TV Programm für Boomerang am 09.08.2022
Jetzt
Tom und Spike gewinnen einen Tag im Spa. / Tom tauscht mit einem verwöhnten Kater die Rollen. / Tom und Jerry statten Chinatown einen musikalischen Besuch ab. / Jerrys Cousins kommen ihn in New York besuchen.
Danach
Tom und Jerry werden von einem britischen Superspion angeheuert um die ausgestellten Juwelen der Queen zu schützen die in der Stadt ausgestellt werden.
Weil Tom in Gips liegt übernimmt Tom für ihn die Leitung der Pfadfinder.
Die Hotdog-Sauce die Crooked Eddy liefert stellt sich als hochexplosive Flüssigkeit heraus. Tom und Jerry müssen sie in's Labor zurückbringen bevor die ganze Stadt in die Luft fliegt.
Eine alte Metallbox, die Grizzy und die Lemminge zufällig auf den Klippen finden, weckt bei ihnen Erinnerungen. Nostalgisch erinnern sie sich daran, wie sie sich einst kennengelernt haben, als sie alle noch Kinder waren.
Grizzy möchte sich eigentlich gemütlich auf dem Sofa eine Dokumentation über Lachse ansehen, aber natürlich stören die Lemminge, mit ihren neuesten Streichen, dieses Vorhaben.
Grizzys Fernbedienung wurde von einem Rebhuhn gestohlen und hoch oben in seinem Nest versteckt. Natürlich braucht Grizzy seine Fernbedienung zurück, und zwar sofort! Wie gut, dass die Lemminge ein Spielzeug haben, mit dem man sich in die Luft schleudern kann. Als er versucht, den Lemmingen seine verzweifelte Situation zu erklären, begreifen die aber nichts.
Grizzy hat es sich in den Kopf gesetzt, seiner Herzensdame einen Schmetterling zu schenken. Doch er hat die Rechnung ohne die Lemminge gemacht. Die wollen nämlich mit dem seltenen Exemplar, das er entdeckt hat, Helikopter spielen. Und so ist die Schmetterlingsjagd eröffnet!
Die Lemminge haben eine Packung Bonbons gefunden, die im wahrsten Sinne des Wortes deinen Atem zu Eis werden lassen. Ein Atemhauch von jemandem, der die Bonbons gerade isst, vereist alles, was sich in Reichweite befindet. Grizzy ist nicht sonderlich angetan von der frostigen Umgebung und versucht, den Lemmingen ihre Süßigkeiten wegzunehmen.
Grizzy hat sich damit einverstanden erklärt, der Bärendame zu helfen und für sie auf ihr kleines Bärenkind aufzupassen. Natürlich will er nichts falsch machen und kein Risiko eingehen. Doch er hat nicht mit den Lemmingen gerechnet. Die wollen dem Kleinen nämlich ganz viel zu trinken geben, damit er ordentlich rülpsen kann.
"Thomas & seine FreundeT folgt Thomas als Held seines eigenen Abenteuers. Er ist verspielter und sympathischer als je zuvor, und sein Wettbewerbsgeist ist deutlich zu spüren, wenn er versucht durch Spaß am Kindsein die Nummer Eins unter den Lokomotiven zu werden. Jede Episode hat bestimmte Themen, wie z. B. sich Ängsten zu stellen und zu lernen, dass man Probleme nicht immer allein lösen muss."
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Nach einer Mission bei der Shaggy und Scooby mal wieder übel zugerichtet wurden, beschließen die beiden, aus der Truppe auszusteigen. Sie sorgen für Ersatz und bringen Morly und Bumpy ihre Aufgaben näher. Diese dürfen sich alsbald bei einem klassischen "Vampir in seinem Gruselschloss - Fall" unter Beweis stellen.
Scooby Doo und seine Freunde fahren nach New York um sich eine Hundeschau anzusehen. Doch dort taucht plötzlich ein Monster auf und vertreibt sämtliche Teilnehmer. Um den Fall zu lösen und Zutritt zum kompletten Gelände zu bekommen, nimmt Scooby schließlich an dem Hundewettbewerb teil.
Mr. Bean will einen sehr seltenen Vogel erspähen um ihn in seinem Vogelbeobachtungsbuch auszustreichen. Als er in seinem Versteck auf den Vogel wartet wird ihm schnell langweilig. So beschließt er lieber ein Bild des Vogels zu malen das er schließlich in den Baum hängt. Nun kommen lauter Vogelbeobachter die sogar etwas bezahlen wollen um den vermeintlich echten Vogel zu Gesicht zu bekommen.
Mr. Bean besucht einen Safaripark und kommt mit mehr als nur einer Postkarte als Souvenir zurück. Ein vorlauter Affe hat sich nämlich in Mr. Beans Auto versteckt und sich so aus dem Park geschmuggelt. Vor lauter Angst nun als Affendieb dazustehen muss sich Mr. Bean einen Plan zurechtlegen um den Affen wieder im Park und bei den Affeneltern abzuliefern.
Mr. Bean liebt Golf und aus diesem Grund baut er sich in seine Wohnung auch einen kleinen Golfplatz. Zudem lädt er Irma zu sich ein um bei ihm Golf zu spielen. Ihr etwas exzentrisches Spiel führt sie vom Wohnzimmer über das Badezimmer bis in Mrs. Wickets Wohnung - stets im Versuch der Sieger ihres privaten Golfturniers zu werden.
Eine gewiefte Katze die sich auf Diebstähle spezialisiert hat sorgt in der Stadt für Ärger. Nachdem Mrs. Wicket Opfer eines Einbruchs geworden ist und Mr. Beans Geldbörse gestohlen wurde beschließt Mr. Bean sich ein Kostüm zu besorgen und der Katze als Superheld Einhalt zu gebieten. Doch das ist gar nicht so einfach wie anfangs gedacht.
Viktor gibt sich dieses Mal als Wahrsager aus. Bugs lässt das nicht auf sich sitzen und will ihn als Betrüger entlarven.
Bugs Bunny und die Schildkröte Cecile treten dieses Mal beim Forest 500 Autorennen gegeneinander an.
Daffy Duck soll der Star in Elmer Fudds neuer Werbung werden. Seine Werbetauglichkeit ist allerdings mehr als fragwürdig.
Der Hochstapler Foghorn Leghorn zieht den Kunden seiner Wäscherei das Geld aus den Taschen. Dort treibt allerdingt auch Daffy Duck sein Unwesen.
Leslie möchte der neue Primo Ballerino werden. Allerdings hat Bugs ebenfalls Interesse an dieser Rolle. Um beim Vortanzen zu gewinnen betrügt er - und steht am Ende als verletzter Verlierer da.
Bugs Bunny soll Reginald einen Toastofenvertreter sicher nach Tombstone City bringen.
Als Bugs mitbekommt dass Reginald die Stadt dem Erdboden gleich machen will um eine riesige Toaster Fabrik zu bauen verbündet er sich mit Yosemite Sam Blacque Jacque Shellacque Elmer Fudd Punkinhead und Curt um ihn aufzuhalten.
Marvin der Marsianer entführt Bugs Bunny und zwingt diesen ihm dabei zu helfen die Weltherrschaft an sich zu reißen. Nur hat er sich dafür den falschen flauschigen Komplizen ausgesucht.
Die Bärendame, in die Grizzy unsterblich verliebt ist, hat aus Versehen einen Schlag auf den Kopf erhalten und denkt nun, sie sei ein Lemming. Grizzy glaubt, dass ein weiterer, gut gezielter Schlag auf den Kopf alles richten wird. Das einzige Problem: Die Lemminge sind begeistert, einen neuen Spielkameraden zu haben, und hindern Grizzy mit allen Mitteln, seinen Plan umzusetzen.
Nachdem ein Meteorit in der Nähe des Försterhauses eingeschlagen ist, wachsen dort auf einmal seltsame Beeren. Jeder, der die Beeren isst, wächst überproportional und wahnsinnig schnell. Ein Rebhuhn ist das erste Tier, das es erwischt. Während die Lemminge das riesige Rebhuhn unglaublich komisch finden, ist Grizzy weniger begeistert.
Unter dem Holzboden des Försterhauses entdecken Grizzy und die Lemminge den Eingang zu einer unterirdischen Galerie, in der sie eine alte Schatzkarte finden, auf der ganz eindeutig das Versteck eines Schatzes eingezeichnet ist! Nach genauerer Begutachtung stellt sich heraus, dass dieser Schatz wie ein riesiges Glas Schokoladenaufstrich aussieht.
Als Grizzy ein altes Zepter der Indianer schwingt, das die Lemminge zusammen mit anderen antiken Artefakten nach Hause geschleppt haben, verbeugen sich die Lemminge plötzlich vor ihm und verhalten sich wie Dienstboten. Nur einer der Lemminge ist dem faulen Zauber entkommen und muss sich nun Grizzy und seinen Kameraden stellen, um den Zauberspruch ungeschehen zu machen.
Grizzy versucht, die Bärendame, in die er verliebt ist, zu beeindrucken, indem er von ihr eine Skulptur aus Holz fertigt. Doch kaum dreht der Künstler seinem Werk den Rücken zu, nagen die Lemminge an dem Holz, um es in einen Rodelschlitten zu verwandeln. Wie soll der Bär nur mit den Lemmingen fertig werden, ohne dass sein Model erfährt, was gerade vor sich geht?
Die Lemminge veranstalten eine Geburtstagsparty. Als sie dem Ehrengast ein Ständchen singen, bekommt auch Grizzy mit, was sich da gerade in seiner Nähe abspielt. Natürlich ist er nicht begeistert, immerhin wollte er in Ruhe ein Nickerchen halten. Von diesem Moment an hat er nur ein Ziel: dem Lärm ein Ende zu setzen. Doch die Lemminge wollen nicht nachgeben und ihre Party feiern.
Ein Windstoß trägt die Blume davon, die Grizzys angehimmelte Bärendame im Haar trägt. Sofort erkennt der Bär seine große Chance und will die Blume zurückholen, um die Bärendame zu beeindrucken. Die Lemminge, die gerade auf einem bockigen Karibu sitzen, haben es ebenfalls auf die Blume abgesehen und so liefern sich der Bär und die Lemminge mal wieder ein rasantes Wettrennen.
Mr. Magoo betritt einen ganz gewöhnlichen Strand. Er glaubt jedoch, im legendären Königreich Goldensand zu sein. So verwundert es auch nicht, dass er Fizz' Luftschiff für einen riesigen Drachen mit gutem Herzen hält, den der böse Fürst Ziegenbart, niemand geringerer als Wiesel, für hinterhältige Angriffe benutzt. Es kommt zum Showdown auf dem Rücken des Luftschiff-Drachen.
Mr. Magoo arbeitet als Wächter und Ersthelfer im städtischen Park. Da erscheinen Fizz und Wiesel auf der Bildfläche - Wiesel fliegt als Amor mit Pfeilen durch die Gegend, da Fizz Pfeile entwickelt hat, die den Getroffenen unsterblich in ihn verliebt werden lassen. So will Fizz mal wieder die Sympathie und Zuneigung der Menschen gewinnen.
Bei Fizz und Wiesel geht der Videodreh zu einem Technosong schief und Fizz fliegt durch die Decke. Er landet auf Mr. Magoos Dachterrasse. Mr. Magoo hält ihn für einen Alien. Er ist begeistert, dass sich nun die Chance ergibt, mit einem Wesen aus einer anderen Zivilisation Freundschaft zu schließen und sich womöglich wissenschaftlich und philosophisch auszutauschen.
Mr. Magoo möchte Mr. Cat den Wald zeigen, in dem er in seiner Kindheit gespielt hat. Doch die beiden landen durch Miss- und Ungeschicke in der Wüste und nicht im Wald. Dort sind Fizz und Wiesel gerade dabei, mit einer großen Antenne einen Song von Fizz in die Welt hinauszusenden. Mr. Magoo hält die große Antenne für einen bedrohten Baum und hat auf einmal seine ganz eigene Agenda.
Mr. Magoo will bei den Rabattwochen im örtlichen Supermarkt auf Schnäppchenjagd gehen. Allerdings landet er in einem Hochleistungsrechenzentrum, in dem Fizz und Wiesel gerade einen Anschlag auf das Internet planen. Dabei klaut er den beiden ein wichtiges Behältnis, das er für einen Einkaufswagen hält.
Fizz will sich die Menschheit mithilfe von Entspannungstechniken gefügig machen. Dazu will er Meditationsmantras aufnehmen. Er reist dazu an die entlegensten Orte, um seine Ruhe vor Mr. Magoo zu haben. Mr. Magoo wiederum glaubt, seinem Nachbarn Wiesel bei Heimwerkerarbeiten helfen zu müssen und folgt Wiesel und dem entnervten Fizz mal wieder auf Schritt und Tritt.
Die Doktoren erfinden ein Elixier, die ihrem Träger unglaubliche Geschwindigkeit verleiht. Erfindungen an sich selbst zu testen ist immer eine gute Idee. Dann ist es an der Zeit, rauszugehen und Lamput ein für alle Mal zu erwischen. Fazit: Die beiden versagen immer noch, nur dieses Mal versagen sie wirklich schnell.
Mike macht Yoga mit Stella, als Fluffy dazukommt, und ihn ärgert. Mike wirft Fluffy in einen Sack voll Holzkohle. Als er rauskommt, sieht er aus, wie ein Waschbärenbaby! Freddy und Mercury sind beide überzeugt, dass er ein Waschbärenjunges ist. Sie glauben außerdem, dass er, ihrer Art entsprechend, ebenfalls Dinge stehlen will. Und so bekommt es Mike statt mit zwei Dieben, mit drei Dieben zu tun.
Das Wetter ist schlecht und die Waschbären frieren. Sie beschließen, Mike aus dem Haus auszusperren, während sie selbst es sich drinnen gemütlich machen. Mike gibt sein Bestes, um wieder hineinzukommen. Als wäre das nicht schon genug, werden die Schildkröten auch noch vom Blitz getroffen und stören plötzlich sämtliche elektrischen Geräte im Haus - was Vor- und Nachteile hat.
Das Spielen mit Louise und ihrer Puppe bringt Mike auf eine Idee: Er inszeniert eine Rettungsaktion, um Stella zu beeindrucken. Allerdings hat er seinen Plan ohne Waschbär Mercury gemacht, der sich in die Puppe verliebt und sie stiehlt.
Die Waschbären beobachten neidisch, wie Mike es sich in seinem Wohnzimmer bequem macht. Doch dann hat Waschbär Freddy eine ausgezeichnete Idee: Er rennt los und donnert absichtlich gegen eine Scheibe. Das sieht recht schlimm aus und Familie Mikkelsen nimmt ihn voller Mitleid bei sich auf. Mike muss sich etwas einfallen lassen, wie er die Betrüger wieder aus dem Haus bekommt.
Laura hat ihr Handy vergessen, was Mike ermöglicht, ein wahnsinnig witziges und peinliches Video von Fluffy zu finden. Er will es unbedingt Stella zeigen. Aber die Waschbären sind auch auf das Smartphone fixiert und es entsteht eine völlig verrückte Verfolgungsjagd. Wird Mike jemals das Gerät zurückbekommen?
Ahhhhh, was für ein Typ, dieser James Bond! Um Stella zu beeindrucken, trägt Mike eine Fliege und verhält sich wie ein Geheimagent. Die Schildkröten hingegen, zweckentfremden Stefans Harpune als Seilbahn. Für die Waschbären ist dies die perfekte Gelegenheit, ihre Beute diskret mitzunehmen. Wird Mike seiner Rolle als Geheimagent gerecht?
Mike möchte Stella den Tag versüßen, indem er einen Zirkus auf der Terrasse improvisiert. Mike spielt den Zirkusdirektor, während Fluffy so tut, als sei er ein wilder Tiger und die Waschbären eine Akrobatik-Show aufführen. Aber die diebischen Waschbären wollen Toms Springstab klauen und den Zirkus ruinieren. Dabei muss die Show doch weitergehen!
Eine alte Metallbox, die Grizzy und die Lemminge zufällig auf den Klippen finden, weckt bei ihnen Erinnerungen. Nostalgisch erinnern sie sich daran, wie sie sich einst kennengelernt haben, als sie alle noch Kinder waren.
Grizzy möchte sich eigentlich gemütlich auf dem Sofa eine Dokumentation über Lachse ansehen, aber natürlich stören die Lemminge, mit ihren neuesten Streichen, dieses Vorhaben.
Grizzys Fernbedienung wurde von einem Rebhuhn gestohlen und hoch oben in seinem Nest versteckt. Natürlich braucht Grizzy seine Fernbedienung zurück, und zwar sofort! Wie gut, dass die Lemminge ein Spielzeug haben, mit dem man sich in die Luft schleudern kann. Als er versucht, den Lemmingen seine verzweifelte Situation zu erklären, begreifen die aber nichts.
Grizzy hat es sich in den Kopf gesetzt, seiner Herzensdame einen Schmetterling zu schenken. Doch er hat die Rechnung ohne die Lemminge gemacht. Die wollen nämlich mit dem seltenen Exemplar, das er entdeckt hat, Helikopter spielen. Und so ist die Schmetterlingsjagd eröffnet!
Die Lemminge haben eine Packung Bonbons gefunden, die im wahrsten Sinne des Wortes deinen Atem zu Eis werden lassen. Ein Atemhauch von jemandem, der die Bonbons gerade isst, vereist alles, was sich in Reichweite befindet. Grizzy ist nicht sonderlich angetan von der frostigen Umgebung und versucht, den Lemmingen ihre Süßigkeiten wegzunehmen.
Grizzy hat sich damit einverstanden erklärt, der Bärendame zu helfen und für sie auf ihr kleines Bärenkind aufzupassen. Natürlich will er nichts falsch machen und kein Risiko eingehen. Doch er hat nicht mit den Lemmingen gerechnet. Die wollen dem Kleinen nämlich ganz viel zu trinken geben, damit er ordentlich rülpsen kann.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Mike und Freddy schnallen sich versehentlich auf einer Verfolgungsjagd mit Spielzeughandschellen aneinander. An den Schlüssel kommen sie nicht, denn Fluffy hat ihn als Spielzeug für sich auserkoren. Es muss erst eine lange, chaotische Jagd mit viel Zank und Kabbelei stattfinden, bevor die zwei begreifen, dass sie zusammenarbeiten müssen.
Tom hat ein neues Hoverboard. Mike ist ganz begeistert von dem Gefährt und plant eine romantische Überraschung für Stella. Doch nicht nur Mike hat es auf das Hoverboard abgesehen. Die Schildkröten wollen damit durch den Garten rasen und auch Freddy hat schon eine Idee, wie er das Hoverboard für seine Zwecke nutzen kann.
Die Mopsdame Viktoria ist mal wieder zu Besuch und möchte sich mit Mike einen Liebesfilm anschauen. Immer wieder kommen ihr dabei die herumschleichenden Waschbären Freddy und Mercury in die Quere und Mike dreht ein gefährliches Ding nach dem anderen.
Mike will für Stella einen tollen Ananas-Shake mixen, kommt aber nicht an die Ananas, die in der Küche ganz weit oben auf dem Kühlschrank steht. Während er sich abkämpft, versuchen die Waschbären den Schildkören ein paar Bluetooth-Kopfhörer abzujagen.
Mike liest einen Comic, in dem der Held magnetische Superkräfte hat und sogar Autos durch die Luft fliegen lassen kann. Sofort kommt Mike auf die Idee, Stella mit seinen eigenen magnetischen Kräften zu beeindrucken. Dazu braucht er natürlich ein Hilfsmittel: den mächtigsten Kühlschrankmagneten der Mikkelsens.
Mike entspannt sich gerade auf einem Gartenstuhl, als plötzlich die Schildkröten einen riesigen Braten aus der Küche an ihm vorbei tragen. Mike folgt ihnen unauffällig und stellt fest: Die Waschbären haben Flip, Flap und Flop hypnotisiert und setzen sie nun als ihre Handlanger ein.
Mike will sich mit Stella romantisch den Vollmond durch das Teleskop anschauen. Aber Mercury möchte das Teleskop lieber als Wippe nutzen und entwendet es zusammen mit Freddy. Auf der Verfolgungsjagd passiert Mike ein verheerendes Missgeschick: Er lässt sich aus Versehen in die Höhle der Waschbären einsperren.
Lola und ihre Freunde wollten sich eigentlich eine Vorstellung im Zirkus ansehen, aber leider haben sie die Show verpasst. Doch keine Sorge: Lola beschließt, gemeinsam mit Victor eine Show auf die Beine zu stellen. Natürlich wird die Aufführung für Pat alles andere als gemütlich, denn Tank ist nicht bereit, den Anweisungen Folge zu leisten und die Guanos haben auch nur Schabernack im Kopf.
Dieses Mal wollen es die Guanos ihrem erbitterten Erzfeind Pat einmal so richtig zeigen. Mithilfe ihrer Vogelfreunde möchten sie dem Hund eine Lektion erteilen und beweisen, aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Der armen Pat muss sich fliegenden Vogelscharen stellen und dafür sorgen, dass seine beste Freundin in Ruhe ihre Gartenparty organisieren kann.
Lola hat Pat zu einem Feuerwehrtraining angemeldet. Als Victor davon erfährt, ist er überzeugt, dass Tank für diesen Job wie geschaffen ist. Nach einem spontanen Wettbewerb, bestehend aus mehreren praktischen Übungen, bekommen Lola und Pat ihre Auszeichnung verliehen. Victor und Tank haben nicht so gut abgeschnitten und Victor ist stinksauer. Kurz darauf brennt Tanks Hundehütte!
Victor probiert in Lolas Beisein ein ferngesteuertes Auto im Park aus. Als er die Kontrolle über den Wagen verliert, sprintet Tank hinter dem Auto her und versucht, es einzufangen. Dabei geht aber irgendetwas schief und am Ende fährt Tank mit Karacho in sein Herrchen. Victor ist stinksauer auf Tank! Doch Pat findet heraus, dass den Wachhund keine Schuld trifft, sondern die Guanos dahinterstecken.
Lola lädt Victor ein, gemeinsam mit ihr zur Ausstellungseröffnung über ausgestorbene Tierarten zu gehen. Vor Ort erhalten die Kinder vom Museumsdirektor die Aufgabe, zwei Dinosauriereier in ein Nest der Ausstellung zu bringen. Als die Guanos das mitbekommen, wollen sie die Eier stehlen, da sie glauben, dass die Eier zu ihren Vorfahren gehören. Pat muss sich dringend etwas einfallen lassen.
Lola kann ihr Glück kaum fassen: Ihr Lieblingssänger wird sie besuchen!
Der große Baum im Park soll gefällt werden, damit dort genügend freie Fläche für einen neuen Parkplatz entsteht. Das kann Lola einfach nicht zulassen! Während das Mädchen mit Victors Hilfe versucht, den Baum zu retten, schließen sich gleichsam Pat, Tank und die Guanos zusammen. Doch die Bande muss sich etwas richtig Gutes einfallen lassen, um die Arbeiter auszutricksen.
Fizz hat einen Teleporter entwickelt. Wiesel spielt unbedacht mit den Knöpfen herum und teleportiert sich selbst und Fizz in den Mülleimer. Dort entdeckt Mr. Magoo ihn und fragt, was für ein Gerät er bei sich habe. Wiesel weiß nicht recht, was er Mr. Magoo antworten soll und sagt, es handele sich um eine kaputte Kakaomaschine. Ein Festtag für den hilfsbereiten, technisch versierten Mr. Magoo.
Mr. Magoo freut sich, dass er nach vielen Jahren mal wieder mit seiner Heavy-Metal-Band "Die Pöbelnden Futterneider" auf Tournee geht. Er steht auf dem Dach seines Hauses in Erwartung des Tourbusses. Doch da fliegt der Zeppelin von Fizz vorbei und Mr. Magoo steigt ein. Fizz hat gerade eine magische Soße entwickelt, die aus jedem noch so widerlichen Fraß ein leckeres Mahl zaubert.
Mr. Magoo bildet sich ein, seine Nachbarin Linda hätte ihm tags zuvor eine E-Mail geschrieben und ihn um Hilfe beim Hausputz gebeten. Und so steht er mit Schrubber bewaffnet vor der Tür der ahnungslosen Linda und schreitet prompt zur Tat. Doch durch die Verkettung verschiedenster Umstände landet Mr. Magoo im Strahl von Fizz' Verkleinerungsmaschine.
Mr. Magoo erzählt Mr. Cat, dass er früher einmal als Agent für den Geheimdienst gearbeitet hat. Und schon kurz darauf erwachen die alten Spionageinstinkte wieder in ihm: Er erkennt in einem geheimnisvollen dürren Mann seinen alten Widersacher Dr. Bohnstang wieder. In Wahrheit handelt es sich um Wiesel und Fizz.
Wiesel ertappt Fizz in einem Faulenzer-Moment und fragt nach dem nächsten genialen Plan des Meisters. Just in diesem Augenblick erfährt Fizz in den Nachrichten von einem ausgebrochenen Bären. Fizz plant, den Bären zu bändigen, in sein Hauptquartier zu bringen und sich dann als denjenigen feiern zu lassen, der die Stadt vom Bären befreit hat.
Mr. Magoo will sich nach vielen Jahren mit seinem alten Schulfreund Harry treffen. Er verwechselt den Hochsicherheitstrakt des Präsidenten allerdings mit dem Schulgebäude. Dort beratschlagen Fizz und Wiesel gerade, wie sie das Witzebuch des Präsidenten stehlen können. Mr. Magoo hält Fizz für seinen Schulfreund Harry und geht sogleich mit ihm auf eine Tour in die Vergangenheit.
Mr. Magoo glaubt, er befinde sich auf einer Wanderung durch einsame Wälder. Wie so oft irrt er allerdings nur blindlings durch die Nachbarschaft. Als die Nacht hereinbricht und er meint, sich verirrt zu haben, hält er eine vom Mond beschienene Baustelle für eine finstere Villa im Wald. In Wirklichkeit befinden sich Fizz und Wiesel auf der Baustelle und experimentieren mit Schlafentzug.
Mr. Magoo möchte sich eine Rede des Präsidenten ansehen. Natürlich hat er mal wieder entscheidende Informationen durcheinandergebracht und erwartet die Präsidentenrede am Strand. Dort ebenfalls anwesend sind Fizz und Wiesel. Wegen eines Bedienungsfehlers an Fizz' neuester Erfindung, einem Badeoutfit in Form eines Herrenanzugs, hat Wiesel nun einen aufgeblähten Kopf und ähnelt dem Präsidenten.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Grizzy sieht im Fernsehen eine Sendung über Ballontiere. Er will einen Ballon-Pudel für die Bärin machen, in die er verliebt ist. Die Lemminge beobachten Grizzy und entdecken begeistert, dass man Modellierballons viel größer aufblasen kann als gewöhnliche Ballons und dass sie dann zu vielen zerfetzten Streifen zerplatzen.
Grizzy möchte ein Nickerchen machen. Er kann aber kein Kissen finden, das ihm bequem genug ist, bis er die Hochsprungmatte der Lemminge als Kissen testet. Dieses Kissen ist so weich, dass Grizzy einschläft, sobald er seinen Kopf darauf legt.
Grizzy wird von dem unangenehmen Geräusch abreißender Klettverschlüsse aus dem Schlaf gerissen. Die Lemminge haben sich mit Klettbändern bedeckt und werfen sich gegen eine Türmatte, die ihnen als Ziel dient. Es wird wieder ruhig und friedlich, als Grizzy die Türmatte entsorgt, doch dann merken die Lemminge, dass Klettbänder auch auf Bärenfell hervorragend halten.
Die Bärin hat ihre Lieblingsblume verloren. Sie liegt an einem unzugänglichen Platz unter einem riesigen Felsen. Grizzy versucht ihn anzuheben: unmöglich! Er will mit dem Elektrostimulationsgerät des Rangers ein intensives Bodybuilding-Training beginnen, doch die Lemminge verwenden es schon für ein Karibu, um ihr Rodeo zu verbessern.
Die Lemminge wollen eine Fledermaus fangen, um Rodeo zu spielen und stören dabei Grizzy, der sein Lieblingsspiel auf dem Handy des Rangers spielt. Doch als das Handy getroffen wird und der Alarm losgeht, werden Schallwellen ausgesandt. Als die Fledermaus sie hört, wird sie scheinbar zahm.
Die Lemminge vergnügen sich damit, nacheinander jede App auf dem Tablet des Rangers auszuprobieren. Grizzy hat großen Hunger und sieht, dass die Regale leer sind. Als ihm bewusst wird, dass die GPS-App die Route zum nächsten Laden für Schokoaufstriche anzeigen kann, will er das Tablet haben.
Grizzy und die Lemminge entdecken die neueste Errungenschaft des Rangers: einen 3D-Drucker, der absolut alles im Miniformat drucken kann. Grizzy will das Haus mit kleinen Figürchen seiner selbst ausstatten, doch zunächst muss er die Lemminge loswerden, ohne sie mit ihren perfekten Abbildern aus Kunststoff zu verwechseln.
Grizzy und die Lemminge entdecken ein seltsames Tor zu einer Parallelwelt. Auf der anderen Seite steht das gleiche Haus, aber es gehört keinem Ranger. Es ist ein Museum für Schokoaufstriche, das von einem anderen Grizzy und andere Lemmingen geleitet wird, die ganz andere Persönlichkeiten besitzen.
Grizzy und die Lemminge streiten sich, wer sein Lieblingsprogramm ansehen darf und zerstören dabei durch Ungeschicktheit die Fernbedienung. Auf der Suche nach einer Ersatz-Fernbedienung finden sie einen streng geheimen Prototyp, mit dem man Lebewesen auf "Wiedergabe", "Pause" und "Vorspulen" einstellen kann.