Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

TV Programm für BR Nord am 06.08.2025

Frankenschau aktuell 04:10

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau - Der Süden 04:40

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 05:10

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

Space Night 05:45

Space Night: Flight through the Skies

Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.

Best of Dahoam is Dahoam! 06:00

Best of Dahoam is Dahoam!: Stargäste in Lansing

Film/Kino/TV

Romantik liegt in der Luft! Bei "Best of Dahoam is Dahoam!" geht es um die schönsten Hochzeiten - und ihre spannendsten Momente der Seriengeschichte. Große Gefühle, großes Chaos, lustige Pannen und berührende Reden: Welche Serien-Trauung hat es auf Platz 1 geschafft? Wenn Serie auf Show trifft: Die schönsten "Dahoam is Dahoam"-Hochzeiten im Ranking. Große Gefühle, kleine Missverständnisse und häufig auch recht verschlungene Umwege bis zum großen Glück: Die Ranking-Show, "Best of Dahoam is Dahoam!" feiert die romantischsten Hochzeiten und die größten Pannen auf dem Weg dorthin aus der beliebten Serie. Die Darstellerinnen und Darsteller gewähren dem Publikum einzigartige Einblicke und emotionale Erinnerungen seit dem Start 2007.

Elefant, Tiger & Co 06:30

Elefant, Tiger & Co

Zoo-Doku

Bei den Spitzmaulnashörnern wird schon bald Nachwuchs erwartet. Doch der Platz in den alten Behausungen wird dann zu knapp. Daher muss Bulle Ndugu den Zoo vorübergehend verlassen. Er soll nach Hannover und für Nachwuchs sorgen, denn zwei Mädels stehen dort für ihn bereit. Für die Abreise muss Ndugu jeden Morgen trainieren, in die Transportkiste zu gehen. Kein leichtes Unterfangen für Frank Meyer, denn so ein knapp zwei Tonnen schwerer Koloss ist auch ein Sensibelchen. Bei den Löwen herrscht dicke Luft. Matadi ist in Katerstimmung. Doch Jörg Gräser will ihn mit einer kleinen Beschäftigung aufmuntern. Dabei greift der Meister der Tierbeschäftigung wieder in die Bastelkiste. Ein Korb wird mit leckerer Rippe und Eiern garniert. Ob das rustikale Frühstück wieder für bessere Stimmung sorgt? Von Hamburg nach Leipzig - ein Kulturschock. Elefantendame Thura und ihre Tochter Rani sind in Leipzig eingetroffen und gewöhnen sich nur langsam an ihr neues Zuhause. Robert Stehr und die anderen Elefantenpfleger tun alles, um den beiden Dickhäutern die Eingewöhnung so leicht wie möglich zu machen. Dabei hilft vor allem: Routine, immer wieder dieselben Abläufe.

Tele-Gym 07:20

Tele-Gym: Prävention Osteoporose

Fitness

Panoramabilder/ Bergwetter 07:35

Panoramabilder/ Bergwetter

Landschaftsbild

Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.

Tele-Gym 08:55

Tele-Gym: Happy Balance

Fitness

"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, "Tele-Gym"-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.

Dahoam is Dahoam 09:10

Dahoam is Dahoam: Schadensbegrenzung

Familienserie

Theres hat, statt nur an Flori, versehentlich eine Masseneinladung zum Knödel-Essen über "Servus Freunde" verschickt. Nun werden im Brunnerwirt Knödel gedreht, was das Zeug hält, um für den Massenansturm gerüstet zu sein. Alois merkt, dass er es nicht schafft, endgültig mit der Vergangenheit und seiner großen Liebe Lotte abzuschließen. Soll er doch mit ihr Kontakt aufnehmen? Ausgerechnet in ihren Stallklamotten lernt Moni einen alten Freund von Bamberger kennen. Die Situation ist ihr sehr unangenehm. Als sich die Chance auf ein zweites Treffen bietet, will Moni unbedingt einen besseren Eindruck machen.

Dahoam is Dahoam 09:40

Dahoam is Dahoam: Abgewatscht

Familienserie

Schattenhofer rät Moni, ihre Äcker nicht zum Spottpreis an Stadlbauer zu verkaufen. Jeder andere würde mehr dafür zahlen. Moni ist verunsichert. Sie fühlt sich durch ihren Handschlag gebunden. Sprachlos stehen sich Alois und Lotte nach fast 70 Jahren nun gegenüber. Zaghaft nähern sich die beiden an und tauschen sich über die Jahrzehnte ohneeinander aus. Ein Missverständnis bereutet dem ersten Kontaktversuch jedoch ein jähes Ende. Sebastian überrascht Annalena mit Freundschaftsringen. Beide wollen gut auf die Schmuckstücke aufpassen. Ausgerechnet Louise macht diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung.

Seelöwe & Co. - tierisch beliebt 10:10

Seelöwe & Co. - tierisch beliebt

Zoo-Doku

Löwenkater Basu und seine neue Gefährtin Zara haben sich in den vergangenen Wochen kennengelernt und ihre erste gemeinsame Zeit auf der Außenanlage verbracht. Mehrere Tage lang dauert die Paarungsbereitschaft bei Löwen an und dann paaren sich die Großkatzen bis zu 40-mal am Tag. Jonas Bittner und Chris Leiss haben Spätdienst. Wenn alle schon in den Feierabend gehen, ist es ihr Job, die Elefantenherde "ins Bett zu bringen". Was gemütlich klingt, ist jedoch harte körperliche Arbeit: Die sanften Riesen fressen immerhin 200 Kilogramm Futter am Tag und der Appetit hört auch am späten Abend nicht auf. Wenn Chefgärtner Marvin Behrens und sein Team Hand anlegen, ist es fast ein bisschen wie Zauberei. Wo gerade noch braune Erde war, zeigt sich schon bald sattes Grün. Auf Marvin und das Team wartet ein Großeinsatz auf Meyers Hof. Auf der Koppel der Rauwolligen Pommerschen Landschafe haben sich Nachtschattengewächse breitgemacht. Fast täglich hat Tierpfleger Stefan Germann mit Rentier Ari eine Röntgenuntersuchung geübt. Durch die Simulation sollte sich der Geweihträger an das echte Röntgen gewöhnen. Nun werden die Zootierärzte den humpelnden Patienten untersuchen.

Abenteuer Wildnis 11:00

Abenteuer Wildnis: Geheime Jäger der Serengeti

Natur und Umwelt

Reinhard Künkel lebt seit 30 Jahren in der Wildnis Afrikas am Südrand der Serengeti. Er wohnt fast das ganze Jahr über in einem Dschungelcamp und geht jeden Tag auf Safari, um Tiere zu fotografieren und zu filmen. In diesem Film erzählt er von einem sehr seltenen Jäger der Serengeti, der Streifenhyäne. Streifenhyänen sind nachtaktiv. Es gelingt deshalb nur selten, die als Einzelgänger bekannten Tiere zu beobachten. Dem Autor ist es jedoch gelungen, einem Hyänenpaar zu folgen, das bis nach Sonnenaufgang aktiv blieb und gelegentlich auch vor Sonnenuntergang den Bau aufsuchte.

Alles Klara 11:45

Alles Klara: Picknick mit Leiche

Krimiserie

Bei einem Ausflug mit ihrem Nachbarn Thomas Wolff in die Höhlenwohnungen in Langenstein findet Klara Degen eine Leiche. Als ihr Chef Hauptkommissar Paul Kleinert am Tatort eintrifft, ist er sichtlich irritiert: Läuft da was zwischen den beiden? Kurzerhand spannt er Klara als "Ersatz-Kollegin" in die Ermittlungen ein und vermasselt den beiden endgültig den Ausflug. Das Opfer, Dr. Thomas Fuchs, ein Beamter aus Halberstadt, wurde in den Höhlen mit Munition aus dem Zweiten Weltkrieg erschossen - so viel kann Dr. Münster feststellen. Die Tatwaffe könnte eine alte "Walther" sein. Genauso eine Waffe fehlt Herrn Kausch, der direkt nach Kleinert am Tatort auftaucht und wissen will, was passiert ist. Der ältere Herr und seine Frau kümmern sich seit Langem um die Höhlenwohnungen. Außerdem führen sie Touristen herum, was ihnen eigentlich nicht erlaubt ist. Kausch hatte deswegen des Öfteren Streit mit Dr. Fuchs, der zuständig für Tourismusangelegenheiten war. Während Ollenhauer Kleinert bei den Befragungen im Revier unterstützt, macht sich Jonas Wolter auf den Weg in Dr. Fuchs' Privatwohnung und trifft dort auf dessen polnische Putzfrau Kristina Janda. Sie scheint sich in Fuchs Wohnung wie zu Hause zu fühlen. Plötzlich taucht Emmi Kausch mit der Tatwaffe im Revier auf, die sie zwischen den Tomaten im Garten gefunden hat. Auf der Pistole werden keine Fingerabdrücke ihres Mannes gefunden, aber entlastet ist er deshalb nicht. Parallel verfolgt Kleinert Wolters Spur. Die beiden stellen Kristina und Andrzei Janda und finden heraus, dass Andrzei Antiquitäten schmuggelt und Fuchs einige Objekte verkauft hat ...

Wer weiß denn sowas? 12:35

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Erstausstrahlung im Ersten: 11.02.2025

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Erstausstrahlung im Ersten: 11.03.2022

Tierärztin Dr. Mertens 14:10

Tierärztin Dr. Mertens: Der neue Mann

Tierarztserie

Bevor sich Susannes Vater Prof. Baumgart offiziell in den Ruhestand verabschiedet, leistet er sich noch ein Husarenstück. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion sorgt er mithilfe seines Freundes Dr. Vogel dafür, dass die neue Tigertaiga von den Raubkatzen vorzeitig bevölkert und somit der von Dr. Fährmann geplante Umbau verhindert wird. Als die ganze Sache auffliegt, nimmt Dr. Vogel alles auf seine Kappe und hat damit endlich einen Anlass zu kündigen. Er sieht für sich unter dem neuen Zoodirektor keine Perspektive mehr und übergibt Susanne die alleinige Verantwortung. Susanne und Christoph Lentz kommen sich nicht nur über die fachliche Zusammenarbeit näher. Es gibt Probleme mit Rebecca, die kurzerhand beschließt, sich auf den Weg zu ihrer Mutter zu machen - die in Amerika lebt. Sie kreuzt bei ihrem Schulfreund Jonas auf, um ihn um das nötige Reisegeld anzupumpen. Klaus ist währenddessen auf Dienstreise - zusammen mit seiner attraktiven Mitarbeiterin Alexandra. Er kann ihren Verführungen nicht widerstehen und betrügt Susanne.

nah und fern 15:00

nah und fern: Athen - Gotland - Ostfriesland

Tourismus

Roadtrip Ostfriesland Reporterin Maike Tschorn macht Urlaub in Ostfriesland im Campingwagen. Athen Nach der Abkühlung beim Wassersport an der Athener Riviera lassen sich die Temperaturen in der Altstadt einfach besser ertragen, findet Reporterin Magin Leigh. Natürlich darf auch die Kultur beim Wochenend-Trip nicht zu kurz kommen. Daher ist die Akropolis und das Akropolis- Museum ein absolutes Muss. Calamari Der leidenschaftliche Fischer Stavros Koutsoukos fährt jeden Tag auf Meer hinaus. Am liebsten fängt er Calamari. Er zeigt, wie sich die Delikatesse ganz einfach zubereiten lässt. Alto Douro Seit 1756 ist Alto Douro rund um den Fluss Douro in Nordportugal eine geschützte Weinbauregion. Von hier kommt der weltweit bekannte Portwein. Wakepark am Brombachsee Ein Gefühl der Freiheit - mit beiden Beinen auf dem Brett über das Wasser gleiten. Wakeboarden am Brombachsee hat sich mittlerweile fest etabliert. Auf der modernen Sechsmast-Anlage finden sowohl Anfänger als auch Profis ihren Spaß. Gotland Die zweitgrößte Insel der Ostsee beeindruckt mit rauen Kalksteingebilden, einer reichen Vogelwelt, langen Sandstränden und einer Hauptstadt mit hanseatischer Vergangenheit. Als Filmkulisse und Schauplatz für Kriminalromane hat Gotland fast Berühmtheit erlangt. Hier findet man die Pippi-Langstrumpf-Villa Kunterbunt und das Grab des berühmten Regisseurs Ingmar Bergman. Reisereporter Tilmann Bünz hat den sonnigsten Ort Schwedens in der Nebensaison besucht.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Insektenblicke - Natürliche Schattenplätze - Garten anlegen

Infomagazin

Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

BR24 16:00

BR24: Nachrichten

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Frankenschau aktuell 17:30

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau 18:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

STATIONEN 19:00

STATIONEN: Acht mal Mama - Lucies neues Leben

Natur und Umwelt

Lucie hat ihren Job als Umweltingenieurin hingeschmissen. Sie wollte etwas Sinnvolleres tun, sich um Kinder, denen es weniger gutgeht, kümmern. Als Einzelkind wuchs sie selbst behütet auf. Um Kinderdorfmutter zu werden, hat sie eine Ausbildung zur Erzieherin begonnen. Sie wohnt bereits in einem der sieben großen Häuser in einem Kinderdorf in Hohenlohe. Noch sind die Zimmer leer und es gibt viel Platz am langen Esstisch. Doch nach und nach werden die Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren bei ihr einziehen. Erst muss sie noch die Prüfung zur Erzieherin bestehen und die Kinderzimmer renovieren. Die ersten beiden Jungs sind schon da. Welche Kinder werden noch kommen? Werden sich alle verstehen, auch mit ihrer leiblichen Tochter Moni? Ist sie Realistin genug, um diese große Aufgabe zu meistern? Allein - ohne Partner an ihrer Seite?

Best of Dahoam is Dahoam! 19:30

Best of Dahoam is Dahoam!: Servus und Pfiat di

Film/Kino/TV

Bei der Ranking Show "Best of Dahoam is Dahoam! - Servus und Pfiat di" blicken die Darsteller und Darstellerinnen der Kultserie per Countdown auf die ersten und letzten Momente einzelner Figuren zurück - und auf viel Emotionales, Kurioses und Herzerfrischendes, mit der die Figur dem Seriendorf Leben eingehaucht hat. Welcher Auftritt schafft es wohl auf den 1. Platz? "Best of Dahoam is Dahoam! - Servus und Pfiat di": Die emotionalsten Abschiede und überraschendsten Neuankömmlinge der Erfolgsserie erstmals in einer Ranking-Show. Diese Show ist eine Zeitreise durch die Seriengeschichte. Per Countdown erleben sowohl die Zuschauer als auch die Darsteller:innen selbst, wie sehr sich die Figuren in all den Jahren verändert haben. Mit exklusiven Kommentaren und persönlichen Erinnerungen werfen die Schauspieler:innen einen besonderen Blick auf die Serieneinstiege ihrer Kolleg:innen und die emotionalsten Abschiede - zusammen mit den Zuschauern sind sie gespannt, wer es auf den 1. Platz geschafft hat!

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Wer weiß denn sowas XXL 20:15

Wer weiß denn sowas XXL

Quizshow

Andrea Berg und Franka Potente werden zum ersten Mal in einer Spielshow als Kandidatinnen antreten. Zu den Rateteams gehören auch Senta Berger, Hans Sigl, Christoph Maria Herbst und Andreas Gabalier. Obwohl der in der Steiermark geborene Schauspieler Hans Sigl schon in den verschiedensten Rollen geglänzt hat, bleibt er für viele Zuschauerinnen und Zuschauer der personifizierte "Bergdoktor". Beim Wettraten trifft er auf den "Stromberg", den in Wuppertal geborenen Christoph Maria Herbst. Die Schlagersängerin Andrea Berg stammt aus Krefeld, ihr Gegenpart aus Österreich ist der nicht minder erfolgreiche Kärntner Andreas Gabalier. Senta Berger ist die Grande Dame des deutschen Films: Sie lebt zwar seit vielen Jahren in Bayern, ist aber ein waschechtes "Wiener Mädel". Deshalb vertritt sie bei "Wer weiß denn sowas XXL" Österreich und tritt gegen ihre in Münster geborene Kollegin Franka Potente an. Im Finale treten die Gewinner der Vorrunden an, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen.

BR24 23:25

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

UDO! 23:40

UDO!

Musikerporträt

Udo Jürgens komponierte in sieben Jahrzehnten mehr als 1.000 Lieder und verkaufte mehr als 105 Millionen Tonträger - darunter unsterbliche Klassiker der Popkultur wie "Griechischer Wein", "Merci Chérie" oder "Ich war noch niemals in New York". Die Dokumentation "UDO!" zeigt das packende Profil eines Rastlosen, der noch mit stolzen 80 Jahren auf seiner "Mitten im Leben"-Tour die Hallen füllte und das Publikum eroberte. Udo Jürgens und seine atemlose Biografie: Musikgenie, Frauenschwarm, Traumtänzer, Selbstzweifler, ein Charakter mit vielfältigen Facetten. Mühelos balancierte der Entertainer dabei zwischen Hochglanz und Tiefgang. Bislang unveröffentlichte Materialien wie Fotos, Briefe, Tagebucheinträge, Tonbandaufnahmen und Privatfilme geben exklusive Einblicke in sein schillerndes Leben. Seine engste Familie, vor allem die Kinder Jenny und John sowie gute Freunde und Weggefährten analysieren den Ausnahmekünstler, der nicht nur besang, was er erlebte, sondern auch genau das lebte, was er besang. Weitere hochkarätige Gesprächspartner sind Erika Meier, genannt Panja, Udos erste Ehefrau und Mutter von John und Jenny Jürgens, sein Bruder Manfred Bockelmann und der weltberühmte Komponist und Produzent Harold Faltermeyer, mit dem Udo Jürgens eng zusammengearbeitet hat. Außerdem geben wichtige Textdichter wie Michael Kunze und Oliver Spiecker Einblicke in die Zusammenarbeit mit Udo Jürgens. In der Dokumentation "UDO!" zeichnen die beiden Regisseure David Kunac und Sebastian Dehnhardt das Psychogramm eines Getriebenen, der in der Unterhaltungsindustrie als Weltbürger Haltung zeigte, doch innerlich oft zerrissen und einsam war. Der Film zeigt das Bild eines hochbegabten und zugleich auch hochsensiblen Workaholics, der von Kindheitsbeinen an nur ein Ziel kannte: mit Musik die Welt zu erobern. Außerdem würdigt die Doku das grandiose musikalische Erbe des Künstlers mit allen bis heute unvergessenen Hits.

Automotive - Arbeit Auto Zukunft 00:40

Automotive - Arbeit Auto Zukunft

Dokumentarfilm

Seda Koca (20) sortiert nachts Autoteile für die Roboter am Fließband. Sie ist stolz auf ihre Arbeit in der Logistik und möchte endlich einen Mercedes kaufen. Doch jeden Monat werden im Güter-Verteilungszentrum von Audi neue Technologien eingeführt, die menschliche Arbeit überflüssig machen. Drohnen transportieren Lenkräder in den Hallen und Gabelstapler fahren autonom. Als Seda während der Dieselkrise ihren Job verliert, wird ihr trotzdem geraten, einen Staplerschein zu machen. Eva Heppel (33) fährt gerne mit dem Fahrrad durch Amsterdam. Sie ist als selbstständige Headhunterin mehr denn je auf der Suche nach Experten zur Automatisierung in der Logistik. Wenn sogar ihren Job eines Tages Algorithmen übernehmen, wird sie bereits mit ihrer Freundin in der Karibik eine Familie haben und gar nicht mehr arbeiten müssen. Dennoch hat Eva mehr mit Seda gemeinsam, als es auf den ersten Blick scheint.

Best of Dahoam is Dahoam! 01:55

Best of Dahoam is Dahoam!: Servus und Pfiat di

Film/Kino/TV

Romantik liegt in der Luft! Bei "Best of Dahoam is Dahoam!" geht es um die schönsten Hochzeiten - und ihre spannendsten Momente der Seriengeschichte. Große Gefühle, großes Chaos, lustige Pannen und berührende Reden: Welche Serien-Trauung hat es auf Platz 1 geschafft? Wenn Serie auf Show trifft: Die schönsten "Dahoam is Dahoam"-Hochzeiten im Ranking. Große Gefühle, kleine Missverständnisse und häufig auch recht verschlungene Umwege bis zum großen Glück: Die Ranking-Show, "Best of Dahoam is Dahoam!" feiert die romantischsten Hochzeiten und die größten Pannen auf dem Weg dorthin aus der beliebten Serie. Die Darstellerinnen und Darsteller gewähren dem Publikum einzigartige Einblicke und emotionale Erinnerungen seit dem Start 2007.

Wir in Bayern 02:25

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Frankenschau aktuell 03:40

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau - Der Süden 04:10

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern

Abendschau 04:40

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten