Im Maximilianeum, einer Kaderschmiede für junge Genies, wird die Leiche von Jan-Henrik Büchmann gefunden. Bei ihren Ermittlungen spüren Nina, Leo und Gassner mehr als deutlich, dass ihnen die meisten der hochbegabten Studenten intellektuell haushoch überlegen sind. Als bei der Beerdigung ein Tonband abgespielt wird, das die letzten Sekunden im Leben des Erhängten dokumentiert, wird klar, dass hier jemand versucht, mit der Polizei Katz und Maus zu spielen ...
Gelingt es MacGyver und seinem Team, die Menschheit vor einer Pandemie zu schützen? Diese verantwortungsvolle Aufgabe wird ihnen von der Seuchenschutzbehörde übertragen, in der ein Röhrchen mit einem besonders tödlichen Virus - der sogenannten Probe 234 - abhandengekommen ist. Mit einer Mortalitätsrate von 99% würde die Freisetzung einen unvorstellbaren Schaden anrichten ...
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto "Immer etwas Neues" gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen "As seen on TV" Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Auf den Gleisen der New Yorker Subway wird die Leiche einer Tänzerin gefunden. Killian und Morales übernehmen den Fall, der sie bis an die Grenzen ihrer Detektivarbeit bringt. Quinlan und Bentley stecken unterdessen in einer tiefen Beziehungskrise ...
Die New Yorker Ermittler untersuchen eine Serie an Raubüberfällen auf Cannabis-Apotheken. Bentley hat sich inzwischen von seiner Schussverletzung erholt und kehrt wieder in den Polizeidienst zurück ...
Auf einer Veranstaltung trifft MacGyver nicht ganz zufällig auf eine britische Geheimdienst-Mitarbeiterin, die ihn an seine Zeit als Bombenentschärfer in Afghanistan erinnert. Nach all den Jahren verfolgt sie den Plan, mit Hilfe von MacGyver und seinem Team, späte Rache am Bombenleger zu üben ...
Gelingt es MacGyver und seinem Team, die Menschheit vor einer Pandemie zu schützen? Diese verantwortungsvolle Aufgabe wird ihnen von der Seuchenschutzbehörde übertragen, in der ein Röhrchen mit einem besonders tödlichen Virus - der sogenannten Probe 234 - abhandengekommen ist. Mit einer Mortalitätsrate von 99% würde die Freisetzung einen unvorstellbaren Schaden anrichten ...
Charlotte Cole führt ein Doppelleben: Tagsüber ist sie fürsorgliche Mutter zweier Kinder und nachts wird sie zur Meisterdiebin. Doch ihre Kontakte in den Untergrund können für das Team Phoenix äußerst hilfreich sein, um eine Terrororganisation auszuhebeln ...
MacGyver und Jack reisen für einen kleinen Urlaub nach Las Vergas. Während sie noch Urlaubspläne schmieden, werden sie von einem anderen Auto angefahren und ihr Kurztrip verwandelt sich in einen Ausflug in die Vergangenheit. Indessen haben Bozer und Riley mit einem Diamantendiebstahl zu kämpfen.
Holmes' ehemaliger Partner bei Scotland Yard, Lestrade, ist nach seiner Suspendierung vom Dienst spurlos verschwunden. Daher wird Holmes nach London gerufen, um bei der Suche nach ihm zu helfen. Er findet seinen Ex-Kollegen. Der hat allerdings eine Bitte: Holmes soll ihm bei der Aufklärung des Mordes an der Ehefrau von Lawrence Pendry helfen. Lestrade verdächtigt den Ehemann, kann ihm aber mangels Mordwaffe nichts nachweisen. Knackt Holmes das Rätsel?
Der Mathematiker Felix Soto wird in seiner Wohnung erschossen. Als Holmes an einer Wand mathematische Formeln findet, zieht er seinen Freund Harlan Emple zu Rate. Der Mathematikprofessor stellt fest, dass Soto an einem berühmten mathematischen Problem arbeitete, auf dessen Lösung ein hohes Preisgeld ausgesetzt war. Offenbar hatte er einen Helfer, der nun ebenfalls tot ist, wie Holmes mit Unterstützung der Professorin Tanya Barrett ermittelt. Doch die Frau hat ein Geheimnis ...
Der Staatsbedienstete Ezra Kleinfelter hat einer Journalistin geheime Informationen zugespielt. Nun suchen Holmes und Watson im Auftrag eines gewissen Mr. Mueller nach dem flüchtigen Spionageabwehrspezialisten. Nachforschungen ergeben, dass Kleinfelter bei Vanessa Hiskie abgetaucht ist und von einer Cyberaktivisten-Gruppe unterstützt wird, die sich "Everyone" nennt. Das Problem: Hiskie wurde ermordet, Kleinfelter ist tatverdächtig, und "Everyone" hat Holmes und Watson im Visier.
Etwas Unerklärliches geht vor sich, als sich mehrere Menschen grundlos selbst umbringen und mit Sprengstoff in die Luft jagen. Dylan und Lizzie stehen vor einem Rätsel, da keinerlei Verbindung zwischen den Tätern zu erkennen ist ...
Die Nachrichten, über die Österreich spricht - top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Dylan und Lizzie beschäftigen sich mit einem besonders pikanten Fall: Sie müssen den Mord an einem Filmstudenten untersuchen, dessen Tod vor laufender Kamera in die Welt hinaus übertragen wurde ...
Während Sheldon sein Wissen über Flaggen per Video-Podcast in die Welt verbreiten will, diskutieren Leonard und Penny über ihre mögliche Zukunft als Paar. Penny hat große Angst, dass sie eine neue Beziehung mit Leonard wieder aus einem plötzlichen Impuls heraus beenden könnte. Doch Leonard wäre nicht Leonard, hätte er nicht eine äußerst rationale Lösung für dieses Problem. Auch Raj ist dem Bann einer Frau erlegen - doch irgendwas stimmt nicht an dieser seltsamen Liaison ...
Sheldons vierteljährliche Notfallübung reißt Leonard aus dem Schlaf. Als Sheldon am nächsten Tag auch noch von Leonard verlangt, ihn trotz totaler Übermüdung zum Zahnarzt zu fahren, eskaliert die Situation ... Howard fiebert seinem Ausflug ins All entgegen. Raj überlegt sich für ihn einen schnittigen Spitznamen, den aber eigentlich die anderen Astronauten vergeben. Rajs Versuch, die Astronauten bei Howards Namensgebung zu beeinflussen, geht ordentlich daneben ...
Der Universitätspräsident zwingt Sheldon, endlich seinen Urlaub zu nehmen. Sheldon ist fassungslos, da er ohne Arbeit nichts mit sich anzufangen weiß und beschließt, bei Amy im Labor auszuhelfen. Auch Bernadette hat ein Problem: Ihr Vater möchte, dass sie für die Ehe mit Howard auf einen Ehevertrag besteht, da sie mehr verdient als ihr Zukünftiger. Das verletzt Howard in seiner Ehre und so beschließt er, mit Bernadettes Vater, einem Waffennarr, ein Männergespräch zu führen ...
Das Büro des geistig verwirrten Professor Rothman wird frei. Sheldon erhebt sofort Ansprüche darauf, da er sein kleines Büro ja mit Raj teilen muss. Doch auch Kripke ist an dem Büro interessiert und so schlägt Sheldon einen sportlichen Wettkampf vor, der entscheiden soll, wer das Büro bekommt. Amy überrascht Penny mit einem schrecklichen Gemälde, das die beiden Freundinnen darstellt und erwartet, dass Penny es in ihrer Wohnung aufhängt. Penny gerät in die Zwickmühle ...
Als sich Sheldon planmäßig die Haare schneiden lassen will, erfährt er zu seinem Entsetzen, dass Mr. D'Onofirio, sein Frisör, im Krankenhaus liegt. Doch niemand sonst hat Zugang zu Sheldons exakten Haarschnitt-Unterlagen. Er ist dem Nervenzusammenbruch nahe! Howard wird zum Astronauten-Training nach Texas eingeladen. Was ihn jedoch dort erwartet, geht weit über seine Kräfte. Bernadette kann sich das Elend per Skype nicht mehr ansehen und beschließt, Howard zu besuchen ...
Raj will mit den Jungs ein Wochenende nur mit Videospielen verbringen. Da nun alle eine Freundin haben, bringt das einige Probleme mit sich. Amy will, dass Sheldon zur Geburtstagsfeier ihrer Tante mitkommt, und auch Penny zeigt sich über den Spielemarathon wenig begeistert. Nach der Geburtstagsfeier ist Amy völlig frustriert, da ihre Familie nicht glaubt, dass sie einen Freund hat. Beziehungsstress ist programmiert ...
Nachdem Sheldon eine bissige Bemerkung darüber macht, dass sich Penny immer auf ihre Kosten durchfuttert, überrascht Penny Leonard und Sheldon mit einem Geschenk. Sie hat für jeden ein original verpacktes Star-Trek-Spielzeug aus dem Jahr 1975 besorgt. Die beiden sind völlig von den Socken, wollen ihre Spielzeuge aber nicht auspacken, weil sie sonst sofort an Wert verlieren. Dann erscheint Sheldon seine Spock-Actionfigur im Traum ...
Während Sheldon sein Wissen über Flaggen per Video-Podcast in die Welt verbreiten will, diskutieren Leonard und Penny über ihre mögliche Zukunft als Paar. Penny hat große Angst, dass sie eine neue Beziehung mit Leonard wieder aus einem plötzlichen Impuls heraus beenden könnte. Doch Leonard wäre nicht Leonard, hätte er nicht eine äußerst rationale Lösung für dieses Problem. Auch Raj ist dem Bann einer Frau erlegen - doch irgendwas stimmt nicht an dieser seltsamen Liaison ...
Sheldons vierteljährliche Notfallübung reißt Leonard aus dem Schlaf. Als Sheldon am nächsten Tag auch noch von Leonard verlangt, ihn trotz totaler Übermüdung zum Zahnarzt zu fahren, eskaliert die Situation ... Howard fiebert seinem Ausflug ins All entgegen. Raj überlegt sich für ihn einen schnittigen Spitznamen, den aber eigentlich die anderen Astronauten vergeben. Rajs Versuch, die Astronauten bei Howards Namensgebung zu beeinflussen, geht ordentlich daneben ...
Der Universitätspräsident zwingt Sheldon, endlich seinen Urlaub zu nehmen. Sheldon ist fassungslos, da er ohne Arbeit nichts mit sich anzufangen weiß und beschließt, bei Amy im Labor auszuhelfen. Auch Bernadette hat ein Problem: Ihr Vater möchte, dass sie für die Ehe mit Howard auf einen Ehevertrag besteht, da sie mehr verdient als ihr Zukünftiger. Das verletzt Howard in seiner Ehre und so beschließt er, mit Bernadettes Vater, einem Waffennarr, ein Männergespräch zu führen ...
Das Büro des geistig verwirrten Professor Rothman wird frei. Sheldon erhebt sofort Ansprüche darauf, da er sein kleines Büro ja mit Raj teilen muss. Doch auch Kripke ist an dem Büro interessiert und so schlägt Sheldon einen sportlichen Wettkampf vor, der entscheiden soll, wer das Büro bekommt. Amy überrascht Penny mit einem schrecklichen Gemälde, das die beiden Freundinnen darstellt und erwartet, dass Penny es in ihrer Wohnung aufhängt. Penny gerät in die Zwickmühle ...
Als sich Sheldon planmäßig die Haare schneiden lassen will, erfährt er zu seinem Entsetzen, dass Mr. D'Onofirio, sein Frisör, im Krankenhaus liegt. Doch niemand sonst hat Zugang zu Sheldons exakten Haarschnitt-Unterlagen. Er ist dem Nervenzusammenbruch nahe! Howard wird zum Astronauten-Training nach Texas eingeladen. Was ihn jedoch dort erwartet, geht weit über seine Kräfte. Bernadette kann sich das Elend per Skype nicht mehr ansehen und beschließt, Howard zu besuchen ...
Raj will mit den Jungs ein Wochenende nur mit Videospielen verbringen. Da nun alle eine Freundin haben, bringt das einige Probleme mit sich. Amy will, dass Sheldon zur Geburtstagsfeier ihrer Tante mitkommt, und auch Penny zeigt sich über den Spielemarathon wenig begeistert. Nach der Geburtstagsfeier ist Amy völlig frustriert, da ihre Familie nicht glaubt, dass sie einen Freund hat. Beziehungsstress ist programmiert ...
Nachdem Sheldon eine bissige Bemerkung darüber macht, dass sich Penny immer auf ihre Kosten durchfuttert, überrascht Penny Leonard und Sheldon mit einem Geschenk. Sie hat für jeden ein original verpacktes Star-Trek-Spielzeug aus dem Jahr 1975 besorgt. Die beiden sind völlig von den Socken, wollen ihre Spielzeuge aber nicht auspacken, weil sie sonst sofort an Wert verlieren. Dann erscheint Sheldon seine Spock-Actionfigur im Traum ...
Die neue Beziehung zwischen Josh und Lucy scheint perfekt - wären da nicht Lucys Mitbewohner, die von Joshs inoffiziellem Einzug in die WG überhaupt nichts halten.
Joshs Eltern laden das frisch verliebte Paar zum Essen ein. Während Lucy sich auf das Treffen freut, versucht Josh voller Panik, seine Freundin auf den Abend vorzubereiten.
Joshs Freund Mike hält nicht viel von dessen Beziehung zu Lucy. Um sich besser kennenzulernen, schlägt Lucy einen gemeinsamen Barbesuch vor. Der verläuft jedoch nicht wie geplant.
Eva, alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, gerät, wie schon viele Arbeitssuchende vor ihr, an einen Betrüger, der ihr eine Strickmaschine aufschwatzt. Was zunächst wie eine Riesenpleite aussieht, entpuppt sich dank Evas Cleverness als absolute Marktlücke. Kurz darauf verliebt sie sich in ihren Nachbarn Jan. Doch schon bald ziehen dunkle Wolken auf ...
Anna, eine studierte Juristin, die keine Hoffnung mehr hat, den Mann ihres Lebens jemals kennenzulernen, und Jan, der noch immer in Erinnerungen an seine verstorbene Frau schwelgt, lernen sich beim Chatten kennen. Die beiden verstehen sich auf Anhieb gut, vereinbaren aber, dass es nie zu einem Treffen kommen soll. Dies ändert sich jedoch schlagartig, als sich Annas Mitbewohnerin Sarah und Jans bester Freund Kai in ihre "Beziehung" einmischen ...