TV Programm für Bergblick am 07.12.2023
Gavin McClurg und Dave Turner sind fest entschlossen, mit Gleitschirmen die 650 Kilometer lange Alaskakette zu überqueren: Von den westlichen Ausläufern, über den Denali-Nationalpark - mit dem höchsten Berg Nordamerikas, bis hin zu den östlichen Ausläufern bei Mentasta Lake.
French ultrarunner and wine-maker François d'Haene will cross Corsica from North to South along the legendary, 180km-long GR20 mountain trail, breaking the record in 31hours and 06 minutes.
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Allein der Wind in den Palmen klingt anders, als prasselnder Regen auf dem Blätterdach des Waldes. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit unseres Planeten - entdecken Sie die Xplore-Nachtsession.
Die 25jährige Meiyun lebt im pulsierenden Kunming. Sie ist eine moderne, hübsche Frau, doch findet sie keinen passenden Partner. Im China des 21. Jahrhunderts ist dies ein generelles Problem. Keine Zeit, zu viel Stress.
VIP Trip - Prominente auf Reisen 4: In dieser Folge von VIP Trip setzt Oliver Hörner seine Reise durch Südjapan fort. Das Ziel ist diesmal die Region rund um den Vulkan Unzen, der zuletzt in der Zeit zwischen 1991 und 1995 mehrfach ausgebrochen ist. Seitdem wird er - wie Oliver Hörner herausfindet - von Seismologen und Geologen extrem aufmerksam beobachtet.
Gernot Stadler zeigt in seiner Dokumentation die schönsten Naturwunder, die Tiere und Pflanzen, die die Kärntner Bergwelt bewohnen und die Wanderwege und Almhütten, die der Mensch angelegt hat, um diese Plätze für sich zu erobern.
Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt. Zur Heimat gehören Bilder, Gerüche, Geschmack, Traditionen, die Familie und eine ganz bestimmte Landschaft.
Bergwelten: Ernst Merkinger geht, meistens weit. Diesmal für Bergwelten den Berge-Seen-Trail im Salzkammergut und trifft dabei inspirierende Persönlichkeiten, die ihn ein Stück seines Weges begleiten.
Die zweite Folge führt vom Sicherheitsingenieur der Brücke von Rio, der den Zuschauer mit in den Bauch und auf die Spitze der Pfeiler des Jahrhundertbauwerks nimmt zu einem Kaviarproduzenten in den weitläufigen Lagunen von Messolonghi. Über die malerische Hafenstadt Nafpaktos und Delphi zu einem Harzsammler in den Hügeln bei Marathon, der in den Pinien 'flüssiges Gold' sammelt.
Der erfahrene Expeditionsbergsteiger Mark Synnott hat Wände auf Baffin Island, in Pakistan und im Himalaja bezwungen und führt nun einen Trek ins Herz Afrikas, um die mythischen Türme des Ennedi-Plateaus zu erklimmen.
Wenn es ums Ultra-Adventure Cycling geht, kann Jay Petervary niemand etwas vor machen. Er ist ein Pionier auf dem Gebiet des Abenteuerreisens mit dem Fahrrad und bereits viermaliger Weltrekordhalter bei der 2.800 Meilen langen Tour Divide.
Die bolivianischen Frauen mit indigenem Erbe der Aymara-Kultur, Cholitas genannt, sind für ihre farbenfrohe Kleidung, weiten Röcke, runden Hüte und verzierten Ohrringe bekannt.
Wir gehen mit Hilfe von Umweltmedizinern, Waldtherapeuten und Betroffenen der Frage nach, ob der Wald als Erlebniswelt auch ein vielversprechendes Setting für verschiedene medizinische Therapien sein könnte.
Barfuß laufen sie um Anerkennung, kämpfen für Pokale und den Traum auf eine bessere Zukunft. Die Kinder der Triquis, einer indigenen Volksgruppe im Hochland Mexikos, zählen zu den besten Basketballspielern weltweit. Nicht mit ihrer Körpergröße, sondern mit ihrer Willenskraft brechen sie Rekorde. Weltrekorde!
Entstehung der Alpen - Unsere Alpen - Die Semmeringbahn: Der Bau der Semmeringbahn - eine technische Meisterleistung die den Bahnbau revolutionierte und einer ganzen Region Erfolg und Wohlstand brachte.
Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt. Zur Heimat gehören Bilder, Gerüche, Geschmack, Traditionen, die Familie und eine ganz bestimmte Landschaft.
Vor allem die letzten Winter haben uns gezeigt: Schnee ist Mangelware. Besonders betroffen sind Skigebiete, die unter 1000 Höhenmetern liegen. Kein Problem für das neue Skigebiet in Aspern in Wien. Schnee ist hier überflüssig.
Gelegen im südlichen Ausläufer des Zentralmassivs, anderthalb Autostunden vom Trubel der Mittelmeerküste entfernt, ragen die kargen Hochplateaus der Cevennen in die Höhe und formen endlose grüne Täler. Seit etwa siebentausend Jahren prägt der Mensch diese Gegend. Er hat Dörfer an Stellen gebaut, die unbebaubar schienen und hat das launische Klima ertragen: eisige Winter und staubtrockene Sommer.
Im Herzen Afrikas, über der Savanne von Uganda liegt ein Naturwunder, umgeben von Nebel. Das Ruwenzori-Gebirge besticht durch sein vielfältiges Ökosystem, in dem sowohl Urwald als auch schneebedeckte Gipfel vorkommen. Als die Kolonialmächte das Land vor 60 verließen, begann für die Menschen dort ein Alptraum an ethischen Konflikten und Völkermord. Die Berge wurden zu ihrem letzten Refugium.
Nachdem er den Helmcken-Wasserfall in British Columbia geklettert ist und auch die einzigartigen Eisfelder des Mount Kilimanjaro bezwungen hat, begibt sich der weltweit bekannte Eiskletterer Will Gadd auf eine neue Expedition.
Die Sonnenfinsternis über der Arktis ist für den Fotografen Reuben Krabbe ein einmaliges Ereignis. Sein Traum, satte Freeski-Action während des Phänomens festzuhalten.
Reinhold Messner führt uns zu den legendären Stätten der alpinen Dramen. Er kennt die Gefahren, er hat den Instinkt und weiß um die Schwierigkeiten in Eis und Fels. Mit ihm fahren wir im zweiten Teil zur der legendären Eiger Nordwand.
Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt. Zur Heimat gehören Bilder, Gerüche, Geschmack, Traditionen, die Familie und eine ganz bestimmte Landschaft.
Rund um die Welt zeigen die besten Frauen des Freeskiing ihre Tricks. In ebenso actionreichen wie poetischen Bildern erleben wir die Faszination der Berge auf Schiern.
Nachdem er den Helmcken-Wasserfall in British Columbia geklettert ist und auch die einzigartigen Eisfelder des Mount Kilimanjaro bezwungen hat, begibt sich der weltweit bekannte Eiskletterer Will Gadd auf eine neue Expedition.
Die Sonnenfinsternis über der Arktis ist für den Fotografen Reuben Krabbe ein einmaliges Ereignis. Sein Traum, satte Freeski-Action während des Phänomens festzuhalten.
Das Land der Fjorde, Berge und Wälder - Norwegens spektakuläre Natur ist weit über seine Landesgrenze bekannt. Jedoch ist auch hier eine moderne umweltverträgliche Forstwirtschaft nicht leicht umsetzbar. Försterin Merete Larsmon bestimmt in Sogn og Fjordane die Aufforstung.
Reinhold Messner führt uns zu den legendären Stätten der alpinen Dramen. Er kennt die Gefahren, er hat den Instinkt und weiß um die Schwierigkeiten in Eis und Fels. Mit ihm fahren wir im zweiten Teil zur der legendären Eiger Nordwand.
Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt. Zur Heimat gehören Bilder, Gerüche, Geschmack, Traditionen, die Familie und eine ganz bestimmte Landschaft.
Rund um die Welt zeigen die besten Frauen des Freeskiing ihre Tricks. In ebenso actionreichen wie poetischen Bildern erleben wir die Faszination der Berge auf Schiern.
Eine Geschichte von vier sehr unterschiedlichen Charakteren - drei Männer und ein Berg. "Mount St. Elias" ist eine dramatische und atemberaubende Featuredokumentation, die drei der weltbesten Skialpinisten bei ihrem Versuch begleitet, eine der letzten und gefährlichsten Herausforderungen in der natürlichen Welt als Erste zu bewältigen: Die längste Skiabfahrt vom Mount St. Elias.
Ness Knight hat etwas Besonderes vor: Sie kehrt zurück auf ihren Heimatkontinent Afrika und stellt sich der größten Herausforderung ihres Lebens: einer Expedition durch Namibia.
Adventuring to undiscovered peaks together, plotting midnight-raids on inner-city handrails, lapping your home run until that last ray of sunshine disappears. Skiing is Collective.