Nach einem epileptischen Anfall lässt Rodrigo Giulia nach Rom zurückkehren, doch ihr Liebesverhältnis ist beendet: Er genießt nun die Gegenwart von Yuisa, einer Frau aus der Neuen Welt. Vorerst verschonen Cesares Truppen Florenz. Als er Pesaro einnimmt und Lucrezias früheren Ehemann Giovanni Sforza tötet, schwört Alfonso Di Calabria Lucrezia, eher Cesare zu töten, als Sforzas Schicksal zu teilen.
Lorenzos Kraft schwindet. Er regelt seine Angelegenheiten. Savonarola predigt nun offen gegen die Medici und provoziert einen Brandanschlag auf deren Palazzo. Lorenzo wird verletzt. Eine Bestechungsaffäre lässt auch Clarice zusammenbrechen.
Savonarola predigt offen für die Entmachtung der Medici. Auf Bernardis Anraten wird ein Mordkomplott gegen ihn geschmiedet. Am Ende seiner Kraft will Lorenzo seinen Frieden mit Gott machen. Will er sich mit einem weiteren Mord belasten?
Zum ersten Mal beschließt die französische Regierung 1972 einer Frau aus der Arbeiterklasse, das Amt des Polizeichefs zu übertragen. Die Rede ist von Annie Gréco.
Doc tritt in einen Wettbewerb mit einer KI: Wenn er nicht durch eine Maschine ersetzt werden will, muss er vor dem Computer die richtige Diagnose für einen Patienten finden. Martina hingegen wird mit einem Fall betraut, der sie dazu zwingt, mit ihrem Gewissen ins Reine zu kommen, während Agnese mit einer schrecklichen Entscheidung konfrontiert wird, um eines von Andreas Geheimnissen zu schützen.
Agneses Worte haben zu einem Zerwürfnis mit Andrea geführt, der sich auch damit abfinden muss, von Giulia getrennt zu sein, die zu Forschungszwecken in Rom ist. Währenddessen muss Teresa Wunder vollbringen, um einen Platz für Dianas Tochter zu finden, die trotz der Zweifel ihrer Mutter aufgenommen wurde. Auch Elisabetta wird nach einigen Tagen Krankheit auf der Station aufgenommen, vielleicht ein Hinweis auf ein ernsteres Problem.
Ein heftiges Erdbeben versetzt das Krankenhaus Ambrosiano in Panik. Lin hat Angst um ihre Familie; Ric trifft eine Entscheidung bezüglich Lauras Heiratsantrags; Federico muss eine Operation durchführen, für die er sich nicht bereit fühlt; Martina hat eine Begegnung, die ihr Geheimnis zu offenbaren droht; Giulia hingegen muss die Station leiten, weil Doc in einem Aufzug stecken geblieben ist und eine schwangere Patientin retten muss.
Der Abgabetermin für die Forschungsarbeit rückt näher, aber Giulia scheint andere Dinge im Kopf zu haben. Auch Doc hat Mühe, die unzähligen Verpflichtungen zu bewältigen: Da ist das Treffen mit den Geldgebern und dann ist da noch Carolina, die für ein paar Tage in der Stadt ist. Alles gerät jedoch in den Hintergrund, als Lins Schwester ins Krankenhaus eingeliefert wird. Ein Fall, der die Assistenzärztin zwingt, sich mit ihrem Vater auseinanderzusetzen.
Giulia muss eine Entscheidung über ihr Privatleben treffen, die auch ihre Karriere beeinflussen wird. Während Martina vor der schwierigsten Prüfung ihres Lebens steht, nimmt Ric einen Fall an, der ihn zwingt, sich mit Albas Geist auseinanderzusetzen. Lin und Federico hingegen arbeiten wieder an der Datenbank, aber sie riskieren, Doc der Wahrheit näher zu bringen, die Agnese vor ihm verbirgt.
März 2011. Andrea ist gezwungen, sich mit Agneses Krankheit abzufinden, doch unerwartete Nachrichten aus Amerika wecken seine Hoffnungen wieder. Im Krankenhaus wird der neue Chefarzt jedoch durch einen Fall herausgefordert, der jemanden zu einem schrecklichen Kompromiss zwingt. In der Zwischenzeit wird Lorenzo ein Patient anvertraut, der aus einem Pflegeheim kommt und dem eine Überdosis an Medikamenten verschrieben wurde.
Alicia und Julio fahren zum Landgut de Soto, um dem Halter des Lieferwagens auf die Spur zu kommen. Derweil untersucht Kommissar Ayala das Verschwinden von Celia Velledur. Lauras Mutter Mercedes verweigert sie die Zahlung einer Mitgift.
Am Tag seiner Vermählung zeigt Javier Zeichen von Torschlusspanik. Maitre Cisnero nimmt Julio unter seine Fittiche und ernennt ihn zum Stationskellner.
Alicias Entführer Ezequiel hat Maite in seine Gewalt gebracht. Mit ihr als Faustpfand will er sich absetzen, landet stattdessen aber hinter Gittern. Bevor ihn die Polizei befragen kann, wird Ezequiel für immer zum Schweigen gebracht.
Ein schwieriger Hotelgast in Zimmer 34 entpuppt sich als Geliebte des Königs. Alfredo sieht dem Besuch des Königs im Grand Hotel fieberhaft entgegen und hofft auf eine Gelegenheit, seinen Adeltstitel zurückzuerhalten, was Sofia für abwegig hält.
Andres betrinkt sich aus Liebeskummer. Als ihm Belen dann noch auf den Kopf zusagt, dass sie ihn in der Hand hat, verliert Andres vollends die Beherrschung und attackiert sie vor Zeugen. Tags darauf erwacht er blutüberströmt und Belen ist verschwunden.
Neuverfilmung des Tolstoi-Klassikers! Anna Karenina lernt in Moskau den Offizier Wronski kennen und lässt sich auf eine leidenschaftliche Beziehung ein, um Ihrer Ehe mit dem kühlen Karenin zu entfliehen. Das Paar zieht sich von der russischen Gesellschaft verstoßen ins Ausland zurück. Doch Annas Liebe zu ihrem Sohn führt sie nach St. Petersburg zurück.
Frisch getrennt, ihre vier Kindern im Gepäck, trifft Hauptkommissarin Candice Renoir aus Singapur in Südfrankreich ein, um den beruflichen Wiedereinstieg nach langer Auszeit zu wagen. Die Aufnahme im neuen Team läuft jedoch anders als erwartet und nicht nur der Mord an einer Frau, deren Leiche an ihrem ersten Arbeitstag am Strand gefunden wird, fordert sie heraus...
Während Hauptkommissarin Candice Renoir nach ihrem schwierigen Start bei der Polizei im südfranzösischem Küstenstädtchen Sète von ihrem unkooperativen Team weiter feindselig behandelt wird, erfährt sie dank Kriminaltechnikerin Pascale Ibarruri, mit der sie sich anfreunden konnte, von dem Fund eines ermordeten Familienvaters.
Während ihr Team weiter Front gegen sie macht, überrascht Candice mit ihrem Mut als Lockvogel. Sie befindet sie sich nach ihrem riskanten Einsatz im Krankenhaus und erfährt von dem Überfall auf den Schüler Arthur. Ein Freund stempelt den 17-jährigen als Wichtigtuer ab, Candice nimmt die Aussage ernst, dass die ertrunkenen Jugendlichen der letzten Wochen auch Opfer des gesuchten Täters sind.
Candice Renoir und ihr Team müssen in einem mysteriösen Fall schwerer Körperverletzung ermitteln. In einem Hotel wurde ein Rollstuhlfahrer vom ersten Stock in die Tiefe gestürzt. Der Nachtportier bezeugt, er habe einen jungen Asiaten vom Tatort weglaufen sehen. Die Ermittlungen bringen eine merkwürdige Begebenheit zu Tage...
Das Team von Candice Renoir wird zum Fundort einer Leiche ohne Papiere gerufen. Auf einer Müllhalde liegt eine strangulierte, schöne Frau. Candice erkennt das Opfer wieder, eine wichtige Zeugin in ihrem ersten Mordfall in Sète. Was genau hat sich in den letzten Stunden vor dem gewaltsamen Tod der attraktiven Cécile abgespielt?
Candice Renoir wird mit ihrem Team zu einer Leiche gerufen. Die Frau scheint aus unerklärlichen Gründen erstickt zu sein. Wurde die Mutter einer kleinen Tochter Opfer eines Verbrechens oder hat sie sich das Leben genommen? Die Doppelbelastung von Job und Kindern bringt Candice an den Rand ihrer Kräfte...
Die Leiche des 17jährigen Nathan wird gefunden. Antoine schließt wegen eines Beutels Marihuana in dem Rucksack des Opfers auf einen missglückten Drogendeal. Und tatsächlich führen Spuren vom Tatort zu dem Drogendealer, der sich nach einem Gefängnisaufenthalt dem Ziel verschrieben hat, Jugendliche aufzuklären.
Im Büro einer Bootswerft wird die dort angestellte Innenausstatterin ermordet aufgefunden. Hat der Firmenchef ein Motiv? Mithilfe einer ehemaligen Werftmitarbeiterin versucht Candice Licht in den mysteriösen Fall zu bringen.
Neuverfilmung des Tolstoi-Klassikers! Anna Karenina lernt in Moskau den Offizier Wronski kennen und lässt sich auf eine leidenschaftliche Beziehung ein, um Ihrer Ehe mit dem kühlen Karenin zu entfliehen. Das Paar zieht sich von der russischen Gesellschaft verstoßen ins Ausland zurück. Doch Annas Liebe zu ihrem Sohn führt sie nach St. Petersburg zurück.
Neuverfilmung des Tolstoi-Klassikers! Anna Karenina lernt in Moskau den Offizier Wronski kennen und lässt sich auf eine leidenschaftliche Beziehung ein, um Ihrer Ehe mit dem kühlen Karenin zu entfliehen. Das Paar zieht sich von der russischen Gesellschaft verstoßen ins Ausland zurück. Doch Annas Liebe zu ihrem Sohn führt sie nach St. Petersburg zurück.