Als Lucrezia ihrem früheren Geliebten Alfonso D'Este begegnet, flammt ihre Leidenschaft erneut auf. Unterdessen weiß sie ihren mutmaßlich entführten Sohn Giovanni in guten Händen. Obgleich er von Savonarola fasziniert ist, lässt Cesare den Mönch festnehmen und foltern, bis dieser alle Vorwürfe gesteht. Zugleich nimmt Cesare die Florentiner für sich ein, die schließlich Savonarolas Tod verlangen.
Fisher und Mores Weigerung, den Schwur zur Anerkennung des Supremats des Königs zu unterzeichen, bedeutet das Todesurteil für sie.
Als Cromwell plant, England von Dissedenten der neuen Monarchie zu reinigen und König Franz es ablehnt, ihre Königreiche durch eine Ehe zu vereinen, kommen Heinrich Zweifel bzgl. seiner Entscheidung, Anne zu heiraten.
Maxim stellt Zhenja vor ein Ultimatum: entweder sie fliegt in wenigen Stunden mit ihm nach Amsterdam oder sie bleibt in Moskau und entscheidet sich für Kostja. Doch Zhenja fühlt sich für ihren Vater Sascha verantwortlich und will auch Danja in ihrem Kummer nicht allein lassen.
Zhenja macht Sonja bittere Vorwürfe, als diese mit einer vorgegaukelten Krebserkrankung das Mitgefühl ihrer Fans erpressen will. Doch dann hat Zhenja andere Sorgen: Sie nimmt an, schwanger zu sein ...
Nach einer erneuten Erinnerung kann Andrea nicht glauben, was ihm sein Gedächtnis zu suggerieren scheint, woraufhin er Enrico bittet, seine Therapie zu unterbrechen. Auch auf der Station ist die Lage alles andere als ruhig, denn neben Rita, einem jungen Mädchen, das die Chemotherapie verweigert, müssen sich Andrea und sein Team mit dem Fall einer Patientin befassen, die sie nur zu gut kennen.
Doc sieht einige der Gewissheiten, die er über seine Vergangenheit hatte, in sich zusammenfallen, und um Licht ins Dunkel zu bringen, bezieht er auch Giulia in seine Nachforschungen mit ein, die sich mit dem Gedanken auseinandersetzen muss, dass ihre Beziehung zu Andrea auf einer Lüge beruhte. Angelo, ein Patient, dessen Zustand Martina dazu zwingt, sich zu beweisen, hat ebenfalls Probleme mit seiner Vergangenheit.
Die Therapiesitzungen mit Enrico scheinen Nebenwirkungen auf Doc zu haben, der seine Fähigkeit, sich um die Patienten zu kümmern, in Frage gestellt sieht. Agnese ergreift die Gelegenheit, seine Nachforschungen über die Vergangenheit zu unterbinden, während Giulia davon überzeugt ist, dass Andrea trotz seiner Probleme nicht aufgeben darf: Sein Bruder Fabio wird nämlich auf der Station aufgenommen.
Doc weiß endlich, wie er die Frau, die er sucht, ausfindig machen kann, aber er muss erst den Mut dazu finden. In der Zwischenzeit wird Ric mit dem Fall eines undisziplinierten Privattrainers konfrontiert, während Damiano mit dem Krankenhausaufenthalt eines Models, der Freundin seines Bruders Samuele, fertig werden muss. Dieser Fall droht, alten Familiengrimm zu wecken.
Die Angst, das Geheimnis seiner Vergangenheit zu lüften, ist zu stark für Doc. Die Verleugnung der Wahrheit entfernt ihn jedoch von der Station, sehr zur Überraschung von Giulia, die sich um einen Patienten kümmern muss, der genau wie Andrea etwas zu verbergen scheint. Währenddessen muss Enrico mit Barbaras Übergriffen fertig werden, hinter denen sich mehr als nur Verliebtheit verbergen könnte.
Alicia und Julio erfahren in Monteverde, dass es sich bei dem Unbekannten auf dem Foto um einen gewissen Llanes handelt. Doch dann taucht Diego auf und nimmt Alicia mit zurück zum Hotel.
Während des Maskenballs im Hotel spitzt sich die Situation zu: Andrés wird in Alicias Suite versteckt und wird Zeuge des Diebstahls der Filmrolle durch Garrido. Dieser wiederum nimmt sich vor, Alicia daran zu hindern, ihn an die Polizei auszuliefern ...
Durch eine List will Kommissar Ayala Llanes in einer Scheune nahe Monteverde schnappen. Doch die Ereignisse überschlagen sich, als Alicia und Diego dort als erste eintreffen ...
Schwer verletzt wird Diego ins Grand Hotel gebracht. Der Arzt versorgt seine Wunde fachmännisch, doch Diegos Zustand ist ernst. Nach dem Anschlag auf Diegos Leben hat Ayala endlich etwas Handfestes gegen Llanes in der Hand und schreibt ihn zur Fahndung aus. Als Diego wieder bei Bewusstsein ist, gesteht er Alicia seine Liebe. Alicia versichert ihm ihrerseits ihre Treue.
Trotz Alicias Versuch, sich von Julio loszusagen, erkennen die beiden, dass sie nicht voneinander lassen können. Sie erfahren, dass das Arsen aus der von Diego quittierten Lieferung unangetastet ist. Doch es könnte sich jemand an älteren Beständen bedient haben, um Don Carlos zu vergiften. Unterdessen trifft ein Päckchen von den vermeintlichen Entführern ein. Als Alfredo es öffnet, macht er eine grausige Entdeckung: Die Schachtel enthält einen menschlichen Finger, der angeblich von Javier stammt.
Meryl Streep, Shirley MacLaine, Gene Hackman, Dennis Quaid und Richard Dreyfuss spielen die Hautprollen in Mike Nichols hinreißend komischen Kinohit über eine Mutter-Tochter-Beziehung, die vor dem Hintergrund des Hollywoods von heute spielt. Nach Carrie Fishers Bestseller-Roman.
Die Crew macht sich auf den Weg nach Berlin, wo Präsident Kennedy eine Rede vor dem Rathaus Schöneberg halten wird. Maggie ist begeisterte Kennedy-Anhängerin und setzt bei den Journalisten an Bord all ihren Charme ein, um in den Pressebereich zu gelangen.
Kate muss im Auftrag des Geheimdienstes eine Kamera nach Jakarta bringen. Das Unterfangen ist für Profi Kate eigentlich kein Problem, doch ihre Schwester mischt sich in die Angelegenheit und macht ein paar Schnappschüsse mit dem Gerät. Auch zwischen Dean und Ted gibt es Schwierigkeiten.
Professor T. wartet in der Untersuchungshaft auf seinen Prozess - Anblicke, Geräusche, Gerüche. Für einen Mann wie ihn, mit all seinen Zwangsstörungen die reine Folter. Seine Polizeikollegen versuchen, ihn mit einem brutalen Mordfall von seiner Situation abzulenken. Von Kriminellen umgeben, kann er seine Beobachtungen anstellen und schließlich die Polizei aus der Zelle heraus zum Mörder führen.
Eine Braut wird in ihrer Hochzeitsnacht tot im Hotelpool schwimmend aufgefunden. Die Hochzeitsbilder zeigen ein Bild perfekten Glücks. Auch die Befragungen der Hochzeitsgäste laufen ins Leere. Professor T. erhält Freigang, um bei den Ermittlungen zu helfen, und er bemerkt etwas, was der Polizei entgangen ist. Endlich kommt auch Tempests Mutter Adelaide zu Besuch ins Gefängnis - und ist schockiert.
Endlich steht Professor T. vor Gericht. Jetzt muss er sich entscheiden: Wen soll er retten, sich selbst oder seine ehemalige Geliebte Christina? Unterdessen wird ein Gefängniswärter erstochen in der Waschküche aufgefunden. Unter den vielen Verdächtigen scheint einer geradezu entschlossen, die Schuld auf sich zu nehmen. So steht der Professor gleich zweimal vor einem änhlichen moralischen Dilemma.
Endlich frei kann Tempest es nicht erwarten, zurückzukehren an die Universität und die Arbeit mit den Polizeikollegen. Bei einer Reihe plötzlicher, ungeklärter Todesfälle in der Gegend wird seine Expertise auch dringend benötigt. Doch da ist diese neue leitende Inspektorin Maiya Goswami. Sie will erst noch überzeugt werden, dass es sich lohnt, Professor T. trotz seiner Geschichte an Bord zu haben.
Professor T.s größter Rivale wird auf einem Kriminologenkongress ermordet. Tempest gerät unter Verdacht. Sein guter Ruf ist in Gefahr. Diesmal erfordert es einen besonders kühnen Plan, den wahren Mörder zu überführen. Derweil ist seine Mutter besorgt, dass T. sich zu sehr mit wahren Geschehnissen in der Todesnacht seines Vaters beschäftigt. Sie beschließt, einige Beweise zu vernichten.
Bei einem Autounfall wird eine tote Frau geborgen, die jedoch, wie sich zeigt, nicht durch den Unfall zu Tode kam. Die Untersuchung stellt den Professor bald vor die Frage: Wie weit geht eine Mutter, um ihr Kind zu schützen? Eine Thema, das ihn auch selbst betrifft: Adelaide liegt nach einem Sturz im Krankenhaus und ist endlich bereit, Jasper die Wahrheit über den Tod seines Vaters zu enthüllen.
Professor T. wartet in der Untersuchungshaft auf seinen Prozess - Anblicke, Geräusche, Gerüche. Für einen Mann wie ihn, mit all seinen Zwangsstörungen die reine Folter. Seine Polizeikollegen versuchen, ihn mit einem brutalen Mordfall von seiner Situation abzulenken. Von Kriminellen umgeben, kann er seine Beobachtungen anstellen und schließlich die Polizei aus der Zelle heraus zum Mörder führen.
Eine Braut wird in ihrer Hochzeitsnacht tot im Hotelpool schwimmend aufgefunden. Die Hochzeitsbilder zeigen ein Bild perfekten Glücks. Auch die Befragungen der Hochzeitsgäste laufen ins Leere. Professor T. erhält Freigang, um bei den Ermittlungen zu helfen, und er bemerkt etwas, was der Polizei entgangen ist. Endlich kommt auch Tempests Mutter Adelaide zu Besuch ins Gefängnis - und ist schockiert.
Endlich steht Professor T. vor Gericht. Jetzt muss er sich entscheiden: Wen soll er retten, sich selbst oder seine ehemalige Geliebte Christina? Unterdessen wird ein Gefängniswärter erstochen in der Waschküche aufgefunden. Unter den vielen Verdächtigen scheint einer geradezu entschlossen, die Schuld auf sich zu nehmen. So steht der Professor gleich zweimal vor einem änhlichen moralischen Dilemma.
Endlich frei kann Tempest es nicht erwarten, zurückzukehren an die Universität und die Arbeit mit den Polizeikollegen. Bei einer Reihe plötzlicher, ungeklärter Todesfälle in der Gegend wird seine Expertise auch dringend benötigt. Doch da ist diese neue leitende Inspektorin Maiya Goswami. Sie will erst noch überzeugt werden, dass es sich lohnt, Professor T. trotz seiner Geschichte an Bord zu haben.
Professor T.s größter Rivale wird auf einem Kriminologenkongress ermordet. Tempest gerät unter Verdacht. Sein guter Ruf ist in Gefahr. Diesmal erfordert es einen besonders kühnen Plan, den wahren Mörder zu überführen. Derweil ist seine Mutter besorgt, dass T. sich zu sehr mit wahren Geschehnissen in der Todesnacht seines Vaters beschäftigt. Sie beschließt, einige Beweise zu vernichten.