TV Programm für Boomerang am 03.03.2021
Jetzt
Mike lädt Stella zum Tanzen auf seine Terrasse ein. Das lässt sich Stella nicht zweimal sagen. Auch die Waschbären streunern schon wieder durchs Haus und Mercury wird bald von der Musik angelockt. Es kommt zum finalen Tanzduell zwischen Mike und Mercury.
Danach
Eine Pizza liegt in der Küche und duftet so verlockend, dass Mike sich gezielt ablenken muss, um sie nicht zu vernaschen. Vor lauter Ablenkung merkt der Mops zunächst nicht, dass auch die Waschbären den Duft vernommen haben...
Daffy hat einen geheimen Club gegründet in den nur diejenigen eintreten dürfen die das geheime Passwort wissen. Und das bekommt man gar nicht so einfach.
Eigentlich war es als nette Geste gemeint: Bugs pflückt Granny eine Blume in ihrem Garten. Als Daffy das sieht tut er es ihm gleich ? und flugs sind alle Blumen in Großmutters Garten weg!
Während Phil und Opa Max den Omni-Copter feintunen, unternimmt Ben mit dem Rostbuggy eine Spritztour. Dabei wird er plötzlich von dem Kopfgeldjäger Tetrax gefangengenommen. Ben muss versuchen zu flüchten und gleichzeitig Kraab und Sixsix entkommen.
Team Tennyson erfährt, dass der legendäre Chupacabra anscheinend die Ziegen eines Dorfes heimsucht. Als Ben erkennt, dass in Wahrheit Dr. Animo dahintersteckt, muss unser Held den größenwahnsinnigen Wissenschaftler davon abhalten, sich in eine unaufhaltsame Kreatur zu verwandeln.
Nachdem er einen Sumo-Slammers-Meistergürtel gewonnen hat, sieht Ben plötzlich Kevin in der Rostbeule. Als sein Rivale auch noch den Rostbuggy stiehlt, muss unser Held alles unternehmen, um wieder zurückzuerlangen, was rechtmäßig ihm gehört.
Auf einem Trödelmarkt hat es Ben auf eine Sumo-Slammers-Sammlerfigur abgesehen, aber als Kevin sie ihm wegschnappt, muss unser Held Kevins Geheimwaffe überwinden: Ein elfter Alien!
In Twin City haben Ben und Gwen Lust auf eine Partie Laser-Tag. Als Ben plötzlich in ein Team mit Kevin gesteckt wird, müssen die beiden ihre Differenzen beilegen, sonst haben sie keine Chance!
Nachdem Ben bei einer Zeremonie der örtlichen Universität als Retter einschreitet, wird er als Ehrengast einer Spendengala eingeladen. Aber als Zombozo die Leitung des Abendprogramms übernimmt, muss Ben nicht nur den bösen Clown besiegen, sondern auch seine neue Gehilfin Pirouette!
Weil Phil gegen den Wüstensand allergisch ist, möchte Ben das Muscle-Car-Rennen für ihn gewinnen. Doch LaGrange hat eine Fernbedienung, mit der er Bens Uhr neutralisieren kann...
Die Tennysons werden auf dem Weg nach Griechenland von Forever Knight gekidnappt. Wenn Ben seine Familie wiedersehen will, muss er sich in der Arena bei einem Kampf gegen Gladiatoren behaupten...
Trotz besseren Wissens hat sich Mr. Bean darauf eingelassen mit seiner Freundin Irma Gobb einen romantischen Abend zu verbringen.
Versehentlich wird Mr. Bean für einen entflohenen Straftäter gehalten und ins Gefängnis gesteckt. Verblüfft stellt er nach einiger Zeit fest dass das Leben dort recht angenehm sein kann.
Mr. Bean wird von einem japanischen Jungen im Wissenschaftsmuseum verfolgt. Im ersten Moment kann Mr. Bean den Jungen nicht leiden bis er sieht was der in seinem Rucksack hat: Spielzeuge und Gadgets die ziemlich cool sind.
Mr. Bean hat nicht den Hauch einer Ahnung wer der Typ sein soll der uneingeladen vor seiner Tür steht. Eine alte Schulfotografie und eine Schulmütze helfen seinem Gedächtnis auf die Sprünge.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Nach einer Mission bei der Shaggy und Scooby mal wieder übel zugerichtet wurden beschließen die beiden aus der Truppe auszusteigen. Sie sorgen für Ersatz und bringen Morly und Bumpy ihre Aufgaben näher. Diese dürfen sich alsbald bei einem klassischen "Vampir in seinem Gruselschloss - Fall unter Beweis stellen.
Scooby Doo und seine Freunde fahren nach New York um sich eine Hundeschau anzusehen. Doch dort taucht plötzlich ein Monster auf und vertreibt sämtliche Teilnehmer. Um den Fall zu lösen und Zutritt zum kompletten Gelände zu bekommen, nimmt Scooby schließlich an dem Hundewettbewerb teil.
Papa Maus erzählt seinen Mäusekindern seine Version der Geschichte von den Drei Kleinen Schweinchen.
Weil Tom und Jerry daran Schuld sind, dass Cates verletzt ist und am Boxkampf der Butler nicht teilnehmen kann, soll Tom seinen Platz einnehmen. Als sich Tom beim Training für den Wettkampf ebenfalls verletzt, muss die Köchin für ihn einspringen.
Um eine Maus mit dem Namen Jerry davon abzuhalten, ihre Kuchen anzuknabbern, wünscht sich ein Bäckerpärchen eine kleine Katze. Doch das führt zu einigen Verwicklungen.
Tom sammelt gemeinsam mit einem Vampir Mäuse ein die er essen will.
Tom und Jerry müssen unbedingt in Erfahrung bringen was mit der berühmten Schauspielerin Kitty Caterwaul passiert ist. Am nächsten Abend soll die Premiere ihres Musicals stattfinden doch die Katze ist spurlos verschwunden.
Tom und Jerry sind in einen Hühnerstall eingebrochen und wollen dort Eier stehlen. Am Ende sind sie aber vollends damit beschäftigt die Hühner vor weiteren Eindringlingen zu beschützen.
Halloween im Herrenhaus: Während die Gäste die Feier genießen wollen Tom und Jerry unbedingt etwas vom großen Büffet abbekommen.
Alice hat Höhenangst. Sie reist ins Wunderland und trifft auf Lewis, der dabei ist das Schloss der Königin neu zu streichen. Sie verheimlich ihre Höhenangst und findet sogar eine Lösung für das Streichen des Schlosses, ohne hochklettern zu müssen. Als die Königin sie auf die Spitze des höchsten Turmes schickt, sind Lewis und Grinser zum Glück zur Stelle, um sie zu retten.
Alice fängt sich Flöhe ein und reist damit ins Wunderland. Als sie Lewis um Rat bittet, springen die Flöhe ebenfalls auf das hilfsbereite Kaninchen. Das Besondere im Wunderland: Bei Flohbissen muss man sich nicht kratzen, sondern man springt davon superhoch! Als die Königin Alice und Lewis bis in den Himmel hochhopsen sieht, will sie die beiden dafür bestrafen, dass sie höher hopsen als sie...
Lola und Dad bauen ein Baumhaus, aber das bedeutet, dass die Guanos nicht länger mit Lola fernsehen können und das finden sie richtig doof. Pat versucht alles zu tun, damit die Guanos den Bau des Baumhauses nicht stören.
Lola will ein Video ihrer zwei Haustiere Pat und Hoodie erstellen und auf ihrer Website hochladen. Nachdem Lola das Skript geschrieben hat ist alles bereit für den großen Dreh. Doch da tauchen plötzlich drei Tauben auf stören die Aufnahme und bringen es fertig dass am Ende auch noch Victors Comicbuch in Stücke gerissen ist. Was sollen Lola Pat und Hoodie jetzt nur tun?
Als Kater Hoodie im Garten mit Lolas Sammelalbum spielt, fällt er damit in die Kanalisation. Victor, der so fies wie immer ist, tut so, als habe er das wertvolle Buch. Er verlangt, dass Lola seinen Garten vom Laub befreit, da sie andernfalls das Album niemals wiedersehen wird. Doch Hund Pat hat alles beobachtet und macht sich sofort auf den Weg, um den Kater und das Sammelalbum zu retten.
Den Wölfen steht ein großes Ereignis bevor. Der Feuermond wird erscheinen und die Wölfe sind aufgeregt. Leider kommt eine Rettungsmission dazwischen und Luka kann sich überhaupt nicht konzentrieren, da ihn der Mond in seinen Bann zieht.
Jalopi schnappt sich den Energiegürtel von Dr. Säbel und erlangt dadurch Superkräfte. Damit kommt sie ihrem Ziel, eine Heldin zu sein, deutlich näher. Ganz so gut klappt es leider nicht und sie muss schließlich doch von der Kingdom Force gerettet werden.
Grizzy möchte die neue Verpackung der Schokoladencreme ausprobieren die er im Schrank des Försters entdeckt hat - einen leckeren großen XXL Becher. Er hat auch nicht vor diesen mit den Lemmingen zu teilen. Die Lemminge wollen sich unsichtbar machen um Grizzys Kostbarkeit zu erreichen.
Mit der Sofortbildkamera des Rangers entdecken Grizzy und die Lemminge die Freuden der Fotografie. Grizzy möchte ein schönes künstlerisches Portrait von der Bärin fotografieren in die er verliebt ist während die Lemminge ein Gruppenfoto samt Grimassen-Wettbewerb bevorzugen - zwei entgegengesetzte künstlerische Trends!
Der Kühlschrank im Haus wurde durch ein hochmodernes Gerät ausgetauscht das den Körperfettanteil desjenigen analysiert der sich bedienen will und dann die entsprechenden Lebensmittel auswählt. Für Grizzy sind damit Schokoaufstrich oder Limo außer Reichweite! Zur Freude der Lemminge verwandelt sich der Kühlschrank stattdessen in einen Heimtrainer der Sonderklasse.
Mike versucht, auf einer Blockflöte zu spielen, als sich die Waschbären wieder ins Haus schleichen. Mercury ist angetan - er will auch so ein Instrument! Als er ein Didgeridoo erspäht, stellt sich heraus, dass dieses Instrument nicht nur Töne macht - es pustet auch jeden Widersacher aus dem Weg...
Laura hat Mike kleine Stepptanz-Schuhe angezogen. Die klappern zwar wunderbar auf dem Boden sowie diversen Gegenständen und es ließe sich mit ihnen eine Showeinlage für Stella tanzen, aber verdammt rutschig sind sie auch. Durch einen Marmeladenunfall in der Garage bekommen auch die Waschbären ein Upgrade für die Pfoten: Die klebrige Marmelade lässt sie Wände und Decken hochlaufen.
Im Fernsehen läuft eine Martial-Arts Trainingsshow, die Mike faul vom Sofa aus verfolgt. Die Schildkröten hingegen sind total im Trainingsmodus und der Mops ist beeindruckt: So stark und konzentriert will er auch sein! Wenn das Training zunächst nicht gerade beeindruckend verläuft, so ist Mike am Ende doch Meister genug, um die Waschbären aus dem Haus zu werfen...
Sylvester hat unheimlich Angst vor Gewitter und versteckt sich bei Blitz und Donner am liebsten in Grannys Nähe. Natürlich wollen seine Freunde ihm dabei helfen, diese Angst zu überwinden.
Wieder einmal sollen Bugs und seine Freunde etwas Neues lernen: den richtigen Umgang mit einer Toilette. Bislang glaubten sie nämlich dort gäbe es ein Monster!
Mr. Magoo platzt in eine Preisverleihung für die besten Schauspieler des vergangenen Jahres. Er glaubt, er befände sich in einem Supermarkt und hält die Trophäe, die vergeben werden soll, wie ein schickes Dekorationsstück für die eigene Wohnung. Ein absurder Zweikampf mit Fizz entsteht und der Moderator der Preisverleihung sieht entgeistert zu und glaubt, er sei im falschen Film.
Fizz hat eine Fernbedienung entwickelt, mit der man nervige Kinder wie einen Fernseher ein- und ausschalten, schneller und langsamer laufen lassen kann und noch vieles mehr. Die Fernbedienung gelangt in die Hände Mr. Magoos, der sich auf einer Abenteuermission durch eine fantastische Fabelwelt wähnt und das Gerät für ein Zepter mit bösen Zauberkräften hält.
Fizz entwickelt eine Gurke mit Suchtpotenzial: Wenn er sie einschaltet, liegen ihm alle Menschen wie hypnotisiert zu Füßen und folgen ihm bedingungslos. Als einige erste Opfer der Gurke auftauchen, hält Mr. Magoo diese für Zombies. Er unternimmt alles, um die Untoten wieder zu normalen Menschen zu machen.
Mr. Magoo spaziert in eine Arena, in der ein großes Wrestling-Finale stattfinden soll. Er glaubt felsenfest, dort fände eine Bewerberrunde für seinen Lieblingszirkus Pepperoncini statt. Entsprechend unterbricht er das kaum gestartete Wrestlingmatch mit akrobatischen Einlagen, die zunächst kein Mensch sehen will. Mit der Zeit findet das Publikum aber Gefallen an den Darbietungen.
Fizz versucht, sich die Menschheit mit einer fliegenden Eismaschine gefügig zu machen. Mr. Magoo, der kurz zuvor einen Superhelden-Comic gelesen hat, ist im Geiste noch ganz in der Comicwelt und hält Fizz' Eismaschine für ein Monster. Als Mega-Magoo sagt er dem Monster den Kampf an und zieht noch unfreiwillig Wiesel alias Neurowiesel auf seine Seite.
Fizz hat ein Gerät erfunden, mit dem man Toasts daran hindern kann, auf die Marmeladenseite zu fallen. Dieses Gerät gelangt auf Umwegen in Wiesels Magen, der dadurch anfängt zu schweben. Mr. Magoo wiederum sieht dies und ist überzeugt, Wiesel sei von einem Geist besessen. Er schnallt sich seinen Staubsauger um und tritt als Geisterjäger in Aktion.
Bugs und Squeaks versuchen sich als Straßenmusikanten.
Bugs gerät in die Fänge von Elmer Fudd und wird in dessen neuen Streichelzoo eingesperrt. Natürlich versucht Bugs sofort von dort zu fliehen.
Bugs will auf Hawaii Urlaub machen und staunt nicht schlecht als auch der Winter dort mit der gleichen Idee anrückt. Wird der Urlaub des Jahrhunderts warm oder kalt?
Bugs und Grim sind über Nacht in einer Sternwarte eingesperrt.
Bugs ist überglücklich als er weitere Hasen im Wald entdeckt doch es ist schwerer als gedacht von ihnen akzeptiert zu werden.
Bugs erfährt dass Bigfoot Angst vor Wasser hat und will ihm das Schwimmen beibringen.
Bugs hilft einer Fußballmannschaft gegen die fiesen Spieler des gegnerischen Teams zu gewinnen.
Bugs will umziehen und ist sehr erstaunt als er sieht wen er als Umzugshelfer engagiert hat: Schweinchen Dick!
König Thes reist nach New York um seine Untertanen auf der anderen Seite des Großen Teiches kennenzulernen. Es dauert nicht lange bis er auf Bugs trifft.
Grizzy entdeckt zufällig die Pfeifen-Kollektion des Försters. Mit einem kleinen Pusten durch die Pfeife kann er eine Herde von Rebhühnern anlocken die ihm gehorchen. Für Grizzy ist es ein praktischer Weg sich von den gefiederten Dienern bedienen zu lassen. Währenddessen sehen die Lemminge es als eine einzigartige Gelegenheit eine Staffel zu haben die ihnen gehorcht.
Die Lemminge bemerken dass Grizzy sich immer von dem Becher mit der Schokoladencreme entfernt wenn er die Fliege jagt die um ihn herum fliegt. Aber das Insekt hält nie lange genug durch damit die Lemminge den Becher stehlen können bevor sie erwischt werden. Sie entscheiden sich der Fliege eine Sportstunde im Fliegen zu geben.
Ein magisches Tomahawk teilt Grizzy in zwei identische Bären mit genau entgegengesetzten Persönlichkeiten - einen reizbaren einen netten. Die Lemminge welche noch nichts von Grizzys Veränderung mitbekommen haben haben es schwer das Verhalten ihres Feindes zu deuten. Er schwankt zwischen absoluter Freundlichkeit und schlimmsten Betrug ohne Grund hin und her.
Grizzy findet einen magischen Hut welcher Objekte auswirft. Ein Klopfen mit dem Zauberstab reicht. Er entscheidet sich dafür seine Liebste mit einem Zaubertrick zu beeindrucken. Aber er muss um die Lemminge herum arbeiten die die Fähigkeiten haben im falschen Moment aus dem Hut zu springen.
Ein nagelneues Solarium bekommt den Ehrenplatz in der Mitte des Hauses. Grizzy ist überzeugt dass eine edle Bräune ihm helfen wird die Aufmerksamkeit der Bärin zu erlangen in die er verliebt ist. Als er den Kasten öffnet merkt er dass die Lemminge schneller waren und dort schon eine Strandparty feiern.
Grizzy möchte die neue Verpackung der Schokoladencreme ausprobieren die er im Schrank des Försters entdeckt hat - einen leckeren großen XXL Becher. Er hat auch nicht vor diesen mit den Lemmingen zu teilen. Die Lemminge wollen sich unsichtbar machen um Grizzys Kostbarkeit zu erreichen.
Mit der Sofortbildkamera des Rangers entdecken Grizzy und die Lemminge die Freuden der Fotografie. Grizzy möchte ein schönes künstlerisches Portrait von der Bärin fotografieren in die er verliebt ist während die Lemminge ein Gruppenfoto samt Grimassen-Wettbewerb bevorzugen - zwei entgegengesetzte künstlerische Trends!
Mr. Magoo schlägt mit Mr. Cat sein Zelt auf und will Tiere beobachten. Er wähnt sich in der tiefsten Wildnis, während er sich tatsächlich im städtischen Park befindet. Dort will Fizz zur gleichen Zeit einen Film drehen. Um die meisten Klicks im Internet zu bekommen ist er überzeugt, dass er ein süßes Tier benötigt. Wiesel ist das Versuchskaninchen und muss in ein Tierkostüm steigen.
Auf der Suche nach einem Buch landet Mr. Magoo mal wieder unbeabsichtigt bei seinen Nachbarn Fizz und Wiesel. Fizz ist gerade damit beschäftigt, mit Dudelsäcken aus Wiesels Familienerbe eine Sinfonie zu komponieren. Wiesel fürchtet sich davor, dass der Geist seines Großvaters sie heimsuchen könnte. Als Mr. Magoo unerkannt im Haus rumort, fangen Fizz und Wiesel an, an Geister zu glauben.
Mr. Magoo glaubt mal wieder, an einem entlegenen Ort in freier Natur zu sein, während er sich in Wirklichkeit im Stadtpark befindet. Den Hinweisen auf einer weggeworfenen Pizza folgend, vermutet er auf dem Spielplatz den Schatz des berüchtigten Piraten Pinkbart. Bei der Schatzsuche trifft er auf Fizz und Wiesel, die eine Erfindung testen: Eiskugeln, die nicht aus ihrer Eiswaffel fallen können.
Mr. Magoo hat eine Verabredung mit Marnie. Er möchte ihren Geburtstag feiern und geht daher ein Geschenk einkaufen. Im Geschäft nimmt er am Ende anstelle seines Einkaufswagens aus Versehen einen Kinderwagen mit Baby mit. Nach einem Aufruf der Eltern startet eine fieberhafte Suche nach dem verschwundenen Kind. Auch Fizz und Wiesel beteiligen sich daran - aus nicht ganz uneigennützigen Gründen.
Mr. Magoo geht mit Mr. Cat angeln. Im städtischen Freibad - ein Detail, das Mr. Magoo entgangen ist. Nachdem er die Schwimmbadbesucher durch ein Missverständnis alle vertrieben hat, wirft Mr. Magoo seine Angel aus und hat auch schon bald einen dicken Fang am Haken. Es handelt sich um Fizz, der mit Wiesel unter Wasser an einer Erfindung arbeitet, die die Haarpflegeindustrie revolutionieren soll.
Mr. Magoo will in den Waschsalon zum Wäschewaschen, landet aber aus Versehen in einer Kaugummifabrik. Die Zentrifugen dort hält er für Waschmaschinen, die er mit seiner Wäsche befüllt. Nebenbei gibt er Wiesel, der dort mit Fizz mal wieder an einem absurden Plan arbeitet, Tipps, wie er seinen Eichhörnchenfell-Pullover schonend wäscht. Bei dem Pullover handelt es sich in Wirklichkeit aber um Fizz.
Als Stefan einen neuen Roboter mitbringt der genauso aussieht wie Mike kommt dem eine Idee. Er will den Roboter als Stunt-Double benutzen und Stella beeindrucken! Aber bevor Mike seinen Plan umsetzen kann stolpern die Waschbären über den Roboter und nehmen ihn gefangen weil sie glauben dass es Mike ist. Kann der echte Mike die Waschbären rechtzeitig vertreiben?
Es ist heiß draußen und Mike hat Stella zu einem kühlen Cocktail auf die Terrasse eingeladen doch die Waschbären stehlen die Eismaschine. Eine Verfolgungsjagd beginnt bei der die Eismaschine versehentlich im Pool landet und diesen in eine Eisbahn verwandelt. Die Schildkröten sind im siebten Himmel während Mike und die Waschbären um die Kontrolle über die Eismaschine kämpfen.
Waschbär Mercury erleidet einen harten Schlag auf den Kopf. Als er aufwacht verhält er sich - sehr zu Mikes Überraschung - wie ein Hund. Jetzt hat Mike einen neuen Verbündeten der jedoch schnell zum Rivalen wird als er anfängt mit Stella zu flirten. Die Dinge werden noch komplizierter als Freddy Pläne schmiedet seinen Bruder wieder zu seinem alten Selbst zurückzuführen.
Tom hat im Haus seine Modelleisenbahn aufgebaut. Die Waschbären sehen dies als fantastische Möglichkeit ihre Beute zurück in ihre Höhle zu bringen. Mike hat da andere Ideen und definitiv nicht vor die beiden lästigen Schurken damit davonkommen zu lassen. Es kommt zum Showdown zwischen Mike den Waschbären - und Fluffy.
Mike schmiedet einen neuen Plan um Stella zu beeindrucken: Er möchte sie mit Rosenblüten überhäufen. Dazu benötigt er Stefans Laubbläser. Zu dumm nur dass die Waschbären ihn viel lieber nutzen würden um das Haus zu plündern und dass auch Fluffy sich einmischt. Mike muss sich eine ganz schön verrückte Lösung einfallen lassen um diesen Tag doch noch als Sieger zu beenden.
Stella ist beeindruckt als Mike eine Zaubershow veranstaltet und einige Objekte mithilfe seines Zauberstabs vervielfältigt. Die Waschbären beschließen seinen Zauberstab zu stehlen damit sie ihre wenigen Hühnerflügel in ein üppiges Festmahl verwandeln können. Aber die Waschbären haben den großen Zauberer Mike unterschätzt.
Die Waschbären haben Flöhe! Sie gehen rüber zu Mike um etwas zu finden mit dem sie den Juckreiz lindern können und um die Flöhe an Mike weiterzugeben. Das Timing könnte nicht schlechter sein denn Mike hat ein besonderes Date mit Stella! Jetzt muss Mike alles tun um Stella zu meiden und ein Versteckspiel beginnt. Mike muss unbedingt vor seinem großen Date die kleinen Eindringlinge loswerden.
Mrs. Münzberg möchte mittels einer Haarprobe die Abstammung ihrer Haustiere ermitteln. Taffy versucht alles, um die Wahrheit nicht ans Licht kommen zu lassen. Im dabei gestifteten Chaos werden die Haarproben vertauscht und laut DNA gibt es einen Waschbären im Haus - Bentley!
Bentley und Taffy werden aus Versehen in Mrs. Münzbergs Villa eingesperrt. Wenn sie herauskommen und die Hightech-Sicherheitsanlage überwinden wollen, müssen die beiden zusammenarbeiten.
Die beiden Waschbären Mief und Muff treiben sich auf dem Münzberg Anwesen herum. Als sie dort ihren alten Kumpel Zecki treffen, der nun ein Luxusleben führt, wollen sie auch ein Stück vom Kuchen abhaben. Als Mrs. Münzberg die Kammerjäger ruft, muss Taffy um seine Privilegien kämpfen.
Bentleys sehnlichster Wunsch wird endlich wahr: Taffy wird als Waschbär erkannt und fliegt raus. Doch mit der Hilfe zweier kostümierter Freunde suchen die drei Weihnachtsgeister Bentley heim und reden Bentley Schuldgefühle ein, damit er Taffy zurückholt.
Während einer ihrer irren Verfolgungsjagden werden Bentley und Taffy vom Blitz getroffen und ihre Körper vertauscht. Nun versteht Bentley, wie man sich fühlt, wenn der Lebensstil von einer Schleife abhängt. Taffy stellt fest, dass ein Hundeleben für ihn unerträglich ist. Sie müssen den Tausch rückgängig machen.
Als Mrs. Münzberg sich in ein soziales Netzwerk begibt, erntet Bentley dank Taffy für seine katastrophalen Selfies fatale Bewertungen. Durch seine Versuche zurückzuschlagen verbessert er Taffys Status jedoch nur. Und als der Waschbär endlich 137 Billionen schlechte Bewertungen erhält, ist es zu spät. Niemand interessiert sich mehr für die App.
Mrs. Münzberg hält strenge Kohldiät. Während Bentley sie bei der Einhaltung der spartanischen Diät unterstützt, spielt Taffy da nicht mit und sucht nach wohlschmeckenden Alternativen.
Grizzy und die Lemminge finden einen streng geheimen Prototypen der kanadischen Armee der wie eine normale Computertastatur aussieht. Sie hat nur wenige Tasten: auswählen ausschneiden und einfügen sowie löschen aber diese Tasten steuern Dinge in der Umgebung... und auch Lebewesen!
Die Lemminge vergnügen sich mit einem Bowlingset das sie in der Abstellkammer des Rangers gefunden haben. Grizzy will schnell die Bowlingkegel zerstören damit wieder Ruhe und Frieden einkehren. Die Lemminge finden jedoch eine Fernbedienung die das Gewicht der Kugel verändern kann.
Zur großen Freude der Lemminge sprießen nach dem Regen seltsame federnde Pilze im Garten. Um das laute Spiel zu beenden das Grizzy seine Ruhe raubt zertrampelt er die Pilze. Doch jeder zertretene Pilz setzt eine Wolke von Sporen frei aus denen sofort... ein Haufen identischer Pilze wächst.
Die Lemminge haben besondere Magnete gefunden. Klebt man einen davon auf ein Objekt so kann dieses plötzlich fliegen. Das erfährt Grizzy auf unsanfte Weise als er sich samt seines nun fliegenden Sofas in der Luft wiederfindet. Nach seiner Landung entdeckt er per Zufall dass der Magnet auf seinem Kopf ihn fliegen lässt wie Peter Pan.
Mit einer Löwenbändiger-Peitsche einer Zuckerdose und viel Mühe haben die Lemminge erfolgreich ein Rentier für ihren Hindernisparcours trainiert. Grizzy ist ziemlich beeindruckt. Er beschließt ihre Idee - und das Rentier - zu stehlen um mit ihm eine eigene Zirkusnummer zu kreieren und damit die schöne Bärin zu beeindrucken.
Grizzy findet einen elektrischen "Parkwächter-Lemming ein Spielzeug dem man wie einem Roboter Bewegungen beibringen kann. Grizzy erkennt sofort die Vorzüge eines Roboters der Aufgaben schnell und präzise erledigt aber die Lemminge würden ihm lieber das Tanzen beibringen.
Die Hütte des Parkwächters ist mit einem hocheffektiven Schädlingsdetektor ausgestattet der die Anwesenheit von Eindringlingen erkennt und diese dann vertreibt indem er eine Welle aussendet die das Gehirn der Kreatur anweist sofort zu gehen. Grizzy und die Lemminge können also nicht dort bleiben. Doch dann entdecken sie dass die Fernbedienung Ihnen erlaubt zu wählen welche Art von Tier von der Welle verschont oder angegriffen wird.
Grizzy landet unfreiwillig in einem Lemming-Wettrennen. Er versucht mitzuhalten und gibt sein Bestes um zu gewinnen aber es klappt einfach nicht. Da auch Grizzy seinen Stolz hat fordert er eine Revanche. Er beschließt sich eine Rennmaschine zu bauen um die Seifenkiste der Lemminge herauszufordern.
Die Lemminge haben riesige ferngesteuerte Hydraulikheber unter der Hütte platziert um sie in ein lebensgroßes rollendes Ballspiel zu verwandeln. Grizzy der zur Seekrankheit neigt versucht das zu verhindern doch die Hütte unter Kontrolle zu bringen gestaltet sich deutlich aufwendiger als gehofft.
Mr. Magoo geht mit Mr. Cat angeln. Im städtischen Freibad - ein Detail, das Mr. Magoo entgangen ist. Nachdem er die Schwimmbadbesucher durch ein Missverständnis alle vertrieben hat, wirft Mr. Magoo seine Angel aus und hat auch schon bald einen dicken Fang am Haken. Es handelt sich um Fizz, der mit Wiesel unter Wasser an einer Erfindung arbeitet, die die Haarpflegeindustrie revolutionieren soll.
Mr. Magoo will in den Waschsalon zum Wäschewaschen, landet aber aus Versehen in einer Kaugummifabrik. Die Zentrifugen dort hält er für Waschmaschinen, die er mit seiner Wäsche befüllt. Nebenbei gibt er Wiesel, der dort mit Fizz mal wieder an einem absurden Plan arbeitet, Tipps, wie er seinen Eichhörnchenfell-Pullover schonend wäscht. Bei dem Pullover handelt es sich in Wirklichkeit aber um Fizz.
Mr. Magoo möchte mit Mr. Cat Essen gehen. Als er unterwegs vom Balkon einer alten Dame mit einem Schwall Wasser überschüttet wird, glaubt er an ein schweres Unwetter. Durch die Verkettung eigenartigster Umstände landet er kurz darauf im städtischen Schwimmbad. Im Glauben, alle dort Anwesenden seien Opfer des Unwetters und in Lebensgefahr, fängt er damit an, einen nach dem anderen zu "retten".
Durch eine Fehlbedienung des kombinierten Kühlschrank-Fahrstuhl-Geräts bei Wiesel wird Fizz in einem Eisblock tiefgefroren. Über Umwege kommt der Block zu Mr. Magoo, der Fizz für einen tiefgefrorenen Steinzeitmenschen hält. Fizz ist Mr. Magoo nun quasi ausgeliefert. Beim Versuch, seinen Meister zu befreien, läuft Wiesel zu strategischen Höchstleistungen auf.
Mr. Magoo glaubt, dass eine Ratte seine Keksvorräte verspeist. Dass Mr. Cat der Übeltäter ist, entgeht ihm aufgrund seiner schlechten Augen. Mr. Magoo ruft Mr. Cat zur Rattenjagd auf. Turbulente Missgeschicke führen die beiden am Ende auf eine Baustelle. Fizz will einen großen Turm bauen und die Menschheit damit beeindrucken.
Mr. Magoo möchte mit Mr. Cat zu einer Mittelalter-Show gehen. Er landet aber versehentlich auf einer Baustelle. Davon merkt er natürlich nichts. Den Befehl der anderen Arbeiter, mitzuhelfen, interpretiert er als Aufforderung, eine Rolle in der Mittelalter-Show zu übernehmen. Fizz und Wiesel halten sich ebenfalls auf der Baustelle auf, um einen Radiohelm zu aktivieren.
Fizz gibt sich als außerirdisches Wesen aus. Durch dieses Manöver will er die Menschen beeindrucken und sie, vertreten durch den Präsidenten, dazu bringen, einen Vertrag zu unterschreiben, durch den sie sich verpflichten, Fizz für immer und ewig zu verehren. Mr. Magoo platzt mitten in die dazugehörige Zeremonie, weil er Fizz mit seinem Lieblingsrockstar Pascha verwechselt.
Mr. Magoo versteht eine Reihe von Nachrichten im Fernsehen vollkommen falsch. Er glaubt, es herrsche ein furchtbarer Mangel an Tierärzten in der Stadt und drängt im Supermarkt verschiedenen Leuten ungefragt seine Dienste auf. Durch Zufall reiht sich auch Fizz unter die Tiere ein, die der "Doktor" untersucht.
Mike schmiedet einen neuen Plan um Stella zu beeindrucken: Er möchte sie mit Rosenblüten überhäufen. Dazu benötigt er Stefans Laubbläser. Zu dumm nur dass die Waschbären ihn viel lieber nutzen würden um das Haus zu plündern und dass auch Fluffy sich einmischt. Mike muss sich eine ganz schön verrückte Lösung einfallen lassen um diesen Tag doch noch als Sieger zu beenden.
Stella ist beeindruckt als Mike eine Zaubershow veranstaltet und einige Objekte mithilfe seines Zauberstabs vervielfältigt. Die Waschbären beschließen seinen Zauberstab zu stehlen damit sie ihre wenigen Hühnerflügel in ein üppiges Festmahl verwandeln können. Aber die Waschbären haben den großen Zauberer Mike unterschätzt.
Die Waschbären haben Flöhe! Sie gehen rüber zu Mike um etwas zu finden mit dem sie den Juckreiz lindern können und um die Flöhe an Mike weiterzugeben. Das Timing könnte nicht schlechter sein denn Mike hat ein besonderes Date mit Stella! Jetzt muss Mike alles tun um Stella zu meiden und ein Versteckspiel beginnt. Mike muss unbedingt vor seinem großen Date die kleinen Eindringlinge loswerden.
Die raffinierten Waschbären schaffen es Mikes Hinterbeine aneinanderzufesseln. Die Waschbären sind überzeugt dass sie es endlich schaffen werden etwas aus dem Haus zu stehlen wenn Mike außer Gefecht gesetzt ist. Aber sie werden viel mehr als ein Paar Handschellen brauchen um Mike aufzuhalten der einige erfinderische Methoden entdeckt hat mit denen er sich fortbewegen kann.
Mike hat überhaupt nicht geschlafen und kann kaum die Augen offenhalten. Dabei ist alles was er will ein schönes langes Nickerchen. Doch die Waschbären sind in Topform richten Chaos an und alle Gedanken an eine wohlverdiente Pause werden warten müssen bis Mike einen Weg gefunden hat die lästigen Waschbären zu besiegen.
Mike gerät in eine schwierige Situation als Fluffy Lauras Halskette in Stellas' Garten bringt. Stella glaubt die Halskette sei ein Geschenk von Mike. Jetzt weiß Mike nicht was er tun soll. Er kann sich nicht dazu durchringen Stella die Halskette selbst wieder abzunehmen. In seiner Verzweiflung beschließt Mike die Hilfe der Waschbären in Anspruch zu nehmen. Aber kann man ihnen trauen?
Ein Kindertrampolin bietet Mike die Möglichkeit Stella zu überraschen und sein akrobatisches Können zu zeigen. Aber die Waschbären sind entschlossen sich auf die Terrasse im Obergeschoss zu schmuggeln und das Trampolin ist genau das was sie dafür brauchen!
Mike ist überglücklich. Stella hat ihn zum Tee auf ihre Terrasse eingeladen. Er hofft seit Wochen auf diesen Moment. Aber wegen der anderen Tiere die ihr Bestes geben um ihn verrückt zu machen bleibt fraglich ob er es rechtzeitig und vor allem heil zu seinem Date schaffen wird.
Während Mike durch das Flirten mit Stella abgelenkt ist, schleichen sich die Waschbären ins Haus und brauen in der Küche eine eklige Mischung zusammen. Sie verschütten diese überall und der ahnungslose Fluffy schleckt's auf. Der arme kleine Kater verwandelt sich sofort in einen psychotischens Nervenbündel. Er entwickelt sich zum schlimmsten Albtraum der Waschbären. Mike und die Waschbären müssen sich verbünden, um den wilden Kater zu besiegen.