TV Programm für Boomerang am 05.03.2021
Wenn Mike nur etwas muskulöser wäre würde ihn Stella definitiv in einem anderen Licht sehen. Zumindest bildet er sich das ein als er Stefans neue Trainingsbank sieht. Leider ist das nicht so einfach. Zuerst muss Mike lernen wie man sie nutzt während die Schildkröten und Waschbären alles tun was sie können um ihm diese Aufgabe zu erschweren.
Louise macht ein Foto von Mike während die beiden spielen. Zu dumm nur dass Mike darauf absolut lächerlich aussieht. Auf keinen Fall darf Mike zulassen dass Stella das Bild jemals zu Gesicht bekommt. Er tut alles was er kann um zu verhindern dass das Foto in die falschen Hände gerät aber die Waschbären haben mal wieder andere Ideen.
Die Schildkröten organisieren einen Sportwettbewerb und wer gewinnt erhält eine Trophäe. Stella meldet Mike als Teilnehmer an. Mike wird sich ins Zeug legen müssen wenn er Waschbär Mercury schlagen will der auch teilnimmt. Aber er ist nicht der Einzige der die Trophäe im Visier hat. Freddy hat ebenfalls ein Auge auf sie geworfen und scheut sich nicht die Regeln zu brechen um sie zu bekommen.
Das Wetter ist mies also beschließt Mike zu Hause zu bleiben und mal wieder zu lesen. Allerdings ist das Buch das er über Vampire liest erschreckender als er es sich vorgestellt hat. Als die Waschbären ins Haus einbrechen versuchen sie den Kühlschrank zu plündern. Mike beschließt sein neu gewonnenes Wissen über Vampire zu nutzen um die lästigen Diebe aus dem Haus zu vertreiben.
Mike bekommt einiges zu tun als Stefan ein hübsch verpacktes Geschenk im Haus stehen lässt und zur Arbeit geht. Die lästigen Waschbären beschließen sich daran zu bedienen während die Schildkröten ein wildes Eishockeyspiel im Haus veranstalten und Fluffy auch noch ein Auge auf das Geschenk geworfen hat. Mike muss alle Register ziehen wenn er das Geschenk vor dem ganzen Chaos retten will.
Stella hat Geburtstag und Mike will sie mit einer Party überraschen: Ballons Geschenke Piñata; alles was das Herz begehrt! Mike hat die perfekte Party geplant aber die diebischen Waschbären laden sich selbst ein und wollen alle Süßigkeiten stehlen. Außerdem entdecken sie den Heliumtank mit dem Mike die Ballons gefüllt hat - und so landen Mike und die Waschbären in luftigen Höhen.
Während Mike ein besonderes Sushi-Dinner zubereitet um Stellas' Herz zu gewinnen brechen die Waschbären in die Garage ein. Freddy schließt sich versehentlich in den Gefrierschrank ein und als Mike an den Kühlschrank geht weil er Fisch braucht denkt Mercury fälschlicherweise dass Freddy auf Mikes Speisekarte steht. Mercury muss seinen Bruder retten und Mike sein Abendessen!
Mike hat die perfekte Geschenkidee für Stella Blumen! Der einzige Haken dabei ist dass Mike feststellt dass er schrecklich allergisch ist. Die Waschbären nutzen Mikes Niesanfälle als Gelegenheit das Haus auszurauben. Mike wird all seinen Einfallsreichtum - und eine extra große Packung Taschentücher - brauchen um die Waschbären zu besiegen und Stella die Blumen schenken zu können.
Mike beschließt, Stella' Zuneigung zu gewinnen, indem er ihr eine romantische Musicalnummer singt. Da Mike keine musikalischen Fähigkeiten hat, macht er sich die alten Vinylplatten von Stefan zunutze. Doch die Dinge laufen nicht wie geplant, weil Fluffy und Mercury zu Mikes Entsetzen beschließen, das Ganze zu sabotieren und sich als DJs zu versuchen. Allerdings wird Mike nicht zulassen, dass sie ihm alles vermasseln. Seine Show muss gerettet werden!
Mrs. Münzberg möchte mit ihren Lieblingen einen Ausflug mit dem neuen Heißluftballon machen. Bentley schmiedet den Plan, die Ballons schon vorher zu lösen, um Taffy loszuwerden. Das misslingt und Bentley und Taffy steigen mitsamt der gesamten Villa höher und höher.
Ein wilder Waschbär als Haustier ist der neueste Trend, und Katzen sind total out, sagt Mr. Schnieselig. Bentley sieht mal wieder eine Gelegenheit, Taffy loszuwerden, indem er dafür sorgt, dass aus Taffy eine Katze wird. Aber Mrs. Münzberg und ihre reichen Freundinnen haben von den exotischen Tieren schnell genug und kehren lieber zu ihren Schmusekätzchen zurück.
Wirrwald, der Zwillingsbruder von Frowald, taucht in der Villa auf, weil er eine Ausbildung zum Butler absolvieren möchte. Im Gegensatz zu seinem Bruder hat er jedoch keinerlei Talent für die Aufgaben eines Butlers und so endet die ganze Aktion im Chaos.
Binikos möchte in Ruhe trainieren und besticht Addie mit einem Bonbon. Er konnte ja nicht ahnen, dass dieses Bonbon aus Addie ein Monster macht. Bentley wittert mal wieder seine Chance. Immer wenn Addie ein Bonbon von Bentley bekommt, versucht sie als Addie-Monster Taffy die Schleife abzujagen. Doch Taffy entdeckt, wer dahintersteckt und dreht den Spieß um.
Während Addie ihre Großmutter besucht erfährt sie die Geschichte der Müllsammler. Taffy und Bentley sollen als Helfer einen Test bestehen, um Addie zu helfen diese Aufgaben zu übernehmen.
Mrs. Münzberg hat einen magischen Spiegel mit nach Hause gebracht. Als sich Taffy und Bentley darin betrachten, treten plötzlich die beiden Doppelgänger Faffy und Kentley daraus hervor. Das Leben hinter dem Spiegel ist jedoch ein Gefängnis, in dem Mrs. Münzlos herrscht.
Als die Waschbär-Dame Roxy von der Müllhalde im Garten von Mrs. Münzberg auftaucht, ist Taffy hin und weg von ihr. Er folgt ihr sogar auf die Müllhalde. Aber schnell wird ihm klar, dass er inzwischen ein besseres Leben gewöhnt ist. Er vermisst den Kaviar und das heiße Bad und das weiche Bett.
Taffy und Bentley finden eine Wunderlampe und haben jede Menge Wünsche frei. Aber sie nutzen die Wünsche nur, um sich gegenseitig das Leben schwer zu machen. Doch den letzten Wunsch möchte Bentley unbedingt zurücknehmen, weil er fatale Folgen haben würde. Gino erklärt sich dazu bereit, wenn sich Bentley und Taffy umarmen und gegenseitig entschuldigen.
Das Haus ist voller Mäuse. Mrs. Münzberg setzt alle Hoffnung auf Taffy. Aber es sind keine gewöhnlichen Mäuse und Taffy hat keine Ahnung, wie er die Mäuse loswerden soll. Doch Taffy gibt alles, um nicht entlarvt zu werden.
Die Scooby - Gang verreist in einem Zug. Leider wird Scooby ins Gepäckabteil verbannt. Da hilft nur sich verkleidet wieder unter die anderen Reisenden zu mischen. Aber er ist nicht der einzig verkleidete Fahrgast acht Monster aus aller Welt versuchen den Passagieren Angst und Schrecken einzujagen.
Fred hatte als Kind zu Halloween ein merkwürdiges Erlebnis das ihn so beeindruckt hat dass er beschließt an Halloween keine Fälle mehr zu lösen. Als es dann allerdings an Halloween ein Rätsel um eine kinderhassende Hexe gibt muss Fred seine Position überdenken denn diese Hexe bedroht den Fortbestand dieses Feiertages...Wird es den Freunden gelingen die gemeine Alte zu besiegen?
Die Detektive Tom und Jerry lösen den Fall der Socken, die im Waschsalon verschwinden, damit Pontius Pig mit seinem Waschsalon nicht pleite geht.
Tom soll Maude's großen Kürbis, der beim Erntefest einen Preis gewinnen soll, beschützen. Doch das ist gar nicht so leicht.
Jerry pretends to be a ghost to terrorize Tom until he gets a fright of his own.
Tom soll an einem Wettbewerb für Butler teilnehmen und gewinnen um die Ehre des Herrenhauses hochzuhalten. Um den Sieg davontragen zu können braucht er noch ein bisschen Nachhilfe - von Jerry!
Tom setzt eine Babyziege ein die auf dem Rasen des Herrenhauses weiden und so für ein gepflegtes Grün sorgen soll. Doch wie sich schnell zeigt will die kleine Ziege alles fressen - auch die Sachen die sich im Haus befinden!
Tom und Jerry müssen unbedingt einen Kuchen wieder finden in dem ein riesiger Diamantring eingebacken ist bevor ihr unsympathischer Kunde herausfindet was mit seinem wertvollen Schmuck passiert ist.
Tom und Jerry sollen herausfinden wieso Red Herring Leute hören kann die über ihn lachen obwohl sich gar niemand in seiner Nähe befindet.
Irma Gobb kommt vorbei um mit Mr. Bean fernzusehen. Bei dieser Gelegenheit muss Mr. Bean feststellen dass es für eine Beziehung recht schlecht sein kann unterschiedliche Fernsehprogramme anschauen zu wollen.
Mr. Bean ist fest entschlossen Beethovens Symphonie zu lernen. Dafür hat er sich einen beachtlichen Flügel ein Notenbuch einen Kronleuchter und einen sehr sehr geduldigen Klavierlehrer besorgt.
Mr. Bean nimmt an einem Volkslauf teil. Ausgerechnet neben seinem Erzfeind dem fetten Kerl der ihm seinen Parkplatz gestohlen hat steht er in der Startlinie. Nun kann Mr. Bean nichts mehr aufhalten um den anderen zu besiegen.
Mr. Bean bekommt das große Flattern als in seiner Backmischung plötzlich ein Monster auftaucht. Die gute Nachricht: Das Monster ist nur ein harmloser Babyvogel.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Alice und Lewis spielen Detektiv. Ihr Auftrag: Sie müssen den geheimnisvollen Fahrer finden, der das Königsmobil genommen, zu Schrott gefahren und es dann zurückgelassen hat. Alice findet nicht nur die Identität der Person heraus, sondern auch, dass es das Beste ist, es zuzugeben, wenn man etwas vermasselt hat.
Als Alice nach einem Streit mit Bastian im Wunderland ankommt, findet sie heraus, dass die Bewohner des Wunderlandes genau an diesem Tag ihre Königin feiern, indem sie ihr nette Botschaften schicken. Alice möchte das auch ausprobieren, beweist jedoch kein Taktgefühl und erwähnt die große Nase der Königin in ihrer Nachricht. Unter keinen Umständen darf die Botschaft das Schloss erreichen!
Lola will auf dem Flohmarkt das alte Bett verkaufen, das Pat als Welpe hatte. Als der Hund das erfährt, macht ihn das furchtbar traurig. Doch das kleine süße Bett hat bereits erste Interessenten angelockt, unter anderem den fiesen Tank und die drei Guanos. Während Lola und Victor versuchen, sich bei ihren Verkäufen gegenseitig zu übertrumpfen, unternimmt Pat alles, um sein altes Bett zu retten.
Lola soll als Hausaufgabe auf eine äußerst seltene Raupe aufpassen. Doch es dauert nicht lange, bis die Guanos die kleine Raupe entdecken und sie für einen hervorragenden Snack halten. Zu allem Überfluss will auch noch Hoodie mit der Raupe spielen. Als das kleine Insekt einfach verschwindet, überkommt Lola die nackte Panik. Was ist geschehen? Zum Glück kann Pat Lola aus der Patsche helfen.
Lola und Pat kümmern sich um einen kleinen Garten in dem sie eine Erdbeere anbauen. Auch wenn es nur eine einzelne Frucht ist schmeckt sie hervorragend. Wie jedes Jahr soll aus ihr eine ganz besondere Spezialität gebacken werden. Doch auch Tank die Guanos und ein Maulwurf wollen die Erdbeere haben. Zum Glück ist Pat zur Stelle um die Erdbeere vor möglichen Dieben zu beschützen.
Jalopi und die Kingdom Force treffen auf den Steinwächter. Dieser scheint sehr wütend zu sein, doch er hat es nur auf Binky abgesehen. Als Luka begreift, dass der Wächter nichts Böses will, sondern eigentlich nur ein Kuscheltier sucht, um das er sich kümmern kann, beschließt er ihm sein Lieblingskuscheltier zu schenken.
TJ ist es leid, für seine Kollegen immer alles aufräumen zu müssen und die Hausarbeit zu übernehmen. Er will es sich leicht machen und baut einen Reinigungsroboter, doch der gerät völlig außer Kontrolle.
Grizzy sieht im Fernsehen eine Sendung über Ballontiere. Er will einen Ballon-Pudel für die Bärin machen in die er verliebt ist. Die Lemminge beobachten Grizzy und entdecken begeistert dass man Modellierballons viel größer aufblasen kann als gewöhnliche Ballons und dass sie dann zu vielen zerfetzten Streifen zerplatzen.
Grizzy möchte ein Nickerchen machen. Er kann aber kein Kissen finden das ihm bequem genug ist bis er die Hochsprungmatte der Lemminge als Kissen testet. Dieses Kissen ist so weich dass Grizzy einschläft sobald er seinen Kopf darauf legt.
Grizzy wird von dem unangenehmen Geräusch abreißender Klettverschlüsse aus dem Schlaf gerissen. Die Lemminge haben sich mit Klettbändern bedeckt und werfen sich gegen eine Türmatte die ihnen als Ziel dient. Es wird wieder ruhig und friedlich als Grizzy die Türmatte entsorgt doch dann merken die Lemminge dass Klettbänder auch auf Bärenfell hervorragend halten.
Stefan hat wieder ein neues Smarthome-Gadget: einen SchutzBot, der auf das Haus aufpassen soll. Durch das wilde Hin und Her der Tiere im Haus landet der SchutzBot auf dem Kopf, was den Hochsicherheitsmodus auslöst. Er erkennt nun nicht nur die Waschbären als Eindringlinge, sondern auch Mike, Fluffy und die Schildkröten...
Freddy und Mercury fischen eine Hundepfeife aus dem Müll der Mikkelsens. Ohne zu wissen, was das ist, bläst Mercury rein - und Mike und Stella fühlen sich auf einmal wieder wie in der Hundeschule. Sie führen jeden Befehl und Trick aus.
Ein fremder Hund läuft auf das Grundstück der Mikkelsens und sie beschließen, ihn zu behalten, bis sich das Herrchen findet. Mike bekommt es mit der Angst zu tun: vielleicht hat seine Familie ihn bald lieber! Er bellt viel lauter und knurrt bedrohlicher als der Mops. Im Kampf gegen die Waschbären stellt sich jedoch heraus, dass ein einschüchterndes Aussehen und ein lautes Bellen nicht ausreichen.
Schweinchen Petunia hat überhaupt keine Zeit mehr für ihre Freunde, denn ständig sitzt sie vor dem Fernseher. Erst ein Stromausfall bringt sie dazu, ihren neuen Stammplatz wieder zu verlassen.
Daffy würde zu gern wissen wie das Sandmännchen aussieht und bleibt die ganze Nacht wach. Am nächsten Morgen ist er zwar nicht schlauer sieht aber dass alle anderen Sand in den Augen haben. Was hat es mit dem Sandmännchen nur auf sich?
Die Erde wird von einer Alien-Spezies namens Xtra angegriffen. Gwen führt den Widerstand gegen die Bedrohung an. Ben hingegen hat schon seit Langem keinen Kontakt mehr zu seiner Familie.Nachdem er sich überreden lässt, für das Gute zu kämpfen, kehrt der erwachsene Ben in die Vergangenheit zurück, um den jungen Ben um Hilfe zu bitten.
Ben besiegt die Weatherheads, die normalerweise keine Gefühle haben. Mit Hilfe eines Emotions-Chips erhoffen sich die Roboter daraufhin größere Siegeschancen und greifen die Tennysons während ihres Ski-Urlaubs an.
Ben und Kevin kämpfen um die Aufmerksamkeit des berühmten Stuntfahrers Vin Benzin, der aber noch an seinen kriminellen Prinzipien festhält. Bei einem Rennen für bedrohte Tiere kommt es zu einer Auseinandersetzung.
Ben muss verhindern, dass Queen Bee mit ihren klebrigen Tricks eine Bank ausraubt. Allerdings will auch Kevin, der mittlerweile seinen eigenen Manager hat, der Held sein, um reich und berühmt zu werden.
Die Fluchwerferin will sich an Gwen rächen, die für den Verlust ihres Zauberbuchs verantwortlich ist. Bei einem Poetry Slam vertauscht sie aus Versehen ihr Gedichtebuch mit Kevins, doch dessen Gedichte entpuppen sich als mächtige Flüche.
Als in Mr. Beans Badezimmer Froschlaich schlüpft ist dies das Letzte was seine Vermieterin im Moment gebrauchen kann allen voran da sie den Bürgermeister zum Tee eingeladen hat.
Mr. Bean lernt eine Aristokratin kennen nachdem er beinahe das Schoßhündchen der alten Dame überfahren hätte. Doch statt einer Anzeige bekommt er eine Einladung zum Essen in das große ein wenig heruntergekommene Herrenhaus der alten Dame.
Wie wählt man heutzutage geschmackvolle Tapete aus? Nachdem Mr. Bean eine Dokumentation im Fernsehen über die königliche Familie gesehen hat beschließt er sein Zimmer zu renovieren und zwar im Stil des Buckingham Palastes.
Mr. Bean gerät mit seinem Nachbarn in einen Wettstreit: Wem wird es gelingen den größten Kürbis zu züchten? Der Gewinner des Wettbewerbs erhält nicht nur ein hohes Preisgeld sondern kommt auch in die Zeitung.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Die fünf Freunde sind zu Besuch in Japan wo Velma seit ihrem letzten Besuch total angesagt ist. Zusammen versuchen sie das 700 Jahre alte Rätsel des Kaniaku zu lösen eines riesigen Krabbendämons der ganze Viertel Tokios terrorisiert. Beim Lösen des Falls stoßen sie auf so manche Ungereimtheit und finden schließlich heraus dass das Rätsel gar nichts mit einer verfluchten Krabbe zu tun hat....
Velma wird in Littlefield einer Kleinstadt zur Bürgermeister-Kandidatin. Dies scheint die einzige Möglichkeit zu sein einen Geist zu schnappen der jeden Herausforderer von Bürgermeister Putnam vertreibt.
Ginger bringt eine alte Lampe von einem Trödelverkauf mit. Unter den Tieren entbrennt ein Streit um die Wünsche.
Tom soll eine Piñata bewachen, die mit der Beute eines Banküberfalls vollgestopft ist - und hat damit alle Pfoten voll zu tun.
Die Katze und der Mausdetektiv werden von Tuffy angeheuert, um ihren eingebildeten Sündenbock zu suchen, Mr. Niemand.
Tom landet in einem Gespensterschloss in dem er Jerry und Tuffy vor einer unsichtbaren Katze fliehen müssen.
Tom und Jerry versuchen kleine Babyadler vor einem Berglöwen zu beschützen.
Butch hat mit seiner Freundin Schluss gemacht. Damit er nichts mit Toodles anfängt arbeiten Tom Jerry und Tuffy zusammen.
Tom isst versehentlich Spikes Essen auf und beginnt daraufhin sich wie ein Hund zu verhalten. Klar dass die anderen die gleiche Erfahrung machen möchten und sich jede Menge Essen einverleiben das sie durchdrehen lässt.
Alice probt mit ihren Freunden ein Lied für einen Auftritt in der Schule, als Lewis sie ruft. Im Wunderland ist es der "Tag der Stille" - ein besonderer Tag, an dem Musik und laute Geräusche streng verboten sind. Lewis ist in heller Aufregung: Seine Uhr wird bald schlagen, um die Teezeit auszurufen! So machen sie sich auf die Suche nach den Blumen der Stille, die Geräusche absorbieren können.
Die Königin hat befohlen, dass Gegenteilo gefangengenommen werden soll, damit er einige Dinge, die die Königin ärgern, rückgängig macht. Doch ihre Karten haben fälschlicherweise Umkehrli eingesperrt. Alice und Lewis wollen Umkehrli zu seinem Vater zurückbringen, doch das ist leichter gesagt als getan...
Lola hat ihre Freunde zum Spielen eingeladen und ein selbst gebasteltes Brettspiel vorbereitet. Als Victor mit einem Videospiel auftaucht, ist Lola ihr eigenes Spiel auf einmal peinlich. Sicher werden ihre Freunde lieber mit Victor spielen wollen! Doch da beginnt Pat, auf einem alten Schlauch herumzuhüpfen, und bringt die anderen Kinder so auf eine Idee: Sie bauen sich einen kleinen Freizeitpark!
Pat muss geimpft werden doch der Hund kann Spritzen einfach nicht ausstehen. Nachdem er mehrfach vergeblich versucht hat Lola zu entkommen sitzt er schließlich beim Tierarzt. Dort ist bereits Tank den Victor ebenfalls zum Impfen gebracht hat. Es dauert nicht lange bis zwischen den Parteien die Fetzen fliegen und Victor der armen Lola einen Streich spielt weil er sich über sie geärgert hat.
Lola ist im Garten und macht lustige Fotos von Pat und Hoodie. Als der kleine Kater danach ganz in schwarz gekleidet durch die Nachbarschaft streunt sorgt er für Panik unter den Bewohnern. Denn Victor hat gerade eine Dokumentation über Wildkatzen gesehen und ist überzeugt dass ein Panther durch die Gegend streift. Als von allen Seiten Jagd auf den Kater gemacht wird muss Pat eingreifen.
Jabari kann nicht aufhören anzugeben, auch nicht, nachdem er Artie in einem unfairen Rennen besiegt hat. Artie möchte aber auch mal der Sieger sein und schnappt sich Kristallscherben, um seinen Pflug schneller zu machen. Doch er kann plötzlich nicht mehr bremsen.
Jabari hat seine erste Solo-Mission. Er soll einen Container mit Erdkristallen zu König Katze ins Steppen-Königreich bringen. Dort trifft er auf Mittens, die den Auftrag einfach von Jabari übernimmt. Doch der Säbelzahn ist unterwegs, um neue Energie für Dr. Säbel zu besorgen.
Die Bärin hat ihre Lieblingsblume verloren. Sie liegt an einem unzugänglichen Platz unter einem riesigen Felsen. Grizzy versucht ihn anzuheben: unmöglich! Er will mit dem Elektrostimulationsgerät des Rangers ein intensives Bodybuilding-Training beginnen doch die Lemminge verwenden es schon für ein Karibu um ihr Rodeo zu verbessern.
Die Lemminge wollen eine Fledermaus fangen um Rodeo zu spielen und stören dabei Grizzy der sein Lieblingsspiel auf dem Handy des Rangers spielt. Doch als das Handy getroffen wird und der Alarm losgeht werden Schallwellen ausgesandt. Als die Fledermaus sie hört wird sie scheinbar zahm.
Die Lemminge vergnügen sich damit nacheinander jede App auf dem Tablet des Rangers auszuprobieren. Grizzy hat großen Hunger und sieht dass die Regale leer sind. Als ihm bewusst wird dass die GPS-App die Route zum nächsten Laden für Schokoaufstriche anzeigen kann will er das Tablet haben.
Nach einem Streit mit Freddy läuft Mercury allein zum Haus der Mikkelsens. Dort wird er von Tom entdeckt, der ihn prompt zu seinem neuen Spielgefährten erklärt. Tom bittet Mike, gut auf den Waschbären aufzupassen. Nun sitzt Mike in der Zwickmühle: Obwohl Mercury nur Quatsch macht, darf er ihn nicht aus dem Haus werfen...
Louise malt Mike mit Farben bunt an. Mike findet das allerdings gar nicht lustig, denn er hat Angst, dass Stella ihn auslachen wird. Tatsächlich kriegen sich die Waschbären überhaupt nicht mehr ein, als sie Mike sehen. Doch Mike weiß, wie er sein Aussehen gegen die Waschbären einsetzten kann.
Eine fremde Schildkröte erspäht durchs Fenster ein wertvolles Fabergé-Ei und will es für ihre Zirkustricks entwenden. Sie mimt vor Mike und den Schildkröten die gebrechliche Alte, bis die anderen Schildkröten ihr Spiel durchschauen. Nur Mike braucht eine Weile und das kostet ihn fast das Ei...
Bugs wäre gerne das coolste Kind in der Gegend und hat sich daher ein besonderes Spielzeug gewünscht. Doch als es endlich da ist, treten neue Probleme auf.
Granny hat beschlossen dass die Tunes in die Badewanne müssen um endlich wieder ordentlich sauber zu werden. Eigentlich haben alle großen Spaß dabei - nur Taz nicht. Der flüchtet da er kein Bad nehmen möchte.
Mr. Magoo hält sich für einen Rettungsschwimmer am Strand. Doch in Wirklichkeit sind er und Mr. Cat auf einer Eisscholle im Polarmeer gelandet. Doch auch hier kommen die beiden Fizz und Wiesel in die Quere. Fizz plant, Pinguinen das Fliegen beizubringen und mit einer Pinguin-Fliegerstaffel die Herzen der Menschen zu gewinnen.
Fizz und Mr. Magoo haben es beide auf dasselbe Objekt abgesehen: Das Witzebuch des Präsidenten. Doch während Fizz sich im Klaren darüber ist, worum es sich bei dem Witzebuch handelt und es stehlen möchte, um mit Hilfe der Präsidentenwitze selber beliebt beim Volk zu werden, glaubt Mr. Magoo, hinter dem Formelbuch des großen Magiers Morduk her zu sein.
Mr. Magoo hält die Kinder auf einem Kinderspielplatz für Tiere in freier Wildbahn. Auch Fizz, der die Welt wieder einmal mit einer skurrilen Erfindung beglücken will, wird Opfer von Mr. Magoos Fehleinschätzung. Kann Fizz' Erfindung, die aus wilden, ungezogenen Kindern brave Sprösslinge macht, diesmal vielleicht von Nutzen sein?
Mr. Magoo hat einen Brief an den Weihnachtsmann geschrieben. Doch statt in den Briefkasten wirft er das wertvolle Schreiben versehentlich in einen Mülleimer an der Straße. Auch Wiesel befördert etwas in den Müll, das dort eigentlich nicht hinsollte: Die Gurkenschalen seines Bosses Fizz. Ein absurdes Gerangel um den Inhalt der Tonne entsteht. Auf dem Boden und sogar hoch oben in der Luft.
Fizz und Wiesel planen mal wieder eine irre Aktion: Sie wollen dem Weihnachtsmann in puncto Beliebtheit die Spitzenposition streitig machen. Dazu steckt Wiesel in einem Flugkostüm. Als er damit hängen bleibt, hält Mr. Magoo ihn für ein gestrandetes Walbaby und Fizz für einen kriminellen Walfänger.
Mr. Magoo möchte sich für eine Verabredung mit Marnie schick machen. Doch anstelle des Bügelbretts schnappt sich Mr. Magoo durch einige absurde Verstrickungen das Hoverboard von Fizz. Und statt des Bügeleisens hat Mr. Magoo einen Trennschleifer in der Hand. Hemd und Board leiden entsprechend, doch Mr. Magoo bekommt davon nicht viel mit.
Bugs nimmt an einem Fahrradrennen gegen die Schildkröte Cecil teil und glaubt er könne Cecil besiegen. Doch so leicht gibt sich die Schildkröte nicht geschlagen.
Sir Littlechin ist der festen Überzeugung er sei der beste Schwertkämpfer des Landes. Klar dass der Hofnarr Daffy ihn zu einem Duell herausfordert.
Eichhörnchen Squeaks hat mit dem Betrüger Shifty Billard gespielt und dabei einen ganzen Beutel Nüsse verloren. Als Bugs das erfährt beschließt er dass es höchste Zeit ist Shifty eine Lektion zu erteilen.
Yosemite Sam glaubt dass es keinen Zug auf der Welt gibt der so schnell sei dass er nicht ausgeraubt werden könne. Doch vielleicht muss er seine Meinung ändern.
Als Daffy entdeckt dass er auf der Speisekarte von Schweinchen Dicks Restaurant steht beschließt er die Zutatenliste nochmals zu überarbeiten.
Bugs behaglicher Tag am See wird von Yosemite Sam gestört. Um Sam loszuwerden fährt Bugs schwere Geschütze auf und verpasst Sam einen neuen Look. Mit seinem verwandelten Aussehen zieht Yosemite Sam bald die Aufmerksam von Miss Ellie Mae auf sich.
Am Valentinstag läuft Daffy Amor über den Weg und schlägt den Liebesgott versehentlich k.o. Was soll nun mit dem Valentinstag passieren? Als Amor wieder zu Sinnen kommt übergibt er Daffy Pfeil und Bogen damit der seine Arbeit übernehmen kann.
Bugs und das Eichhörnchen Squeaks sind auf der Suche nach etwas zu essen und laufen Barbarian und dessen Polarbär Krakos über den Weg. Als Barbarian Squeaks als sein Haustier halten will ist der Ärger vorprogrammiert.
Daffy muss dringend etwas unternehmen: Das Mineralwassergeschäft des Präsidenten Elmer Fudd hat dazu geführt dass Daffys Heimatsee schon fast ganz ausgetrocknet ist. Was soll die Ente nur tun?
Grizzy und die Lemminge entdecken die neueste Errungenschaft des Rangers: einen 3D-Drucker der absolut alles im Miniformat drucken kann. Grizzy will das Haus mit kleinen Figürchen seiner selbst ausstatten doch zunächst muss er die Lemminge loswerden ohne sie mit ihren perfekten Abbildern aus Kunststoff zu verwechseln.
Grizzy und die Lemminge entdecken ein seltsames Tor zu einer Parallelwelt. Auf der anderen Seite steht das gleiche Haus aber es gehört keinem Ranger. Es ist ein Museum für Schokoaufstriche das von einem anderen Grizzy und andere Lemmingen geleitet wird die ganz andere Persönlichkeiten besitzen.
Grizzy und die Lemminge streiten sich wer sein Lieblingsprogramm ansehen darf und zerstören dabei durch Ungeschicktheit die Fernbedienung. Auf der Suche nach einer Ersatz-Fernbedienung finden sie einen streng geheimen Prototyp mit dem man Lebewesen auf Wiedergabe Pause und Vorspulen einstellen kann.
Die Lemminge finden heraus dass sie den LKW-Verkehr beschleunigen können indem sie die Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Straßenschildern heraufsetzen. So erzeugen sie den perfekten Wind für ihr Extrem-Drachen-Spiel. Grizzy hätte lieber ein STOPP! oder Durchfahrt nicht gestattet!-Schild. Es beginnt ein Kampf um Straßenschilder.
Als er die Lemminge davon abhalten will ihr extremes Trampolinspiel zu spielen rutscht Grizzy auf dem Sprungtuch aus und vollführt versehentlich einen fantastischen Salto vor den Augen seiner geliebten Bärin. Da sie mehr davon sehen will beschließt Grizzy ein Meister dieses Sports zu werden. Das Problem ist nur dass die Lemminge ihn trainieren lassen müssen.
Die Lemminge haben einen Waschbären mit einer Vorliebe für Süßigkeiten vor ihren Schlitten gespannt und lassen sich ziehen indem sie mit einer Schleuder Kekse vor das Tier werfen. Um die Kekse die er als Nachmittagssnack essen wollte zurückzubekommen hat Grizzy keine Skrupel den Schlitten der Lemminge aus der Bahn zu werfen. Als der Schlitten das Raumschiff eines Superhelden trifft fällt ein geheimnisvolles Kostüm heraus.
Die Lemminge haben aus den Besitztümern des Rangers ein seltsames kleines Gerät ausgegraben: einen Fidget Spinner. Grizzy findet das Spiel dumm bis er es versehentlich selbst ausprobiert und sofort süchtig ist. Was ist das Geheimnis dieses scheinbar banalen Gegenstandes der auch die Köpfe seiner Fans verdreht?
Mr. Magoo glaubt, er läge mit Mr. Cat gemütlich im Sand am Strand. In Wahrheit befindet er sich auf einer Baustelle mitten in der Stadt und ist auch schon bald bestürzt über die vielen Verschmutzungen dort. Kurz darauf meint er, die vermeintlichen Umweltsünder ausfindig gemacht zu haben: Es sind Wiesel und Fizz, die wieder einmal versuchen, ihre aberwitzigen Pläne in die Tat umzusetzen.
Mr. Magoo glaubt, er sei auf einer Insel gelandet, auf der die Zeit seit hunderttausenden von Jahren stehen geblieben ist. In Wirklichkeit befindet er sich nur auf einer Baustelle, auf der auch Fizz sein Unwesen treibt. Mit seiner neuen Erfindung will er den Mond verkleinern, zu sich heranholen und sein Gesicht darauf einmeißeln, damit alle Welt allnächtlich sein Antlitz sehen kann.
Mr. Magoo verirrt sich zur Weihnachtszeit versehentlich nachts in ein Warenhaus. Dort trifft er auf Fizz und Wiesel. Fizz will dort heimlich alle Spielzeuge im Geschäft durch den Teddyfizz, einer Spielzeugpuppe von sich selbst, ersetzen. Er gibt sich gegenüber Mr. Magoo als Helfer des Weihnachtsmanns aus und bindet ihn in seine Pläne mit ein.
Mr. Magoo glaubt, am Fuße des Röllfyalla-Vulkans zu sein, steht aber in Wirklichkeit in einer Fabrik, in der Kürbiskompott hergestellt wird. Fizz und Wiesel befinden sich ebenfalls in dem Gebäude, in dem sie eine weitere ihrer wahnwitzigen Ideen umsetzen wollen. Mr. Magoo indessen versucht begeistert, Gesteinsproben von seinem vermeintlichen Vulkan zu nehmen.
Mr Magoo glaubt, er betritt einen U-Bahnhof. Stattdessen spaziert er jedoch über einen offenen Schacht geradewegs in die Kanalisation von New York. Dort laufen er und Mr. Cat auch Fizz und Wiesel über den Weg. Fizz will mit angeblichen Höhlenmalereien die Menschheit davon überzeugen, dass seinesgleichen schon vor Tausenden von Jahren verehrt wurde.
Ein Elternpaar bittet Mr. Magoo, für einen Nachmittag auf ihren kleinen Sohn Simon aufzupassen. Mr. Magoo ist mit Feuereifer bei der Sache. Er bekommt aber nicht mit, dass Simon von einer Gefahrensituation in die nächste schlittert. Mr. Cat muss all seine Kraft aufbringen, damit kein Unglück geschieht.
Louise macht ein Foto von Mike während die beiden spielen. Zu dumm nur dass Mike darauf absolut lächerlich aussieht. Auf keinen Fall darf Mike zulassen dass Stella das Bild jemals zu Gesicht bekommt. Er tut alles was er kann um zu verhindern dass das Foto in die falschen Hände gerät aber die Waschbären haben mal wieder andere Ideen.
Die Schildkröten organisieren einen Sportwettbewerb und wer gewinnt erhält eine Trophäe. Stella meldet Mike als Teilnehmer an. Mike wird sich ins Zeug legen müssen wenn er Waschbär Mercury schlagen will der auch teilnimmt. Aber er ist nicht der Einzige der die Trophäe im Visier hat. Freddy hat ebenfalls ein Auge auf sie geworfen und scheut sich nicht die Regeln zu brechen um sie zu bekommen.
Das Wetter ist mies also beschließt Mike zu Hause zu bleiben und mal wieder zu lesen. Allerdings ist das Buch das er über Vampire liest erschreckender als er es sich vorgestellt hat. Als die Waschbären ins Haus einbrechen versuchen sie den Kühlschrank zu plündern. Mike beschließt sein neu gewonnenes Wissen über Vampire zu nutzen um die lästigen Diebe aus dem Haus zu vertreiben.
Mike bekommt einiges zu tun als Stefan ein hübsch verpacktes Geschenk im Haus stehen lässt und zur Arbeit geht. Die lästigen Waschbären beschließen sich daran zu bedienen während die Schildkröten ein wildes Eishockeyspiel im Haus veranstalten und Fluffy auch noch ein Auge auf das Geschenk geworfen hat. Mike muss alle Register ziehen wenn er das Geschenk vor dem ganzen Chaos retten will.
Stella hat Geburtstag und Mike will sie mit einer Party überraschen: Ballons Geschenke Piñata; alles was das Herz begehrt! Mike hat die perfekte Party geplant aber die diebischen Waschbären laden sich selbst ein und wollen alle Süßigkeiten stehlen. Außerdem entdecken sie den Heliumtank mit dem Mike die Ballons gefüllt hat - und so landen Mike und die Waschbären in luftigen Höhen.
Während Mike ein besonderes Sushi-Dinner zubereitet um Stellas' Herz zu gewinnen brechen die Waschbären in die Garage ein. Freddy schließt sich versehentlich in den Gefrierschrank ein und als Mike an den Kühlschrank geht weil er Fisch braucht denkt Mercury fälschlicherweise dass Freddy auf Mikes Speisekarte steht. Mercury muss seinen Bruder retten und Mike sein Abendessen!
Mike hat die perfekte Geschenkidee für Stella Blumen! Der einzige Haken dabei ist dass Mike feststellt dass er schrecklich allergisch ist. Die Waschbären nutzen Mikes Niesanfälle als Gelegenheit das Haus auszurauben. Mike wird all seinen Einfallsreichtum - und eine extra große Packung Taschentücher - brauchen um die Waschbären zu besiegen und Stella die Blumen schenken zu können.
Mrs. Münzberg lässt in ihrer Villa ein Hightech-Sicherheitssystem installieren, das bei Bedarf sehr energisch gegen Eindringlinge vorgeht. Während Mrs. Münzberg schläft, aktivieren Taffy und Bentley aus Versehen den Selbstzerstörungsmechanismus der Villa. Leider lässt sich dieser nur durch einen Netzhaut-Scan der tief schlafenden Mrs. Münzberg abschalten...
Frowald ist es leid, ständig das von Taffy und Bentley angerichtete Chaos beseitigen zu müssen und droht Mrs. Münzberg mit der Kündigung, sollten ihre Haustiere sich nicht besser benehmen. Mrs. Münzberg ruft umgehend einen Haustierservice herbei. Taffy und Bentley glauben jedoch, dass Mrs. Münzberg ihnen den strengsten Tiertrainer der Welt auf den Hals gehetzt hat...
Bentley erhält einen starken Schlag auf den Kopf und weiß danach nicht mehr, wer er ist. Offensichtlich hält er sich jetzt für einen Waschbären, was Taffy sofort auf eine durchriebene Idee bringt: Taffy überzeugt Bentley davon, dass Bentley lieber bei den Waschbären in der freien Natur leben sollte. Bentley begibt sich sofort auf die Suche nach seinen vermeintlichen Artgenossen.
Mrs. Münzberg lässt sich mit ihren Haustieren und Binikos von Frowald zum Camping in die Wildnis kutschieren. Doch nach dem Verlust ihrer kompletten Aussrüstung und sämtlicher Vorräte müsste man schon ein Waschbär sein, um in dieser Wildnis zu überleben. Weder Binikos noch Frowald verfügen über ausreichende Waschbärfähigkeiten. Kann Taffy sie retten ohne dabei aufzufliegen?
Mrs. Münzberg erwartet den Besuch eines alten Freundes, der ausgerechnet ein auf Waschbären spezialisierter Trapper ist. Er riecht das Fell eines Waschbären schon von weitem und tatsächlich entgeht ihm die Anwesenheit eines Waschbären im Haus nicht. Schleife um den Hals oder nicht! Gemeinsam mit Bentley geht er nachts in der Villa auf Waschbärenjagd.
Frowald kann die ständigen Verfolgungsjagden von Taffy und Bentley nicht mehr länger ertragen. Er beschließt, die beiden Plagegeister endgültig loszuwerden. Doch er hat nicht mit dem Durchhaltevermögen der zwei erbitterten Rivalen gerechnet...
Die alljährliche Verleihung der Butler-Goldmedaille steht an. Eine hohe Auszeichnung, die Frowald jedes Jahr aufs Neue gewinnt. Kurz bevor der Juror in die Münzberg-Villa kommt, haben Bentley und Taffy mal wieder ein Riesenchaos angerichtet. Damit das Haus in einer Stunde dennoch blitzblank ist, bestellen Bentley und Taffy einen Roboter, der die Villa vor der Inspektion herrichten soll.
Die Lemminge haben die Hütte auf den Kopf gestellt und einen Hindernisparcours geschaffen um diesen in einem Hamsterball zu durchzulaufen. Grizzy greift ein und vertreibt sowohl die Lemminge als auch ihren Ball damit er sich in Ruhe entspannen kann. Leider hat er die Lemminge in ein Reservat an Zorb Bällen geworfen jene riesigen aufblasbaren Kugeln mit denen man sich Hänge hinunterstürzen kann.
Die Lemminge erschaffen einen eigenen Flugdrachen mit einem Einkaufswagen als Gondel und einem Ventilator als Motor. Ihre Flugkunst fasziniert die Bärin Grizzys Schwarm was ihn auf die Idee bringt den Einkaufswagen durch einen Doppelsitz zu ersetzen und seine Geliebte zu einem luftigen Ausflug einzuladen. Aber als die Lemminge den Flügel beschlagnahmen wird der romantischen Ausflug drastisch gekürzt.
Die Lemminge beschmieren das Buch "Schneewittchen auf dem Wohnzimmersofa. Grizzy wirft sie schleunigst raus und sie stürzen samt Buch auf den Boden. Aufgeklappt bleibt die Seite auf der die Zwerge in einer Mine mit Spitzhacken arbeiten. Die unsanfte Landung löst eine Art Persönlichkeitsstörung aus. Die Lemminge glauben nun sie selbst seien die Zwerge in der Geschichte und beginnen die Hütte mit Spitzhacken anzugreifen.
Der Hersteller des Lieblings-Schokoladenaufstrichs von Grizzy und den Lemmingen organisiert einen großen Wettbewerb bei dem der Gewinn ein riesiges Glas Aufstrich ist. Um zu gewinnen muss man zehn Körbe hintereinander in einen extra dafür auf einem Supermarktparkplatz aufgestellt Korb werfen. Bereit zu spielen?
Befreit aus dem Eis in dem er Millionen von Jahren eingefroren war platzt ein Säbelzahnbär mit mächtig Kohldampf in die Hütte. Grizzy kann seine Reserven nicht retten während die Lemminge es nicht schaffen ihn für das Rodeo zu zähmen - obwohl sie sich alle zusammenschließen. Aber sobald sie erkennen dass eine prähistorische Halskette es ihnen möglich macht die Kreatur zu kontrollieren heißt es wieder jeder für sich!
Die Lemminge entdecken einen streng geheimen Prototypen der kanadischen Armee mit dem sie für einige Sekunden feste Oberflächen durchschreiten können. Wie kann Grizzy verhindern dass die "infiltrierenden Lemminge sein Glas mit Schokoladenaufstrich stehlen?
Die Lemminge haben ein indianisches Adleramulett gefunden das dem der es trägt die Kräfte eines Raubvogels verleiht. Grizzy möchte die von ihm verehrte Bärin beeindrucken indem er majestätisch durch den Himmel schwebt. Aber um an das magische Totem der Lemminge heranzukommen während diese scharfsinnig wie Adler sind muss Grizzy die List eines Pumas nutzen.
Die Lemminge haben viel Spaß mit der E-Gitarre des Parkwächters und die Hüttenwände beben von ihrem experimentellen Rock. Gerade als Grizzy kurz davor ist das Instrument zu zerstören erkennt er dass es durchaus auch angenehme Klänge erzeugen kann. Kann er vielleicht damit bei der Bärin in die er verliebt ist punkten?
Um endlich auf Augenhöhe mit Grizzys imposantem Körperbau zu sein und in der Hütte mehr Macht zu haben beschließen die Lemminge ein Blowup-Sumotori-Kostüm zu tragen. Grizzy wird grob aus dem Wohnbereich herausgeworfen. Er beschließt eine spezielle Sumo-Diät zu befolgen um der stärkste Typ der Welt zu werden.
Fizz entwickelt eine Gurke mit Suchtpotenzial: Wenn er sie einschaltet, liegen ihm alle Menschen wie hypnotisiert zu Füßen und folgen ihm bedingungslos. Als einige erste Opfer der Gurke auftauchen, hält Mr. Magoo diese für Zombies. Er unternimmt alles, um die Untoten wieder zu normalen Menschen zu machen.
Mr. Magoo spaziert in eine Arena, in der ein großes Wrestling-Finale stattfinden soll. Er glaubt felsenfest, dort fände eine Bewerberrunde für seinen Lieblingszirkus Pepperoncini statt. Entsprechend unterbricht er das kaum gestartete Wrestlingmatch mit akrobatischen Einlagen, die zunächst kein Mensch sehen will. Mit der Zeit findet das Publikum aber Gefallen an den Darbietungen.
Fizz versucht, sich die Menschheit mit einer fliegenden Eismaschine gefügig zu machen. Mr. Magoo, der kurz zuvor einen Superhelden-Comic gelesen hat, ist im Geiste noch ganz in der Comicwelt und hält Fizz' Eismaschine für ein Monster. Als Mega-Magoo sagt er dem Monster den Kampf an und zieht noch unfreiwillig Wiesel alias Neurowiesel auf seine Seite.
Fizz hat ein Gerät erfunden, mit dem man Toasts daran hindern kann, auf die Marmeladenseite zu fallen. Dieses Gerät gelangt auf Umwegen in Wiesels Magen, der dadurch anfängt zu schweben. Mr. Magoo wiederum sieht dies und ist überzeugt, Wiesel sei von einem Geist besessen. Er schnallt sich seinen Staubsauger um und tritt als Geisterjäger in Aktion.
Weil Wiesel die Schlüssel zur Haustür in den Gully gefallen sind, versucht er, durch ein Fenster ins Haus einzusteigen. Zusätzlich ist sein Gesicht vermummt, da Fizz ihm kurz zuvor aus Verärgerung den Kragen über den Kopf gezogen hat. Mr. Magoo glaubt daher, dass ein Einbrecher es auf das Haus seines Nachbarn Wiesel abgesehen hat und lässt sich zusammen mit Mr. Cat so einiges einfallen.
Mit seiner neuen Idee glaubt Fizz, nun endgültig die Sympathien aller Menschen der Welt gewinnen zu können: Er will im Eismeer Walrosse einfangen und sie mithilfe eines neuen Gerätes dazu bringen, grazil zu tanzen und dann am Broadway ein Walross-Musical auf die Bühne bringen. Mr. Magoo hingegen hat es unbeabsichtigt in die Antarktis verschlagen. Er glaubt, im Wilden Westen gelandet zu sein.
Mr. Magoo möchte zur Autogrammstunde seiner Lieblingsschauspielerin Lady Lala. Er biegt aber irrtümlich in einen Hinterhof ein, in dem Fizz und Wiesel gerade einen neuen absurden Plan in die Tat umsetzen wollen. Mr. Magoo hält Wiesel für Lady Lala und Fizz im Muskelanzug für einen Mann, der seine Lady Lala möglicherweise belästigt.
Fizz und Wiesel müssen dringend in den Supermarkt, weil ihnen die Gurken ausgegangen sind. Sie wollen mit einer Gurken-Quiche beim diesjährigen Backwettbewerb auftrumpfen. Dort angekommen treffen sie auf Mr. Magoo. Der jedoch will gar nicht einkaufen. Er glaubt, er sei auf dem Jahrmarkt. Sogleich macht er sich daran, im Dosenwerfen abzuräumen.
Mike ist überglücklich! Er darf den Nachmittag mit der Nachbarshündin verbringen. Nur, dass es sich dabei nicht um Stella handelt, sondern um Duchess. Die Mops-Dame verliebt sich sofort in Mike. Aber - oh, oh, die Waschbären versuchen inzwischen ins Haus einzubrechen, und Duchess möchte helfen. Mike gerät in Panik - was, wenn Stella ihre neue Rivalin bemerkt?
Mike veranstaltet einen Jahrmarkt auf der Terrasse er sieht das als großartige Möglichkeit Stella zu beeindrucken. Er schmückt die Terrasse und lädt sie ein. Auf keinen Fall werden die Waschbären jedoch eine so fantastische Gelegenheit auslassen das Haus auszurauben. Mike hat also alle Pfoten voll zu tun.
Mikes Schachspiel mit Stella wird jäh unterbrochen denn Fluffy hat den Staubsaugroboter gefunden. In der Zwischenzeit versuchen die Waschbären ihren eigenen Heiligen Gral in die Klauen zu bekommen - eine überdimensionale Wurst die fürs Abendessen gedacht war. Mike wird sich etwas einfallen lassen müssen um die Waschbären zu vertreiben und Fluffy aus den Klauen des Saugers zu befreien.
Waschbär Mercury wühlt im Mülleimer und gräbt ein Stück verfaulten ekelhaften Camembert aus. Er verschlingt den ranzigen Käse und sein Atem riecht daraufhin grausig. Freddy nutzt Mercurys stechenden Atem als Mittel um die Mikklesens auszurauben. Daraufhin bricht ein stinkender Kampf zwischen Mike und den Waschbären aus bei dem es nur einen Gewinner geben kann!
Flop hat keine Lust mehr, zusammen mit Flip und Flap das Trampolin zu halten, damit Mike darauf hüpfen kann. Er will viel lieber Ballspielen! Zufälligerweise will Mercury, der mit Freddy das Haus aufsucht, das ebenfalls. Gutgläubig lässt Flop seine neuen Freunde in die Garage, aber merkt schnell, dass das keine gute Idee war: Freddy ist nämlich definitiv nicht nur auf Ballspielen aus...
Den Waschbären kommt der glorreiche Einfall, nicht durch die Tür ins Domizil der Mikkelsens einzufallen, sondern den Lüftungsschacht zu nutzen. So kommen sie nicht nur ungesehen rein, sondern verängstigen auch noch Mike, der die Geräusche aus den Decken und Wänden nicht zuordnen kann. Leider laufen die beiden auf dem unbekannten Terrain auch Gefahr, sich völlig zu verirren...
Mike hat eine ganz besondere Ostereiersuche für Stella organisiert: Im größten, schönsten Ei befindet sich ein Medaillon für die Hündin. Leider haben Freddy und Mercury das Prachtstück auch schon erspäht.
Mike lädt Stella zum Tanzen auf seine Terrasse ein. Das lässt sich Stella nicht zweimal sagen. Auch die Waschbären streunern schon wieder durchs Haus und Mercury wird bald von der Musik angelockt. Es kommt zum finalen Tanzduell zwischen Mike und Mercury.
Eine Pizza liegt in der Küche und duftet so verlockend, dass Mike sich gezielt ablenken muss, um sie nicht zu vernaschen. Vor lauter Ablenkung merkt der Mops zunächst nicht, dass auch die Waschbären den Duft vernommen haben...