Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12

TV Programm für BR Nord am 06.10.2025

Frankenschau 04:00

Frankenschau

Regionalmagazin

In kurzweiligen Beiträgen erfahren Zuschauer hier alles Wissenswerte über ihre Region. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Schwaben + Altbayern 04:45

Schwaben + Altbayern

Regionalmagazin

In kurzweiligen Beiträgen erfahren Zuschauer alles Wissenswerte über ihre Region. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Space Night 05:35

Space Night: Flight through the Skies

Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.

Giraffe, Erdmännchen & Co. 06:00

Giraffe, Erdmännchen & Co.

Zoo-Doku

Eine Wildkatze bringt die Pfleger im Opel-Zoo in Kronberg ganz schön ins Schwitzen. Sie soll wieder ausgewildert werden. Doch wirklich Lust hat die Dame nicht und macht es ihren Pflegern dementsprechend schwer. Erdferkel Elvis aus dem Frankfurter Zoo ist ein ganz besonderes Tier. Elvis ist schon gute 20 Jahre alt, lebt hinter den Kulissen "in Rente" und liebt Aufzug fahren. Besonders gern begleitet er Revierleiterin Astrid Parys. Wenn sie Zeit hat, folgt er ihr auf Schritt und Tritt - eine Freundschaft der besonderen Art.

freizeit 06:50

freizeit: Schmidt Max und die Zwiebel

Freizeit und Hobby

Was kann man in Bayern unternehmen? In dem seit 1991 ausgestrahlten Magazin werden dem Zuschauer sehenswerte Orte und lohnende Freizeitaktivitäten vorgestellt.

Tele-Gym 07:20

Tele-Gym: Happy Balance

Fitness

"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, "Tele-Gym"-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.

Panoramabilder/ Bergwetter 07:35

Panoramabilder/ Bergwetter

Landschaftsbild

Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.

Tele-Gym 08:55

Tele-Gym: Aktiv und gesund durch Stretching

Fitness

Dahoam is Dahoam 09:10

Dahoam is Dahoam: Ein Küsschen in Ehren...

Familienserie

Charlie platzt in den spontanen Kuss zwischen Jana und Roland. Die beiden wiegeln aber schnell ab. Dieses Bussi hat nichts zu bedeuten. Mit den Landfrauen bezieht Rosi klar Stellung gegen Uschi. Als Hubert davon erfährt, stellt er seine Ziehmutter zur Rede. Er möchte sie davon überzeugen, dass Uschi es nicht verdient hat, wegen ihrer Vergangenheit ausgeschlossen zu werden. Eine Gruppe Motorradfahrer kommt nach Lansing und schlägt ihre Zelte auf Xavers Wiese auf. Doch am nächsten Morgen denken die Alt-Rocker nicht daran, das Dorf wie besprochen zu verlassen. Sie sind hinter einem ganz bestimmten Lansinger her.

Dahoam is Dahoam 09:40

Dahoam is Dahoam: Jagd auf Inkasso-Michi

Familienserie

Über ein Internet-Portal ist Martin auf der Suche nach der großen Liebe. Schnell hat er ein erstes Date mit einer Dame namens Doris. Das Treffen verläuft nett, doch ein Wiedersehen kann sich Martin nicht vorstellen. Charlie und Jana brauchen dringend eine Finanzspritze. Jana mobilisiert ihre Kontakte, um an ein Engagement als Saxofonistin zu kommen. Tatsächlich sucht eine angesagte Band noch jemanden für ihre Tour. Die "Duststorm Riders" sind auf der Suche nach einem Lansinger, der sich in ihrer Motorrad-Gang früher "Inkasso-Michi" nannte. Schattenhofer ist sich sicher, dass damit Mike gemeint ist.

Sturm der Liebe 10:10

Sturm der Liebe

Telenovela

Während Christoph versucht, Werner wegen Sophias Vorhaben zu beruhigen, ist er selbst deutlich angeschlagen. Markus hingegen blüht auf und strotzt vor Kampfeslust, doch Alexandra merkt schnell, dass bei allem Triumph ein Gefühl der Leere zurückbleibt. Michael kann die peinliche Situation galant retten, wird aber durch Eriks Fragen skeptisch, was das Verhältnis zu Anja betrifft. Als er zu Hause nachbohrt, spielt Anja cool die Ahnungslose und beschließt, auf Abstand zu gehen. Wenig später treffen beide zufällig in der Sauna aufeinander. Miro fällt auf, dass Greta überall Sachen liegen lässt, während sie bemerkt, dass er offenbar gerne das Abwaschen vergisst. Der Alltag ist da und tut das, was Greta befürchtet hat: Er nervt. Doch Miro kann diese giftigen Gedanken charmant mit einem Blümchen und liebevoller Werbung für mehr Toleranz verscheuchen.

Eisbär, Affe & Co 11:00

Eisbär, Affe & Co

Tiere

Im Virunga-Nationalpark im Kongo, wo die Wilhelma Artenschutzprojekte unterstützt, kann man frei lebende Gorillas beobachten. Das ist weltweit nur sehr selten möglich. Für die Affenpflegerinnen Thali und Stefanie aus Stuttgart ein Höhepunkt ihrer Reise. Begleitet von Rangern spüren sie einer Berggorillafamilie im Regenwald auf knapp 4.000 Metern Höhe nach. Auf dem Tennhof, der Außenstelle der Wilhelma, hat Tierarzt Tobias einen kniffligen Einsatz. Eine Dorkasgazelle bekommt ein neues Zuhause in England, doch zuvor muss das Tier auf verschiedene Krankheiten untersucht werden - und das geht nur in Narkose. Bonnie und Clyde waren ein Herz und eine Seele, bis das Bartkauzmännchen Clyde starb. Ein Männchen aus dem Saarbrücker Zoo soll Bonnie nun aus der Einsamkeit helfen. Seine Quarantänezeit in der Wilhelma hat es nun hinter sich und es geht es zum ersten Date in die Voliere.

Abenteuer Wildnis 11:50

Abenteuer Wildnis: Auf Leben und Tod - Das Meer

Tiere

Das offene Meer ist eine gewaltige Wildnis, die mehr als 70 Prozent der Oberfläche unseres Planeten bedeckt. Der Großteil davon ist eine regelrechte Wasserwüste, in der es kaum Nahrung gibt. Das Leben konzentriert sich an nur wenigen Stellen. Raubtiere sind ständig mit der Suche und Verfolgung ihrer Beute beschäftigt. Gerade weil die Jagd im Ozean so schwierig ist, haben sich dort einige der bemerkenswertesten Jäger der Welt entwickelt. Nur die Spezialisten haben eine Chance zu überleben. Der Blauwal, der größte Jäger unseres Planeten, schwimmt Tausende Kilometer durch die Ozeane auf der Suche nach Krill, einem der kleinsten Lebewesen im Meer. Denkbar anders, aber ebenfalls ein bemerkenswerter Jäger ist der Fregattvogel. Weil seine Federn nicht wasserdicht sind, darf er nicht nass werden. Trotzdem jagt er auf dem offenen Meer. Die Vögel verlassen sich dabei auf die Hilfe von Goldmakrelen, deren Beute bei der Flucht aus dem Wasser springt. Es sind allerdings keine normalen Meeresbewohner, es sind fliegende Fische, die bis zu hundert Meter durch die Luft gleiten können. Sie wähnen sich außerhalb ihres eigentlichen Elements in Sicherheit, werden aber schon von den Fregattvögeln erwartet und abgefangen. Auch Haie, Seelöwen, Ostpazifische Delfine, Albatrosse und der skurrile Sargassofisch haben außergewöhnliche Methoden entwickelt, um im offenen Ozean zu jagen.

Wer weiß denn sowas? 12:35

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Erstausstrahlung im Ersten: 15.04.2025

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Erstausstrahlung im Ersten: 28.04.2023

Tierärztin Dr. Mertens 14:10

Tierärztin Dr. Mertens: Am Scheideweg

Tierarztserie

Um Missverständnisse zu vermeiden, lehnt Susanne Berkhoffs Einladung ab, ihn zu einem Kongress zu begleiten. Christoph hingegen wundert dieser Schritt: Wenn von Berkhoff wirklich keine "Gefahr" ausgeht - warum sagt Susanne ihm dann ab? Auch beruflich steht Christoph weiter unter Druck. Die Eltern seines Patienten Benny haben entschieden, ihm Bennys Behandlung zu entziehen. Christoph und sein Vater Matthias suchen fieberhaft nach den Ursachen für Bennys anhaltendes Koma. Beim Umbau der alten Fabrik legen Charlotte und Georg Baumgart notgedrungen selbst Hand an. Da die finanziellen Mittel knapp sind, müssen sie eine Hypothek auf ihr Haus aufnehmen. Zunächst scheint es, als hätten sie ihre handwerklichen Fähigkeiten überschätzt, doch dann rückt die ganze Familie an. Im Zoo diagnostiziert Susanne schwere Depressionen bei einer Elefantenkuh. Direktor Fährmann will, dass das Tier vorläufig von der Herde getrennt und einer Beschäftigungstherapie unterzogen wird. Kurator Dr. Berkhoff hingegen entscheidet, dass es in der Gruppe bleibt. Wenig später wird die Elefantendame von einer Artgenossin angegriffen und verletzt. Dr. Fährmann gibt Dr. Berkhoff die Schuld. Er will den Fall vor den Aufsichtsrat bringen.

Landfrauenküche 15:00

Landfrauenküche: Anita Sack aus Oberfranken

Kochshow

Diesmal sind die Frauen zu Gast bei Anita Sack. Gemeinsam mit ihrem Mann führt sie einen konventionellen Milchviehbetrieb mit Getreideanbau, einer kleinen Holzwirtschaft und Ferienwohnungen. Schon seit ihrer Kindheit lebt die Landfrau auf dem "Mairhof"; sie ist sehr stolz, das Erbe ihrer Eltern fortzuführen. Neben dem Wohl ihrer Tiere liegt ihr das Wohl ihrer Mitmenschen am Herzen: Anitas Wellness-Studio, in dem die Kräuterexpertin selbst gemachte Öle anwendet, liegt direkt auf ihrem Hof in Ködnitz.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Kiwi-Beeren - Mehrfruchtbäume - Permakultur-Garten

Infomagazin

Kiwibeeren Kiwibeeren werden inzwischen für den Anbau im deutschen Klima gezüchtet.

BR24 16:00

BR24: Nachrichten

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Frankenschau aktuell 17:30

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau 18:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Querbeet 19:00

Querbeet

Pflanzen

Austernpilze anbauen Austernpilze lassen sich gezielt im eigenen Garten anbauen. Alles, was man dafür braucht sind Strohpellets, ein schattiger Fleck im Garten, einen Holzkasten und Pilzmyzel.

Dahoam is Dahoam 19:30

Dahoam is Dahoam: Die Nerven liegen blank

Familienserie

Lien ist verzweifelt, weil sie über ihren Mathebüchern eingeschlafen ist und schluckt vor der Prüfung eine Tablette, die ihre Konzentration fördern soll. Was hat das für Auswirkungen?

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

In höchster Not - Bergretter im Einsatz 20:15

In höchster Not - Bergretter im Einsatz: Verirrt am Gletscher

Dokumentation

Am Höllentalferner hat sich ein Wanderer verirrt und weiß nicht mehr weiter. Luftretter Andreas Pischl von der Bergwacht Grainau kann vom Helikopter nicht direkt beim Hilfesuchenden abgesetzt werden und muss mit seinem Kameraden die Rettung aufwendiger koordinieren. Der steile Gletscher ist übersät mit scharfkantigen Steinen, die bei einem Sturz schwere bis tödliche Verletzungen verursachen können. Anderorts erschweren enge Serpentinen und viele Touristen die Rettung einer älteren Dame aus der Höllentalklamm. Sie hat sich den Knöchel verletzt und kann nicht mehr allein absteigen. Die jungen Bergretter Franz und Simon können sie nur zu Fuß mithilfe der Gebirgstrage ins Tal transportieren.

Wunderschön 21:00

Wunderschön: Alpenliebe - Vom Allgäu nach Südtirol

Landschaftsbild

Abenteuer Alpen! Tamina Kallert wandert mit einer Wandergruppe in acht Tagen über den Fernwanderweg E5. Dabei geht es 5.700 Höhenmeter hoch, 5.200 Meter runter und 75 Kilometer weit. Drei Länder, zwölf Täler: Von Oberstdorf führt die Route zunächst zur Kemptner Hütte, dann über die Lechtaler Alpen und durchs Inntal - bis hinauf auf über 3.000 Meter zum Alpenhauptkamm. Das Finale der Tour: das sonnige Südtirol mit dem Zielpunkt Meran. An der Braunschweiger Hütte in den Ötztaler Alpen trifft Tamina Kallert auf Fans, die extra dort hochgewandert sind, um sie zu treffen. Unterwegs erlebt die Gruppe berührende Begegnungen, große Anstrengungen - und die Liebe zur Alpenlandschaft wächst beständig. Alle Altersklassen sind in der 15-köpfigen Wandergruppe vertreten: Eine der jüngeren ist Toni Schlosser von den der Social-Media-Gruppe "Bergfreundinnen". Lilo und ihr Mann Wolfgang sind beide über 70 und haben in ihrem Leben schon einige Touren gemacht. Wandererfahren ist auch die Familie von Franz und Karoline aus Leipzig mit den drei Kindern Irma (11), Oda (9) und Ede (6). Zusammen mit ihrer Tochter Juliana leitet Rita Hagen die Wanderung, die Tamina Kallert schon zehn Jahre zuvor auf der Reise über die Alpen begleitete.

BR24 21:45

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Lebenslinien 22:00

Lebenslinien: Holger Matthias Wilhelm - Der Brunnerwirt findet zurück

Menschen

Zur Schauspielerei findet Holger Matthias Wilhelm über Umwege. Zunächst arbeitet er als Speditionskaufmann, bis er feststellen muss, dass ihn dieser Beruf nicht erfüllt. Er besteht die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule in Regensburg und wird nach dem Abschluss von Michael Lerchenberg, dem damaligen Intendanten der Luisenburg-Festspiele, engagiert. 2010 steigt er in der Rolle des Georg Brunner bei "Dahoam is Dahoam" ein. Für Holger läuft es gut, auch privat. Gemeinsam mit seiner Familie lebt er in Regensburg, ist viel unterwegs, macht leidenschaftlich gerne Musik. Bis 2021 eine Krebsdiagnose sein Leben auf den Kopf stellt. Er muss ins Krankenhaus, macht Chemotherapie, fällt ins Koma und überlebt nur knapp. Danach ist für ihn nichts mehr wie zuvor. Und er sieht sein Leben mit neuen Augen: Holger stellt fest, dass die Krankheit etwas in ihm geheilt hat.

Manege frei für die Liebe 22:45

Manege frei für die Liebe: Spielfilm Dahoam is Dahoam

TV-Liebeskomödie

Nach einem Streit mit ihrem Partner Gregor flieht Köchin Fanny gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter Emma aus Lansing. Und als wäre das nicht genug, trifft sie in der Abgeschiedenheit der Berge ausgerechnet auf Emmas leiblichen Vater Norbert (Kai Lentrodt), der Fanny nie ganz vergessen konnte. Als Gregor auftaucht, um ihr Herz zurückzuerobern, wird es turbulent zwischen den ungleichen Kontrahenten. Währenddessen versuchen die Dorfbewohner von Lansing, eine Zirkusvorstellung für den guten Zweck auf die Beine zu stellen. Doch es bleiben nur wenige Tage Zeit und natürlich geht bei den Proben einiges schief … Wird es zu einem Happy End für alle unter dem Zirkuszelt kommen?

Yo-Yo Ma wird 70 00:15

Yo-Yo Ma wird 70: Richard Strauss: Don Quixote

Klassische Musik

Seine Gastspiele in Europa sind rar gesät. In München spielte der Starcellist Yo-Yo Ma 2013 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Mariss Jansons. Diese künstlerische Zusammenarbeit lockte ihn auch im Januar 2016 wieder in die Philharmonie im Gasteig, als er beim BR-Symphonieorchester als "Artist in Residence" zu Besuch war. In Richard Strauss' "Don Quixote" schlüpft Yo-Yo Ma mit seinem Cello in die Rolle des Titelhelden. Sein getreuer Vasall Sancho Pansa wird in dieser Tondichtung, die Episoden aus dem berühmten Roman von Cervantes schildert, von der Viola dargestellt. Diesen Part übernimmt Wen Xiao Zheng, Solobratschist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

Dahoam is Dahoam 01:15

Dahoam is Dahoam: Die Nerven liegen blank

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Wir in Bayern 01:45

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Die Landfrauenküche 03:00

Die Landfrauenküche: Regina Mayer aus Oberbayern

Dokumentation

Diesmal kocht Regina Mayer, die am oberbayerischen Huberhof in der Nähe von Dietramszell lebt. Das Kochen für große Gruppen ist für sie nichts Neues, sie betreibt nebenher ein Cateringunternehmen. Ihre Gäste sind ganz besonders kritisch. Sie kennen den feinen Unterschied genau, den frische Produkte, eine kreative Zubereitung, der richtige Garpunkt und die passenden Gewürze ausmachen und sie legen viel Wert auf ein ansprechendes Ambiente. Die Arbeit am Hof darf aber trotzdem nicht vernachlässigt werden. Die Aufregung ist groß, schließlich ist Regina die erste der sieben Landfrauen, die ihre Kochkunst unter Beweis stellen muss. Zur Vorspeise gibt es eine Suppe, danach Milchkalbsbrust mit einer sehr ungewöhnlichen Füllung und als Nachspeise eine süße Verführung. Unterstützt wird sie dabei von ihren Kindern. Während Regina die Suppe aufsetzt, sind die übrigen Damen zum Kloster Dietramszell unterwegs. Schließlich wollen sie nicht nur Reginas Herd, sondern auch ihre Heimat kennenlernen.

Abendschau 03:45

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

Lebenslinien 04:15

Lebenslinien: Holger Matthias Wilhelm - Der Brunnerwirt findet zurück

Menschen

Mit manchen Menschen meint es das Leben besonders gut, andere werden von Schicksalsschlägen verfolgt. In beiden Fällen entstehen erzählenswerte Geschichten mit beeindruckenden Protagonisten.