TV Programm für Bibel TV am 21.01.2021
Jetzt
Eigentlich hatte Dickson als Jugendlicher mit dem Glauben nichts am Hut und führte ein raues Leben. Wäre er nicht auf Drängen seiner Eltern ins Chisomo-Zentrum gegangen, um dort eine kombinierte Schreiner- und Pastorenausbildung zu machen, würde er heute vermutlich im Gefängnis sitzen oder gar nicht mehr leben. Was hat sein Leben im Chisomo-Zentrum so verändert? Dieser Länderfilm stellt Dickson und weitere Malawier vor.
Danach
Das Leben von Jakob war alles andere als vorbildlich, aber Gott segnete ihn. Manchmal stehen wir uns selber im Weg, wenn es darum geht, ein gesegnetes Leben zu führen. Wie können wir mitten in unserem Alltag Gottes Segen erfahren? Darüber spricht Leo Bigger vom ICF im ersten Teil der Reihe "Blessed".
Die Präsidentschaftswahlen in den USA sind entschieden: Mit Joe Biden wird aller Voraussicht nach zum zweiten Mal in der Geschichte ein Katholik ins Weiße Haus einziehen. Sein Vorgänger Donald Trump hat durch seinen Politikstil die Spaltung der US-Gesellschaft vertieft, doch gleichzeitig manche Christen für sich gewonnen. Aus deren Sicht vertrat er konservative Werte und hat entscheidende Machtpositionen in diesem Sinne besetzt. Werden es kirchliche Standpunkte unter Präsident Biden schwerer haben? Wird ihm die Versöhnung der Gesellschaft gelingen? Und inwieweit wird sein persönlicher Glaube eine Rolle spielen? Diese Fragen beantwortet Michael Hochgeschwender, Professor für Nordamerikanische Kulturgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München, im Gespräch mit André Stiefenhofer.
Josef und Nora Oelkers betreiben ein 5-Sterne-Wellnesshotel in Bad Sachsa. Doch entgegen dem Trend bieten sie nicht Yoga und Reiki an, sondern entwickelten zusammen mit Ärzten, Sportwissenschaftlern, Physiotherapeuten, Psychologen, Theologen ein Wellness- und Lebenskonzept basierend auf der Bibel.
Wie wird ein Sportstudent über Nacht zum Profi-Trainer? Nico Schneck wurde mit 29 Jahren Co-Trainer von Heiko Herrlich. Erst bei Jahn Regensburg, dann bei Bayer Leverkusen. Der ehemalige Spieler spricht mit Moderator Daniel Deman über seinen christlichen Glauben und welche Rolle der im Profi-Fußball spielt.
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
Auf ihrer Reise durch die Schweiz entdeckt Diane Bish nicht nur den besonderen Charme dieses Landes mit den malerischen Landschaften, sondern auch die beeindruckenden Kathedralen und Kirchen. Als besonderen Gast begrüßt sie Judy Bish Priest .
Singen erfreut, erfüllt und macht einfach Spaß. Choräle, Kirchen- und Glaubenslieder moderner Interpreten laden ein zum Mitsingen. Die Liedtexte sind eingeblendet. Heute unter anderem mit diesen Liedern: "Wohin sonst" und "Ruft zu dem Herrn".
Moderator Wilfried Schulte und die Ehe- und Familienberater Cornelia Stracke und Wilfried Veeser zeigen anhand von Fallbeispielen, wie wichtig es ist - unabhängig von der eigenen Herkunftskultur - eine gemeinsame Ehe- und Familienkultur zu entwickeln.
Andreas Malessa ist bekannt als Hörfunkjournalist der ARD, evangelisch-freikirchlicher Theologe, Buchautor satirischer Kurzgeschichten, Referent und Moderator auf Veranstaltungen mit religiös-kulturellen, kirchlichen und sozialethischen Themen. Im Interview spricht er mit Moderator Detlef Eigenbrodt über Vergeben, Vergessen und Versöhnung und die größte Herausforderung in seinem Leben.
Autor Paul Young meint: "Eine gute Frage ist besser als 1000 Antworten." Aber da ist diese eine Frage, die die Menschen schon von Anbeginn der Zeit umzutreiben scheint: Wenn Gott gut ist, wo ist er dann während all der menschlichen Tragödien und Verluste? Warum lässt er all das zu? Mithilfe seines Buches "Die Hütte" macht sich Schriftsteller Paul Young gemeinsam mit dem Zuschauer auf die Reise, die Hintergründe zu diesen großen Fragen zu ergründen. Es ist ein sehr herausforderndes Abenteuer. Offen gibt der Schriftsteller Einblick in seine eigene Leidens- und Glaubensgeschichte und lädt die Zuschauer ein, das Gleiche zu tun.
Wenn zu Hause eine Stimmung wie im Kalten Krieg herrscht, dann tut das niemandem gut. Aber wie geht streiten eigentlich? Ist es wirklich wichtig, wer das letzte Wort hat? Doris Schulte hat sich mit dem Thema beschäftigt und die Bibel als guten Ratgeber in dieser Sache entdeckt. Basierend auf Epheser 4 gibt sie Tipps, wie man fair streiten kann, ohne die Beziehung damit dauerhaft zu belasten. Im Gespräch mit Detlef Eigenbrodt erzählt Doris Schulte dann noch aus ihrem Ehe- und Beziehungsalltag und erklärt die verschiedenen Streittypen.
Manchmal bitten wir Gott um Hilfe, meinen aber schon zu wissen, auf welche Weise er unser Problem lösen soll. So ging es auch Naaman aus der Bibel. Was wir von dieser Geschichte lernen können und wie es uns gelingt, wirklich mit Gottes Hilfe zu rechnen, zeigt Isolde Müller in dieser Predigt.
Was für uns wie Geschichten aus finsteren vergangenen Zeiten anmuten, ist in Teilen Afrikas bis heute Realität: Unvermittelt sehen sich Frauen als Hexen beschuldigt. Häufig verlieren diese Frauen alles und müssen froh sein, wenn sie ihr Leben retten können. Im Gushiegu-Hexendorf in Ghana finden Frauen Zuflucht, die als Hexen angeklagt wurden. Mitten im Buschland haben zurzeit 70 von ihnen ein neues Zuhause. Es gibt keine Straßen, keinen Strom, kaum Trinkwasser. Nur Staub, Lehmhütten und sengende Hitze. Pater Phanuel Myers Agudu setzt sich für die Frauen ein und versucht, die Position der Frauen in der Gesellschaft zu stärken.
Die Kletterhalle Strobel-Mühle gibt Menschen Raum für die Begegnung miteinander und mit Gott. Kletterbegeisterte finden dort Abstand vom Alltag und lernen, was es heißt, zu vertrauen. Außerdem: Der christliche Fanclub des RB Leipzig, Holy Bulls, unterstützt seine Mannschaft mit guten Gedanken und im Gebet.
Eigentlich hatte Dickson als Jugendlicher mit dem Glauben nichts am Hut und führte ein raues Leben. Wäre er nicht auf Drängen seiner Eltern ins Chisomo-Zentrum gegangen, um dort eine kombinierte Schreiner- und Pastorenausbildung zu machen, würde er heute vermutlich im Gefängnis sitzen oder gar nicht mehr leben. Was hat sein Leben im Chisomo-Zentrum so verändert? Dieser Länderfilm stellt Dickson und weitere Malawier vor.
Es gibt Menschen, denen es wichtig ist, nicht nur für sich selbst zu leben, sondern auch für andere da zu sein: sei es durch soziales Engagement oder indem sie Zeit, Kraft oder auch Geld geben. Wenn man nach den Gründen fragt, reden diese Menschen oft von dem, was sie empfangen haben. Sie erleben sich als Gesegnete Gottes und geben deswegen. Es wird deutlich, dass es für sie da einen Zusammenhang gibt. Heute in Club 700: Segen empfangen - Segen geben.
Zu viel Stress im Leben legt uns irgendwann lahm. Verpassen Sie deshalb heute nicht die Chance, sich Ihr Leben leichter zu machen mit den zehn biblischen und sehr praktischen Anti-Stress-Tipps von Joyce.
Geoffrey und Mrs. Merediths Tochter Sally haben einen Unfall mit ihrem selbstgebauten Floß. In der schnellen Strömung fällt Sally ins Wasser und Geoff kann sie nicht mehr finden. Panisch ruft er seine Brüder zu Hilfe. Werden sie Sally rechtzeitig retten können? Harry und Jack verfolgen weiter voller Elan ihre Geschäftsidee von einer Vergnügungsmeile am Strand, die sie ganz im Stil der italienischen Riviera aufziehen wollen, komplett mit Casino und Unterhaltungsprogramm. Zu diesem Zweck besichtigen sie ein Grundstück an der Western Port Bucht. Lou, die das ganze Unterfangen skeptisch sieht, kommt mit, um aufzupassen, dass die beiden keine finanzielle Fehlentscheidung treffen oder sich vom Makler übers Ohr hauen lassen. Aber kommt sie alleine gegen die zwei übermütigen Optimisten an?
Aktuelles aus Gesellschaft, Kirche und Politik aus der domradio.de-Redaktion.
Die neue Pfarrersfamilie versetzt Avonlea in Aufruhr. Besonders Janet, die sich freiwillig für die Leitung des Frauenvereins gemeldet hat, hat viel mit den Vorbereitungen zu tun. Als der neue Pfarrer nebst Frau und Sohn dann auftaucht, ist längst nicht alles so wie erwartet. Nicht jeder in Avonlea ist mit den unkonventionellen Ideen, die vor allem seine Frau und sein Sohn nach Avonlea bringen, einverstanden. Doch Sara und der Pfarrerssohn Booth fühlen sich sofort zueinander hingezogen.
Amy und Ty gelingt es, die Einsiedlerin Sarah zu überzeugen, ihr krankes und sehr altes Pferd Falcon auf Heartland behandeln zu lassen. Aber es steckt mehr hinter Sarahs Einsiedlertum, als es zunächst den Anschein hat. Mallory und Badger geraten in eine lebensbedrohliche Situation und finden dabei zudem noch etwas Schreckliches heraus.
Hannes Schmidts spricht über den Bibeltext Offenbarung 7,9-12.
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
Ein Tanzabend sorgt für Aufregung und jede Menge Missverständnisse in der Schule. Kann man von einer bloßen Berührung schwanger werden? Führen ein aktiver Verstand und hohe Emotionalität bei Frauen zu Unfruchtbarkeit? Die Mädchen sind nun völlig verwirrt und schicken Anne vor, damit sie Gilbert fragt. Während der Probe erleben Anne und Gilbert einen besonderen Moment miteinander.
Attraktion in Avonlea: Der Jahrmarkt ist in der Stadt. Matthew, Marilla und Anne beteiligen sich an den Wettbewerben. Anne hofft, mit ihrem Kuchen nach Marys Erfolgsrezept zu gewinnen. Doch sie nimmt versehentlich eine falsche Zutat, sodass ihr Kuchen ungenießbar wird. Außerdem geht Anne Gilbert nicht mehr aus dem Kopf. Zu gerne würde sie wissen, ob sie eine Chance bei ihm hat. Ob eine Wahrsagerin ihr helfen kann? Gilbert ist vor seinem Treffen mit Winifreds Eltern sehr nervös. Währenddessen kommen sich Jerry und Diana näher.
Messerstechereien, Raubüberfälle, Schießereien - Sebastian und Casey lebten ein Leben voller Gewalt, sie versuchten sich mit dem Respekt der Straße Wert zu verschaffen. Dass sie eines Tages die Spirale der Gewalt hinter sich lassen würden, hätten sie nie geglaubt - doch eine Begegnung mit Gott sollte alles verändern.
Auswanderung, Abenteuerlust, ein Job an einem entfernten Ort - all das sind Gründe, warum erwachsene Kinder sich von ihren Familien entfernen. Aber was ist, wenn Kinder aus freien Stücken den Kontakt zu ihren Familien abbrechen? Und propagiert die Kirche ein heute nicht mehr zu erreichendes Ideal von Familie? Pfarrerin Bettina von Kienle, die eine Gruppe für verlassene Eltern gegründet hat, stellt sich im Gespräch mit Juliane Langer diesen Fragen.
Heute mit diesen Themen: Regierung am Ende - Die Israelis müssen mal wieder wählen, Corona macht depressiv - Was eine Klinik in Haifa dagegen tut, Biblischer Impuls von Dr. Petra Heldt: Jesus, der Jude
Heute spricht Joyce über die Gefahren und Tücken von Hochmut. Gleichzeitig erklärt sie, was es bedeutet demütig zu sein und wie sich eine solche Haltung auf unser Leben auswirkt.
Die Familie von Paulus Birker muss aus Eritrea fliehen. Auf abenteuerlichen Wegen kommt sie nach Deutschland. Er fühlt sich hier wohl - doch als er seine erste Freundin hat, erlebt er plötzlich offenen Rassismus. Ein Schock: Er wird abgelehnt wegen seiner Hautfarbe. Er macht Gott Vorwürfe, dass er ihn so geschaffen hat. Bis er versteht: Gott ist "farbenblind".
Tägliche Neuigkeiten aus der christlichen Welt.
Manchmal ist es nicht einfach, seinen Platz in dieser Welt zu finden. Ansprüche und Erwartungen von einem selbst und anderen können großen Druck ausüben. Debora Sommer hat erlebt, wie befreiend es ist, einfach dort zu blühen, wo man gepflanzt ist. Wie sie das als introvertierter Mensch wahrgenommen hat, erklärt sie im Gespräch mit Moderator Wolfgang Severin.
Hochmut hindert uns daran, Menschen wirklich zu lieben. Finden Sie heute heraus, wie Demut Sie befähigt, Ihr Umfeld positiv zu beeinflussen und in den Plänen Gottes zu leben.
Heute spricht Joyce über die Gefahren und Tücken von Hochmut. Gleichzeitig erklärt sie, was es bedeutet demütig zu sein und wie sich eine solche Haltung auf unser Leben auswirkt.
Aber manchmal sind wir so mit unserem Leben beschäftigt und abgelenkt, dass wir gar nicht richtig hören, was Gott uns sagen will. Und nicht auf ihn zu hören, kann Problemen und Schmerzen die Tür öffnen. In dieser Predigt zeigt Bayless Conley, wie wir auf den Herrn hören und ihm gehorchen und folgen können. Gott möchte uns auf das größte Abenteuer mitnehmen, das wir je erlebt haben, ist Bayless Conley überzeugt.
Gott ist ein Versorger und das in jeder Lebenslage. Er hat vorbereitete Werke, Segnungen und übernatürliche Versorgung für jeden Menschen, meint Andreas Herrmann und zeigt, wie man sich mehr in die göttliche Versorgung begeben kann.
Hannes Schmidts spricht über den Bibeltext Offenbarung 7,9-12.
Es gibt Menschen, denen es wichtig ist, nicht nur für sich selbst zu leben, sondern auch für andere da zu sein: sei es durch soziales Engagement oder indem sie Zeit, Kraft oder auch Geld geben. Wenn man nach den Gründen fragt, reden diese Menschen oft von dem, was sie empfangen haben. Sie erleben sich als Gesegnete Gottes und geben deswegen. Es wird deutlich, dass es für sie da einen Zusammenhang gibt. Heute in Club 700: Segen empfangen - Segen geben.
Abtreibung, Drogen, Alkohol - Conny und Peter sind ein Liebespaar, aber alles andere als glücklich. Am Tiefpunkt ihrer jungen Beziehung bekehrt sich Conny eines Abends. Damit ändert sich alles ... Mit Moderator Wolfgang Severin unterhält sich das inzwischen seit 22 Jahren verheiratete Pastorenpaar über frühere Verletzungen und Heilung, über ihre Berufung und Gemeindegründung.
Moderator Wilfried Schulte und die Ehe- und Familienberater Cornelia Stracke und Wilfried Veeser zeigen anhand von Fallbeispielen, wie wichtig es ist - unabhängig von der eigenen Herkunftskultur - eine gemeinsame Ehe- und Familienkultur zu entwickeln.
Josef und Nora Oelkers betreiben ein 5-Sterne-Wellnesshotel in Bad Sachsa. Doch entgegen dem Trend bieten sie nicht Yoga und Reiki an, sondern entwickelten zusammen mit Ärzten, Sportwissenschaftlern, Physiotherapeuten, Psychologen, Theologen ein Wellness- und Lebenskonzept basierend auf der Bibel.
Gottes Größe und die persönliche Hinwendung zu Gott stehen im Mittelpunkt dieses Musikprogramms.