Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für BR Nord am 11.12.2025

Abendschau 04:25

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

Tinkas Weihnachtsabenteuer 04:55

Tinkas Weihnachtsabenteuer: Tag 17 - Ein unerwarteter Brief

Familienserie

Tinka und Lasse bringen Storm ins Reich der Wichtel. Nun können sie das Tor zum Turm der Einsamkeit öffnen und einen weiteren wichtigen Hinweis zum Weihnachtsstern finden. Während Mikkel mit einem köstlichen Mittagessen auf Nille wartet, wird diese von Königssohn Fileas daran gehindert, zu Mikkel in die Welt der Menschen zu gelangen.

Tinkas Weihnachtsabenteuer 05:20

Tinkas Weihnachtsabenteuer: Tag 18 - In tiefen Gewässern

Familienserie

Um nach dem Weihnachtsstern zu tauchen, leiht sich Lasse von seinem Schulfreund die geeignete Ausrüstung. Lasse begibt sich auf den gefährlichsten Tauchgang seines Lebens. Derweil sind Fileas und seine Soldaten weiterhin auf der Suche nach Tinka und Lasse.

Space Night 05:45

Space Night: Flight through the Skies

Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.

Dahoam is Dahoam 06:00

Dahoam is Dahoam: Es war z'vui

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Sternstunden-Adventskalender 06:29

Sternstunden-Adventskalender

Gesellschaft und Soziales

"Sternstunden" unterstützt die Dechant Wiser Stiftung beim Aufbau einer Inobhutnahmegruppe für Kinder in akuten Notsituationen im niederbayerischen Mitterfels.

Nashorn, Zebra & Co. 06:30

Nashorn, Zebra & Co.

Tiere

Panzernashorn Rapti quietscht wie eine alte Tür und ihr Liebhaber hat mehr Wut als Glut im Bauch - das ungewöhnliche Liebespaar wird auf eine harte Probe gestellt. Mähnenrobbe Michi soll in den Seelöwenkindergarten umziehen, aber noch hat der Kleine Angst vor seiner Transportkiste. Seit Tagen warten alle auf Nachwuchs bei den Polarfüchsen. Auch Kattas bekommen in Hellabrunn regelmäßig Nachwuchs, nur letztes Jahr hat es mit den Babys nicht richtig geklappt - Tierpflegerin Sina Mösch sieht aber schon wieder Licht am Ende des Tunnels. Warum Narkosemittel ein echtes Teufelszeug sein können, Trampeltier-Jogging das reinste Vergnügen ist - diese und noch viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn gibt es in "Nashorn, Zebra & Co".

Tele-Gym 07:20

Tele-Gym: Aktiv & beweglich mit 60+

Fitness

Bewegung ist die beste Möglichkeit, ein gesundes und selbstständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglicher, der Gleichgewichtssinn schwindet. Schuld ist nicht allein der Alterungsprozess, sondern auch, wie die körperlichen Fähigkeiten trainiert werden. "Tele-Gym - aktiv & beweglich mit 60+" stellt tägliche, kurze Trainingseinheiten vor, die körperlich als auch geistig mobil und fit halten, man gewinnt an Sicherheit im Alltag und wird gesund älter. Durch das Schulen der Sinne wird die Reaktionsgeschwindigkeit verbessert und Verletzungen und Stürze vermieden. Das sanfte, dynamische Figur- und Gesundheitstraining sorgt für ein jugendlich frisches und sicheres Auftreten.

Panoramabilder/ Bergwetter 07:35

Panoramabilder/ Bergwetter

Landschaftsbild

Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.

Sternstunden-Adventskalender 08:50

Sternstunden-Adventskalender

Gesellschaft und Soziales

Tele-Gym 08:55

Tele-Gym: Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po

Fitness

Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine - die Fitness-Expertin Nina Winkler hat dafür nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt. Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an. Dabei schmelzen die Pölsterchen, und Bauch, Beine und Po werden intensiv in Form gebracht. Das Training ist für jede Altersgruppe geeignet, da die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gezeigt werden.

Dahoam is Dahoam 09:10

Dahoam is Dahoam: Eins, zwei, Keilerei

Familienserie

Unbedachte Äußerungen von Flori führen dazu, dass Valentina Angst vor den "Sieben Todsünden" bekommt. Sie sorgt sich um das Seelenheil ihrer Familie. Uschi ist gemeinsam mit Gregor im Parkhaus eingeschlossen. Die beiden vertreiben sich die Zeit mit harmlosen Spielen, doch Hubert wird immer nervöser, als Uschi nicht nach Hause kommt. Schattenhofer erwartet eine Erbschaft von seinem verstorbenen Onkel und hofft, dessen alten Globus zu bekommen. Doch stattdessen erbt er einen präparierten Eberkopf.

Dahoam is Dahoam 09:40

Dahoam is Dahoam: Unter d'Haut

Familienserie

Valentina fürchtet weiterhin, dass sie wegen ihrer Sünden in der Hölle schmoren muss. Wird das kleine Mädchen seine Ängste überwinden? Hubert hat für Uschi ein Überraschungspicknick organisiert. Florian möchte ein Mädel beeindrucken, das auf Tattoos steht und präpariert sich heimlich mit einem Klebe-Tattoo.

Sturm der Liebe 10:10

Sturm der Liebe

Telenovela

Während Olivia damit hadert, ob sie sich auf ein zweites Date mit Stephan einlassen soll, bittet Larissa sie um einen Gefallen. Olivia soll Stephan bei ihrem Treffen davon überzeugen, dass sie und Kilian eine echte Ehe führen. Auch Stephan hat Hintergedanken bei seinem Date mit Olivia und stiehlt ihr Handy, um belastendes Beweismaterial zu finden. Als Kilian sich auf Larissas Seite stellt, ist Fanny bestürzt, wie sehr sie sich immer weiter voneinander entfernen. Larissa ist hingegen sehr zufrieden, dass sie die beiden weiter entzweien konnte, und nutzt Kilians verletzliche Lage, um einen Verführungsversuch zu starten. Unterdessen will Fanny, die Kilian furchtbar vermisst, wieder auf ihn zugehen. Umso entgeisterter ist sie, als sie von den Plänen für die Hochzeitsreise von Larissa und Kilian hört. Als Werner ankündigt, mit seinem Enkel Massimo an den "Fürstenhof" zurückzukehren, ist Erik aufgebracht. Er befürchtet, von Massimo ausgebootet zu werden, und macht seinem Ärger bei Yvonne Luft. Yvonne will jedoch Eriks despektierliches Verhalten ihr gegenüber nicht so einfach akzeptieren und macht ihm eine Ansage. Zufrieden merkt sie, dass sich Erik ihre Worte zu Herzen genommen hat.

Leopard, Seebär & Co. 11:00

Leopard, Seebär & Co.

Zoo-Doku

Claus Claussen bereitet den Orang-Utans mit Bettbezügen und Eimern ein Spiel vor. Am besten kommen die Bezüge an - von denen kann man wunderbar die Knöpfe abreißen. Als 2011 das Eismeer neu erbaut wurde, waren die beiden Kegelrobben Szara und Zefir die ersten Bewohner. Doch nun heißt es Abschied nehmen. Die Walrosse bekommen mehr Nachwuchs als erwartet und in den Becken des Eismeeres wird es zu eng. Der Tierpark Hagenbeck setzt sich besonders für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Nordchinesischen Leoparden ein. Der neue Leopardenkater Sian ist erst 15 Monate alt und gerade erst geschlechtsreif. Die Hagenbecker hoffen auf gute Zuchterfolge. In wenigen Tagen soll Sian mit der Leopardin Mor zusammengelassen werden. Während Florian Ploetz im Tropen-Aquarium in der Terraristik arbeitet, ist der Zuständigkeitsbereich von Marian Merckens die Aquaristik. Selten arbeiten die befreundeten Tierpfleger zusammen, doch diesmal haben sie ein gemeinsames Projekt. Sie bauen eine raffinierte Futterrampe für die Schützenfische. Volker Friedrich und der Auszubildende Lasse Leppin sind ausnahmsweise im Vogel-Revier unterwegs. Hier wurde Volkers Pflegling, das Baumstachler-Weibchen April, vorübergehend untergebracht, da sich ihr Gehege im Bison-Revier als nicht ausbruchssicher erwies. So eine Riesensauerei im sonst so schönen Gehege der Humboldt-Pinguine: Die Tiere sind in der Mauser und haben reichlich Federn gelassen. Dave Nelde und Astrid Köhler treten zum Reinigungsdienst an. Im Afrika-Revier herrscht Hochstimmung: Die Hamburger bekommen wieder ein neues Zebra - eine sehr junge Chapman-Stute namens Anna. Unter der Leitung von Dr. Michael Flügger wird die 130 Kilogramm schwere Transportkiste samt der etwa 170 Kilogramm schweren Anna in den Stall gewuchtet.

Abenteuer Wildnis 11:50

Abenteuer Wildnis: Natur am Königssee

Tiere

Der fast 200 Meter tiefe Königssee liegt in einem geologisch sehr alten Grabenbruch. Er hat mehr als 500 Mio. Kubikmeter Inhalt - in Trinkwasserqualität. Der sieben Kilometer lange "Bayerische Fjord" am Fuße des Watzmann hat viele kleine Zuflüsse. Manche entspringen mitten aus dem Fels. Alpentiere wie der Steinadler leben hier, heute gibt es wieder fast 50 Brutpaare in den Bayerischen Alpen. Einige von ihnen haben ihr Revier in den Steilwänden um den Königssee. Auch der Steinbock gehört zur angestammten Tierwelt der Berge um den Königssee. Heute durchstreifen etwa 200 Steinböcke die Gipfel. Der Alpensalamander kommt meist erst spät in der Nacht aus seinem Versteck, weil dann die Luftfeuchtigkeit besonders hoch ist. Die größte heimische Orchidee, die Frauenschuh-Orchidee, gedeiht hier so prächtig, weil in den Wäldern am Königssee Bedingungen herrschen wie in einem Urwald. Die Bäume stehen locker verstreut beieinander, dazwischen jede Menge Totholz. 900 Höhenmeter oberhalb des Königssees liegt noch ein See. An seinen Ufern spielen Murmeltiere, an den nahen Felswänden brüten seltene Mauerläufer und in den eisigen Höhen darüber ziehen Gänsegeier ihre Kreise. Der kleine Grünsee liegt in einem Kessel. Obwohl er keinen Abfluss hat, bleibt der Wasserstand immer annähernd gleich. Der Gebirgssee entwässert unterirdisch mitten in das felsige Innere der Berge. Auf seiner Reise von mehreren Kilometern durch die Salzgrabenhöhle staut das Wasser sich in glasklaren, teils unerforschten Höhlenseen.

Gefragt - Gejagt 12:35

Gefragt - Gejagt

Quizshow

In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. Erstausstrahlung im Ersten: 26.06.25

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Erstausstrahlung im Ersten: 03.05.2024

Tierärztin Dr. Mertens 14:10

Tierärztin Dr. Mertens: Bittere Konsequenzen

Tierarztserie

Jasper unterstellt der Cheftierärztin Medikamentenmissbrauch. Deshalb versucht er, Susanne auf sie anzusetzen. Doch Susanne will sich nicht zu Jaspers Spitzel machen lassen. Trotzdem lässt sich nicht verhindern, dass sie nun etwas genauer hinsieht. Dennoch entwickelt sich die Zusammenarbeit zwischen ihr und Elif zunehmend positiv. Gemeinsam verhindern die Ärztinnen eine epidemische Notlage. Susanne meidet den Kontakt zu Mike Redmann. Ihren gemeinsamen Abend empfindet sie als Verrat an Christoph und vermisst ihren Mann umso mehr. Langsam nähern sich Susanne und ihre Tochter Luisa an. Allerdings weiß Susanne noch immer nicht, dass Luisa für die Tetanuserkrankung des Giraffenbullen Alpay verantwortlich ist. Luisa will keinen Stress und möchte Susanne nicht noch mehr belasten. Um ihren Sohn Jonas scheint sich Susanne keine Sorgen machen zu müssen. Denn der schwebt mit Gina im siebten Himmel. Aber es ziehen Wolken auf - Ginas Bruder Justin ist schon wieder dabei, Mist zu bauen. Und auch zwischen Jonas und seiner Schwester Luisa gibt es Ärger, der sich schließlich in einem heftigen Streit entlädt. Jonas will, dass Luisa endlich Verantwortung für ihren Fehler mit dem Giraffenbullen übernimmt. Susanne, die den Grund für den Streit nicht mitbekommen hat, stellt sich auf Luisas Seite und wirft Jonas Übergriffigkeit vor. Alle drei gehen im Streit auseinander. Am Ende verhaftet Jonas auch noch Justin - was Gina entsetzt mit ansieht.

Landfrauenküche 15:00

Landfrauenküche: Kristin Güllich aus Mittelfranken

Kochshow

Kristin ist Metzgermeisterin aus Leidenschaft. Die Mittelfränkin stammt aus einem Familienbetrieb; schon ihr Opa und ihr Vater übten das Handwerk aus. Zunächst sah Kristin ihre Zukunft in einer Bank, merkte aber schließlich, dass sie zurück zu ihren Wurzeln wollte und begann eine Lehre bei ihrem Vater. Daheim in Bruck ist ihr Mann Martin verantwortlich für eine Herde Pinzgauer-Rinder in Mutterkuhhaltung, 70 Tiere gilt es jeden Tag zu versorgen. Das Paar hat zwei Söhne, Bastian und Ben. Bald kommt weiterer Nachwuchs hat Kristin den Landfrauen verraten.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Glasinsekten - Geschenkideen für Hobbygärtner - Tomaten-Orangen-Suppe

Infomagazin

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

Sternstunden-Adventskalender 15:58

Sternstunden-Adventskalender

Gesellschaft und Soziales

BR24 16:00

BR24: Nachrichten

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Frankenschau aktuell 17:30

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau 18:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

Sternstunden-Adventskalender 18:28

Sternstunden-Adventskalender

Gesellschaft und Soziales

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

mehr/wert 19:00

mehr/wert

Infomagazin

Das Magazin für Wirtschaft und Soziales

Dahoam is Dahoam 19:30

Dahoam is Dahoam: Mich hält hier nichts

Familienserie

Leon ist fest entschlossen nach Frankfurt zurückzugehen und kündigt im Brunnerwirt. Kann ihn nicht doch noch irgendwer davon abhalten?

Sternstunden-Adventskalender 19:58

Sternstunden-Adventskalender

Gesellschaft und Soziales

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

quer 20:15

quer: ... durch die Woche mit Christoph Süß

Infomagazin

Das aktuelle Wochenmagazin "quer" präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, "queren" Blickwinkeln.

Hannes Ringlstetter - Live auf der Bühne! 21:00

Hannes Ringlstetter - Live auf der Bühne!: "SOLO" Teil 2

Kabarettshow

Zwei ausverkaufte Konzerte und ein frenetisches Publikum vor einer grandiosen Kulisse: So lassen sich die beiden Abende im Münchner Circus Krone am besten zusammenfassen. Der über die bayerischen Grenzen hinaus beliebte Musiker, Entertainer, Moderator und Buchautor Hannes Ringlstetter ist nach einigen Jahren mit seiner Band, im Duo mit Stephan Zinner und im Trio mit Werner Schmidbauer und Martin Kälberer, endlich auch wieder "Solo" auf der Bühne zu sehen. Er bringt auch zusammen mit seinem langjährigen Gitarristen und Freund Jochen Goricnik seine schönsten Lieder auf die Circus Krone Bühne, Lieder wie "Himmel", "Niederbayern", aber auch ein paar neue Gstanzl sowie einfühlsame gesellschaftskritische Songs wie "Kassiopaja".

BR24 21:45

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Michael Mittermeier - Live auf der Bühne! 22:00

Michael Mittermeier - Live auf der Bühne!: Höhepunkte aus "Hashtag 13" - Teil 1

Comedyshow

"#13" sollte eigentlich das nächste Programm von Michael Mittermeier werden, nachdem er das Programmdutzend vollgemacht hatte. Die Premiere sollte 2020 stattfinden. Doch bei einem Bühnenprogramm, das die Unglückszahl als Namen trägt, ist es nicht verwunderlich, dass etwas dazwischenkam - die Corona-Pandemie. Mittermeier befasst sich in seinem Programm mit dem Aberglauben rund um die angebliche Unglückszahl 13. Warum fehlt in Flugzeugen die Reihe 13, und warum gibt es keinen Wagon mit dieser Nummer bei der Bahn? Gekonnt platziert er globale Probleme zwischen "Love Island" und dem alltäglichen Wahnsinn. Dabei wird er vor allem eines: persönlich. Aus seinen privaten Erlebnissen schöpft Michael Mittermeier besonders viel Komik. Ob beim Tanken, das ihn über sein eigenes "fossiles Alter" nachdenken lässt oder bei der Darmspiegelung - er findet in jeder Situation Pointen und schafft es dabei, einen Bogen zu gesellschaftlichen Themen zu spannen.

Capriccio 22:45

Capriccio

Magazin

Das Kulturmagazin im BR Fernsehen

Das Institut - Oase des Scheiterns! 23:15

Das Institut - Oase des Scheiterns!: Die fliehenden Holländer

Comedyserie

Das Institut befindet sich mitten in den Vorbereitungen zum Pottery Slam - kisbekische Keramik zu deutscher Musik -, als ein wütender kisbekischer Mob die benachbarte holländische Botschaft stürmt. Grund ist ein niederländischer Mohammed-Look-a-Like. Um nicht gelyncht zu werden, erbitten der Botschafter und seine beiden Mitarbeiter Asyl im Institut. Dr. Eckart zeigt Herz und gestattet die Aufnahme - aber sie besteht sehr wohl darauf, dass sich die Flüchtlinge nützlich machen und nicht negativ auffallen. Und tatsächlich helfen die Asylanten, wo sie können: beim Töpfern, am DJ-Pult, ja sogar bei der Hauswirtschaft. Allerdings macht einer der Holländer Jördis Avancen - und das lässt bei Haschim sämtliche Alarmglocken schrillen: Kein anderer Mann darf Jördis haben! Was kann Haschim tun, um diese deutsch-niederländische Annäherung zu unterbinden? Unglücklicherweise entschließt er sich für eine Lösung, die ein Schlamassel biblischen Ausmaßes heraufbeschwört …

Das Institut - Oase des Scheiterns! 23:45

Das Institut - Oase des Scheiterns!: Schlangen im Büro

Comedyserie

Nach einer abendlichen Lesung verbleibt die Belegschaft im Institut, um in Jördis' 30. Geburtstag hineinzufeiern. Haschim und Margarete nutzen die Zeit bis Mitternacht, um an einer Konfettibombe zu basteln. Titus will Dr. Eckart indes die Pläne für seine ambitionierte Bauhaus-Ausstellung präsentieren. Doch Dr. Eckart sagt nicht nur das Bauhaus ab, sondern auch alle weitere hochkulturell-elitären Projekte ihres Programmleiters. Die erhitzte Debatte wird zusätzlich angeheizt durch das Auftreten einiger Sandrasselottern: Hochgiftige Schlangen, die den deutschen Kulturbotschaftern ans Leder wollen. Nicht weniger in Bedrängnis ist allerdings Jördis: Sie hat den starken Verdacht, schwanger zu sein - und zwar von einem Holländer. Sie drängt Gmeiner, mit ihr auf dem Basar einen Schwangerschaftstest zu finden, um Gewissheit zu erlangen, bevor der Muezzin die Mitternacht ausruft …

PULS Startrampe 00:15

PULS Startrampe

Musikmagazin

PULS Konzerte 00:45

PULS Konzerte

Konzert/Musik

PULS Gaming Analyse 01:45

PULS Gaming Analyse: Trends und Hypes der Videospiel-Szene (1)

Infotainment

Bei der "PULS Gaminganalyse" stürzen sich Janina und Berti jede Woche in die spannendsten Trends und Hypes der Videospielszene. Ob große AAA-Titel, schräge Indie-Perlen oder Community-Favoriten, sie zeigen, was hinter cleverem Game Design steckt, wieso einen bestimmte Spiele packen, und was sich hinter den größten Gaming-Skandalen verbirgt. Hier gibt's keine Reviews, sondern Deep Dives und spannende Insights zu Games und Streaming-Phänomenen. Dazu eine Menge Memes, Clips und Hot Takes.

Sternstunden-Adventskalender 02:45

Sternstunden-Adventskalender

Gesellschaft und Soziales

"Sternstunden" unterstützt die Lebenshilfe Traunstein, damit ein Neubau für die Kurzzeitpflege für behinderte und kranke Kinder realisiert werden kann. Pate ist Skispringer Andreas Wellinger.

Dahoam is Dahoam 02:50

Dahoam is Dahoam: Mich hält hier nichts

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Wir in Bayern 03:20

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Tinkas Weihnachtsabenteuer 04:35

Tinkas Weihnachtsabenteuer: Tag 19 - Der Kronprinz

Familienserie

Fileas hat Storm einsperren lassen und eine Belohnung ausgesprochen für denjenigen, der Tinka findet. Bjergi hilft Tinka und Lasse Storm zu befreien. Fileas hat den Nisse-Rat vorgeladen, um ihn davon zu überzeugen, dass er der rechtmäßige König ist. Doch Tinka, Lasse und Storm stürmen den Rat und konfrontieren Fileas mit der Wahrheit.