TV Programm für Bergblick am 28.03.2023
Jetzt
Seit Jahrtausenden ragen die Alpen ehrfurchterregend über der Menschheit. Doch sie haben auch eine andere Seite. Mit ihrer modernen Ingenieurskunst und Technologie, die es möglich machen, Tunnel und Autobahnen unter den Bergen zu errichten, sind die Alpen heute auch ein Tummelplatz für Abenteurer und Adrenalinjunkies. Doch für die Zähmung der Berge muss auch ein Preis bezahlt werden.
Danach
Ein 5.200 Meter hoher Riese thront am Äquator: der Mount Kenya. Den Berg umringt ein dichter Regenwald, in dem rund 2.000 Elefanten leben. Die Natur hier ist nahezu unberührt. Doch dieses Paradies ist bedroht, seit Wilderer ihr Unwesen treiben. Die Dokumentation beobachtet die Fallensteller und begleitet deren Jäger, die Wildhüter, auf ihren gefährlichen Streifzügen durch den Tropenwald.
Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt. Zur Heimat gehören Bilder, Gerüche, Geschmack, Traditionen, die Familie und eine ganz bestimmte Landschaft.
Bergwelten: Die Dolomiten - Ein Lebensraum, in dem Traditionen gepflegt und Kulturlandschaften geschaffen werden... zu allen Jahreszeiten.
VIP Trip - Prominente auf Reisen 5: In Interlaken trifft Richy Müller auf alpine Abenteuer und Schweizer Tradition. Die Herstellung von Käse und Pralinen gehen dem Schauspieler leicht von der Hand, das Spiel auf dem Alphorn ist eine Herausforderung. River Rafting und Gleitschirmfliegen sorgen für einen Nervenkitzel und seine Ausflüge führen ihn u. a. in die spektakuläre Bergwelt...
Der neunjährige Christobal und seine Vater leben hoch oben in den peruanischen Anden und gehören zum Volk der Q´eros. Diese Nachfahren der Inka befolgen bis heute eigene Regeln und Traditionen. Zu ihnen gehört der Brauch, dass Kinder die Patenschaft für neugeborene Alpaka-Fohlen übernehmen, um sie vor allem in den ersten Lebensmonaten zu beschützen.
Die Ultraläufer Ryan Sandes und Ryno Griesel wollen den Great Himalaya Trail in weniger als 28 Tagen laufen. Die 1.400 Kilometer weite Strecke führt durch einsame Hochgebirgsregionen und über 5.000 Meter hohe Gipfel.
Die Brüder Thomas und Alexander Huber, Extremkletterer aus Deutschland, machen sich an freie Besteigung der Bayerischen Direttissima am beeindruckenden Mount Asgard auf der arktischen Baffin Island in Kanada - eine 40tägige Expedition mit Eisbären, Frostbeulen und Klettern unter Einsatz des Lebens.
Ein paar der letzten Urwälder Europas liegen in den Karpaten. Tiere wie Braunbären, Wölfe und Luchse sind hier zu Hause.
Begleitet von einem schnaufenden Geräusch steigen in der Toskana wieder Rauchschwaden gegen den Himmel. Wenn die historische Dampflokomotive des Treno Natura sich in Bewegung setzt, fühlen sich nicht nur Eisenbahn-Nostalgiker in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Die Bahnfahrt von Siena durch das Orcia-Tal nach Montalcino in dieser Kulturlandschaft ist ein Erlebnis für alle Sinne.
Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt. Zur Heimat gehören Bilder, Gerüche, Geschmack, Traditionen, die Familie und eine ganz bestimmte Landschaft.
Der Weltklasse-Kletterer Matt Segal und seine Partner Alex Honnold, Daniel Woods und Renan Ozturk machen sich auf in ein neues Abenteuer: eine zehntägige Expedition in den Green River Canyon in Utah.
Kameramann Chris Figenshau und Hochgebirgs-Snowboarder Jeremy Jones begeben sich auf eine Mission tief im Himalaya, um die massive Rückwand Shangri La zu besteigen und per Snowboard hinabzufahren..
Der neunjährige Christobal und seine Vater leben hoch oben in den peruanischen Anden und gehören zum Volk der Q´eros. Diese Nachfahren der Inka befolgen bis heute eigene Regeln und Traditionen. Zu ihnen gehört der Brauch, dass Kinder die Patenschaft für neugeborene Alpaka-Fohlen übernehmen, um sie vor allem in den ersten Lebensmonaten zu beschützen.
Die Ultraläufer Ryan Sandes und Ryno Griesel wollen den Great Himalaya Trail in weniger als 28 Tagen laufen. Die 1.400 Kilometer weite Strecke führt durch einsame Hochgebirgsregionen und über 5.000 Meter hohe Gipfel.
Die Brüder Thomas und Alexander Huber, Extremkletterer aus Deutschland, machen sich an freie Besteigung der Bayerischen Direttissima am beeindruckenden Mount Asgard auf der arktischen Baffin Island in Kanada - eine 40tägige Expedition mit Eisbären, Frostbeulen und Klettern unter Einsatz des Lebens.
Ein paar der letzten Urwälder Europas liegen in den Karpaten. Tiere wie Braunbären, Wölfe und Luchse sind hier zu Hause.
Begleitet von einem schnaufenden Geräusch steigen in der Toskana wieder Rauchschwaden gegen den Himmel. Wenn die historische Dampflokomotive des Treno Natura sich in Bewegung setzt, fühlen sich nicht nur Eisenbahn-Nostalgiker in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Die Bahnfahrt von Siena durch das Orcia-Tal nach Montalcino in dieser Kulturlandschaft ist ein Erlebnis für alle Sinne.
Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt. Zur Heimat gehören Bilder, Gerüche, Geschmack, Traditionen, die Familie und eine ganz bestimmte Landschaft.
Heimatleuchten: Heimat ist der Ort, an dem man geboren und aufgewachsen ist, wo man sich wohl und zuhause fühlt. Zur Heimat gehören Bilder, Gerüche, Geschmack, Traditionen, die Familie und eine ganz bestimmte Landschaft.
Bergwelten: Die Dolomiten - Ein Lebensraum, in dem Traditionen gepflegt und Kulturlandschaften geschaffen werden... zu allen Jahreszeiten.
VIP Trip - Prominente auf Reisen 5: In Interlaken trifft Richy Müller auf alpine Abenteuer und Schweizer Tradition. Die Herstellung von Käse und Pralinen gehen dem Schauspieler leicht von der Hand, das Spiel auf dem Alphorn ist eine Herausforderung. River Rafting und Gleitschirmfliegen sorgen für einen Nervenkitzel und seine Ausflüge führen ihn u. a. in die spektakuläre Bergwelt...