Chep ist enttäuscht, weil Flipi und Lilit lieber Blattsegeln als mit ihm Moos-Bowling zu spielen, also sucht er sich einen neuen Rüsselkäfer-Freund. Aber Cheps neuer Freund muss mit dem großen Käferschwarm weiterziehen, aber er kann gar nicht fliegen! Nun ist guter Rat teuer - oder hat einer unserer Freunde etwa eine Idee?
Sushi-Funghis Löffel, den er seit jeher besitzt, zerbricht. Daraufhin hängt er die Schürze an den Nagel und wird Künstler. Er baut unzählige Skulpturen aus Kompost. Währenddessen versuchen Flipi, Chep und Lilit seinen Platz einzunehmen. Es stellt sich heraus, dass Kochen nicht so leicht ist wie zunächst angenommen. Irgendwie müssen sie einen Weg finden, dass Sushi-Funghi wieder zurückkehrt.
Chep will Flipi einen Gefallen tun, aber alles, was Flipi will, ist ein Kompost-Pfannkuchen zum Pfannkuchentag! Aber Speiseschneck verliebt sich in Reiseschneck und zieht mit ihr davon. Der Pfannkuchentag ist abgesagt. Chep sieht seine Chance, den Tag für seinen Freund zu retten! Aber: Wie löst man ein Liebesproblem?
Die Krabbler reden darüber, was es heißt, mit jemandem befreundet zu sein.
Heute ist der große Kekse-Essen-Tag und Dorothy muss auf die Schnelle genug Teig für ganz Oz zusammenrühren. Um das zu schaffen, verwendet Dorothy ein verzaubertes Backblech, doch statt die Kekse zu vermehren, haucht es ihnen Leben ein. Nun muss Dorothy die lebendigen Kekse beschützen, damit diese nicht versehentlich aufgegessen werden, und einen Ort für sie finden, an dem sie wohnen können.
Wilhelmina bestiehlt Ozma und kann daraufhin Klone von sich selbst anfertigen. Mit einer Armee, die nur aus Klonen besteht, stürmt die böse Hexe das Schloss und fordert Dorothys rote Schuhe ein. Oh Schreck! Dorothy und ihre Freunde sind wirklich in der Unterzahl! Um die vielen Wilhelminas bekämpfen zu können, brauchen sie dringend einen Plan. Und Dorothy hat da schon eine Idee!
Als Königin Ozma ihre Schneekugel schüttelt, zieht sich über Oz eine Schneewolke zusammen und zum ersten Mal in der Geschichte des Königreichs schneit es. Die Bewohner lieben den Schnee, jedenfalls am Anfang. Doch als es immer kälter und kälter wird und der Schneefall gar nicht mehr aufzuhören scheint, müssen sich Dorothy und ihre Freunde etwas einfallen lassen, damit der Frühling ausbricht.
Wilhelmina hat Ozmas Zauberspiegel gestohlen und ist so betört von ihrem eigenen Spiegelbild, dass sie alle ihre Hobbys aufgibt. Je öfter sie in den Spiegel blickt, desto größer wird ihr Spiegelbild. Als Dorothy den Spiegel zurückholen will, geht er kaputt und das Spiegelbildmonster kann entkommen! Um es aufzuhalten, muss Wilhelmina zur Abwechslung etwas Gutes tun und wendet sich an Dorothy.
Heute soll es eine festliche Parade in Oz geben. Während Dorothy und ihre Freunde einen Umzugswagen schmücken, gehen ihnen die Mohnblumen aus. Kurzerhand bietet ihnen Wilhelmina ein paar Blumen von ihren eigenen an. Doch wie sich herausstellt, sind Wilhelminas Blumen verzaubert und sollen die Bewohner in einen tiefen Schlaf schicken. Dann könnte Wilhelmina endlich Dorothys Schuhe stehlen!
Mr. Bean will Irma beeindrucken die Standardtänze liebt. Aus diesem Grund meldet er sich für einen Kurs in der örtlichen Tanzschule an doch wirklich Gefallen findet er nicht am Tanzen. Als Mr. Bean auf dem Heimweg versehentlich auf einem Ameisennest stehen bleibt und die Tiere kurz darauf über seinen Körper kriechen verleitet das Mr. Bean schließlich doch noch zu den wildesten Verrenkungen.
Mr. Bean ist im Kaufhaus um Klamotten zu probieren. Als er zu lange in der Kabine ist bemerkt er nicht dass das Kaufhaus geschlossen wird und er als Einziger noch im Laden ist. Anfangs findet er es lustig durch die Abteilungen zu stromern. Doch als er Zeuge eines Einbruchs wird und vom Dieb von Stock zu Stock gejagt wird hört der Spaß auf.
Mr. Bean möchte unbedingt eine Spielekonsole kaufen. Zum Glück reduziert ein Laden die enorm hohen Preise und Mr. Bean kann sich auch eine leisten. Es gibt allerdings nur eine kleine Anzahl zum Sonderpreis. Es kostet Mr. Bean einige Nerven, bis er letztlich doch noch stolzer Besitzer einer Konsole wird.
Mr. Bean soll eine Lieferung für Mrs. Wicket annehmen - und reißt sich diese natürlich direkt unter den Nagel. Dass der Zusteller Mr. Bean für Mrs. Wicket hält, ihn bzw. sie sehr sympathisch findet und ihn bzw. sie zum Essen einlädt, kommt Mr. Bean sehr gelegen. Die Verwechslung fliegt, sehr zu seinem Ärger, leider auf.
Mr. Bean wittert das große Geld, dass er sich mit einem Job als Hundesitter verdienen könnte. Leider erweist sich diese Geschäftsidee als nicht so erfolgreich. Sie kostet ihn nicht nur viel Geld, sondern auch lang ersehnte und wohlverdiente Mittagessen.
Was Mr. Bean auch anstellt - irgendwie schafft er es immer, ganz fürchterlich zu stinken. Natürlich setzt er alles daran, sich zu waschen und wieder gut zu riechen. Aber bis ihm das gelingt, kostet es nicht nur Mrs. Wickets letzten Nerven.
Mr. Bean will Irma zum Geburtstag eine schöne Glückwunschkarte schicken. Dummerweise landet eine nicht so nette Karte, die er nur aus Spaß geschrieben hatte, in ihrem Briefkasten. Mr. Bean setzt alles daran, diese Karte wieder gegen die richtige auszutauschen. Ob ihm das gelingt?
Mr. Bean braucht dringend ein neues Bett. In einem Bettengeschäft probiert er alle Modelle aus, aber das einzige das ihm gefällt, ist viel zu teuer. Jedoch kann Mr. Bean sein Wissen über die von ihm getesteten Betten so erfolgreich an den Mann und an die Frau bringen, dass er letztlich doch mit seinem Traumbett nach Hause geht.
Mrs. Wicket will einen Tag im Spa verbringen. Durch unglückliche Umstände ist Mr. Bean gezwungen, sie dorthin zu fahren und auf sie zu warten. Da ihm das Warten aber zu langweilig ist, bringt er kurzerhand reichlich Durcheinander in das Spa.
Mr. Bean begleitet Irma auf ein Wohltätigkeitsfest. Ziel der Spenden ist es, armen Eseln ein neues Zuhause zu bauen. Mr. Bean muss gezwungenermaßen auch versuchen, Spenden zu sammeln - was er widerwillig und mit nicht allzu großem Erfolg macht. Am Ende wird für die armen Esel aber doch noch alles gut.
Leichtfertig will Mr. Bean Irma beweisen, dass er ein genauso virtuoser Geigenspieler ist, wie der begnadete Eduardo. Trotz aller Übung wird aus ihm leider kein Meister. Und doch gelingt es ihm, mit seinem Geigenspiel ein Konzertpublikum zu begeistern.
Durch Mrs. Wicket auf den Geschmack gebracht, baut sich Mr. Bean kurzerhand sein eigenes Wohnmobil und geht auf große Reise. Wie nicht anders zu erwarten, kommt es auf dieser Reise zu kleinen und großen Katastrophen.
Durch Zufall betritt Mr. Bean ein verlassenes einsames Haus, in dem es ziemlich gruselig und unheimlich zugeht. Aber nicht nur das: Das Haus wird auch noch abgerissen. Alles zusammen macht Mr. Bean das Leben nicht gerade einfach.
Mr. Bean verschüttet den Inhalt von Mrs. Wickets kostbarem Parfum. Heimlich mischt er sein eigenes Parfum zusammen und füllt dieses in die leere Flasche. Er hofft, dass Mrs. Wicket nichts davon mitbekommt. Fast hätte das auch geklappt, wären ihm die Katzen nicht auf die Schliche gekommen.
Mr. Bean möchte einen Tag am Meer verbringen, jedoch geht ihm dummerweise das Benzin aus. Um doch noch an sein Ziel zu gelangen, steht ihm eine beschwerliche Reise mit vielen Hindernissen bevor. Aber Ende gut, alles gut.
Batwings geliebtes Netzi geht kaputt und Moe muss es zügig ersetzen. Währenddessen treibt Riddler sein Unwesen.
Durch einen Streich von Prank kommt Bam an eine neue Superkraft. Er muss allerdings erst lernen, mit ihr umzugehen.
Die Krabbler reden über Dinge, die ihnen am Herzen liegen.
Lucas und Findley schlittern auf einem Eiswürfel. Im Waschbecken rauf und runter zu gleiten macht Spaß, aber Findley hat Angst vor dem dunklen Abfluss.
Lucas sieht ein Spinnennetz und stellt entsetzt fest, dass er kein Spinnennetz machen kann. Seine Freunde trösten ihn und er begreift, dass er andere Begabungen hat.
Arlo wacht nachts ängstlich auf. Seine Mutter ist nicht da. Er freut sich, dass er bei Lucas schlafen darf. Doch bald bereut Lucas seine Entscheidung, da Arlo sehr chaotisch ist. Es ist gar nicht so leicht, auf eine kleine Eule aufzupassen.
Während die Looney-Crew das Mond-Neujahrsfest feiert, verschwindet Lola beim Löwentanz.
Vivie ist wütend, nachdem eine Taube ihr Bild verunstaltet hat. Barney und die Kinder spielen Piraten, um Vivie den Umgang mit Emotionen zu zeigen.
Gemeinsam mit Barney gehen Mel, Vivie und David auf Schatzsuche.
Mit etwas Hilfe von Barney lernt Vivie, wie wichtig es ist, aufzuräumen.
Harry der Hase arbeitet als Zauberer in einem Club und ist auf der Suche nach Thilo der Taube den er bei einem Zaubertrick hat verschwinden lassen. Tom und Jerry machen sich auf die Suche und lösen den Fall.
Jerry fährt zum Mäuse-Familien-Treffen und lässt versehentlich die kleine Tuffy allein zu Haus. Tom glaubt leichtes Spiel mit ihr zu haben. - Aber da hat er sich mit der Falschen angelegt...
Weil Tom mit einem Zauberbuch unsachgemäß umgeht kommt die Mutter der beiden Hexen Hildie und Beatie aus dem Jenseits zurück und tyrannisiert alle. Nun müssen Tom und Jerry den Umkehrzauber finden.
Die Vereinten Mäusefänger wollen ihr neues Oberhaupt wählen weil zwischen Tom und Butch Gleichstand herrscht soll der Oberkater werden der als Erster Jerry bringt. Doch weil die Maus klüger ist als beide Kater wird Jerry der neue Anführer.
Die Lemminge legen Dominos bis zu einer Rakete. Grizzy sabotiert sie, um Ruhe zu finden. Die Rakete jagt die Hütte in die Luft. Grizzy findet eine Maschine, die Eisskulpturen macht. Er möchte ein Iglu, aber die Lemminge haben andere Pläne.
Die Lemminge finden einen Waschbären in einem Eisblock und befreien die Kreatur, um sie zu zähmen. Dieser Waschbär ist ein Wirbelwind. Als Grizzy aufwacht und die Nagetiere hinauswerfen will, fordert der Waschbär ihn heraus.
Zufällig entdecken Grizzy und die Lemminge eine Box mit Futter. Der Bär interessiert sich mehr für die Technik der Box. Hinter seinem Rücken finden die Lemminge Yummy, doch wie können sie Grizzy entkommen?
Grizzy und die Lemminge finden ein Schokoei. Als sie sich darum streiten, fliegt das Ei in eine Gruppe Pinguine, die dieses für ihr Junges halten und ausbrüten wollen. Grizzy und die Lemminge müssen gegen die Pinguine darum kämpfen.
Batwings geliebtes Netzi geht kaputt und Moe muss es zügig ersetzen. Währenddessen treibt Riddler sein Unwesen.
Gotham City ist so ruhig, dass sich die Batwheels schon langweilen. Als Batman eine Herausforderung zu einem Rennen gegen den Joker ablehnt, beschließen die Fahrzeuge dies eigenständig nachzuholen. Bam will beweisen, dass er Mut hat.
Die Krabbler reden darüber, Spaß mit ihren Geschwistern zu haben.
Mr. Bean ist aus dem Häuschen, als er Mr. Pod kennenlernt, denn die beiden Männer haben extrem viel gemeinsam: das gleiche Hemd, das gleiche Jackett, die gleiche Hose und sogar die gleiche Unterwäsche!
Mr. Bean sieht im Kino einen Horrorfilm der ihm nicht gefällt und beschließt selbst einen Film zu drehen. Für sein Meisterstück möchte er als Darsteller Mrs. Wicket Irma und Teddy gewinnen. Tatsächlich ist der Dreh im Garten ein großer Erfolg doch wird Mrs. Wicket mit ihrer Verkleidung und ihrer Hauptrolle einverstanden sein?
Mr. Bean soll auf den Goldfisch von Mrs. Wicket aufpassen während sie weg ist. Eigentlich eine leichte Aufgabe - doch mit der Katze Scrapper die sich nur zu gern in der Nähe des Goldfisches aufhält ist Mr. Bean mehr Bodyguard als Babysitter. Als Mr. Bean den Goldfisch tatsächlich verliert beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit um den Fisch zurückzuholen bevor Mrs. Wicket nach Hause kommt.
Mr. Bean gewinnt zwei Tickets für eine exotische Kreuzfahrt und nimmt natürlich seinen besten Freund Teddy mit auf die Reise. Kaum an Bord des Ozeanriesens gewöhnt sich Mr. Bean schnell an das Leben im Luxus doch während er angibt fällt er über Board und strandet auf einer einsamen Insel. Je hungriger er wird desto wilder und entschlossener wird er einen Weg von der Insel zu finden.
Mit etwas Hilfe von Barney lernt Vivie, wie wichtig es ist, aufzuräumen.
Flipi, Lilit und Chep erzählen Gruselgeschichten. Amanita ist allerdings unbeeindruckt. Also geht Flipi mit allen auf die Jagd nach "echten" Monstern.
Chap fühlt sich wie ein Spielverderber, weil er bei Flipis und Lilits wilden Spielen im Wald nicht mitkommt.
Barney verleiht allen Tieren und Pflanzen im Park eine Stimme. Die Kinder lernen, wie wichtig es ist, auf die Natur zu achten.
David hat Angst im Dunklen, also verwandelt sich Barney in eine riesige leuchtende Actionfigur.
Die Krabbler reden darüber, was es heißt, mit jemandem befreundet zu sein.
Buff wünscht sich, dass die Batwheels zu Monstertrucks werden wie er. Jetzt müssen sie ihre neue Gestalt nutzen, um den Wunsch rückgängig zu machen!
Quizz macht dem Riddler Konkurrenz und stellt den Batwheels ein Rätsel. Als sie den Hinweisen folgen, tappen sie in so manche Falle und Redbird merkt, dass er die Hinweise besser durchschaut, aber von den anderen nicht gehört wird.
Die Krabbler reden über Bücher, die sie lieben.
Lucas bringt Dimples Sachen aus dem ganzen Haus mit, damit sie sich nicht ausgeschlossen fühlt.
Nachdem er Findley beim Fliegen zugesehen hat, fragt sich Lucas, wie es wohl wäre, selbst fliegen zu können.
Dr. Lucas versucht, allen seinen Freunden zu helfen, damit sie sich wieder wohlfühlen. Am Ende braucht er jedoch selbst Hilfe.
Barney vergisst, auf seinen Körper zu hören, und spielt, anstatt Mittagsschlaf zu machen. Das hat Konsequenzen.
Tom und Jerry müssen unbedingt in Erfahrung bringen was mit der berühmten Schauspielerin Kitty Caterwaul passiert ist. Am nächsten Abend soll die Premiere ihres Musicals stattfinden doch die Katze ist spurlos verschwunden.
Tom sammelt gemeinsam mit einem Vampir Mäuse ein die er essen will.
Jerry gibt sich als vermisster Hamster aus während Tom alles versucht um eine immer größer werdende Babyschar vor Rick geheim zu halten.
Tom soll sich um die Maschine fürs Tontaubenschießen kümmern doch Jerry und Tuffy bringen alles durcheinander.
Tom und Jerry müssen unbedingt einen Kuchen wieder finden in dem ein riesiger Diamantring eingebacken ist bevor ihr unsympathischer Kunde herausfindet was mit seinem wertvollen Schmuck passiert ist.
Die beiden Hexen Beatie und Hildie wollen Tom durch einen schwarzen Kater ersetzen. Mit Hilfe eines Zaubertranks versucht Tom sich in einen schwarzen Kater zu verwandeln allerdings lässt der Erfolg sehr zu wünschen übrig.
Mr. Bean ist begeistert, wie viel Geld man mit dem Verkauf von Kaffee verdienen kann. Kurzerhand beschließt er, seinen eigenen Kaffee-Verkaufstand zu eröffnen. Zunächst klappt alles wie am Schnürchen, aber leider geht dann doch noch einiges schief.
Im tiefsten Winter sorgt ein kaputter Boiler dafür, dass Mr. Bean bei sich in der Wohnung fürchterlich friert. Was tun? Einen Heizstrahler kaufen? Oder vielleicht einen Klempner rufen? Das Gerät wird tatsächlich repariert, aber am Ende friert der gute Mr. Bean trotzdem wieder.
Mr. Bean würde Irma gerne den Wunsch einer Reise nach Paris erfüllen - wenn diese Reise nur nicht so teuer wäre... Da kommt eine Katzenausstellung wie gerufen. Erster Preis: Eine Reise für zwei nach Paris. Tatsächlich wird Scrapper zum Sieger gekürt, aber trotzdem fährt Mr. Bean nicht mit Irma nach Paris.
Um einem Essen mit Irma und ihrer Mutter aus dem Weg zu gehen, begleitet Mr. Bean lieber Mrs. Wicket zu einem Konzert von Larry Sweetnote. Die Busfahrt dahin entwickelt sich aber zu einem wilden Ritt, weil Mr. Bean ungeplant die Rolle des Busfahrers übernehmen muss.
In der Nähe des Supermarkts steht ein Automat voller Überraschungseier. Und es gibt wirklich viele tolle Gewinne: Während die Lemminge von der Feuerwerksrakete träumen, hat es Grizzy auf Modeschmuck abgesehen, den er seiner Herzensdame schenken will.
Im Haus des Rangers entdeckt Grizzy ein Hightech-Gerät, mit dem man innerhalb weniger Sekunden alles Mögliche lernen kann: Nähen, Origami, Kung-Fu, usw. Dafür muss man sich nur Elektroden anlegen, die das Gehirn stimulieren und Sekunden später kann man etwas Neues! Endlich kann Grizzy der perfekte Bär werden. Doch zunächst einmal will er wissen, wie er die Lemminge ein für allemal loswerden kann.
In einem Spalt in den Klippen wird zufällig eine alte Metalldose gefunden, die Kindheitserinnerungen bei Grizzy und den Lemmingen wachruft.
Grizzy möchte sich eigentlich gemütlich auf dem Sofa eine Dokumentation über Lachse ansehen, aber natürlich stören die Lemminge, mit ihren neuesten Streichen, dieses Vorhaben.
Grizzys TV-Fernbedienung wird von einem Huhn gestohlen, das technische Geräte in seinem Baumnest sammelt. Wenn das kein Notfall ist!
Grizzy hat es sich in den Kopf gesetzt, seiner Herzensdame einen Schmetterling zu schenken. Doch er hat die Rechnung ohne die Lemminge gemacht. Die wollen nämlich mit dem seltenen Exemplar, das er entdeckt hat, Helikopter spielen. Und so ist die Schmetterlingsjagd eröffnet!
Die Lemminge haben eine Packung Bonbons gefunden, die im wahrsten Sinne des Wortes deinen Atem zu Eis werden lassen. Ein Atemhauch von jemandem, der die Bonbons gerade isst, vereist alles, was sich in Reichweite befindet. Grizzy ist nicht sonderlich angetan von der frostigen Umgebung und versucht, den Lemmingen ihre Süßigkeiten wegzunehmen.
Tom und Jerry führen ihre Jagd in der Luft fort. Wer beherrscht das Drachenfliegen wohl am besten?
Spike soll der Royale Abkömmling einer Linie von Royalen Hunden in England sein und so besuchen Rick, Ginger und die Haustiere Lord Basingstoke auf seinem Landsitz in England.
Tom wird ausgetrickst und glaubt, er wäre unsichtbar.
Ginger schenkt dem kleinen Spike eine Polizeimütze und einen Strafzettelblock - mit ungeahnten Folgen.
Tom gelingt es Spike so auszutricksen dass dieser in die Hundeschule muss. Er kommt als gehorsamer Vorzeigehund wieder was Jerry natürlich ausnutzt um sich Tom fernzuhalten.
Die Hexen verbieten Tom strengstens sie zu wecken was Jerry dazu verleitet ihm Ärger einzuhandeln indem er im Haus Chaos anrichtet. Tom wehrt sich mit einem Zauberstab mit dem er die Möbel zum Leben erweckt. Jetzt ist guter Rat teuer.
Mr. Bean ist aus dem Häuschen, als er Mr. Pod kennenlernt, denn die beiden Männer haben extrem viel gemeinsam: das gleiche Hemd, das gleiche Jackett, die gleiche Hose und sogar die gleiche Unterwäsche!
Mr. Bean sieht im Kino einen Horrorfilm der ihm nicht gefällt und beschließt selbst einen Film zu drehen. Für sein Meisterstück möchte er als Darsteller Mrs. Wicket Irma und Teddy gewinnen. Tatsächlich ist der Dreh im Garten ein großer Erfolg doch wird Mrs. Wicket mit ihrer Verkleidung und ihrer Hauptrolle einverstanden sein?
Mr. Bean soll auf den Goldfisch von Mrs. Wicket aufpassen während sie weg ist. Eigentlich eine leichte Aufgabe - doch mit der Katze Scrapper die sich nur zu gern in der Nähe des Goldfisches aufhält ist Mr. Bean mehr Bodyguard als Babysitter. Als Mr. Bean den Goldfisch tatsächlich verliert beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit um den Fisch zurückzuholen bevor Mrs. Wicket nach Hause kommt.
Mr. Bean gewinnt zwei Tickets für eine exotische Kreuzfahrt und nimmt natürlich seinen besten Freund Teddy mit auf die Reise. Kaum an Bord des Ozeanriesens gewöhnt sich Mr. Bean schnell an das Leben im Luxus doch während er angibt fällt er über Board und strandet auf einer einsamen Insel. Je hungriger er wird desto wilder und entschlossener wird er einen Weg von der Insel zu finden.
Würmchen und Mauli laden ein Pärchen zu einer romantischen Bootsfahrt entlang des Kanals mit Musik und Fleischbällchen ein. Was könnte schiefgehen?
Grizzy klaut eine magische Statue von den Lemmingen, die Dinge in echt erscheinen lassen kann, wenn man ein Foto davon anheftet. Grizzy heftet ein Porträt seiner geliebten Bärin an, die in Kanada geblieben ist.
Die Lemminge landen in der Hütte eines Zauberers und eine Telekinese-Maske fällt auf sie. Sie finden das toll. In Grizzys Hütte probieren sie ihre neue Magie aus und spielen mit einem lebensgroßen, fliegenden Zug.
Grizzy jagt die Lemminge, die mit einem Glas Yummy in ihrem Auto wegfahren. Es beginnt eine Verfolgungsjagd, bis der Bär auf einen LKW mit Yummy stößt.
Um an ein Glas Yummy zu kommen, setzen die Lemminge Flöhe in Grizzys Fell. Auch, wenn er sich wild kratzt, gelingt es ihm, die Nagetiere zu stellen, die sich mit Hilfe eines magischen Zepters schrumpfen, um so an die Schokolade zu kommen.
Grizzy hat Hunger und stiehlt den Erdnussvorrat der Lemminge. Diese nutzen einen Elefantenrüssel wie einen Staubsauger, um ihre Nüsse und andere Gegenstände zurückzuholen.
Grizzy und die Lemminge streiten wieder um das letzte Futter in der Hütte. Der Streit wird von einem Warzenschwein unterbrochen, das die Cracker selbst frisst und dann eine alte Packung Süßigkeiten findet. Sie wollen diese Fähigkeit nutzen.
Um einen Yummy-Preis zu gewinnen, nehmen Grizzy und die Lemminge an einem Fotowettbewerb teil. Sie müssen Bilder von wilden Tieren machen und ihren ganzen Mut aufbringen, um Elefanten, Warzenschweine und Strauße zu fotografieren.
In diesem herzerwärmenden Musikvideo singen die Batwheels zur Weihnachtszeit davon, was das wertvollste auf der Welt ist: Freundschaft.
Der Joker macht mit schleimigen Blumen den Bürgern das Leben schwer. Batgirl wird mitsamt ihres Motorrads vollgeschleimt. Bibi ist so enttäuscht von dem vielen Pech, dass sie nicht weiß, wie sie den Einsatz noch vollenden soll.
Der Pinguin nimmt Batman in seinem Ducky-Boot unter Wasser gefangen. Zum Glück hat MOE bereits etwas erfunden, wodurch Batwing sich unter Wasser bewegen kann. Doch anstatt erstmal zu üben, will sie sich direkt in den Einsatz stürzen.
Die Batwheels haben wenig Verständnis dafür, dass jeder von ihnen individuelle Stärken und Schwächen hat. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich die anderen fühlen, tauscht MOE ihre Motherboards aus.
Nightwing kehrt wieder zurück und mit ihm sein Motorrad Nightbike. Bekommt Bibi etwa Konkurrenz? Die beiden müssen lernen, zusammenzuarbeiten.
Die Looney-Crew baut einen Vergnügungspark. Tweety stellt dabei die Anderen unbewusst in den Schatten, woraufhin ein wenig Unruhe in die Truppe kommt.
Es ist Petunias Geburtstag und die Looney-Crew versucht sich heimlich an einer ganz besonderen Torte für sie.
Die Looney-Crew baut einen Blumenwagen für die große Frühjahrsparade, allerdings hat Dickie ganz genaue Vorstellungen davon.
Es ist Halloween und die Looney-Crew soll Hexe Hazels Haus gruseliger gestalten. Sie nutzen ihre magischen Sachen und werden dabei selbst verhext.
Mr. Bean ist fest entschlossen, Beethovens Symphonie zu lernen. Dafür hat er sich einen beachtlichen Flügel, ein Notenbuch, einen Kronleuchter und einen geduldigen Klavierlehrer besorgt.
Mr. Bean nimmt an einem Volkslauf teil. Ausgerechnet neben seinem Erzfeind, dem fetten Kerl, der ihm seinen Parkplatz gestohlen hat, steht er in der Startlinie. Nun kann Mr. Bean nichts mehr aufhalten, um den anderen zu besiegen.
Mr. Bean bekommt das große Flattern, als in seiner Backmischung plötzlich ein Monster auftaucht. Die gute Nachricht: Das Monster ist nur ein harmloser Babyvogel.
Als in Mr. Beans Badezimmer Froschlaich schlüpft, ist dies das Letzte, was seine Vermieterin im Moment gebrauchen kann.
Flipi darf Meister Morchel und Sushi-Funghi zum exklusiven "Große-Wildnis-Tag" begleiten. Wird es so sein, wie er es sich vorgestellt hat?
Alle Pilzlinge freuen sich auf die Vollmondparty. Nur Amanita hat keine Lust. Lilit ist entschlossen, sie auch zur Teilnahme zu bewegen...
Miff will bei "Blaubeere Royale" mitspielen, aber Fung findet das Spiel uncool. Als Miff sich zu den Anderen gesellt, ist Fung hin- und hergerissen.
Sushi-Funghi hat den Nachtisch versalzen, doch will es nicht zugeben. Stattdessen will er sein Können beim Kompostathon beweisen.
Die Lemminge entdecken in einer amerikanischen Indianerhöhle einen seltsamen Teich, der jeden verjüngt, der in ihm badet. Sie sprühen ein wenig von diesem Wasser auf Grizzy und er verwandelt sich sofort in ein harmloses Bärchen, welches sie leicht loswerden. Aber die Wirkung des Wassers ist nur vorübergehend.
Bevor Grizzy ein Nickerchen machen kann, sperrt er das Essen im Schrank ein, um die Lemminge davon abzuhalten, es zu klauen. Um sicherzustellen, dass sie das Schloss nicht öffnen können, wirft Grizzy alle Werkzeuge des Hauses in die Schlucht. Die Lemminge finden eine Kiste mit kleinen Bausteinen, welche ihnen helfen, einen Hammer zu bauen und jedes andere Hilfsmittel, was sie brauchen!
Grizzy und die Lemminge erreichen einen amerikanischen Indianerfriedhof, welcher unter der Hütte liegt. Als sie aus Versehen eine magische Disk aktivieren, die die Erde zeigt, reisen sie in die Urzeit.
Grizzy findet eine Flasche mit Liebestrank und wer aus dieser Flasche trinkt, verliebt sich sofort in die erste Person, die er sieht. Grizzy erträumt sich jetzt schon, unwiderstehlich für seine Liebste zu werden. Aber da hat er die Rechnung ohne die Tollpatschigkeit der Lemminge gemacht. Ihr Rodeo-Rentier trinkt aus der Flasche.
Die Lemminge bemerken, dass Grizzy sich immer von dem Becher mit der Schokoladencreme entfernt, wenn er die Fliege jagt, die um ihn herum fliegt. Aber das Insekt hält nie lange genug durch, damit die Lemminge den Becher stehlen können, bevor sie erwischt werden. Sie entscheiden sich, der Fliege eine Sportstunde im Fliegen zu geben.
Grizzy entdeckt zufällig die Pfeifen-Kollektion des Försters. Mit einem kleinen Pusten durch die Pfeife kann er eine Herde von Rebhühnern anlocken, die ihm gehorchen. Für Grizzy ist es ein praktischer Weg, sich von den gefiederten Dienern bedienen zu lassen. Währenddessen sehen die Lemminge es als eine einzigartige Gelegenheit, eine Staffel zu haben, die ihnen gehorcht.
Während sie um einen Becher Schokoladencreme kämpfen, lösen Grizzy und die Lemminge eine Kettenreaktion aus, wobei der Becher in den Weltraum fliegt. Dort beschädigt er eine Raumstation. Zwischen den Trümmern, die vor die Hütte fallen, entdecken die Lemminge eine Box, die die Schwerkraft aufhebt.
Grizzy findet einen magischen Hut, welcher Objekte auswirft. Ein Klopfen mit dem Zauberstab reicht. Er entscheidet sich dafür, seine Liebste mit einem Zaubertrick zu beeindrucken. Aber er muss um die Lemminge herum arbeiten, die die Fähigkeiten haben, im falschen Moment aus dem Hut zu springen.
Mr. Bean ist in der Bücherei um seine Familiengeschichte zu erforschen. Dabei zeigt sich dass Mr. Bean Ähnlichkeit mit einem gewissen Lord Bean hat. Umgehend macht sich Mr. Bean auf den Weg zu einem Schloss in Schottland wo er mit offenen Armen empfangen wird. Was ihm jedoch nicht klar war: Es ist unfassbar teuer ein Schloss zu unterhalten. Kommt er aus dieser Nummer wieder heraus?
Mr. Bean und sein geliebtes Auto finden sich in einem Autorennen mit ihrem Erzfeind Robin wieder. Wer wird als erster die Nerven verlieren? Wird Mr. Bean gewinnen? Bleibt sein Auto dabei heil? Und - was am allerwichtigsten ist: Werden wir erfahren wer der Fahrer des Autos in Wahrheit ist?
Mr. Bean hat für Irmas Geburtstag schon alles vorbereitet: Kuchen Kerzen eine Karte - nur ein paar Blumen muss er ihr noch besorgen. Leider läuft wieder einmal nichts nach Plan denn Mr. Bean baut bei seiner Einkaufstour versehentlich einen Unfall mit einer Braut an deren Hochzeitstag. Natürlich verspricht er der Frau sie zur Kirche zu fahren - was Irma weniger gefällt.
Nachdem Mr. Bean erfahren hat was ein Smartphone alles kann will er unbedingt selbst eins besitzen. Doch nach einem Besuch im Handyladen ist er entsetzt wie viel ein Smartphone kosten soll und beschließt sich selbst eines zu bauen. Mr. Beans Exemplar mag zwar am Ende sehr groß und schwer erscheinen doch es hat jede Menge Extras die in gewissen Situationen äußerst hilfreich sein können.
Eine Eidechse hat das zu Hause von Flatschi dem Laubfrosch besetzt. Flipi, Lilit und Chep möchten ihn vorübergehend bei sich im Dorf wohnen lassen. Sie ignorieren die Warnung von Weißbart und müssen sich schon bald mit Chaos und schlaflosen Nächten auseinandersetzen.
Es ist Freche-Streiche-Tag! Die Pilzlinge spielen in ganz Pfifferlingen Streiche und Flipi hat einen ganz besonderen Sreich geplant. Aber unsere Teenlinge verschütten aus Versehen Chanterelles Farbe und müssen nun einen seltenen Rachekäfer suchen, von dem sie noch nie gehört haben.
Flipi, Chep und Lilit haben sich ein Trampolin gebaut und viel Spaß damit. Als Flipi es etwas übertreibt, landet er in einem Ameisenhaufen, was eine Kettenreaktion nach sich zieht, an deren Ende die Ameisen mitsamt Sushi-Funghis Honig in Fungs und Miffs Baumhaus sitzen. Doch dann läuft alles schief und die Freunde müssen die Ameisen aus Fungs und Miffs Baumhaus vertreiben.
Beim Großen Borken-Bob-Rennen wollen unsere Freunde als die "Wasserkresse-Crew" antreten, doch dummerweise hat sich Bolly gleichzeitig auch bei den "Rockets", dem Team von Fung und Miff, angemeldet. Da sie ohne vierten Mann nicht antreten dürfen, nimmt Weißbart den Platz ein.
Der Frühling ist da. Während ganz Pfifferlingen sich auf das Frühlings-Fest vorbereitet, bricht Staubi in Panik aus. Aufgrund eines Unglücks, das ihm vor vielen Jahren passiert ist, hat er Angst vor Überraschungen. Und davon gibt es im Frühling besonders viele. Lilit, Chep und Flipi wollen Staubi dabei helfen, dass er seine Angst überwindet.
Ozma hilft Dorothy dabei, sich für den großen königlichen Ball vorzubereiten, an dem alle Adligen des Königreichs teilnehmen. Dorothy macht sich Sorgen, gegen das strenge Protokoll zu verstoßen, doch zum Glück hat die Schneiderin eine Idee: Sie macht ihr ein Kleid, das sich an ihrer Stelle an alles erinnert. Doch als Wilhelminas Affen das Kleid sabotieren, kommt es auf dem Ball zur Katastrophe.