23:00
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Gibt es jemanden, der Sie so sehr verletzt hat, dass Sie glauben, ihm nicht vergeben zu können? Dann entdecken Sie heute, warum Vergebung tatsächlich der einzige Weg zur inneren Freiheit und Heilung ist - und wie Sie ihn gemeinsam mit Gott gehen können.
23:30
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Wenn das eigene Leben sich immer mehr anfühlt wie ein dunkles Gefängnis und kein Ausweg zu erkennen ist: genau das haben Timon aus Deutschland sowie Cameron und Viola aus den USA erlebt. Die drei erzählen, wie trotz allem für sie ein Neustart möglich wurde. (Moderation: Sabine Bhandari / Andreas Waldmann)
23:55
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
00:30
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND "Wir werden dich töten!" Mehrere Pistolen richten sich auf Hedi, während ihr Mann verblutet. Es ist nicht das erste Mal, dass Hedi mit Verfolgung und Tod konfrontiert ist. Leidende und bedrohte Christen fanden bei ihr Zuflucht. Als ein Freund von ihr ermordet wird, packt sie die Wut. Doch Hedi entschließt, zu vergeben und verschenkt Rosen.
01:00
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Gibt es jemanden, der Sie so sehr verletzt hat, dass Sie glauben, ihm nicht vergeben zu können? Dann entdecken Sie heute, warum Vergebung tatsächlich der einzige Weg zur inneren Freiheit und Heilung ist - und wie Sie ihn gemeinsam mit Gott gehen können.
01:30
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Worte sind nicht harmlos - sie gestalten unsere Wirklichkeit. Bobby Schuller ruft dazu auf, sich bewusst zu machen, wie schnell wir uns durch unbedachte Aussagen selbst schwächen. Es ist, so Bobby Schuller, Zeit, "den geistlichen Kampf mit dem gesprochenen Wort zu führen - klar, mutig und im Glauben."
02:30
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Die entscheidende Flanke, der starke Kopfball oder sogar das Siegtor - solche Momente im Fußball können großen Eindruck hinterlassen. Thorsten Kapperer vom Bistum Würzburg berichtet von einem heldenhaften Fußballmoment und was das mit seinem Glauben zu tun hat.
02:45
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Rund 10.000 Menschen begehen jedes Jahr allein in Deutschland Suizid. Was treibt einen Menschen dazu, sich das Leben nehmen zu wollen? Und kann man aus dieser Situation wieder herausfinden? Rachel Lawrence und Jens Pfeiffer erzählen, wie sie an den Punkt kamen, das Leben nicht mehr lebenswert zu finden - und warum es ihnen heute wieder gut geht. (Moderation: Marzia Plichta / Andreas Waldmann) In seelischen Krisensituationen steht auch die Telefonseelsorge Tag und Nacht zur Verfügung: 116 123.
03:15
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Der kleine Tobias strahlt seine Krankenschwestern immer an. Er leidet an einer seltenen Autoimmunerkrankung und auch wenn sein kleiner Körper vollkommen geschwächt ist, bleibt er fröhlich. Er erzählt im Krankenhaus von Hoffnung, von Sonnenstrahlen und von Gott. In diesem Gespräch erzählt Tobias' Vater Johannes Roller von dem traurig-schönen Leben mit seinem Sohn.
03:45
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Singen erfreut, erfüllt und macht einfach Spaß. Choräle, Kirchen- und Glaubenslieder moderner Interpreten laden ein zum Mitsingen. Die Liedtexte sind eingeblendet.
04:15
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Amadeus Vadonis kam 1979 mit seinen Eltern als politischer Flüchtling von Lettland nach Deutschland und weiß, wie schwierig es ist, als Christ in einem kommunistischen Land zu leben. Heute arbeitet er als Pastor in Deutschland. Er ist überzeugt: Gott hat keine Enkelkinder, sondern möchte eine persönliche Beziehung zu jedem Menschen.
04:45
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Was geschieht mit den großen Klöstern und Häusern der Orden, wenn es keinen Nachwuchs mehr gibt? Bleiben sie leer oder sollte man sich von traditionsreichen Gebäuden trennen? Die Steyler Missionsschwestern sind in ihrem Mutterhaus an der Maas einen anderen Weg gegangen und haben Räume für ein ganz besonderes Projekt für junge Menschen geöffnet.