TV Programm für Auto Motor & Sport TV am 20.05.2022
Airfield Mendig. Der größte Männerspielplatz der Welt. Hier wird das Autoquartett lebendig. Vier Spieler, 16 Fahrzeuge, vier Spielrunden. Am Ende winkt der große Autoquartettpokal. Das Stammteam Detlef Steves, Christian Menzel, Miriam Höller und Doreen Seidel bekommt jede Folge Besuch von einem Stargast. Vom Sportler bis zum Promikoch, alle kämpfen um die Krone im Autoquartett.
Auch die deutschen Premium-Hersteller wollen bei den E-Autos mitspielen. Aber sind sie schon auf dem Niveau der etablierten Konkurrenz? Heute stellt sich der Audi e-tron S Sportback dem E-Auto Supertest von Alexander Bloch. Wie gut lädt er? Wie groß ist die Reichweite? Wie sind Qualität und E-Auto-Ausstattung? Und vor allem: Wo findet er sich im Gesamt-Ranking wieder?
Rapper Smudo von den "Fantastischen Vier" hat eine große Leidenschaft: Rennfahren! Seit 17 Jahren ist er in Deutschlands schärfster Langstreckenklasse unterwegs - der VLN. Doch das Team hat einen besonderen Anspruch: Ihr Rennwagen soll so umweltverträglich wie möglich sein. Das fängt beim Sprit an und endet mit völlig neu entwickelten Teilen für ihren Porsche GT3. Das Ziel: alternativ zum Sieg! Denn hinterherfahren will keiner. Wir begleiten Smudo und das Team eine Saison lang mit neuem Auto, neuen Teilen und jeder Menge Rennaktion.
Christian Menzel ist Rennfahrer, Instruktor und Fahrer-Coach: Er kennt sich mit jedem Fahrzeugkonzept aus und weiß, wie man Autos schnell bewegt. In der Serie "Menzel fährt" nimmt er vor allem Sportwagen unter die Lupe und erklärt anhand der PS-Boliden, worauf es beim dynamischen Fahren auf der Rennstrecke ankommt. Außerdem gibt es Antworten auf Fragen wie "Welche Reifen sind die schnellsten?" oder "Wie sitzt man richtig im Auto?"
Die auto motor und sport-Redakteure testen neue Modelle auf Herz und Nieren: Beschleunigen und Bremsen, Slalom und Alltagstauglichkeit - die Tester entdecken jede Stärke und Schwäche.
Die auto motor und sport-Redakteure testen neue Modelle auf Herz und Nieren: Beschleunigen und Bremsen, Slalom und Alltagstauglichkeit - die Tester entdecken jede Stärke und Schwäche.
Der erste Blick auf die wichtigsten Modellpremieren unmittelbar nach ihrer Markteinführung. Vorfahrt zeigt in einem Fahrbericht erste Impressionen der neusten Modelle - kompetent und kritisch.
Exklusive Autos gehören nicht selten besonderen Persönlichkeiten. Prominenter Vorbesitz gibt den ohnehin schon hochpreisigen Schmuckstücken noch ein Quäntchen obendrauf. Welche VIP-Fahrzeuge bei Auktionen rekordverdächtige Preise erlangt haben, wem sie gehörten und welche aktuell unter den Hammer kommen, erfahrt ihr hier und jetzt, bei: Die 7!
Die auto motor und sport-Redakteure testen neue Modelle auf Herz und Nieren: Beschleunigen und Bremsen, Slalom und Alltagstauglichkeit - die Tester entdecken jede Stärke und Schwäche.
Garage 21: aktuell, informativ und unterhaltsam - vom Kleinwagen über Elektroautos bis hin zum Supersportler. Das Automagazin testet gründlich, stellt leidenschaftliche Sammler vor und hat einen echten Rennprofi am Steuer. Wer vier Räder liebt, der schaltet ein.
Leidenschaftliche Sammler und ihre automobilen Raritäten im Portrait: Wir werfen einen Blick hinter verschlossene Türen und gehen auf die Suche nach automobilen Schätzen - nach Garagengold.
Racing Files taucht ein in die Geschichte des Motorsports. Legendäre Fahrer, berühmte Strecken und die denkwürdigsten Zweikämpfe werden wieder zum Leben erweckt. Schnallen Sie sich an, wenn es auf den Spuren von Sir Stirling Moss, dem Großen Preis von Monaco oder Bruce McLaren auf der Überholspur durch die goldenen Jahre des Motorsports geht.
Die Begriffe "modern" und "veraltet" liegen in der Autowelt so nah beieinander wie in kaum einer anderen Industrie. "Die Tester Klassik" beleuchtet die Modellgenerationen, die zwar nicht mehr taufrisch sind, aber die zu ihrer Zeit noch das Maß der Dinge waren.
Der erste Blick auf die wichtigsten Modellpremieren unmittelbar nach ihrer Markteinführung. Vorfahrt zeigt in einem Fahrbericht erste Impressionen der neusten Modelle - kompetent und kritisch.
Ein Auto - ein Rennfahrer - eine Runde: Christian Menzel unterzieht die PS-Speerspitze der automobilen Welt dem ultimativen Praxistest. Wer schafft die Runde am Schnellsten? Ein Kampf gegen die Zeit.
Der Weg zum Formel-Rennfahrer ist schwierig: Christoph Kragenings startete im Simulator, sprang in ein 45-PS-Kart und raste im Formel-3-Auto über die Strecke. Aber schafft er auch den Sprung in eine der höchsten Rennklassen der Welt?
Der erste Blick auf die wichtigsten Modellpremieren unmittelbar nach ihrer Markteinführung. Vorfahrt zeigt in einem Fahrbericht erste Impressionen der neusten Modelle - kompetent und kritisch.
Welches E-Auto soll man kaufen? Es gibt fast unzählige Möglichkeiten elektrisch zu fahren. Alexander Bloch gibt euch einen umfassenden Überblick in 8 verschiedenen Kategorien. Dabei werden explizit nur Autos empfohlen, die er auch schon selbst gefahren ist.
Die auto motor und sport-Redakteure testen neue Modelle auf Herz und Nieren: Beschleunigen und Bremsen, Slalom und Alltagstauglichkeit - die Tester entdecken jede Stärke und Schwäche.
Mit dem Auto durch Albanien - Wer macht das schon? Wir machen das. Von der Hauptstadt Tirana geht es einmal quer durch das Hinterland des kleinen Landes. Übrigens: Albanien ist mit 700 Metern im Durchschnitt das höchste Land Europas. Was sich hinter schroffen Felsen, steilen Pisten und geschichtsträchtigen Mauern verbirgt, erfahren wir auf unserer Reise.
Airfield Mendig. Der größte Männerspielplatz der Welt. Hier wird das Autoquartett lebendig. Vier Spieler, 16 Fahrzeuge, vier Spielrunden. Am Ende winkt der große Autoquartettpokal. Das Stammteam Detlef Steves, Christian Menzel, Miriam Höller und Doreen Seidel bekommt jede Folge Besuch von einem Stargast. Vom Sportler bis zum Promikoch, alle kämpfen um die Krone im Autoquartett.
Ein Auto - ein Rennfahrer - eine Runde: Christian Menzel unterzieht die PS-Speerspitze der automobilen Welt dem ultimativen Praxistest. Wer schafft die Runde am Schnellsten? Ein Kampf gegen die Zeit.
Ein Auto - ein Rennfahrer - eine Runde: Christian Menzel unterzieht die PS-Speerspitze der automobilen Welt dem ultimativen Praxistest. Wer schafft die Runde am Schnellsten? Ein Kampf gegen die Zeit.
Ein Auto - ein Rennfahrer - eine Runde: Christian Menzel unterzieht die PS-Speerspitze der automobilen Welt dem ultimativen Praxistest. Wer schafft die Runde am Schnellsten? Ein Kampf gegen die Zeit.
Auch die deutschen Premium-Hersteller wollen bei den E-Autos mitspielen. Aber sind sie schon auf dem Niveau der etablierten Konkurrenz? Heute stellt sich der Audi e-tron S Sportback dem E-Auto Supertest von Alexander Bloch. Wie gut lädt er? Wie groß ist die Reichweite? Wie sind Qualität und E-Auto-Ausstattung? Und vor allem: Wo findet er sich im Gesamt-Ranking wieder?
Rapper Smudo von den "Fantastischen Vier" hat eine große Leidenschaft: Rennfahren! Seit 17 Jahren ist er in Deutschlands schärfster Langstreckenklasse unterwegs - der VLN. Doch das Team hat einen besonderen Anspruch: Ihr Rennwagen soll so umweltverträglich wie möglich sein. Das fängt beim Sprit an und endet mit völlig neu entwickelten Teilen für ihren Porsche GT3. Das Ziel: alternativ zum Sieg! Denn hinterherfahren will keiner. Wir begleiten Smudo und das Team eine Saison lang mit neuem Auto, neuen Teilen und jeder Menge Rennaktion.
Christian Menzel ist Rennfahrer, Instruktor und Fahrer-Coach: Er kennt sich mit jedem Fahrzeugkonzept aus und weiß, wie man Autos schnell bewegt. In der Serie "Menzel fährt" nimmt er vor allem Sportwagen unter die Lupe und erklärt anhand der PS-Boliden, worauf es beim dynamischen Fahren auf der Rennstrecke ankommt. Außerdem gibt es Antworten auf Fragen wie "Welche Reifen sind die schnellsten?" oder "Wie sitzt man richtig im Auto?"
Die auto motor und sport-Redakteure testen neue Modelle auf Herz und Nieren: Beschleunigen und Bremsen, Slalom und Alltagstauglichkeit - die Tester entdecken jede Stärke und Schwäche.
Die auto motor und sport-Redakteure testen neue Modelle auf Herz und Nieren: Beschleunigen und Bremsen, Slalom und Alltagstauglichkeit - die Tester entdecken jede Stärke und Schwäche.
Der erste Blick auf die wichtigsten Modellpremieren unmittelbar nach ihrer Markteinführung. Vorfahrt zeigt in einem Fahrbericht erste Impressionen der neusten Modelle - kompetent und kritisch.
Exklusive Autos gehören nicht selten besonderen Persönlichkeiten. Prominenter Vorbesitz gibt den ohnehin schon hochpreisigen Schmuckstücken noch ein Quäntchen obendrauf. Welche VIP-Fahrzeuge bei Auktionen rekordverdächtige Preise erlangt haben, wem sie gehörten und welche aktuell unter den Hammer kommen, erfahrt ihr hier und jetzt, bei: Die 7!
Die auto motor und sport-Redakteure testen neue Modelle auf Herz und Nieren: Beschleunigen und Bremsen, Slalom und Alltagstauglichkeit - die Tester entdecken jede Stärke und Schwäche.
Garage 21: aktuell, informativ und unterhaltsam - vom Kleinwagen über Elektroautos bis hin zum Supersportler. Das Automagazin testet gründlich, stellt leidenschaftliche Sammler vor und hat einen echten Rennprofi am Steuer. Wer vier Räder liebt, der schaltet ein.
Leidenschaftliche Sammler und ihre automobilen Raritäten im Portrait: Wir werfen einen Blick hinter verschlossene Türen und gehen auf die Suche nach automobilen Schätzen - nach Garagengold.
Racing Files taucht ein in die Geschichte des Motorsports. Legendäre Fahrer, berühmte Strecken und die denkwürdigsten Zweikämpfe werden wieder zum Leben erweckt. Schnallen Sie sich an, wenn es auf den Spuren von Sir Stirling Moss, dem Großen Preis von Monaco oder Bruce McLaren auf der Überholspur durch die goldenen Jahre des Motorsports geht.
Die Begriffe "modern" und "veraltet" liegen in der Autowelt so nah beieinander wie in kaum einer anderen Industrie. "Die Tester Klassik" beleuchtet die Modellgenerationen, die zwar nicht mehr taufrisch sind, aber die zu ihrer Zeit noch das Maß der Dinge waren.
Der erste Blick auf die wichtigsten Modellpremieren unmittelbar nach ihrer Markteinführung. Vorfahrt zeigt in einem Fahrbericht erste Impressionen der neusten Modelle - kompetent und kritisch.
Ein Auto - ein Rennfahrer - eine Runde: Christian Menzel unterzieht die PS-Speerspitze der automobilen Welt dem ultimativen Praxistest. Wer schafft die Runde am Schnellsten? Ein Kampf gegen die Zeit.
Der DMV BMW 318ti Cup ist ein Markenpokal, der Motorsport zu überschaubaren Kosten anbietet. Die Rennserie geht mit einem Rekordfahrerfeld an den Start. Zu den Piloten gehören junge Talente, Neueinsteiger und ?Gentleman-Driver?. Redakteur Christoph Kragenings findet heraus wie anspruchsvoll die Rennen mit fast 50 Autos auf der Strecke sind?
Der erste Blick auf die wichtigsten Modellpremieren unmittelbar nach ihrer Markteinführung. Vorfahrt zeigt in einem Fahrbericht erste Impressionen der neusten Modelle - kompetent und kritisch.
Welches E-Auto soll man kaufen? Es gibt fast unzählige Möglichkeiten elektrisch zu fahren. Alexander Bloch gibt euch einen umfassenden Überblick in 8 verschiedenen Kategorien. Dabei werden explizit nur Autos empfohlen, die er auch schon selbst gefahren ist.
Die auto motor und sport-Redakteure testen neue Modelle auf Herz und Nieren: Beschleunigen und Bremsen, Slalom und Alltagstauglichkeit - die Tester entdecken jede Stärke und Schwäche.
Mit dem Auto durch Albanien - Wer macht das schon? Wir machen das. Von der Hauptstadt Tirana geht es einmal quer durch das Hinterland des kleinen Landes. Übrigens: Albanien ist mit 700 Metern im Durchschnitt das höchste Land Europas. Was sich hinter schroffen Felsen, steilen Pisten und geschichtsträchtigen Mauern verbirgt, erfahren wir auf unserer Reise.
Airfield Mendig. Der größte Männerspielplatz der Welt. Hier wird das Autoquartett lebendig. Vier Spieler, 16 Fahrzeuge, vier Spielrunden. Am Ende winkt der große Autoquartettpokal. Das Stammteam Detlef Steves, Christian Menzel, Miriam Höller und Doreen Seidel bekommt jede Folge Besuch von einem Stargast. Vom Sportler bis zum Promikoch, alle kämpfen um die Krone im Autoquartett.
Ein Auto - ein Rennfahrer - eine Runde: Christian Menzel unterzieht die PS-Speerspitze der automobilen Welt dem ultimativen Praxistest. Wer schafft die Runde am Schnellsten? Ein Kampf gegen die Zeit.
Ein Auto - ein Rennfahrer - eine Runde: Christian Menzel unterzieht die PS-Speerspitze der automobilen Welt dem ultimativen Praxistest. Wer schafft die Runde am Schnellsten? Ein Kampf gegen die Zeit.
Ein Auto - ein Rennfahrer - eine Runde: Christian Menzel unterzieht die PS-Speerspitze der automobilen Welt dem ultimativen Praxistest. Wer schafft die Runde am Schnellsten? Ein Kampf gegen die Zeit.
Auch die deutschen Premium-Hersteller wollen bei den E-Autos mitspielen. Aber sind sie schon auf dem Niveau der etablierten Konkurrenz? Heute stellt sich der Audi e-tron S Sportback dem E-Auto Supertest von Alexander Bloch. Wie gut lädt er? Wie groß ist die Reichweite? Wie sind Qualität und E-Auto-Ausstattung? Und vor allem: Wo findet er sich im Gesamt-Ranking wieder?
Rapper Smudo von den "Fantastischen Vier" hat eine große Leidenschaft: Rennfahren! Seit 17 Jahren ist er in Deutschlands schärfster Langstreckenklasse unterwegs - der VLN. Doch das Team hat einen besonderen Anspruch: Ihr Rennwagen soll so umweltverträglich wie möglich sein. Das fängt beim Sprit an und endet mit völlig neu entwickelten Teilen für ihren Porsche GT3. Das Ziel: alternativ zum Sieg! Denn hinterherfahren will keiner. Wir begleiten Smudo und das Team eine Saison lang mit neuem Auto, neuen Teilen und jeder Menge Rennaktion.
Christian Menzel ist Rennfahrer, Instruktor und Fahrer-Coach: Er kennt sich mit jedem Fahrzeugkonzept aus und weiß, wie man Autos schnell bewegt. In der Serie "Menzel fährt" nimmt er vor allem Sportwagen unter die Lupe und erklärt anhand der PS-Boliden, worauf es beim dynamischen Fahren auf der Rennstrecke ankommt. Außerdem gibt es Antworten auf Fragen wie "Welche Reifen sind die schnellsten?" oder "Wie sitzt man richtig im Auto?"
Die auto motor und sport-Redakteure testen neue Modelle auf Herz und Nieren: Beschleunigen und Bremsen, Slalom und Alltagstauglichkeit - die Tester entdecken jede Stärke und Schwäche.
Die auto motor und sport-Redakteure testen neue Modelle auf Herz und Nieren: Beschleunigen und Bremsen, Slalom und Alltagstauglichkeit - die Tester entdecken jede Stärke und Schwäche.
Der erste Blick auf die wichtigsten Modellpremieren unmittelbar nach ihrer Markteinführung. Vorfahrt zeigt in einem Fahrbericht erste Impressionen der neusten Modelle - kompetent und kritisch.
Exklusive Autos gehören nicht selten besonderen Persönlichkeiten. Prominenter Vorbesitz gibt den ohnehin schon hochpreisigen Schmuckstücken noch ein Quäntchen obendrauf. Welche VIP-Fahrzeuge bei Auktionen rekordverdächtige Preise erlangt haben, wem sie gehörten und welche aktuell unter den Hammer kommen, erfahrt ihr hier und jetzt, bei: Die 7!
Die auto motor und sport-Redakteure testen neue Modelle auf Herz und Nieren: Beschleunigen und Bremsen, Slalom und Alltagstauglichkeit - die Tester entdecken jede Stärke und Schwäche.
Garage 21: aktuell, informativ und unterhaltsam - vom Kleinwagen über Elektroautos bis hin zum Supersportler. Das Automagazin testet gründlich, stellt leidenschaftliche Sammler vor und hat einen echten Rennprofi am Steuer. Wer vier Räder liebt, der schaltet ein.