TV Programm für Bibel TV am 06.03.2021
Zu Hause liebevoller Vater und Ehemann, auf der Arbeit attraktiver Casanova. Christoph Gerz lebt in zwei Welten. Jahrelang betrügt er seine Frau, die nichts davon ahnt. Für ihn haben seine Liebschaften nichts mit seiner Familie zu tun. Die Fassade einer heilen Welt funktioniert. Doch dann hat er eines Nachts einen Traum, der ihn zutiefst erschüttert. Er weiß, dass er seiner Frau alles gestehen muss. Doch wie wird sie reagieren?
Konzerte mit bekannten christlichen Musikern und Newcomern. - Heute ist das R&B- und Gospelduo Trin-i-tee 5:7 zu Gast. Die christlichen Sängerinnen stammen aus Louisiana , wurden mit mehreren Musikpreisen ausgezeichnet und waren schon zweimal für den Grammy nominiert. Ihr erstes Album bekam in den USA den Gold-Status.
Markus Wäsch spricht über den Bibeltext Philipper 3,5-8.
Wöchentliche Nachrichten aus Israel und dem Nahen Osten.
Gott will den Israeliten zeigen, dass sie nur dann überleben können, wenn sie auf ihn vertrauen. Dazu wählt er Gideon aus. Dieser soll mit einem zahlenmäßig weit unterlegenen Heer die Midianiter, die Israel belagern, besiegen. Christian, Ri und der Roboter Gizmo sind dank Superbuch mit dabei.
Joy ärgert sich. Weil sie zu spät gekommen ist, hat sie die Chance vertan, einem kleinen Mädchen zu helfen. Superbuch bringt Joy, Chris und Gizmo daraufhin zu Maria und Martha. Die beiden Frauen erleben, dass es bei Gott kein schlechtes Timing und Zuspätkommen gibt.
Kinderkrankheit, Krankenhaus oder Arztbesuch. Moderatorin Jenny und die kleinen Gäste zeigen heute, welche Krankheiten es gibt und was man alles machen kann, wenn man das Bett hüten muss.
Wann lebten die Dinosaurier und wie groß waren sie? Moderatorin Jenny und die kleinen Gäste sind auf den Spuren der Urzeitriesen.
Nichtgebotener Gedenktag Hl. Fridolin von Säckingen, Mönch, Glaubensbote. Zelebrant: Generalvikar Markus Hofmann. Texte der Liturgie: Lesung: Mi 7,14-15.18-20; Evangelium: Lk 15,1-3.11-32
Fitness geht auch von zu Hause aus, ohne großes Zubehör oder Vorwissen. Sportpfarrer Jörg Walcher zeigt einfache und effektive Sportübungen, die in den Tag eingebunden werden können und so den Körper beleben.
Unser Leben soll sich zu etwas entwickeln, das andere genießen können. Ulrich Parzany spricht über das Gleichnis des Weinbergbesitzers in Matthäus 21,33-46.
Dr. Joachim Cochlovius führt durch die ersten Kapitel der Bibel. Heute geht es um Genesis 9,18 bis 11,8 und damit unter anderem um den Turmbau zu Babel und die Sprachverwirrung. (Teil 9 des 10-teiligen TV-Seminars)
Eine Auswahl der schönsten Musikstücke aus den Gottesdiensten von Hour of Power. Diesmal mit der Violinistin Jenny Oaks und den Sängern Ronnie & Gina Milne.
Auf was gründet sich unser persönlicher Wert? Sehen wir uns eher als Gewinner oder Verlierer? Isolde Müller lädt ein, Gottes Liebe anzunehmen und unseren Wert in Jesus zu finden.
Im Buch Ruth wird gezeigt, dass das Leben sowohl gute als auch schlechte Überraschungen bereithält. Doch auch wenn die Umstände nicht immer ganz optimal sind, schenkt Gott neue Hoffnung für das Leben. Pastor Wolfgang Wegert erzählt wie die Geschichte von Ruth begann und was man auch heute davon lernen kann.
Gott wünscht sich, dass wir seine Liebe zu ihm erwidern und dass diese Liebe unser ganzes Dasein umfasst. Pastor Matthias C. Wolff predigt darüber, wie sich unser Handeln verändert, wenn wir Gott lieben.
Nutzen Sie die Fähigkeiten, die Gott Ihnen geschenkt hat? Oder beneiden Sie andere Menschen um ihre Talente? Joyce Meyer spricht heute über das Gleichnis aus Matthäus 25 und zeigt Ihnen, wie Sie lernen können, mit dem glücklich und zufrieden zu sein, was Gott Ihnen anvertraut hat.
Patrick Knittelfelder spricht über ein Prinzip Gottes, dass das Leben verändern kann. Er erklärt, was an selbsterfüllender Prophetie gefährlich ist und ermutigt sich der göttlichen Wahrheit zuzuwenden.
Bobby Schuller predigt über das Thema "Leidenschaft für das Reich Gottes!". Wenn wir leidenschaftlich und hartnäckig einer Vision und einem Ziel folgen, sollten wir dabei trotzdem auf unsere Mitmenschen achten. Jesus war leidenschaftlich und hartnäckig, aber auch mitfühlend und liebevoll. Wie wir ihm ähnlicher werden können, verrät Bobby Schuller.
Informative und unterhaltsame Reportagen, Beiträge und Porträts behandeln vielfältige Themen aus der christlichen Welt.
Mose wurde von Gott berufen, die Israeliten aus Ägypten heraus und in die Freiheit zu führen. Aber er war anfangs kein starker Leiter, sondern von Selbstzweifeln zerfressen. "Minderwertigkeit ist eine üble Form der Selbsttäuschung", weiß Doris Schulte und erläutert, wie man mit Gottes Unterstützung zu sich selbst findet.
Joe Green flieht vor seiner Vergangenheit: Er hat den Tod zweier Menschen verursacht. Sandra Mills, die Frau, die ihren Mann und einen ihrer Söhne verloren hat, ist voller Rachegelüste. So geblendet ist sie von ihrer Wut, Trauer und Alkohol, dass sie ihren zweiten Sohn Matthew völlig vernachlässigt. Ein besonders schwerer Auftrag für Tess, Andrew und Monica. Denn Sandra hat ihr Herz völlig verschlossen.
Sandra hat Nathaniel entführt, doch ist sie wirklich so böse, wie es den Anschein hat? Claire besucht als freiwillige Helferin Darleene, die in der Todeszelle sitzt. Was anfänglich eigentlich nur gemeinsames Lesen hätte sein soll, entwickelt sich zu viel mehr. Gemeinsam mit ihrer Tochter Dina entdeckt Claire, was hinter der rauen Fassade Darleens steckt. Natürlich versuchen auch Tess, Monica und Andrew die verlorenen Seelen dieses Auftrags zu retten.
Diana sucht mitten in der Nacht Anne auf, damit sie sich um ihre schwer kranke Schwester kümmert. Dank ihrer jahrelangen Erfahrung im Umgang mit kranken Kindern kann sie ihr helfen und sie vor dem Tod bewahren. Diese Rettungsaktion lässt Anne mit den Barrys Frieden schließen und bildet den Grundstein für ihre Freundschaft zu Diana. Wenig später stirbt Gilberts Vater, was alte Erinnerungen in Marilla weckt: Was hat ihren Lebensweg beeinflusst? Welche Entscheidungen bereut sie?
Anne fühlt sich endlich angenommen und geliebt auf der Farm. Doch irgendetwas stimmt nicht. Ihre Adoptiveltern sind in Sorge und seltsame Gerüchte über die Solvenz der Cuthberts gelangen in Umlauf. Ist möglicherweise ihre Adoption der Grund für die finanziellen Nöte ihrer Adoptiveltern? Anne setzt alles daran, ihrer Familie aus der schwierigen Situation zu helfen. Wird es ihr gelingen? Wer könnte ein Interesse haben, ihre Pläne zu durchkreuzen?
Er war ein einfacher Zimmermann. Doch kaum ein Mensch hat das Weltgeschehen so beeinflusst wie er: Jesus von Nazaret. In dieser Staffel von Drive Thru History begibt sich Dave Stotts auf die Spuren des außergewöhnlichen Lebens Jesu. Was war Jesus' erstes Wunder und wo vollbrachte er es? Warum war er im Tempel so wütend? Lassen sich die Orte seiner Wunder heute noch aufspüren? Auf der Suche nach Antworten braust Dave in einem alten Jeep kreuz und quer durchs Heilige Land und die Evangelien, wie sie die Bibel überliefert.
Er war ein einfacher Zimmermann. Doch kaum ein Mensch hat das Weltgeschehen so beeinflusst wie er: Jesus von Nazaret. In dieser Staffel von Drive Thru History begibt sich Dave Stotts auf die Spuren des außergewöhnlichen Lebens Jesu. Warum sind Juden und Samariter verfeindet? Wo genau ist die Quelle, an der Jesus die einsame samaritische Frau traf? Und wie kam es zur Heilungslegende des Teichs von Bethesda, noch bevor Jesus ihn besuchte? Wie zeigte sich Jesus als Messias? Auf der Suche nach Antworten braust Dave in einem alten Jeep kreuz und quer durchs Heilige Land und die Evangelien, wie sie die Bibel überliefert.
Heute mit diesen Themen: Ölkatastrophe an Israels Küste: Tausende Helfer im Einsatz, Unterwegs mit Abraham: ein neues Brettspiel aus Israel, Frag den Rabbi: Arik Speaker: Was ist Mikwe?
Wer misshandelt wurde, hat allen Grund zornig zu sein, aber Vergebung ist möglich. Ein Kriegsveteran, das Opfer eines Terroranschlags und zwei Menschen, die enterbt und geschlagen wurden, sprechen über Vergebung.
Markus Wäsch spricht über die Bibelstelle Philipper 3,12-16.
Eigentlich ist Amber überzeugte Christin. Sie leitet den Kirchenchor und ihr Herz brennt für Jesus. Doch dann verliert sie ihren Mann im Krieg in Afghanistan. Ihre Welt gerät völlig aus den Fugen. Ihre Tochter entgleitet ihr. Ihr Haus soll gepfändet. Unter diesen Umständen verliert sie nicht nur ihren Glauben, sondern auch sich selbst. Dann lernt sie Cody kennen, und das scheint ein Hoffungsschimmer zu sein. Aber ist das wirklich so? Schließlich lebt Cody als Rennfahrer ein gefährliches Leben... Regisseur Hank Cronk ist ein bewegendes Werk gelungen, das in dramatischen Bildern, Elemente von Glaube, Liebe, Hoffnung, Country-Musik und Autorennen-Romantik zu verbinden.
Waldemar Grab und Freunde präsentieren heute wieder Evergreens: ältere Evangeliumslieder in modernem Musikstil. Darunter der Gemeindeschlager aus den 60ern: "Vergiss nicht zu danken"; sowie das bekannte "Vater, ich will dich preisen" und das von Joachim Leander komponierte Kirchenlied "Nun danket alle Gott". Waldemar Grab singt: "Ich bin fasziniert!" und das Cominghome-Musikensemble verabschiedet sich dann mit dem Segenslied "Mit Deinem Segen, Herr, gehen wir ins Land".
Die amerikanische Lobpreisband Jesus Culture füllt Veranstaltungsorte und begeistert mit ihren Songs. Auch der Big Church Day Out 2016 ist hierbei keine Ausnahme. In der Besetzung Kim Walker-Smith (Lead-Gesang), Jeffrey Kunde (Lead-Gitarre), Brandon Aaronson , Josh Fischer und Katie und Bryan Torwalt spielen sie unter anderem diese Songs: 'In the River', 'Alive in You' und 'King of my Heart'.
Wöchentliche Nachrichten aus Israel und dem Nahen Osten.
Nutzen Sie die Fähigkeiten, die Gott Ihnen geschenkt hat? Oder beneiden Sie andere Menschen um ihre Talente? Joyce Meyer spricht heute über das Gleichnis aus Matthäus 25 und zeigt Ihnen, wie Sie lernen können, mit dem glücklich und zufrieden zu sein, was Gott Ihnen anvertraut hat.
Im Buch Ruth wird gezeigt, dass das Leben sowohl gute als auch schlechte Überraschungen bereithält. Doch auch wenn die Umstände nicht immer ganz optimal sind, schenkt Gott neue Hoffnung für das Leben. Pastor Wolfgang Wegert erzählt wie die Geschichte von Ruth begann und was man auch heute davon lernen kann.
Was bedeutet es, ein gottgefälliges Leben zu führen? Und wie ist ein solches überhaupt möglich? Dr. Charles Stanley erläutert anhand von sieben Punkten, wie wir Gott nachfolgen können.
Markus Wäsch spricht über die Bibelstelle Philipper 3,12-16.
Matt Walsh wird beim Snowboarden von einer Lawine verschüttet, Thomas Schoonbeck hat einen schlimmen Unfall mit dem Motorrad und Korey stürzt mit dem Fallschirm ab. Unglaubliche Geschichten über Gottes Bewahrung in extremen Situationen.
Wer misshandelt wurde, hat allen Grund zornig zu sein, aber Vergebung ist möglich. Ein Kriegsveteran, das Opfer eines Terroranschlags und zwei Menschen, die enterbt und geschlagen wurden, sprechen über Vergebung.