Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für BR Nord am 23.02.2025

Jetzt

Der Schmidt Max auf der Suche 15:30

Der Schmidt Max auf der Suche: nach den Ritualen

Menschen

Was bewegt uns Bayern? Was bedeutet uns Glück? Wie wichtig ist uns Miteinander? Wie gehen wir mit unserer Zeit um, was ist für uns ein Abenteuer? Große Fragen, auf die der Schmidt Max auf seiner Reise durch Bayern Antworten sucht. In dem neuen Format trifft er Menschen, die ihm nicht nur ihre Definition von Glück, Abenteuer, Miteinander und Zeit erzählen, sondern bei denen Max das alles auch selbst erlebt. In vier Folgen lernt Max echte Weltenbummler kennen. Er erfährt, ob Reichtum wirklich glücklich macht und spürt vor der Entschleunigung in den Bergen den Stress einer Nachtschicht in einer Bäckerei. Der Schmidt Max auf der Suche - eine inspirierende Reihe über Themen unserer Zeit. Mit einem Schmidt Max, wie ihn die Zuschauerinnen und Zuschauer schätzen: warm, offen, humorvoll und vor allem immer echt (bayerisch).

Danach

Künstlerhausgeschichten - Leben mit einem Denkmal 16:15

Künstlerhausgeschichten - Leben mit einem Denkmal

Dokumentation

Wer einen Blick für das Besondere hat, kann die Möglichkeiten schätzen, die gerade alte Häuser bieten: viel Platz, unkonventionelle Ausstattung, günstige Preise und einzigartige Räumlichkeiten. Für diese Folge ihrer Reihe "Leben mit einem Denkmal" hat Sybille Krafft in ganz Bayern Künstlerinnen und Künstler mit ungewöhnlichen Wohnungen und Werkstätten besucht. Im unterfränkischen Weinort Thüngersheim am Main verbindet beispielsweise ein Metallkünstler und Goldschmied Leben und Arbeiten in einem Winzerhof aus dem 17. Jahrhundert. Eine junge Holzbildhauerin saniert mit ihrem Mann seit Jahren ein barockes Komödienhaus im Allgäuer Klosterort Steingaden. Ein Maler hat mit seiner Frau im Altmühltal ein Jurahaus von einem Schandfleck in ein Schmuckstück verwandelt. Und im oberbayerischen Holzen gestaltet eine Kinderbuchautorin mit Gespür und Geschick ein historisches Gartenstadt-Haus.

Aufgegabelt von Alexander Herrmann 16:45

Aufgegabelt von Alexander Herrmann

Kochshow

Hanf ist ein echter Allrounder, auch in der Küche. In einem Cannabis-Feld im niederbayerischen Mamming gabelt Sternekoch Alexander Herrmann "Hanfbayer" Daniel auf. Der baut den rauschmittelfreien Nutzhanf an, um Öle, Tee und andere Nahrungsmittel herzustellen. Inspiriert vom Geschmack der kernigen Hanfsamen kreiert Herrmann in seiner "Aufgegabelt"-Küche Forellen-Törtchen mit Hanf-Schmelze. Für das zweite Gericht macht er einen Katzensprung nach Oberbayern in die Hallertau. Zur Beeren-Expertin Katharina in Rudelzhausen, die Alexander Herrmann in die Geheimnisse des Holunder-Anbaus einweiht. Mit dem Holler zaubert er ein falsches Blaukraut, mit Ente.

BR24 Wahl - Die Entscheidung 17:15

BR24 Wahl - Die Entscheidung: Prognosen, Hochrechnungen und Interviews - Live aus München und Berlin

Politik

Der kurze Wahlkampf geht in seine entscheidende, heiße Phase: Wer wird Deutschland in Zukunft regieren? Mit welchen Programmen und Positionen kämpfen die Parteien um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler? Welche Themen sind für Bayern in der Bundespolitik besonders wichtig und sollten in Berlin angepackt werden? Und: Wie fällt die Bilanz der letzten Legislaturperiode aus? Darüber diskutieren Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker am Mittwoch, 15. Januar 2025 ab 20.15 Uhr in "BR24 Wahl - Der Talk". Es moderieren BR-Chefredakteur Christian Nitsche und Stephanie Stauss, Leiterin BR-Hauptstadtstudio.

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

BR24 Wahl - Die Entscheidung 18:45

BR24 Wahl - Die Entscheidung: Hochrechnungen, Interviews und Analysen - Live aus München und Berlin

Politik

Der kurze Wahlkampf geht in seine entscheidende, heiße Phase: Wer wird Deutschland in Zukunft regieren? Mit welchen Programmen und Positionen kämpfen die Parteien um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler? Welche Themen sind für Bayern in der Bundespolitik besonders wichtig und sollten in Berlin angepackt werden? Und: Wie fällt die Bilanz der letzten Legislaturperiode aus? Darüber diskutieren Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker am Mittwoch, 15. Januar 2025 ab 20.15 Uhr in "BR24 Wahl - Der Talk". Es moderieren BR-Chefredakteur Christian Nitsche und Stephanie Stauss, Leiterin BR-Hauptstadtstudio.

BR24 Wahl - Die Entscheidung in Ihrer Region 19:45

BR24 Wahl - Die Entscheidung in Ihrer Region: Die Trends aus Franken

Politik

Der kurze Wahlkampf geht in seine entscheidende, heiße Phase: Wer wird Deutschland in Zukunft regieren? Mit welchen Programmen und Positionen kämpfen die Parteien um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler? Welche Themen sind für Bayern in der Bundespolitik besonders wichtig und sollten in Berlin angepackt werden? Und: Wie fällt die Bilanz der letzten Legislaturperiode aus? Darüber diskutieren Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker am Mittwoch, 15. Januar 2025 ab 20.15 Uhr in "BR24 Wahl - Der Talk". Es moderieren BR-Chefredakteur Christian Nitsche und Stephanie Stauss, Leiterin BR-Hauptstadtstudio.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

BR24 Wahl - Der Sonntags-Stammtisch 20:15

BR24 Wahl - Der Sonntags-Stammtisch: Bayerisch - Bissig - Bunt

Politik

Bayerisch - bissig - bunt diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Ursula Münch und Christian Neureuther die Themen, die die Menschen am Tag der Bundestagswahl beschäftigen. In dieser Woche sind zu Gast: Erwin Huber, ehemaliger CSU-Parteivorsitzender Harald Lesch, Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist

BR24 Wahl - Die Entscheidung in Ihrer Region 21:20

BR24 Wahl - Die Entscheidung in Ihrer Region: Erste Ergebnisse aus Franken

Politik

Der kurze Wahlkampf geht in seine entscheidende, heiße Phase: Wer wird Deutschland in Zukunft regieren? Mit welchen Programmen und Positionen kämpfen die Parteien um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler? Welche Themen sind für Bayern in der Bundespolitik besonders wichtig und sollten in Berlin angepackt werden? Und: Wie fällt die Bilanz der letzten Legislaturperiode aus? Darüber diskutieren Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker am Mittwoch, 15. Januar 2025 ab 20.15 Uhr in "BR24 Wahl - Der Talk". Es moderieren BR-Chefredakteur Christian Nitsche und Stephanie Stauss, Leiterin BR-Hauptstadtstudio.

BR24 21:45

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

BR24 Wahl - Die Diskussion 22:10

BR24 Wahl - Die Diskussion

Politik

Der kurze Wahlkampf geht in seine entscheidende, heiße Phase: Wer wird Deutschland in Zukunft regieren? Mit welchen Programmen und Positionen kämpfen die Parteien um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler? Welche Themen sind für Bayern in der Bundespolitik besonders wichtig und sollten in Berlin angepackt werden? Und: Wie fällt die Bilanz der letzten Legislaturperiode aus? Darüber diskutieren Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker am Mittwoch, 15. Januar 2025 ab 20.15 Uhr in "BR24 Wahl - Der Talk". Es moderieren BR-Chefredakteur Christian Nitsche und Stephanie Stauss, Leiterin BR-Hauptstadtstudio.

Sportschau mit der aktuellen Fußball-Bundesliga 22:45

Sportschau mit der aktuellen Fußball-Bundesliga

Ski alpin

In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt.

BR24 Wahl - Die Entscheidung in Ihrer Region 23:05

BR24 Wahl - Die Entscheidung in Ihrer Region: Die Ergebnisse aus Franken

Politik

Der kurze Wahlkampf geht in seine entscheidende, heiße Phase: Wer wird Deutschland in Zukunft regieren? Mit welchen Programmen und Positionen kämpfen die Parteien um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler? Welche Themen sind für Bayern in der Bundespolitik besonders wichtig und sollten in Berlin angepackt werden? Und: Wie fällt die Bilanz der letzten Legislaturperiode aus? Darüber diskutieren Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker am Mittwoch, 15. Januar 2025 ab 20.15 Uhr in "BR24 Wahl - Der Talk". Es moderieren BR-Chefredakteur Christian Nitsche und Stephanie Stauss, Leiterin BR-Hauptstadtstudio.

BR24 Wahl - Die Entscheidung 23:30

BR24 Wahl - Die Entscheidung: Reportagen, Analysen und die Ergebnisse aus allen Wahlkreisen

Politik

Der kurze Wahlkampf geht in seine entscheidende, heiße Phase: Wer wird Deutschland in Zukunft regieren? Mit welchen Programmen und Positionen kämpfen die Parteien um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler? Welche Themen sind für Bayern in der Bundespolitik besonders wichtig und sollten in Berlin angepackt werden? Und: Wie fällt die Bilanz der letzten Legislaturperiode aus? Darüber diskutieren Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker am Mittwoch, 15. Januar 2025 ab 20.15 Uhr in "BR24 Wahl - Der Talk". Es moderieren BR-Chefredakteur Christian Nitsche und Stephanie Stauss, Leiterin BR-Hauptstadtstudio.

Heißmann + Rassau 00:15

Heißmann + Rassau: Faschingsknaller

Kabarettshow

Das schaffst du nie! 01:00

Das schaffst du nie!: Klau ein Bild aus dem Museum

Unterhaltung

Ein neuer Fall für Meisterdieb Sebastian Meinberg aka "Das Wiesel". Er bekommt von seinem Auftraggeber die Aufgabe, einen Banksy aus dem Museum zu klauen. Dafür entwickelt er zwei Pläne. Der eine beinhaltet die Feuerwehr, der andere einen echten Tatort-Star.

Männer Sind Wie Schokolade 01:20

Männer Sind Wie Schokolade

Komödie

Fernsehfilm mit Max Tidof und der viel zu früh verstorbenen Jennifer Nitsch.

Schokolade für den Chef 02:45

Schokolade für den Chef

TV-Komödie

Ernst Schmitt ist stolz auf sein Lebenswerk: Er ist der Besitzer einer bekannten Schokoladenfabrik. Doch als Ernst hört, dass sein Nachfolger den Betrieb schließen will, geht er auf die Barrikaden.

Aufgegabelt von Alexander Herrmann 04:15

Aufgegabelt von Alexander Herrmann

Kochshow

Weitere Sendetermine von "Aufgegabelt von Alexander Herrmann": 05.02., 12.02., 19.02., 26.02. und 05.03.2023

Querbeet extra 04:45

Querbeet extra: Belgien

Natur und Umwelt

Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen.