Gacet kehrt als Gesandter des Osmanischen Reiches zurück. Während Lucrezias Hochzeit mit Alfonso D'Este in Rom brodeln die Feindseligkeiten zwischen ihren Familien unter der Oberfläche. Gacet und Alessandro verhindern die Veröffentlichung von Rodrigos vermeintlichen Tagebüchern und töten Della Roveres Verbündeten Alidosi. Die echten Tagebücher verwahrt jedoch der Zeremonienmeister Burkhardt.
Ohne Blutvergießen verhandelt Lorenzo ein Bündnis mit Mailand und Venedig. Die Pazzi scheitern dagegen dabei, die Kontrolle über die Signoria zu erlangen. Vespucci nimmt grausam Rache, als er vom Verhältnis seiner Frau mit Giuliano erfährt.
Eine Braut wird in ihrer Hochzeitsnacht tot im Hotelpool schwimmend aufgefunden. Die Hochzeitsbilder zeigen ein Bild perfekten Glücks. Auch die Befragungen der Hochzeitsgäste laufen ins Leere. Professor T. erhält Freigang, um bei den Ermittlungen zu helfen, und er bemerkt etwas, was der Polizei entgangen ist. Endlich kommt auch Tempests Mutter Adelaide zu Besuch ins Gefängnis - und ist schockiert.
Endlich steht Professor T. vor Gericht. Jetzt muss er sich entscheiden: Wen soll er retten, sich selbst oder seine ehemalige Geliebte Christina? Unterdessen wird ein Gefängniswärter erstochen in der Waschküche aufgefunden. Unter den vielen Verdächtigen scheint einer geradezu entschlossen, die Schuld auf sich zu nehmen. So steht der Professor gleich zweimal vor einem änhlichen moralischen Dilemma.
Cristina ist aufgetaucht und erzählt Julio von einem Brief, dessen Inhalt das Schicksal des Grand Hotel auf den Kopf stellen könnte. Diego wird verhaftet und die Verlobung mit Alicia gelöst, während diese sich ins Hotel schleich um den geheimnisvollen Brief aufzutreiben.
Cristina will Dona Teresa zur Herausgabe des Briefes zwingen und verabredet sich mit ihr im Bügelzimmer.
Cristinas Tod reist Julio in tiefe Trauer und er setzt alles daran, eine würdige Beerdigung für sie zu ermöglichen. Währenddessen bewirken verzwickte Umstände die erneute Verlobung von Diego und Alicia.
Alicia und Julio stehlen sich aus dem Hotel, um ein neues Leben zu beginnen. Als Andres jedoch Julio davon in Kenntnis setzt, dass Cristinas Tod kein Unfall war, eilt Julio trotz Alicias Einwände zurück.
Kommissar Ayala versucht Sofia mit einem ihrer Gegenstände des Mordes an Cristina zu überführen. Julio sieht die Gelegenheit, endlich den Tod seiner Schwester aufzuklären!
Nach der unglücklichen Hochzeit zwischen Alicia und Diego ist Julio davon überzeugt, dass Andres' Unfall in Wirklichkeit ein Mordversuch war und lässt den im Krankenbett bewusstlosen Andres keinen Moment aus den Augen ...
Fred wettet beim WM Endspiel England-Deutschland auf Deutschland, weil er die deutsche 11 für die bessere Mannschaft hält. Matthew lädt Trixie zur Taufe seines Sohnes Jonathan ein und bittet sie um Unterstützung im Umgang mit dem Baby und der Nanny. Michael hat sein Coming out als Schwuler und outet sich bei seinen Eltern. Die sind entsetzt. Michael geht in eine Klinik um sich einer Aversionstherapie zu unterziehen. Es gelingt Dr. Turner und Schwester Crane Michael davon zu überzeugen, dass seine Homosexualität keine Krankheit ist. Letztlich verstehen das auch Michaels Eltern. Cyril macht Lucille einen Heiratsantrag. Schwester Monica Joan unterstützt eine Hebammenschülerin bei einer Geburt und findet so ihren Glauben wieder.
Die sechzehnjährige Jeanette ist schwanger. Ihre Mutter hat sie dazu gebracht das Baby nach der Geburt zur Adoption freizugeben. Weder Jeanette noch ihr Freund Glen, der Vater des Babys, sind glücklich mit dieser Regelung. Bei Veras Tochter Elaine wird eine Hirnschädigung festgestellt, die schon bei der Geburt hätte auffallen müssen. Elaine erhält eine Therapie. Vera und ihr Mann befürchten, dass das Baby mit dem Vera schwanger ist, ebenfalls die Krankheit haben könnte, an der Elaine leidet. Doch das Baby kommt gesund auf die Welt. Matthew übernimmt mehr Verantwortung für seinen Sohn Jonathan, nicht zuletzt ausgelöst durch Trixies Ratschläge. Timothy bereitet sich auf sein Medizinstudium vor indem er seinen Vater in der Praxis unterstützt. Hebammenschülerin Nancy findet immer besser hinein in den Arbeitstalltag im Nonnatus Haus. Lucille verkündet ihre Verlobung mit Cyril.
Trixie engagiert sich für eine Reform des Abtreibungsgesetzes. Sie schreibt einen Brief an die Times und wird daraufhin zu einer Diskussionsrunde im BBC Radio eingeladen. Im Nonnatus Haus sorgen Trixies Auftritt und ihre Einstellung pro Gesetzesreform für einige Unruhe. Nancy eröffnet den Nonnen, dass sie ein uneheliches Kind hat, das in einem Londoner Waisenhaus untergebracht ist. Da dies vor Schwester Julienne geheim gehalten wurde, könnte Nancys weitere Ausbildung zur Hebamme gefährdet sein. Cherry erwartet ihr siebtes Kind. Sie lebt mit ihrem Mann in ärmlichsten Verhältnissen, außerdem verprügelt ihr Mann sie regelmäßig. Trixie bietet an, beim Sozialamt um Hilfe für die Familie zu suchen. Frances kümmert sich um eine Schwangere Inderin, die unter einem schweren Trauma leidet. Um den schwangeren Inderinnen in Poplar besser helfen zu können, initiiert Frances Abendkurse zur Geburtsvorbereitung. Zur Finanzierung der Kurse wendet sie sich an Violet und bittet um Förderung durch die Gemeinde. Matthew spendet für das Nonnatus Haus als Dank für Trixies Hilfe bei der Geburt seines Sohnes und ihre Betreuung seiner sterbenden Frau.
Blanche erwartet ein Baby. Da sie bereits vier Kinder hat, soll und will ihre Schwester Sylvia das Baby adoptieren. Nach der Geburt stellt sich heraus, daß Blanches Kind das Down Syndrom hat. Sylvia will das Kind nicht mehr adoptieren. Doch Blanche will den kleinen Jungen um so mehr. Ihr Mann Walter sucht ein Gespräch mit Fred, weil er nicht weiß, wie er mit der neuen Situation umgehen soll. Nancy besucht ihre Tochter im Waisenhaus und stellt fest , daß die Kleine Colette von einer Schwester misshandelt worden ist. Sie läuft mit dem Kind weg. Als sie nicht mehr weiter weiß, kehrt sie ins Nonnatus Haus zurück. Schwester Julienne erklärt sich damit einverstanden, dass Nancy ihr Ausbildung fortsetzen kann. Colette kommt vorübergehend zu einer Pflegefamilie. Frances rebelliert gegen die unhaltbaren hygienischen Zustände in einigen Wohnungen des Viertels. Es stellt sich heraus, dass Matthews Firma einige der Häuser gehören. Mit den Verhältnissen konfrontiert, garantiert er, für Verbesserungen zu sorgen.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von "Call the Midwife" werfen die Darsteller und die Crew einen Blick zurück auf einige ihrer Lieblingsmomente. Diese Sondersendung wirft einen Blick hinter die Kulissen des Nonnatus Hauses und gibt den Zuschauern einen Einblick in die Arbeit der Kostüm-, Design-, Musik- und Maskenbildnerteams, die jedes Detail auf dem Bildschirm ausfeilen.
Oscarprämiertes, humorvolles Drama über zwei mittellose Schwestern, die aus dem englischen Standesdünkel im 19. Jahrhundert ausbrechen wollen. Dabei stellen sie fest, dass sie sich bald zwischen Kopf und Herz entscheiden müssen.
Bei einer Kreuzfahrt verschwindet Ophelia und wird für tot gehalten. Dem Professor wird klar, dass Ophelia nicht an Bord war, sondern von ihrem Verlobten JC gefangen gehalten wird. Als er Ophelia befreit, bedroht JC die beiden mit einer Waffe. Da Jaspers Mutter auf Reisen ist, hütet ihre Schwester Zelda den Hund Kafka. Ihr Weg kreuzt sich mit dem des Dekans, der die Pflanzen gießen soll.
Zelda hat sich mit Peter, dem Vater von Tempests Sekretärin, angefreundet. Als in dessen Seniorenresidenz ein Mord geschieht, sind Dan und seine neue Kollegin Chloe bei der Aufklärung des Falls auf Tempests scharfen Verstand angewiesen. Doch die Erinnerung an Lisa erschwert Dan die Zusammenarbeit mit dem Professor.
Eine Einbruchserie hält die Polizei in Atem. Als nun auch ein erster Mord zu beklagen ist, wird der Professor hinzugezogen, der bald erkennt, dass außer dem Einbrecher zwei weitere Personen an der Tat beteiligt waren. Unterdessen verfolgt Ingrid Snares eine fixe Idee und auch der Professor versucht einen neuen Therapieansatz.
Ein Mord auf offener Bühne verlangt erneut die Unterstützung des Professors. Als eine der Schauspielerinnen die Schuld auf sich nimmt, erkennt er, dass ihr Geständnis falsch ist. Tatsächlich wills sie jemanden schützen. Chloe manövriert sich in eine knifflige Situation und auch Dan muss die Dämonen seiner Vergangenheit konfrontieren.
Der Mord an einem Galeristen öffnet die Tür zu einem Netzwerk an Verstrickungen in der Vergangenheit, die einen altgedienten Polizisten zu Fall bringen. Für Dan ist jeder Gedanke an die Vergangenheit schmerzbehaftet. Ingrid Snares hingegen locken alte Geheimnisse, während Zelda und Wilfred glücklich der Zukunft entgegensehen.
Der Tod zweier sportlicher Studenten führt den Professor auf die Spur eines ebenso ehrgeizigen wie fahrlässigen Kollegen. Der Fall zwingt Ben, seine inneren Dämonen zu konfrontieren und zu überwinden. Während Zelda und Wilfred ihr Glück feiern, ist es auch am Professor, seine Ängste und Phobien hinter sich zu lassen und einen neuen Abschnitt zu beginnen.
Bei einer Kreuzfahrt verschwindet Ophelia und wird für tot gehalten. Dem Professor wird klar, dass Ophelia nicht an Bord war, sondern von ihrem Verlobten JC gefangen gehalten wird. Als er Ophelia befreit, bedroht JC die beiden mit einer Waffe. Da Jaspers Mutter auf Reisen ist, hütet ihre Schwester Zelda den Hund Kafka. Ihr Weg kreuzt sich mit dem des Dekans, der die Pflanzen gießen soll.
Zelda hat sich mit Peter, dem Vater von Tempests Sekretärin, angefreundet. Als in dessen Seniorenresidenz ein Mord geschieht, sind Dan und seine neue Kollegin Chloe bei der Aufklärung des Falls auf Tempests scharfen Verstand angewiesen. Doch die Erinnerung an Lisa erschwert Dan die Zusammenarbeit mit dem Professor.
Eine Einbruchserie hält die Polizei in Atem. Als nun auch ein erster Mord zu beklagen ist, wird der Professor hinzugezogen, der bald erkennt, dass außer dem Einbrecher zwei weitere Personen an der Tat beteiligt waren. Unterdessen verfolgt Ingrid Snares eine fixe Idee und auch der Professor versucht einen neuen Therapieansatz.
Ein Mord auf offener Bühne verlangt erneut die Unterstützung des Professors. Als eine der Schauspielerinnen die Schuld auf sich nimmt, erkennt er, dass ihr Geständnis falsch ist. Tatsächlich wills sie jemanden schützen. Chloe manövriert sich in eine knifflige Situation und auch Dan muss die Dämonen seiner Vergangenheit konfrontieren.
Der Mord an einem Galeristen öffnet die Tür zu einem Netzwerk an Verstrickungen in der Vergangenheit, die einen altgedienten Polizisten zu Fall bringen. Für Dan ist jeder Gedanke an die Vergangenheit schmerzbehaftet. Ingrid Snares hingegen locken alte Geheimnisse, während Zelda und Wilfred glücklich der Zukunft entgegensehen.