TV Programm für Boomerang am 27.01.2021
Jetzt
Die Scooby - Gang verreist in einem Zug. Leider wird Scooby ins Gepäckabteil verbannt. Da hilft nur sich verkleidet wieder unter die anderen Reisenden zu mischen. Aber er ist nicht der einzig verkleidete Fahrgast acht Monster aus aller Welt versuchen den Passagieren Angst und Schrecken einzujagen.
Danach
Gwen und Ben beobachten Vögel in einem Nationalpark und machen sich einen Spaß daraus, einen Wettbewerb auszuloben, wer von ihnen beiden mehr Vögel entdeckt. Als aber plötzlich ein Feuer ausbricht, ist die ausgelassene Stimmung sofort dahin. Team Tennyson muss sich beeilen, um die Vogelbevölkerung zu retten und zudem in Erfahrung bringen, wer hinter dem immer stärker werdenden Feuer steckt: Hex!
Team Tennyson bewundert gerade die Effizienz eines hochmodernen Bahnhofs als Ben einen von Steam Smythes Robotern entdeckt der die Abfertigung verzögert. Der Schurke hat die Nase voll von Ben und bringt ihn dazu einem Duell zuzustimmen. Nun ist das Schicksal der Omnitrix in Gefahr und es liegt an Ben die Dinge wieder ins Lot zu bringen.
Nachdem Billy Billions Bemühungen sein Gesicht in Mount Rushmore einzugravieren von Ben zunichte gemacht wurden setzt der Milliardärsbengel alles daran Ben die Omnitrix abzunehmen. Doch als Billy versehentlich ein Zeitportal öffnet haben die zwei ein Problem. Sie sind in einer alternativen Zeit gefangen und brauchen dringend eine Idee wie sie wieder in die Gegenwart gelangen.
Ben verliert die Geduld als er im Garten helfen soll. Als sich auch noch ein riesiges Loch im Boden auftut durch das King Koil und sein Komodowaran aus der Unterwelt auftauchen muss Ben die Bösewichte schnell wieder einfangen.
Fizz entwickelt eine Gurke mit Suchtpotenzial: Wenn er sie einschaltet, liegen ihm alle Menschen wie hypnotisiert zu Füßen und folgen ihm bedingungslos. Als einige erste Opfer der Gurke auftauchen, hält Mr. Magoo diese für Zombies. Er unternimmt alles, um die Untoten wieder zu normalen Menschen zu machen.
Mr. Magoo spaziert in eine Arena, in der ein großes Wrestling-Finale stattfinden soll. Er glaubt felsenfest, dort fände eine Bewerberrunde für seinen Lieblingszirkus Pepperoncini statt. Entsprechend unterbricht er das kaum gestartete Wrestlingmatch mit akrobatischen Einlagen, die zunächst kein Mensch sehen will. Mit der Zeit findet das Publikum aber Gefallen an den Darbietungen.
Fizz versucht, sich die Menschheit mit einer fliegenden Eismaschine gefügig zu machen. Mr. Magoo, der kurz zuvor einen Superhelden-Comic gelesen hat, ist im Geiste noch ganz in der Comicwelt und hält Fizz' Eismaschine für ein Monster. Als Mega-Magoo sagt er dem Monster den Kampf an und zieht noch unfreiwillig Wiesel alias Neurowiesel auf seine Seite.
Fizz hat ein Gerät erfunden, mit dem man Toasts daran hindern kann, auf die Marmeladenseite zu fallen. Dieses Gerät gelangt auf Umwegen in Wiesels Magen, der dadurch anfängt zu schweben. Mr. Magoo wiederum sieht dies und ist überzeugt, Wiesel sei von einem Geist besessen. Er schnallt sich seinen Staubsauger um und tritt als Geisterjäger in Aktion.
Weil Wiesel die Schlüssel zur Haustür in den Gully gefallen sind, versucht er, durch ein Fenster ins Haus einzusteigen. Zusätzlich ist sein Gesicht vermummt, da Fizz ihm kurz zuvor aus Verärgerung den Kragen über den Kopf gezogen hat. Mr. Magoo glaubt daher, dass ein Einbrecher es auf das Haus seines Nachbarn Wiesel abgesehen hat und lässt sich zusammen mit Mr. Cat so einiges einfallen.
Mit seiner neuen Idee glaubt Fizz, nun endgültig die Sympathien aller Menschen der Welt gewinnen zu können: Er will im Eismeer Walrosse einfangen und sie mithilfe eines neuen Gerätes dazu bringen, grazil zu tanzen und dann am Broadway ein Walross-Musical auf die Bühne bringen. Mr. Magoo hingegen hat es unbeabsichtigt in die Antarktis verschlagen. Er glaubt, im Wilden Westen gelandet zu sein.
In einer dunklen und verstaubten Ecke des Dachbodens findet Mr. Bean eine Schatzkarte. Natürlich begibt sich Mr. Bean umgehend auf Schatzsuche! Doch die Hinweise auf der Karte sind gar nicht so leicht zu entschlüsseln.
Nach einer bedauernswerten Episode bei der Mr. Beans Vermieterin nachts schlafwandelnd in Mr. Beans Zimmer steht hat der arme Mieter plötzlich kein Dach mehr über dem Kopf. Anscheinend gibt es für ihn nirgendwo eine neue Bleibe.
Mr. Bean sieht sich ein altes Fotoalbum an und erinnert sich an seine Kindheit und die Zeit im Pfadfinderlager. Wie schön waren die Sommernächte in denen er im Freien schlief. Kurzerhand beschließt er mit Teddy eine Nacht draußen zu verbringen.
Mr. Bean lässt sein Modellflugzeug fliegen als ein Kind Mr. Beans Flugzeug absichtlich zum Absturz bringt. Natürlich sinnt Mr. Bean auf Rache. Am nächsten Tag erscheint er mit einem anderen Flugzeug das dem Kind das Fürchten lehren soll.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Shaggy und Scooby können ihr Glück kaum fassen: Ihr Lieblingskoch eröffnet endlich sein eigenes Restaurant! Als jedoch ein furchteinflößender Yeti droht die große Eröffnungsfeier zu torpedieren müssen die Freunde schnell handeln. Sie müssen das Monster aufhalten - und gleichsam Shaggy und Scooby davon abhalten das ganze Essen zu verspeisen das eigentlich für die Gäste gedacht ist.
Daphne hat immer schon davon geträumt einem Außerirdischen zu begegnen doch dieser Traum verwandelt sich in einen Albtraum als die Freunde in ihr neuestes Abenteuer geraten. Die Hobbydetektive sind nämlich auf ein schreckliches Alienmonster gestoßen und werden schließlich zur Area 53 gebracht einer Regierungseinrichtung die so geheim ist dass sie zwei Nummern höher ist als die Area 51!
Tom spielt Fußball gegen Jerry und Tuffy - und zieht dabei alle unfairen Register.
Ein ausrangierter Hexenbesen sorgt im Haus von Tom und Jerry für einige Turbulenzen.
Der überfürsorgliche Vater Spike tut alles, damit sein Junge Tyke sicher spielen kann - und übertreibt maßlos.
Irgendjemand plündert Spikes Knochenverstecke. Um dem Dieb auf die Schliche zu kommen, hat Tuffy eine Idee.
Tom arbeitet auf einem Bauernhof und tut alles, was er kann, um ein gestohlenes Ei sicher zurückzubringen.
Die Glücksturnschuhe des Basketballspielers Hoops sind verschwunden und die Privatdetektive Tom und Jerry machen sich auf die Suche nach ihnen.
Bei dem Versuch das zerstörte Modellflugzeug von Rick zusammenzukleben, kommen Spike und Tom mit dem Kleber in Berührung und hängen aneinander fest.
Alice bringt Lewis eine Muschel aus dem Urlaub mit. Als sie ins Wunderland reist, will die Königin sie für sich selbst. Alice sagt ihr, die Muschel sei in Wirklichkeit ihre Krone, was bedeutet, dass sie auch eine Königin ist. Die Königin glaubt ihr und beschließt, Alice im Königin-Sein zu unterrichten, oder genauer gesagt: im Herz-Königin-Sein!
Alice hört in der Nacht Geräusche in ihrem Zimmer und fürchtet sich. Doch es ist Lewis, der sie aus dem Wunderland kontaktiert: Er muss ins Tal der Nacht und hat Angst, allein dorthin zu gehen. Natürlich begleitet ihn Alice. Als sie durch das Tal wandern, wo es durchgehend dunkel ist, werden sie von unheimlichen Geräuschen erschreckt. Spielt ihre Fantasie ihnen Streiche?
Die Guanos haben es geschafft: Mit einem fiesen Trick ist es ihnen gelungen dass der Würstchenwagen ausgerechnet vor Lolas Haus eine Panne hat. Während sich der Verkäufer auf den Weg macht um Hilfe zu holen soll Lola den Wagen bewachen. Doch es dauert nicht lange bis die Tiere aus der Nachbarschaft ankommen - alle auf der Suche nach einem kostenlosen Leckerbissen.
Pat muss zum Hundefriseur und freut sich schon riesig darauf. Da Lola der Ansicht ist dass auch Hoodie etwas Pflege gebrauchen könnte - obwohl ihre Eltern da gänzlich anderer Meinung sind - bringt sie den Kater kurzerhand mit. Doch als im Salon eine ältere Dame ihren verrückten Hamster abholen will erwischt sie versehentlich Hoodie und nimmt ihn mit zu sich nach Hause. Was soll Pat nur tun?
Pat soll auf das Haus aufpassen während Lola und ihre Eltern für ein paar Stunden unterwegs sind. Als er es sich gerade vor dem Fernseher so richtig bequem gemacht hat hört er plötzlich ein seltsames Geräusch. Ist da etwa ein Einbrecher im Haus? Na warte der kann etwas erleben! Hoodie hat sich indes versehentlich mit den Guanos angelegt und muss sich mit ganz anderen Problemen herumschlagen.
Jalopi und die Kingdom Force treffen auf den Steinwächter. Dieser scheint sehr wütend zu sein, doch er hat es nur auf Binky abgesehen. Als Luka begreift, dass der Wächter nichts Böses will, sondern eigentlich nur ein Kuscheltier sucht, um das er sich kümmern kann, beschließt er ihm sein Lieblingskuscheltier zu schenken.
TJ ist es leid, für seine Kollegen immer alles aufräumen zu müssen und die Hausarbeit zu übernehmen. Er will es sich leicht machen und baut einen Reinigungsroboter, doch der gerät völlig außer Kontrolle.
Jabari kann nicht aufhören anzugeben, auch nicht, nachdem er Artie in einem unfairen Rennen besiegt hat. Artie möchte aber auch mal der Sieger sein und schnappt sich Kristallscherben, um seinen Pflug schneller zu machen. Doch er kann plötzlich nicht mehr bremsen.
Jabari hat seine erste Solo-Mission. Er soll einen Container mit Erdkristallen zu König Katze ins Steppen-Königreich bringen. Dort trifft er auf Mittens, die den Auftrag einfach von Jabari übernimmt. Doch der Säbelzahn ist unterwegs, um neue Energie für Dr. Säbel zu besorgen.
Tom hat im Haus seine Modelleisenbahn aufgebaut. Die Waschbären sehen dies als fantastische Möglichkeit ihre Beute zurück in ihre Höhle zu bringen. Mike hat da andere Ideen und definitiv nicht vor die beiden lästigen Schurken damit davonkommen zu lassen. Es kommt zum Showdown zwischen Mike den Waschbären - und Fluffy.
Mike schmiedet einen neuen Plan um Stella zu beeindrucken: Er möchte sie mit Rosenblüten überhäufen. Dazu benötigt er Stefans Laubbläser. Zu dumm nur dass die Waschbären ihn viel lieber nutzen würden um das Haus zu plündern und dass auch Fluffy sich einmischt. Mike muss sich eine ganz schön verrückte Lösung einfallen lassen um diesen Tag doch noch als Sieger zu beenden.
Stella ist beeindruckt als Mike eine Zaubershow veranstaltet und einige Objekte mithilfe seines Zauberstabs vervielfältigt. Die Waschbären beschließen seinen Zauberstab zu stehlen damit sie ihre wenigen Hühnerflügel in ein üppiges Festmahl verwandeln können. Aber die Waschbären haben den großen Zauberer Mike unterschätzt.
Bislang hielten alle Sylvester für das süßeste Kätzchen der Stadt. Das ändert sich schlagartig, als Pepe zu Besuch kommt. Sylvester wird eifersüchtig und möchte Pepe bei den anderen unbeliebt machen.
Bugs möchte seine Freunde mit Zauberstücken beeindrucken, doch seine Künste als Magier sind begrenzt und alle lachen ihn aus. Zum Glück entdeckt er draußen in der Natur wahre Zauberei ...
Mr. Magoo betritt einen ganz gewöhnlichen Strand. Er glaubt jedoch, im legendären Königreich Goldensand zu sein. So verwundert es auch nicht, dass er Fizz' Luftschiff für einen riesigen Drachen mit gutem Herzen hält, den der böse Fürst Ziegenbart, niemand geringerer als Wiesel, für hinterhältige Angriffe benutzt. Es kommt zum Showdown auf dem Rücken des Luftschiff-Drachen.
Mr. Magoo arbeitet als Wächter und Ersthelfer im städtischen Park. Da erscheinen Fizz und Wiesel auf der Bildfläche - Wiesel fliegt als Amor mit Pfeilen durch die Gegend, da Fizz Pfeile entwickelt hat, die den Getroffenen unsterblich in ihn verliebt werden lassen. So will Fizz mal wieder die Sympathie und Zuneigung der Menschen gewinnen.
Bei Fizz und Wiesel geht der Videodreh zu einem Technosong schief und Fizz fliegt durch die Decke. Er landet auf Mr. Magoos Dachterrasse. Mr. Magoo hält ihn für einen Alien. Er ist begeistert, dass sich nun die Chance ergibt, mit einem Wesen aus einer anderen Zivilisation Freundschaft zu schließen und sich womöglich wissenschaftlich und philosophisch auszutauschen.
Mr. Magoo möchte Mr. Cat den Wald zeigen, in dem er in seiner Kindheit gespielt hat. Doch die beiden landen durch Miss- und Ungeschicke in der Wüste und nicht im Wald. Dort sind Fizz und Wiesel gerade dabei, mit einer großen Antenne einen Song von Fizz in die Welt hinauszusenden. Mr. Magoo hält die große Antenne für einen bedrohten Baum und hat auf einmal seine ganz eigene Agenda.
Mr. Magoo will bei den Rabattwochen im örtlichen Supermarkt auf Schnäppchenjagd gehen. Allerdings landet er in einem Hochleistungsrechenzentrum, in dem Fizz und Wiesel gerade einen Anschlag auf das Internet planen. Dabei klaut er den beiden ein wichtiges Behältnis, das er für einen Einkaufswagen hält.
Fizz will sich die Menschheit mithilfe von Entspannungstechniken gefügig machen. Dazu will er Meditationsmantras aufnehmen. Er reist dazu an die entlegensten Orte, um seine Ruhe vor Mr. Magoo zu haben. Mr. Magoo wiederum glaubt, seinem Nachbarn Wiesel bei Heimwerkerarbeiten helfen zu müssen und folgt Wiesel und dem entnervten Fizz mal wieder auf Schritt und Tritt.
Bugs und Yosemite Sam streiten sich über das letzte tolle Geschenk der Weihnachtssaison.
Als Squeaks versehentlich den Barbaren mit dem Weihnachtsmann verwechselt muss sich Bugs etwas einfallen lassen um seinen Wunschzettel zurückzubekommen.
Bugs Schlummer wird jähe unterbrochen als seine Ohren beschließen dass es Zeit sei tanzen zu gehen.
Bugs und Squeaks versuchen sich als Straßenmusikanten.
Bugs gerät in die Fänge von Elmer Fudd und wird in dessen neuen Streichelzoo eingesperrt. Natürlich versucht Bugs sofort von dort zu fliehen.
Bugs will auf Hawaii Urlaub machen und staunt nicht schlecht als auch der Winter dort mit der gleichen Idee anrückt. Wird der Urlaub des Jahrhunderts warm oder kalt?
Bugs und Grim sind über Nacht in einer Sternwarte eingesperrt.
Bugs ist überglücklich als er weitere Hasen im Wald entdeckt doch es ist schwerer als gedacht von ihnen akzeptiert zu werden.
Bugs erfährt dass Bigfoot Angst vor Wasser hat und will ihm das Schwimmen beibringen.
Grizzy ist frustriert: Gerade als er einen schönen frischen Lachs mit Schokoladenaufstrich genießen und es sich vor dem Fernseher gemütlich machen will muss er feststellen dass die Vorratskammer leer ist! Sein Entsetzen verwandelt sich in pure Wut als er sieht dass die Lemminge das letzte Glas in den Händen halten und gerade eine Party in der Sandkiste feiern.
Grizzys Nickerchen wird durch ein schreckliches Rütteln unterbrochen. Da entdeckt er auf dem Sofa das Handy des Waldaufsehers. Es bietet nicht nur verschiedene Funktionen sondern auch ein Spiel das ihn sofort abhängig werden lässt. Doch auch die Lemminge die die Musikapp des Handys entdeckt haben brauchen das Telefon um die Garage in eine Diskothek zu verwandeln.
Überraschend taucht - befreit vom tauenden Eis - ein geheimnisvolles Ei vor der Eingangstür auf. Interessiert beobachten die Lemminge wie aus dem Ei ein riesiger Baby-Dinosaurier schlüpft der die Lemminge für seine Mütter hält. Grizzy kann keinen weiteren Eindringling in seinem Leben erlauben doch wie verschafft man sich Respekt vor Lemmingen die einen T-Rex adoptiert haben?
Um die Bärendame von sich zu überzeugen will Grizzy ein wenig abspecken. Mit einem Fitnessgerät müsste das doch funktionieren und wie praktisch ist es da dass der Waldaufseher bereits ein Gerät aufgebaut hat. Doch bevor der Bär mit seinem Training beginnen kann muss er erst einmal ein Problem mit den Lemmingen klären die die Maschinen als ihren privaten Vergnügungspark nutzen.
Grizzy entdeckt zufällig dass der neue Roboter-Staubsauger des Waldaufsehers ganz hervorragende Rückenmassagen geben kann. Die Lemminge haben indes herausgefunden dass das neue Haushaltsgerät gut als Autoskooter funktioniert. Nun will zwar weiterhin keiner die Hausarbeit machen aber jeder den Staubsauger haben.
Grizzy der die Fernbedienung sucht entdeckt ein Gerät mit dem er verschiedene Tätigkeiten in seiner Hütte kontrollieren kann. Mit einem Knopfdruck kann er das Licht anschalten mit einem anderen die Ecken in Augenschein nehmen. Damit müsste er doch in der Lage sein die Lemminge im Zaum zu halten ohne vom Sofa aufzustehen. Doch wehe wenn man unter diesen Umständen die Kontrolle verliert!
Grizzy will ein Nickerchen halten und unter allen Umständen verhindern dass die Lemminge indes an die Schokoladencreme gehen. Aus diesem Grund verwandelt er seinen Kühlschrank in einen Tresor. Die Lemminge versuchen vergeblich den Kühlschrank aufzubrechen bis sie sehen wie der Bär schlafwandelt und selbst den Kühlschrank öffnet. Gerade als er das gemacht hat wacht er jedoch überraschend auf.
Jimmy macht sich große Sorgen dass er ein Schwächling ist und keine Aufgaben als Ritter bekommen könnte. Aus diesem Grund verlässt er das Fitnessstudio gar nicht mehr und trainiert sich Muskeln an. Dabei wird er allerdings ein wenig übermütig und denkt mit Stärke könne er das Denken einstellen. Diese Chance nutzt die hungrige Horde: Sie entführen ihn Cat und Henri!
Baran der Böse muss unbedingt einmal ein wenig Schlaf nachholen und überlässt es seinem Sohn Björn über seinen Schatz zu wachen. Natürlich sucht Björn Hilfe bei seinen Freunden Jimmy und Cat die sofort eine Idee haben wie man Diebe abhalten könnte. Björn solle einfach vorgeben sein Vater sei nicht am Schlafen sondern würde nach wie vor auf Beutezug gehen.
Cynthia lässt alle in dem falschen Glauben sie sei der legendäre Schwan. Cat und Jimmy müssen aber bald einen Weg finden damit sie die Wahrheit gesteht bevor sie - und ganz Legendia - in große Gefahr geraten.
Jimmy überredet Henri statt dem leidigen Wachdienst ein Leck in Fräulein von Freudlos' Klassenzimmer zu reparieren. Da Henri sich so geschickt anstellt wird er zum Hausmeister des Schlosses ernannt. Jimmy und Cat sind entsetzt! Können sie nun gar keine Abenteuer mehr erleben? Die beiden müssen dringend einen Weg finden Henri wieder zu seinem alten Posten zu verhelfen.
Taffy und Bentley begeben sich anhand einer Schatzkarte, die sie gefunden haben, auf eine verrückte Schatzsuche. Doch der Schatz, den beide unbedingt vor dem anderen finden wollen, entspricht nicht unbedingt dem, was sie sich erhofft haben.
Taffy und Bentley schreiben ihre eigenen Glückskekssprüche und versuchen dadurch Mrs. Münzberg zu beeinflussen und sich gegenseitig in Schwierigkeiten zu bringen. Aber es ist gar nicht so leicht, Mrs. Münzberg diese Glückskekse unterzuschummeln.
Taffy hat ein Mobiltelefon verschluckt. Nun fürchtet er, dass man denkt, er sei an Zitterfieber erkrankt, und er deswegen in Quaratäne gesteckt wird. Denn diese Krankheit möchte wirklich niemand bekommen.
Die Lage wird ernst für Taffy. Aus Sicherheitsgründen muss seine neue Schleife zum Hersteller zurückgeschickt werden. Nun versucht jeder in der Villa, Taffy seine Schleife wegzunehmen.
Nachdem Taffy Bentleys Herz gebrochen hat, muss er es wieder gutmachen und Bentley dazu bringen, mit ihm glücklich mit der Pfote einzuschlagen.
Taffy wird als Waschbär entlarvt, doch zur Überraschung aller ist Mrs. Münzberg nun ganz verrückt nach Waschbären. Es läuft also gut für Taffy - bis Taffys Waschbär-Freunde Mief und Muff sich in der Villa breitmachen.
Taffy kauft sich eine unzerstörbare Hightech-Schleife, die auch Bentleys Angriffe abwehrt. Aber leider hat die Schleife ihren eigenen Kopf und - was noch viel schlimmer ist - sie kann die Spezies ihres Trägers bestimmen.
Taffy und Bentley erleben einige Abenteuer, nachdem sie auf Insektengröße geschrumpft wurden. Die beiden müssen zusammenhalten, um mit vereinten Kräften wieder zu ihrer normalen Größe zu gelangen.
Mief und Muff sind für eine Weile in einem Luxuskäfig in der Villa Münzberg gefangen, während sie darauf warten, von den Kammerjägern abgeholt zu werden. Taffy gibt sein Bestes, um seine Waschbär-Freunde zu befreien.
Die Lemminge feiern eine wilde Party. Als Grizzy ihre Musikanlage in den Fluss wirft sorgt er damit für einen Stromausfall. Wenn er keine alternative Energiequelle findet kann er seinen gemütlichen Fernsehabend vergessen.
Grizzy erfährt dass die Bärendame den Geruch von Blumen liebt. Aus diesem Grund will er ihr die Geranien schenken die die Fensterbänke der Hütte des Waldaufsehers schmücken. Doch wird es ihm gelingen ihr die Blumen zu bringen oder werden die Lemminge seinen Plan erneut zunichtemachen?
Das ist definitiv nicht Grizzys Tag: Nachdem er sich vor der Bärendame blamiert hat in die er unsterblich verliebt ist wird er auch noch von den Lemmingen die in absoluter Topform sind aus dem Haus des Försters ausgesperrt. Grizzy landet schließlich in einem Feld voller Kleeblätter und entdeckt ein vierblättriges das ihm allem Anschein nach endlich Glück bringt. Wendet sich sein Schicksal?
Grizzy traut seinen Augen kaum als er sieht wie sich in seiner Umgebung scheinbar wie von Geisterhand plötzlich alle möglichen Gegenstände bewegen. Doch als er begreift dass die Lemminge mit einem besonders starken Magneten experimentieren kommt ihm ein genialer Gedanke: Er wird einen telekinetischen Trick ausarbeiten und so seine heiß geliebte Bärendame beeindrucken.
Nach einem kleinen Missverständnis ist Grizzy der festen Überzeugung dass sich die Bärendame in die er sich verliebt hat in einen Frosch verwandelt hat! Verzweifelt blättert er durch die Märchenbücher des Försters und sucht nach einer Möglichkeit die Bärendame in ihre normale Gestalt zurückzuverwandeln. Die Lemminge sind indes auf der Suche nach dem Frosch mit dem sie so viel Spaß hatten.
Grizzy entdeckt dass sich in der Nähe der Hütte ein Baby-Waschbär aufhält. Als er die großen Augen des Tieres sieht kann er nicht anders als das kleine Wesen zu adoptieren. Die Lemminge nehmen das Baby sofort an und spielen mit ihm gefährliche Spiele wobei der übermäßig vorsichtige Grizzy schnell einschreitet und damit noch viel gefährlichere Situationen provoziert.
Auf der Spielekonsole des Försters entdeckt Grizzy zufällig wie viel Spaß Videospiele machen können. Auch die Lemminge wollen mitspielen doch Grizzy weigert sich vehement sein Autorennspiel zu unterbrechen. Obwohl die Lemminge daraufhin alles versuchen alles um Grizzy von der Spielekonsole wegzulocken haben sie keine Chance: Grizzy ist süchtig nach Videospielen!
Grizzy baut einen Roboter der so aussieht wie er selbst um die Lemminge fernzuhalten. In der Zwischenzeit will er in Ruhe eine Popcorn-Party für die Bärendame vorbereiten. Doch sein Double ist leider nicht so klug wie erhofft. Ach wie schön wäre es wenn es so clever wäre wie das Original!
Die Bärendame in die Grizzy unsterblich verliebt ist hat aus Versehen einen Schlag auf den Kopf erhalten und denkt nun sie sei ein Lemming. Grizzy glaubt dass ein weiterer gut gezielter Schlag auf den Kopf alles richten wird. Das einzige Problem: Die Lemminge sind begeistert einen neuen Spielkameraden zu haben und hindern Grizzy mit allen Mitteln seinen Plan umzusetzen.
Lola und Victor haben den gleichen Schulranzen und vertauschen die Ranzen aus Versehen. Lola will ihren Ranzen zurück, weil ihr Tagebuch darin ist. Aber die Guanos möchten den schönen Rucksack am liebsten für sich behalten. Da kann nur Pat helfen!
Lola hat eine Tiki-Figur für das Nachbarschafts-Fest gebaut. Pat soll auf die Figur aufpassen, aber Hoodie und die Guanos sind sehr begeistert von der Figur!
Lola hilft Lucie Yoga für ihren Test zu üben. Pat versucht, keine Störungen zuzulassen, damit sie in Ruhe üben können.
Lola und Victor veranstalten ein Rennen. Der Gewinner bekommt die Trophäe, die Dad als Kind gewonnen hat. Aber Markus ist scharf auf den Pokal und nimmt auch am Rennen teil. Pat wird alles tun, damit er nicht gewinnt.
Pat hilft Lola ihr Zimmer aufzuräumen. Die Guanos werden von der Unordnung angezogen und sehen das Chaos als großen Freizeitpark!
Lola und Dad bauen ein Baumhaus, aber das bedeutet, dass die Guanos nicht länger mit Lola fernsehen können und das finden sie richtig doof. Pat versucht alles zu tun, damit die Guanos den Bau des Baumhauses nicht stören.
Lola will ein Video ihrer zwei Haustiere Pat und Hoodie erstellen und auf ihrer Website hochladen. Nachdem Lola das Skript geschrieben hat ist alles bereit für den großen Dreh. Doch da tauchen plötzlich drei Tauben auf stören die Aufnahme und bringen es fertig dass am Ende auch noch Victors Comicbuch in Stücke gerissen ist. Was sollen Lola Pat und Hoodie jetzt nur tun?
Als Kater Hoodie im Garten mit Lolas Sammelalbum spielt, fällt er damit in die Kanalisation. Victor, der so fies wie immer ist, tut so, als habe er das wertvolle Buch. Er verlangt, dass Lola seinen Garten vom Laub befreit, da sie andernfalls das Album niemals wiedersehen wird. Doch Hund Pat hat alles beobachtet und macht sich sofort auf den Weg, um den Kater und das Sammelalbum zu retten.
Lola will auf dem Flohmarkt das alte Bett verkaufen, das Pat als Welpe hatte. Als der Hund das erfährt, macht ihn das furchtbar traurig. Doch das kleine süße Bett hat bereits erste Interessenten angelockt, unter anderem den fiesen Tank und die drei Guanos. Während Lola und Victor versuchen, sich bei ihren Verkäufen gegenseitig zu übertrumpfen, unternimmt Pat alles, um sein altes Bett zu retten.
Jimmy erzählt Cat und Björn von einem weiteren coolen Tag den er mit seinem Vater verbracht hat. Da seufzen die beiden nur und beschweren sich darüber dass ihre Eltern nicht annähernd so cool seien. Jimmy schlägt vor dass die beiden doch einfach einmal einen Eltern-Kind-Tag verbringen sollten. Doch es dauert nicht lange bis sich die Pläne der Königin und Barans kreuzen und es Ärger gibt.
Henri ist fest davon überzeugt dass er nur deshalb gewinnt weil er vor dem Kampf ein Ritual mit seinem Glücksbringer aufführt. Als Siegfried eines Tages Henris Glücksbringer stiehlt verliert Henri völlig die Zuversicht in seine Fähigkeiten als Ritter was ihn in große Gefahr bringt. Cat und Jimmy müssen ihm so schnell wie möglich helfen.
Colbert erwischt Jimmy und die anderen Ritter dabei wie sie ihre Aufträge miteinander tauschen um die meisten Punkte zu bekommen. Er ist so entsetzt dass er die Ritter zwingt wieder auf die Knappenschule zu gehen wo sie nochmals lernen sollen was wahres Rittertum bedeutet. Als die Zyklopen auftauchen können die Ritter gleich zeigen was sie auf der Schule gelernt haben.
Unserem heldenhaften Trio steigt der Erfolg ein wenig zu Kopfe. Als die Hexe und Baran der Böse zufällig hören wie sehr sie angeben wollen sie es den drei Helden einmal ordentlich zeigen. Um Legendia zu retten müssen sich Jimmy Henri und Cat zusammentun und einen Weg finden die Schurken zu in die Flucht zu schlagen.
Jimmy beschwert sich bei seinem Vater Henri da der ihn wie ein Baby behandelt. Also lässt Henri seinem Sohn daraufhin mehr und mehr selbstständig unternehmen. Als Jimmy aber seine erste Aufgabe als Ritter ganz allein bewältigen soll muss er bald feststellen dass er doch die Hilfe seines Vaters und Cats gebrauchen könnte um den Riesen Gargantua zu fangen.
Taffy und Bentley begeben sich anhand einer Schatzkarte, die sie gefunden haben, auf eine verrückte Schatzsuche. Doch der Schatz, den beide unbedingt vor dem anderen finden wollen, entspricht nicht unbedingt dem, was sie sich erhofft haben.
Taffy und Bentley schreiben ihre eigenen Glückskekssprüche und versuchen dadurch Mrs. Münzberg zu beeinflussen und sich gegenseitig in Schwierigkeiten zu bringen. Aber es ist gar nicht so leicht, Mrs. Münzberg diese Glückskekse unterzuschummeln.
Taffy hat ein Mobiltelefon verschluckt. Nun fürchtet er, dass man denkt, er sei an Zitterfieber erkrankt, und er deswegen in Quaratäne gesteckt wird. Denn diese Krankheit möchte wirklich niemand bekommen.
Die Lage wird ernst für Taffy. Aus Sicherheitsgründen muss seine neue Schleife zum Hersteller zurückgeschickt werden. Nun versucht jeder in der Villa, Taffy seine Schleife wegzunehmen.
Nachdem Taffy Bentleys Herz gebrochen hat, muss er es wieder gutmachen und Bentley dazu bringen, mit ihm glücklich mit der Pfote einzuschlagen.
Taffy wird als Waschbär entlarvt, doch zur Überraschung aller ist Mrs. Münzberg nun ganz verrückt nach Waschbären. Es läuft also gut für Taffy - bis Taffys Waschbär-Freunde Mief und Muff sich in der Villa breitmachen.
Taffy kauft sich eine unzerstörbare Hightech-Schleife, die auch Bentleys Angriffe abwehrt. Aber leider hat die Schleife ihren eigenen Kopf und - was noch viel schlimmer ist - sie kann die Spezies ihres Trägers bestimmen.
Taffy und Bentley erleben einige Abenteuer, nachdem sie auf Insektengröße geschrumpft wurden. Die beiden müssen zusammenhalten, um mit vereinten Kräften wieder zu ihrer normalen Größe zu gelangen.
Mief und Muff sind für eine Weile in einem Luxuskäfig in der Villa Münzberg gefangen, während sie darauf warten, von den Kammerjägern abgeholt zu werden. Taffy gibt sein Bestes, um seine Waschbär-Freunde zu befreien.