22:00
Was ist der Unterschied zwischen einem Turbo- und einem Saugmotor? Wie beschleunige ich perfekt? Was sind die größten Spritspar-Irrtümer? Die automobile Welt ist voller Fragen - und Alexander Bloch beantwortet sie. Der Diplom-Ingenieur und Motorjournalist nimmt sich in jeder Folge von "Bloch erklärt" ein Thema vor - unterhaltsam, anschaulich und verständlich. In dieser Folge: Die größten Motoröl-Herausforderungen: Welches Öl braucht dein Auto oder Nutzfahrzeug?
22:35
Was ist der Unterschied zwischen einem Turbo- und einem Saugmotor? Wie beschleunige ich perfekt? Was sind die größten Spritspar-Irrtümer? Die automobile Welt ist voller Fragen - und Alexander Bloch beantwortet sie. Der Diplom-Ingenieur und Motorjournalist nimmt sich in jeder Folge von "Bloch erklärt" ein Thema vor - unterhaltsam, anschaulich und verständlich.
23:15
Garage 21: aktuell, informativ und unterhaltsam - vom Kleinwagen über Elektroautos bis hin zum Supersportler. Das Automagazin testet gründlich, stellt leidenschaftliche Sammler vor und hat einen echten Rennprofi am Steuer. Wer vier Räder liebt, der schaltet ein.
23:45
Enrico Tetzlaff zieht automobile Problemfälle magisch an. Als aus dem Venedig des Nordens ein interessantes Angebot lockt, weiß er das nur noch nicht. 2 seltene Mercedes und ein Hummer H1 zum vermeintlichen Schnäppchenpreis befinden sich in Hamburg, angeblich in gutem Zustand. Halten die Karossen was sie versprechen oder sollte Enrico dem Kaufrausch lieber einen Riegel vorschieben? In Dresden geht Fahrzeugaufbereiter Stefan auf Tuchfühlung mit einem besonderen Schätzchen. Der Opel Commodore B GS/E braucht Pflege, bevor er in den Verkauf kann. Lackprofi Stefan weiß genau wie er die alte Dame behandeln muss.
00:35
R - S - 6: ein Kürzel das Autokennern und Autokennerinnen direkt was sagt: Hier dreht es sich meistens um sehr kräftige Kombinationskraftwagen aus dem Hause Audi. Vor 20 Jahren kam der erste RS6 auf den Markt - höchste Zeit sich einmal die Geschichte der schnellen Ringe anzuschauen. Alles was ihr zum RS6 wissen müsst, erfahrt ihr in 7 knackigen Fakten, bei: Die 7!
00:45
Die 80er- und 90er-Jahre waren stilistisch nicht immer das Gelbe vom Ei. Trotzdem haben die beiden Jahrzehnte zahlreiche Ikonen hervorgebracht, die zu Recht mittlerweile hohe Sammlerwerte erzielen. Da sich über Design herzhaft diskutieren lässt, hat sich die Redaktion hingesetzt und eine Zeitreise 30 Jahre zurück in die Vergangenheit unternommen.
01:30
Ein Auto - ein Rennfahrer - eine Runde: Christian Menzel unterzieht die PS-Speerspitze der automobilen Welt dem ultimativen Praxistest. Wer schafft die Runde am schnellsten? Ein Kampf gegen die Zeit.
02:00
Ein Auto - ein Rennfahrer - eine Runde: Christian Menzel unterzieht die PS-Speerspitze der automobilen Welt dem ultimativen Praxistest. Wer schafft die Runde am schnellsten? Ein Kampf gegen die Zeit.
02:25
Der Weg zum Formel-Rennfahrer ist schwierig: Christoph Kragenings startete im Simulator, sprang in ein 45-PS-Kart und raste im Formel-3-Auto über die Strecke. Aber schafft er auch den Sprung in eine der höchsten Rennklassen der Welt?
03:10
Das wöchentliche News-Format hält PS-Liebhaber mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden.
03:15
Mobilität ist mehr, als nur mit dem Auto von A nach B zu fahren. Gerade im urbanen Umfeld müssen neue Wege gefunden werden, um nachhaltige Mobilität zu sichern und die Verkehrswende voranzutreiben. Digitalisierung und Connectivity spielen auch im Individualverkehr eine immer größere Rolle. Wir sprechen über die Probleme im Alltag, blicken in die Zukunft und begleiten die Transformation.
03:40
Egal ob Kleinwagen, Luxuslimousine oder SUV. Die neusten E-Autos müssen sich im Supertest beweisen. Alexander Bloch testet alle Stromer ausführlich und vergibt pro Kategorie maximal sechs Sterne. Welches Modell schafft es im Gesamtranking nach ganz oben?
04:30
Wie ist es, wenn man sich ein E-Auto schnappt und durch halb Europa fährt? Unser Redakteur Nils Büchner findet es heraus, auf der Suche nach faszinierenden Traumstraßen entlang der norwegischen Fjorde. In Teil 1 geht es von der Idee bis nach Kopenhagen.