Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für BR Nord am 02.07.2024

Lebenslinien 04:15

Lebenslinien: Fredl Fesl: I bin wia i bin

Gespräch

Mit manchen Menschen meint es das Leben besonders gut, andere werden von Schicksalsschlägen verfolgt. In beiden Fällen entstehen erzählenswerte Geschichten mit beeindruckenden Protagonisten.

nachtlinie 05:00

nachtlinie: Vom Bauplan der Psyche

Gespräch

Mit dem Charakter einer zufälligen Begegnung sprechen ein Moderator und seine Gäste in der Straßenbahn über Gott und die Welt. Das Team ist in verschiedenen bayerischen Städten unterwegs.

Space Night 05:35

Space Night: Flight through the Skies

Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.

Dahoam is Dahoam 06:00

Dahoam is Dahoam: Die oidn Gschichten

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 06:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Schweren Herzens

Krankenhausserie

Die alleinerziehende Anwältin Jenny Hammbach ist kurz nach der Verabschiedung ihrer Kinder am Bahnhof ohnmächtig geworden. Jetzt ist sie im Johannes-Thal-Klinikum, dabei wollte sie die freie Zeit doch nutzen, um das verpasste Arbeitspensum nachzuholen. Doch ein fremdartiger Tumor macht Dr. Marc Lindner und Assistenzärztin Rebecca Krieger Sorgen. Prof. Dr. Karin Patzelt trifft vor dem Eingang auf zwei ausnüchternde Teenager. Ole Breuer ist einer von ihnen und außerdem Karins Patensohn. An seinen Arm stützt sich die hübsche Vittoria Saltini, die sich auf einer Party verletzt hat und nun aufgenommen wird. Dr. Leyla Sherbaz und Dr. Matteo Moreau befinden sich im Endspurt des Rennens um den Stiftungspreis.

Tele-Gym 07:20

Tele-Gym: Yoga-Pilates-50plus

Fitness

Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.

Panoramabilder/ Bergwetter 07:35

Panoramabilder/ Bergwetter

Landschaftsbild

Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.

Tele-Gym 08:55

Tele-Gym: Gesunder Rücken

Fitness

Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.

Dahoam is Dahoam 09:10

Dahoam is Dahoam: Vollbremsung

Familienserie

Saskia und Alex sitzen in der Zwickmühle. Er würde gerne den Job in Lansing annehmen, sie ihr Studium in Berlin antreten. Also wäre eine Beziehung auf Distanz die einzige Möglichkeit. Ein Gespräch mit Sebastian bringt Saskia endgültige Klarheit. Flori bekommt die finanziellen Sorgen von Trixi und Mike mit. Er möchte den beiden gerne helfen und nimmt deswegen Huberts Wagen zur Reparatur an. Obwohl er als Azubi nicht die Befugnis hat, erneuert er die Bremsen des Autos und verschweigt, dass Mike seine Arbeit nicht überprüft hat. Sebastian ist enttäuscht, dass Annalena seinem Gitarrenspiel nicht viel abgewinnen kann. Ab sofort übt er eben bei sich zu Hause. Dort gehen seine schiefen Klänge bald Roland auf die Nerven. Frustriert will Sebastian daraufhin seine Gitarre an den Nagel hängen ...

Dahoam is Dahoam 09:40

Dahoam is Dahoam: Wachs in deinen Händen

Familienserie

Alex ist mit Saskias Vorschlag, ihren Studienplatz in Berlin abzusagen, überfordert. Schließlich will er nicht, dass seine Freundin ihre Zukunft komplett nach ihm ausrichtet. Annalena ist auch nicht begeistert von der Idee ihrer Tochter. Trixi ist außer sich, weil Flori verbotenerweise Huberts Bremsen allein repariert hat. Allerdings hat Flori alles gut erledigt und Trixi ist beruhigt. Als Rosi sich für einen Kosmetiktermin ankündigt, setzt Trixi alles daran, ihre neue Kundin zu verwöhnen und besorgt dafür extra ein neues Gerät. Zu Schattenhofers Entsetzen taucht Frau Enz, die Unternehmerin, die vor einiger Zeit ihre Telefonsex-Zentrale in Lansing eröffnen wollte, plötzlich wieder im Dorf auf und sucht erneut nach einer Immobilie.

Elefant, Tiger & Co 10:10

Elefant, Tiger & Co

Zoo-Doku

Das Orang-Utan-Baby wohlbehütet lebt es bei seiner Mama Raja hinter den Kulissen in der Mutterstube. Doch es gilt, den Nachwuchs auch den anderen Verwandten vorzustellen. Ein heikles Unterfangen, da Raja trotz ihrer ersten Geburt die Rangniedrigste in der Gruppe ist. Lange Zeit führte Dexter in Prag ein Single-Leben - absolut enthaltsam. Und nun warten in Leipzig vier Weibchen und mit der Afrika-Savanne ein schier unendlicher Garten vor dem Stall auf ihn! Für einen Moorantilopenbock in den besten Jahren geradezu ein Sechser im Lotto. René Forberg und seine Kollegen haben für Dexter das erste Rendezvous mit seinen Weibchen organisiert - und das gleich in den Weiten der Savanne. Bei den Tigern ist Bella nicht gerade erfreut, denn sie muss für einige Minuten die Mutterstube verlassen. Ihr Nachwuchs soll zur routinemäßigen Kontrolle auf die Waage.

Nashorn, Zebra & Co. 11:00

Nashorn, Zebra & Co.

Tiere

Tierpfleger Matthias Mösch hat bei den Geparden das Klo geputzt und der Donnerbalken bekommt noch eine spezielle Duftnote. Bei den kleinen Pandas hängt der Magen in den Kniekehlen - hat Tierpflegerin Nele etwa das Frühstück verschlafen? Bei einer Riesenschildkröte läuft auch nicht alles rund und Tierpflegerin Rosanna erklärt, was man bei einer Igelaufzucht beachten muss. Diese und noch viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn gibt es in "Nashorn, Zebra & Co" zu sehen.

Abenteuer Wildnis 11:50

Abenteuer Wildnis: Haie, Hummer - Helgoland!

Tiere

Meeresbiologe und Tierfilmer Florian Graner ist schon fast überall auf der Welt getaucht, doch nur mit wenigen Orten verbindet ihn eine so persönliche Geschichte wie mit Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel. Vor 16 Jahren kam Florian Graner als Zivildienstleistender nach Helgoland. Jetzt kehrt er auf "seine" Insel zurück und ist überrascht, wie sehr sich die Natur verändert hat. Schon sein erster Besuch auf der Helgoländer Düne zeigt: Annähernd 80 Kegelrobben liegen mit ihrem Nachwuchs am winterlichen Strand; früher sah Florian die "großen Verwandten" der Seehunde hier nur vereinzelt, Kegelrobben waren in der deutschen Nordsee äußerst selten. Die Robben sind nicht die einzigen, die Helgoland für sich neu entdeckt haben: In den steilen Klippen nisten neben Lummen und Alken seit Anfang der 1990er-Jahre Basstölpel, Hochseevögel, die in Deutschland nur hier vorkommen. Offensichtlich sind auch die Veränderungen um Helgoland herum - das Wasser der Nordsee wird immer wärmer. Auf Tauchgängen entdeckt Florian zahlreiche exotische Tierarten wie Streifenbarben und Meeräschen, stößt aber auch auf inzwischen selten gewordene, ursprüngliche "Helgoländer" wie Hai und Hummer.

Wer weiß denn sowas? 12:35

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Erstausstrahlung im Ersten: 11.12.2023

Quizduell-Olymp 13:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

Jeweils zwei Gäste treten gegen Jörg Pilawas "Quizduell-Olymp" an. Erstausstrahlung im Ersten: 18.08.2023

aktiv und gesund 14:10

aktiv und gesund: Streicheln gegen Schmerzen | Vegetarisch grillen | Hanföl

Fitness

Streicheln gegen Schmerzen Streicheln macht Babys glücklich, Erwachsene auch. Aber hilft Streicheln gegen Schmerzen? Und wenn ja, gibt es da noch einen Trick? Keime im Fleisch Campylobacter-Bakterien zählen zu den häufigsten Erregern bakterieller Magen-Darm-Infektionen. Jedes Jahr werden laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mehr als 70.000 Campylobacter-Infektionen registriert. Die Dunkelziffer liegt wesentlich höher. Die Bakterien werden vor allem über kontaminiertes Fleisch übertragen. Vegetarisches Grillgut Der Veggie-Boom zeichnet sich auch beim Grillen ab: Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher greifen zu vegetarischen Würstchen und Burgerpatties, das Angebot in Supermärkten und Discountern ist groß. Aber welche Tofu-Würstchen und Seitan-Burger überzeugen wirklich? Und sind sie, dank pflanzlicher Inhaltsstoffe, so gesund wie man denkt? Oder wird bei den fleischlosen Produkten mit Zusatzstoffen und Aromen nachgeholfen? Vegetarisch grillen Vegetarische Grillprodukte und ein Kochrezept für gegrillte Bananenpäckchen Hanföl Welche medizinische Wirkung hat CBD-Öl? Spikeball Round-Net oder auch Spikeball: ein Sport-Trend mit Ball und Trampolin

Leopard, Seebär & Co. 14:40

Leopard, Seebär & Co.

Zoo-Doku

Die Tierpfleger Dave Nelde und Sebastian Behrens wollen sich auf den neusten Brutstand bringen. Es wird eine große Eierzählung bei den Humboldt-Pinguinen anberaumt. Dabei zeigt sich, dass die provisorischen Brutkästen gut angenommen werden. Es gibt auch eine Überraschung. Ein Pinguin-Baby ist bereits geschlüpft. Bei der andauernden Hitze brauchen auch die Elefanten eine Erfrischung. Was kann da schöner sein als ein Schlammbad? Aber zuerst muss das Schlammloch gewässert werden. Kaum ist das Wasser drin, wälzt sich die Elefantenfamilie auch schon im Matsch. Damit die Bären keine Langeweile bekommen, lässt sich Uwe Fischer immer wieder Neues einfallen. Aus einem Pflanzkübel, einem Stück Wasserrohr und einer Kette baut er ein neues Spielgerät für die Kamtschatkabären.

Schnittgut. Alles aus dem Garten 15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten: Soja im Garten | Kirschen | Essbare Blüten

Infomagazin

Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

BR24 16:00

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Wir in Bayern 16:15

Wir in Bayern

Regionalmagazin

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Host mi?" geht's um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

Frankenschau aktuell 17:30

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau 18:00

Abendschau: Das bewegt Bayern heute

Nachrichten

BR24 18:30

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Gesundheit! 19:00

Gesundheit!

Dokumentation

Die Themen der Sendung: Netzhautablösung - die Zahl der Eingriffe steigt. Ihre Fotorezeptoren leiten das Licht an den Sehnerv und das Gehirn weiter. Wenn sich die Netzhaut ablöst, ist Gefahr in Verzug. Eine Ablatio der Netzhaut ist immer ein medizinischer Notfall. War über lange Zeit die Anzahl der Eingriffe mehr oder weniger gleichbleibend, haben sie in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Woher kommt diese Zunahme und wie sollten man sich verhalten, um die Gefahr einer Ablatio zu minimieren? Fibromyalgie - eine ernstzunehmende Erkrankung Schmerzen in Muskeln oder Gliedern, ohne dass eine Ursache zu erkennen ist? Dahinter könnte eine Fibromyalgie stecken. Häufig wird sie mit Rheuma verwechselt. Doch bei einer Fibromyalgie handelt es sich nicht um eine entzündliche Erkrankung, sondern um ein Schmerzsyndrom, das nicht heilbar ist. Welche Möglichkeiten haben Patienten, um die Schmerzen unter Kontrolle zu halten? Biokosmetik - wirklich besser? Biokosmetik liegt im Trend. Doch ist Biokosmetik wirklich die bessere Kosmetik? Und vor allem wirkt sie? "Gesundheit!" hat den Test gemacht und herkömmliche Deos, Make-ups und Feuchtigkeitscremes gegen die Biokonkurrenz ins Rennen geschickt. Gesunde Säfte - ein Power-Boost für den Tag Obst- und Gemüsesäfte - mehr als 32 Liter nimmt jeder Deutsche zu sich. Doch Saft ist nicht gleich Saft! Es gibt frisch gepresste Säfte, pasteurisierte Säfte, Säfte aus Konzentrat und Säfte, denen Vitamine künstlich zugesetzt wurden. Worauf Verbraucher achten sollten, hat Reporter Fero recherchiert.

Dahoam is Dahoam 19:30

Dahoam is Dahoam: Gesendet

Familienserie

Ludwig kann seine Lektorin von einem neuen Thema überzeugen. Kann Mike ihm verzeihen, nun, da er und seine Geschichte nicht mehr im Fokus stehen?

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Tatort: Blinder Glaube 20:15

Tatort: Blinder Glaube

Krimireihe

Katja Manteuffel, Chefärztin der Uni-Augenklinik, wird ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen führen Ritter und Stark zur Cornea AG, einer Firma, die im Rahmen des streng geheimen Projektes "Phydra" einen revolutionären Netzhaut-Chip entwickelt hat. Dieser Chip wurde kurz nach Katja Manteuffels Ermordung einer blinden Patientin implantiert. Schon bald rückt die Augenchirurgin Mareike Andresen ins Visier der Kommissare. Anstelle der Ermordeten Katja Manteuffel hat sie nun die aufsehenerregende Operation durchgeführt. Eine einmalige Chance für Mareike Andresens Karriere. Als Ritter und Stark herausfinden, dass die Ermordete eine heimliche Liebesbeziehung mit Tim Nicolai, dem Verlobten von Mareike Andresen und Leiter von "Phydra" hatte, gerät auch dieser unter Verdacht. Hatte Katja Manteuffel gegenüber Tim Nicolai damit gedroht, seiner Verlobten von dem Verhältnis zu erzählen? Es hätte Nicolais Entlassung aus der Firma bedeutet, denn der Vorstandsvorsitzende der Cornea AG ist Mareikes Vater Manfred Andresen. Immer klarer wird, dass der Schlüssel zur Aufklärung im Beziehungsdickicht von Forschung und Wirtschaft verborgen liegt, in dem Profitdenken und knallharte Konkurrenz herrschen. Ritter und Stark müssen ein Geflecht aus Lügen entwirren und stehen am Ende vor einer verblüffenden Lösung.

BR24 21:45

BR24

Nachrichten

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage

Nord bei Nordwest - Dinge des Lebens 22:00

Nord bei Nordwest - Dinge des Lebens

Krimireihe

Als Lona Vogt anstelle ihres Vaters zu einem geheimnisvollen Treffen am Hafen von Schwanitz geht, wird sie durch eine Explosion schwer verletzt. Der Tierarzt Hauke Jacobs und seine Assistentin Jule Christiansen setzen alles daran, den Täter zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen - genauso wie Lonas Vater Reimar Vogt. Nur dass ihm nicht an einer rechtsstaatlichen Lösung gelegen ist. Hauke Jacobs findet heraus, dass Lona einem Mordplan auf der Spur war, ihre letzten Notizen drehen sich um ein gefährliches Gift. Als auf dem Anwesen des Großbauern Müller der Vorarbeiter Feitinger vergiftet wird, spitzt sich die Situation zu. Verdächtige und Motive gibt es einige unter dem Personal auf dem Hof. Und das bedeutet, dass das eigentliche Opfer in großer Lebensgefahr schwebt ...

kinokino 23:30

kinokino

Kinomagazin

Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. Interviews mit Schauspielern oder Regissueren runden das Angebot ab.

Friedenspreis des deutschen Films - Die Brücke 23:45

Friedenspreis des deutschen Films - Die Brücke

Gala

Am 25. Juni 2024 wird im Münchner Cuvilliés-Theater während einer feierlichen Gala der "Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke" verliehen. Mit der Auszeichnung werden Filmkünstler gewürdigt, die sich mit ihren Werken für Toleranz, Humanität und Aufklärung einsetzen. Durch die Veranstaltung führen Sandra Rieß und Thomas Heinze.

Astor FEIERT Fredl Fesl 01:00

Astor FEIERT Fredl Fesl

Unterhaltung

Fredl Fesl ist die Ikone der bayerischen Musik- und Kabarettszene. Nachdem er seine niederbayerische Heimat verlassen und sich an verschiedenen Instrumenten und verschiedenen Berufen erprobt hatte, erfand er das bayerische Musikkabarett und wurde quasi über Nacht berühmt. Der "Königsjodler" machte in den 1970er-Jahren Bairisch auch außerhalb der Landesgrenzen bühnentauglich. Mit dem "Taxilied" schrieb er den Stadtplan von München komplett um. Seine Ballade vom edlen Rittersepp oder von den 44 Fußballbeinen konnte in den späten 70ern jedes Kind mitsingen. Und heute gibt es wohl kaum einen bayerischen Musikkabarettisten, der sich nicht auf den vollbärtigen Volksmusikanarchisten, begnadeten Gitarristen und hintersinnigen Wortakrobaten beruft. Auch für Willy Astor ist Fredl Inspiration und Vorbild gewesen.

Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club 01:45

Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club

Comedyshow

Weitere Sendetermine: 20.6., 27.6., 4.7., 11.7. und 18.7.24

Dahoam is Dahoam 02:30

Dahoam is Dahoam: Gesendet

Familienserie

Im beschaulichen Lansing ist immer etwas los. Das Leben der Dorfbewohner ist oft nicht so harmonisch, wie es den Anschein macht. Auch im idyllischen Bayern stehen Streit und Zwist auf der Tagesordnung.

Wir in Bayern 03:00

Wir in Bayern

Regionalmagazin

In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.

Frankenschau aktuell 04:15

Frankenschau aktuell

Nachrichten

Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.

Abendschau - Der Süden 04:45

Abendschau - Der Süden

Regionalmagazin

Das Wichtigste aus Südbayern