Jan Steiner, Projektmanager bei einem Tourismus-Unternehmen, wird von seinem Chef nach Italien geschickt, um dort das "Hotel Liberta" wieder auf Vordermann zu bringen. In Amalfi angekommen, trifft er auf wenig Motivation seitens der Einheimischen, ihn bei dem Wiederaufbau des Hotelwracks zu unterstützen. Bis die Halbitalienerin Maria auftaucht und ihm einen ungewöhnlichen Deal vorschlägt: Er soll ihren Verlobten mimen, dafür hilft sie ihm bei der Renovierung ...
Ethans Frau und seine Tochter wurden entführt. In seiner Verzweiflung wendet er sich an seine Ex-Frau Matty. Doch mit dieser Bitte bringt er sie in einen großen Konflikt: Um ihm helfen zu können, müsste sie Hochverrat in Kauf nehmen. Indessen ist Riley in Paris und muss eine erschreckende Entdeckung machen.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto "Immer etwas Neues" gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen "As seen on TV" Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Auf den Gleisen der New Yorker Subway wird die Leiche einer Tänzerin gefunden. Killian und Morales übernehmen den Fall, der sie bis an die Grenzen ihrer Detektivarbeit bringt. Quinlan und Bentley stecken unterdessen in einer tiefen Beziehungskrise ...
Die New Yorker Ermittler untersuchen eine Serie an Raubüberfällen auf Cannabis-Apotheken. Bentley hat sich inzwischen von seiner Schussverletzung erholt und kehrt wieder in den Polizeidienst zurück ...
Das Team Phoenix hat sich einem ungewöhnlichen Fall angenommen, für den es eigentlich nicht zuständig sind: Zwei junge amerikanische Backpacker werden in Kolumbien vermisst. Das letzte Mal, als sie sich bei ihren Eltern gemeldet hatten, erzählten sie von einer No-Go-Challenge, die sie machen werden. Seitdem fehlt jede Spur von Ben und Isabel. Das Team macht sich auf die Reise, um selbst an der Schnitzeljagd der besonderen Art teilzunehmen ...
Ethans Frau und seine Tochter wurden entführt. In seiner Verzweiflung wendet er sich an seine Ex-Frau Matty. Doch mit dieser Bitte bringt er sie in einen großen Konflikt: Um ihm helfen zu können, müsste sie Hochverrat in Kauf nehmen. Indessen ist Riley in Paris und muss eine erschreckende Entdeckung machen.
Mac hat einen neuen Gegenspieler, dessen Intellekt dem seinen ebenbürtig zu sein scheint. Bis ins Kleinste durchdacht stellt er Mac vor die größtmögliche Existenzkrise: Rettet er das Leben eines geliebten Freundes oder von hunderten unschuldigen Menschen?
Das Improvisationstalent MacGyvers ist wieder gefragt, wenn es darum geht, das Leben unschuldiger Menschen zu retten: Der Ex-Agent Russ Taylor, der einen zweifelhaften Ruf genießt, wendet sich an die einstigen Phoenix-Foundation-Mitglieder Mac, Riley, Bozer, Matty und Desi, nachdem er von einem geplanten Biowaffen-Angriff erfahren hat. Ist MacGyver bereit, sein geregeltes Leben als Professor aufzugeben, um sich abermals auf hochgefährliche Missionen zu begeben?
Nachdem er der Fusion zweier Tabakkonzerne seinen Segen gegeben hat, wird der Vertragsanwalt Gilbert Pham ermordet. Scheinbar ist er bei seiner Prüfung der Firmen dem illegalen Treiben zweier ATF-Agenten auf die Spur gekommen, die einen der Konzerne wegen Schmuggels im Visier hatten. Sherlock und Joan finden bald heraus, was die Agenten im Undercover-Deckmäntelchen für ein Spiel spielen, doch dann kommt es zu einem tödlichen Showdown ...
Ein Bekannter von Joans Schwester bittet um Hilfe: Seine Internet-Freundin Maria wurde offenbar gekidnappt, sie hat sich bereits mehrere Tage nicht gemeldet. In Marias Apartment finden Joan und Sherlock allerhand seltsame Hinweise, die einigen Aufschluss darüber geben, wie Maria ihren Lebensunterhalt verdient - sie lässt sich von Online-Verehrern mit Gutscheinen überhäufen, ein sexueller Fetisch. Offenbar hatte nun eine ihrer Cash Cows die Nase voll ...
Der ermordete Umzugsunternehmer Leland Frisk war sehr geschickt darin, sein eigentliches Betätigungsfeld zu verbergen: Tatsächlich arbeitete er als Auftragskiller, wie Sherlock bei seinen Ermittlungen herausfindet. Da Frisk für jeden seiner Auftraggeber eine Akte angelegt hatte, fällt es dem Detektiv nicht schwer herauszufinden, wer nun seinerseits den Killer ins Jenseits befördert haben könnte. Alles deutet auf den Pharmaunternehmer Cal Medina, doch bald bröckelt der Verdacht.
Die Besitzerin eines großen Basketball-Teams, Abby Wright, fährt mit einem geklauten Auto von einer Brücke. Die Umstände sind kurios und scheinen zunächst unerklärlich: Warum sollte sich eine erfolgreiche, schöne Frau umbringen?
Die Nachrichten, über die Österreich spricht - top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Die Leiterin eines Jugendzentrums wird angeschossen. Da sie Muslima ist wird vermutet, dass es ein Hassverbrechen war. Unterstützt wird der Gedanke dadurch, dass es noch weitere Verbrechen an Muslimen gab. Die Ermittler stehen unter Zeitdruck, denn die Sache wird auf Twitter größer und größer, was der Bürgermeisterin gar nicht passt. Liegen sie mit der Vermutung richtig und sind nur Ausländer in der Schusslinie?
Leonard plant einen "Dungeons and Dragons"-Spielabend. Penny, Bernadette und Amy haben darauf allerdings keine Lust. Sie beschließen, ohne die Männer auszugehen - nur Raj darf mitkommen, weil er bereits aus dem Spiel ausgeschieden ist. In der Bar kommen die Mädels auf die Idee, für Raj endlich eine passende Freundin zu suchen. Das erweist sich jedoch als schwieriges Unterfangen, da er sich immer in Frauen verguckt, die für ihn unerreichbar sind ...
Sheldons Assistentin Alex macht Leonard eindeutige Avancen. Er genießt ihr Interesse. Sheldon hingegen findet es inakzeptabel, schließlich soll sie sich auf seine Bedürfnisse konzentrieren. Er fragt Amy, Bernadette und Penny um Rat. Penny ist außer sich, dass ihr Freund nicht nur angebaggert wird, sondern es auch noch gutheißt. Die Mädels empfehlen Sheldon, mit Alex zu reden. Das Gespräch artet jedoch aus, und Alex bezichtigt ihren Chef der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz.
Leonard, Sheldon, Raj und Howard machen sich auf den Weg zur Bakersfield Comic Con, wo sie an einem Kostümwettbewerb teilnehmen wollen. Unterwegs kommen sie auf die Idee, in der Wüste ein paar Fotos im "Star Trek"-Outfit zu schießen. Dummerweise wird ihnen während des Shootings das Auto geklaut ... Die Mädels versuchen unterdessen, die Begeisterung der Jungs für Comics zu verstehen - mit ungeahnten Folgen ...
Sheldon erlebt den Super-GAU: Nicht nur, dass er zusammen mit Erzfeind Kripke an einem wichtigen Projekt der Uni arbeiten muss - seine Entwürfe sind auch noch schlechter als die des Konkurrenten! Kripke liefert ihm allerdings unfreiwillig eine bizarre Ausrede dafür. Seiner Meinung nach wird der Nerd von Amy sexuell zu sehr beansprucht ... Howard könnte hingegen bald gar keinen Sex mehr haben - er hat zusammen mit Raj ohne Bernadettes Wissen einen teuren 3D-Drucker gekauft ...
Weil Leonard endgültig die Nase voll von Sheldons Besserwisserei hat, zieht er bei Penny ein. Die traut sich allerdings nicht, ihm zu sagen, dass sie für eine gemeinsame Wohnung noch nicht bereit ist. Amy wittert hingegen ihre große Chance: Wer wäre geeigneter als sie, Sheldons neue Mitbewohnerin zu werden? Während seine Freunde ihre Wohnverhältnisse sortieren, versucht Raj, den Fängen von Mrs. Wolowitz zu entkommen. Dabei wollte er doch nur Howard einen Gefallen tun ...
Es ist Valentinstag, und Leonard verspricht Penny ein unvergessliches Erlebnis. Allerdings entwickelt sich ihr Date nicht nach Wunsch: Zum einen haben Bernadette und Howard ihre Ehekrise mit an den gemeinsamen Tisch im Restaurant gebracht, zum anderen turtelt Pennys Ex am Nachbartisch. Sheldon und Amy schaffen es indes, sich mit ihren Geschenken gegenseitig zu überraschen, und Single Raj findet eine ganz eigene Möglichkeit, den Tag der Verliebten für sich zu gestalten ...
Endlich hat Raj es geschafft, ein Date zu bekommen - dann türmt die junge Frau während der Verabredung heimlich durchs Toilettenfenster des Coffee-Shops. Raj ist am Boden zerstört und will sein Apartment nie wieder verlassen. Das können seine Freunde natürlich nicht hinnehmen ... Sheldon lernt unterdessen, was es heißt, jemandem einen Gefallen zu tun: Weil Penny ihm bei "Spaß mit Flaggen" geholfen hat, soll er ihre Theateraufführung besuchen ...
Leonard plant einen "Dungeons and Dragons"-Spielabend. Penny, Bernadette und Amy haben darauf allerdings keine Lust. Sie beschließen, ohne die Männer auszugehen - nur Raj darf mitkommen, weil er bereits aus dem Spiel ausgeschieden ist. In der Bar kommen die Mädels auf die Idee, für Raj endlich eine passende Freundin zu suchen. Das erweist sich jedoch als schwieriges Unterfangen, da er sich immer in Frauen verguckt, die für ihn unerreichbar sind ...
Sheldons Assistentin Alex macht Leonard eindeutige Avancen. Er genießt ihr Interesse. Sheldon hingegen findet es inakzeptabel, schließlich soll sie sich auf seine Bedürfnisse konzentrieren. Er fragt Amy, Bernadette und Penny um Rat. Penny ist außer sich, dass ihr Freund nicht nur angebaggert wird, sondern es auch noch gutheißt. Die Mädels empfehlen Sheldon, mit Alex zu reden. Das Gespräch artet jedoch aus, und Alex bezichtigt ihren Chef der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz.
Leonard, Sheldon, Raj und Howard machen sich auf den Weg zur Bakersfield Comic Con, wo sie an einem Kostümwettbewerb teilnehmen wollen. Unterwegs kommen sie auf die Idee, in der Wüste ein paar Fotos im "Star Trek"-Outfit zu schießen. Dummerweise wird ihnen während des Shootings das Auto geklaut ... Die Mädels versuchen unterdessen, die Begeisterung der Jungs für Comics zu verstehen - mit ungeahnten Folgen ...
Sheldon erlebt den Super-GAU: Nicht nur, dass er zusammen mit Erzfeind Kripke an einem wichtigen Projekt der Uni arbeiten muss - seine Entwürfe sind auch noch schlechter als die des Konkurrenten! Kripke liefert ihm allerdings unfreiwillig eine bizarre Ausrede dafür. Seiner Meinung nach wird der Nerd von Amy sexuell zu sehr beansprucht ... Howard könnte hingegen bald gar keinen Sex mehr haben - er hat zusammen mit Raj ohne Bernadettes Wissen einen teuren 3D-Drucker gekauft ...
Weil Leonard endgültig die Nase voll von Sheldons Besserwisserei hat, zieht er bei Penny ein. Die traut sich allerdings nicht, ihm zu sagen, dass sie für eine gemeinsame Wohnung noch nicht bereit ist. Amy wittert hingegen ihre große Chance: Wer wäre geeigneter als sie, Sheldons neue Mitbewohnerin zu werden? Während seine Freunde ihre Wohnverhältnisse sortieren, versucht Raj, den Fängen von Mrs. Wolowitz zu entkommen. Dabei wollte er doch nur Howard einen Gefallen tun ...
Es ist Valentinstag, und Leonard verspricht Penny ein unvergessliches Erlebnis. Allerdings entwickelt sich ihr Date nicht nach Wunsch: Zum einen haben Bernadette und Howard ihre Ehekrise mit an den gemeinsamen Tisch im Restaurant gebracht, zum anderen turtelt Pennys Ex am Nachbartisch. Sheldon und Amy schaffen es indes, sich mit ihren Geschenken gegenseitig zu überraschen, und Single Raj findet eine ganz eigene Möglichkeit, den Tag der Verliebten für sich zu gestalten ...
Endlich hat Raj es geschafft, ein Date zu bekommen - dann türmt die junge Frau während der Verabredung heimlich durchs Toilettenfenster des Coffee-Shops. Raj ist am Boden zerstört und will sein Apartment nie wieder verlassen. Das können seine Freunde natürlich nicht hinnehmen ... Sheldon lernt unterdessen, was es heißt, jemandem einen Gefallen zu tun: Weil Penny ihm bei "Spaß mit Flaggen" geholfen hat, soll er ihre Theateraufführung besuchen ...
Aufgeregt erzählt Randi ihrer Freundin Kat, dass ein Fernsehsender in den Nachrichten über ihr Café berichten will. In einem Vorgespräch mit der Produzentin zeigt Kat jedoch erste Krankheitssymptome. Ihr Zustand verschlechtert sich im Anschluss zusehends. Sie bekommt Fieber und wird unleidlich - keine guten Voraussetzungen für ein Interview mit Kats Lieblingsmoderator Dale Dixon.
Kat lernt den attraktiven Sandwichladen-Besitzer Nick kennen. Er ist nicht gerade zurückhaltend und flirtet offensiv mit ihr. Dass Kat einen Freund hat, stört ihn dabei wenig. Damit bringt er sie ziemlich durcheinander. Nick traut sich alles und lässt sich nicht von Vorschriften einschränken. Das passt Kat ganz und gar nicht - schließlich hält sie sich vorbildlich an alle offiziellen Regeln.
Randi und Max eröffnen eine Wohngemeinschaft und veranstalten eine Einweihungsparty. Bei der Feier erfährt Kat von ihrer Mutter, dass sie einen Mann kennengelernt hat und ein gemeinsames Abendessen bevorsteht. Sheila bittet ihre Tochter um ein Doppeldate, und so begleiten sie Kat und Oscar zu ihrer Verabredung. Dabei stellt Kat erstaunt fest, dass sie kaum etwas über ihre Mutter weiß. In der Zwischenzeit kriselt es in Max' und Randis WG gewaltig.
Kerstin Lackner leitet die erfolgreichste Abteilung der größten Steuerberatungskanzlei in der Stadt. Sie wird von ihren Mitarbeitern respektiert und gefürchtet, ihr Leben ist von Grund auf durchstrukturiert. Bis zu dem Morgen, als sie nach einem Betriebsfest im Bett eines Hotelzimmers mit zwei ihrer Mitarbeiter aufwacht und keinen blassen Schimmer hat, wie sie dorthin gekommen ist. Sie nimmt Reißaus und wird erst zwölf Wochen später von diesem kleinen Fehltritt wieder eingeholt.
Regina arbeitet als Köchin in einer Raststätte im Ruhrpott. Täglich versucht sie, das Beste aus der Kantinenkost zu machen, ihr Talent wird aber von ihrem Boss untergraben. Ihr Schicksal wendet sich, als eines Tages der ebenso arrogante wie attraktive Marcello auftaucht. Sie lässt sich mit ihm auf eine Diskussion über Speisen ein, nicht wissend, dass er ein Starkoch ist. Am Ende bleibt Regina mit einer Einladung in sein Restaurant an der Amalfiküste zurück ...