Anna und Michael haben alles versucht, um ein Baby zu zeugen - ohne Erfolg. Eine letzte Hoffnung gibt es noch: Leihmutterschaft. Ihr Arzt und Freund Peter sieht in der Russin Maria die ideale Kandidatin. Sie ist bereit, das Kind für die beiden auszutragen. Eine glückliche Fügung, zumal Michael innerhalb eines Jahres einen Nachfolger vorweisen muss, um die Firma seines Onkels übernehmen zu können. Anna gaukelt allen eine Schwangerschaft vor - mit verheerenden Folgen ...
Der Privatdetektiv Sutor wird ermordet, als er in einem Hotelzimmer Daten von einem Laptop kopieren will. Der Mieter des Zimmers, der Flugzeugingenieur Arno Böhm, ist als Hauptverdächtiger jedoch unauffindbar. Zwar sind sein Partner Hayek und seine Ehefrau Jana davon überzeugt, dass Böhm unschuldig ist, aber die Verdachtsmomente erhärten sich, als sich Hayek 250.000 Euro vom Firmenkonto auszahlen lässt ...
Eine angsterfüllte Frau berichtet, dass ein Einbrecher bei ihr im Hause ist. Als die Kommissare Alexandra Rietz und Philipp Stehler eintreffen, finden sie das Opfer verletzt im Badezimmer.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto "Immer etwas Neues" gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen "As seen on TV" Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Nachdem Bruno Nora von einer anderen, verletzlichen Seite gesehen hat, setzt er sich bei Friedrich dafür ein, sie nicht zu drängen, Paolo auszuspionieren. Bruno ist erleichtert, dass sein Einwurf Friedrich veranlasst, Nora mit einer anderen Aufgabe zu betrauen ... Laura ist geschockt, dass Friedrich allzu leicht bereit ist, den Schlussstrich zu ziehen ...
Sarah ist überglücklich, als sie ihre Approbation zurückbekommt und wieder als Ärztin in der Landarztpraxis praktizieren kann. Sie löst auch direkt einen kniffligen Fall und blickt endlich positiv nach vorn. Unterdessen sucht Georg Fabian in der Entzugsklinik auf. Alexandras Fürsorge für die Waisen-Eier vom Huber-Hof führt Max vor Augen, dass sie nicht nur ausgesprochen attraktiv, sondern auch warmherziger ist, als er dachte. Max lässt diese Erkenntnis nicht kalt.
Die Avatare beginnen mit der Umwandlung der Welt in das friedliche Utopia. Dazu versetzen sie die Menschheit in einen tiefen Schlaf. Einzig die drei Schwestern sind davon nicht betroffen, denn sie haben den Auftrag, die letzten Dämonen auf der Erde zu töten. Der Neuanfang in einer friedfertigen Welt steht kurz bevor, doch Kyle will die Pläne der Avatare durchkreuzen. Zusammen mit dem mächtigen Dämon Zankou sagt er den Avataren den Kampf an ...
Die Welt scheint unter der Herrschaft der Avatare perfekt zu sein. Doch auch in Utopia gibt es ein dunkles Geheimnis: Leo findet heraus, dass die Avatare das Schicksal eines jeden Menschen kontrollieren und unliebsame Bewohner kurzerhand töten. Deshalb verbündet sich Leo mit dem Dämon Zankou. Gemeinsam versuchen sie, die Weltübernahme der Avatare rückgängig zu machen. Doch dazu brauchen sie die Macht der Drei ...
Der Ex-Dämon Drake wird in der Zauberschule als Literaturlehrer angestellt. Um seine Kräfte unter Kontrolle zu haben, ist er zuvor einen Pakt mit einem Hexenmeister eingegangen. Als Drake sich eines Tages in Robin Hood verwandelt, wird er angegriffen und kann nicht mehr in seine alte Gestalt zurückkehren. Von nun an macht er San Francisco als Rächer der Enterbten unsicher. Mit Phoebe als Marian an seiner Seite versuchen die drei Schwestern, den Feldzug des Dämons zu beenden.
Darryl bittet die Hexen um Hilfe, denn er befürchtet, dass sein Freund Mike von einem Geist namens George besessen ist. Phoebe, Paige und Drake finden heraus, dass dieser ominöse George 1899 bei einem Brand in einem Kabarett mit hunderten anderer ums Leben kam. George benutzt Mike, um so um Hilfe zu bitten, all die verlorenen Seelen zu erlösen. Phoebe und Drake reisen ins Jahr 1899, um George zu helfen, und stellen fest: Sie können nicht mehr in die Gegenwart zurückreisen.
Es ist Thanksgiving. Renee lädt Lynettes Familie ein und auf Bitten von Lynette auch widerwillig Susan. Baby Paige wird unter Aufsicht der Zwillinge zu Hause gelassen, weil Lynette ihr einen Schlafrhythmus einüben will. Susan aber erträgt es nicht, Paige weinen zu hören und schleicht sich davon, um Paige wieder aus dem Bett zu nehmen. Bree lädt Keiths Eltern ein und findet sich mitten in einem Ehestreit zwischen Mary und Richard wieder, der in der Trennung gipfelt.
Paul eröffnet seinen Nachbarn, dass er aus seinem Haus eine offene Anstalt für Verbrecher unter Hausarrest machen will. Alle sind entsetzt und wollen in der Eigentümer-Versammlung dagegen stimmen. Tom möchte, dass Lynette vor ihren Freundinnen mehr mit ihm prahlt - der Schuss geht jedoch nach hinten los. Gabrielle plant die Abschiebung von Carmen, um Grace bei sich behalten zu können, und Keiths Vater nutzt indes Brees Mitleid aus, um Keiths Vorhaben zu torpedieren.
Während Rory an ihrer alten Schule überragend gute Noten geschrieben hatte, läuft es an der Chilton nicht ganz so glatt. Viel Lernstoff und noch mehr Druck verschaffen Rory eine Vier in der Klassenarbeit. Sie schämt sich dafür so sehr, dass sie selbst ihrer Mutter die Note verheimlicht. In der Zwischenzeit lernt Lorelai beim Elternabend den sympathischen Lehrer Max kennen ...
Lorelai hat Rorys Lehrer Max den Kopf verdreht und er bittet sie um eine Verabredung. Lorelai ist zunächst skeptisch, da sie Konsequenzen für ihre Tochter fürchtet. Unterdessen stirbt der Kater der Nachbarn und es wird eine Totenwache für das geliebte Tier organisiert. Alle Nachbarn sind versammelt und Lorelai staunt nicht schlecht, als plötzlich auch Max auftaucht.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht: Top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Wyoming 1963. Der Rancher Ennis del Mar und der Rodeoreiter Jack Twist werden auf Brokeback Mountain angeheuert, den Sommer über eine Herde Schafe vor Wilderern und Raubtieren zu schützen. In der rauen Einsamkeit der Berge entwickelt sich zwischen den beiden bald mehr als bloße Kameradschaft - sie verlieben sich ineinander. Angesichts der engstirnigen Moralvorstellungen in der konservativen US-Provinz bleiben ihnen nur getrennte Wege, doch sie kommen nicht voneinander los ...
Der Hausmeister Lee Chandler muss schmerzlich erfahren, dass sein Bruder Joe überraschend verstorben ist. Er kehrt aus Boston in seine Heimatstadt zurück und erfährt dort, dass Joe ihn zum Vormund seines Neffen Patrick ernannt hat. Geplagt von Gedanken der Leere und Trauer muss sich Lee seiner neuen Aufgabe stellen und letzlich entscheiden, ob er der großen Verantwortung gewachsen ist.