22:55
Während des Massakers von Tulsa 1921 wurde ein Gemälde einer afroamerikanischen Familie gestohlen. McCall soll das wertvolle Bild, das im Haus des zwielichtigen Geschäftsmannes Roger Nardoni hängt, den Hinterbliebenden zurückbringen. Dafür nimmt sie die Hilfe ihrer alten Freundin und brillanten Meisterdiebin Jessie Cook in Anspruch.
23:45
Zurück im Princeton Plainsboro kündigt House seinen Job. Foreman übernimmt die Leitung seines Teams, das gerade den Videospiel-Entwickler Vince behandelt, der an einer rätselhaften Krankheit leidet. Er postet jedes neue Symptom im Internet und vertraut eher den Diagnosen der Web-Community als denen der Ärzte. House probiert indes, sich von seinen Schmerzen abzulenken und sucht sich daher ein neues Hobby.
00:40
Der afrikanische Diktator Dibala wird ins Princeton Plainsboro eingeliefert. Das Team muss ihn allen Vorurteilen zum Trotz behandeln. Doch ihnen fällt es schwer zu ignorieren, dass Dibala in seiner Heimat allerlei grausame Verbrechen gegen die Menschlichkeit verübt hat - und weiter verüben wird, wenn sie sein Leben retten. Dr. House ist indes zurück im Krankenhaus - er will seinen Dienst wieder antreten, doch ohne Zulassung muss er sich zunächst Forman unterordnen.
01:30
Deirdre, die Ehefrau des Rappers Dilemma, wendet sich an McCall. Ihr Mann sitzt wegen Mordes im Gefängnis, sie ist allerdings fest davon überzeugt, dass er unschuldig ist. McCall nimmt den Auftrag an und gerät schon bald ins Kreuzfeuer rivalisierender Gangs.
02:10
Während des Massakers von Tulsa 1921 wurde ein Gemälde einer afroamerikanischen Familie gestohlen. McCall soll das wertvolle Bild, das im Haus des zwielichtigen Geschäftsmannes Roger Nardoni hängt, den Hinterbliebenden zurückbringen. Dafür nimmt sie die Hilfe ihrer alten Freundin und brillanten Meisterdiebin Jessie Cook in Anspruch.
02:50
Als Gunnery Sergeant Patterson beim Schießtraining unvermittelt zusammenbricht stellt sich heraus, dass er die Strahlenkrankheit hat. Offenbar war er bei seinem Nebenjob als Wachmann in einem Atomkraftwerk kurzzeitig einer hohen Strahlendosis ausgesetzt. Sam und Callen erfahren vor Ort von dem Wissenschaftler Leo Chadmont, dass es tatsächlich einen Bereich im Meiler gibt, der ein gewisses Risiko birgt. Noch ahnen die Agents nicht, welche Gefahr wirklich von dem Reaktor ausgeht.
03:30
Larry Overson, Ex-Navy-Mitarbeiter und Gründer des Unternehmens OverGuard, liegt tot im Hafen. Der Verdacht fällt auf den ehemaligen Kollegen des Toten, Mike Powell. Dieser berichtet, dass er gemeinsam mit Overson eine Software namens "Dämon" kreiert hat, die Millionen Nutzerdaten speichert, ohne dass die Nutzer es bemerken. Callen und Sam beginnen nun verdeckt in der Firma Flibbit zu arbeiten und stoßen auf viel mehr als nur unerlaubte Datennutzung ...
04:10
Petty Officer Jonathan Bell wird ermordet. Der Tod des Mannes, der für einen hohen General arbeitete, gibt Rätsel auf: Die Leiche wurde von drei Patronen getroffen - aus zwei verschiedenen Waffen. Schnell fassen die Ermittler einen vermeintlichen Täter. Der Mann gesteht Schüsse auf den Officer, für den tödlichen Treffer ist er aber gar nicht verantwortlich, wie sich herausstellt. Liegt der Schlüssel zur Lösung des Falls doch in Bells Online-Flirt mit der mysteriösen Maria Garcia?
04:45
Bei einem toten Einbrecher wird der Revolver des vor über 40 Jahren gelynchten Chief Petty Officer Jakob Tarlow gefunden. Wade ist erschüttert, denn Tarlows Tod war ihr erster Fall und sie versprach damals seiner Frau Hannah, die Schuldigen zu finden. Man hielt Rassisten für die Täter, doch ihnen konnte nichts nachgewiesen werden. Wades aktuelle Recherchen führen sie zunächst in eine Sackgasse, doch dann macht sie eine grausige Entdeckung.