TV Programm für Boomerang am 07.02.2023
Jetzt
Ein Zauberer hinterlässt seinen Hut und verursacht magisches Chaos für Tom Jerry und Spike.
Danach
Tom nimmt eine Mumie in einem Spukschloss nicht ernst bis es er ihr nicht mehr entkommen kann.
Tom Jerry Butch und Tuffy gehen an eine Benimmschule um Manieren zu lernen.
Als der Butler versucht Tom das Autofahren beizubringen wird daraus eine rasante Fahrt.
Tom spricht bei einem Casting für Katzenfutter vor doch Spike und Butch wollen die Rolle haben.
Butler Tom muss den Kamin des Herrenhauses säubern jedoch muss er dafür zuerst an den frechen Vögeln vorbei.
Rick sieht eine Werbesendung für einen Super-Saugi- Sauger und kauft das Teil. Der neue Hausgenosse übertreibt es allerdings und drangsaliert Tom, Jerry und Spike. - Bis die dafür sorgen, dass sein System überlastet ist...
Tom wird von einer Spinne gebissen was einige versponnene Konsequenzen mit sich bringt.
Bevor Grizzy ein Nickerchen machen kann, sperrt er das Essen im Schrank ein, um die Lemminge davon abzuhalten, es zu klauen. Um sicherzustellen, dass sie das Schloss nicht öffnen können, wirft Grizzy alle Werkzeuge des Hauses in die Schlucht. Die Lemminge finden eine Kiste mit kleinen Bausteinen, welche ihnen helfen, einen Hammer zu bauen und jedes andere Hilfsmittel, was sie brauchen!
Grizzy und die Lemminge erreichen einen amerikanischen Indianerfriedhof, welcher unter der Hütte liegt. Als sie aus Versehen eine magische Disk aktivieren, die die Erde zeigt, reisen sie in die Urzeit.
Während sie um einen Becher Schokoladencreme kämpfen, lösen Grizzy und die Lemminge eine Kettenreaktion aus, wobei der Becher in den Weltraum fliegt. Dort beschädigt er eine Raumstation. Zwischen den Trümmern, die vor die Hütte fallen, entdecken die Lemminge eine Box, die die Schwerkraft aufhebt.
Grizzy entdeckt zufällig die Pfeifen-Kollektion des Försters. Mit einem kleinen Pusten durch die Pfeife kann er eine Herde von Rebhühnern anlocken, die ihm gehorchen. Für Grizzy ist es ein praktischer Weg, sich von den gefiederten Dienern bedienen zu lassen. Währenddessen sehen die Lemminge es als eine einzigartige Gelegenheit, eine Staffel zu haben, die ihnen gehorcht.
Die Lemminge bemerken, dass Grizzy sich immer von dem Becher mit der Schokoladencreme entfernt, wenn er die Fliege jagt, die um ihn herum fliegt. Aber das Insekt hält nie lange genug durch, damit die Lemminge den Becher stehlen können, bevor sie erwischt werden. Sie entscheiden sich, der Fliege eine Sportstunde im Fliegen zu geben.
Ein magisches Tomahawk teilt Grizzy in zwei identische Bären mit genau entgegengesetzten Persönlichkeiten - einen reizbaren, einen netten. Die Lemminge, welche noch nichts von Grizzys Veränderung mitbekommen haben, haben es schwer, das Verhalten ihres Feindes zu deuten. Er schwankt zwischen absoluter Freundlichkeit und schlimmsten Betrug ohne Grund hin und her.
Die Lemminge vergnügen sich damit, Sandstatuen von Grizzy anzugreifen. Wütend katapultiert er sie weit in die Ferne. Grizzy nutzt ihre Abwesenheit, um eine riesige Statue seiner selbst zu errichten. Doch gerade, als er ein Selfie vor der Skulptur aufnehmen will, merkt Grizzy, dass die Lemminge in den Besitz einer Piratenkanone gekommen sind!
Nachdem sie am Kopf getroffen wurden, lassen sich die Lemminge von einem Fitness-Poster hypnotisieren und halten sich für Coaches. Sie wollen Grizzy zum Training zwingen, doch dieser will lieber faulenzen, als Liegestütze und Kniebeugen zu machen. Doch die neue Persönlichkeit der Lemminge ist sehr dominant.
Grizzy angelt, aber nichts beißt an. Er ist verzweifelt. Plötzlich entdeckt er in der Lagune einen fantastischen Schwertfisch. Während er sich die Lippen leckt, sieht er, dass die Lemminge auf dem Fisch reiten. Aus der Hütte heraus erwischt Grizzy den Schwertfisch, doch als er ihn einholen will, reiten die Lemminge mit ihm Richtung Meer. Beide Parteien ziehen... Da gerät die Hütte ins Rutschen.
Die Lemminge entdecken, dass ein paar Tropfen Tabasco, die in einen Felsspalt geträufelt werden, Dampffontänen freisetzen, die sie hoch in den Himmel katapultieren. Doch jeder Tropfen erschüttert die ganze Vulkaninsel. Grizzy, der ein Nickerchen in seiner Hängematte machen will, beschlagnahmt die Flasche, bevor er merkt, dass die Lemminge einen großen Vorrat besitzen!
Die Lemminge planen ein Rennen mit zwei Strandseglern, die sie am Strand gefunden haben. Es fehlt ihnen nur ein würdiger Gegner. Sie bringen Grizzy, der gerade ein Nickerchen macht, auf eines der Fahrzeuge, ohne ihn zu wecken. Los geht das Rennen. Schockiert erwacht Grizzy an Board seines Strandseglers.
Grizzy kann seine Kokosnuss nicht öffnen. Da sieht er, wie der Krebs, der Freund der Lemminge, ganz einfach eine mit seinen Scheren aufschneidet. Er klaut das Krustentier und öffnet mit ihm seine Kokosnüsse. Während ein Streit um den Krebs entbrennt, entdecken sie in einer Grotte eine Fernbedienung, die einen Riesenkrebs steuert. Grizzy übernimmt das Kommando, doch die Lemminge wollen mitspielen.
Ein Hubschrauber hinterlässt am Strand Utensilien für ein Fernseh-Spiel, und zwar eine Menge Lebensmittel - die jedoch eingeschlossen sind. Um an die Schlüssel und das Essen zu kommen, müssen die Teilnehmer unter Aufsicht einer Drohne Team-Wettkämpfe gewinnen. Die Lemminge bilden das gelbe Team. Das rote Team besteht aus Grizzy, einem Ruder und einer verblüfften Krabbe!
Mr. Beans Geburtstagsfeier beginnt nicht gut, denn in dem protzigen Restaurant, in dem er speisen möchte, bekommt er den schlechtesten Tisch. Der Abend wird durch eine egoistische Schauspielerin am Nebentisch zusätzlich ruiniert.
In der National Gallery in London wird Mr. Bean Zeuge eines Kunstdiebstahls. Er verfolgt den Verbrecher bis nach Paris, wo ihm ein Pantomime unter dem Eiffelturm auflauert.
Wer hat Angst vor verrückten Filmen über riesige Killerkatzen, Kleckse aus dem Weltall und daumengroßen Figuren, die in Zuckerdosen tanzen? Natürlich Mr. Bean.
Trotz besseren Wissens hat sich Mr. Bean darauf eingelassen, mit seiner Freundin Irma Gobb einen romantischen Abend zu verbringen.
Versehentlich wird Mr. Bean für einen entflohenen Straftäter gehalten und ins Gefängnis gesteckt. Verblüfft stellt er nach einiger Zeit fest, dass das Leben dort recht angenehm sein kann.
Mr. Bean wird von einem japanischen Jungen im Wissenschaftsmuseum verfolgt. Im ersten Moment kann Mr. Bean den Jungen nicht leiden, bis er sieht, was der in seinem Rucksack hat: Spielzeuge.
Mr. Bean hat nicht den Hauch einer Ahnung, wer der Typ sein soll, der uneingeladen vor seiner Tür steht. Eine alte Schulfotografie und eine Schulmütze helfen seinem Gedächtnis auf die Sprünge.
Irma Gobb kommt vorbei, um mit Mr. Bean fernzusehen. Dabei muss Mr. Bean feststellen, dass es für eine Beziehung recht schlecht sein kann, unterschiedliche Fernsehprogramme anschauen zu wollen.
Die Doktoren haben Lamput nicht unter Kontrolle und er entkommt ihnen immer. Inspiriert durch die Zootiere bauen die Wissenschaftler eine Maschine mit animalischer Kraft. Vielleicht können sie Lamput so einfangen!
Während sie um einen Becher Schokoladencreme kämpfen, lösen Grizzy und die Lemminge eine Kettenreaktion aus, wobei der Becher in den Weltraum fliegt. Dort beschädigt er eine Raumstation. Zwischen den Trümmern, die vor die Hütte fallen, entdecken die Lemminge eine Box, die die Schwerkraft aufhebt.
Grizzy entdeckt zufällig die Pfeifen-Kollektion des Försters. Mit einem kleinen Pusten durch die Pfeife kann er eine Herde von Rebhühnern anlocken, die ihm gehorchen. Für Grizzy ist es ein praktischer Weg, sich von den gefiederten Dienern bedienen zu lassen. Währenddessen sehen die Lemminge es als eine einzigartige Gelegenheit, eine Staffel zu haben, die ihnen gehorcht.
Die Lemminge bemerken, dass Grizzy sich immer von dem Becher mit der Schokoladencreme entfernt, wenn er die Fliege jagt, die um ihn herum fliegt. Aber das Insekt hält nie lange genug durch, damit die Lemminge den Becher stehlen können, bevor sie erwischt werden. Sie entscheiden sich, der Fliege eine Sportstunde im Fliegen zu geben.
Ein magisches Tomahawk teilt Grizzy in zwei identische Bären mit genau entgegengesetzten Persönlichkeiten - einen reizbaren, einen netten. Die Lemminge, welche noch nichts von Grizzys Veränderung mitbekommen haben, haben es schwer, das Verhalten ihres Feindes zu deuten. Er schwankt zwischen absoluter Freundlichkeit und schlimmsten Betrug ohne Grund hin und her.
Grizzy findet einen magischen Hut, welcher Objekte auswirft. Ein Klopfen mit dem Zauberstab reicht. Er entscheidet sich dafür, seine Liebste mit einem Zaubertrick zu beeindrucken. Aber er muss um die Lemminge herum arbeiten, die die Fähigkeiten haben, im falschen Moment aus dem Hut zu springen.
Ein nagelneues Solarium bekommt den Ehrenplatz in der Mitte des Hauses. Grizzy ist überzeugt, dass eine edle Bräune ihm helfen wird, die Aufmerksamkeit der Bärin zu erlangen, in die er verliebt ist. Als er den Kasten öffnet, merkt er, dass die Lemminge schneller waren und dort schon eine "Strandparty" feiern.
Grizzy möchte die neue Verpackung der Schokoladencreme ausprobieren, die er im Schrank des Försters entdeckt hat - einen leckeren, großen XXL Becher. Er hat auch nicht vor, diesen mit den Lemmingen zu teilen. Die Lemminge wollen sich unsichtbar machen, um Grizzys Kostbarkeit zu erreichen.
Lewis hat nach einer Wasserpistolenschlacht mit Alice nun die Verstopfte-Nasen-Krankheit. Das ist eine Erkältung, bei der man eine verstopfte Nase hat, sich aber auch noch in blaue Wolken teleportiert und kleine blaue Dingsis ausniest. Oje!
Alice' Kater Otto schleicht sich hinter ihr ins Wunderland. Dort trinkt er einen Trank, der ihm Superkräfte verleiht. Lewis glaubt, Otto sei das Monster, von dem im Großen Buch geschrieben steht, dass es das Wunderland zerstören wird!
Alice nimmt einen Plastikzauberstab mit ins Wunderland und entdeckt, dass er dort tatsächlich funktioniert! Lewis warnt sie, dass Magie gefährlich sein kann. Sie verspricht ihm, vorsichtig zu sein. Doch dann stibitz Charlie den Zauberstab .
Als Lewis ein Geschenk für die Königin braucht, schlägt Alice vor, dass er einen Stein als Geschenk bemalt. Doch da taucht Dodson auf, und behauptet, dass genau der Stein sein Vogelei sei! Und schon stellt sich die Frage: Ei oder Stein?
Mike lädt Stella zum Tanzen auf seine Terrasse ein. Das lässt sich Stella nicht zweimal sagen. Auch die Waschbären streunern schon wieder durchs Haus und Mercury wird bald von der Musik angelockt. Es kommt zum finalen Tanzduell zwischen Mike und Mercury.
Eine Pizza liegt in der Küche und duftet so verlockend, dass Mike sich gezielt ablenken muss, um sie nicht zu vernaschen. Vor lauter Ablenkung merkt der Mops zunächst nicht, dass auch die Waschbären den Duft vernommen haben...
Mike versucht, auf einer Blockflöte zu spielen, als sich die Waschbären wieder ins Haus schleichen. Mercury ist angetan - er will auch so ein Instrument! Als er ein Didgeridoo erspäht, stellt sich heraus, dass dieses Instrument nicht nur Töne macht - es pustet auch jeden Widersacher aus dem Weg...
Laura hat Mike kleine Stepptanz-Schuhe angezogen. Die klappern zwar wunderbar auf dem Boden sowie diversen Gegenständen und es ließe sich mit ihnen eine Showeinlage für Stella tanzen, aber verdammt rutschig sind sie auch. Durch einen Marmeladenunfall in der Garage bekommen auch die Waschbären ein Upgrade für die Pfoten: Die klebrige Marmelade lässt sie Wände und Decken hochlaufen.
Im Fernsehen läuft eine Martial-Arts Trainingsshow, die Mike faul vom Sofa aus verfolgt. Die Schildkröten hingegen sind total im Trainingsmodus und der Mops ist beeindruckt: So stark und konzentriert will er auch sein! Wenn das Training zunächst nicht gerade beeindruckend verläuft, so ist Mike am Ende doch Meister genug, um die Waschbären aus dem Haus zu werfen...
Stefan hat wieder ein neues Smarthome-Gadget: einen SchutzBot, der auf das Haus aufpassen soll. Durch das wilde Hin und Her der Tiere im Haus landet der SchutzBot auf dem Kopf, was den Hochsicherheitsmodus auslöst. Er erkennt nun nicht nur die Waschbären als Eindringlinge, sondern auch Mike, Fluffy und die Schildkröten...
Freddy und Mercury fischen eine Hundepfeife aus dem Müll der Mikkelsens. Ohne zu wissen, was das ist, bläst Mercury rein - und Mike und Stella fühlen sich auf einmal wieder wie in der Hundeschule. Sie führen jeden Befehl und Trick aus.
Die Lemminge veranstalten einen Baumstamm-Wurfwettbewerb. Die Nager landen auf einer alten keltischen Stätte, wo sie zufällig auf ein magisches Armband stoßen, das die Kraft desjenigen, der es trägt, um das Zehnfache erhöht.
Grizzy und die Lemminge streiten sich um die TV-Fernbedienung. In einem geheimen Raum erblickt Grizzy im Licht eines Blitzes eine menschliche Gestalt. Erschrocken erweckt er eine mittelalterliche Rüstung zum Leben.
Die Lemminge haben Spaß, die Gemälde im Schloss neu zu gestalten, indem sie sich selbst neben den Adeligen malen. Aber Grizzy will sich selbst auf das nächste Gemälde malen und klaut das Kunstwerk zusammen mit dem Malzeug der Nager.
Die Lemminge improvisieren ein Trampolin mit Dudelsack, aber jeder Sprung wird von einem Knall begleitet. Grizzy springt ein und schleudert das Objekt weg. Die Nager holen es auf einer geheimnisvollen Insel ein, wo sie fünf Feen treffen.
Grizzy unterbricht das wilde Rodeo-Spiel der Lemminge auf einem Schaf. Verärgert beschließen die Lemminge, den Bären in die untersten Verliese zu verbannen. In seinem Gefängnis findet Grizzy einen magischen Hirtenstab.
Grizzy findet einen elektrischen "Parkwächter-Lemming", ein Spielzeug, dem man wie einem Roboter Bewegungen beibringen kann. Grizzy erkennt sofort die Vorzüge eines Roboters, der Aufgaben schnell und präzise erledigt, aber die Lemminge würden ihm lieber das Tanzen beibringen.
Während eines Streits um einen Kuchen verbannt Grizzy die Lemminge in die Verliese und die Nager entdecken einen Elfenraum. Sie aktivieren einen geheimen Mechanismus, der ihre Umgebung in eine Fantasiewelt verwandelt.
Die raffinierten Waschbären schaffen es, Mikes Hinterbeine aneinanderzufesseln. Die Waschbären sind überzeugt, dass sie es endlich schaffen werden, etwas aus dem Haus zu stehlen, wenn Mike außer Gefecht gesetzt ist. Aber sie werden viel mehr als ein Paar Handschellen brauchen, um Mike aufzuhalten, der einige erfinderische Methoden entdeckt hat, mit denen er sich fortbewegen kann.
Mike hat überhaupt nicht geschlafen und kann kaum die Augen offenhalten. Dabei ist alles, was er will, ein schönes, langes Nickerchen. Doch die Waschbären sind in Topform, richten Chaos an, und alle Gedanken an eine wohlverdiente Pause werden warten müssen, bis Mike einen Weg gefunden hat, die lästigen Waschbären zu besiegen.
Mike gerät in eine schwierige Situation, als Fluffy Lauras Halskette in Stellas' Garten bringt. Stella glaubt, die Halskette sei ein Geschenk von Mike. Jetzt weiß Mike nicht, was er tun soll. Er kann sich nicht dazu durchringen, Stella die Halskette selbst wieder abzunehmen. In seiner Verzweiflung beschließt Mike, die Hilfe der Waschbären in Anspruch zu nehmen. Aber kann man ihnen trauen?
Ein Kindertrampolin bietet Mike die Möglichkeit, Stella zu überraschen und sein akrobatisches Können zu zeigen. Aber die Waschbären sind entschlossen, sich auf die Terrasse im Obergeschoss zu schmuggeln, und das Trampolin ist genau das, was sie dafür brauchen!
Mike ist überglücklich. Stella hat ihn zum Tee auf ihre Terrasse eingeladen. Er hofft seit Wochen auf diesen Moment. Aber wegen der anderen Tiere, die ihr Bestes geben, um ihn verrückt zu machen, bleibt fraglich, ob er es rechtzeitig, und vor allem heil, zu seinem Date schaffen wird.
Während Mike durch das Flirten mit Stella abgelenkt ist, schleichen sich die Waschbären ins Haus und brauen in der Küche eine eklige Mischung zusammen. Sie verschütten diese überall und der ahnungslose Fluffy schleckt's auf. Der arme kleine Kater verwandelt sich sofort in einen psychotischens Nervenbündel. Er entwickelt sich zum schlimmsten Albtraum der Waschbären. Mike und die Waschbären müssen sich verbünden, um den wilden Kater zu besiegen.
Wenn Mike nur etwas muskulöser wäre, würde ihn Stella definitiv in einem anderen Licht sehen. Zumindest bildet er sich das ein, als er Stefans neue Trainingsbank sieht. Leider ist das nicht so einfach. Zuerst muss Mike lernen, wie man sie nutzt, während die Schildkröten und Waschbären alles tun, was sie können, um ihm diese Aufgabe zu erschweren.
Lola hilft Lucie Yoga für ihren Test zu üben. Pat versucht, keine Störungen zuzulassen, damit sie in Ruhe üben können.
Lola und Victor veranstalten ein Rennen. Der Gewinner bekommt die Trophäe, die Dad als Kind gewonnen hat. Aber Markus ist scharf auf den Pokal und nimmt auch am Rennen teil. Pat wird alles tun, damit er nicht gewinnt.
Lola findet eine alte Schatzkarte und macht sich mit Pat auf Schatzsuche. Die Karte führt sie dummerweise auf eine Baustelle. Dabei verliert Lola die Orientierung und gräbt schließlich an der falschen Stelle, aber Pat hat den Irrtum bemerkt und findet die Schatzkiste. Die Vögel versuchen, sie ihm abzujagen
Lola hat ihrer Mutter zum Muttertag eine Kette gebastelt und muss diese nur noch verpacken. Mom kommt früher nach Hause und Lola hilft ihr beim Keksebacken. Auch die Mutter der Vögel ist zu Besuch und hat schnell ein Auge auf die Kette geworfen... eine wilde Jagd später hat Pat sie zurückerobert und bringt sie gerade noch rechtzeitig zu Lola zurück. Mom ist hoch erfreut.
Mom und Dad haben Hochzeitstag, doch Dad vergisst sein Geschenk zu Hause. Lola ist neugierig und öffnet die Schachtel - ein wunderschöner Ring kommt zum Vorschein. Dummerweise rutscht er ihr aus der Hand und in den Abfluss. Während Lola noch nach Werkzeug sucht, ist Pat schon längst am Werk. Es geht ab in die Kanalisation. Doch auch die Vögel wollen den Ring...
Pat hilft Lola ihr Zimmer aufzuräumen. Die Guanos werden von der Unordnung angezogen und sehen das Chaos als großen Freizeitpark!
Lewis hat nach einer Wasserpistolenschlacht mit Alice nun die Verstopfte-Nasen-Krankheit. Das ist eine Erkältung, bei der man eine verstopfte Nase hat, sich aber auch noch in blaue Wolken teleportiert und kleine blaue Dingsis ausniest. Oje!
Alice' Kater Otto schleicht sich hinter ihr ins Wunderland. Dort trinkt er einen Trank, der ihm Superkräfte verleiht. Lewis glaubt, Otto sei das Monster, von dem im Großen Buch geschrieben steht, dass es das Wunderland zerstören wird!
Alice nimmt einen Plastikzauberstab mit ins Wunderland und entdeckt, dass er dort tatsächlich funktioniert! Lewis warnt sie, dass Magie gefährlich sein kann. Sie verspricht ihm, vorsichtig zu sein. Doch dann stibitz Charlie den Zauberstab .
Alice fängt sich Flöhe ein und reist damit ins Wunderland. Als sie Lewis um Rat bittet, springen die Flöhe ebenfalls auf das hilfsbereite Kaninchen. Das Besondere im Wunderland: Bei Flohbissen muss man sich nicht kratzen, sondern man springt davon superhoch! Als die Königin Alice und Lewis bis in den Himmel hochhopsen sieht, will sie die beiden dafür bestrafen, dass sie höher hopsen als sie...
Als Lewis ein Geschenk für die Königin braucht, schlägt Alice vor, dass er einen Stein als Geschenk bemalt. Doch da taucht Dodson auf, und behauptet, dass genau der Stein sein Vogelei sei! Und schon stellt sich die Frage: Ei oder Stein?
Das ist definitiv nicht Grizzys Tag: Nachdem er sich vor der Bärendame blamiert hat, in die er unsterblich verliebt ist, wird er auch noch von den Lemmingen, die in absoluter Topform sind, aus dem Haus des Försters ausgesperrt. Grizzy landet schließlich in einem Feld voller Kleeblätter und entdeckt ein vierblättriges, das ihm allem Anschein nach endlich Glück bringt. Wendet sich sein Schicksal?
Grizzy traut seinen Augen kaum, als er sieht, wie sich in seiner Umgebung scheinbar wie von Geisterhand plötzlich alle möglichen Gegenstände bewegen. Doch als er begreift, dass die Lemminge mit einem besonders starken Magneten experimentieren, kommt ihm ein genialer Gedanke: Er wird einen telekinetischen Trick ausarbeiten und so seine heiß geliebte Bärendame beeindrucken.
Nach einem kleinen Missverständnis ist Grizzy der festen Überzeugung, dass sich die Bärendame, in die er sich verliebt hat, in einen Frosch verwandelt hat! Verzweifelt blättert er durch die Märchenbücher des Försters und sucht nach einer Möglichkeit, die Bärendame in ihre normale Gestalt zurückzuverwandeln. Die Lemminge sind indes auf der Suche nach dem Frosch, mit dem sie so viel Spaß hatten.
Grizzy entdeckt, dass sich in der Nähe der Hütte ein Baby-Waschbär aufhält. Als er die großen Augen des Tieres sieht, kann er nicht anders, als das kleine Wesen zu adoptieren. Die Lemminge nehmen das Baby sofort an und spielen mit ihm gefährliche Spiele, wobei der übermäßig vorsichtige Grizzy schnell einschreitet und damit noch viel gefährlichere Situationen provoziert.
Auf der Spielekonsole des Försters entdeckt Grizzy zufällig, wie viel Spaß Videospiele machen können. Auch die Lemminge wollen mitspielen, doch Grizzy weigert sich vehement, sein Autorennspiel zu unterbrechen. Obwohl die Lemminge daraufhin alles versuchen alles, um Grizzy von der Spielekonsole wegzulocken, haben sie keine Chance: Grizzy ist süchtig nach Videospielen!
Grizzy baut einen Roboter, der so aussieht wie er selbst, um die Lemminge fernzuhalten. In der Zwischenzeit will er in Ruhe eine Popcorn-Party für die Bärendame vorbereiten. Doch sein Double ist leider nicht so klug wie erhofft. Ach wie schön wäre es, wenn es so clever wäre wie das Original!
Während er hinter den Lemmingen herjagt, die sein Glas Schokoaufstrich gestohlen haben, kracht Grizzy in eine Spielhalle in der Nähe des Supermarktes, in der eine Wahrsagerin mit ihrer Kristallkugel sitzt. Grizzy merkt, dass er in der Kristallkugel Ereignisse vorhersehen kann, die ihm passieren werden, wie zum Beispiel die Fallen, die die Lemminge für ihn geplant haben.
Die Bärendame, in die Grizzy unsterblich verliebt ist, hat aus Versehen einen Schlag auf den Kopf erhalten und denkt nun, sie sei ein Lemming. Grizzy glaubt, dass ein weiterer, gut gezielter Schlag auf den Kopf alles richten wird. Das einzige Problem: Die Lemminge sind begeistert, einen neuen Spielkameraden zu haben, und hindern Grizzy mit allen Mitteln, seinen Plan umzusetzen.