TV Programm für Boomerang am 06.03.2021
Jetzt
Velma wird in Littlefield einer Kleinstadt zur Bürgermeister-Kandidatin. Dies scheint die einzige Möglichkeit zu sein einen Geist zu schnappen der jeden Herausforderer von Bürgermeister Putnam vertreibt.
Danach
Ginger bringt eine alte Lampe von einem Trödelverkauf mit. Unter den Tieren entbrennt ein Streit um die Wünsche.
Tom soll eine Piñata bewachen, die mit der Beute eines Banküberfalls vollgestopft ist - und hat damit alle Pfoten voll zu tun.
Die Katze und der Mausdetektiv werden von Tuffy angeheuert, um ihren eingebildeten Sündenbock zu suchen, Mr. Niemand.
Tom landet in einem Gespensterschloss in dem er Jerry und Tuffy vor einer unsichtbaren Katze fliehen müssen.
Tom und Jerry versuchen kleine Babyadler vor einem Berglöwen zu beschützen.
Butch hat mit seiner Freundin Schluss gemacht. Damit er nichts mit Toodles anfängt arbeiten Tom Jerry und Tuffy zusammen.
Tom isst versehentlich Spikes Essen auf und beginnt daraufhin sich wie ein Hund zu verhalten. Klar dass die anderen die gleiche Erfahrung machen möchten und sich jede Menge Essen einverleiben das sie durchdrehen lässt.
Als in Mr. Beans Badezimmer Froschlaich schlüpft ist dies das Letzte was seine Vermieterin im Moment gebrauchen kann allen voran da sie den Bürgermeister zum Tee eingeladen hat.
Mr. Bean lernt eine Aristokratin kennen nachdem er beinahe das Schoßhündchen der alten Dame überfahren hätte. Doch statt einer Anzeige bekommt er eine Einladung zum Essen in das große ein wenig heruntergekommene Herrenhaus der alten Dame.
Wie wählt man heutzutage geschmackvolle Tapete aus? Nachdem Mr. Bean eine Dokumentation im Fernsehen über die königliche Familie gesehen hat beschließt er sein Zimmer zu renovieren und zwar im Stil des Buckingham Palastes.
Mr. Bean gerät mit seinem Nachbarn in einen Wettstreit: Wem wird es gelingen den größten Kürbis zu züchten? Der Gewinner des Wettbewerbs erhält nicht nur ein hohes Preisgeld sondern kommt auch in die Zeitung.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Alice probt mit ihren Freunden ein Lied für einen Auftritt in der Schule, als Lewis sie ruft. Im Wunderland ist es der "Tag der Stille" - ein besonderer Tag, an dem Musik und laute Geräusche streng verboten sind. Lewis ist in heller Aufregung: Seine Uhr wird bald schlagen, um die Teezeit auszurufen! So machen sie sich auf die Suche nach den Blumen der Stille, die Geräusche absorbieren können.
Die Königin hat befohlen, dass Gegenteilo gefangengenommen werden soll, damit er einige Dinge, die die Königin ärgern, rückgängig macht. Doch ihre Karten haben fälschlicherweise Umkehrli eingesperrt. Alice und Lewis wollen Umkehrli zu seinem Vater zurückbringen, doch das ist leichter gesagt als getan...
Lola hat ihre Freunde zum Spielen eingeladen und ein selbst gebasteltes Brettspiel vorbereitet. Als Victor mit einem Videospiel auftaucht, ist Lola ihr eigenes Spiel auf einmal peinlich. Sicher werden ihre Freunde lieber mit Victor spielen wollen! Doch da beginnt Pat, auf einem alten Schlauch herumzuhüpfen, und bringt die anderen Kinder so auf eine Idee: Sie bauen sich einen kleinen Freizeitpark!
Pat muss geimpft werden doch der Hund kann Spritzen einfach nicht ausstehen. Nachdem er mehrfach vergeblich versucht hat Lola zu entkommen sitzt er schließlich beim Tierarzt. Dort ist bereits Tank den Victor ebenfalls zum Impfen gebracht hat. Es dauert nicht lange bis zwischen den Parteien die Fetzen fliegen und Victor der armen Lola einen Streich spielt weil er sich über sie geärgert hat.
Lola ist im Garten und macht lustige Fotos von Pat und Hoodie. Als der kleine Kater danach ganz in schwarz gekleidet durch die Nachbarschaft streunt sorgt er für Panik unter den Bewohnern. Denn Victor hat gerade eine Dokumentation über Wildkatzen gesehen und ist überzeugt dass ein Panther durch die Gegend streift. Als von allen Seiten Jagd auf den Kater gemacht wird muss Pat eingreifen.
Jabari kann nicht aufhören anzugeben, auch nicht, nachdem er Artie in einem unfairen Rennen besiegt hat. Artie möchte aber auch mal der Sieger sein und schnappt sich Kristallscherben, um seinen Pflug schneller zu machen. Doch er kann plötzlich nicht mehr bremsen.
Jabari hat seine erste Solo-Mission. Er soll einen Container mit Erdkristallen zu König Katze ins Steppen-Königreich bringen. Dort trifft er auf Mittens, die den Auftrag einfach von Jabari übernimmt. Doch der Säbelzahn ist unterwegs, um neue Energie für Dr. Säbel zu besorgen.
Die Bärin hat ihre Lieblingsblume verloren. Sie liegt an einem unzugänglichen Platz unter einem riesigen Felsen. Grizzy versucht ihn anzuheben: unmöglich! Er will mit dem Elektrostimulationsgerät des Rangers ein intensives Bodybuilding-Training beginnen doch die Lemminge verwenden es schon für ein Karibu um ihr Rodeo zu verbessern.
Die Lemminge wollen eine Fledermaus fangen um Rodeo zu spielen und stören dabei Grizzy der sein Lieblingsspiel auf dem Handy des Rangers spielt. Doch als das Handy getroffen wird und der Alarm losgeht werden Schallwellen ausgesandt. Als die Fledermaus sie hört wird sie scheinbar zahm.
Die Lemminge vergnügen sich damit nacheinander jede App auf dem Tablet des Rangers auszuprobieren. Grizzy hat großen Hunger und sieht dass die Regale leer sind. Als ihm bewusst wird dass die GPS-App die Route zum nächsten Laden für Schokoaufstriche anzeigen kann will er das Tablet haben.
Nach einem Streit mit Freddy läuft Mercury allein zum Haus der Mikkelsens. Dort wird er von Tom entdeckt, der ihn prompt zu seinem neuen Spielgefährten erklärt. Tom bittet Mike, gut auf den Waschbären aufzupassen. Nun sitzt Mike in der Zwickmühle: Obwohl Mercury nur Quatsch macht, darf er ihn nicht aus dem Haus werfen...
Louise malt Mike mit Farben bunt an. Mike findet das allerdings gar nicht lustig, denn er hat Angst, dass Stella ihn auslachen wird. Tatsächlich kriegen sich die Waschbären überhaupt nicht mehr ein, als sie Mike sehen. Doch Mike weiß, wie er sein Aussehen gegen die Waschbären einsetzten kann.
Eine fremde Schildkröte erspäht durchs Fenster ein wertvolles Fabergé-Ei und will es für ihre Zirkustricks entwenden. Sie mimt vor Mike und den Schildkröten die gebrechliche Alte, bis die anderen Schildkröten ihr Spiel durchschauen. Nur Mike braucht eine Weile und das kostet ihn fast das Ei...
Bugs wäre gerne das coolste Kind in der Gegend und hat sich daher ein besonderes Spielzeug gewünscht. Doch als es endlich da ist, treten neue Probleme auf.
Granny hat beschlossen dass die Tunes in die Badewanne müssen um endlich wieder ordentlich sauber zu werden. Eigentlich haben alle großen Spaß dabei - nur Taz nicht. Der flüchtet da er kein Bad nehmen möchte.
Die Tennysons gehen gemeinsam auf das Bojamboo-Festival. Der mysteriöse Bojamboo ist aber eigentlich Vergeti. Als Bens und Kevins Gedächtnisse gelöscht werden, denken sie, sie wären der jeweils andere, was natürlich für ordentlich Verwirrung sorgt.
Das Tennyson-Team unternimmt einen Ausflug in einen Freizeitpark. Vor Ort möchte Gwen unbedingt einen Ansteckpin haben, der ihr noch fehlt. Ben versucht hingegen, die Fahrgeschäfte etwas aufregender zu gestalten.
Kevin ist wieder vor Ort und hat sich entschieden, zu helfen, dass seine Lieblingsfernsehsendung nicht abgesetzt wird... aber mit einigen schrecklichen Konsequenzen.
Ben und Gwen liefern sich mit Kevin ein Social-Media-Battle. Zusammen posten sie Food-Videos und versuchen so, die meisten Likes und eine hohe Zuschauerzahl zu bekommen. Um den Streit zu lösen, veranstalten Ben und Kevin ein Kochduell im wahren Leben.
Nachdem Opa Max' superschlauer Kumpel Phil entdeckt, dass ein zweiter außerirdischer Gegenstand neben der Omnitrix abgestürzt ist, macht sich das Team Tennyson auf die Suche nach der zweiten Absturzstelle. Doch Breaker 1-9 kommt ihnen zuvor.
Ben und Gwen erfahren von einem Gerücht über eine außerirdische Invasion, die sich in dem Park, in dem sie campen, ereignet hat. Aber bei der Untersuchung entdecken sie ein Reservat mit einer Vielzahl mutierter Kreaturen, die von Dr. Animo entwickelt wurden. Mit der unerwarteten Hilfe von Kevin 11 beweist Ben, dass die Gerüchte falsch sind und die Wahrheit seltsamer ist als die Fiktion.
Während sich das Team Tennyson in Tokio mit einem schrecklichen Geheimnis konfrontiert sieht, wird Japans heißestes neues Restaurant von den Käfer-Brüdern nur deshalb betrieben, um mit einer ahnungslosen Öffentlichkeit viel Geld zu verdienen.
Während eines Besuchs im Sumo-Slammer-Vergnügungspark in Tokio sieht das Team Tennyson einen echten Sumo-Ringkampf. Doch als die schelmischen Twain-Zwillinge das Ereignis zum Abbruch bringen, um ihrer Mutter die Medaillen zu besorgen, die sie ihrer Meinung nach verdient, muss Ben eine neue Taktik finden, wenn er die polarisierende Familie aufhalten will.
Er hat ihre Platten ihr Poster und ein T-Shirt. Als Mr. Bean erfährt dass seine Lieblingssängerin Roxy in London ein Konzert gibt ist er völlig aus dem Häuschen. Unbedingt möchte er von ihr ein Autogramm denn nur dann ist sein Leben perfekt.
Mr. Bean ist aus dem Häuschen als er Mr. Pod kennenlernt denn die beiden Männer haben extrem viel gemeinsam: das gleiche Hemd das gleiche Jackett die gleiche Hose und sogar die gleiche Unterwäsche!
Mr. Bean sieht im Kino einen Horrorfilm der ihm nicht gefällt und beschließt selbst einen Film zu drehen. Für sein Meisterstück möchte er als Darsteller Mrs. Wicket Irma und Teddy gewinnen. Tatsächlich ist der Dreh im Garten ein großer Erfolg doch wird Mrs. Wicket mit ihrer Verkleidung und ihrer Hauptrolle einverstanden sein?
Mr. Bean soll auf den Goldfisch von Mrs. Wicket aufpassen während sie weg ist. Eigentlich eine leichte Aufgabe - doch mit der Katze Scrapper die sich nur zu gern in der Nähe des Goldfisches aufhält ist Mr. Bean mehr Bodyguard als Babysitter. Als Mr. Bean den Goldfisch tatsächlich verliert beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit um den Fisch zurückzuholen bevor Mrs. Wicket nach Hause kommt.
Lamput überlistet die Doktoren, indem er sie auf einen Straßenbasketballplatz lockt und sie gegen die härtesten Spieler der Stadt antreten lässt. Als es so aussieht, als würden die Jocks die armen alten Doktoren völlig vernichten, meldet sich Lamputs Gewissen. Unser orangefarbener Kumpel beschließt, ihnen mit seiner speziellen Art von Spielfeld-Magie zu helfen.
Velma wird von einem Geist ihr vergangenes jetziges und zukünftiges Leben aufgezeigt und das was sie da sieht gefällt ihr nicht besonders. Laut dieser Visionen wird Velma durch ihre Mitarbeit bei der Lösung von Fällen in ihrer beruflichen Entwicklung behindert und wird am Ende zu einer frustrierten kriminellen Alten. Doch vielleicht kommt es ja doch nicht so....
Scooby und seine Freunde finden sich diesmal im Weltraum wieder nachdem Fred versehentlich die Mystery-Maschine auf der Ladefläche eines Raumschiffs abgestellt hat. Dort werden sie auch gleich mit einem geheimnisvollen Fall konfrontiert. Ein Teil der Besatzung eines anderen Raumschiffs ist nach einer ansteckenden Infektion verschwunden was ist hier passiert?
Ein Ausflug in die Wälder führt zu einer unerwarteten Begegnung mit einem Bigfoot.
Tom will seine Großmutter mit einem Körbchen voller Leckereien besuchen und begegnet unterwegs zu ihrem Haus den Wölfen und einer Hexe.
Nachdem er ein ganz besonderes Wässerchen getrunken hat, verwandelt sich Meathead in einen Schlauberger. Zurück von der Suche nach einem unbezahlbaren Halsband auf dem Grunde des Meeres, finden sich unsere unerschrockenen Detektive inmitten von ausgepackten Kartons wieder.
Tom hat versehentlich Tyke verloren. Nun muss er Spike ablenken damit der nicht auf die Idee kommt nach dem Hundewelpen zu suchen. Jerry versucht indes Tyke wiederzufinden doch das ist gar nicht so einfach.
Tom und Jerry sind bei Toodles zu einer Poolparty eingeladen und müssen bei einer Reihe von Spielen gegen Meathead und Butch antreten.
Tom tauscht mit einem riesigen Monster das Aussehen doch nach wie vor will er lieber Jerry anstelle irgendwelcher Dorfbewohner jagen.
Weil Alice und Lewis aus Versehen einen Hopsi-Stinki in den Wunderland-See befördern, fängt das ganze Wasser an zu stinken. Die Königin fühlt sich von dem Gestank so belästigt, dass sie nicht länger in ihrem Schloss wohnen kann und stattdessen in Lewis' Haus zieht. Umgehend setzen Alice und Lewis alles daran, sich das Haus wieder zu eigen zu machen.
Alice stellt aus Versehen ein perfektes Abbild von sich selbst her und benutzt es, um ihren Freunden einen Streich zu spielen. Doch als ihr Zwilling verschwindet, um der Königin einen fiesen Streich zu spielen, sausen Alice und Lewis ins Schloss, um die Königin während der Kartenparade und der Teezeit zu beschützen.
Lola und die anderen Kinder wollen in den Vergnügungspark nur Victor kann nicht mit da er die Masern hat. Missgünstig wie er ist unternimmt der Fiesling alles um auch Lola anzustecken. Pat muss nun gegen einen unsichtbaren Feind kämpfen der besonders aggressiv ist. Doch bewaffnet mit einem Staubsauger und einer ganz besonderen Brille nimmt er es mit dem hungrigen Virus auf.
Lola erfährt dass ihre Mutter früher eine professionelle Minigolfspielerin war und will nun im Garten einen kleinen Golfparcours aufbauen. Als Victor das sieht macht er sich über das Mädchen lustig und behauptet dass Minigolf out und der neueste Trend Maxigolf sei. Dabei spiele man auf der Straße und versuche den Ball in einen Briefkasten zu schlagen oder in den Korb einer älteren Dame.
Die Guanos haben es geschafft: Mit einem fiesen Trick ist es ihnen gelungen dass der Würstchenwagen ausgerechnet vor Lolas Haus eine Panne hat. Während sich der Verkäufer auf den Weg macht um Hilfe zu holen soll Lola den Wagen bewachen. Doch es dauert nicht lange bis die Tiere aus der Nachbarschaft ankommen - alle auf der Suche nach einem kostenlosen Leckerbissen.
Das Team von Kingdom Force macht sich auf den Weg, um Hoover und Professor Dunbit aus dem Hochgeschwindigkeitszug zu retten.
Jabari schnappt sich versehentlich die Fernbedienung einer Wetterdrohne und richtet ein großes Chaos an.
Grizzy und die Lemminge entdecken die neueste Errungenschaft des Rangers: einen 3D-Drucker der absolut alles im Miniformat drucken kann. Grizzy will das Haus mit kleinen Figürchen seiner selbst ausstatten doch zunächst muss er die Lemminge loswerden ohne sie mit ihren perfekten Abbildern aus Kunststoff zu verwechseln.
Grizzy und die Lemminge entdecken ein seltsames Tor zu einer Parallelwelt. Auf der anderen Seite steht das gleiche Haus aber es gehört keinem Ranger. Es ist ein Museum für Schokoaufstriche das von einem anderen Grizzy und andere Lemmingen geleitet wird die ganz andere Persönlichkeiten besitzen.
Grizzy und die Lemminge streiten sich wer sein Lieblingsprogramm ansehen darf und zerstören dabei durch Ungeschicktheit die Fernbedienung. Auf der Suche nach einer Ersatz-Fernbedienung finden sie einen streng geheimen Prototyp mit dem man Lebewesen auf Wiedergabe Pause und Vorspulen einstellen kann.
Die Waschbären haben einen neuen Plan ausgeheckt und tarnen sich als Paket. So gelangen sie ins Haus, um wieder mal möglichst viele Sachen mitgehen zu lassen. Doch da haben sie die Rechnung wohl ohne Mike gemacht...
Mike ist so erschöpft davon, auf Fluffy und die Schildkröten aufzupassen und das Haus in Ordnung zu halten, dass Stella Mitleid mit ihm hat. Sie bietet ihm an, das Aufpassen ihr und den anderen Haustieren zu überlassen. Sobald allerdings die Waschbären im Anmarsch sind und das Chaos seinen Lauf nimmt, merken sie schnell, dass Mike der einzige ist, der alles im Griff hat.
Bei herbstlichem Wetter entspannt sich Mike bei einem gemütlichen Feuer und der modernen Fußbodenheizung. Die Waschbären wollen aber auch ein Stück von diesem Glück, schleichen sich ein und in einer chaotischen Verfolgungsjagd verwandeln sie das Haus von einem gemütlichen Paradies in eine Eislandschaft.
Bugs und Lola haben einen heftigen Streit und beschließen fortan keine Freunde mehr zu sein. Können die anderen etwas tun damit sich die beiden wieder versöhnen?
Taz bemerkt dass die anderen viel lachen wenn er besonders tollpatschig ist. Doch ist diese Art der Aufmerksamkeit wirklich die richtige?
Mr. Magoo und Mr. Cat sind im Wald und sammeln Pilze. Im selben Gehölz sind Fizz und Wiesel unterwegs. Sie sind auf der Suche nach der Gourmet-Gelee-Beere, einer geheimen Zutat für eine Marmelade aus Fizz' Labor. Auf einmal kreuzt ein Bär Mr. Magoos Weg. Dieser hält den Bären allerdings für einen verirrten Wanderer.
Nach einem Missgeschick beim Essenzubereiten glaubt Mr. Magoo, dass es bei ihm durchs Dach regnet. Er will nachsehen und steigt auf seine automatisch ausfahrbare Leiter. Die fährt allerdings ein kleines bisschen zu weit aus und Mr. Magoo landet auf Fizz' aufblasbarem Gummi-Zeppelin. Mr. Magoo glaubt nun, auf dem Dach angekommen zu sein und geht mit Hammer und Nagel zu Werke.
Mr. Magoo interpretiert einen Song im Radio falsch und glaubt, er werde als Bergretter gebraucht. Bei seinem Einsatz landet er versehentlich in der Wüste. Bald darauf kreuzt er die Wege von Fizz und Wiesel, die sich eigentlich sicher waren, Mr. Magoo diesmal wirklich nicht begegnen zu müssen. Sie wollen ein riesiges Feuerwerk zünden.
Mr. Magoo möchte mit Mr. Cat nach Australien reisen. Er fährt aber nicht zum Flughafen, sondern in den Supermarkt, wo seine Fehlinterpretation der Situation für eine Menge ratloser Gesichter sorgt. Auch Fizz und Wiesel befinden sich vor Ort. Fizz möchte Schlüsselanhänger mit kleinen Fizz-Figuren unter die Leute bringen, weil er sich dadurch eine größere Beliebtheit bei der Bevölkerung erhofft.
Mr. Magoo ist der Überzeugung, dass er eine Urwald-Expedition mit Mr. Cat macht. In Wirklichkeit fährt er mit seinem Kanu jedoch nicht über den Amazonas, sondern durch die städtische Kanalisation. Durch eine Verkettung umständlicher Unglücke landet Fizz ebenfalls dort unten.
Mr. Magoo will seinen Kung-Fu-Meister treffen und die Prüfung zum neunten Dan ablegen. Dazu muss er in das Dojo seines Senseis gehen, doch er landet irrtümlicherweise in der Kammer, wo das wertvolle Witzebuch des Präsidenten aufbewahrt wird. Dort wartet Fizz auf eine weitere Chance, das begehrte Buch zu stehlen.
Als Daffy in einem Krankenhaus wie wild herumspringt ist Schweinchen Dick gefragt. Er soll Daffy dazu bringen das Hospital zu verlassen doch die Ente hat andere Pläne.
Bugs und Viktor wollen beide an einem Tennisturnier teilnehmen. Schnell wird dem Hasen klar dass es an der Zeit sein könnte Viktor eine Lektion in Demut zu erteilen.
Shameless O'Scanty hält Daffy fälschlicherweise für einen Glücksbringer. Als er versucht die Glücksente zu fangen muss er feststellen dass er auf einmal noch viel glückloser ist als je zuvor.
Daffy stolpert zufällig auf Foghorns Farm und wird Zeuge des wunderbaren Lebens das die Freilandhühner dort führen. Natürlich will auch Ente Daffy die Vorzüge dieses Lebens kosten und mischt sich in die Menge - bis Foghorn der Ente auf die Schliche kommt.
Tad Tucker nimmt mitten im Wald eine Renovierungssendung auf. Als Bugs Bunny erfährt dass für die Show Tiere umgesiedelt wurden die vorher an dieser Stelle im Wald lebten sabotiert er Tads Aufnahmen.
Daffy wird von Platzanweiser Schweinchen Dick aus dem Kino geworfen. Nun will sich die Ente an dem Schweinchen rächen und treibt Dick in den Wahnsinn.
Bugs wird entführt und dazu gezwungen der neue beste Freund eines reichen und verwöhnten Kindes namens Paul Perdy zu werden. Nach einem schwierigen Nachmittag versucht Bugs dem Jungen zu zeigen wie man ein guter Freund werden kann.
Präsident Elmer Fudd ordnet eine Expedition an. Die Abenteurer sollen die Grenze im Westen erkunden und den Weg zum Pazifischen Ozean finden. Wer könnte für diese Expedition besser geeignet sein als Schweinchen Dick und Daffy Duck?
Daffy fährt als blinder Passagier auf einem Kreuzfahrtschiff und Schweinchen Dick muss dafür sorgen dass Daffy nicht auffliegt.
Die Lemminge spielen mit Figuren kanadischer Wildtiere. Als Grizzy bemerkt dass die Bärenfigur in einen kleinen Käfig gesteckt wurde während die Figuren der Lemminge um ein kleines Glas Schokoaufstrich versammelt sind beschließt er mitzuspielen und die Kontrolle über seine Figur zu übernehmen.
Grizzy entdeckt auf dem Tablet des Rangers ein Tamagotchi-Spiel der neuen Generation: die Kamera scannt den Spieler und erstellt ein virtuelles Avatar von ihm um das er sich kümmern muss. Er muss es füttern ins Bett bringen und mit ihm spielen. Grizzy nimmt seine neue Verantwortung als Papa sehr ernst aber die Lemminge beschließen die Erziehung des virtuellen Grizzy durch viel intensivere Aktivitäten abzurunden.
Grizzy und die Lemminge finden ein Gefäß mit einem Flaschengeist der jeden Wunsch erfüllt wenn man am Gefäß reibt um ihn herauszulassen. Es gibt jedoch einen kleinen Haken: die Zauberwirkung des Geistes lässt sofort nach wenn er in sein Gefäß zurückkehrt und der Deckel sich schließt.
Die Lemminge bekommen eine Geheimwaffe in die Hände: jeder den die Waffe triff wird gewaltfrei. Mit der Waffe verwandeln sie Grizzy gegen seinen Willen in ein Engelchen.
Als sie eine super lustige App entdecken mit der man sich selbst als Kaninchen Roboter oder etwas anderes sehen kann ausstaffiert mit vielen animierten Accessoires streiten sich Grizzy und die Lemminge um das Tablet.
Als sie ein altes Buch über traditionelles japanisches Origami finden, stellen die Lemminge massenhaft Papiervögel her, um damit zu spielen. Grizzy will für seine Bärin einen wunderschönen Schmetterling machen. Doch damit die Lemminge sich seiner Autorität beugen, muss er zuerst ein wahrer Origamimeister werden.
Die Lemminge sitzen auf der Couch um einen Zeichentrickfilm anzusehen in dem eine Maus einer Katze böse Streiche spielt. Grizzy der ein Nickerchen machen möchte schaltet den Fernseher aus und nimmt die Batterien aus der Fernbedienung damit die Lemminge ihn nicht wieder einschalten können. Aber ist es klug eine Bande von Lemmingen zu verärgern die von einem Film voller Streiche inspiriert wurden?
Mr. Magoo platzt in eine Preisverleihung für die besten Schauspieler des vergangenen Jahres. Er glaubt, er befände sich in einem Supermarkt und hält die Trophäe, die vergeben werden soll, wie ein schickes Dekorationsstück für die eigene Wohnung. Ein absurder Zweikampf mit Fizz entsteht und der Moderator der Preisverleihung sieht entgeistert zu und glaubt, er sei im falschen Film.
Fizz hat eine Fernbedienung entwickelt, mit der man nervige Kinder wie einen Fernseher ein- und ausschalten, schneller und langsamer laufen lassen kann und noch vieles mehr. Die Fernbedienung gelangt in die Hände Mr. Magoos, der sich auf einer Abenteuermission durch eine fantastische Fabelwelt wähnt und das Gerät für ein Zepter mit bösen Zauberkräften hält.
Fizz entwickelt eine Gurke mit Suchtpotenzial: Wenn er sie einschaltet, liegen ihm alle Menschen wie hypnotisiert zu Füßen und folgen ihm bedingungslos. Als einige erste Opfer der Gurke auftauchen, hält Mr. Magoo diese für Zombies. Er unternimmt alles, um die Untoten wieder zu normalen Menschen zu machen.
Mr. Magoo spaziert in eine Arena, in der ein großes Wrestling-Finale stattfinden soll. Er glaubt felsenfest, dort fände eine Bewerberrunde für seinen Lieblingszirkus Pepperoncini statt. Entsprechend unterbricht er das kaum gestartete Wrestlingmatch mit akrobatischen Einlagen, die zunächst kein Mensch sehen will. Mit der Zeit findet das Publikum aber Gefallen an den Darbietungen.
Fizz versucht, sich die Menschheit mit einer fliegenden Eismaschine gefügig zu machen. Mr. Magoo, der kurz zuvor einen Superhelden-Comic gelesen hat, ist im Geiste noch ganz in der Comicwelt und hält Fizz' Eismaschine für ein Monster. Als Mega-Magoo sagt er dem Monster den Kampf an und zieht noch unfreiwillig Wiesel alias Neurowiesel auf seine Seite.
Fizz hat ein Gerät erfunden, mit dem man Toasts daran hindern kann, auf die Marmeladenseite zu fallen. Dieses Gerät gelangt auf Umwegen in Wiesels Magen, der dadurch anfängt zu schweben. Mr. Magoo wiederum sieht dies und ist überzeugt, Wiesel sei von einem Geist besessen. Er schnallt sich seinen Staubsauger um und tritt als Geisterjäger in Aktion.
Mike beschließt, Stella' Zuneigung zu gewinnen, indem er ihr eine romantische Musicalnummer singt. Da Mike keine musikalischen Fähigkeiten hat, macht er sich die alten Vinylplatten von Stefan zunutze. Doch die Dinge laufen nicht wie geplant, weil Fluffy und Mercury zu Mikes Entsetzen beschließen, das Ganze zu sabotieren und sich als DJs zu versuchen. Allerdings wird Mike nicht zulassen, dass sie ihm alles vermasseln. Seine Show muss gerettet werden!
Mike ist überglücklich! Er darf den Nachmittag mit der Nachbarshündin verbringen. Nur, dass es sich dabei nicht um Stella handelt, sondern um Duchess. Die Mops-Dame verliebt sich sofort in Mike. Aber - oh, oh, die Waschbären versuchen inzwischen ins Haus einzubrechen, und Duchess möchte helfen. Mike gerät in Panik - was, wenn Stella ihre neue Rivalin bemerkt?
Mike veranstaltet einen Jahrmarkt auf der Terrasse er sieht das als großartige Möglichkeit Stella zu beeindrucken. Er schmückt die Terrasse und lädt sie ein. Auf keinen Fall werden die Waschbären jedoch eine so fantastische Gelegenheit auslassen das Haus auszurauben. Mike hat also alle Pfoten voll zu tun.
Mikes Schachspiel mit Stella wird jäh unterbrochen denn Fluffy hat den Staubsaugroboter gefunden. In der Zwischenzeit versuchen die Waschbären ihren eigenen Heiligen Gral in die Klauen zu bekommen - eine überdimensionale Wurst die fürs Abendessen gedacht war. Mike wird sich etwas einfallen lassen müssen um die Waschbären zu vertreiben und Fluffy aus den Klauen des Saugers zu befreien.
Waschbär Mercury wühlt im Mülleimer und gräbt ein Stück verfaulten ekelhaften Camembert aus. Er verschlingt den ranzigen Käse und sein Atem riecht daraufhin grausig. Freddy nutzt Mercurys stechenden Atem als Mittel um die Mikklesens auszurauben. Daraufhin bricht ein stinkender Kampf zwischen Mike und den Waschbären aus bei dem es nur einen Gewinner geben kann!
Flop hat keine Lust mehr, zusammen mit Flip und Flap das Trampolin zu halten, damit Mike darauf hüpfen kann. Er will viel lieber Ballspielen! Zufälligerweise will Mercury, der mit Freddy das Haus aufsucht, das ebenfalls. Gutgläubig lässt Flop seine neuen Freunde in die Garage, aber merkt schnell, dass das keine gute Idee war: Freddy ist nämlich definitiv nicht nur auf Ballspielen aus...
Den Waschbären kommt der glorreiche Einfall, nicht durch die Tür ins Domizil der Mikkelsens einzufallen, sondern den Lüftungsschacht zu nutzen. So kommen sie nicht nur ungesehen rein, sondern verängstigen auch noch Mike, der die Geräusche aus den Decken und Wänden nicht zuordnen kann. Leider laufen die beiden auf dem unbekannten Terrain auch Gefahr, sich völlig zu verirren...
Binikos ist mit Mrs. Münzbergs Muskeln unzufrieden und besorgt ihr eine Muskelaufbau-Maschine. Auf der Flucht vor Bentley gerät Taffy in diese Maschine und kommt völlig verwandelt wieder raus. Zwischen Taffy und Bentley beginnt eine abgedrehte Verfolgungsjagd.
Taffy hat zu viele Süßigkeiten gegessen und Karies bekommen. Also muss er zum Tierarzt zur Zahnbehandlung. Dort versucht Bentley verzweifelt Frau Dr. Hunz zu zeigen, dass Taffy ein betrügerischer Waschbär und kein Kater ist. Aber aus irgendeinem Grund bricht die sonst eher mürrische Tierärztin ständig in Gelächter aus...
Die Tierärztin kommt für eine Routineuntersuchung von Bentley und Taffy in die Münzberg Villa. Während Frau Doktor Hunz Taffy untersucht, stellt sich heraus, dass sie mit Tieren sprechen kann. Zumindest kann sie ein entsprechendes Diplom vorweisen. Mrs. Münzberg sieht darin eine Chance, endlich etwas über Taffys Vorgeschichte zu erfahren.
Taffy genießt sein Luxusleben in der Münzberg Villa gerade in vollen Zügen, als dort plötzlich unerwartet Katzen-Konkurrenz auftaucht. Auch dieses Kätzchen erobert sofort Mrs. Münzbergs Herz und wird fortan mit Leckereien und Zärtlichkeiten überhäuft. Das weckt die Eifersucht bei Taffy und Bentley und sie beschließen, dass für weitere Konkurrenz kein Platz in der Villa ist.
Mr. Schnieselig hat es geschafft sein Drehbuch für ein hübsches Sümmchen zu verkaufen und sucht nun einen Star für seinen neuen Spielfilm. Da fällt sein Auge auf Bentley. Er ist für Mr. Schnieselig der geborene Star. Mrs. Münzberg kann es kaum erwarten, dass Bentley die Hauptrolle erhält. Doch zuerst muss er erfolgreich die Probeaufnahmen absolvieren.
Taffy steckt in der Zwickmühle. Er muss sich von Mrs. Münzbergs Enkelin Addie für ein Fotoshooting schminken lassen und soll dann für einen Katzenkalender von Mr. Schnieselig posieren. Aber er muss auch dringend zur Müllhalde, wo die Geburtstagsparty seiner Freunde Mief und Muff steigt. Sie werden Taffy nämlich die Freundschaft kündigen, wenn er auch diese Party verpassen sollte.
Bentley fürchtet, dass Taffy mit seinen schlechten Manieren dem guten Namen Münzberg in der High Society Schande macht. Während Bentley gerade versucht, Taffys Verhalten im Club unter Kontrolle zu bringen bewahrheitet sich seine Befürchtung - Corgi, der sehr distinguierte Hund des Clubmitglieds Mrs. Schnieselig, will Taffys unsägliches Benehmen anzeigen.
Grizzy und die Lemminge entdecken einen alten indianischen Tisch mit der Kraft einem vergangene Ereignisse zu zeigen. Sie erleben die ersten Kämpfe ihrer prähistorischen Vorfahren und erfahren dass Schokoladenaufstrich bereits vor langer langer Zeit erfunden wurde.
Die Lemminge entdecken ein altes Buch mit Zaubersprüchen und einer Formel die es einem ermöglicht das Aussehen einer anderen Kreatur anzunehmen. Die Lemminge haben die großartige Idee einen Lemming in ein Double von Grizzys Angebeteter zu verwandeln um ihn zu täuschen. Wie könnte Grizzy seiner Liebsten ein Glas mit Schokoladenaufstrich verwehren?
Die ganze Region leidet unter einer Hitzewelle. Grizzy, der verzweifelt auf der Suche nach ein bisschen Abkühlung ist, hat eine geniale Idee: Er will sich in den Kühlschrank setzen, wo die Temperatur hoffentlich ein wenig erträglich ist. Doch es gibt da ein kleines Problem: Die Fächer des Kühlschranks sind bereits von den Lemmingen in Beschlag genommen worden.
Grizzy ist frustriert: Gerade als er einen schönen frischen Lachs mit Schokoladenaufstrich genießen und es sich vor dem Fernseher gemütlich machen will muss er feststellen dass die Vorratskammer leer ist! Sein Entsetzen verwandelt sich in pure Wut als er sieht dass die Lemminge das letzte Glas in den Händen halten und gerade eine Party in der Sandkiste feiern.
Grizzys Nickerchen wird durch ein schreckliches Rütteln unterbrochen. Da entdeckt er auf dem Sofa das Handy des Waldaufsehers. Es bietet nicht nur verschiedene Funktionen sondern auch ein Spiel das ihn sofort abhängig werden lässt. Doch auch die Lemminge die die Musikapp des Handys entdeckt haben brauchen das Telefon um die Garage in eine Diskothek zu verwandeln.
Überraschend taucht - befreit vom tauenden Eis - ein geheimnisvolles Ei vor der Eingangstür auf. Interessiert beobachten die Lemminge wie aus dem Ei ein riesiger Baby-Dinosaurier schlüpft der die Lemminge für seine Mütter hält. Grizzy kann keinen weiteren Eindringling in seinem Leben erlauben doch wie verschafft man sich Respekt vor Lemmingen die einen T-Rex adoptiert haben?
Um die Bärendame von sich zu überzeugen will Grizzy ein wenig abspecken. Mit einem Fitnessgerät müsste das doch funktionieren und wie praktisch ist es da dass der Waldaufseher bereits ein Gerät aufgebaut hat. Doch bevor der Bär mit seinem Training beginnen kann muss er erst einmal ein Problem mit den Lemmingen klären die die Maschinen als ihren privaten Vergnügungspark nutzen.
Grizzy entdeckt zufällig dass der neue Roboter-Staubsauger des Waldaufsehers ganz hervorragende Rückenmassagen geben kann. Die Lemminge haben indes herausgefunden dass das neue Haushaltsgerät gut als Autoskooter funktioniert. Nun will zwar weiterhin keiner die Hausarbeit machen aber jeder den Staubsauger haben.
Grizzy der die Fernbedienung sucht entdeckt ein Gerät mit dem er verschiedene Tätigkeiten in seiner Hütte kontrollieren kann. Mit einem Knopfdruck kann er das Licht anschalten mit einem anderen die Ecken in Augenschein nehmen. Damit müsste er doch in der Lage sein die Lemminge im Zaum zu halten ohne vom Sofa aufzustehen. Doch wehe wenn man unter diesen Umständen die Kontrolle verliert!
Mr. Magoo steht vor einem modernen, spitzwinkligen Theatergebäude und wähnt sich im alten Ägypten vor einer Pyramide. Drinnen gehen die Missverständnisse unvermindert weiter. Fizz probt eine Comedyshow, aber er kommt nicht weiter, weil sein Assistent Wiesel durch den Hobby-Ägyptologen Mr. Magoo in allerlei Abenteuer verwickelt wird.
Fizz erhofft sich durch seine neue Erfindung, dass Fizzball, Fußball als beliebtesten Sport der Welt ablösen wird. Mr. Magoo gelangt an diesen Apparat und hält ihn für ein Tauchboot. Während er durch die Lüfte schwebt, wähnt er sich meilenweit unter dem Meeresspiegel und verwechselt die Hochhäuser der Stadt mit den Bauten einer längst untergegangenen Hochkultur.
Mr. Magoo hält sich für einen Rettungsschwimmer am Strand. Doch in Wirklichkeit sind er und Mr. Cat auf einer Eisscholle im Polarmeer gelandet. Doch auch hier kommen die beiden Fizz und Wiesel in die Quere. Fizz plant, Pinguinen das Fliegen beizubringen und mit einer Pinguin-Fliegerstaffel die Herzen der Menschen zu gewinnen.
Fizz und Mr. Magoo haben es beide auf dasselbe Objekt abgesehen: Das Witzebuch des Präsidenten. Doch während Fizz sich im Klaren darüber ist, worum es sich bei dem Witzebuch handelt und es stehlen möchte, um mit Hilfe der Präsidentenwitze selber beliebt beim Volk zu werden, glaubt Mr. Magoo, hinter dem Formelbuch des großen Magiers Morduk her zu sein.
Mr. Magoo hält die Kinder auf einem Kinderspielplatz für Tiere in freier Wildbahn. Auch Fizz, der die Welt wieder einmal mit einer skurrilen Erfindung beglücken will, wird Opfer von Mr. Magoos Fehleinschätzung. Kann Fizz' Erfindung, die aus wilden, ungezogenen Kindern brave Sprösslinge macht, diesmal vielleicht von Nutzen sein?
Mr. Magoo hat einen Brief an den Weihnachtsmann geschrieben. Doch statt in den Briefkasten wirft er das wertvolle Schreiben versehentlich in einen Mülleimer an der Straße. Auch Wiesel befördert etwas in den Müll, das dort eigentlich nicht hinsollte: Die Gurkenschalen seines Bosses Fizz. Ein absurdes Gerangel um den Inhalt der Tonne entsteht. Auf dem Boden und sogar hoch oben in der Luft.
Fizz und Wiesel planen mal wieder eine irre Aktion: Sie wollen dem Weihnachtsmann in puncto Beliebtheit die Spitzenposition streitig machen. Dazu steckt Wiesel in einem Flugkostüm. Als er damit hängen bleibt, hält Mr. Magoo ihn für ein gestrandetes Walbaby und Fizz für einen kriminellen Walfänger.
Mr. Magoo möchte sich für eine Verabredung mit Marnie schick machen. Doch anstelle des Bügelbretts schnappt sich Mr. Magoo durch einige absurde Verstrickungen das Hoverboard von Fizz. Und statt des Bügeleisens hat Mr. Magoo einen Trennschleifer in der Hand. Hemd und Board leiden entsprechend, doch Mr. Magoo bekommt davon nicht viel mit.
Mike versucht, auf einer Blockflöte zu spielen, als sich die Waschbären wieder ins Haus schleichen. Mercury ist angetan - er will auch so ein Instrument! Als er ein Didgeridoo erspäht, stellt sich heraus, dass dieses Instrument nicht nur Töne macht - es pustet auch jeden Widersacher aus dem Weg...
Laura hat Mike kleine Stepptanz-Schuhe angezogen. Die klappern zwar wunderbar auf dem Boden sowie diversen Gegenständen und es ließe sich mit ihnen eine Showeinlage für Stella tanzen, aber verdammt rutschig sind sie auch. Durch einen Marmeladenunfall in der Garage bekommen auch die Waschbären ein Upgrade für die Pfoten: Die klebrige Marmelade lässt sie Wände und Decken hochlaufen.
Im Fernsehen läuft eine Martial-Arts Trainingsshow, die Mike faul vom Sofa aus verfolgt. Die Schildkröten hingegen sind total im Trainingsmodus und der Mops ist beeindruckt: So stark und konzentriert will er auch sein! Wenn das Training zunächst nicht gerade beeindruckend verläuft, so ist Mike am Ende doch Meister genug, um die Waschbären aus dem Haus zu werfen...
Stefan hat wieder ein neues Smarthome-Gadget: einen SchutzBot, der auf das Haus aufpassen soll. Durch das wilde Hin und Her der Tiere im Haus landet der SchutzBot auf dem Kopf, was den Hochsicherheitsmodus auslöst. Er erkennt nun nicht nur die Waschbären als Eindringlinge, sondern auch Mike, Fluffy und die Schildkröten...
Freddy und Mercury fischen eine Hundepfeife aus dem Müll der Mikkelsens. Ohne zu wissen, was das ist, bläst Mercury rein - und Mike und Stella fühlen sich auf einmal wieder wie in der Hundeschule. Sie führen jeden Befehl und Trick aus.
Ein fremder Hund läuft auf das Grundstück der Mikkelsens und sie beschließen, ihn zu behalten, bis sich das Herrchen findet. Mike bekommt es mit der Angst zu tun: vielleicht hat seine Familie ihn bald lieber! Er bellt viel lauter und knurrt bedrohlicher als der Mops. Im Kampf gegen die Waschbären stellt sich jedoch heraus, dass ein einschüchterndes Aussehen und ein lautes Bellen nicht ausreichen.
Nach einem Streit mit Freddy läuft Mercury allein zum Haus der Mikkelsens. Dort wird er von Tom entdeckt, der ihn prompt zu seinem neuen Spielgefährten erklärt. Tom bittet Mike, gut auf den Waschbären aufzupassen. Nun sitzt Mike in der Zwickmühle: Obwohl Mercury nur Quatsch macht, darf er ihn nicht aus dem Haus werfen...
Louise malt Mike mit Farben bunt an. Mike findet das allerdings gar nicht lustig, denn er hat Angst, dass Stella ihn auslachen wird. Tatsächlich kriegen sich die Waschbären überhaupt nicht mehr ein, als sie Mike sehen. Doch Mike weiß, wie er sein Aussehen gegen die Waschbären einsetzten kann.
Eine fremde Schildkröte erspäht durchs Fenster ein wertvolles Fabergé-Ei und will es für ihre Zirkustricks entwenden. Sie mimt vor Mike und den Schildkröten die gebrechliche Alte, bis die anderen Schildkröten ihr Spiel durchschauen. Nur Mike braucht eine Weile und das kostet ihn fast das Ei...