TV Programm für Boomerang am 18.05.2022
Auf der Suche nach der TV-Fernbedienung findet Grizzy eine Box, die dank ihres Schlüsselanhängers, der mit einem Tracker ausgestattet ist, einen Schlüsselbund lokalisieren kann. Grizzy beschließt, das Spionagegerät unter ein Glas Schokoladenaufstrich zu stecken, nur für den Fall, dass die Lemminge sich entscheiden sollten, es mitzunehmen.
Die Lemminge haben die Hütte auf den Kopf gestellt und einen Hindernisparcours geschaffen, um diesen in einem Hamsterball zu durchzulaufen. Grizzy will seine Ruhe und vertreibt die Lemminge, aber ob er jetzt wirklich entspannen kann?
Die Lemminge erschaffen einen Flugdrachen, von dem die Bärin fasziniert ist. Grizzy lädt seinen Schwarm zu einem luftigen Ausflug ein, aber die Lemminge stören den romantischen Ausflug.
Die Lemminge lesen das Buch "Schneewittchen" und denken nach einem Unfall, sie selbst seien die Zwerge aus der Geschichte.
Der Hersteller des Lieblings-Schokoladenaufstrichs von Grizzy und den Lemmingen organisiert einen großen Wettbewerb, bei dem der Gewinn ein riesiges Glas Aufstrich ist. Um zu gewinnen, muss man zehn Körbe hintereinander in einen extra dafür auf einem Supermarktparkplatz aufgestellt Korb werfen. Bereit zu spielen?
Ein Säbelzahnbär mit mächtig Kohldampf platzt in die Hütte. Grizzy kann seine Reserven nicht retten während die Lemminge es nicht schaffen, ihn zu zähmen - obwohl sie sich alle zusammenschließen. Aber dann können sie ihn doch kontrollieren.
Die Lemminge entdecken einen streng geheimen Prototypen der kanadischen Armee, mit dem sie für einige Sekunden feste Oberflächen durchschreiten können. Wie kann Grizzy verhindern, dass die "infiltrierenden" Lemminge sein Glas mit Schokoladenaufstrich stehlen?
Die Lemminge haben ein indianisches Adleramulett gefunden, das dem, der es trägt, die Kräfte eines Raubvogels verleiht. Grizzy möchte die von ihm verehrte Bärin beeindrucken, indem er majestätisch durch den Himmel schwebt. Aber um an das magische Totem der Lemminge heranzukommen, während diese scharfsinnig wie Adler sind, muss Grizzy die List eines Pumas nutzen.
Die Lemminge haben viel Spaß mit der E-Gitarre des Parkwächters und die Hüttenwände beben von ihrem experimentellen Rock. Gerade als Grizzy kurz davor ist, das Instrument zu zerstören, erkennt er, dass es durchaus auch angenehme Klänge erzeugen kann. Kann er vielleicht damit bei der Bärin, in die er verliebt ist, punkten?
Nach einem Streit mit Freddy läuft Mercury allein zum Haus der Mikkelsens. Dort wird er von Tom entdeckt, der ihn prompt zu seinem neuen Spielgefährten erklärt. Tom bittet Mike, gut auf den Waschbären aufzupassen. Nun sitzt Mike in der Zwickmühle: Obwohl Mercury nur Quatsch macht, darf er ihn nicht aus dem Haus werfen...
Louise malt Mike mit Farben bunt an. Mike findet das allerdings gar nicht lustig, denn er hat Angst, dass Stella ihn auslachen wird. Tatsächlich kriegen sich die Waschbären überhaupt nicht mehr ein, als sie Mike sehen. Doch Mike weiß, wie er sein Aussehen gegen die Waschbären einsetzten kann.
Eine fremde Schildkröte erspäht durchs Fenster ein wertvolles Fabergé-Ei und will es für ihre Zirkustricks entwenden. Sie mimt vor Mike und den Schildkröten die gebrechliche Alte, bis die anderen Schildkröten ihr Spiel durchschauen. Nur Mike braucht eine Weile und das kostet ihn fast das Ei...
Die Waschbären haben einen neuen Plan ausgeheckt und tarnen sich als Paket. So gelangen sie ins Haus, um wieder mal möglichst viele Sachen mitgehen zu lassen. Doch da haben sie die Rechnung wohl ohne Mike gemacht...
Mike ist so erschöpft davon, auf Fluffy und die Schildkröten aufzupassen und das Haus in Ordnung zu halten, dass Stella Mitleid mit ihm hat. Sie bietet ihm an, das Aufpassen ihr und den anderen Haustieren zu überlassen. Sobald allerdings die Waschbären im Anmarsch sind und das Chaos seinen Lauf nimmt, merken sie schnell, dass Mike der einzige ist, der alles im Griff hat.
Bei herbstlichem Wetter entspannt sich Mike bei einem gemütlichen Feuer und der modernen Fußbodenheizung. Die Waschbären wollen aber auch ein Stück von diesem Glück, schleichen sich ein und in einer chaotischen Verfolgungsjagd verwandeln sie das Haus von einem gemütlichen Paradies in eine Eislandschaft.
Stellas rosa Spielferkel landet auf Mikes Grundstück. Mike räumt es daraufhin zusammen mit dem restlichen Spielzeug weg, nicht ahnend, dass Stella wie verrückt danach sucht. Als Stella eine Spur aufnimmt, glaubt sie, Mike hätte ihr Spielferkel stibitzt. Dabei haben ganz andere Fellnasen beim Verschwinden des Ferkels ihre Tatzen im Spiel...
Stella hat Besuch von Cassius, einem Hund aus der Nachbarschaft. Als Mike sofort eifersüchtig wird, wollen sich Cassius und Mike bei den Versuchen, Stella zu beeindrucken, übertrumpfen. Die ist jedoch ganz und gar nicht beeindruckt von dem Gehabe der beiden. Und unterdessen nutzen auch noch die Waschbären die Gunst der Stunde und räumen das Haus leer...
Die Doktoren erhalten einen wichtigen Auftrag: Sie sollen zum Bahnhof fahren und die geliebte Mutter des Bosses abholen. Auf dem Weg zum Bahnhof lassen sich die Doktoren von all den schicken Knöpfen in der Stretchlimousine des Bosses ablenken und verlieren das Foto der alten Dame. Sie bringen eine Limousine voller alter Damen mit, aber nicht die geliebte Mutter des Bosses.
Mrs. Münzberg möchte mittels einer Haarprobe die Abstammung ihrer Haustiere ermitteln. Taffy versucht alles, um die Wahrheit nicht ans Licht kommen zu lassen. Im dabei gestifteten Chaos werden die Haarproben vertauscht und laut DNA gibt es einen Waschbären im Haus - Bentley!
Bentley und Taffy werden aus Versehen in Mrs. Münzbergs Villa eingesperrt. Wenn sie herauskommen und die Hightech-Sicherheitsanlage überwinden wollen, müssen die beiden zusammenarbeiten.
Die beiden Waschbären Mief und Muff treiben sich auf dem Münzberg Anwesen herum. Als sie dort ihren alten Kumpel Zecki treffen, der nun ein Luxusleben führt, wollen sie auch ein Stück vom Kuchen abhaben. Als Mrs. Münzberg die Kammerjäger ruft, muss Taffy um seine Privilegien kämpfen.
Bentleys sehnlichster Wunsch wird endlich wahr: Taffy wird als Waschbär erkannt und fliegt raus. Doch mit der Hilfe zweier kostümierter Freunde suchen die drei Weihnachtsgeister Bentley heim und reden Bentley Schuldgefühle ein, damit er Taffy zurückholt.
Während einer ihrer irren Verfolgungsjagden werden Bentley und Taffy vom Blitz getroffen und ihre Körper vertauscht. Nun versteht Bentley, wie man sich fühlt, wenn der Lebensstil von einer Schleife abhängt. Taffy stellt fest, dass ein Hundeleben für ihn unerträglich ist. Sie müssen den Tausch rückgängig machen.
Als Mrs. Münzberg sich in ein soziales Netzwerk begibt, erntet Bentley dank Taffy für seine katastrophalen Selfies fatale Bewertungen. Durch seine Versuche zurückzuschlagen verbessert er Taffys Status jedoch nur. Und als der Waschbär endlich 137 Billionen schlechte Bewertungen erhält, ist es zu spät. Niemand interessiert sich mehr für die App.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Tom hat Probleme damit Krabben fürs Dinner vorzubereiten.
Butchs Verwandlung in einen netten Kerl bringt die ganze Nachbarschaft in Schwierigkeiten.
Unsere Privatdetektive sind auf der Suche nach einem vermissten Schaf aber werden sie von all dem vielen Schafe zählen bei der Arbeit in den Schlaf fallen?
Tom findet sich in einer Welt voller super-intelligenter Mäuse wieder. / Jerry trifft einen Hamster und tauscht mit ihm den Platz. / In einem Lied erfahren wir, warum New York wunderbar ist. / Jerry freundet sich mit Flamingos an.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Grizzy baut einen Roboter, der so aussieht wie er selbst, um die Lemminge fernzuhalten. In der Zwischenzeit will er in Ruhe eine Popcorn-Party für die Bärendame vorbereiten. Doch sein Double ist leider nicht so klug wie erhofft. Ach wie schön wäre es, wenn es so clever wäre wie das Original!
Die Bärendame, in die Grizzy unsterblich verliebt ist, hat aus Versehen einen Schlag auf den Kopf erhalten und denkt nun, sie sei ein Lemming. Grizzy glaubt, dass ein weiterer, gut gezielter Schlag auf den Kopf alles richten wird. Das einzige Problem: Die Lemminge sind begeistert, einen neuen Spielkameraden zu haben, und hindern Grizzy mit allen Mitteln, seinen Plan umzusetzen.
Nachdem ein Meteorit in der Nähe des Försterhauses eingeschlagen ist, wachsen dort auf einmal seltsame Beeren. Jeder, der die Beeren isst, wächst überproportional und wahnsinnig schnell. Ein Rebhuhn ist das erste Tier, das es erwischt. Während die Lemminge das riesige Rebhuhn unglaublich komisch finden, ist Grizzy weniger begeistert.
Unter dem Holzboden des Försterhauses entdecken Grizzy und die Lemminge den Eingang zu einer unterirdischen Galerie, in der sie eine alte Schatzkarte finden, auf der ganz eindeutig das Versteck eines Schatzes eingezeichnet ist! Nach genauerer Begutachtung stellt sich heraus, dass dieser Schatz wie ein riesiges Glas Schokoladenaufstrich aussieht.
Als Grizzy ein altes Zepter der Indianer schwingt, das die Lemminge zusammen mit anderen antiken Artefakten nach Hause geschleppt haben, verbeugen sich die Lemminge plötzlich vor ihm und verhalten sich wie Dienstboten. Nur einer der Lemminge ist dem faulen Zauber entkommen und muss sich nun Grizzy und seinen Kameraden stellen, um den Zauberspruch ungeschehen zu machen.
Grizzy versucht, die Bärendame, in die er verliebt ist, zu beeindrucken, indem er von ihr eine Skulptur aus Holz fertigt. Doch kaum dreht der Künstler seinem Werk den Rücken zu, nagen die Lemminge an dem Holz, um es in einen Rodelschlitten zu verwandeln. Wie soll der Bär nur mit den Lemmingen fertig werden, ohne dass sein Model erfährt, was gerade vor sich geht?
Der dicke Doktor versucht, Lamput mit einem Netz zu fangen. Da er körperlich nicht viel drauf hat, schlägt er sich am Ende selbst auf den Kopf. Der Schlag erschüttert die geringen Fähigkeiten, die er hatte. Er verwandelt sich in einen weinenden Säugling, der rund um die Uhr betreut werden muss.
Weil ihm die Pizza vom Lieferdienst nicht schmeckt, fängt Mr. Bean an, selbst Pizzen zu backen - natürlich in der Form eines Teddybären. Schnell sind Mr. Beans Pizzen in der ganzen Stadt ein großer Hit. Das gefällt seinem Rivalen Don Crustyoni wenig, da dem die Kundschaft wegbricht, und so macht er Mr. Bean ein Angebot, das der nicht ausschlagen kann.
Mr. Bean kann nicht in den Urlaub fahren da sein Pass kein Foto hat. Nachdem es ihm am Automaten nicht gelungen ist ein Foto mit seinem Gesicht zu fabrizieren versucht er alles Erdenkliche um an ein Foto zu gelangen. Nachdem auch sein letzter verzweifelter Versuch fehlgeschlagen ist wird Mr. Bean verhaftet. Vielleicht kann ihm ja die Polizei helfen und ein Foto von ihm machen.
Mr. Bean will Irma beeindrucken die Standardtänze liebt. Aus diesem Grund meldet er sich für einen Kurs in der örtlichen Tanzschule an doch wirklich Gefallen findet er nicht am Tanzen. Als Mr. Bean auf dem Heimweg versehentlich auf einem Ameisennest stehen bleibt und die Tiere kurz darauf über seinen Körper kriechen verleitet das Mr. Bean schließlich doch noch zu den wildesten Verrenkungen.
Mr. Bean ist im Kaufhaus um Klamotten zu probieren. Als er zu lange in der Kabine ist bemerkt er nicht dass das Kaufhaus geschlossen wird und er als Einziger noch im Laden ist. Anfangs findet er es lustig durch die Abteilungen zu stromern. Doch als er Zeuge eines Einbruchs wird und vom Dieb von Stock zu Stock gejagt wird hört der Spaß auf.
Eichhörnchen Squeaks hat mit dem Betrüger Shifty Billard gespielt und dabei einen ganzen Beutel Nüsse verloren. Als Bugs das erfährt beschließt er dass es höchste Zeit ist Shifty eine Lektion zu erteilen.
Yosemite Sam glaubt dass es keinen Zug auf der Welt gibt der so schnell sei dass er nicht ausgeraubt werden könne. Doch vielleicht muss er seine Meinung ändern.
Als Daffy entdeckt dass er auf der Speisekarte von Schweinchen Dicks Restaurant steht beschließt er die Zutatenliste nochmals zu überarbeiten.
Bugs behaglicher Tag am See wird von Yosemite Sam gestört. Um Sam loszuwerden fährt Bugs schwere Geschütze auf und verpasst Sam einen neuen Look. Mit seinem verwandelten Aussehen zieht Yosemite Sam bald die Aufmerksam von Miss Ellie Mae auf sich.
Am Valentinstag läuft Daffy Amor über den Weg und schlägt den Liebesgott versehentlich k.o. Was soll nun mit dem Valentinstag passieren? Als Amor wieder zu Sinnen kommt übergibt er Daffy Pfeil und Bogen damit der seine Arbeit übernehmen kann.
Bugs und das Eichhörnchen Squeaks sind auf der Suche nach etwas zu essen und laufen Barbarian und dessen Polarbär Krakos über den Weg. Als Barbarian Squeaks als sein Haustier halten will ist der Ärger vorprogrammiert.
Daffy muss dringend etwas unternehmen: Das Mineralwassergeschäft des Präsidenten Elmer Fudd hat dazu geführt dass Daffys Heimatsee schon fast ganz ausgetrocknet ist. Was soll die Ente nur tun?
Als Daffy in einem Krankenhaus wie wild herumspringt ist Schweinchen Dick gefragt. Er soll Daffy dazu bringen das Hospital zu verlassen doch die Ente hat andere Pläne.
Bugs und Viktor wollen beide an einem Tennisturnier teilnehmen. Schnell wird dem Hasen klar dass es an der Zeit sein könnte Viktor eine Lektion in Demut zu erteilen.
Velma wird in Littlefield einer Kleinstadt zur Bürgermeister-Kandidatin. Dies scheint die einzige Möglichkeit zu sein einen Geist zu schnappen der jeden Herausforderer von Bürgermeister Putnam vertreibt.
Velma wird von einem Geist ihr vergangenes, jetziges und zukünftiges Leben aufgezeigt und das, was sie da sieht, gefällt ihr nicht besonders. Laut dieser Visionen, wird Velma durch ihre Mitarbeit bei der Lösung von Fällen, in ihrer beruflichen Entwicklung behindert und wird am Ende zu einer frustrierten, kriminellen Alten. Doch vielleicht kommt es ja doch nicht so....
Als er die Lemminge davon abhalten will, ihr extremes Trampolinspiel zu spielen, rutscht Grizzy auf dem Sprungtuch aus und vollführt versehentlich einen fantastischen Salto vor den Augen seiner geliebten Bärin. Da sie mehr davon sehen will, beschließt Grizzy, ein Meister dieses Sports zu werden. Das Problem ist nur, dass die Lemminge ihn trainieren lassen müssen.
Die Lemminge haben einen Waschbären mit einer Vorliebe für Süßigkeiten vor ihren Schlitten gespannt und lassen sich ziehen, indem sie Grizzys Kekse vor das Tier werfen.
Die Lemminge haben aus den Besitztümern des Rangers ein seltsames kleines Gerät ausgegraben: einen Fidget Spinner. Grizzy findet das Spiel dumm, bis er es versehentlich selbst ausprobiert und sofort süchtig ist. Was ist das Geheimnis dieses scheinbar banalen Gegenstandes, der auch die Köpfe seiner Fans verdreht?
Die Lemminge spielen mit Figuren kanadischer Wildtiere. Als Grizzy bemerkt, dass die Bärenfigur in einen kleinen Käfig gesteckt wurde, während die Figuren der Lemminge um ein kleines Glas Schokoaufstrich versammelt sind, beschließt er mitzuspielen und die Kontrolle über seine Figur zu übernehmen.
Grizzy entdeckt auf dem Tablet des Rangers ein besonderes Tamagotchi-Spiel: die Kamera scannt den Spieler und erstellt einen virtuellen Avatar von ihm, um das er sich kümmern muss. Aber die Lemminge mischen sich in das Spiel ein.
Die Hütte des Parkwächters wurde mit einem Schädlingsdetektor ausgestattet, der die Anwesenheit von Eindringlingen erkennt und diese vertreibt. Grizzy und die Lemminge müssen sich etwas einfallen lassen, um in der Hütte bleiben zu können.
Mr. Bean ist entsetzt, als Teddy von Mr. Beans Freundin Irma Gobb eine Geburtstagskarte bekommt. Offensichtlich hat Mr. Bean den Geburtstag seines besten Freundes vergessen!
Mr. Beans Vermieterin wird fast verrückt, als sie auf ihrem Rasen lauter Maulwurfshügel sieht. Selbstverständlich überträgt sie sofort Mr. Bean die Aufgabe, den Maulwurf zu vertreiben und den Rasen zu retten.
Mr. Beans Ruhe und Gelassenheit finden ein jähes Ende, als auf der Straße vor seinem Schlafzimmerfenster eine Baustelle entsteht.
Mr. Bean schätzt nichts mehr auf der Welt, als auf dem Sofa zu sitzen und sein Lieblingsprogramm im Fernsehen anzuschauen. Leider löst sich die Couch unter ihm auf - lauter Federn springen aus dem Stoff - und beenden so Mr. Beans Fernsehzeit.
Beatie und Hildie machen einen kleinen Urlaub. Plötzlich taucht Grayson der Geist auf und schmeißt für seine Geisterfreunde eine Party im Haus der Hexen. Als er dann auch noch versucht die Kristallkugel der Hexen zu entführen reißt Tom der Geduldsfaden.
Ein Asteroidenbrocken rast auf die Erde zu und nur Tom ist in der Lage sie zu retten.
Die Hündin Roxy stiehlt Dutch den Verfluchten Rubin. Durch den Verlust wird Dutch von einem Fluch heimgesucht und engagiert Tom und Jerry um den Rubin zu finden.
Tom wird auf Mäusegröße geschrumpft um am eigenen Leib zu erfahren wie man sich als Maus fühlt wenn man drangsaliert wird.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Die Lemminge veranstalten eine Geburtstagsparty. Als sie dem Ehrengast ein Ständchen singen, bekommt auch Grizzy mit, was sich da gerade in seiner Nähe abspielt. Natürlich ist er nicht begeistert, immerhin wollte er in Ruhe ein Nickerchen halten. Von diesem Moment an hat er nur ein Ziel: dem Lärm ein Ende zu setzen. Doch die Lemminge wollen nicht nachgeben und ihre Party feiern.
Ein Windstoß trägt die Blume davon, die Grizzys angehimmelte Bärendame im Haar trägt. Sofort erkennt der Bär seine große Chance und will die Blume zurückholen, um die Bärendame zu beeindrucken. Die Lemminge, die gerade auf einem bockigen Karibu sitzen, haben es ebenfalls auf die Blume abgesehen und so liefern sich der Bär und die Lemminge mal wieder ein rasantes Wettrennen.
Grizzy findet zwei identische Vasen, bei denen es sich in Wahrheit um kommunizierende Röhren handelt. Steckt er seine Hand in eine Vase, kommt sie auf der anderen Seite wieder heraus - unabhängig davon, wie weit die zweite Vase entfernt ist. Die Vasen sollten dem notorisch faulen Grizzy doch gute Dienste erweisen - es sei denn, die Lemminge finden heraus, welch tolle Spiele man damit spielen kann.
Grizzy findet eine alte Stopuhr in der Garage, mit der man die Minute zurückspulen kann, die gerade vorübergegangen ist. Außerdem kann man die Zeit und die Bewegung in der eigenen Umgebung zu jedem Moment anhalten! Diese Uhr sollte Grizzy doch einen klaren Vorteil gegenüber den Lemmingen verschaffen - vorausgesetzt, die kleinen Lemminge bekommen die Stopuhr nicht selbst in die Finger!
Grizzy will in Ruhe vor dem Fernseher eine Kleinigkeit essen. Da wird er wieder einmal von den Lemmingen gestört. Denen ist es gelungen, kleinere Gegenstände in Heißluftballone zu verwandeln, mit denen sie nun durch die Gegend fliegen. Grizzy begreift, dass er den Lemmingen ihren Heliumtank und die Ballons wegnehmen muss, um seinen Fernsehabend in Ruhe genießen zu können.
Grizzy ist völlig aus dem Häuschen, als er sieht, dass sich der Ranger einen nagelneuen Multifunktionssessel gekauft hat. Wie bequem man es sich darin doch vor dem Fernseher machen kann! Leider dauert es nicht lange, bis auch die Lemminge die neue Sitzgelegenheit entdeckt haben. Und die haben nichts Besseres zu tun, als den Multifunktionssessel in einen Multi-Spiele-Sessel zu verwandeln.
Spike ist verwirrt als Tom graue Haare von ihm findet. Mit Jerrys Hilfe versucht er den Alterungsprozess aufzuhalten findet aber bald heraus dass es einen anderen Grund für seine grauen Haare gibt.
Tom soll sich um die Wäsche kümmern vor allem um ein ganz besonderes Kleid der Herzogin.
Tom trinkt versehentlich eine Haartinktur. Daraufhin wächst ihm ein riesiger Schnurrbart. Um mit ihm gleich zu ziehen trinkt Butch auch von dieser Tinktur und schon beginnt ein Schnurrbart-Krieg.
Jerry rettet eine tollpatschige Taube und sorgt dafür, dass sie fliegen lernt.
Mrs. Münzberg hält strenge Kohldiät. Während Bentley sie bei der Einhaltung der spartanischen Diät unterstützt, spielt Taffy da nicht mit und sucht nach wohlschmeckenden Alternativen.
Ein Katzendieb ist unterwegs und erhält mit Bentleys Unterstützung die Chance, sich Taffy zu schnappen. Aber das ist gar nicht so einfach, denn Taffy ist durchtrieben. Als sich herausstellt, wer der Dieb ist, fühlt sich Mrs. Münzberg hintergangen.
Bentley gelingt es, den Friseur dazu zu bringen, Taffys Schleife abzuschneiden, während er dessen Haar trimmt, woraufhin der Waschbär aus der Villa fliegt. Doch Taffy bekommt die Chance den Tag wieder und wieder zu erleben, bis er die Lösung hat: Kein Haar, kein Haarschnitt!
Ein Videoclip, in dem Taffy eine von Addies Teepartys über sich ergehen lassen muss, geht viral. Die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit möchte Bentley nutzen, um Taffys Geheimnis in einem sozialen Netzwerk preiszugeben. Doch die ausgefeilten Anstrengungen des Hundes werden komplett ignoriert.
Bentley hat eine Idee, wie er Taffy loswerden kann: Eine Flasche Kaviaröl bestellen und Taffy damit aus der Villa und in einen tiefen Brunnen auf dem Anwesen locken. Aber als Bentley versucht die Flasche zu öffnen, schüttet er sich das Lockmittel selbst über. Bentley wird sofort von einem völlig benebelten Taffy quer durch das Anwesen verfolgt...
Mrs. Münzberg fühlt sich abgehängt. Die Katzen aller ihrer Freundinnen haben schon jede Menge Auszeichnungen bei Katzenausstellungen gewonnen. Sie muss auch so eine Trophäe haben! Also meldet sie Taffy bei der größten Katzenausstellung der Welt an und beschließt, dass Binikos Taffy dafür in Form bringen soll.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Scooby und seine Freunde finden sich diesmal im Weltraum wieder, nachdem Fred versehentlich die Mystery-Maschine auf der Ladefläche eines Raumschiffs abgestellt hat. Dort werden sie auch gleich mit einem geheimnisvollen Fall konfrontiert. Ein Teil der Besatzung eines anderen Raumschiffs ist nach einer ansteckenden Infektion verschwunden, was ist hier passiert?
Während eines Schneesturms flüchten die Freunde in ein Hotel, in dem sich höchst merkwürdige Dinge abspielen. Der Rezeptionist ist seltsam, bestimmte Teile der Herberge sind gesperrt und man hört verdächtige Geräusche. Schließlich kommen Fred und seine Mitstreiter einem sehr merkwürdigen Geschehen auf die Spur, bei dem eine Mutter eine wichtige Rolle spielt.
In einer dunklen Ecke des Dachbodens findet Mr. Bean eine Schatzkarte. Natürlich begibt sich Mr. Bean umgehend auf Schatzsuche! Doch die Hinweise auf der Karte sind gar nicht so leicht zu entschlüsseln.
Nach einer bedauernswerten Episode, bei der Mr. Beans Vermieterin nachts schlafwandelnd in Mr. Beans Zimmer steht, hat der arme Mieter plötzlich kein Dach mehr über dem Kopf.
Mr. Bean sieht sich ein altes Fotoalbum an und erinnert sich an seine Kindheit. Wie schön waren die Sommernächte, in denen er im Freien schlief. Kurzerhand beschließt er, mit Teddy eine Nacht draußen zu verbringen.
Mr. Bean lässt sein Modellflugzeug fliegen, als ein Kind das Flugzeug absichtlich zum Absturz bringt. Natürlich sinnt Mr. Bean auf Rache.
Eichhörnchen Squeaks hat mit dem Betrüger Shifty Billard gespielt und dabei einen ganzen Beutel Nüsse verloren. Als Bugs das erfährt beschließt er dass es höchste Zeit ist Shifty eine Lektion zu erteilen.
Yosemite Sam glaubt dass es keinen Zug auf der Welt gibt der so schnell sei dass er nicht ausgeraubt werden könne. Doch vielleicht muss er seine Meinung ändern.
Als Daffy entdeckt dass er auf der Speisekarte von Schweinchen Dicks Restaurant steht beschließt er die Zutatenliste nochmals zu überarbeiten.
Bugs behaglicher Tag am See wird von Yosemite Sam gestört. Um Sam loszuwerden fährt Bugs schwere Geschütze auf und verpasst Sam einen neuen Look. Mit seinem verwandelten Aussehen zieht Yosemite Sam bald die Aufmerksam von Miss Ellie Mae auf sich.
Am Valentinstag läuft Daffy Amor über den Weg und schlägt den Liebesgott versehentlich k.o. Was soll nun mit dem Valentinstag passieren? Als Amor wieder zu Sinnen kommt übergibt er Daffy Pfeil und Bogen damit der seine Arbeit übernehmen kann.
Bugs und das Eichhörnchen Squeaks sind auf der Suche nach etwas zu essen und laufen Barbarian und dessen Polarbär Krakos über den Weg. Als Barbarian Squeaks als sein Haustier halten will ist der Ärger vorprogrammiert.
Daffy muss dringend etwas unternehmen: Das Mineralwassergeschäft des Präsidenten Elmer Fudd hat dazu geführt dass Daffys Heimatsee schon fast ganz ausgetrocknet ist. Was soll die Ente nur tun?
Als Daffy in einem Krankenhaus wie wild herumspringt ist Schweinchen Dick gefragt. Er soll Daffy dazu bringen das Hospital zu verlassen doch die Ente hat andere Pläne.
Bugs und Viktor wollen beide an einem Tennisturnier teilnehmen. Schnell wird dem Hasen klar dass es an der Zeit sein könnte Viktor eine Lektion in Demut zu erteilen.
Die Lemminge bekommen eine ganze Kiste Schokoaufstrich in die Hände und verstecken sie vor Grizzy. Da die Lemminge sowohl vorsichtig als auch schlau sind, ist es unmöglich, ihren Geheimvorrat zu entdecken. Bis zu dem Moment, als Grizzy einen Zauberring findet, der ihn in einen Lemming verwandeln kann...
Grizzy ist überzeugt, das ultimative Gerät für ein gutes Leben gefunden zu haben: eine Brille, mit der man mit Panoramablick fernsehen kann. Sie ist mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, sogar mit einem Warnsignal vor Eindringlingen. Es gibt nur einen Haken: den Geschwindigkeitsmesser, den die Lemminge lieben.
Die Lemminge möchten auch mit dem Handy des Rangers spielen, aber Grizzy hat keine Lust zu teilen. Er ist sehr gut darin, alles platt zu machen, das in seine Nähe kommt, ohne auch nur von seinem Spiel aufzublicken. Die Lemminge entwickeln ein System, mit dem sie ohne jede Gefahr das Handy in die Hände kriegen sollten.
Grizzy ist von einem Pantomimen im Fernsehen fasziniert, der die Zuschauer an eine unsichtbare Mauer glauben lässt. Um die Lemminge loszuwerden, die hinter seinem Schokoaufstrich her sind, versteckt er es und tut so, als hätte er ein unsichtbares Glas. Als die Lemminge den Trick durchschauen, wollen sie Grizzy mit einer großen Illusionsnummer in die Falle locken.
Die Lemminge zittern vor Kälte, niesen und haben glasige Augen: Sie haben sich eine dicke, fette Erkältung eingefangen! Sie sehen so mitleiderregend aus, dass Grizzy es nicht übers Herz bringt, sie aus dem Haus zu werfen. Er beschließt sie gesund zu pflegen, denn je schneller es ihnen besser geht, desto schneller kann Grizzy sie wieder loswerden.
Die Lemminge finden eine Packung Eisbonbons, die den Atem buchstäblich gefrieren lassen. Ein Hauch von jemandem, der sie lutscht, lässt alles in Sichtweite gefrieren. Grizzy mag es nicht so frostig und versucht ihnen die Bonbons wegzunehmen.
Grizzy kann es nicht glauben: Er hat soeben einen Löffel von seinem geliebten Schokoaufstrich gegessen und findet ihn widerlich. Wie kann das sein? Es kommt ans Licht, dass die Lemminge etwas Zitronensaft ins Glas gegeben haben, um dem Aufstrich einen intensiveren Geschmack zu verleihen. Und sie wollen auch den Rest des Vorrats aufpeppen!
Mr. Magoo glaubt, er läge mit Mr. Cat gemütlich im Sand am Strand. In Wahrheit befindet er sich auf einer Baustelle mitten in der Stadt und ist auch schon bald bestürzt über die vielen Verschmutzungen dort. Kurz darauf meint er, die vermeintlichen Umweltsünder ausfindig gemacht zu haben: Es sind Wiesel und Fizz, die wieder einmal versuchen, ihre aberwitzigen Pläne in die Tat umzusetzen.
Mr. Magoo glaubt, er sei auf einer Insel gelandet, auf der die Zeit seit hunderttausenden von Jahren stehen geblieben ist. In Wirklichkeit befindet er sich nur auf einer Baustelle, auf der auch Fizz sein Unwesen treibt. Mit seiner neuen Erfindung will er den Mond verkleinern, zu sich heranholen und sein Gesicht darauf einmeißeln, damit alle Welt allnächtlich sein Antlitz sehen kann.
Mr. Magoo verirrt sich zur Weihnachtszeit versehentlich nachts in ein Warenhaus. Dort trifft er auf Fizz und Wiesel. Fizz will dort heimlich alle Spielzeuge im Geschäft durch den Teddyfizz, einer Spielzeugpuppe von sich selbst, ersetzen. Er gibt sich gegenüber Mr. Magoo als Helfer des Weihnachtsmanns aus und bindet ihn in seine Pläne mit ein.
Mr. Magoo glaubt, am Fuße des Röllfyalla-Vulkans zu sein, steht aber in Wirklichkeit in einer Fabrik, in der Kürbiskompott hergestellt wird. Fizz und Wiesel befinden sich ebenfalls in dem Gebäude, in dem sie eine weitere ihrer wahnwitzigen Ideen umsetzen wollen. Mr. Magoo indessen versucht begeistert, Gesteinsproben von seinem vermeintlichen Vulkan zu nehmen.
Mr Magoo glaubt, er betritt einen U-Bahnhof. Stattdessen spaziert er jedoch über einen offenen Schacht geradewegs in die Kanalisation von New York. Dort laufen er und Mr. Cat auch Fizz und Wiesel über den Weg. Fizz will mit angeblichen Höhlenmalereien die Menschheit davon überzeugen, dass seinesgleichen schon vor Tausenden von Jahren verehrt wurde.
Ein Elternpaar bittet Mr. Magoo, für einen Nachmittag auf ihren kleinen Sohn Simon aufzupassen. Mr. Magoo ist mit Feuereifer bei der Sache. Er bekommt aber nicht mit, dass Simon von einer Gefahrensituation in die nächste schlittert. Mr. Cat muss all seine Kraft aufbringen, damit kein Unglück geschieht.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Mike hat eine ganz besondere Ostereiersuche für Stella organisiert: Im größten, schönsten Ei befindet sich ein Medaillon für die Hündin. Leider haben Freddy und Mercury das Prachtstück auch schon erspäht.
Mike lädt Stella zum Tanzen auf seine Terrasse ein. Das lässt sich Stella nicht zweimal sagen. Auch die Waschbären streunern schon wieder durchs Haus und Mercury wird bald von der Musik angelockt. Es kommt zum finalen Tanzduell zwischen Mike und Mercury.
Eine Pizza liegt in der Küche und duftet so verlockend, dass Mike sich gezielt ablenken muss, um sie nicht zu vernaschen. Vor lauter Ablenkung merkt der Mops zunächst nicht, dass auch die Waschbären den Duft vernommen haben...
Mike versucht, auf einer Blockflöte zu spielen, als sich die Waschbären wieder ins Haus schleichen. Mercury ist angetan - er will auch so ein Instrument! Als er ein Didgeridoo erspäht, stellt sich heraus, dass dieses Instrument nicht nur Töne macht - es pustet auch jeden Widersacher aus dem Weg...
Laura hat Mike kleine Stepptanz-Schuhe angezogen. Die klappern zwar wunderbar auf dem Boden sowie diversen Gegenständen und es ließe sich mit ihnen eine Showeinlage für Stella tanzen, aber verdammt rutschig sind sie auch. Durch einen Marmeladenunfall in der Garage bekommen auch die Waschbären ein Upgrade für die Pfoten: Die klebrige Marmelade lässt sie Wände und Decken hochlaufen.
Im Fernsehen läuft eine Martial-Arts Trainingsshow, die Mike faul vom Sofa aus verfolgt. Die Schildkröten hingegen sind total im Trainingsmodus und der Mops ist beeindruckt: So stark und konzentriert will er auch sein! Wenn das Training zunächst nicht gerade beeindruckend verläuft, so ist Mike am Ende doch Meister genug, um die Waschbären aus dem Haus zu werfen...
Stefan hat wieder ein neues Smarthome-Gadget: einen SchutzBot, der auf das Haus aufpassen soll. Durch das wilde Hin und Her der Tiere im Haus landet der SchutzBot auf dem Kopf, was den Hochsicherheitsmodus auslöst. Er erkennt nun nicht nur die Waschbären als Eindringlinge, sondern auch Mike, Fluffy und die Schildkröten...
Madcap schickt Stachelponk zu Bobbie Blobby: Er soll sie überreden, sich auf ihre Seite zu schlagen. Bobbie hat gerade Ärger mit den Power Players und nimmt Stachelponks Einladung gerne an, sich einmal das schöne Leben in Madcaps Hauptquartier anzuschauen!
Axel dachte, Zoe würde mit ihm am Seifenkistenrennen teilnehmen. Aber Zoe fährt schon mit Cleo. Also geht Axel leicht enttäuscht mit Luca ins Rennen. Er ahnt nicht, dass in dem geheimnisvollen dunklen Wagen neben ihm sein Erzrivale sitzt: Madcap! Davon darf Luca natürlich nichts erfahren.
Axel findet Zoes früheres Lieblingsspielzeug auf dem Flohmarkt: Joyride. Er kauft die Action-Kriegerfigur und schenkt sie Zoe. Doch Madcap erweckt Joyride mit Minergie zum Leben. Joyride soll sein neuer Handlanger werden. Action-Axel und die Power Players müssen Joyride irgendwie davon überzeugen, dass das eine schlechte Idee ist!
Weil Galileo ihnen ständig Streiche spielt, drehen Axel und die Power Players den Spieß einmal um: Sie tun so, als ob Galileo dauerhaft unsichtbar wäre. Der glaubt daraufhin, dass er auf die Straße gehen kann, ohne sich zu verstecken und ahnt nicht, dass jeder ihn sehen kann!
Die Doktoren putzen sich heraus und gehen zu einem Klavierkonzert. Sie zeigen sich von ihrer besten Seite, bis sie einen Kulturliebhaber entdecken, der klein, orange und unförmig ist. Sie beschließen, dass ein Schlaftrunk eine schnelle und leise Art sein könnte, Lamput zu fangen. Das gesamte Publikum erlebt, wie schwer es ist, während eines klassischen Konzerts wach zu bleiben.
Die Zukunft der Erde scheint von Taffys Überleben abzuhängen. Bentley muss daher - ob er will oder nicht - Taffy all seine Wünsche erfüllen. Aber was wird die Zukunft wirklich bringen?
Als Bentley versehentlich in einem Paket in die Antarktis verschifft wird, kann Taffy sein Glück kaum fassen. Aber wird er mit der Einsamkeit und dem faden Leben ohne seinen besten "Freind" zurechtkommen?
Mrs. Münzberg fürchtet, Taffy habe Flöhe, und überlegt, ob sie Taffys rote Schleife durch ein Flohhalsband ersetzen soll. Bentleys Plan, dafür zu sorgen, dass Taffy jede Menge Flöhe bekommt und sein Schwindel auffliegt, geht ziemlich nach hinten los.
Taffy rettet einem Bären zufällig das Leben und hat in ihm fortan einen treuen Freund, der ihn vor Bentleys unermüdlichen Versuchen, ihm seine rote Schleife wegzunehmen, beschützt.
Es ist Zeit für die Waschbären-Winterruhe. Doch Taffy kann sich nicht erlauben einzuschlafen, denn dann würde seine Schleife Bentley zum Opfer fallen. Wird Taffy es schaffen, wach zu bleiben?
Nachdem Taffy und Bentley gleichzeitig ihr Gedächtnis verloren haben, sind sie davon überzeugt, die besten Freunde zu sein. Gleichzeitig haben sie panische Angst vor den Geschenken und Umarmungen von Mrs. Münzberg. Sie fürchten, dass sie sie zu Tode quetschen will.
Taffy und Bentley begeben sich anhand einer Schatzkarte, die sie gefunden haben, auf eine verrückte Schatzsuche. Doch der Schatz, den beide unbedingt vor dem anderen finden wollen, entspricht nicht unbedingt dem, was sie sich erhofft haben.
Lola findet Moms "goldenen Ball" in der Garage und geht ein bisschen kicken. Leider landet der Ball in Victors Garten und der will ihn nicht mehr rausgeben. Lola fordert ihn zum Elfmeterschießen heraus und Victor lässt sich drauf ein. Er schummelt und verschießt den letzten Ball. Lola ist untröstlich, aber Pat jagt davon und bringt ihn zurück.
Lola findet im Schuppen ihr altes Schaukelpferd, doch Termiten knabbern es kaputt! Also fährt Dad mit Lola los, um ein Schutzmittel zu kaufen. Pat soll derweil auf "den Patienten" aufpassen. Die Vögel stürzen sich natürlich auf das Pferd - die Jagd beginnt! Pat gelingt es wie immer, rechtzeitig zurück zu sein.
Dad findet sein altes Lieblingsvideospiel und Lola will es ausprobieren. Sie verspricht, gut darauf achtzugeben. Victor will es sich sofort ausleihen, aber Lola lehnt ab. Victor legt sie rein - er gibt ihr unter einem Vorwand seine alte Actionfigur zum Aufpassen. Dann klaut er sie heimlich und verlangt von Lola "zum Trost" Dads Spiel. Doch Pat ist ihm schon auf der Spur.
Lola verspricht dem kranken Hugo, ihm ein Autogramm des berühmten Action-Stars Tommy X zu besorgen. Zusammen mit Victor schleicht sie sich auf das Filmset. Unterdessen haben die Vögel den Karton mit Hugos Actionfiguren geklaut, welcher ihnen versehentlich auf das Dach von Tommy X' Trailer fällt. Dieser ist den Kindern so dankbar, dass sie ihn geweckt haben, dass er ihnen das Autogramm gibt.
Lola muss nüchtern zu ihrem Arzttermin erscheinen und der Hunger quält sie. Mom verspricht ihr leckere Hot Dogs zur Belohnung. Leider haben auch die Vögel ein Auge auf die Hot Dogs geworfen, aber Pat verteidigt sie natürlich erfolgreich. Als Lola pudelgesund vom Arzt zurückommt, essen sie gemeinsam Moms Spezialität.
Lola legt als Schulprojekt ein Gemüsebeet an. Der Kompost, den sie eigentlich unter die Erde mischen soll, stinkt ihr zu sehr und sie setzt ihren kleinen Helfer ein - ein Wurm, der die Erde düngen soll. Natürlich haben die Vögel auch Interesse an der saftigen Mahlzeit, aber Pat sorgt für Ordnung. Nach kurzer Zeit wachsen die besten Tomaten in Lolas Beet.
Der Müll in der Nachbarschaft wird aufgesammelt und mit Hilfe des "Recykulators" zu Würfeln gepresst. Lola drängt Victor dazu, mitzumachen. Der ist mit seiner neuen Spielkonsole beschäftigt, lässt sich aber überreden. Er versteckt die Konsole, bevor er rausgeht. Marcel hat es auf sie abgesehen und schickt Wiesel rein, um sie zu klauen. Pat verhindert das aber.
Mr. Magoo will bei den Rabattwochen im örtlichen Supermarkt auf Schnäppchenjagd gehen. Allerdings landet er in einem Hochleistungsrechenzentrum, in dem Fizz und Wiesel gerade einen Anschlag auf das Internet planen. Dabei klaut er den beiden ein wichtiges Behältnis, das er für einen Einkaufswagen hält.
Fizz will sich die Menschheit mithilfe von Entspannungstechniken gefügig machen. Dazu will er Meditationsmantras aufnehmen. Er reist dazu an die entlegensten Orte, um seine Ruhe vor Mr. Magoo zu haben. Mr. Magoo wiederum glaubt, seinem Nachbarn Wiesel bei Heimwerkerarbeiten helfen zu müssen und folgt Wiesel und dem entnervten Fizz mal wieder auf Schritt und Tritt.
Mr. Magoo will bei einem Triathlon an den Start gehen. Durch Zufall gelangt er an ein magisches Stirnband von Fizz, das seinem Träger außergewöhnliche Kräfte verleiht. Fortan rennt Mr. Magoo auf dem Weg zum Triathlon-Start alles in Grund und Bogen, während Fizz und Wiesel verzweifelt versuchen, ihr Stirnband zurückzubekommen.
Mr. Magoo glaubt, auf einer Forschungsmission in der Arktis zu sein. In Wirklichkeit befindet er sich jedoch bei sommerlichen Temperaturen am Strand. Kein Wunder, dass er deshalb eine starke Beschleunigung der Erderwärmung feststellt. Am selben Strand probieren Fizz und Wiesel eine Hautcreme aus, die zur Vermeidung eines Sonnenbrandes ihrem Anwender ein dickes Fell wachsen lässt.
Fizz hat einen Pfeil entwickelt, mit dem er denjenigen, den er beschießt, in einen tiefen Schlaf versetzen kann. Auf diese Weise erhofft er sich, Mr. Magoo endlich mal für einige Zeit vom Leibe halten zu können. Als Erstes schaltet er Mr. Cat mit einem Pfeil aus. Der Hund schläft augenblicklich ein und wird zudem in Fizz' Labor teleportiert.
Mr. Magoo hat sich in den Kopf gesetzt, ein Album aufzunehmen. Er glaubt, er habe Kontakt zum großen Musikproduzenten Brian Emu aufgenommen, landet letztendlich jedoch nebenan bei Wiesel und Fizz. Fizz hält er für den großen Emu und scheut sich nicht, ihm eine Kostprobe seiner Kunst zu geben. Fizz ist irritiert und zunächst etwas hilflos.
Mr. Magoo ist aus dem Häuschen: Das Virtual-Reality-Computerspiel, das er bestellt hat, ist eingetroffen. Er taucht gleich in die Welt des beliebten Actionspiels ab und hält von da an alles, was in der wirklichen Welt passiert, für einen Teil des Computerspiels. Fizz hat unterdessen seinen Fizzojam etwas verfeinert.
Fizz hat einen Teleporter entwickelt. Wiesel spielt unbedacht mit den Knöpfen herum und teleportiert sich selbst und Fizz in den Mülleimer. Dort entdeckt Mr. Magoo ihn und fragt, was für ein Gerät er bei sich habe. Wiesel weiß nicht recht, was er Mr. Magoo antworten soll und sagt, es handele sich um eine kaputte Kakaomaschine. Ein Festtag für den hilfsbereiten, technisch versierten Mr. Magoo.
Die Doktoren putzen sich heraus und gehen zu einem Klavierkonzert. Sie zeigen sich von ihrer besten Seite, bis sie einen Kulturliebhaber entdecken, der klein, orange und unförmig ist. Sie beschließen, dass ein Schlaftrunk eine schnelle und leise Art sein könnte, Lamput zu fangen. Das gesamte Publikum erlebt, wie schwer es ist, während eines klassischen Konzerts wach zu bleiben.
Um endlich auf Augenhöhe mit Grizzys imposantem Körperbau zu sein und in der Hütte mehr Macht zu haben, beschließen die Lemminge, ein Blowup-Sumotori-Kostüm zu tragen. Grizzy wird grob aus dem Wohnbereich herausgeworfen. Er beschließt, eine spezielle Sumo-Diät zu befolgen, um der stärkste Typ der Welt zu werden.
Grizzy und die Lemminge entdecken einen alten indianischen Tisch mit der Kraft, einem vergangene Ereignisse zu zeigen. Sie erleben die ersten Kämpfe ihrer prähistorischen Vorfahren und erfahren, dass Schokoladenaufstrich bereits vor langer, langer Zeit erfunden wurde.
Die Lemminge entdecken ein altes Buch mit Zaubersprüchen und einer Formel, die es einem ermöglicht, das Aussehen einer anderen Kreatur anzunehmen. Die Lemminge haben die großartige Idee, einen Lemming in ein Double von Grizzys Angebeteter zu verwandeln, um ihn zu täuschen. Wie könnte Grizzy seiner Liebsten ein Glas mit Schokoladenaufstrich verwehren?
Als Grizzy die Lemminge aus der Hütte wirft, die auf der Chinesischen Mauer thront, landen die Tierchen auf einem traditionellen Haus in einem Bambuswald, wo sie eine Dose voller Glückskekse finden. Ein Lemming hat sehr viel Glück, nachdem er einen gegessen hat. Bewaffnet mit ihren Zauberkeksen, stellen sich die Lemminge dem Bären. Doch jeder Keks enthält eine Superkraft... oder einen Fluch!
Die Lemminge lieben Sesam-Nugat... und Grizzy auch, deshalb stiehlt er ihren Vorrat. Vergeblich suchen die Nager nach mehr, doch entdecken stattdessen die Kunst der Energiepunkte in einem alten chinesischen Medizinbuch. Entschlossen, ihre Süßigkeiten zurückzuholen, aktivieren die Lemminge Grizzys Vitalpunkte und der Bär ist wie gelähmt. Grizzy befreit sich jedoch und lernt selbst auch diese Kunst.
Nachdem sie von Grizzy aus der Hütte geworfen wurden, finden die Lemminge eine Drachenstatue mit einem geheimnisvollen Stein. Wenn sie den Stein berühren, erscheint vorübergehend ein Tattoo auf ihrem Bauch, das sie zu Kung-Fu-Meistern macht. Die Lemminge kehren in die Hütte zurück und besiegen Grizzy mit Leichtigkeit. Aber Grizzy gibt sich nicht so leicht geschlagen und holt sich den Zauberstein.
Grizzy und die Lemminge streiten sich ums Tablet. Dabei stoßen sie eine Armee-Kiste um, die in den Bambuswald fällt. Durch den Lärm aufgescheucht, kommt ein Friedensmissionar-Panda aus dem Wald und versucht, die wütenden Gegner zu beruhigen. Aber strapazieren Grizzy und die Lemminge mit ihren endlosen Strategien die Geduld des Pandas zu sehr?
Die Lemminge veranstalten ein Schattentheater, in dem Papp-Lemminge mit einem Bären um ein Glas Schokoaufstrich streiten. Die Lemminge im Publikum sind begeistert, aber Grizzy ist stocksauer über die Behandlung des Bären. Er greift ein und rüstet den Papp-Bären mit Schild und Säbel aus. Die Lemminge schlagen mit Ninja-Lemmingen zurück und greifen an, um den begehrten Aufstrich zurückzugewinnen.
Als Grizzy im Massagestuhl entspannt, schiebt sich eine Wolke vor die Sonne und unterbricht sofort die Energieversorgung in der Hütte. Auch, als der Himmel wieder klar ist, bleibt der Strom weg. Aus dem Fenster sieht Grizzy in der Ferne einen Drachen! Nach dem ersten Schock merkt er, dass die Lemminge einen Drachen steigen lassen - mit Strom, den sie aus der Hütte umgeleitet haben.