TV Programm für Boomerang am 18.01.2021
Jetzt
Im tiefsten Winter sorgt ein kaputter Boiler dafür, dass Mr. Bean bei sich in der Wohnung fürchterlich friert. Was tun? Einen Heizstrahler kaufen? Oder vielleicht einen Klempner rufen? Das Gerät wird tatsächlich repariert, aber am Ende friert der gute Mr. Bean trotzdem wieder.
Danach
Mr. Bean würde Irma gerne den Wunsch einer Reise nach Paris erfüllen - wenn diese Reise nur nicht so teuer wäre... Da kommt eine Katzenausstellung wie gerufen. Erster Preis: Eine Reise für zwei nach Paris. Tatsächlich wird Scrapper zum Sieger gekürt, aber trotzdem fährt Mr. Bean nicht mit Irma nach Paris.
Um einem Essen mit Irma und ihrer Mutter aus dem Weg zu gehen, begleitet Mr. Bean lieber Mrs. Wicket zu einem Konzert von Larry Sweetnote. Die Busfahrt dahin entwickelt sich aber zu einem wilden Ritt, weil Mr. Bean ungeplant die Rolle des Busfahrers übernehmen muss.
Der Baum, den Mr. Beans geliebter Teddy einst gefunden hat, soll gefällt werden, um für ein neues Café Platz zu machen. Das kann Mr. Bean natürlich unter keinen Umständen zulassen. Er setzt sich mit allen Mitteln zur Wehr und am Schluss wird dann doch noch alles gut.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Velma hat es zu einem Bewerbungsgespräch an der altehrwürdigen Kingston Universität geschafft die bekanntermaßen die strengsten Aufnahmekriterien an den Tag legt. Der einzige Haken an der Sache: Der Dekan will dass sie und der Rest ihres Detektivteams herausfinden wieso der Geist von Elias Kingston dem Gründer der Universität in den büchergefüllten Hallen spukt.
Daphne schleppt ihre Freunde zu einer Krimiveranstaltung im viktorianischen Stil. Alle Besucher sollen sich verkleiden und im Laufe des Abends eine Spukgeschichte aufklären. Doch als der tatsächliche kopflose Graf damit beginnt Leute zu entführen müssen die Freunde ihre Tarnung aufrechterhalten während sie versuchen dem echten Gauner auf die Schliche zu kommen.
Fred erhält einen Hilferuf von Chuck einem guten Freund von ihm der ein echter Draufgänger ist. Der neue Auftrag führt die Hobbydetektive auf eine Rettungsmission tief in die Ruinen einer antiken Zivilisation. Vor Ort erfahren die Freunde das wahre Geheimnis: Der Geist eines Stammeskriegers beschützt die Ruine vor Außenstehenden.
Scoobys größter Traum wird wahr als seine Freunde den Drehort seiner Lieblingsfernsehserie besuchen und er den Star der Sendung kennenlernen darf: Eine Hundedame die auf der Leinwand eine Detektivin spielt. Nun muss er nur noch den Mut aufbringen mit ihr zu sprechen während die Detektive gleichzeitig ein Monster suchen das die Produktion stört.
Bei einem Besuch auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral wollen sich Ben Opa Max und Gwen den Start eines neuen Raumschiffs anschauen. Leider sind sie aber auch an diesem Ort nicht vor Vilgax gefeit der das Raumschiff fliegt. Nun muss Ben alles daran setzen den Bösewicht aufzuhalten.
Ben stößt zufällig auf eine süße Promenadenmischung die ein Mix aus Katze Hund und Hase zu sein scheint. Natürlich hört er nicht auf den Rat seines Großvaters das Tier in Ruhe zu lassen und versteckt es kurzerhand im Wohnwagen. Doch wie sich herausstellt ist die Promenadenmischung in Wahrheit eine von Dr. Animos geschaffene hybride Kreatur die sich bald gegen Ben wendet.
Bei einem Sonderverkauf in einem gigantischen Einkaufsladen leisten sich Ben und Billy Billions ein Wettrennen um das seltene Sumo Slammers Mojo-Dojo Spielset. Aber Bens alter Freund Simon war schneller da. Um das Spielzeug zu bekommen greifen Ben und Billy auf hinterlistige Tricks zurück.
Die SS Pettigrew ein in die Jahre gekommenes Schiff ist zu seiner letzten Fahrt ausgelaufen. Ben muss an Bord nicht nur seine Seekrankheit bekämpfen sondern auch Steam Smythe in Schach halten. Denn der will seine mechanischen Kreaturen einsetzen um das Schiff zum Sinken zu bringen das die SS Pettigrew ersetzen soll.
Mr. Magoo erzählt Mr. Cat, dass er früher einmal als Agent für den Geheimdienst gearbeitet hat. Und schon kurz darauf erwachen die alten Spionageinstinkte wieder in ihm: Er erkennt in einem geheimnisvollen dürren Mann seinen alten Widersacher Dr. Bohnstang wieder. In Wahrheit handelt es sich um Wiesel und Fizz.
Wiesel ertappt Fizz in einem Faulenzer-Moment und fragt nach dem nächsten genialen Plan des Meisters. Just in diesem Augenblick erfährt Fizz in den Nachrichten von einem ausgebrochenen Bären. Fizz plant, den Bären zu bändigen, in sein Hauptquartier zu bringen und sich dann als denjenigen feiern zu lassen, der die Stadt vom Bären befreit hat.
Mr. Magoo will sich nach vielen Jahren mit seinem alten Schulfreund Harry treffen. Er verwechselt den Hochsicherheitstrakt des Präsidenten allerdings mit dem Schulgebäude. Dort beratschlagen Fizz und Wiesel gerade, wie sie das Witzebuch des Präsidenten stehlen können. Mr. Magoo hält Fizz für seinen Schulfreund Harry und geht sogleich mit ihm auf eine Tour in die Vergangenheit.
Mr. Magoo glaubt, er befinde sich auf einer Wanderung durch einsame Wälder. Wie so oft irrt er allerdings nur blindlings durch die Nachbarschaft. Als die Nacht hereinbricht und er meint, sich verirrt zu haben, hält er eine vom Mond beschienene Baustelle für eine finstere Villa im Wald. In Wirklichkeit befinden sich Fizz und Wiesel auf der Baustelle und experimentieren mit Schlafentzug.
Mr. Magoo möchte sich eine Rede des Präsidenten ansehen. Natürlich hat er mal wieder entscheidende Informationen durcheinandergebracht und erwartet die Präsidentenrede am Strand. Dort ebenfalls anwesend sind Fizz und Wiesel. Wegen eines Bedienungsfehlers an Fizz' neuester Erfindung, einem Badeoutfit in Form eines Herrenanzugs, hat Wiesel nun einen aufgeblähten Kopf und ähnelt dem Präsidenten.
In der Nacht notiert sich Fizz im Halbschlaf einen wichtigen, neuen genialen Plan. Am Morgen will er ihn Wiesel zeigen, doch Wiesel muss niesen und der Plan segelt durch das Fenster zum Nachbarn Mr. Magoo. Wiesel klingelt bei Mr. Magoo, aber dieser schlägt ihm die Tür vor der Nase zu. Er hält Wiesel für den gefährlichen Agenten Dr. Bohnstang, bekannt aus Folge 69 "Geheimagent Magoo".
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Freds schlimmster Alptraum wird wahr als ein böser Geist seinen geliebten Van übernimmt und das Gefährt in ein erbarmungsloses Monster verwandelt. Der Wagen hat nun nur noch ein Ziel: Fred und die anderen Mitglieder der Mystery-Gang zu vernichten bevor sie das Rätsel das dahintersteckt lösen können.
Daphne bringt ihre Freunde in einem schicken Eishotel unter das ihrer Familie gehört. In Kürze soll dort eine Ausstellung mit Artefakten aus der Eiszeit eröffnet werden. Doch als ein Mann aus dem Eis auftaut und im Hotel randaliert ist bald keinem im Hotel mehr sonderlich kalt. Was steckt dahinter und welche Motive hatte Daphne als sie ihre Freunde in das Hotel ihrer Eltern einlud?
Als Tom versehentlich einen Yeti auf die Stadt loslässt muss Jerry van Mausling sich um das Biest kümmern.
Tom landet an Bord eines Piratenschiffes wo er den Captain auf seiner Suche nach Gold begleitet.
Tom verwandelt sich in ein grünes Schleimmonster und frisst alles was ihm über den Weg läuft inklusive der Mäusestadt. Da kann nur noch Jerry van Mausling helfen.
Ginger und Rick verlassen die Stadt und Tom soll während dessen auf das Haus aufpassen. Aber Jerry hat etwas ganz anderes im Sinn.
Jerry in der Rolle van Mausling in einer Faust- inspirierten Geschichte in der Tom seine Seele dem bösen Magier Mick verschreibt.
Professor Otto will Toms Gehirn für einen Rennwagen benutzen!
Jake bringt der Nachbarschaft cooles Chillaxen bei aber Jerry vermisst die alten Katze-und-Maus-Spiele.
Heute wird im Wunderland der "Geschenketag" gefeiert, an dem alle Bewohner des Wunderlandes der Königen etwas schenken müssen! Alice findet diese Tradition sehr unfair und sagt der Königin ihre Meinung. Die Königin willigt ein ihren Untertarnen die Geschenke zurückzugeben, aber nur, wenn Alice und Lewis ihr ein Geschenk schenken, das toller als alle anderen Geschenke zusammen ist!
Alice macht einen Überraschungsbesuch bei Lewis, der gerade dabei ist die Uhr neu zu stellen. Die Uhr geht kaputt und der lustige kleine Kuckuck nutzt diese Chance zur Flucht. Die Königin droht Alice und Lewis eine schlimme Bestrafung an, wenn der Kuckuck nicht rechtzeitig wieder da ist, um die Teezeit auszurufen! So kommt es zu einer verrückten Kuckucksjagd, an der jeder im Wunderland teilnimmt.
Lola hilft Hugo beim Rollerfahren. Aber die Guanos werden von Hugos "Vogel-Hupe" angelockt und denken, dass die Hupe echt ist - also wollen sie ihren Vogel-Freund retten. Da kann nur Pat helfen!
Lola hat den großen "Umwelt-Wettbewerb" gewonnen und soll von einem Journalisten interviewt werden. Während sie sich dafür fertig macht, bombardieren die Guanos Hoodie und Pat mit Müll. Pat sorgt gerade noch rechtzeitig für Ordnung, ist dafür aber bei dem Interview nicht ganz so fit.
Einmal im Jahr schreiben sich Lucie und Lola "Freundschafts-Briefe". Dummerweise fliegt der von Lucie weg, bevor Lola ihn gelesen hat. Pat jagt dem Brief hinterher und versucht, ihn vor den Guanos zu kriegen, die von dem Sticker darauf ganz begeistert sind.
Dr. Säbel hat eine neue Erntemaschine entwickelt und fegt damit die Obstplantagen der Dschungelbewohner leer.
Die Kingdom Force will ihren freien Tag am Strand verbringen, doch Luka ist überhaupt nicht in der Lage, sich zu entspannen. Da er alle wahnsinnig macht, zieht er allein los und trifft König Katze, der ihm beibringt, wie man ganz entspannt wird. Als ein riesiger Sandsturm aufzieht und der König in Gefahr gerät, muss Luka erst wieder in den Action-Modus gebracht werden, um den König zu retten.
Die Dachse feiern ihren wichtigsten Feiertag des Jahres mit dem "Mega-Buddel-Festival". Doch leider stellt Dalilah eine erhöhte Beben-Tätigkeit fest. Deswegen muss das Festival unbedingt abgesagt werden, denn es droht eine Explosion zu geben, wenn die Erdkristalle zu sehr erschüttert werden. Doch so einfach wollen die Dachse der Absage nicht zustimmen.
Luka möchte mit seinen Teamkollegen Heul-o-ween feiern. Jabari übertreibt es leider und füllt eine unbekannte Flüssigkeit in seinen Kürbis, damit er leuchtet. Doch leider ist dies ein Zaubertrank von Dalilah und somit erwacht der Kürbis zum Leben und wird groß und böse.
Mike liest einen Comic, in dem der Held magnetische Superkräfte hat und sogar Autos durch die Luft fliegen lassen kann. Sofort kommt Mike auf die Idee, Stella mit seinen eigenen magnetischen Kräften zu beeindrucken. Dazu braucht er natürlich ein Hilfsmittel: den mächtigsten Kühlschrankmagneten der Mikkelsens.
Mike entspannt sich gerade auf einem Gartenstuhl, als plötzlich die Schildkröten einen riesigen Braten aus der Küche an ihm vorbei tragen. Mike folgt ihnen unauffällig und stellt fest: Die Waschbären haben Flip, Flap und Flop hypnotisiert und setzen sie nun als ihre Handlanger ein.
Mike will sich mit Stella romantisch den Vollmond durch das Teleskop anschauen. Aber Mercury möchte das Teleskop lieber als Wippe nutzen und entwendet es zusammen mit Freddy. Auf der Verfolgungsjagd passiert Mike ein verheerendes Missgeschick: Er lässt sich aus Versehen in die Höhle der Waschbären einsperren.
Wieder einmal sollen Bugs und seine Freunde etwas Neues lernen: den richtigen Umgang mit einer Toilette. Bislang glaubten sie nämlich dort gäbe es ein Monster!
Schweinchen Petunia hat überhaupt keine Zeit mehr für ihre Freunde, denn ständig sitzt sie vor dem Fernseher. Erst ein Stromausfall bringt sie dazu, ihren neuen Stammplatz wieder zu verlassen.
Mr. Magoo beobachtet mit seinem Teleskop den Himmel und entdeckt dabei ein vermeintliches Ufo. Das Raumschiff führt ihn allerdings zu Fizz's Haus. Im Glauben, es mit feindlich gesinnten Aliens zu tun zu haben, möchte er die Welt retten und nimmt den Kampf mit Fizz auf.
Mr. Magoo schenkt seinem Freund Mr. Cat einen Fallschirmsprung zum Geburtstag. Sie landen allerdings außerplanmäßig auf einem großen Ballon. Mr. Magoo ist davon überzeugt, dass sie auf einer einsamen Insel ausgesetzt wurden und hält Wiesel für einen anderen Überlebenden. Fizz und Wiesel wollen hingegen gerade Unmengen von Exemplaren der neuen Autobiografie von Fizz über New York abwerfen.
Eine Verkettung von Missverständnissen zwischen Mr. Magoo und Mr. Cat führt dazu, dass Mr. Magoo diverse Dosen Kaviar im Park an wilde Tiere verfüttern will. Dabei kommt er Fizz und Wiesel in die Quere. Fizz bringt unabsichtlich einen riesigen, gefräßigen Hamster aus einer anderen Dimension mit. Alle nehmen Reißaus vor dem Ungetüm. Nur Mr. Magoo erkennt nicht den Ernst der Lage.
Mr. Magoo ist mit Marnie im Park verabredet. Leider hält er aufgrund seines eingeschränkten Sehvermögens alle möglichen Dinge für seinen Hut - nur nicht seinen Hut selbst. Mr. Cat bringt all seine Kreativität auf, um ihm zu helfen, doch Fizz und Wiesel stören seine Anstrengungen ihrerseits mit einem sehr eigenwilligen Plan.
Mr. Magoo geht voller Begeisterung seinem Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr nach. Fizz hat ein neues Gerät entwickelt, mit dem alle Geräusche in der Stadt gegen ein "Fizzz" ausgetauscht werden. Davon erhofft er sich, dass die Welt ihm zu Füßen liegen wird. Gerade als er das Gerät einschalten will, verwechselt Mr. Magoo ihn mit einer Katze, die auf einem Baum festhängt.
Fizz hat einen Apparat konstruiert, mit dem er sich verkleinern und dann in das Gehirn des Präsidenten eindringen kann. So will er erreichen, dass der Präsident sich positiv über Fizz äußert und ihm Macht und Einfluss sichert. Durch haarsträubende Missgeschicke landet Mr. Magoo ebenfalls im Gehirn des Präsidenten. Eine ungünstige Konstellation!
Bugs wünscht sich Hilfe bei der Gartenarbeit. Diese bekommt er prompt von Wile E. Coyotes Laubbläser. Dem Gerät fällt zu allererst Squeaks zum Opfer dann auch Wile selbst.
Aus Angst klettert Bigfoot in Bugs Bett. Der Hase kümmert sich dann um Erziehung und Körperpflege was viele kleine und große Katastrophen nach sich zieht.
Yosemite Sam bricht nach 20 Jahren aus dem Gefängnis aus und versucht eine Bank auszurauben. Bugs erklärt ihm dann dass das jetzt alles über das Internet läuft woraufhin sich Yosemite auf eine schmerzhafte Suche nach dem Internet macht.
Squeaks kann die Nüsse nicht finden die er vergraben hat. Da befindet sich jetzt ein Baseball-Stadion. Als Bugs ihm helfen will die Nüsse wiederzuholen stoßen sie auf einen eigenwilligen Baseball-Spieler der sie daran hindern will.
Ein irischer Kobold dem das Glück ausgegangen ist versucht an Bugs Hasenpfote zu gelangen. Doch der ist widerwillig und lockt den Kobold in viele Fallen.
Bugs Bunny trifft im Park auf den Düsteren Hasen der ihm seine Sterbeurkunde unter die Nase hält. Bugs lockt ihn in eine Autowaschanlage wo der Hase gewaschen poliert und von einem Bären angefallen wird.
Yosemite Sam engagiert einen Bugs-Bunny-Imitator um in der Stadt Unheil anzurichten. Als Bugs auf diesen trifft gibt er ihn als Yosemite Sam aus und lässt ihn die Gemeinheiten ausführen.
Bugs Bunny wird durch einen glücklichen Zufall Präsidentenhase und darf auf dem Möhrenfeld des Weißen Hauses wohnen. Dies passt aber dem Vizepräsidenten nicht. So entbrennt ein Kampf um die Vorherrschaft auf dem Rasen des Weißen Hauses.
Bei Bugs Bunny taucht ein Barbar auf welcher sein Hasenloch und den Wald erobern will. Dieser hat aber nicht mit dem Kampfgeist und der List von Bugs gerechnet.
Ein nagelneues Solarium bekommt den Ehrenplatz in der Mitte des Hauses. Grizzy ist überzeugt dass eine edle Bräune ihm helfen wird die Aufmerksamkeit der Bärin zu erlangen in die er verliebt ist. Als er den Kasten öffnet merkt er dass die Lemminge schneller waren und dort schon eine Strandparty feiern.
Grizzy möchte die neue Verpackung der Schokoladencreme ausprobieren die er im Schrank des Försters entdeckt hat - einen leckeren großen XXL Becher. Er hat auch nicht vor diesen mit den Lemmingen zu teilen. Die Lemminge wollen sich unsichtbar machen um Grizzys Kostbarkeit zu erreichen.
Mit der Sofortbildkamera des Rangers entdecken Grizzy und die Lemminge die Freuden der Fotografie. Grizzy möchte ein schönes künstlerisches Portrait von der Bärin fotografieren in die er verliebt ist während die Lemminge ein Gruppenfoto samt Grimassen-Wettbewerb bevorzugen - zwei entgegengesetzte künstlerische Trends!
Der Kühlschrank im Haus wurde durch ein hochmodernes Gerät ausgetauscht das den Körperfettanteil desjenigen analysiert der sich bedienen will und dann die entsprechenden Lebensmittel auswählt. Für Grizzy sind damit Schokoaufstrich oder Limo außer Reichweite! Zur Freude der Lemminge verwandelt sich der Kühlschrank stattdessen in einen Heimtrainer der Sonderklasse.
Grizzy sieht im Fernsehen eine Sendung über Ballontiere. Er will einen Ballon-Pudel für die Bärin machen in die er verliebt ist. Die Lemminge beobachten Grizzy und entdecken begeistert dass man Modellierballons viel größer aufblasen kann als gewöhnliche Ballons und dass sie dann zu vielen zerfetzten Streifen zerplatzen.
Grizzy möchte ein Nickerchen machen. Er kann aber kein Kissen finden das ihm bequem genug ist bis er die Hochsprungmatte der Lemminge als Kissen testet. Dieses Kissen ist so weich dass Grizzy einschläft sobald er seinen Kopf darauf legt.
Grizzy wird von dem unangenehmen Geräusch abreißender Klettverschlüsse aus dem Schlaf gerissen. Die Lemminge haben sich mit Klettbändern bedeckt und werfen sich gegen eine Türmatte die ihnen als Ziel dient. Es wird wieder ruhig und friedlich als Grizzy die Türmatte entsorgt doch dann merken die Lemminge dass Klettbänder auch auf Bärenfell hervorragend halten.
Zur Feier des Drachen-Neujahrs möchte Baran der Böse Henri und Jimmy in eine bodenlose Grube werfen. Natürlich zieht Prinzessin Cat umgehend los um die beiden zu befreien. Zu Cats großem Erstaunen besteht die Königin darauf ihre Tochter zu begleiten und das Kostüm des "Schwans" anzulegen - ein Held den sie als junges Mädchen verehrte. Gemeinsam versuchen die beiden Henry und Jimmy zu retten.
Als Walpurga die Waldhexe alle Ritter außer Henri in Frösche verwandelt ist er der Einzige der das Königreich noch retten kann. Zum Glück fällt Jimmy schnell ein idealer Plan ein wie er die fiese Hexe besiegen könnte. Doch wie sich zeigt könnte sein Plan doch nicht ganz so perfekt sein wie er anfangs glaubte.
Jimmy hat Mandy die geliebte Mandoline seines Vaters verloren. Um sie zu ersetzen geht er auf einen Handel mit einer Hexe ein. Doch als Henri mit der Mandoline für die Königin spielt und die Regentin sich plötzlich ganz seltsam verhält wissen Jimmy und Cat sofort dass sie von der Hexe hereingelegt wurden. Was hat die fiese Zauberin nur vor?
Jimmy und Franz zanken sich wieder einmal. Das wäre auch nicht weiter schlimm würden sie dadurch nicht Henri und Siegfried behindern die sich gerade in einem Kampf gegenüberstehen. Colbert erklärt daraufhin den beiden Knappen dass sie lernen müssten wie Partner miteinander umzugehen. Aus diesem Grund sollen die beiden fortan gemeinsam Fräulein von Freudlos' Tanzstunde besuchen!
Mrs. Münzberg fürchtet, Taffy habe Flöhe, und überlegt, ob sie Taffys rote Schleife durch ein Flohhalsband ersetzen soll. Bentleys Plan, dafür zu sorgen, dass Taffy jede Menge Flöhe bekommt und sein Schwindel auffliegt, geht ziemlich nach hinten los.
Taffy rettet einem Bären zufällig das Leben und hat in ihm fortan einen treuen Freund, der ihn vor Bentleys unermüdlichen Versuchen, ihm seine rote Schleife wegzunehmen, beschützt.
Es ist Zeit für die Waschbären-Winterruhe. Doch Taffy kann sich nicht erlauben einzuschlafen, denn dann würde seine Schleife Bentley zum Opfer fallen. Wird Taffy es schaffen, wach zu bleiben?
Nachdem Taffy und Bentley gleichzeitig ihr Gedächtnis verloren haben, sind sie davon überzeugt, die besten Freunde zu sein. Gleichzeitig haben sie panische Angst vor den Geschenken und Umarmungen von Mrs. Münzberg. Sie fürchten, dass sie sie zu Tode quetschen will.
Taffy und Bentley begeben sich anhand einer Schatzkarte, die sie gefunden haben, auf eine verrückte Schatzsuche. Doch der Schatz, den beide unbedingt vor dem anderen finden wollen, entspricht nicht unbedingt dem, was sie sich erhofft haben.
Taffy und Bentley schreiben ihre eigenen Glückskekssprüche und versuchen dadurch Mrs. Münzberg zu beeinflussen und sich gegenseitig in Schwierigkeiten zu bringen. Aber es ist gar nicht so leicht, Mrs. Münzberg diese Glückskekse unterzuschummeln.
Taffy hat ein Mobiltelefon verschluckt. Nun fürchtet er, dass man denkt, er sei an Zitterfieber erkrankt, und er deswegen in Quaratäne gesteckt wird. Denn diese Krankheit möchte wirklich niemand bekommen.
Die Lage wird ernst für Taffy. Aus Sicherheitsgründen muss seine neue Schleife zum Hersteller zurückgeschickt werden. Nun versucht jeder in der Villa, Taffy seine Schleife wegzunehmen.
Nachdem Taffy Bentleys Herz gebrochen hat, muss er es wieder gutmachen und Bentley dazu bringen, mit ihm glücklich mit der Pfote einzuschlagen.
Ein magisches Tomahawk teilt Grizzy in zwei identische Bären mit genau entgegengesetzten Persönlichkeiten - einen reizbaren einen netten. Die Lemminge welche noch nichts von Grizzys Veränderung mitbekommen haben haben es schwer das Verhalten ihres Feindes zu deuten. Er schwankt zwischen absoluter Freundlichkeit und schlimmsten Betrug ohne Grund hin und her.
Grizzy findet einen magischen Hut welcher Objekte auswirft. Ein Klopfen mit dem Zauberstab reicht. Er entscheidet sich dafür seine Liebste mit einem Zaubertrick zu beeindrucken. Aber er muss um die Lemminge herum arbeiten die die Fähigkeiten haben im falschen Moment aus dem Hut zu springen.
Ein nagelneues Solarium bekommt den Ehrenplatz in der Mitte des Hauses. Grizzy ist überzeugt dass eine edle Bräune ihm helfen wird die Aufmerksamkeit der Bärin zu erlangen in die er verliebt ist. Als er den Kasten öffnet merkt er dass die Lemminge schneller waren und dort schon eine Strandparty feiern.
Grizzy möchte die neue Verpackung der Schokoladencreme ausprobieren die er im Schrank des Försters entdeckt hat - einen leckeren großen XXL Becher. Er hat auch nicht vor diesen mit den Lemmingen zu teilen. Die Lemminge wollen sich unsichtbar machen um Grizzys Kostbarkeit zu erreichen.
Mit der Sofortbildkamera des Rangers entdecken Grizzy und die Lemminge die Freuden der Fotografie. Grizzy möchte ein schönes künstlerisches Portrait von der Bärin fotografieren in die er verliebt ist während die Lemminge ein Gruppenfoto samt Grimassen-Wettbewerb bevorzugen - zwei entgegengesetzte künstlerische Trends!
Der Kühlschrank im Haus wurde durch ein hochmodernes Gerät ausgetauscht das den Körperfettanteil desjenigen analysiert der sich bedienen will und dann die entsprechenden Lebensmittel auswählt. Für Grizzy sind damit Schokoaufstrich oder Limo außer Reichweite! Zur Freude der Lemminge verwandelt sich der Kühlschrank stattdessen in einen Heimtrainer der Sonderklasse.
Grizzy sieht im Fernsehen eine Sendung über Ballontiere. Er will einen Ballon-Pudel für die Bärin machen in die er verliebt ist. Die Lemminge beobachten Grizzy und entdecken begeistert dass man Modellierballons viel größer aufblasen kann als gewöhnliche Ballons und dass sie dann zu vielen zerfetzten Streifen zerplatzen.
Grizzy möchte ein Nickerchen machen. Er kann aber kein Kissen finden das ihm bequem genug ist bis er die Hochsprungmatte der Lemminge als Kissen testet. Dieses Kissen ist so weich dass Grizzy einschläft sobald er seinen Kopf darauf legt.
Grizzy wird von dem unangenehmen Geräusch abreißender Klettverschlüsse aus dem Schlaf gerissen. Die Lemminge haben sich mit Klettbändern bedeckt und werfen sich gegen eine Türmatte die ihnen als Ziel dient. Es wird wieder ruhig und friedlich als Grizzy die Türmatte entsorgt doch dann merken die Lemminge dass Klettbänder auch auf Bärenfell hervorragend halten.
Lola soll nur einen Tag lang auf einen kleinen Hundewelpen aufpassen doch der stellt sich als wahrer Berserker heraus. Pat muss alles in seiner Macht stehende unternehmen um den kleinen Wirbelwind davon abzuhalten das Haus völlig zu verwüsten.
Lolas frühere Nachbarin Honorine bittet sie auf ihren Goldfisch aufzupassen. Klar dass Lola diese Aufgabe übernimmt. Doch die Guanos haben es bereits auf die arme Kreatur abgesehen und Pat hat allerhand zu tun um die Tauben in Schach zu halten. Lola erfährt indes dass Honorine heute Geburtstag hat und will ihr eine Überraschung bereiten.
Lola Lucie und Pat kommen auf ihrem Heimweg an einem verlassenen Haus vorbei. Während Lola unbedingt mehr über das Gebäude erfahren will und am liebsten sofort hineinginge sind Lucie und Pat da wesentlich vorsichtiger. Am Ende betreten die Drei aber doch das Haus. Kaum haben sie das getan ereignen sich schier unerklärliche Phänomene. Treiben dort etwa Geister ihr Unwesen?
Lola und Lucie sollen heute einen Vortrag in der Schule halten. Dumm nur dass Lolas Mutter die Präsentation ihrer Tochter versehentlich mit in die Arbeit genommen hat. Pat der alles beobachtet hat folgt Lolas Mutter während die verärgerte Lucie ihrer Freundin Lola Vorwürfe macht da sie glaubt dass die beiden null Punkte für ihre Arbeit bekommen werden. Wird Pat noch eine Lösung finden?
Lolas Mutter hat sich für die Arbeit einen 3D-Drucker gekauft. Lola ist von dem Gerät begeistert schließlich kann sie so alles drucken was sie sich wünscht. Schnell kommt ihr die Idee dass sie ihren Eltern eine Überraschung ausdrucken will und weiht Pat in ihren Plan ein. Doch als das Mädchen in der Schule ist tauchen plötzlich die Guanos auf die eigene Pläne mit dem Drucker haben.
Als Lola Pat und Hoodie im Haus spielen macht der Hund versehentlich den Fernseher kaputt. Um ihren Freund zu schützen behauptet Lola dass alles ihre Schuld gewesen sei. Ihr Vater erklärt ihr daraufhin dass sie sich ein wenig besser verhalten sollte wenn sie auch dieses Jahr ein Geschenk des Weihnachtsmanns haben will. Als Pat das hört fühlt er sich sofort schrecklich schuldig.
Heute besucht Lola mit ihrer Schulklasse das Museum. Bevor sie sich auf den Weg macht ermahnt Lolas Mutter ihre Tochter sich gut zu benehmen und nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Doch gerade als das Mädchen aus der Tür schlüpft zwängt sich Hoodie in Lolas Rucksack. Klar dass Pat alles daran setzt Hoodie wieder unauffällig nach Hause zu bringen - auch wenn die Guanos andere Pläne haben.
Lola will einen Artikel für die Schule schreiben und besucht gemeinsam mit Pat eine Baustelle ihrer Mutter. Da sie keine passenden Helme für die Tiere auftreiben kann müssen Pat und Hoodie gezwungenermaßen im Büro des Vorarbeiters warten. Während Pat gerne einfach in Ruhe ein kleines Nickerchen machen möchte entdeckt Hoodie eine Ratte und macht sofort Jagd auf sie.
Lola wollte Pat eigentlich zu einem Schönheitswettbewerb anmelden doch für den ist Hoodie der wahre Star. Um den kleinen Kater für die Show herauszuputzen bringt Lola ihn in einen Friseursalon. Als Victor von dem Wettbewerb erfährt will er dass Tank gewinnt und schreckt dafür vor nichts zurück. Zum Glück gibt es Pat der alles tut um seinen besten Freund zum Sieg zu verhelfen.
Bei einer Wette gegen Franz hat Jimmy sein geliebtes Pferd Torpedo verloren! Nun soll es an die hungrige Horde gehen. Das ist wahrlich kein guter Augenblick für solche Probleme denn Henri soll den Feinden von Legendia ein Friedensangebot unterbreiten und das kann er ohne das schnellste Ross im ganzen Königreich nicht tun!
Als sich Cat und Cynthia in der Klasse streiten gibt ihnen Fräulein von Freudlos eine Aufgabe: Die beiden sollen gemeinsam ein Kostüm für die anstehende Modenschau nähen. Doch als die Mädchen Jimmy verpflichten für sie in das Kostüm zu schlüpfen wird er von Baran dem Bösen versehentlich für eine Prinzessin gehalten und entführt! Nun müssen Cat Cynthia und Henri "Prinzessin Jimmy" retten!
Jimmy will aus dem Prügelknaben Kurt einen wahren Ritter machen und bringt ihm bei für sich selbst einzutreten.
Als Jimmy versehentlich vor dem Vater des Roten Ritters ausplaudert dass sein Sohn "nur" Sportlehrer und nicht Erster Ritter am Hofe ist reagiert der mit Missbilligung. Um seinen Vater zu beeindrucken begibt sich der Rote Ritter daraufhin auf eine gefährliche Mission. Es dauert nicht lange bis er in Gefahr schwebt und sich die ganze Klasse auf den Weg machen muss den Lehrer zu retten.
Jimmy macht sich große Sorgen dass er ein Schwächling ist und keine Aufgaben als Ritter bekommen könnte. Aus diesem Grund verlässt er das Fitnessstudio gar nicht mehr und trainiert sich Muskeln an. Dabei wird er allerdings ein wenig übermütig und denkt mit Stärke könne er das Denken einstellen. Diese Chance nutzt die hungrige Horde: Sie entführen ihn Cat und Henri!
Mrs. Münzberg fürchtet, Taffy habe Flöhe, und überlegt, ob sie Taffys rote Schleife durch ein Flohhalsband ersetzen soll. Bentleys Plan, dafür zu sorgen, dass Taffy jede Menge Flöhe bekommt und sein Schwindel auffliegt, geht ziemlich nach hinten los.
Taffy rettet einem Bären zufällig das Leben und hat in ihm fortan einen treuen Freund, der ihn vor Bentleys unermüdlichen Versuchen, ihm seine rote Schleife wegzunehmen, beschützt.
Es ist Zeit für die Waschbären-Winterruhe. Doch Taffy kann sich nicht erlauben einzuschlafen, denn dann würde seine Schleife Bentley zum Opfer fallen. Wird Taffy es schaffen, wach zu bleiben?
Nachdem Taffy und Bentley gleichzeitig ihr Gedächtnis verloren haben, sind sie davon überzeugt, die besten Freunde zu sein. Gleichzeitig haben sie panische Angst vor den Geschenken und Umarmungen von Mrs. Münzberg. Sie fürchten, dass sie sie zu Tode quetschen will.
Taffy und Bentley begeben sich anhand einer Schatzkarte, die sie gefunden haben, auf eine verrückte Schatzsuche. Doch der Schatz, den beide unbedingt vor dem anderen finden wollen, entspricht nicht unbedingt dem, was sie sich erhofft haben.
Taffy und Bentley schreiben ihre eigenen Glückskekssprüche und versuchen dadurch Mrs. Münzberg zu beeinflussen und sich gegenseitig in Schwierigkeiten zu bringen. Aber es ist gar nicht so leicht, Mrs. Münzberg diese Glückskekse unterzuschummeln.
Taffy hat ein Mobiltelefon verschluckt. Nun fürchtet er, dass man denkt, er sei an Zitterfieber erkrankt, und er deswegen in Quaratäne gesteckt wird. Denn diese Krankheit möchte wirklich niemand bekommen.
Die Lage wird ernst für Taffy. Aus Sicherheitsgründen muss seine neue Schleife zum Hersteller zurückgeschickt werden. Nun versucht jeder in der Villa, Taffy seine Schleife wegzunehmen.
Nachdem Taffy Bentleys Herz gebrochen hat, muss er es wieder gutmachen und Bentley dazu bringen, mit ihm glücklich mit der Pfote einzuschlagen.