TV Programm für Boomerang am 10.03.2021
Mike und Stella spielen Twister in Mikes Garten. Die Waschbären beobachten die zwei aus sicherer Entfernung und werden dabei auf Stellas glitzerndes Halsband aufmerksam. Als Mike einen Moment nicht hinschaut, ist er plötzlich allein auf der Terrasse. Verwirrt blickt er sich um: Wo ist Stella?
Fluffy hat draußen Katzengras entdeckt und läuft wie aufgezogen vom Grundstück. Mike kommt kaum hinterher! Das nutzen die frechen Waschbären aus und schließen Tür, Tor und Fenster, um auch Mike auszusperren und in Ruhe das Haus ausräumen zu können.
Stella hat eine tropische Strandparty mit Fruchtshakes und karibischen Klängen geplant. Als die Musik ausfällt, helfen Mike und die Schildkröten mit einer coolen Trommelshow aus. Mercury wird von der Musik angelockt und ist begeistert. Nun möchte auch er die Schildkröten zu Bongos umfunktionieren. Und ehe Mike und Stella sich versehen, sind Flip, Flap und Flop verschwunden...
Tante Emmy Mikkelsen kommt zu Besuch. Und weil sie allergisch gegen Tierhaare ist, müssen Mike und Fluffy in einem Hundehaus draußen schlafen. Doch es gibt noch jemanden, der es sich darin gemütlich machen will: Mercury, dessen Schlafplatz sich Freddy gekrallt hat und dem es das Hundehaus ganz schön angetan hat.
Der Boden ist frisch gewienert, weil ein Architekturmagazin das Haus der Mikkelsen fotografieren will. Mike hat den Auftrag aufzupassen, dass alles piccobello aussieht, aber natürlich haben die Waschbären nicht vor, darauf Rücksicht zu nehmen.
Mike möchte seine Herzensdame Cindy mit einem leckeren Essen beeindrucken. Doch dann durchkreuzen die Waschbären seine Pläne...
Wegen einer Verletzung muss Mike eine Halskrause tragen. Das ist ihm peinlich und Hundedame Stella darf ihn auf keinen Fall so sehen. Die Waschbären nutzen seine Quarantäne aus um die Terrasse zu plündern. Mike versucht etwas dagegen zu unternehmen.
Von einem Sprungbrett zu springen ist ziemlich cool. Aber als Mike den Absprung wagt stürzt er auf den Boden des Schwimmbades! Denn die Schildkröten haben den Pool geleert um ihn in einen Skatepark zu verwandeln! Die Waschbären nutzen dies als Gelegenheit Mike im leeren Pool gefangen zu halten. Mike muss schnell einen Weg finden wie er wieder aus dem Pool rauskommt.
Stellas Hut wird von einem Windstoß erfasst und landet auf dem Dach von Mikes Haus. Mike möchte Stella den Hut zurückbringen und leiht sich für seine Mission Stefans Drohne. Als die Fernbedienung der Drohne in den Händen der Waschbären landet während Mike auf der Drohne ist wird sein Flug plötzlich viel stürmischer als geplant.
Taffy steckt in der Zwickmühle. Er muss sich von Mrs. Münzbergs Enkelin Addie für ein Fotoshooting schminken lassen und soll dann für einen Katzenkalender von Mr. Schnieselig posieren. Aber er muss auch dringend zur Müllhalde, wo die Geburtstagsparty seiner Freunde Mief und Muff steigt. Sie werden Taffy nämlich die Freundschaft kündigen, wenn er auch diese Party verpassen sollte.
Bentley fürchtet, dass Taffy mit seinen schlechten Manieren dem guten Namen Münzberg in der High Society Schande macht. Während Bentley gerade versucht, Taffys Verhalten im Club unter Kontrolle zu bringen bewahrheitet sich seine Befürchtung - Corgi, der sehr distinguierte Hund des Clubmitglieds Mrs. Schnieselig, will Taffys unsägliches Benehmen anzeigen.
Weihnachten steht vor der Tür und Taffy findet es saukomisch, Mrs. Münzberg dazu zu bringen, für Bentley einen hübschhässlichen Hunde-Weihnachts-Pullover zu bestellen. Bald schon trifft das demütigende Kleidungsstück ein. Doch etwas hat Taffy nicht bedacht. Dass Mrs. Münzberg auch für ihn so einen Pullover bestellen könnte.
Mrs. Münzberg möchte Stricken lernen und kauft sich dafür eine Schnell-Lern-Brille. Doch das Gerät hat noch zahlreiche andere Schnell-Lern-Programme auf Lager.
Binikos zeigt Mrs. Münzberg, dass sie in ihrem Tablet alle möglichen Zeitungen lesen kann. Als Bentley entdeckt, dass man im Internet auch ganz leicht selbst eine Zeitung herausbringen kann, sieht er eine neue Chance gekommen, Taffy zu entlarven. Er veröffentlicht in seiner Zeitung eine Enthüllungsstory über Waschbären, die als Katzen getarnt bei ihren ahnungslosen Besitzern leben.
Mrs. Münzberg steckt mitten in den Vorbereitungen ihrer Garten-Party als sie einen fürchterlichen Lärm vernimmt. Sie erwischt Taffy auf dem Dachboden bei einer Missetat und greift diesmal hart durch. Eine Woche Kaviar-Verbot für Taffy! Zufällig entdeckt sie dort die alte Hypnose-Uhr von Mr. Münzberg und gibt sie Addie zum Spielen. Doch das vermeintliche Hypnose-Spielzeug funktioniert.
Als Taffy mit Mrs. Münzberg fernsieht, wird in den Nachrichten für die kommende Nacht ein extrem seltenes Ereignis vorausgesagt - der Waschbär-Vollmond. Wenn der Waschbär-Vollmond ein Mal in hundert Jahren hell am Himmel steht, muss jeder Waschbär zwanghaft alle Nahrung waschen, die er sieht. Taffy lacht sich schlapp - so einen Blödsinn hat er ja noch nie gehört!
Mrs. Münzbergs neueste Schönheitsbehandlung macht sie für eine Woche blind. Da Frowald ebenfalls abwesend ist, nutzt Bentley die Gelegenheit, um Taffy heimlich verschwinden zu lassen. Doch Bentleys Freude währt nicht lange, denn Mrs. Münzberg verlangt Taffy zu sehen, und droht Bentley eine harte Strafe an, sollte er Taffy etwas angetan haben. Nun muss schnellsten Ersatz für Taffy her.
Es herrscht eine Hitzewelle. Taffy kämpft mit sich, um seine Schleife nicht auszuziehen, damit ihm etwas kühler wird. Bentley will dies zu seinem Vorteil nutzen und stellt die Klimaanlage auf heiß. Es entbrennt ein verrückter Kampf um die Fernbedienung der Klimaanlage.
Shaggy trifft auf eine alte Freundin und ist erstaunt was aus ihr geworden ist.
Die Freunde der Mystery-Gang finden sich in einem internationalen Spionage- und Intrigenspiel wieder als sie der britischen Geheimagentin Jenny Vex über den Weg laufen. Fred Daphne Velma Shaggy und Scooby müssen ihr helfen eine gefährliche Mission zu beenden und ein Söldner-Monster namens Minus aufzuhalten bevor es ihm gelingt das Frühstück auf der Erde ein für alle Mal abzuschaffen.
Tom und Jerry sollen für den Wachmann Spike einen Diamanten ins Museum zurückbringen, den dieser versehentlich mitgenommen hat. Dabei werden sie von einem Wiesel ausgetrickst.
Tom und Jerry retten König Arthurs Königreich vor dem Bösen Zauberer Morgan.
Maude geht mit ihrem Nachbarn Merle die Wette ein, wer zum Erntefest das größere Schwein gezüchtet hat.
Eine redegewandte Ratte überzeugt Tom, Jerry und Spike in einer Jazzband zu spielen. Bei einem Auftritt nehmen sie von den Zuschauern Essen als Belohnung an.
Tom und Spike versuchen den ungeladenen Gast Butch loszuwerden. Butch hat selbst auch ungeladene Gäste mitgebracht.
Ein Zauberer hinterlässt seinen Hut und verursacht magisches Chaos für Tom Jerry und Spike.
Tom nimmt eine Mumie in einem Spukschloss nicht ernst bis es er ihr nicht mehr entkommen kann.
Mr. Bean braucht ein neues Bücherregel und sucht deshalb ein Möbelhaus auf. Nachdem er ein passendes Regal gefunden hat ist er entsetzt als er erfährt dass er das Bücherregal selbst aufbauen soll! Mr. Bean hat in seinem ganzen Leben noch nie ein Regal aufgebaut und ist völlig entnervt als ihm am Ende eine Schraube fehlt. Also schnell zurück ins Geschäft - doch das ist inzwischen geschlossen!
Mr. Bean will gemeinsam mit Teddy Urlaub am Meer verbringen. Doch kaum sind die beiden Freunde im Hotel entdeckt ein kleines Mädchen den Bären und will ihn unbedingt für sich allein haben. Auch der Vater der einen großen Beschützerinstinkt hat und nur das Beste für seine Prinzessin will ergreift Partei und so beginnt eine wilde Jagd zwischen Mr. Bean dem kleinen Mädchen und dem Vater.
Da Mrs. Wicket in den Urlaub gefahren ist ist Mr. Bean als Einziger zu Hause und freut sich schon in den nächsten Tagen die Zeitung für sich allein zu haben. Doch jedes Mal wenn er die Zeitung aus dem Briefkasten holen will ist sie bereits verschwunden. Irgendjemand klaut die Zeitung - nur wer? Mr. Bean ist fest entschlossen den Übeltäter auf frischer Tat zu überführen.
Mr. Bean landet auf der Suche nach einem Ort wo er in Ruhe lesen kann schließlich in der Bibliothek. Doch statt sich seinem Buch zu widmen wird er von lustigen Online-Videos abgelenkt die er auf dem Bibliothekscomputer entdeckt. Bevor Mr. Bean weiß wie ihm geschieht nimmt er schon sein eigenes Video auf das online gestellt wird und jedem zugänglich ist. Schnell ist Mr. Beans Video ein Hit.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Alice und Lewis wollen als Team das große königliche Quiz gewinnen. Als Charlie sie bei ihrem Training beobachtet und entdeckt, dass ihre Technik unfehlbar ist, wird er eifersüchtig. Da die Königin die Schiedsrichterin ist, beschließt sie, zu mogeln, damit ihr Neffe die Oberhand gewinnt. Alice und Lewis müssen nun fest zusammenhalten, um alle Schwierigkeiten zu meistern.
Die tollpatschige Karte unterscheidet sich sehr von den anderen Mitgliedern der Kartengarde der Königin. Die Monarchin hat genug von ihrem ständigen Zuspätkommen, ihrer Tollpatschigkeit und ihrer Zerknautschheit und wirft sie geradewegs aus ihrer Garde! Alice, die von dieser Ungerechtigkeit entsetzt ist, setzt alles daran, dass die tollpatschige Karte ihre alte Stelle wiederbekommt.
Lola findet einen kleinen Vogel der gegen das Fenster des Hauses geflogen ist. Doch schnell zeigt sich dass es sich bei dem Kleinen um einen der Guanos handeln muss der wohl nur simuliert und nun die Vorzüge des Hauses vollends auskostet. Als auch noch die anderen beiden Guanos auftauchen und vorgeben krank zu sein um von Lola gepflegt zu werden geht Pat auf die Barrikaden.
Lola Lucie und Hugo spielen gerade "Pirates of the Caribbean" nach. Jedes Kind hat etwas mitgebracht das den Schatz darstellen soll und Lola hat sich für das Schmuckkästchen ihrer Mutter entschieden. Doch plötzlich ist der Schmuck verschwunden und Pat beginnt sofort mit seinen Nachforschungen. Eines ist ihm dabei von Anfang an klar: Wenn es irgendwo Ärger gibt sind die Guanos nicht weit.
Lolas Ball gerät versehentlich in den Nachbargarten. Als Pat den Ball von Victor zurückholen will lässt Tank das nicht zu. Der Wachhund jagt Pat durch die Straßen und bemerkt dabei nicht dass er so ungewollt Aufmerksamkeit auf sich zieht. Da er mit seinem wilden Gebaren für eine öffentliche Gefahr gehalten wird sperrt man ihn ein. Victor Lola und Pat versuchen nun alles um Tank zu befreien.
Die Kingdom Force eilt herbei, um den Streit zwischen Bären und Dachsen zu schlichten, als der Staudamm porös wird und zu brechen droht.
Die Kingdom Force soll die Bären aus der kaputten Gondel befreien, als sich Artie den Kingdom Racer von Norvyn schnappt.
Grizzy und die Lemminge finden ein Gefäß mit einem Flaschengeist der jeden Wunsch erfüllt wenn man am Gefäß reibt um ihn herauszulassen. Es gibt jedoch einen kleinen Haken: die Zauberwirkung des Geistes lässt sofort nach wenn er in sein Gefäß zurückkehrt und der Deckel sich schließt.
Die Lemminge bekommen eine Geheimwaffe in die Hände: jeder den die Waffe triff wird gewaltfrei. Mit der Waffe verwandeln sie Grizzy gegen seinen Willen in ein Engelchen.
Als sie eine super lustige App entdecken mit der man sich selbst als Kaninchen Roboter oder etwas anderes sehen kann ausstaffiert mit vielen animierten Accessoires streiten sich Grizzy und die Lemminge um das Tablet.
Mike und Freddy schnallen sich versehentlich auf einer Verfolgungsjagd mit Spielzeughandschellen aneinander. An den Schlüssel kommen sie nicht, denn Fluffy hat ihn als Spielzeug für sich auserkoren. Es muss erst eine lange, chaotische Jagd mit viel Zank und Kabbelei stattfinden, bevor die zwei begreifen, dass sie zusammenarbeiten müssen.
Tom hat ein neues Hoverboard. Mike ist ganz begeistert von dem Gefährt und plant eine romantische Überraschung für Stella. Doch nicht nur Mike hat es auf das Hoverboard abgesehen. Die Schildkröten wollen damit durch den Garten rasen und auch Freddy hat schon eine Idee, wie er das Hoverboard für seine Zwecke nutzen kann.
Die Mopsdame Viktoria ist mal wieder zu Besuch und möchte sich mit Mike einen Liebesfilm anschauen. Immer wieder kommen ihr dabei die herumschleichenden Waschbären Freddy und Mercury in die Quere und Mike dreht ein gefährliches Ding nach dem anderen.
Bugs hat einen Limonadenstand eröffnet, was Daffy nicht gefällt, denn immerhin hält er sich für den geborenen Limonadenverkäufer.
Als Daffy sein Lieblingsspielzeug für wohltätige Zwecke spenden soll ist er alles andere als begeistert. Denn obwohl die Ente längst zu alt für das Spielzeug ist möchte Daffy es unter keinen Umständen hergeben.
Ben fährt mit seiner Familie auf die internationale VR-Lasertag-Meisterschaft. Doch als Ben bemerkt, dass Kevin sich in die Toplisten schummelt, schließt er sich mit Ex-Champion Fang zusammen, um ihn trotz des Schummelns zu besiegen.
Ben, Kevin und Lagrange sitzen zusammen im Soni-Zug und werden plötzlich so schnell, dass sie sogar die Zeit überwinden. Werden sie es schaffen die Zeit zurückzudrehen?
Als Familie Tennyson versucht, Dr. Amino daran zu hindern, alle Tiere in einer Tierstation zu übernehmen, finden sie König Koil, der bereits gefangen genommen wurde.
Gwen sieht einen Livestream von Tim Buktu, der mittendrin abbricht und vermutet, dass er in Not geraten ist. Als sie Tim finden, ist er bereits durch Phil, seinen Supercomputer-Junior, ersetzt worden.
Ben und Gwen möchten unbedingt den legendären Vergeti finden. Sobald man den Yeti jedoch gefunden hat, vergisst man dieses Erlebnis wieder. Ben ist sich sicher, dass das ein ganz besonderes Abenteuer wird, aber wird er sich jemals daran erinnern können?
Ben soll gerade das alte Wohnmobil sauber machen, als er von den fiesen Käfer Brüdern überlistet wird, die den Wagen stehlen. Nun muss Ben die gemeinen Typen aufhalten, bevor es ihnen gelingt, ein riesiges Monster zu schaffen, mit dem man Las Vegas zerstören könnte.
Ben schließt sich mit Opa Max' alten Freunden zusammen, um den verrückten Clown Zombozo aufzuhalten.
Nachdem Ben bei einem Videospiel gewonnen hat, will er auch im echten Leben bei einem Wrestlingturnier als Sieger hervorgehen - jedenfalls so lange, bis der furchteinflößende Wrestler Eiserner Kyle beschließt, einen echten Wettkampf zu veranstalten.
Mr. Bean ist ein großer Fan der Serie Superspion und völlig aus dem Häuschen als mit der Post endlich sein Spion-Set geliefert wird. Natürlich kann er es kaum erwarten das Equipment auszupacken und auf geheime Mission zu gehen. Und schnell wird ihm bewusst dass bei den Nachbarn etwas Seltsames vor sich geht. Natürlich muss Mr. Bean nun in Erfahrung bringen was dort los ist.
Mr. Bean hat versehentlich einen Unfall verursacht weshalb Irma nicht mit ihren Pfadfindern ins Zeltlager fahren kann. Natürlich bietet Mr. Bean umgehend an die Führung der Truppe zu übernehmen. Während Mr. Bean Gefallen an seiner neuen Rolle findet sind die Pfadfinder nicht gänzlich überzeugt von ihrem neuen Anführer - vor allem da der einige nervige Verhaltensweisen an den Tag legt.
Nach einer Reihe unglücklicher Verwechslungen steht Mr. Bean plötzlich vor einer Horde Schulkinder und soll die Bande unterrichten. Mr. Bean weiß kaum wie ihm geschieht als die Kinder herumalbern und nicht bereit sind ihm ruhig zuzuhören. Und so wendet Mr. Bean schließlich jeden Trick an um die Kinder für sich zu gewinnen und zeigt dabei dem Schulleiter wie man eine Schule führt.
Mr. Bean ist in der Bücherei um seine Familiengeschichte zu erforschen. Dabei zeigt sich dass Mr. Bean Ähnlichkeit mit einem gewissen Lord Bean hat. Umgehend macht sich Mr. Bean auf den Weg zu einem Schloss in Schottland wo er mit offenen Armen empfangen wird. Was ihm jedoch nicht klar war: Es ist unfassbar teuer ein Schloss zu unterhalten. Kommt er aus dieser Nummer wieder heraus?
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Freds schlimmster Alptraum wird wahr als ein böser Geist seinen geliebten Van übernimmt und das Gefährt in ein erbarmungsloses Monster verwandelt. Der Wagen hat nun nur noch ein Ziel: Fred und die anderen Mitglieder der Mystery-Gang zu vernichten bevor sie das Rätsel das dahintersteckt lösen können.
Daphne bringt ihre Freunde in einem schicken Eishotel unter das ihrer Familie gehört. In Kürze soll dort eine Ausstellung mit Artefakten aus der Eiszeit eröffnet werden. Doch als ein Mann aus dem Eis auftaut und im Hotel randaliert ist bald keinem im Hotel mehr sonderlich kalt. Was steckt dahinter und welche Motive hatte Daphne als sie ihre Freunde in das Hotel ihrer Eltern einlud?
Eine uralte Flugmaschine wird in Postelwaite Manor entdeckt und Jerry macht sich diese zu Nutzen.
Tom hat bei einem Gnom einen Wunsch frei und wünscht sich, dass die Mäuse aus seiner Hütte verschwinden. Nun plagen die Mäuse den König und Tom ist erneut am Zug.
Quackers Cousin, der Pinguin Tux, macht Tom und Jerry das Leben schwer, als er versucht, sich über die Fische in Ricks neuem Aquarium herzumachen.
Tom Jerry Butch und Tuffy gehen an eine Benimmschule um Manieren zu lernen.
Als der Butler versucht Tom das Autofahren beizubringen wird daraus eine rasante Fahrt.
Tom spricht bei einem Casting für Katzenfutter vor doch Spike und Butch wollen die Rolle haben.
Tom wird von einer Spinne gebissen was einige versponnene Konsequenzen mit sich bringt.
Alice bringt Lewis eine Muschel aus dem Urlaub mit. Als sie ins Wunderland reist, will die Königin sie für sich selbst. Alice sagt ihr, die Muschel sei in Wirklichkeit ihre Krone, was bedeutet, dass sie auch eine Königin ist. Die Königin glaubt ihr und beschließt, Alice im Königin-Sein zu unterrichten, oder genauer gesagt: im Herz-Königin-Sein!
Alice hört in der Nacht Geräusche in ihrem Zimmer und fürchtet sich. Doch es ist Lewis, der sie aus dem Wunderland kontaktiert: Er muss ins Tal der Nacht und hat Angst, allein dorthin zu gehen. Natürlich begleitet ihn Alice. Als sie durch das Tal wandern, wo es durchgehend dunkel ist, werden sie von unheimlichen Geräuschen erschreckt. Spielt ihre Fantasie ihnen Streiche?
Auf einer Wanderung in den Bergen entdeckt Lola einen Vogel der in einem Eisblock festgefroren ist. Könnte es sich dabei um einen prähistorischen Guano handeln? Die drei rebellischen Tauben sind auf jeden Fall felsenfest davon überzeugt und unternehmen alles um ihren Vorfahren zu befreien bevor der Museumsdirektor auftaucht den Lola angerufen hat.
Lola und Lucy wollen diese Nacht draußen in ihrem Zelt übernachten. Zweifelsohne werden sie dabei jede Menge Spaß haben. Nachdem Pat den Mädchen beim Zeltaufbau geholfen hat übernimmt er die Bewachung der beiden jungen Damen damit die beiden beruhigt schlafen können. Doch bald schon tauchen furchterregende Schrecken auf die Pat in Atem halten. Wie sich herausstellt stecken die Guanos dahinter.
Lola soll nur einen Tag lang auf einen kleinen Hundewelpen aufpassen doch der stellt sich als wahrer Berserker heraus. Pat muss alles in seiner Macht stehende unternehmen um den kleinen Wirbelwind davon abzuhalten das Haus völlig zu verwüsten.
Die Kingdom Force hat die Aufgabe drei Bienenstöcke ins Wald-Königreich zu bringen, damit eine seltene Blume bestäubt werden kann und nicht ausstirbt.
Die Kingdom Force beschließt, dass Sprocket unbedingt mal einen Urlaubstag verdient hätte und so kann Sprocket einen Tag am Meer verbringen. Allerdings endet dieser anders als geplant.
Als sie ein altes Buch über traditionelles japanisches Origami finden, stellen die Lemminge massenhaft Papiervögel her, um damit zu spielen. Grizzy will für seine Bärin einen wunderschönen Schmetterling machen. Doch damit die Lemminge sich seiner Autorität beugen, muss er zuerst ein wahrer Origamimeister werden.
Die Lemminge sitzen auf der Couch um einen Zeichentrickfilm anzusehen in dem eine Maus einer Katze böse Streiche spielt. Grizzy der ein Nickerchen machen möchte schaltet den Fernseher aus und nimmt die Batterien aus der Fernbedienung damit die Lemminge ihn nicht wieder einschalten können. Aber ist es klug eine Bande von Lemmingen zu verärgern die von einem Film voller Streiche inspiriert wurden?
Wieder einmal zeigt Grizzy den Lemmingen dass sie es körperlich nicht mit ihm aufnehmen können und dass das letzte Glas Schokoaufstrich dem Stärksten gehört. Die Lemminge finden einen Ausweg indem sie eine Lampe benutzen die Pflanzenwachstum beschleunigt. Damit vergrößern sie sich im Handumdrehen auf Bärengröße.
Mike will für Stella einen tollen Ananas-Shake mixen, kommt aber nicht an die Ananas, die in der Küche ganz weit oben auf dem Kühlschrank steht. Während er sich abkämpft, versuchen die Waschbären den Schildkören ein paar Bluetooth-Kopfhörer abzujagen.
Mike liest einen Comic, in dem der Held magnetische Superkräfte hat und sogar Autos durch die Luft fliegen lassen kann. Sofort kommt Mike auf die Idee, Stella mit seinen eigenen magnetischen Kräften zu beeindrucken. Dazu braucht er natürlich ein Hilfsmittel: den mächtigsten Kühlschrankmagneten der Mikkelsens.
Mike entspannt sich gerade auf einem Gartenstuhl, als plötzlich die Schildkröten einen riesigen Braten aus der Küche an ihm vorbei tragen. Mike folgt ihnen unauffällig und stellt fest: Die Waschbären haben Flip, Flap und Flop hypnotisiert und setzen sie nun als ihre Handlanger ein.
Nachdem in ihrem Märchenbuch die spannendsten Seiten fehlen, bleibt den Baby Looney Tunes keine andere Wahl, als sich selbst den Fortgang der Geschichte auszudenken.
Lola kann kaum mehr etwas sehen da ihr ständig die Haare ins Gesicht hängen. Doch die Großmutter weiß Rat: Lola soll zum Friseur! Dieser Vorschlag ist Lola aber nicht geheuer immerhin weiß sie nicht was sie dort erwartet.
Mr. Magoo möchte sich eine Rede des Präsidenten ansehen. Natürlich hat er mal wieder entscheidende Informationen durcheinandergebracht und erwartet die Präsidentenrede am Strand. Dort ebenfalls anwesend sind Fizz und Wiesel. Wegen eines Bedienungsfehlers an Fizz' neuester Erfindung, einem Badeoutfit in Form eines Herrenanzugs, hat Wiesel nun einen aufgeblähten Kopf und ähnelt dem Präsidenten.
In der Nacht notiert sich Fizz im Halbschlaf einen wichtigen, neuen genialen Plan. Am Morgen will er ihn Wiesel zeigen, doch Wiesel muss niesen und der Plan segelt durch das Fenster zum Nachbarn Mr. Magoo. Wiesel klingelt bei Mr. Magoo, aber dieser schlägt ihm die Tür vor der Nase zu. Er hält Wiesel für den gefährlichen Agenten Dr. Bohnstang, bekannt aus Folge 69 "Geheimagent Magoo".
Fizz ist überzeugt, dass Mr. Magoo ihm aufgrund seiner Kurzsichtigkeit ständig in die Quere kommt. Er glaubt, dass Mr. Magoo ihre Pläne nicht so oft durchkreuzen würde, wenn er normal sehen könnte. Zu diesem Zweck hat Fizz eine Brille entwickelt. Er und Wiesel klingeln an Mr. Magoos Tür und wollen ihm die Brille aufsetzen. Doch Mr. Magoo hält Fizz und Wiesel für seine Eltern!
Mr. Magoo interpretiert eine Dokumentation im Fernsehen falsch. Durch den Beitrag über einen Tierarzt kommt er zu dem irrigen Schluss, der fiese Dr. Schnipp, der Experimente an Tieren durchführt, sei wieder am Werk. Mr. Magoo stellt "Dr. Schnipp" - in Wahrheit Wiesel - zur Rede und befreit das arme "Kaninchen" - in Wirklichkeit der perplexe Fizz.
Mr. Magoo glaubt, er befände sich auf einer Dinnerparty des reichen Wohltäters Bruce Lame, der obendrein eine geheime Superhelden-Identität als Ratman hat. In Wahrheit hat es ihn mal wieder in arktische Gefilde verschlagen und die Gesprächspartner bei seinen Geheimunterredungen sind Walrosse und Pinguine.
Fizz und Wiesel haben auf dem Spielplatz einen als Rutsche getarnten interdimensionalen Teleporter installiert. Er führt in eine Welt, in der Tausende Fizze leben. Dort will Fizz unter seinesgleichen entspannen und seinen Ruhm genießen. Gerade als Wiesel bei den Vorbereitungen helfen will und Fizz in der Hand hält, kommt Mr. Magoo vorbei.
Jetzt wird es romantisch: Pepe trifft in einem Restaurant zum ersten Mal auf Claudette und es ist Liebe auf den ersten Blick - zumindest für 5 Minuten oder so.
Museumsführer Schweinchen Dick versucht eine Gruppe Jugendlicher von einer Ausstellung zu begeistern. Eigentlich sollte da nichts schiefgehen wenn nur nicht Duffy Duck wäre...
Tad Tucker nimmt an einer Datingshow teil. Als Bugs jedoch herausfindet dass Ted am Abend vor der Sendung mehrere Kaninchen gegessen hat will ersich rächen und die Sendung sabotieren.
Granny und Tweety leiten eine Benimmschule.
Bugs und Cecil nehmen an einem Fliegerwettbewerb teil. Die beiden Streithähne sind aber zu sehr in ihren Wettkampf vertieft und stürzen ab. Elliot will ihnen daraufhin etwas zum Thema Kooperation beibringen.
Bugs wird von einem Walfänger an Bord geholt, der ihn als Köder einsetzen will. Doch Bugs sorgt natürlich für reichlich Chaos auf dem Schiff.
Bugs geht zum Wrestling und ist empört, dass Kämpferin Rhoda zu unlauteren Mitteln gegriffen hat, um ihre Rivalin zu besiegen. Diese ist über seine Buh-Rufe gar nicht erfreut und zerrt Bugs in den Ring.
Daffy geht zu einem Zirkus, der ihm allerdings langweilig vorkommt. Daraufhin nimmt er es in die Hand, dem "weltbesten Zirkusartisten" Viktor zu zeigen, wie ein richtiger Zirkus auszusehen hat.
Bugs befindet sich in einer Mall, als er zwei Kindern begegnet, die ihre Mutter verloren haben. Er bringt sie ins Sicherheitsbüro und vertreibt ihnen die Zeit mit einer spannenden Geschichte.
In der Hütte steht ein seltsames neues Objekt: eine große Wanduhr die einer Schweizer Kuckucksuhr ähnelt. Grizzy verliebt sich sofort in das regelmäßige "Tick-Tack das ihn beruhigt. Doch zur Mittagsstunde kommen Figuren heraus und singen und tanzen. Die Lemminge stellen schnell fest dass man durch manuelles Drehen der Zeiger alle zwei Sekunden die Mittagsstunde einläuten kann.
Geweckt von einem Alptraum voller Lemminge stolpert Grizzy über die Traummaschine des Parkwächters. Sie besteht aus einem Kopfhörer-Set mit dem man das Thema seiner Wahl programmieren kann bevor man innerhalb von Sekunden einschläft und eine Nacht voller süßer Träume erlebt. Aber wer kann schon inmitten von Lemmingen schlafen die auch etwas davon haben wollen?
Grizzy findet ein altes indianisches Medaillon mit dem Symbol des Windes darauf. Derjenige der es trägt hat die Macht Luftströme zu steuern. Grizzy wäre sehr zufrieden damit das Sofa nie wieder zu verlassen und die Dinge aus der Ferne zu kontrollieren aber die Lemminge wollen fantastische neue Spiele erschaffen die einen buchstäblich wegpusten.
Ein magischer indianischer Kreisel verändert das geistige Alter eines jeden der ihn sich drehen sieht. Von nun an hat Grizzy den Verstand eines 10-monatigen Babys. Die Lemminge erkennen schnell dass der Umgang mit einem überwachsenen Baby - egal wie süß oder hinreißend es ist - nicht gerade erholsam ist.
Ein magisches Horn landet auf dem Maul eines Elchs und verleiht ihm Anmut und die Fähigkeit zu fliegen. Er fliegt davon und hinterlässt einen regenbogenfarbenen Streifen. Als Grizzy diese seltsame Kreatur sieht träumt er davon sie als Geschenk für seine geliebte Bärin zu zähmen während die Lemminge sich vorstellen wie sie Rodeo auf einem bockigen Einhorn spielen.
Auf der Suche nach der TV-Fernbedienung findet Grizzy eine Box die dank ihres Schlüsselanhängers der mit einem Tracker ausgestattet ist einen Schlüsselbund lokalisieren kann. Grizzy beschließt das Spionagegerät unter ein Glas Schokoladenaufstrich zu stecken nur für den Fall dass die Lemminge sich entscheiden sollten es mitzunehmen.
Die Lemminge haben die Hütte auf den Kopf gestellt und einen Hindernisparcours geschaffen um diesen in einem Hamsterball zu durchzulaufen. Grizzy greift ein und vertreibt sowohl die Lemminge als auch ihren Ball damit er sich in Ruhe entspannen kann. Leider hat er die Lemminge in ein Reservat an Zorb Bällen geworfen jene riesigen aufblasbaren Kugeln mit denen man sich Hänge hinunterstürzen kann.
Mr. Magoo betritt einen ganz gewöhnlichen Strand. Er glaubt jedoch, im legendären Königreich Goldensand zu sein. So verwundert es auch nicht, dass er Fizz' Luftschiff für einen riesigen Drachen mit gutem Herzen hält, den der böse Fürst Ziegenbart, niemand geringerer als Wiesel, für hinterhältige Angriffe benutzt. Es kommt zum Showdown auf dem Rücken des Luftschiff-Drachen.
Mr. Magoo arbeitet als Wächter und Ersthelfer im städtischen Park. Da erscheinen Fizz und Wiesel auf der Bildfläche - Wiesel fliegt als Amor mit Pfeilen durch die Gegend, da Fizz Pfeile entwickelt hat, die den Getroffenen unsterblich in ihn verliebt werden lassen. So will Fizz mal wieder die Sympathie und Zuneigung der Menschen gewinnen.
Bei Fizz und Wiesel geht der Videodreh zu einem Technosong schief und Fizz fliegt durch die Decke. Er landet auf Mr. Magoos Dachterrasse. Mr. Magoo hält ihn für einen Alien. Er ist begeistert, dass sich nun die Chance ergibt, mit einem Wesen aus einer anderen Zivilisation Freundschaft zu schließen und sich womöglich wissenschaftlich und philosophisch auszutauschen.
Mr. Magoo möchte Mr. Cat den Wald zeigen, in dem er in seiner Kindheit gespielt hat. Doch die beiden landen durch Miss- und Ungeschicke in der Wüste und nicht im Wald. Dort sind Fizz und Wiesel gerade dabei, mit einer großen Antenne einen Song von Fizz in die Welt hinauszusenden. Mr. Magoo hält die große Antenne für einen bedrohten Baum und hat auf einmal seine ganz eigene Agenda.
Mr. Magoo will bei den Rabattwochen im örtlichen Supermarkt auf Schnäppchenjagd gehen. Allerdings landet er in einem Hochleistungsrechenzentrum, in dem Fizz und Wiesel gerade einen Anschlag auf das Internet planen. Dabei klaut er den beiden ein wichtiges Behältnis, das er für einen Einkaufswagen hält.
Fizz will sich die Menschheit mithilfe von Entspannungstechniken gefügig machen. Dazu will er Meditationsmantras aufnehmen. Er reist dazu an die entlegensten Orte, um seine Ruhe vor Mr. Magoo zu haben. Mr. Magoo wiederum glaubt, seinem Nachbarn Wiesel bei Heimwerkerarbeiten helfen zu müssen und folgt Wiesel und dem entnervten Fizz mal wieder auf Schritt und Tritt.
Mike und Freddy schnallen sich versehentlich auf einer Verfolgungsjagd mit Spielzeughandschellen aneinander. An den Schlüssel kommen sie nicht, denn Fluffy hat ihn als Spielzeug für sich auserkoren. Es muss erst eine lange, chaotische Jagd mit viel Zank und Kabbelei stattfinden, bevor die zwei begreifen, dass sie zusammenarbeiten müssen.
Tom hat ein neues Hoverboard. Mike ist ganz begeistert von dem Gefährt und plant eine romantische Überraschung für Stella. Doch nicht nur Mike hat es auf das Hoverboard abgesehen. Die Schildkröten wollen damit durch den Garten rasen und auch Freddy hat schon eine Idee, wie er das Hoverboard für seine Zwecke nutzen kann.
Die Mopsdame Viktoria ist mal wieder zu Besuch und möchte sich mit Mike einen Liebesfilm anschauen. Immer wieder kommen ihr dabei die herumschleichenden Waschbären Freddy und Mercury in die Quere und Mike dreht ein gefährliches Ding nach dem anderen.
Mike will für Stella einen tollen Ananas-Shake mixen, kommt aber nicht an die Ananas, die in der Küche ganz weit oben auf dem Kühlschrank steht. Während er sich abkämpft, versuchen die Waschbären den Schildkören ein paar Bluetooth-Kopfhörer abzujagen.
Mike liest einen Comic, in dem der Held magnetische Superkräfte hat und sogar Autos durch die Luft fliegen lassen kann. Sofort kommt Mike auf die Idee, Stella mit seinen eigenen magnetischen Kräften zu beeindrucken. Dazu braucht er natürlich ein Hilfsmittel: den mächtigsten Kühlschrankmagneten der Mikkelsens.
Mike entspannt sich gerade auf einem Gartenstuhl, als plötzlich die Schildkröten einen riesigen Braten aus der Küche an ihm vorbei tragen. Mike folgt ihnen unauffällig und stellt fest: Die Waschbären haben Flip, Flap und Flop hypnotisiert und setzen sie nun als ihre Handlanger ein.
Mike will sich mit Stella romantisch den Vollmond durch das Teleskop anschauen. Aber Mercury möchte das Teleskop lieber als Wippe nutzen und entwendet es zusammen mit Freddy. Auf der Verfolgungsjagd passiert Mike ein verheerendes Missgeschick: Er lässt sich aus Versehen in die Höhle der Waschbären einsperren.
Taffy und Bentley erleben einige Abenteuer, nachdem sie auf Insektengröße geschrumpft wurden. Die beiden müssen zusammenhalten, um mit vereinten Kräften wieder zu ihrer normalen Größe zu gelangen.
Mief und Muff sind für eine Weile in einem Luxuskäfig in der Villa Münzberg gefangen, während sie darauf warten, von den Kammerjägern abgeholt zu werden. Taffy gibt sein Bestes, um seine Waschbär-Freunde zu befreien.
Geister heraufzubeschwören ist eine heikle Sache - vor allem, wenn einem - wie im Fall von Bentley - plötzlich ein verärgerter Vorfahre gegenübersteht, der es gar nicht schätzt, dass sich in der Villa ein frecher Waschbär breitgemacht hat.
Nachdem Mrs. Münzberg Taffy als ihren Caddy beim Golfturnier ausgewählt hat, versucht Bentley ihr Spiel mit allen Mitteln zu sabotieren. Taffy ist dennoch fest entschlossen zu gewinnen. Aber ob der Sieg wirklich ein Gewinn ist.?
Wegen des neuen Roboterhundes, den Mrs. Münzberg gekauft hat, fühlt sich Bentley überflüssig. Und recht schnell wird der Hund mit der hoch entwickelten Technik auch allen anderen im Haus zu viel.
Ein Gerät, das beim Einschlafen helfen soll, versetzt Mrs. Münzberg sofort in den Schlaf und sorgt für lebhafte Träume, sobald sie es trägt. Bentley und Taffy müssen nun zwischen Traumwelt und Realität unterscheiden.
Da Mrs. Münzberg anscheinend mehr an Taffy hängt als an ihrem treuen Hund Bentley, fungiert Taffy als Bentleys Trainer und bringt ihm bei, wie man als Haustier gut ankommt. Was ist das Geheimnis von Taffys unwiderstehlichem Charme?
Grizzy will in Ruhe vor dem Fernseher eine Kleinigkeit essen. Da wird er wieder einmal von den Lemmingen gestört. Denen ist es gelungen kleinere Gegenstände in Heißluftballone zu verwandeln mit denen sie nun durch die Gegend fliegen. Grizzy begreift dass er den Lemmingen ihren Heliumtank und die Ballons wegnehmen muss um seinen Fernsehabend in Ruhe genießen zu können.
Grizzy ist völlig aus dem Häuschen als er sieht dass sich der Ranger einen nagelneuen Multifunktionssessel gekauft hat. Wie bequem man es sich darin doch vor dem Fernseher machen kann! Leider dauert es nicht lange bis auch die Lemminge die neue Sitzgelegenheit entdeckt haben. Und die haben nichts Besseres zu tun als den Multifunktionssessel in einen Multi-Spiele-Sessel zu verwandeln.
Die Lemminge spielen mit einem selbst gebauten Drachen. Als Grizzy bemerkt dass die Bärendame in die er unsterblich verliebt ist bei dem Himmelsschauspiel entzückt zuschaut fasst er einen Entschluss. Er will selbst einen Drachen bauen der wesentlich besser ist als der der Lemminge.
Grizzy kann die Lemminge austricksen und erwischt das letzte Glas Schokocreme. Zur Wiedergutmachung bietet er ihnen das Spielzeug an das im Deckel steckt: eine kleine Flöte. Als die Lemminge das Instrument zum ersten Mal ausprobieren lähmt der schrille Ton alle die sich nicht die Ohren zuhalten. Klar dass die Lemminge nun eine Idee haben wie sie an die Schokocreme kommen könnten.
Die Lemminge haben ein neues Spiel erfunden: Sie stellen sich vor den Ventilator der auf die höchste Stufe gestellt ist und können so wie Fahnen im Wind flattern. Grizzy will indes einfach nur seine Lieblingsdokumentation im Fernsehen sehen und schmeißt die Lemminge kurzerhand aus dem Wohnzimmer. Doch das hätte er besser nicht getan...
Die Lemminge haben großen Spaß daran das Gebäude abzureißen in dem sie bislang gewohnt haben. Für den Neubau ihrer Behausung brauchen sie auch nicht länger als für den Abriss. Die Bärendame ist von dem Bau so begeistert dass Grizzy ihr weismachen will er habe das Meisterstück gebaut. Doch als das Gebäude kurze Zeit später einstürzt zieht sie enttäuscht von dannen.
Die Lemminge holen sich Inspiration aus einem Buch über Kampfkunst und brechen fortan jeden Gegenstand aus Holz der ihnen in die Finger kommt in zwei Teile. Als Grizzy versucht sie aufzuhalten gehen sie zur nächsten Übung über und und setzen ihm mit ihrem Judo-Griff zu. Grizzy begreift langsam dass er ebenfalls an das Buch gelangen muss um gegen die Lemminge noch eine Chance zu haben.
Grizzy träumt dass er ein tapferer Ritter sei der just im Moment seine Angebetete gerettet hat. Gerade als er sie in seine Arme schließen will wird er von den Lemmingen geweckt die sich ausgerechnet diesen Tag ausgesucht haben um Musik zu machen. Grizzy hat nur einen Wunsch: Er will an der Stelle weiterträumen an der er aufgewacht ist. Doch zuerst muss er die Party der Lemminge unterbrechen.
Grizzy steht vor seiner Vorratskammer und ist vollkommen verzweifelt. Der gesamte Vorrat an Schokoladencreme ist komplett geräubert! Er erfährt dass die Lemming selbst Schokoladencreme herstellen und dabei einem komplizierten Rezept folgen. Wenn sie das können wieso sollte es ihm dann nicht auch gelingen. Doch zuerst einmal braucht er das Rezept!
Mr. Magoo möchte sich eine Rede des Präsidenten ansehen. Natürlich hat er mal wieder entscheidende Informationen durcheinandergebracht und erwartet die Präsidentenrede am Strand. Dort ebenfalls anwesend sind Fizz und Wiesel. Wegen eines Bedienungsfehlers an Fizz' neuester Erfindung, einem Badeoutfit in Form eines Herrenanzugs, hat Wiesel nun einen aufgeblähten Kopf und ähnelt dem Präsidenten.
In der Nacht notiert sich Fizz im Halbschlaf einen wichtigen, neuen genialen Plan. Am Morgen will er ihn Wiesel zeigen, doch Wiesel muss niesen und der Plan segelt durch das Fenster zum Nachbarn Mr. Magoo. Wiesel klingelt bei Mr. Magoo, aber dieser schlägt ihm die Tür vor der Nase zu. Er hält Wiesel für den gefährlichen Agenten Dr. Bohnstang, bekannt aus Folge 69 "Geheimagent Magoo".
Fizz ist überzeugt, dass Mr. Magoo ihm aufgrund seiner Kurzsichtigkeit ständig in die Quere kommt. Er glaubt, dass Mr. Magoo ihre Pläne nicht so oft durchkreuzen würde, wenn er normal sehen könnte. Zu diesem Zweck hat Fizz eine Brille entwickelt. Er und Wiesel klingeln an Mr. Magoos Tür und wollen ihm die Brille aufsetzen. Doch Mr. Magoo hält Fizz und Wiesel für seine Eltern!
Mr. Magoo interpretiert eine Dokumentation im Fernsehen falsch. Durch den Beitrag über einen Tierarzt kommt er zu dem irrigen Schluss, der fiese Dr. Schnipp, der Experimente an Tieren durchführt, sei wieder am Werk. Mr. Magoo stellt "Dr. Schnipp" - in Wahrheit Wiesel - zur Rede und befreit das arme "Kaninchen" - in Wirklichkeit der perplexe Fizz.
Mr. Magoo glaubt, er befände sich auf einer Dinnerparty des reichen Wohltäters Bruce Lame, der obendrein eine geheime Superhelden-Identität als Ratman hat. In Wahrheit hat es ihn mal wieder in arktische Gefilde verschlagen und die Gesprächspartner bei seinen Geheimunterredungen sind Walrosse und Pinguine.
Fizz und Wiesel haben auf dem Spielplatz einen als Rutsche getarnten interdimensionalen Teleporter installiert. Er führt in eine Welt, in der Tausende Fizze leben. Dort will Fizz unter seinesgleichen entspannen und seinen Ruhm genießen. Gerade als Wiesel bei den Vorbereitungen helfen will und Fizz in der Hand hält, kommt Mr. Magoo vorbei.
Mr. Magoo beobachtet mit seinem Teleskop den Himmel und entdeckt dabei ein vermeintliches Ufo. Das Raumschiff führt ihn allerdings zu Fizz's Haus. Im Glauben, es mit feindlich gesinnten Aliens zu tun zu haben, möchte er die Welt retten und nimmt den Kampf mit Fizz auf.
Mr. Magoo schenkt seinem Freund Mr. Cat einen Fallschirmsprung zum Geburtstag. Sie landen allerdings außerplanmäßig auf einem großen Ballon. Mr. Magoo ist davon überzeugt, dass sie auf einer einsamen Insel ausgesetzt wurden und hält Wiesel für einen anderen Überlebenden. Fizz und Wiesel wollen hingegen gerade Unmengen von Exemplaren der neuen Autobiografie von Fizz über New York abwerfen.
Mike ist voll im Künstler-Modus und will eine lebensgroße Statue von Stella erschaffen. Die Waschbären hingegen gieren nach Toms Roboter weil sie mit diesem ihre Beute mühelos in ihre Höhle tragen können. Mike nutzt seine bildhauerischen Fähigkeiten um sich eine Rüstung zu basteln und sein Territorium zu verteidigen!
Stefan hat wieder einmal seine Schlüssel verlegt. Mike begibt sich auf die Suche nach den Schlüsseln und startet seine Ermittlungen. Bald deutet einiges darauf hin dass die Waschbären die Schlüssel haben.
Louise findet Quietschie das Spielzeughuhn. Dieses hat Mike als Welpen traumatisiert und macht ihm noch immer Angst! Die Waschbären wollen das ausnutzen um Mike endlich von sich fernzuhalten! Wird Mike es schaffen seine Angst zu überwinden?
Mike macht Yoga mit Stella als Fluffy dazukommt und ihn ärgert. Mike wirft Fluffy in einen Sack voll Holzkohle. Als er rauskommt sieht er aus wie ein Waschbärenbaby! Freddy und Mercury sind beide überzeugt dass er ein Waschbärenjunges ist. Sie glauben außerdem dass er ihrer Art entsprechend ebenfalls Dinge stehlen will. Und so bekommt es Mike statt mit zwei Dieben mit drei Dieben zu tun.
Das Wetter ist schlecht und die Waschbären frieren. Sie beschließen Mike aus dem Haus auszusperren während sie selbst es sich drinnen gemütlich machen. Mike gibt sein Bestes um wieder hineinzukommen. Als wäre das nicht schon genug werden die Schildkröten auch noch vom Blitz getroffen und stören plötzlich sämtliche elektrischen Geräte im Haus - was Vor- und Nachteile hat.
Das Spielen mit Louise und ihrer Puppe bringt Mike auf eine Idee: Er inszeniert eine Rettungsaktion um Stella zu beeindrucken. Allerdings hat er seinen Plan ohne Waschbär Mercury gemacht der sich in die Puppe verliebt und sie stiehlt.
Die Waschbären beobachten neidisch, wie Mike es sich in seinem Wohnzimmer bequem macht. Doch dann hat Waschbär Freddy eine ausgezeichnete Idee: Er rennt los und donnert absichtlich gegen eine Scheibe. Das sieht recht schlimm aus und Familie Mikkelsen nimmt ihn voller Mitleid bei sich auf. Mike muss sich etwas einfallen lassen, wie er die Betrüger wieder aus dem Haus bekommt.
Laura hat ihr Handy vergessen was Mike ermöglicht ein wahnsinnig witziges und peinliches Video von Fluffy zu finden. Er will es unbedingt Stella zeigen. Aber die Waschbären sind auch auf das Smartphone fixiert und es entsteht eine völlig verrückte Verfolgungsjagd. Wird Mike jemals das Gerät zurückbekommen?
Ahhhhh was für ein Typ dieser James Bond! Um Stella zu beeindrucken trägt Mike eine Fliege und verhält sich wie ein Geheimagent. Die Schildkröten hingegen zweckentfremden Stefans Harpune als Seilbahn. Für die Waschbären ist dies die perfekte Gelegenheit ihre Beute diskret mitzunehmen. Wird Mike seiner Rolle als Geheimagent gerecht?