TV Programm für ATV am 13.08.2022
Jetzt
Die Familie gerät in Aufruhr, als Jackie von ihrem Frauenarzt eine umfangreiche Auflistung von Dingen, die sie während der Schwangerschaft unterlassen soll, erhält.
Danach
Früher war ihr Name in aller Munde. Als Sänger, Schauspieler oder It-Girl standen sie in der Öffentlichkeit. Doch auch der größte Ruhm verblasst mit der Zeit. Die ATV Reporter besuchen ehemalige Promis und zeigen, wie es ihn zwischenzeitlich ergangen ist.
Der 17-jährige Christian hat genug von Investment-Banken und deren dubiosen Geschäften. Kurzerhand legt der Hacker deren Computersystem lahm. Und weil sich die Staatsanwaltschaft das nicht gefallen lassen will, nimmt er sich deren System auch gleich vor. Ein Fall für Danni Lowinski ...
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto "Immer etwas Neues" gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen "As seen on TV" Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Julia, Evelyn, Rudolf und Gerd suchen nach der großen Liebe. Die Hoteldirektorin Julia wünscht sich einen Mann, der keine Angst vor starken Frauen hat und vor allem spontan ist. Der Traumpartner der Busfahrerin Evelyn sollte viel Sinn für Humor mitbringen und sich nicht vor Diskussionen drücken. Gerd dagegen wünscht sich einen Mann, der einfühlsam ist. Der Techniker Rudolf achtet bei Frauen sehr auf das Äußere. Seine Angebetete sollte die Blicke auf sich ziehen.
Mit "4LIFECHANGERS" werden Themen rund um körperliches und geistiges Wohlbefinden aufgegriffen und Aufklärung betrieben. Es wird gezeigt, welche kleinen Schritte im Alltag bereits große Wirkung haben. Von neuen medizinischen Innovationen bis hin zu Personen, die als Vorbild dienen: das TV-Magazin "4LIFECHANGERS" soll dabei helfen, ein Stück gesünder und glücklicher zu werden.
Doser will herausfinden, ob seine neue Überwachungskamera auch funktioniert. Also schlüpfen er und seine Freundin Lisa in Gangster-Kostüme und machen sich des Nachts auf in den Garten. Ein inszenierter Einbruch? - Lisa wird das Ganze jedenfalls schnell zuwider. Der Gemeindebau-Songwriter Otto will unterdessen mit einem eigenproduzierten Musikvideo seinen neuesten Hit bewerben. Im Piraten-Outfit tanzt der Musiker im Hof herum - ein komischer Anblick für seine Mitbewohner.
Otto ist wieder solo und sucht im Internet nach einer neuen Partnerin. Von einer Dame ist der Musiker sofort hin und weg: Sonja. Jetzt muss Otto seinen Charme spielen lassen. Maxl und Erhard wollen unterdessen ihrer Freundin Ramona einen Gefallen tun und Alkoholika für ihr Lokal besorgen. Doch die Aktion geht leider ordentlich in die Hose ... Außerdem verwandelt der selbsternannte Privatdetektiv Doser seinen Schrebergarten in eine regelrechte Stolperfalle für Einbrecher.
Ramona sucht händeringend nach einer Bedienung für ihr Beisl. Auf ihr Stellenangebot hat sich jedoch bisher nur ein Stammgast ihres Lokals gemeldet - und der ist für den Job leider absolut ungeeignet. Otto hat wieder Schmetterlinge im Bauch. Für seine neue Flamme Sonja würde der Musiker so ziemlich alles tun. Um ihr seine Liebe zu zeigen, geht Otto noch einen Schritt weiter. Er plant eine riskante Mutprobe: Einen Fallschirmsprung aus dem Flugzeug!
Die venezianische Küstenstadt Caorle an der Adria ist ein echter Touristenmagnet. Auch österreichische Urlauber verbringen hier gerne ihre Freizeit, so auch der Kärntner Karli. Auf dem ältesten Campingplatz des Ortes schlägt er regelmäßig sein Lager auf - und das seit sage und schreibe 50 Jahren. Ebenso lange wohnt die Wienerin Elisabeth bereits in der malerischen Küstenstadt. Sie hat sich dort verliebt, ein Lokal eröffnet und fühlt sich inzwischen fast wie eine Italienerin.
Peter achtet penibel genau darauf, ob auf der Donauinsel alle Regeln eingehalten werden. Täglich überprüft er, ob Grill-Fans die ausgeschriebenen Zonen benutzen oder Richtlinien, wie das Hundeverbot auf bestimmten Flächen, beachtet werden. Bei Claudias Insel-Buffet werden unterdessen die letzten Vorbereitungen für den geplanten Karaoke-Abend getroffen. Jeder kann hier seinen Lieblingssong anstimmen - egal ob talentiert oder nicht.
Im Schweizerhaus auf dem Wiener Prater ist regelmäßig Hochstimmung angesagt. Die "Golden Girls", eine feier- und trinklaunige Damenrunde, fühlen sich hier besonders wohl. Für sie ist die urige Gastwirtschaft bereits zum Zweitwohnsitz geworden. Direkt gegenüber befindet sich das ehemalige "1. Wiener Ponny-Caroussel". Das altehrwürdige Gebäude lädt die Praterbesucher künftig als Kaffeehaus zum Einkehren ein.
Herr Doser plant, seinen Lieblings-Würstelstand einbruchsicher zu machen. Außerdem gibt er im Schlosspark mit Christine den Krähen Hundefutter. Tamara und ihre Flamme Alex schwingen das Tanzbein, beide müssen aber noch etwas üben. Im Café Wienerberg gesteht Tamara Alex ihre Liebe. Ein Mieter in Wien hat sein Sofa aus dem Fenster geschmissen. Ordnungsmanager Othmar greift ein. Außerdem besichtigt eine junge Künstlerin eine Gemeindefläche für ihr neues Atelier.
Was bedeutet eigentlich Digitalisierung und wie kann man sie optimal nutzen? Das Magazin "Road to Digital Austria" informiert mit Charme über die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung und führt Österreich so in die digitale Zukunft.
Der Run auf esoterische Artikel oder Seminare ist ungebrochen. Konsumforscher schätzen, dass der Umsatz mit spirituellen Produkten rund zwei bis drei Mrd. Euro jährlich beträgt. "ATV - Die Reportage" lässt Befürworter und Gegner der Esoterik-Branche zu Wort kommen und war mit dabei, als die Welt im kleinen, französischen Örtchen Bugarach - wieder einmal - nicht unterging.
Der 16. Wiener Gemeindebezirk ist das Revier der Inspektoren Karin und Christian. Dieses Mal werden sie unter anderem von einer Sicherheitsfirma an eine Baustelle gerufen. Dort haben Einbrecher ihr Unwesen getrieben. Die beiden Polizisten begeben sich auf die Jagd.
Ein Drogenabhängiger wird nach einem Einbruch am Wiener Gürtel gestellt. Bei der Leibesvisitation ist besondere Vorsicht geboten, da die Verletzungsgefahr für die Polizisten in einem solchen Fall hoch ist. Gefahr für Leib und Leben birgt auch ein aufziehendes Unwetter.
Bei der Stadtpolizei werden Drogen abgegeben, auf die Kinder beim Spielen am Bach aufmerksam geworden sind. Die Beamten Alexander und Sebastian suchen nun den Fundort nach weiteren Drogenverstecken ab. Außerdem stoppen sie einen Autofahrer, der verbotene Substanzen konsumiert haben könnte. Die Polizistinnen Bettina und Birgit regeln unterdessen am Stadtrand einen Verkehrsunfall zwischen zwei PKW-Fahrern.
Der 16. Wiener Gemeindebezirk ist das Revier der Inspektoren Karin und Christian. Dieses Mal werden sie unter anderem von einer Sicherheitsfirma an eine Baustelle gerufen. Dort haben Einbrecher ihr Unwesen getrieben. Die beiden Polizisten begeben sich auf die Jagd.
Ein Drogenabhängiger wird nach einem Einbruch am Wiener Gürtel gestellt. Bei der Leibesvisitation ist besondere Vorsicht geboten, da die Verletzungsgefahr für die Polizisten in einem solchen Fall hoch ist. Gefahr für Leib und Leben birgt auch ein aufziehendes Unwetter.
Bei der Stadtpolizei werden Drogen abgegeben, auf die Kinder beim Spielen am Bach aufmerksam geworden sind. Die Beamten Alexander und Sebastian suchen nun den Fundort nach weiteren Drogenverstecken ab. Außerdem stoppen sie einen Autofahrer, der verbotene Substanzen konsumiert haben könnte. Die Polizistinnen Bettina und Birgit regeln unterdessen am Stadtrand einen Verkehrsunfall zwischen zwei PKW-Fahrern.
Doser will herausfinden, ob seine neue Überwachungskamera auch funktioniert. Also schlüpfen er und seine Freundin Lisa in Gangster-Kostüme und machen sich des Nachts auf in den Garten. Ein inszenierter Einbruch? - Lisa wird das Ganze jedenfalls schnell zuwider. Der Gemeindebau-Songwriter Otto will unterdessen mit einem eigenproduzierten Musikvideo seinen neuesten Hit bewerben. Im Piraten-Outfit tanzt der Musiker im Hof herum - ein komischer Anblick für seine Mitbewohner.
Otto ist wieder solo und sucht im Internet nach einer neuen Partnerin. Von einer Dame ist der Musiker sofort hin und weg: Sonja. Jetzt muss Otto seinen Charme spielen lassen. Maxl und Erhard wollen unterdessen ihrer Freundin Ramona einen Gefallen tun und Alkoholika für ihr Lokal besorgen. Doch die Aktion geht leider ordentlich in die Hose ... Außerdem verwandelt der selbsternannte Privatdetektiv Doser seinen Schrebergarten in eine regelrechte Stolperfalle für Einbrecher.
Ramona sucht händeringend nach einer Bedienung für ihr Beisl. Auf ihr Stellenangebot hat sich jedoch bisher nur ein Stammgast ihres Lokals gemeldet - und der ist für den Job leider absolut ungeeignet. Otto hat wieder Schmetterlinge im Bauch. Für seine neue Flamme Sonja würde der Musiker so ziemlich alles tun. Um ihr seine Liebe zu zeigen, geht Otto noch einen Schritt weiter. Er plant eine riskante Mutprobe: Einen Fallschirmsprung aus dem Flugzeug!
Im Amtsmissbrauch-Prozess um Dean Sanderson senior übernimmt Dean die Verteidigung seines Vaters. Dieser hat herausgefunden, wer der Berater und Anwalt der Gegenseite ist. Im Gericht kann Dean jedoch nicht ansatzweise so gut überzeugen, wie als Schauspieler in der Fernsehserie. Mit Stewarts Notizkarten wirkt er verunsicherter denn je. Erst als er wieder seine Schauspielerei in den Vordergrund stellt, kann er überzeugen. Auf diese Taktik war die Gegenseite jedoch vorbereitet ...