Zhenja macht Sonja bittere Vorwürfe, als diese mit einer vorgegaukelten Krebserkrankung das Mitgefühl ihrer Fans erpressen will. Doch dann hat Zhenja andere Sorgen: Sie nimmt an, schwanger zu sein ...
Während ihr Team weiter Front gegen sie macht, überrascht Candice mit ihrem Mut als Lockvogel. Sie befindet sie sich nach ihrem riskanten Einsatz im Krankenhaus und erfährt von dem Überfall auf den Schüler Arthur. Ein Freund stempelt den 17-jährigen als Wichtigtuer ab, Candice nimmt die Aussage ernst, dass die ertrunkenen Jugendlichen der letzten Wochen auch Opfer des gesuchten Täters sind.
Als Alleinerziehende von vier Kindern hat es Candice nicht immer leicht.
Candice und Antoine haben nach einer Therapie die Rollen getauscht.
Candice Renoir und ihr Team müssen in einem mysteriösen Fall schwerer Körperverletzung ermitteln. In einem Hotel wurde ein Rollstuhlfahrer vom ersten Stock in die Tiefe gestürzt. Der Nachtportier bezeugt, er habe einen jungen Asiaten vom Tatort weglaufen sehen. Die Ermittlungen bringen eine merkwürdige Begebenheit zu Tage...
Das Team von Candice Renoir wird zum Fundort einer Leiche ohne Papiere gerufen. Auf einer Müllhalde liegt eine strangulierte, schöne Frau. Candice erkennt das Opfer wieder, eine wichtige Zeugin in ihrem ersten Mordfall in Sète. Was genau hat sich in den letzten Stunden vor dem gewaltsamen Tod der attraktiven Cécile abgespielt?
Candice Renoir wird mit ihrem Team zu einer Leiche gerufen. Die Frau scheint aus unerklärlichen Gründen erstickt zu sein. Wurde die Mutter einer kleinen Tochter Opfer eines Verbrechens oder hat sie sich das Leben genommen? Die Doppelbelastung von Job und Kindern bringt Candice an den Rand ihrer Kräfte...
Die Leiche des 17jährigen Nathan wird gefunden. Antoine schließt wegen eines Beutels Marihuana in dem Rucksack des Opfers auf einen missglückten Drogendeal. Und tatsächlich führen Spuren vom Tatort zu dem Drogendealer, der sich nach einem Gefängnisaufenthalt dem Ziel verschrieben hat, Jugendliche aufzuklären.
Im Büro einer Bootswerft wird die dort angestellte Innenausstatterin ermordet aufgefunden. Hat der Firmenchef ein Motiv? Mithilfe einer ehemaligen Werftmitarbeiterin versucht Candice Licht in den mysteriösen Fall zu bringen.
Ein zufälliger Unfall bringt Charlotte Heywood nach Sanditon, einem Badeort an der Schwelle zu einem dramatischen Wandel. Die unkonventionelle Charlotte möchte zunächst alles erleben, was die Stadt zu bieten hat, ist dann aber schockiert von den intriganten und ehrgeizigen Einwohnern und fasziniert von den Geheimnissen, die sie teilen.
Charlotte und Sidney treffen erneut aufeinander und Charlotte bleibt verwirrt zurück. Bei einer Veranstaltung von Lady Denham spannt sich die Stimmung in Anbetracht der baldigen Ankuft von Miss Lambe an, als die Gastgeberin verunglimpfende Kommentare zu Lambes Hautfarbe tätigt.
Charlotte versucht Sidney so gut es geht aus dem Weg zu gehen. Daraus wird allerdings nichts, als ein schwerer Unfall die beiden zueinander zwingt. Als Tom einen neuen Arzt in die Stadt bringt, kommt es zu einem Streit zwischen ihm und Lady Denham, während Clara einen kühnen Schachzug macht, um Sir Edward und Esther zu übertrumpfen.
Die Ankuft der verbotenen Liebe von Miss Lambe bringt Charlotte dazu, ihre Meinung von Sidney zu überdenken. Währenddessen beobachtet Clara einen Moment zwischen Esther und Edward.
Charlotte bringt Miss Lambe versehentlich in Gefahr, während die Spannungen zwischen Tom und seinen Arbeitern während des Cricketspiels in Sanditon ausbrechen.
Alwyn berichtet von einem silbernen Ritter und Schüssen, doch seine Behauptung wird als seine Einbildung abgetan.
Während er einen Mordfall in der Innenstadt untersucht, verfolgt Murdoch einen verdächtigen Fremden.
Beth enthüllt, dass die ermordete Veronica über die Telegrafenleitungen mit einem Mann korrespondiert hat.
Nathan fällt während des Gebets in der Synagoge tot um, und alle Zeichen deuten auf eine Dreiecksbeziehung hin.
Der Bankier Merrill Hardy wird tot in einer alten Gießerei aufgefunden, zusammen mit seinen Hunden.
König Henry VIII. präsentiert seine fünfte Frau, die junge Königin Catherine Howard, am Hof. Der neue Kammerherr Thomas Culpepper ist von Catherine besonders fasziniert und zeigt offen sein Interesse an ihr.
Thomas Culpepper setzt weiterhin sein Werben um die junge Braut des Königs fort. Doch er ist nicht der einzige Verehrer. Lady Rochford schlägt Culpepper vor, ihm bei der Verführung zu helfen.
Henry VIII. zeigt sich dank seiner Liebe zur jungen Königin toleranter und nachgiebiger. Er reist in den Norden, um sich mit den Bauern zu versöhnen. Doch das Wohlwollen des Königs wird durch Catherine Howards Affäre auf die Probe gestellt.
Henry VIII. kehrt von seiner Reise nach Nordengland zurück, unahnend, dass Catherine derweil eine Affäre hat. Catherine wird von ihrer Vergangenheit eingeholt. Der König erhält einen anonymen Brief, der seine Frau des Ehebruchs beschuldigt.
Königin Catherine wird inhaftiert, während die Untersuchungen zu den Untreuevorwürfen voranschreiten und die Verdächtigen verhaftet und gefoltert werden. Lord Hertford macht Fortschritte bei den Ermittlungen.
Unverheiratet und auf der Suche nach einem Erben für seine Dynastie, überrascht Henry VIII. alle mit einem neuen Gesetz, das Prinzessin Elisabeth und Prinzessin Mary als seine königlichen Nachfolger einsetzt.
Inmitten der anbahnenden Kriegsspannungen mit Frankreich heiratet Henry VIII. die attraktive Witwe Catherine Parr als seine sechste Ehefrau. Sie erweist sich als fähige und angesehene Königin sowie Stiefmutter.
Henry VIII. belagert die Burg von Boulogne. Obwohl es dem Earl von Surrey gelingt, in die Burg einzudringen, sind die Bedingungen für die Soldaten schrecklich und die Verluste hoch. Tausende Menschen sterben an Hunger und Krankheit.
Von seinem Alter geschwächt wehrt sich Henry VIII. kaum gegen die Anschuldigung der Ketzerei gegenüber Königin Catherine Parr. Unruhen setzen sich fort, als der Earl von Surrey Hunderte von Soldaten in einer Schlacht in Frankreich verliert.
Henry VIII. unterzeichnet einen Friedensvertrag mit Frankreich und muss im Rahmen des Abkommens die Stadt Boulogne zurückgeben. Der Tod seines Freundes, König Francis, lässt ihn über seine eigene Sterblichkeit nachdenken.