TV Programm für Bibel TV am 30.09.2023
Jetzt
Nathanael ist ein ehrgeiziger und idealistischer Architekt in Cäsarea, doch nach einem Bauunglück liegt nicht nur das Gebäude, sondern auch seine strahlende Zukunft in Ruinen. Wie kann Gott das zulassen? Zur Gruppe gesellt sich Philippus: Alle sind zunächst skeptisch, aber zum eigenwilligen Matthäus entwickelt er eine besondere Beziehung. Könnte das auch die alte Feindschaft zwischen Simon und dem ehemaligen Steuereintreiber entschärfen? Schließlich machen sich Jesus und die Jünger auf nach Syrien. Ramah und Maria bitten ausgerechnet Matthäus bei einem Herzensprojekt um Hilfe.
Danach
Samson ist zum Befreier Israels berufen, doch er interessiert sich hauptsächlich dafür, wie er beim anderen Geschlecht Eindruck schinden kann. Eines Tages verliebt er sich in eine hübsche Philisterin. Da sie eine Sklavin des Philisterkönigs ist, muss dieser der Ehe zustimmen. Prinz Rallah sieht seine Chance, um den Widerstand der Hebräer endgültig zu brechen und so gerät Samson in das Zentrum der Intrigen am Königshof. Er muss sich schließlich entscheiden: Geht er seinen eigenen Weg oder folgt er dem Ruf Gottes?
Aarons Bar Mizwa soll demnächst stattfinden. Seinem Vater Allan, der selbst ein gläubiger Mann ist, bedeutet das viel. Doch Ross, Aarons Großvater und Allans Vater, hat sich schon vor vielen Jahren von Gott abgewandt und ist überzeugt, dass er alles aus eigener Kraft schaffen kann. Diese Einstellung beeinflusst auch Aaron. Doch dann passiert etwas, das alles verändert ... Monica, Tess und Andrew versuchen, der Familie beizustehen, doch das ist gar nicht so einfach. Kirk Douglas, der tatsächlich russisch-jüdischer Abstammung war, in einer Episoden-Hauptrolle als Ross.
Geld spielt eine große Rolle in unserem Leben. Ob wir nun viel oder wenig davon haben oder sogar verschuldet sind: Es ist wichtig, dass wir lernen, gut mit unseren Finanzen umzugehen. Genau deshalb hat auch die Bibel viel zu diesem Thema zu sagen. Anhand praktischer Beispiele erklärt Joyce Meyer, was einen klugen Umgang mit Geld auszeichnet und wie man aus Schulden herauskommt.
Jesus ist verschwunden! Maria und die Jünger suchen die ganze Stadt Sychar in Samaria ab, wo sie für einige Tage Halt gemacht haben. Wo kann er nur sein? Derweil gesellen sich Thomas und Ramah zur Gemeinschaft, doch Matthäus ist nicht begeistert davon. Johannes und Jakobus haben auf Bitte von Jesus den ganzen Tag auf einem Feld in der Nähe geschuftet. Aber wieso nur, wenn sie doch bald weiter ziehen?
Nathanael ist ein ehrgeiziger und idealistischer Architekt in Cäsarea, doch nach einem Bauunglück liegt nicht nur das Gebäude, sondern auch seine strahlende Zukunft in Ruinen. Wie kann Gott das zulassen? Zur Gruppe gesellt sich Philippus: Alle sind zunächst skeptisch, aber zum eigenwilligen Matthäus entwickelt er eine besondere Beziehung. Könnte das auch die alte Feindschaft zwischen Simon und dem ehemaligen Steuereintreiber entschärfen? Schließlich machen sich Jesus und die Jünger auf nach Syrien. Ramah und Maria bitten ausgerechnet Matthäus bei einem Herzensprojekt um Hilfe.
"Wir gehen dorthin, wo der Winter nie zu Ende ist", sagt Tess zu Monica und meint damit, dass sie einen Auftrag im Frauengefängnis haben. Hier sitzt Carla Robinson eine lebenslange Haftstrafe ab. Sie selbst allerdings hält sich für unschuldig. Doch nur da sie die Wahrheit verdrängt hat. Dabei wäre es sehr wichtig, dass sie ihr Herz für die Wahrheit öffnet, denn Santos Gonzales, dem Vater des Todesopfers, läuft die Zeit davon. Tess, Monica und Andrew versuchen alles, um Carla und Santos Gottes Liebe und Frieden zu bringen.
Informative und unterhaltsame Reportagen, Beiträge und Porträts behandeln vielfältige Themen aus der christlichen Welt.
Darin war ein Choleriker, seine Wutausbrüche und Reizbarkeit belasteten seine Familie schwer. Auch für Carlo als Mitglied einer Motorradgang gehörten Wut und Gewalt zum Alltag. Als diese beiden Männer Gott kennenlernten, begannen sie zu verstehen, welche zerstörerische Kraft in ihrem Leben wütete - und entschieden sich für einen Neuanfang. (Moderation: Sabine Bhandari / Andreas Waldmann)
Andreas Hahn bekam mit 18 Jahren seine erste Krebsdiagnose, bis zu seiner zweiten Diagnose 2015 schien er krebsfrei, nun geht es "nur" noch darum sein Leben zu verlängern. Regina Ratanski lebt mit einer nicht heilbaren Muskelerkrankung, weswegen sie schon als Kind alleine 1,5 Jahre im Krankenhaus verbringen musste. Simone Lippmann-Marsch, die Metal-Pfarrerin. Das sind die heutigen Gäste im Talkwerk bei Ingo Marx.