Rein zufällig stößt der Kinderbuchautor Lenny auf alte Fotos, die während des Prager Frühlings 1968 aufgenommen worden sind. Neugierig auf die Hintergründe dieser Bilder veröffentlicht er ein Foto, auf dem eine junge Frau zu sehen ist, in einer Prager Tageszeitung. Kurz darauf wird bei ihm eingebrochen: Man entwendet die Fotos und tötet sogar seinen Vater! Lenny ist fest davon überzeugt, dass der Einbruch mit den Fotos zusammenhängt und reist nach Prag ...
Ein Student wird am helllichten Tag vor den Augen seiner Tante entführt. Die Kidnapper fordern von der wohlhabenden älteren Dame ein horrendes Lösegeld. Trotz aller Bemühungen geht die Geldübergabe schief. Die Täter verlangen weitere zwei Millionen Euro. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, erschießen die Entführer den Studenten vor laufender Kamera ...
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto "Immer etwas Neues" gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen "As seen on TV" Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Ein Leichenfund auf einer Baustelle versetzt Regina und ihr Team in Alarmbereitschaft. Die Ermittler hören sich in der Nachbarschaft um und stellen schnell fest, wie sehr die Einwohner unter dem modernen Wohnungsbauprojekt und der damit verbundenen Gentrifizierung zu leiden haben. Officer Quinlan bekommt unterdessen unerwarteten Besuch von ihrer Mutter ...
Deputy Inspector Regina Haywood gerät durch einen neuen Fall in Bedrängnis. Eine kriminelle Bande wütet in der Stadt und raubt Luxusboutiquen aus. Ausgerechnet Regina soll nun mit den Verbrechern in Verbindung stehen ...
Buffy braucht unbedingt Geld, um den Lebensunterhalt für sich und Dawn zu bestreiten. Als sie feststellt, dass sie bei den Vorlesungen am College den Anschluss verloren hat, fängt sie zuerst bei Xander und seinen Kollegen am Bau an und darauf als Verkäuferin im Zauberladen. Dabei macht Buffy eine seltsame Entdeckung: Für sie vergeht die Zeit langsamer als für die anderen. Währenddessen verfolgen Jonathan und Warren nur ein Ziel: Sie wollen endlich die Herren von Sunnydale werden!
Als Xander und Anya am Halloween-Abend verkünden, dass sie heiraten wollen, soll bei Buffy eine Party steigen. Dawn hingegen will bei ihrer Freundin Janice übernachten - aber in Wirklichkeit treffen sich die Mädchen mit den Jungs Zach und Justin, um mit ihnen um die Häuser zu ziehen. Dummerweise entpuppen sich die Kerle als Vampire, die Dawn und Janice zu Vampiren machen wollen. Doch Giles und Buffy kommen gerade noch rechtzeitig, um die tödlichen Bisse zu verhindern.
In Sunnydale passieren mysteriöse Dinge: Die Bewohner stehen unter einem geheimnisvollen Bann, der sie zwingt, ihre Gefühle, Ängste und Träume durch Lieder zu äußern. Manche tanzen so lange, bis sie verbrennen. Auch Buffy und ihre Freunde haben dafür zunächst keine Erklärung - bis Dawn von einem Dämon in die Unterwelt entführt wird, um sie zu seiner Königin zu machen. Buffy zieht nun alleine los, um ihre Schwester zu retten, aber dann eilen ihr Spike und seine Freunde zu Hilfe.
Seit die Freunde wissen, dass Buffy nach ihrem Tod im Himmel war und sich nun im Leben überhaupt nicht mehr wohlfühlt, machen sie sich große Sorgen um die Vampirjägerin. Willow wendet darauf einen Zauber an, der Buffy die Erinnerung an den Himmel nehmen soll - aber dabei verlieren alle ihr Gedächtnis: Keiner weiß mehr, wer er ist und wie er heißt. Als schließlich der Zauber nachlässt und Tara begreift, dass Willow dahintersteckt, packt sie ihre Sachen und trennt sich von ihr.
Binnen weniger Stunden sterben der Anwalt Theodore Fordham und sein Klient Elias Openshaw. Sie beide erhielten kurz vor ihrem Tod einen Brief mit fünf orangenen Perlen. Openshaws Firma produzierte diese Perlen - weil sie mit giftigem Plastik hergestellt wurden, starben vier Kinder. Das Team um Sherlock und Watson nimmt zunächst Gabe Coleman ins Visier, den Vater eines der getöteten Kinder, und dieser gesteht die Tat. Doch der verzweifelte Mann kann nicht der Mörder sein ...
Nachdem Watson nach Kopenhagen gereist ist, müssen Sherlock und Kitty den neuen Fall allein lösen: Auf der Straße wurde eine abgetrennte Hand gefunden. Sherlock spürt bald den Rest der Leiche auf - es handelt sich um den Besitzer eines Paketladens, der erschlagen wurde. Offenbar stand er mit illegalem Diamantenhandel in Verbindung ... Sherlocks Boss Captain Gregson wird indes einem Mitarbeiter gegenüber handgreiflich. Dieser Übergriff hat Folgen.
In einem Archiv wurde ein Wachmann getötet und eine seltene Landkarte gestohlen. Als der vermeintliche Täter in seinem Antikgeschäft ermordet aufgefunden wird, stellt sich die Karte, die zu einer Sammlung gehörte, als Fälschung heraus. Sherlock hat bald Zweifel, dass es dem Dieb um den Atlas ging. Watson sorgt sich indes, weil Sherlock sich zunehmend in Kittys Leben einmischt.
Ein Pärchen findet die Leiche eines jungen Mannes im Park. Jemand hat ihm die Kehle durchgeschnitten. Lizzie und Dr. Reinhart finden heraus, dass es sich bei dem Toten um Caleb Troyer handelt. Offenbar hatte er eine Beziehung mit einer gewissen Nicki. Die junge Frau ist mysteriös, denn sie behauptet, nicht zu wissen, wer sie ist. Doch Dr. Reinhart hat Zweifel an ihrer angeblichen Amnesie und versucht, sie aus der Reserve zu locken.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht - top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
In der New Yorker U-Bahn sterben zwölf Menschen nach einem Gasangriff. Kurz darauf detoniert ein Sprengsatz an einem Karussell im Central Park, und ein Hotelzimmer brennt aus. Auch bei diesen Vorfällen starben Menschen. Bei der Begehung des Hotel-Tatorts erkennt Dr. Reinhart, dass es dem Täter nicht ums Morden geht sondern darum, bestimmte Orte zu zerstören, die mit seiner Kindheit in Verbindung stehen. Das führt Dr. Reinhart und Lizzie auf die richtige Spur ...
Nach den Weihnachtsfeiertagen kommt die Clique das erste Mal wieder zusammen, um sich auszutauschen. Jeder hat etwas zu erzählen: Sheldon und Amy waren bei Mary in Texas und mussten eine Krise der besonderen Art durchstehen. Penny und Leonard haben sich wegen des Christbaums in die Wolle bekommen, und Bernadette und Howard hatten mit ihrem Nachwuchs alle Hände voll zu tun ...
Penny ist zunehmend frustriert: Leonard lässt sich immer mehr gehen und gibt sich überhaupt keine Mühe mehr, ihr eine Freude zu machen. Um etwas Abstand zu gewinnen, flüchtet sie mit Amy in ein SPA-Wochenende. Leonard fährt ihr nach, und die beiden fassen schließlich einen ungewöhnlichen Entschluss. Howard und Raj versuchen unterdessen ein Kinderzimmer-Problem zu lösen und werden extrem kreativ.
Sheldon hat mal wieder Probleme, die Gefühle seiner Freunde richtig zu deuten. Also beschließt er, sich als Beta-Tester für einen neu entwickelten Emotionen-Detektor zur Verfügung zu stellen. Die Maschine funktioniert - doch Sheldons Frust wächst. Raj will unterdessen herausfinden, warum er immer von seinen Freundinnen abserviert wird. Also lädt er alle seine Ex-Liebschaften zu einer intimen Gesprächsrunde ein.
Leonard, Howard und Sheldon kommen im Gyroskop-Projekt gut voran. Doch dann findet Sheldon einen Weg, das Gyroskop noch kleiner zu bauen. Howard und Leonard wollen davon nichts wissen und verbannen ihn mit einem Trick aus dem Labor - zu voreilig, wie sich herausstellt. Bernadette hat die Nase voll vom Eltern-Alltag, deswegen wollen Penny und Amy mit ihr ausgehen. Der Abend endet allerdings unerwartet.
Rajs Vater hat keine Lust mehr, seinem Sohn eine Frau zu suchen oder ihn finanziell zu unterstützen. Zunächst ist Raj deswegen sehr frustriert, doch nach einem Gespräch mit seinen Freunden sieht er die Sache etwas anders. Amy und Sheldon haben Krach, weil Sheldon ein sehr intimes Detail ihrer Beziehung an der Uni ausgeplaudert hat - und nicht versteht, was daran falsch war.
Raj hat sich fest vorgenommen, ohne die Unterstützung seines Vaters zurechtzukommen. Allerdings hat er einen Haufen Schulden angesammelt. Sheldon will ihm helfen, seine Finanzen zu regeln - und greift hart durch. Penny und Leonard haben ein ganz anderes Problem: Sie möchte ihm zuliebe mit auf die Comic Con gehen, er möchte das aber nicht, weil er weiß, dass sie keinen Spaß haben wird. Allerdings traut er sich nicht, ihr das zu sagen ...
Raj braucht eine neue Bleibe, weil seine Wohnung zu teuer ist. Sowohl Howard und Bernadette als auch Penny und Sheldon bieten ihm Unterschlupf an. Allerdings hat das weitreichende Konsequenzen für die Clique - erst recht, als sich Leonards Mutter Beverly mit einer gewagten psychologischen These mehr oder weniger ungewollt einmischt ...
Nach den Weihnachtsfeiertagen kommt die Clique das erste Mal wieder zusammen, um sich auszutauschen. Jeder hat etwas zu erzählen: Sheldon und Amy waren bei Mary in Texas und mussten eine Krise der besonderen Art durchstehen. Penny und Leonard haben sich wegen des Christbaums in die Wolle bekommen, und Bernadette und Howard hatten mit ihrem Nachwuchs alle Hände voll zu tun ...
Penny ist zunehmend frustriert: Leonard lässt sich immer mehr gehen und gibt sich überhaupt keine Mühe mehr, ihr eine Freude zu machen. Um etwas Abstand zu gewinnen, flüchtet sie mit Amy in ein SPA-Wochenende. Leonard fährt ihr nach, und die beiden fassen schließlich einen ungewöhnlichen Entschluss. Howard und Raj versuchen unterdessen ein Kinderzimmer-Problem zu lösen und werden extrem kreativ.
Sheldon hat mal wieder Probleme, die Gefühle seiner Freunde richtig zu deuten. Also beschließt er, sich als Beta-Tester für einen neu entwickelten Emotionen-Detektor zur Verfügung zu stellen. Die Maschine funktioniert - doch Sheldons Frust wächst. Raj will unterdessen herausfinden, warum er immer von seinen Freundinnen abserviert wird. Also lädt er alle seine Ex-Liebschaften zu einer intimen Gesprächsrunde ein.
Leonard, Howard und Sheldon kommen im Gyroskop-Projekt gut voran. Doch dann findet Sheldon einen Weg, das Gyroskop noch kleiner zu bauen. Howard und Leonard wollen davon nichts wissen und verbannen ihn mit einem Trick aus dem Labor - zu voreilig, wie sich herausstellt. Bernadette hat die Nase voll vom Eltern-Alltag, deswegen wollen Penny und Amy mit ihr ausgehen. Der Abend endet allerdings unerwartet.
Rajs Vater hat keine Lust mehr, seinem Sohn eine Frau zu suchen oder ihn finanziell zu unterstützen. Zunächst ist Raj deswegen sehr frustriert, doch nach einem Gespräch mit seinen Freunden sieht er die Sache etwas anders. Amy und Sheldon haben Krach, weil Sheldon ein sehr intimes Detail ihrer Beziehung an der Uni ausgeplaudert hat - und nicht versteht, was daran falsch war.
Raj hat sich fest vorgenommen, ohne die Unterstützung seines Vaters zurechtzukommen. Allerdings hat er einen Haufen Schulden angesammelt. Sheldon will ihm helfen, seine Finanzen zu regeln - und greift hart durch. Penny und Leonard haben ein ganz anderes Problem: Sie möchte ihm zuliebe mit auf die Comic Con gehen, er möchte das aber nicht, weil er weiß, dass sie keinen Spaß haben wird. Allerdings traut er sich nicht, ihr das zu sagen ...
Raj braucht eine neue Bleibe, weil seine Wohnung zu teuer ist. Sowohl Howard und Bernadette als auch Penny und Sheldon bieten ihm Unterschlupf an. Allerdings hat das weitreichende Konsequenzen für die Clique - erst recht, als sich Leonards Mutter Beverly mit einer gewagten psychologischen These mehr oder weniger ungewollt einmischt ...
Becca, Vernon und Paul erleben ein Wochenende der ganz besonderen Art miteinander: Weil das Ehepaar pleite ist, hat sich Becca bereit erklärt, ein Kind für den wohlhabenden Paul auszutragen. Das Baby soll durch künstliche Befruchtung entstehen - aber in einem Moment der Schwäche gesteht Becca Paul, dass sie nie versucht hat, von ihm schwanger zu werden. Daraufhin können sie Pauls Geld und auch dessen Freundschaft vorerst abschreiben.
Der Sunday Funday wird zu Ehren des Junggesellenabschieds von Jimmy und Gretchen wieder ins Leben gerufen. Auf dem Weg zur eigentlichen Location erzählen Paul und Becca, dass sie ein Kind erwarten. Becca ist zwar nur die Leihmutter, aber das Baby ist auf natürlichem Weg entstanden. Und das schockiert alle Anwesenden gleichermaßen - und besonders Pauls Ex-Frau Lindsay.
Edgar gibt Jimmy Tipps für seine bevorstehende Ehe, worüber die beiden Freunde in eine ausgedehnte Diskussion geraten. Der Hochzeitsstress scheint derweil Spuren bei Gretchen zu hinterlassen, vor allem, weil sie bei der Arbeit ebenfalls unter großem Druck steht. Sie muss schwerwiegende Entscheidungen treffen und findet Ablenkung durch Tabletten und Alkohol.
Gretchen hat ein ernstes Suchtproblem entwickelt, aber weder sie noch Jimmy möchte sich das eingestehen. Edgar hingegen warnt seinen besten Freund vor dem merkwürdigen Verhalten von dessen zukünftiger Ehefrau. Ein gnadenlos ehrliches Gespräch mit Edgar öffnet Gretchen letztlich doch die Augen.
Vic ist attraktiv, intelligent, 29 - und trotzdem noch Jungfrau! Es sollte bisher einfach nicht sein: falscher Ort, falsche Zeit - aber vor allem immer der falsche Kerl. Doch das ändert sich schlagartig, als mit Vics neuem Job Redaktionsleiter Nik in ihr Leben tritt: Er ist "Mr. Perfect" und hat einfach alles, was sie sich je von einem Mann erträumt hat. Noch dazu findet er auch Gefallen an Vic. Nun wäre eigentlich alles gut - gäbe es da nicht ihr "peinliches" Manko ...
Seit dem Tod seiner Frau ist der attraktive Architekt Peter Sommer, zum Leidwesen seines Sohns Jan, zum brummigen Eigenbrötler geworden. Doch Jan hat einen Plan: Er will seinen Vater verkuppeln! In der hübschen Lisa scheint er die geeignete Kandidatin gefunden zu haben, doch Peter will nichts von ihr wissen. Verzweifelt bittet Jan seine tote Mutter um Hilfe. Am nächsten Morgen können die Haustiere der Sommers plötzlich sprechen! Ihre Mission: ein neues Weibchen für Peter!