähigkeiten und Mut ihn wohl die meisten Menschen bewundern und beneiden. Er bringt olympisches Ski-Springen und den Polizeidienst in Kiefersfelden unter einen Hut bzw. unter einen Skihelm. Er erzählt, wie er Höhen und Tiefen im Sport wegsteckt und sich mental auf die Olympischen Spiele 2026 in Italien vorbereitet. Anschließend empfängt Eva den österreichischen Kabarettisten Berni Wagner, der preisgekrönt und breitbeinig auf dem Karlsplatz-Sofa Platz nimmt, bevor Eva bei ihm amüsiert mehr Bescheidenheit anmahnt. Es geht um Leberkas, seine Bewerbung bei der Schauspielschule und den Nutzen seiner Promotion in Biologie. In seinem Stand-Up erinnert er sich an seine Musterung - die in Österreich Stellung heißt - und die Tricks, sich dem Wehrdienst zu entziehen. Außerdem spielt er mit Eva Scharade und muss Musiktitel erraten. Diesmal wartet als Überraschungsgast ein Stand-Up Comedian hinterm Karlstor. Und wie immer beim "Karlsplatz": das Bussi Bankerl und Dr. R.E. Lex mit humorvoll-skurrilen Präsentationen der Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle Karlsplatz-Karaoke zu Ende gehen.

Capriccio 22:45

Capriccio

Magazin

Das Kulturmagazin im BR Fernsehen

Das Institut - Oase des Scheiterns! 23:15

Das Institut - Oase des Scheiterns!: Fußball ist unser Leben

Comedyserie

Das Deutsche Sprach- und Kulturinstitut lädt die Holländische Botschaft von nebenan zum Fußballmatch. Beim Stand von 0:3 tritt Torwart Titus auf eine vergessene sowjetische Springmine. Wenn er jetzt den Fuß anhebt, explodiert die Mine und reißt ihn in Stücke. Mitarbeiter und Holländer suchen Deckung. Die Sprengmittelbeseitigung der Bundeswehr wird gerufen und bemüht sich umgehend, die Mine zu entschärfen. Falls es jedoch vergebens sein sollte, haben Jördis und Haschim schon einen Plan B: Sie versuchen, den Todgeweihten für ihre jeweilige Religion zu gewinnen, bevor es zu spät ist. Quasi eine Nottaufe. Die Institutsbibliothek hat einen immensen Zulauf und Gmeiner will der Sache auf den Grund gehen: Die Kisbeken kommen doch sicherlich nicht wegen der deutschen Literatur? Tatsächlich stellt sich heraus, dass Margarete in der Bibliothek einen Schwarzmarkthandel mit NATO-Rationen betreibt (allerdings auf Dr. Eckarts Geheiß und zum Nutzen des Instituts). Als die Sprengmittelbeseitigung Wind davon bekommt, zieht sie entrüstet ab: Wer ihre Verpflegung verschachert, kann sich gefälligst auch selbst um seine Minen kümmern. Muss Titus am Ende im Strafraum sterben?

Das Institut - Oase des Scheiterns! 23:40

Das Institut - Oase des Scheiterns!: Siedler von Kallalabad

Comedyserie

Die Zentrale in München hat beschlossen, das Deutsche Sprach- und Kulturinstitut in Kallalabad abzuwickeln. Zum Entsetzen der Mitarbeiter verkündet Institutsleiterin Dr. Eckart, dass es ein schnelles Ende ohne Anspruch auf Folgebeschäftigung sein wird. Lediglich ein einziger Mitarbeiter wird von der Zentrale übernommen. Und damit nicht genug: Wegen eines Stromausfalls muss auch der geplante Spieleabend "Spielend Deutsch lernen" abgesagt werden. Die Belegschaft kommt überein, eine Abschiedspartie "Siedler von Catan" zu spielen. Der Sieger soll die Stelle in München erhalten. Ein Hauen und Stechen beginnt. Über Würfeln, Siedlungen und Rohstoffen wird abgerechnet mit Kallalabad und den Kollegen. Gmeiner schaut Margarete in die Karten. Haschim sabotiert Jördis, weil er sie nicht gehen lassen will. Titus ist kurz vorm Sieg, als er daran erinnert wird, dass er seinen Stargast Heinz Rudolf Kunze vom Flughafen abholen muss. Und bei alledem bemerken die sechs nicht, dass sie auf einem Pulverfass sitzen: Im Heizkeller ist ein Feuer ausgebrochen, das das ganze Institut zu verschlingen droht.

PULS Startrampe 00:10

PULS Startrampe: Yung Pepp

Musikmagazin

PULS Startrampe 00:20

PULS Startrampe: JOSY

Musikmagazin

JOSY gewann 2019 gemeinsam mit ihrer Schwester Mimi die TV-Talentshow The Voice Kids: Ihre Blind Audition zählt über 100 Millionen Views auf YouTube. Aufgewachsen als Tochter eines Musikprofessors und einer Opernsängerin, schreibt und produziert sie seit ihrer Kindheit Musik. Seit 2023 veröffentlicht sie als Solokünstlerin Songs zwischen experimentellem Pop, R&B, Metal und Hyperpop. 2025 gewann sie die erste PULS Startrampe Wildcard und überzeugte unter knapp 100 Bewerberinnen und Bewerbern. In ihren PULS Startrampe Live-Sessions verwandelt sie den 00er-Jahre-Klassiker "Fireflies" von Owl City in eine experimentelle Version und performt eine Live-Version.

PULS Startrampe 00:30

PULS Startrampe: Jonny Mahoro

Musikmagazin

Jonny Mahoro begeistert seine Fans mit seiner offenen, humorvollen und einfühlsamen Art. Seine Musik ist emotional und nahbar, vor allem für junge Menschen, die vor den Herausforderungen stehen, die das Erwachsenwerden mit sich bringt. Die Musik begleitet Jonny Mahoro schon lange: Bereits seit dem sechsen Lebensjahr hat er einen Kinderchor mit seiner einzigartigen Stimme bereichert. Heute schreibt er seine Musik selbst. Eine Mischung aus Deutsch-Pop, RnB und Indie-Pop, die direkt ins Herz trifft. Für PULS Startrampe performt er seinen eigenen Song "Vielleicht" und ein Cover von Nina Chubas bekannten Herzschmerz-Song "Fata Morgana".

Best-of Radltour-Konzerte 2025 00:40

Best-of Radltour-Konzerte 2025: Malik Harris

Konzert

11.500 Menschen feiern Malik Harris auf der BR-Radltour 2025 in Hammelburg (Unterfranken). Denn an einem milden Sommerabend zwischen wunderschönen alten Häusern zaubert Malik Harris auf seiner Bühne ein kleines Wohnzimmer. Zwischen Lampen, Perserteppich und Pflanzen performt er ganz allein, nur mit seiner Loop-Station, seinen Hits wie "Rockstars", "Say my Name" oder "Dreamer". Zwischen Seifenblasen und Konfetti springt Malik wie ein kleiner Flummi über die Bühne. Zum Klavier, zu den Fans, zu seinen Gitarren und seinem Drumset. Die Fans feiern es und danken es Malik mit einem gänsehautreifen Chor.

Best-of Radltour-Konzerte 2025 01:10

Best-of Radltour-Konzerte 2025: Sophie & The Giants

Konzert

Am Festplatz am Main in Ochsenfurt (Unterfranken) freuen sich 17.000 Menschen auf Sophie & The Giants. Hinter dem Bandnamen verbirgt sich die englische Sängerin Sophie Scott, die seit einigen Jahren die europäischen Chartlisten aufmischt.?Und direkt am Main, in Plateau- Boots und einem "Kleinen Schwarzen", bei einer sternenklaren Nacht mit Vollmond. Dabei ist Sophie nahbar, sweet und auf Augenhöhe mit den Fans und lernt dabei sogar Fränkisch ("Allmächd!"). In Ochsenfurt hat sie einen DJ mit pinker Plüschjacke dabei und eine Frau am Drum-Pad. Zwischen Selfies mit den Fans, wird bei "Paradise", "Hypnotized" oder "Red Light" zusammen getanzt, gesprungen und gefeiert.

Dahoam is Dahoam 01:40

Dahoam is Dahoam: Fertig mit den Nerven

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Wir in Bayern 02:10

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Frankenschau aktuell 03:25

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau - Der Süden 03:55

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 04:25

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

quer 04:55

quer: ... durch die Woche mit Christoph Süß

Infomagazin

In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators.