Lisa und Martin haben sich über eine Internet-Dating-Seite kennengelernt und ergeben online ein perfektes Match. Kurz darauf vereinbaren sie das erste Date. Doch dabei entsteht ein großes Problem: Da beide bei ihrem Profilbild geschummelt haben, erkennen sie sich nicht. Die Verwechslungsgefahr ist vorprogrammiert.
Auf Kuba suchen Mac und Jack nach Murdoc, mit dem sie nach dem Attentat auf die Zentrale noch eine Rechnung offen haben. Doch die Suche bleibt zunächst erfolglos. Zu Hause wartet Matty bereits mit einem neuen Auftrag: Die CIA-Agentin Samantha Cage braucht die Hilfe des Teams, um einen Kollegen aufzuspüren, der vor zwei Jahren bei einem missglückten Einsatz in Nahost verschwand. Er galt als tot, doch nun fordern Terroristen Lösegeld für ihn ...
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto "Immer etwas Neues" gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen "As seen on TV" Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Beim Gerichtsprozess gegen einen Schwerverbrecher taucht plötzlich Cat Chambers auf. Sie hatte Reef Island zwar den Rücken gekehrt, aber sie will um jeden Preis verhindern, dass Doug O'Casey mit einer Bewährungsstrafe davonkommt. Vor Ort trifft sie auf den attraktiven Detective Wyatt Cole, mit dem sie sich auf ganz besondere Art anfreundet.
Cat wird vom Gouverneur beauftragt, eine heikle Datei von dem Laptop des Juristen Dax Melvoy zu entfernen. Dumm nur, dass eine kriminelle Bande ausgerechnet diesen Computer mitsamt seines Besitzers in ihre Gewalt gebracht hat.
Phoenix bekommt den Hinweis, dass eine Terrororganisation namens Omnus plant, einen Mann mit dem Codenamen "Der Architekt" töten zu lassen. Als Killer haben sie Murdoc angeheuert - nicht wissend, dass er inhaftiert ist. Also beschließt Mac, sich als Murdoc auszugeben, um über den Auftragsmord an Omnus heranzukommen. Doch als Mac den Architekten in seiner Gewalt hat, ergibt plötzlich nichts mehr einen Sinn.
Murdoc ist es gelungen, mit einem Trick einen seiner Leute bei Phoenix einzuschleusen. Der befreit Daniel Holt, zusammen bringen sie das gesamte Gebäude in ihre Gewalt. Ihr Ziel: Alle Mitarbeiter der Phoenix Corporation sollen im Auftrag Murdocs getötet werden. Mac und Jack haben alle Hände voll damit zu tun, die Angreifer auszuschalten. Riley und Bozer geraten bei diesem außergewöhnlichen Einsatz an die Grenze dessen, was sie ertragen können.
Auf Kuba suchen Mac und Jack nach Murdoc, mit dem sie nach dem Attentat auf die Zentrale noch eine Rechnung offen haben. Doch die Suche bleibt zunächst erfolglos. Zu Hause wartet Matty bereits mit einem neuen Auftrag: Die CIA-Agentin Samantha Cage braucht die Hilfe des Teams, um einen Kollegen aufzuspüren, der vor zwei Jahren bei einem missglückten Einsatz in Nahost verschwand. Er galt als tot, doch nun fordern Terroristen Lösegeld für ihn ...
Ein Einsatz hoch in den Wolken über Südkorea geht schief, weil Riley es nicht fertigbringt, einen der Angreifer zu erschießen. Zurück bei Phoenix erfährt das Team, dass die Hackergruppe Bedlam 74 nach Rileys Hacker-Alter-Ego sucht, um ihr einen lukrativen Job anzubieten. Matty möchte, dass Riley den Job annimmt, damit Phoenix die Kriminellen einkassieren kann. Doch Jack ist davon überhaupt nicht begeistert - er fürchtet, Riley ist der Mission nicht gewachsen.
Bei einem Bombenattentat in Flushing sterben mehrere Menschen. Bereits vor einigen Jahren gab es Attacken, die nach demselben Muster verliefen. Damals wurde der Bauunternehmer Nathan Resor inhaftiert, allerdings wegen anderer Vergehen. Bis zu seiner Freilassung vor einiger Zeit gab es keine Explosionen mehr, daher vermutet Sherlock einen Zusammenhang mit den Sprengsätzen. Scheinbar hat er den richtigen Riecher, doch noch kann er Resor, der jede Schuld abstreitet, nichts beweisen.
Holmes findet sich plötzlich zusammen mit vier Toten in einer Lagerhalle wieder. Einer ist der Schmuggler Ray Torres, die anderen drei sind Mitglieder der Gang Mara Tres, deren Boss mit Holmes' Hilfe den Killer finden will. Der Detektiv handelt einen Deal mit dem Kriminellen aus und macht sich an die Ermittlungen. Diese führen ihn auf die Spur einer nordkoreanischen Schmugglerbande, die ein wertvolles Artefakt besaß - bis Torres es gestohlen hat ...
In einem Wald wird ein Nudist erschossen weil er in einer abgelegenen Hütte etwas sah, was er nicht sehen sollte: Beth Stone, die vor kurzem entführt wurde. Ihr Mann Aaron wird erpresst. Allerdings haben sich die Stones mit ihrer Firma hoch verschuldet. Doch jemand hat einen cleveren Weg gefunden, um einen Investor zu gewinnen. Allerdings würde dieser besagte Jemand nicht von dem Finanzsegen profitieren - ein gutes Motiv für eine Erpressung, wie es scheint.
Der bizarre Todesfall eines Maskottchens beschäftigt Dylan und Lizzie. Es sieht zunächst aus, als wäre es ein Unfall, doch die Beweise zeigen: Es war Mord. Als noch ein zweiter Schauspieler stirbt, sind sich die beiden sicher, dass das kein Zufall ist. Doch ist die Schauspielerei die einzige Verbindung?
Die Nachrichten, über die Österreich spricht - top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Der Erfolg der Spitzenautorin Celia Baxter rief wohl mehrere Neider auf den Plan, da jemand versuchte, sie in ihrer Wohnung zu ermorden. Die Liste der Verdächtigen ist groß und Dylan und Lizzie haben einiges zu tun, um den Täter zu schnappen ...
Im Comicbuchladen findet ein Karten-Turnier statt. Weil Raj unbedingt das Preisgeld gewinnen will, bittet er Sheldon, mit ihm dort teilzunehmen. Zuerst hat Sheldon kein Interesse, da für ihn das Spiel keine Herausforderung darstellt. Aber dann erfährt er, dass sein Erzfeind Wil Wheaton auch dabei ist. Mit dem "Star Trek"-Darsteller hat Sheldon noch eine Rechnung offen, nachdem er einst als Fan von ihm im Stich gelassen wurde. Nun sieht er die Zeit gekommen, sich zu rächen ...
Leonard, Sheldon, Howard und Raj gehen mit ihren Drachen nach draußen, um einen Drachenkampf auszufechten. Dabei versuchen sie jeweils zu zweit, die Flugobjekte der anderen zu Boden zu bringen. Da Howard abgelenkt ist, stürzt Rajs wertvoller indischer Drachen ab, weshalb er diesen als Verlierer an Sheldon übergeben muss. Nun droht die Freundschaft zwischen Raj und Howard zu zerbrechen. Um sich Pennys Freunden anzupassen, lässt sich Leonard von Sheldon die Footballregeln erklären.
Ein Ex-Freund von Penny kündigt seinen Besuch an, weil er als Gitarrist in L.A. neue Gigs an Land ziehen will. Das passt dem eifersüchtigen Leonard überhaupt nicht und führt zu einem heftigen Streit mit Penny. Da Sheldon Ärger hasst, versucht er zu schlichten, macht aber alles nur noch schlimmer. Als sich auch noch Raj und Howard in die Haare kriegen, fühlt sich Sheldon in seine Kindheit zurückversetzt und entwickelt sich auch mental zu einem Kleinkind zurück ...
Howard, Raj und Leonard gehen zelten, um den Meteorschauer der Leoniden zu beobachten. Howard sieht sich um, wer sonst noch so in der Gegend campiert und trifft auf zwei Lehrerinnen, die ihm Kekse schenken. Die drei Freunde essen das Gebäck, ohne zu wissen, dass es sich dabei um Haschkekse handelt. Schon bald setzt die Wirkung ein ... Penny rutscht in der Badewanne aus und kugelt sich die Schulter aus. Durch den Unfall ist sie gezwungen, Sheldon um Hilfe zu bitten.
Howard hat wieder ein Date mit Pennys Arbeitskollegin Bernadette. Während Bernadette auf eine Entscheidung wartet, phantasiert Howard in seinen Tagträumen von Katee Sackhoff, dem Star aus Battlestar Galactica, mit der er ein fiktives Date hat. Sheldon bereitet sich auf ein telefonisches Radio-Interview über seine vermeintliche Entdeckung am Nordpol vor. Während des Gesprächs pumpt Kripke Helium in sein Büro und sorgt dafür, dass Sheldon sich mit seiner Cartoon-Stimme blamiert.
Howard bringt seine neue Freundin Bernadette zum Abendessen zu seinen Freunden mit. Dabei muss seine Flamme am eigenen Leib erfahren, wie verschroben Sheldon ist. Als Bernadette im Laufe des Abends Interesse an Leonards Experiment zeigt, lädt dieser sie ein, es sich anzusehen. Howard reagiert eifersüchtig - und auch Penny ist von der Situation alles andere als begeistert. Sie bittet Sheldon, ihr etwas über Physik beizubringen, damit sie mit Bernadette mithalten kann.
Leonards Mutter Beverly kündigt zu Weihnachten ihren Besuch an. Als Penny ihn darauf anspricht, warum er seiner Mutter nichts von ihrer Beziehung erzählt hat, gerät Leonard in Erklärungsnot. Aber Sheldon hat dafür eine einfache Begründung. Verwundert nimmt Leonard am Flughafen zur Kenntnis, dass seine Mutter und Sheldon seit Längerem Kontakt miteinander haben. Doch der Abend hält noch ein paar andere Überraschungen bereit ...
Im Comicbuchladen findet ein Karten-Turnier statt. Weil Raj unbedingt das Preisgeld gewinnen will, bittet er Sheldon, mit ihm dort teilzunehmen. Zuerst hat Sheldon kein Interesse, da für ihn das Spiel keine Herausforderung darstellt. Aber dann erfährt er, dass sein Erzfeind Wil Wheaton auch dabei ist. Mit dem "Star Trek"-Darsteller hat Sheldon noch eine Rechnung offen, nachdem er einst als Fan von ihm im Stich gelassen wurde. Nun sieht er die Zeit gekommen, sich zu rächen ...
Leonard, Sheldon, Howard und Raj gehen mit ihren Drachen nach draußen, um einen Drachenkampf auszufechten. Dabei versuchen sie jeweils zu zweit, die Flugobjekte der anderen zu Boden zu bringen. Da Howard abgelenkt ist, stürzt Rajs wertvoller indischer Drachen ab, weshalb er diesen als Verlierer an Sheldon übergeben muss. Nun droht die Freundschaft zwischen Raj und Howard zu zerbrechen. Um sich Pennys Freunden anzupassen, lässt sich Leonard von Sheldon die Footballregeln erklären.