Professor Tempest muss wegen einer akuten Bilddarmentzündung ins Krankenhaus. Unterdessen werden Christina, Paul, Lisa und Dan an einen Tatort gerufen: Das Ehepaar Tidswell liegt erschossen mit dem Oberkörper auf dem Esstisch, die Gesichter hinter Masken verborgen, ihre Hände hinter den Stuhllehnen gefesselt. Der Safe ist leergeräumt. Die Szenerie entspricht exakt dem Mord am Ehepaar Lansing, mit dem William Tidswell vor 15 Jahren als Staatsanwalt befasst war. Der damals von Christina und Paul überführte Täter Danny Gedge hat noch die Hälfte seiner Strafe zu verbüßen. Christinas Theorie, wonach Gedge einen früheren Zellengenossen mit dem Mord beauftragt haben könnte, um Zweifel an seiner damaligen Täterschaft zu säen, verpufft. Das Team tritt auf der Stelle, so dass wieder einmal die Unterstützung von Professor Tempest gefragt ist. Dass in der Klinik auch Stephanie behandelt wird, die den Mord an ihrer Mutter und ihrem Stiefvater William mitbekommen hat und unter Schock steht, weckt seinen Ermittlerinstinkt. Stephanie und ihr Stiefbruder Robert waren ein Paar, was ihren Eltern missfiel. Aus Trotz ging Robert eine Affäre mit Candice ein, die seiner bei einem Autounfall verstorbenen Mutter sehr ähnlichsieht. Aus diesem Grund verliebte sich auch William in die junge Frau. Dass Candice von Robert schwanger war, verriet sie William jedoch nicht, der sie und ihr ungeborenes Kind als Alleinerben einsetzen wollte. Die unheilbar an Krebs erkrankte Jean kam ihrem Mann auf die Schliche. Als seine ehemalige Sekretärin kannte sie alle Details des Lansing-Mordes, so dass sie Williams Tod entsprechend inszenierte. Aufgeschreckt vom Schuss kam Stephanie dazu, konnte aber nicht verhindern, dass ihre Mutter auch sich selbst richtete. Im Schock fesselte Stephanie auch deren Hände und versteckte die Waffe. Unterdessen hat Lisa den sicheren Beweis für Gedges Täterschaft im Mordfall Lansing. Als nun ihr demenzkranker Vater im Revier auftaucht, beobachtet sie gerührt, wie Dan sich um ihn kümmert.
Lisa und Dan haben die Nacht gemeinsam verbracht. Früh am Morgen bittet ihr Vorgesetzter Paul Lisa zu einem Tatort: Die Haushälterin von Dr. Hill, einer Befürworterin von Sterbehilfe, hat die Ärztin, ihren Mann und ihre Kinder tot im Wohnzimmer aufgefunden. Jemand muss den Gashahn aufgedreht haben, doch laut Obduktionsergebnis war die Todesursache bei jedem der vier eine andere. Unterdessen geht Dan an seinem freien Tag einem fragwürdigen Nebenjob nach: Gemeinsam mit seinem Kollegen Calvin macht er den Fahrdienst für einen Unbekannten mit einem ominösen Aktenkoffer. Die Summe, die Calvin Dan nach dem Einsatz auszahlt, reicht, um Dans Zweifel auszulöschen. Bei ihrer Arbeit in einem Palliativheim geriet Dr. Hill in Streit mit Kenny Holland, dessen Tochter nach einem Tauchunfall dort liegt. Zwar hat Holland Verbindungen ins kriminelle Milieu, doch Professor Tempest geht von einem Familienmord aus und kann bald rekonstruieren, wie die Familienmitglieder ums Leben kamen. Zuletzt kehrte Dr. Hill, die Mutter, zurück und fand ihre ausgelöschte Familie. Sie drapierte ihre beiden Kinder und ihren Mann auf dem Sofa, bevor sie eine Überdosis Medikamente mit Champagner herunterspülte. Fest entschlossen, den Geistern seiner Vergangenheit entgegenzutreten, beginnt Professor Tempest eine Psychotherapie bei Dr. Goldberg. Diese tröstet ihn damit, dass seine mutmaßlichen Erinnerungen an die Vergangenheit falsch sein könnten. Sie schlägt ihm vor, sich seinen Ängsten zu stellen. In der Folge leiht Jasper sich Kafka aus, den Chihuahua seiner Mutter, doch der Umgang mit Haustieren liegt ihm nicht. Ein Tanz mit der Intimitätstrainerin Tatiana kostet ihn ebenso viel Überwindung. Auch Lisa tanzt an diesem Abend. Als ihr demenzkranker Vater sich dabei an sie schmiegt wie einst an ihre Mutter, wird Lisa von ihren Gefühlen überwältigt. Dan hingegen bricht zu einem neuen Einsatz mit Calvin auf.
Kommissar Bazan ruft Maite zu sich. Offenbar wurde Belen gefunden. Zwar hat gebrannter Kalk ihren Leichnam völlig entstellt, jedoch soll die Tote Belens Ehering am Finger tragen.
Der angetrunkene Diego gesteht Diego Alicia, ihre Zurückhaltung ihm gegenüber zu verstehen nach allem, was er ihr angetan habe. Gleichzeitig droht er ihr, den Mann, den sie angeblich liebt, zu töten. Voll Angst und Abscheu lässt sie sich auf ihn ein.
Weil ihr Sohn Andres auf dem Schafott zu enden droht, wirft Angela all ihr Gewicht in die Waagschale und versucht, Dona Teresas Unterstützung zu gewinnen. Mit Erfolg: Die beiden Erzfeindinnen schließen einen Pakt, jedoch scheint Dona Teresa nicht mehr so viel gesellschaftlichen Einfluss zu haben.
Das Urteil soll am nächsten Abend vollstreckt werden. Andrés verlangt nach einem Priester. Julio organisiert als verkleideter Priester die Flucht, die jedoch scheitert.
Andres Hinrichtung ist vollzogen worden. Sein Leichnam wird im Hotel zur Totenwache aufgebahrt. Julio setzt der Verlust seines Freundes sehr zu. Er macht sich Vorwürfe, Andres auf seinem letzten Gang nicht beigestanden zu haben.
Diego hält Alicia in einem unterirdischen Verlies gefangen, um sie zu zwingen, den Namen seines Rivalen preiszugeben. Julio bringt Hernandos Pistole an sich, doch Maite kann ihn gerade noch davon abhalten, Diego mit Waffengewalt zu zwingen, Alicias Aufenthaltsort preiszugeben.
Endlich haben Maite und Julio herausfinden können, wo Diego seine Frau gefangen hält. Julio will Alicia so schnell wie möglich befreien. Er ahnt nicht, dass er damit Diego in die Falle läuft.
Die Teilnehmer eines Seminars werden in die Realität herausgerissen.
Candice ist gehandicapt und ermittelt trotzdem.
Candices Team erfährt von einem Attentat auf ein Straßencafé.
Ein Unternehmer meldet Candice, er sei von der Security angegriffen worden.
Die Justizangestellte Delphine Morin wird in ihrer Wohnung getötet.
Candice ist wütend - sie steht mit der Presse auf Kriegsfuß.
Candice und ihre Kollegen finden auf einem Reiterhof Laura Magnier auf.
Eine junge Frau wird in ihrer Wohnung ausgeraubt und umgebracht.
Die Prostituierte Stephanie Rochet wird ermordet.
Candice ist weiterhin nicht aus dem Koma erwacht.