TV Programm für Boomerang am 21.01.2021
Mrs. Münzberg hat sich einen Vogelstrauß angeschafft - ein empfindliches Wesen, das aufmerksamer Pflege bedarf. Taffy muss es irgendwie schaffen seine Schleife zurückzubekommen, die nun den Kopf des Vogels schmückt.
Bentley ist neidisch, weil Taffys Essen so viel leckerer aussieht, als sein Dosenfutter. Als Taffy heftig niesen muss, fliegt seine Schleife im hohen Bogen davon. Bentley will das ausnutzen, um Taffy endlich loszuwerden.
Mrs. Münzberg möchte mit ihren Lieblingen einen Ausflug mit dem neuen Heißluftballon machen. Bentley schmiedet den Plan, die Ballons schon vorher zu lösen, um Taffy loszuwerden. Das misslingt und Bentley und Taffy steigen mitsamt der gesamten Villa höher und höher.
Ein wilder Waschbär als Haustier ist der neueste Trend, und Katzen sind total out, sagt Mr. Schnieselig. Bentley sieht mal wieder eine Gelegenheit, Taffy loszuwerden, indem er dafür sorgt, dass aus Taffy eine Katze wird. Aber Mrs. Münzberg und ihre reichen Freundinnen haben von den exotischen Tieren schnell genug und kehren lieber zu ihren Schmusekätzchen zurück.
Wirrwald, der Zwillingsbruder von Frowald, taucht in der Villa auf, weil er eine Ausbildung zum Butler absolvieren möchte. Im Gegensatz zu seinem Bruder hat er jedoch keinerlei Talent für die Aufgaben eines Butlers und so endet die ganze Aktion im Chaos.
Binikos möchte in Ruhe trainieren und besticht Addie mit einem Bonbon. Er konnte ja nicht ahnen, dass dieses Bonbon aus Addie ein Monster macht. Bentley wittert mal wieder seine Chance. Immer wenn Addie ein Bonbon von Bentley bekommt, versucht sie als Addie-Monster Taffy die Schleife abzujagen. Doch Taffy entdeckt, wer dahintersteckt und dreht den Spieß um.
Während Addie ihre Großmutter besucht erfährt sie die Geschichte der Müllsammler. Taffy und Bentley sollen als Helfer einen Test bestehen, um Addie zu helfen diese Aufgaben zu übernehmen.
Mrs. Münzberg hat einen magischen Spiegel mit nach Hause gebracht. Als sich Taffy und Bentley darin betrachten, treten plötzlich die beiden Doppelgänger Faffy und Kentley daraus hervor. Das Leben hinter dem Spiegel ist jedoch ein Gefängnis, in dem Mrs. Münzlos herrscht.
Als die Waschbär-Dame Roxy von der Müllhalde im Garten von Mrs. Münzberg auftaucht, ist Taffy hin und weg von ihr. Er folgt ihr sogar auf die Müllhalde. Aber schnell wird ihm klar, dass er inzwischen ein besseres Leben gewöhnt ist. Er vermisst den Kaviar und das heiße Bad und das weiche Bett.
Die Lemminge haben aus den Besitztümern des Rangers ein seltsames kleines Gerät ausgegraben: einen Fidget Spinner. Grizzy findet das Spiel dumm bis er es versehentlich selbst ausprobiert und sofort süchtig ist. Was ist das Geheimnis dieses scheinbar banalen Gegenstandes der auch die Köpfe seiner Fans verdreht?
Die Lemminge spielen mit Figuren kanadischer Wildtiere. Als Grizzy bemerkt dass die Bärenfigur in einen kleinen Käfig gesteckt wurde während die Figuren der Lemminge um ein kleines Glas Schokoaufstrich versammelt sind beschließt er mitzuspielen und die Kontrolle über seine Figur zu übernehmen.
Grizzy entdeckt auf dem Tablet des Rangers ein Tamagotchi-Spiel der neuen Generation: die Kamera scannt den Spieler und erstellt ein virtuelles Avatar von ihm um das er sich kümmern muss. Er muss es füttern ins Bett bringen und mit ihm spielen. Grizzy nimmt seine neue Verantwortung als Papa sehr ernst aber die Lemminge beschließen die Erziehung des virtuellen Grizzy durch viel intensivere Aktivitäten abzurunden.
Grizzy und die Lemminge finden ein Gefäß mit einem Flaschengeist der jeden Wunsch erfüllt wenn man am Gefäß reibt um ihn herauszulassen. Es gibt jedoch einen kleinen Haken: die Zauberwirkung des Geistes lässt sofort nach wenn er in sein Gefäß zurückkehrt und der Deckel sich schließt.
Die Lemminge bekommen eine Geheimwaffe in die Hände: jeder den die Waffe triff wird gewaltfrei. Mit der Waffe verwandeln sie Grizzy gegen seinen Willen in ein Engelchen.
Als sie eine super lustige App entdecken mit der man sich selbst als Kaninchen Roboter oder etwas anderes sehen kann ausstaffiert mit vielen animierten Accessoires streiten sich Grizzy und die Lemminge um das Tablet.
Als sie ein altes Buch über traditionelles japanisches Origami finden, stellen die Lemminge massenhaft Papiervögel her, um damit zu spielen. Grizzy will für seine Bärin einen wunderschönen Schmetterling machen. Doch damit die Lemminge sich seiner Autorität beugen, muss er zuerst ein wahrer Origamimeister werden.
Die Lemminge sitzen auf der Couch um einen Zeichentrickfilm anzusehen in dem eine Maus einer Katze böse Streiche spielt. Grizzy der ein Nickerchen machen möchte schaltet den Fernseher aus und nimmt die Batterien aus der Fernbedienung damit die Lemminge ihn nicht wieder einschalten können. Aber ist es klug eine Bande von Lemmingen zu verärgern die von einem Film voller Streiche inspiriert wurden?
Wieder einmal zeigt Grizzy den Lemmingen dass sie es körperlich nicht mit ihm aufnehmen können und dass das letzte Glas Schokoaufstrich dem Stärksten gehört. Die Lemminge finden einen Ausweg indem sie eine Lampe benutzen die Pflanzenwachstum beschleunigt. Damit vergrößern sie sich im Handumdrehen auf Bärengröße.
Fred und die Gang werden zu einem neuen Fall gerufen in dem eine Figur aus Freds Vergangenheit involviert ist: sein ehemaliger Professor Huh? Auch Rose Freds frühere Freundin taucht plötzlich mit ihren Freunden auf die ebenfalls vertrackte Rätsel lösen. Bald herrscht zwischen den beiden Gruppen ein Wettstreit wer von ihnen den Fall zuerst aufklärt.
Fred und die Gang werden zu einem neuen Fall gerufen in dem eine Figur aus Freds Vergangenheit involviert ist: sein ehemaliger Professor Huh? Auch Rose Freds frühere Freundin taucht plötzlich mit ihren Freunden auf die ebenfalls vertrackte Rätsel lösen. Bald herrscht zwischen den beiden Gruppen ein Wettstreit wer von ihnen den Fall zuerst aufklärt.
Tom und Jerry müssen den kleinen Quacker vor Butch und Meathead retten.
Tom Jerry van Mauseling und das Mäusedorf müssen mir einem 3-Köpfigen Hund umgehen den Tom versehentlich geweckt hat.
Tom muss sich um den Kamin kümmern und wird von Tom geärgert.
Tom Jerry Spike und Tuffy arbeiten zusammen um sich gegen einen durchgeknallten Roboter zu wehren.
Tom und Butch streiten sich wer der bessere Gentleman ist. Als der Streit eskaliert zeigt ihnen Cousin Muscles wie sich ein wahrer Gentleman verhält.
Tom trinkt die Lösung einer alten Frau und schrumft auf Mäusegröße. Er muss Jerry van Mauseling um Hilfe bitten.
Grizzy will Mambo lernen da die Bärendame diesen Tanz über alles liebt. Im Haus des Försters stößt er zu seinem Glück auf ein tolles Lernspiel: ein Tanzteppich mit Fußabdrücken die im Takt der Musik leuchten und die Schrittfolge angeben. Das einzige Problem: Die Lemminge wollen den Gettoblaster für ihre eigene Party haben und auf der wird garantiert kein Mambo gespielt.
Grizzy hat einen schweren Schlag auf den Kopf erhalten und hält sich plötzlich für ein Nagetier! Er versucht bei den Lemmingen Anschluss zu finden und in ihrer Gruppe aufgenommen zu werden denn die scheinen immer so viel Spaß zu haben. Doch es dauert nicht lange bis die Lemminge ihren neuen Freund sehr anstrengend finden!
Grizzy ist völlig erschöpft und er will auf dem Sofa ein Nickerchen halten. Als er sich gerade ein Kissen und eine Schlafmaske holen will muss er jedoch mit Entsetzen feststellen dass die Lemminge ganz andere Pläne mit der Couch haben: Sie halten es für ein tolles Trampolin und den idealen Ort für ihre Aerobic-Stunde. Der Bär muss sich etwas gegen die energiegeladenen Lemminge einfallen lassen.
Bentleys sehnlichster Wunsch wird endlich wahr: Taffy wird als Waschbär erkannt und fliegt raus. Doch mit der Hilfe zweier kostümierter Freunde suchen die drei Weihnachtsgeister Bentley heim und reden Bentley Schuldgefühle ein, damit er Taffy zurückholt.
Während einer ihrer irren Verfolgungsjagden werden Bentley und Taffy vom Blitz getroffen und ihre Körper vertauscht. Nun versteht Bentley, wie man sich fühlt, wenn der Lebensstil von einer Schleife abhängt. Taffy stellt fest, dass ein Hundeleben für ihn unerträglich ist. Sie müssen den Tausch rückgängig machen.
Als Mrs. Münzberg sich in ein soziales Netzwerk begibt, erntet Bentley dank Taffy für seine katastrophalen Selfies fatale Bewertungen. Durch seine Versuche zurückzuschlagen verbessert er Taffys Status jedoch nur. Und als der Waschbär endlich 137 Billionen schlechte Bewertungen erhält, ist es zu spät. Niemand interessiert sich mehr für die App.
Eigentlich wollte Mr. Bean im Supermarkt nur kurz etwas Leckeres zum Essen holen doch der Einkauf verwandelt sich in einen Albtraum: Mitten im Geschäft wird Teddy entführt!
Mr. Bean fährt mit seinem Teddy ins Kino um sich dort seinen Lieblingsfilm anzusehen: "Titanic". Eigentlich müsste er nur noch schnell den Wagen parken dann kann der Kinoabend beginnen.
Eine archäologische Ausgrabung inspiriert Mr. Bean dazu selbst auf Schatzsuche zu gehen. Aber warum sollte man sich einen Metalldetektor kaufen wenn man diesen - aus den Teilen des Rasenmähers und dem Deckel des Mülleimers - selbst bauen kann.
In der Kunstwelt lässt sich viel Geld verdienen und Mr. Bean ist fest entschlossen künftig auch einen Teil des Kuchens abzubekommen. Mit Staffelei und Farbe bewaffnet begibt er sich in die freie Natur um dort Inspiration für ein Bild zu finden.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Als eine künstliche Intelligenz das Gebäude eines hochmodernen Technologiekonzerns übernimmt müssen die Freunde das computergesteuerte Geheimnis aufklären. Zudem müssen sie lernen dass man sich von der modernen Technik nicht allzu sehr abhängig machen sollte.
Die Freunde haben das große Glück dass sie auf dem größten Passagierflugzeug mitfliegen dürfen das je gebaut wurde. Weniger glücklich ist allerdings dass sich ein Monster an Bord geschlichen hat das den Flug sabotieren will. Können die Freunde das Rätsel über den Wolken aufklären? Dabei müssen sie mit einem noch viel beängstigenderem Gedanken auskommen: Daphne fliegt das Flugzeug!
Ein vermögender Mann dem Scooby einst das Leben gerettet hat vermacht dem Hund etwas in seinem Testament. Um den Teil des Vermögens zu bekommen müssen die Freunde eine Nacht in der Geister-Villa des alten Mannes verbringen in dem ein gespenstisches Phantom wohnt.
Shaggy und Scooby finden ein neues Lieblingsessen während ihre Freunde damit beschäftigt sind das Geheimnis eines schrecklichen Zauberers aufzudecken der in einer Süßigkeitenfabrik sein Unwesen treibt.
Ben Cousine Gwen und Opa Max besuchen einen Nationalpark in dem es einen großen Geysir gibt. Dort entdecken sie dass Steam Smythe einen mit Dampf betriebenen Generator betreibt. Das Trio muss den Generator so schnell wie möglich abschalten bevor er überhitzt - oder schlimmer noch - ein riesiges Erdbeben auslöst das den ganzen Park zerstören könnte.
Gwen nimmt an einem Esswettbewerb im Pfannkuchenpalast teil während Maurice das geheime Rezept des Königs in die Finger bekommen will.
Max muss seinen Führerschein verlängern lassen und soll nochmals eine Fahrprüfung ablegen. Als sich allerdings herausstellt dass der Prüfer in Wahrheit Zombozo ist der sich verkleidet hat muss sich Ben schnellstens etwas einfallen lassen um den Bösewicht zu stoppen.
Familie Tennyson ist beim jährlichen Winterfestival und hat dort jede Menge Spaß. Da taucht plötzlich der fiese Lord Dezibel auf und bedroht die Besucher. Der Bösewicht behauptet eine Lawine loszutreten sollte er nicht so schnell wie möglich jede Menge Geld bekommen. Ben muss sich dringend etwas einfallen lassen um die Festivalfans vor dem lauten Grobian zu retten.
Mr. Magoo hat Sport und Fitness für sich entdeckt. Dank seiner schlechten Sehkraft landet er eines Tages jedoch nicht auf dem Trainings-Fahrrad, sondern auf ein Fluchtrad, mit dem Fizz und Wiesel gerade einen wertvollen Diamanten abtransportieren wollen. Der Diamant wechselt noch einige Male den Besitzer, bevor Fizz und Wiesel am Ende, wie so oft, mit leeren Händen dastehen.
Mr. Magoo glaubt, mit Mr. Cat an seiner Seite ein neues angesagtes Restaurant zu betreten. In Wahrheit ist er aber nur eine Tür weiter bei Fizz und Wiesel gelandet. Diese hecken einen neuen verrückten Plan aus: Sie verändern Lebensmittel so, dass sie wie Fizz aussehen.
Mr. Magoo verordnet sich und Mr. Cat Zeit auf dem Lande, um sich im Grünen zu erholen und zu Kräften zu kommen. Er schafft es aber nur bis zum Stadtpark und kommt dort Fizz und Wiesel in die Quere. Fizz neueste Erfindung ist ein Haarpflegeprodukt, mit dem er sich die Menschheit untertan machen will. Mr. Magoo hält Wiesel für einen verletzten Bären und will ihn retten.
Fizz und Wiesel planen einen Bankraub, den sie dann selbst aufklären wollen, um sich als Beschützer der Stadt aufzuspielen. Mr. Magoo kommt ihnen in Halloween-Verkleidung in die Quere und entwischt unbeabsichtigterweise mit der Beute. Fizz und Wiesel stellen ihn in seinem Haus und wollen ihm Angst einjagen. Doch Mr. Magoo hält das für einen missglückten Halloween-Streich.
Mr. Magoo schlägt mit Mr. Cat sein Zelt auf und will Tiere beobachten. Er wähnt sich in der tiefsten Wildnis, während er sich tatsächlich im städtischen Park befindet. Dort will Fizz zur gleichen Zeit einen Film drehen. Um die meisten Klicks im Internet zu bekommen ist er überzeugt, dass er ein süßes Tier benötigt. Wiesel ist das Versuchskaninchen und muss in ein Tierkostüm steigen.
Auf der Suche nach einem Buch landet Mr. Magoo mal wieder unbeabsichtigt bei seinen Nachbarn Fizz und Wiesel. Fizz ist gerade damit beschäftigt, mit Dudelsäcken aus Wiesels Familienerbe eine Sinfonie zu komponieren. Wiesel fürchtet sich davor, dass der Geist seines Großvaters sie heimsuchen könnte. Als Mr. Magoo unerkannt im Haus rumort, fangen Fizz und Wiesel an, an Geister zu glauben.
Mr. Bean tritt mit einem Freund von Irma in einen Wettstreit: Wer von beiden hat das tollste Auto? Beide wollen Irma mit ihrem Wagen beeindrucken und hoffen, sie damit nach Hause fahren zu dürfen. Eigentlich hat Mr. Bean keine Chance, doch er überzeugt Irma trotzdem.
Mr. Bean hat zwei Karten für einen Besuch im Outdoor-Erlebnispark gewonnen. Zu seinem großen Ärger, muss er den Neffen von Mrs. Wicket dorthin mitnehmen. Es entwickelt sich ein spannender Wettkampf zwischen den beiden. Bis kurz vor Schluss sieht Mr. Bean wie der sichere Sieger aus, aber dann wendet sich das Blatt...
Mr. Bean hat im Fernsehen eine Dokumentation über das Leben in der Wildnis gesehen. Kurzerhand schnappt er sich seine Kamera und begibt sich in die freie Natur um dort eine Karriere als Naturfotograf zu beginnen.
Eigentlich wollte Mr. Bean im Supermarkt nur kurz etwas Leckeres zum Essen holen doch der Einkauf verwandelt sich in einen Albtraum: Mitten im Geschäft wird Teddy entführt!
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Fred und die Gang werden zu einem neuen Fall gerufen in dem eine Figur aus Freds Vergangenheit involviert ist: sein ehemaliger Professor Huh? Auch Rose Freds frühere Freundin taucht plötzlich mit ihren Freunden auf die ebenfalls vertrackte Rätsel lösen. Bald herrscht zwischen den beiden Gruppen ein Wettstreit wer von ihnen den Fall zuerst aufklärt.
Fred und die Gang werden zu einem neuen Fall gerufen in dem eine Figur aus Freds Vergangenheit involviert ist: sein ehemaliger Professor Huh? Auch Rose Freds frühere Freundin taucht plötzlich mit ihren Freunden auf die ebenfalls vertrackte Rätsel lösen. Bald herrscht zwischen den beiden Gruppen ein Wettstreit wer von ihnen den Fall zuerst aufklärt.
Tom und Jerry müssen den kleinen Quacker vor Butch und Meathead retten.
Tom Jerry van Mauseling und das Mäusedorf müssen mir einem 3-Köpfigen Hund umgehen den Tom versehentlich geweckt hat.
Tom muss sich um den Kamin kümmern und wird von Tom geärgert.
Tom Jerry Spike und Tuffy arbeiten zusammen um sich gegen einen durchgeknallten Roboter zu wehren.
Tom und Butch streiten sich wer der bessere Gentleman ist. Als der Streit eskaliert zeigt ihnen Cousin Muscles wie sich ein wahrer Gentleman verhält.
Die Detektive helfen Georges und Junior einen entlaufenen Panther aus dem Zoo zu finden.
Tom trinkt die Lösung einer alten Frau und schrumft auf Mäusegröße. Er muss Jerry van Mauseling um Hilfe bitten.
Alice und Lewis spielen Detektiv. Ihr Auftrag: Sie müssen den geheimnisvollen Fahrer finden, der das Königsmobil genommen, zu Schrott gefahren und es dann zurückgelassen hat. Alice findet nicht nur die Identität der Person heraus, sondern auch, dass es das Beste ist, es zuzugeben, wenn man etwas vermasselt hat.
Als Alice nach einem Streit mit Bastian im Wunderland ankommt, findet sie heraus, dass die Bewohner des Wunderlandes genau an diesem Tag ihre Königin feiern, indem sie ihr nette Botschaften schicken. Alice möchte das auch ausprobieren, beweist jedoch kein Taktgefühl und erwähnt die große Nase der Königin in ihrer Nachricht. Unter keinen Umständen darf die Botschaft das Schloss erreichen!
Pat hilft Lola ihr Zimmer aufzuräumen. Die Guanos werden von der Unordnung angezogen und sehen das Chaos als großen Freizeitpark!
Lola und Dad bauen ein Baumhaus, aber das bedeutet, dass die Guanos nicht länger mit Lola fernsehen können und das finden sie richtig doof. Pat versucht alles zu tun, damit die Guanos den Bau des Baumhauses nicht stören.
Lola will ein Video ihrer zwei Haustiere Pat und Hoodie erstellen und auf ihrer Website hochladen. Nachdem Lola das Skript geschrieben hat ist alles bereit für den großen Dreh. Doch da tauchen plötzlich drei Tauben auf stören die Aufnahme und bringen es fertig dass am Ende auch noch Victors Comicbuch in Stücke gerissen ist. Was sollen Lola Pat und Hoodie jetzt nur tun?
Jabari kann nicht aufhören anzugeben, auch nicht, nachdem er Artie in einem unfairen Rennen besiegt hat. Artie möchte aber auch mal der Sieger sein und schnappt sich Kristallscherben, um seinen Pflug schneller zu machen. Doch er kann plötzlich nicht mehr bremsen.
Jabari hat seine erste Solo-Mission. Er soll einen Container mit Erdkristallen zu König Katze ins Steppen-Königreich bringen. Dort trifft er auf Mittens, die den Auftrag einfach von Jabari übernimmt. Doch der Säbelzahn ist unterwegs, um neue Energie für Dr. Säbel zu besorgen.
Das Team von Kingdom Force macht sich auf den Weg, um Hoover und Professor Dunbit aus dem Hochgeschwindigkeitszug zu retten.
Jabari schnappt sich versehentlich die Fernbedienung einer Wetterdrohne und richtet ein großes Chaos an.
Der Boden ist frisch gewienert, weil ein Architekturmagazin das Haus der Mikkelsen fotografieren will. Mike hat den Auftrag aufzupassen, dass alles piccobello aussieht, aber natürlich haben die Waschbären nicht vor, darauf Rücksicht zu nehmen.
Mike möchte seine Herzensdame Cindy mit einem leckeren Essen beeindrucken. Doch dann durchkreuzen die Waschbären seine Pläne...
Wegen einer Verletzung muss Mike eine Halskrause tragen. Das ist ihm peinlich und Hundedame Stella darf ihn auf keinen Fall so sehen. Die Waschbären nutzen seine Quarantäne aus um die Terrasse zu plündern. Mike versucht etwas dagegen zu unternehmen.
Taz bemerkt dass die anderen viel lachen wenn er besonders tollpatschig ist. Doch ist diese Art der Aufmerksamkeit wirklich die richtige?
Sylvester würde nur zu gerne bei den Mädchen zum Tee vorbeischauen doch kann er das als Kater wirklich machen? Auch Lola hat Probleme. Sie würde gerne mit den Jungs Basketball spielen doch die denken nicht im Traum daran sie in ihrem Team aufzunehmen.
Mr. Magoo möchte mit Mr. Cat Essen gehen. Als er unterwegs vom Balkon einer alten Dame mit einem Schwall Wasser überschüttet wird, glaubt er an ein schweres Unwetter. Durch die Verkettung eigenartigster Umstände landet er kurz darauf im städtischen Schwimmbad. Im Glauben, alle dort Anwesenden seien Opfer des Unwetters und in Lebensgefahr, fängt er damit an, einen nach dem anderen zu "retten".
Durch eine Fehlbedienung des kombinierten Kühlschrank-Fahrstuhl-Geräts bei Wiesel wird Fizz in einem Eisblock tiefgefroren. Über Umwege kommt der Block zu Mr. Magoo, der Fizz für einen tiefgefrorenen Steinzeitmenschen hält. Fizz ist Mr. Magoo nun quasi ausgeliefert. Beim Versuch, seinen Meister zu befreien, läuft Wiesel zu strategischen Höchstleistungen auf.
Mr. Magoo glaubt, dass eine Ratte seine Keksvorräte verspeist. Dass Mr. Cat der Übeltäter ist, entgeht ihm aufgrund seiner schlechten Augen. Mr. Magoo ruft Mr. Cat zur Rattenjagd auf. Turbulente Missgeschicke führen die beiden am Ende auf eine Baustelle. Fizz will einen großen Turm bauen und die Menschheit damit beeindrucken.
Mr. Magoo möchte mit Mr. Cat zu einer Mittelalter-Show gehen. Er landet aber versehentlich auf einer Baustelle. Davon merkt er natürlich nichts. Den Befehl der anderen Arbeiter, mitzuhelfen, interpretiert er als Aufforderung, eine Rolle in der Mittelalter-Show zu übernehmen. Fizz und Wiesel halten sich ebenfalls auf der Baustelle auf, um einen Radiohelm zu aktivieren.
Fizz gibt sich als außerirdisches Wesen aus. Durch dieses Manöver will er die Menschen beeindrucken und sie, vertreten durch den Präsidenten, dazu bringen, einen Vertrag zu unterschreiben, durch den sie sich verpflichten, Fizz für immer und ewig zu verehren. Mr. Magoo platzt mitten in die dazugehörige Zeremonie, weil er Fizz mit seinem Lieblingsrockstar Pascha verwechselt.
Mr. Magoo versteht eine Reihe von Nachrichten im Fernsehen vollkommen falsch. Er glaubt, es herrsche ein furchtbarer Mangel an Tierärzten in der Stadt und drängt im Supermarkt verschiedenen Leuten ungefragt seine Dienste auf. Durch Zufall reiht sich auch Fizz unter die Tiere ein, die der "Doktor" untersucht.
Ein kleines Mädchen schnappt sich Bugs' sämtliche Karotten für ihr Pony. Natürlich versuchen Bugs und Squeaks alles um die Möhren zurückzubekommen.
Bugs ist auf dem Weg zum Flughafen und bereits spät dran. Ausgerechnet jetzt stellt sich ihm ein Baum in die Quere.
Bugs und ein Schneemann geraten in einen Streit darüber wer von ihnen die Karotte bekommen sollte.
Bugs und Wile werden die Opfer einer Stinktier-Attacke und riechen nun schrecklich. Wer von ihnen kennt die bessere Methode den Gestank wieder loszuwerden? Möge der Bessere gewinnen!
Ein Gespenst sucht Bugs heim und kämpft mit ihm um das Bettlaken.
Da Bugs schon lange nicht mehr geputzt hat konnte ein riesiger Staubhase entstehen. Als Bugs beschließt dass das Haus nicht groß genug für sie beide ist will der Staubhase aber nicht kampflos von dannen ziehen.
Ein Virus hat Bugs' Computer befallen. Kurzerhand steigt Bugs in das Gerät um den Virus zu bekämpfen.
Versehentlich hält Bugs das provisorische Ölfeld der betrügerischen Ölmagnatin Ivana für das Burning Man Festival. Als Ivana versucht sich mit dem Öl davonzumachen verdirbt ihr Bugs jedoch den ganzen Spaß.
Wieder einmal hat es Grim auf Bugs abgesehen. Ein wilde Jagd beginnt bei der Wasser und ein Lotterieschein eine große Rolle spielen.
Als sie eine super lustige App entdecken mit der man sich selbst als Kaninchen Roboter oder etwas anderes sehen kann ausstaffiert mit vielen animierten Accessoires streiten sich Grizzy und die Lemminge um das Tablet.
Als sie ein altes Buch über traditionelles japanisches Origami finden, stellen die Lemminge massenhaft Papiervögel her, um damit zu spielen. Grizzy will für seine Bärin einen wunderschönen Schmetterling machen. Doch damit die Lemminge sich seiner Autorität beugen, muss er zuerst ein wahrer Origamimeister werden.
Die Lemminge sitzen auf der Couch um einen Zeichentrickfilm anzusehen in dem eine Maus einer Katze böse Streiche spielt. Grizzy der ein Nickerchen machen möchte schaltet den Fernseher aus und nimmt die Batterien aus der Fernbedienung damit die Lemminge ihn nicht wieder einschalten können. Aber ist es klug eine Bande von Lemmingen zu verärgern die von einem Film voller Streiche inspiriert wurden?
Wieder einmal zeigt Grizzy den Lemmingen dass sie es körperlich nicht mit ihm aufnehmen können und dass das letzte Glas Schokoaufstrich dem Stärksten gehört. Die Lemminge finden einen Ausweg indem sie eine Lampe benutzen die Pflanzenwachstum beschleunigt. Damit vergrößern sie sich im Handumdrehen auf Bärengröße.
Die Lemminge bekommen eine ganze Kiste Schokoaufstrich in die Hände und verstecken sie vor Grizzy. Da die Lemminge sowohl vorsichtig als auch schlau sind ist es unmöglich ihren Geheimvorrat zu entdecken. Bis zu dem Moment als Grizzy einen Zauberring findet der ihn in einen Lemming verwandeln kann...
Grizzy ist überzeugt das ultimative Gerät für ein gutes Leben gefunden zu haben: eine Brille mit der man mit Panoramablick fernsehen kann. Sie ist mit verschiedenen Funktionen ausgestattet sogar mit einem Warnsignal vor Eindringlingen. Es gibt nur einen Haken: den Geschwindigkeitsmesser den die Lemminge lieben.
Die Lemminge möchten auch mit dem Handy des Rangers spielen aber Grizzy hat keine Lust zu teilen. Er ist sehr gut darin alles platt zu machen das in seine Nähe kommt ohne auch nur von seinem Spiel aufzublicken. Die Lemminge entwickeln ein System mit dem sie ohne jede Gefahr das Handy in die Hände kriegen sollten.
Baran der Böse hat wieder einmal Chaos und Verwüstung gestiftet indem er die Ernte des Königreichs abgefackelt hat. Die Königin bittet daraufhin Henri mit seiner Mandoline Mandy ein Lied zu komponieren dass die Stimmung der Untertanen beim jährlichen Erntedankfest heben soll. Cat hat hingegen eine ganz andere Idee wie man den Bauern helfen könnte: Sie will Baran den Bösen für immer loswerden.
Henri von Orange und Baran der Böse sind beide auf der Suche nach einem extrem seltenen Schatz und liefern sich ein wildes Kopf-an-Kopf Rennen. In dieser verfahrenen Situation lügt Jimmy Barans Sohn Björn an der eigentlich ein guter Freund von ihm ist. Nach der Schatzsuche hat Jimmy allerhand zu tun sich bei Björn zu entschuldigen und ihre angeschlagene Freundschaft zu kitten.
Ritter Henri mit seinem Herz aus Gold gewährt der Waldhexe Walpurga Unterschlupf. Die wurde nämlich angeblich von ihrer fiesen Schwester aus dem Haus geworfen! Jimmy und Cat sind hingegen davon überzeugt dass es sich dabei in Wahrheit um einen gerissenen Plan der Hexe handelt: Sicher will die Hexe die Königin entführen die bekanntermaßen immer am Sonntag bei Henri zum Abendessen vorbeikommt.
Jimmy und Cat erfahren zufällig dass Colbert nie einen Abschluss gemacht hat. Nun muss er mit Henri auf eine Expedition gehen um seinen Job zu behalten während Cat und Jimmy derweil vertretungsweise Colberts Posten übernehmen.
Taffy und Bentley finden eine Wunderlampe und haben jede Menge Wünsche frei. Aber sie nutzen die Wünsche nur, um sich gegenseitig das Leben schwer zu machen. Doch den letzten Wunsch möchte Bentley unbedingt zurücknehmen, weil er fatale Folgen haben würde. Gino erklärt sich dazu bereit, wenn sich Bentley und Taffy umarmen und gegenseitig entschuldigen.
Das Haus ist voller Mäuse. Mrs. Münzberg setzt alle Hoffnung auf Taffy. Aber es sind keine gewöhnlichen Mäuse und Taffy hat keine Ahnung, wie er die Mäuse loswerden soll. Doch Taffy gibt alles, um nicht entlarvt zu werden.
Mrs. Münzberg hat ein neues Haustier, jedoch wollen Taffy und Bentley die Zuneigung nicht mit noch einem Haustier teilen und versuchen es loszuwerden. Bald stellt sich heraus, dass das neue Haustier sehr hinterhältig ist.
Bentley ist mitten bei der Jagd auf Taffy, doch plötzlich bleibt er wie angewurzelt stehen. Leidet Bentley etwa an Quietschphobie?
Mrs. Münzberg entscheidet sich dazu Taffy zu klonen, da jede ihrer Freundinnen einen Taffy haben möchte. Bentley macht sich große Sorgen und auch Taffy erfreut es nicht, da er nichts mit den Klonen gemeinsam hat. Wird es Ihnen gelingen die Klone zu entlarven und wieder loszuwerden?
Mrs. Münzberg ist krank. Sie hat Ohrenschmerzen und kann keinen Lärm vertragen. Jeder der sie stört, wird verjagt. Taffy wittert seine Chance Bentley für immer loszuwerden und stellt ihm ständig neue Lärmfallen.
Waschbär Zecki entdeckt, dass er sich als Katze verkleiden kann, wenn er eine Schleife trägt, und wird so von Mrs. Münzberg aufgenommen. Die reiche Dame überhäuft ihn mit liebevoller Aufmerksamkeit und köstlichem Essen. Doch Mrs. Münzbergs Hund Bentley lässt sich nicht täuschen. Er ist wild entschlossen, Taffy zu entlarven.
Addie, Mrs. Münzbergs kleine Enkelin, ist zu Besuch in der Villa. Als sie Taffy einen Waschbären nennt, gerät dieser in Panik und versucht die Kleine loszuwerden. Zum Glück stellt sich heraus, dass Addie so ziemlich alles und jeden als "Waschbär" bezeichnet...
Ein Gesellschaftsreporter erscheint in der Villa, um Mrs. Münzbergs Gastgeberqualitäten zu bewerten. Doch als diese ohnmächtig wird, müssen Taffy und Bentley kurzerhand in die Rolle der alten Dame schlüpfen und beschwören auch noch ungewollt eine Romanze zwischen den beiden Menschen herauf. Wird Mrs. Münzberg ihre fünf Sterne Bewertung bekommen?
Die Lemminge bekommen eine ganze Kiste Schokoaufstrich in die Hände und verstecken sie vor Grizzy. Da die Lemminge sowohl vorsichtig als auch schlau sind ist es unmöglich ihren Geheimvorrat zu entdecken. Bis zu dem Moment als Grizzy einen Zauberring findet der ihn in einen Lemming verwandeln kann...
Grizzy ist überzeugt das ultimative Gerät für ein gutes Leben gefunden zu haben: eine Brille mit der man mit Panoramablick fernsehen kann. Sie ist mit verschiedenen Funktionen ausgestattet sogar mit einem Warnsignal vor Eindringlingen. Es gibt nur einen Haken: den Geschwindigkeitsmesser den die Lemminge lieben.
Die Lemminge möchten auch mit dem Handy des Rangers spielen aber Grizzy hat keine Lust zu teilen. Er ist sehr gut darin alles platt zu machen das in seine Nähe kommt ohne auch nur von seinem Spiel aufzublicken. Die Lemminge entwickeln ein System mit dem sie ohne jede Gefahr das Handy in die Hände kriegen sollten.
Grizzy ist von einem Pantomimen im Fernsehen fasziniert der die Zuschauer an eine unsichtbare Mauer glauben lässt. Um die Lemminge loszuwerden die hinter seinem Schokoaufstrich her sind versteckt er es und tut so als hätte er ein unsichtbares Glas. Als die Lemminge den Trick durchschauen wollen sie Grizzy mit einer großen Illusionsnummer in die Falle locken.
Die Lemminge zittern vor Kälte niesen und haben glasige Augen: Sie haben sich eine dicke fette Erkältung eingefangen! Sie sehen so mitleiderregend aus dass Grizzy es nicht übers Herz bringt sie aus dem Haus zu werfen. Er beschließt sie gesund zu pflegen denn je schneller es ihnen besser geht desto schneller kann Grizzy sie wieder loswerden.
Die Lemminge finden eine Packung Eisbonbons die den Atem buchstäblich gefrieren lassen. Ein Hauch von jemandem der sie lutscht lässt alles in Sichtweite gefrieren. Grizzy mag es nicht so frostig und versucht ihnen die Bonbons wegzunehmen.
Grizzy kann es nicht glauben: Er hat soeben einen Löffel von seinem geliebten Schokoaufstrich gegessen und findet ihn widerlich. Wie kann das sein? Es kommt ans Licht dass die Lemminge etwas Zitronensaft ins Glas gegeben haben um dem Aufstrich einen intensiveren Geschmack zu verleihen. Und sie wollen auch den Rest des Vorrats aufpeppen!
Grizzy entdeckt wie gerne seine geliebte Bärin meditiert. Um sie für sich zu gewinnen will er beweisen dass auch er eine Zen-Haltung erreichen kann. Das braucht natürlich Übung aber ganz besonders braucht es Willensstärke und Konzentration um die rüpelhaften Lemminge loszuwerden ohne die Beherrschung zu verlieren.
Grizzy und die Lemminge finden einen streng geheimen Prototypen der kanadischen Armee der wie eine normale Computertastatur aussieht. Sie hat nur wenige Tasten: auswählen ausschneiden und einfügen sowie löschen aber diese Tasten steuern Dinge in der Umgebung... und auch Lebewesen!
Lola und ihre Freunde wollten sich eigentlich eine Vorstellung im Zirkus ansehen aber leider haben sie die Show verpasst. Doch keine Sorge: Lola beschließt gemeinsam mit Victor eine Show auf die Beine zu stellen. Natürlich wird die Aufführung für Pat alles andere als gemütlich denn Tank ist nicht bereit den Anweisungen Folge zu leisten und die Guanos haben auch nur Schabernack im Kopf.
Dieses Mal wollen es die Guanos ihrem erbitterten Erzfeind Pat einmal so richtig zeigen. Mithilfe ihrer Vogelfreunde möchten sie dem Hund eine Lektion erteilen und beweisen aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Den armen Pat erwartet eine hitchcock-artige Szene. Er muss sich fliegenden Vogelscharen stellen und dafür sorgen dass seine beste Freundin in Ruhe ihre Gartenparty organisieren kann.
Lola hat Pat zu einem Feuerwehrtraining angemeldet. Als Victor davon erfährt ist er überzeugt dass Tank für diesen Job wie geschaffen ist. Nach einem spontanen Wettbewerb bestehend aus mehreren praktischen Übungen bekommen Lola und Pat ihre Auszeichnung verliehen. Victor und Tank haben nicht so gut abgeschnitten und Victor ist stinksauer. Kurz darauf brennt Tanks Hundehütte!
Victor probiert in Lolas Beisein ein ferngesteuertes Auto im Park aus. Als er die Kontrolle über den Wagen verliert sprintet Tank hinter dem Auto her und versucht es einzufangen. Dabei geht aber irgendetwas schief und am Ende fährt Tank mit Karacho in sein Herrchen. Victor ist stinksauer auf Tank! Doch Pat findet heraus dass den Wachhund keine Schuld trifft sondern die Guanos dahinterstecken.
Lola lädt Victor ein gemeinsam mit ihr zur Ausstellungseröffnung über ausgestorbene Tierarten zu gehen. Vor Ort erhalten die Kinder vom Museumsdirektor die Aufgabe zwei Dinosauriereier in ein Nest der Ausstellung zu bringen. Als die Guanos das mitbekommen wollen sie die Eier stehlen da sie glauben dass die Eier zu ihren Vorfahren gehören. Pat muss sich dringend etwas einfallen lassen.
Lola kann ihr Glück kaum fassen: Ihr Lieblingssänger wird sie besuchen!
Der große Baum im Park soll gefällt werden damit dort genügend freie Fläche für einen neuen Parkplatz entsteht. Das kann Lola einfach nicht zulassen! Während das Mädchen mit Victors Hilfe versucht den Baum zu retten schließen sich gleichsam Pat Tank und die Guanos zusammen. Doch die Bande muss sich etwas richtig Gutes einfallen lassen um die Arbeiter auszutricksen.
Victor spielt Lola am ersten April einen Streich: Er behauptet er habe Hoodie in der U-Bahn gesehen dabei ist der kleine Kater in Victors Zimmer eingesperrt. Sofort macht sich Lola auf die Suche nach Hoodie dicht gefolgt von Victor der ihr dabei zusehen will. Pat lässt sich aber nicht so leicht hinters Licht führen und ist fest entschlossen seinen kleinen Freund zu retten.
Als Lola mit Pat und Hoodie spielt hört sie plötzlich wunderschönes Vogelgezwitscher. Wie sich herausstellt handelt es sich bei dem Vogel um einen Papagei. Lola will ein Foto des Tieres machen und in der Schule zeigen. Als die Guanos das erfahren sind sie sauer da sie im Mittelpunkt stehen wollen. Kurzerhand entführen sie den Vogel und verkleiden sich als Papagei. Ob Lola darauf hereinfällt?
Cat soll in der Schule einen Aufsatz über ihren Lieblingshelden schreiben und wählt den "Schwan" als Thema aus. Fräulein von Freudlos behauptet aber dass der Schwan keine echte Person gewesen sei sondern Teil einer Gute-Nacht-Geschichte für Kinder. Um Cats Aufsatz zu retten drehen Jimmy und Cat einen Film über den Helden. Dabei richten sie jedoch jede Menge Unheil an.
Als eine alte Cousine der Königin zu Besuch kommt sind Cat Jimmy und Henri felsenfest davon überzeugt dass es sich bei ihr in Wahrheit um eine Verbrecherin handelt. Um sie ausspionieren zu können verkleiden sich Jimmy und Henri als Diener. Die beiden haben aber keine Ahnung dass gleichzeitig auch Siegfried im Schloss ist - und sie sich vor allem vor ihm in Acht nehmen sollten.
Jimmy Cat und Björn haben einen neuen Plan: Sie wollen Ritter Henri und Baran den Bösen in Freunde verwandeln sodass die drei Kinder fortan miteinander spielen können ohne die ganze Zeit Angst haben zu müssen von ihren verfeindeten Vätern entdeckt zu werden.
Jimmy wundert sich nicht schlecht als er mitten in seinem Traum aufwacht und feststellt dass sich alle Bewohner aus Legendia in seiner Traumwelt befindet. Um herauszufinden wer hinter diesem Zauberspruch steckt und alle Leute aus dem Königreich in seinen Traum verstoßen hat müssen er und seine Freundin Cat so schnell wie möglich einen Plan ausarbeiten.
Der Knappe Jimmy von Orange gibt bei einer Übungsstunde "Wie man eine Prinzessin aus einem Turm rettet" vor allen anderen wahnsinnig an. Kurz darauf wird Prinzessin Cat von Baran dem Bösen entführt. Während die gefangen gehaltene Cat dem Bösewicht bald ziemlich auf die Nerven geht zieht Knappe Jimmy mit seinem Vater Henri von Orange los um die Prinzessin zu befreien.
Taffy und Bentley finden eine Wunderlampe und haben jede Menge Wünsche frei. Aber sie nutzen die Wünsche nur, um sich gegenseitig das Leben schwer zu machen. Doch den letzten Wunsch möchte Bentley unbedingt zurücknehmen, weil er fatale Folgen haben würde. Gino erklärt sich dazu bereit, wenn sich Bentley und Taffy umarmen und gegenseitig entschuldigen.
Das Haus ist voller Mäuse. Mrs. Münzberg setzt alle Hoffnung auf Taffy. Aber es sind keine gewöhnlichen Mäuse und Taffy hat keine Ahnung, wie er die Mäuse loswerden soll. Doch Taffy gibt alles, um nicht entlarvt zu werden.
Mrs. Münzberg hat ein neues Haustier, jedoch wollen Taffy und Bentley die Zuneigung nicht mit noch einem Haustier teilen und versuchen es loszuwerden. Bald stellt sich heraus, dass das neue Haustier sehr hinterhältig ist.
Bentley ist mitten bei der Jagd auf Taffy, doch plötzlich bleibt er wie angewurzelt stehen. Leidet Bentley etwa an Quietschphobie?
Mrs. Münzberg entscheidet sich dazu Taffy zu klonen, da jede ihrer Freundinnen einen Taffy haben möchte. Bentley macht sich große Sorgen und auch Taffy erfreut es nicht, da er nichts mit den Klonen gemeinsam hat. Wird es Ihnen gelingen die Klone zu entlarven und wieder loszuwerden?
Mrs. Münzberg ist krank. Sie hat Ohrenschmerzen und kann keinen Lärm vertragen. Jeder der sie stört, wird verjagt. Taffy wittert seine Chance Bentley für immer loszuwerden und stellt ihm ständig neue Lärmfallen.
Waschbär Zecki entdeckt, dass er sich als Katze verkleiden kann, wenn er eine Schleife trägt, und wird so von Mrs. Münzberg aufgenommen. Die reiche Dame überhäuft ihn mit liebevoller Aufmerksamkeit und köstlichem Essen. Doch Mrs. Münzbergs Hund Bentley lässt sich nicht täuschen. Er ist wild entschlossen, Taffy zu entlarven.
Addie, Mrs. Münzbergs kleine Enkelin, ist zu Besuch in der Villa. Als sie Taffy einen Waschbären nennt, gerät dieser in Panik und versucht die Kleine loszuwerden. Zum Glück stellt sich heraus, dass Addie so ziemlich alles und jeden als "Waschbär" bezeichnet...
Ein Gesellschaftsreporter erscheint in der Villa, um Mrs. Münzbergs Gastgeberqualitäten zu bewerten. Doch als diese ohnmächtig wird, müssen Taffy und Bentley kurzerhand in die Rolle der alten Dame schlüpfen und beschwören auch noch ungewollt eine Romanze zwischen den beiden Menschen herauf. Wird Mrs. Münzberg ihre fünf Sterne Bewertung bekommen?