TV Programm für ATV am 19.01.2021
Jetzt
Danny und Baez werden zur Leiche von Danielle Levine gerufen. Die junge Frau hatte einst einen Angriff von Thomas Wilder überlebt. Doch nun ist der Serienmörder wieder da und bedroht überdies Danny und seine Familie ... Währenddessen bereitet sich Frank drauf vor, am College von Nicky einen Vortrag über Polizeiarbeit zu halten.
Danach
Die Gang von Rainy überfällt regelmäßig Menschen in bestimmten Blocks von New York. Jamie und Janko wollen die Bande nun zu Fall bringen. Doch es ist gar nicht so leicht, Rainy zu schnappen oder ihn von einer Kooperation zu überzeugen ... Erin muss unterdessen ihren Kurzurlaub unterbrechen, um den Mord an Victor Kendrick erneut zu untersuchen.
In der Wohnung eines Müllsammlers findet Patrick Jane die schwerverletzte Leanne Cole. Wie sich herausstellt, ist sie das Opfer skrupelloser Menschenhändler, die ihr eine Modelkarriere in Europa versprachen. Weitere Ermittlungen führen Jane und Lisbon in ein Verlies und schließlich zu dem Truck der Kriminellen, der auf dem Weg Richtung Mexiko ist. Als sie die Gangster stellen, werden sie in einen tödlichen Schusswechsel verwickelt ...
Der Fall mit den von Menschenhändlern entführten Mädchen ist noch immer nicht abgeschlossen und nimmt eine grausame Wendung. Patrick Jane wird unterdessen vor die Grand Jury beordert, die entscheiden soll, ob er wegen Mordes angeklagt wird. Wie sich herausstellt, hat das FBI den Sachverhalt inszeniert, damit Jane die Geschworenen analysiert. Es besteht der Verdacht, dass einige von ihnen in einem anderen Prozess von dem Mafiaboss John Arcado geschmiert wurden ...
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto "Immer etwas Neues" gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen "As seen on TV" Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Ein skurriler Mordfall, bei dem ein toter Bestattungsmitarbeiter im Sarg aufgefunden wird, weckt Erinnerungen an einen längst vergangenen Fall. Hat es die Polizei mit dem gleichen Täter zu tun?
Wie fängt man ein Phantom? Mit diesem Problem sieht sich das Team von Hawaii Five-0 bei der Jagd nach Gangsterboss Roman Zednick konfrontiert. Weder seine wahre Identität noch sein Aufenthaltsort sind bekannt. Hilfe kommt von unerwarteter Seite: JC Dekker wurde extra vorzeitig aus der Haft entlassen und auf Zednick angesetzt. Seit einem Kampf leidet Dekker allerdings unter Amnesie und kann sich nicht an seine Recherche-Ergebnisse erinnern.
An Bord der Air Force One stirbt ein junger Offizier, der eng mit dem Präsidenten zusammengearbeitet hat - offenbar an einem Schlaganfall. Kate Todd, Agentin beim Secret Service, und ihr Kollege Baer werden von dem Ermittler-Team des NCIS unter der Leitung von Leroy Jethro Gibbs verhört: Es stellt sich heraus, dass der junge Offizier mit einem schwer nachweisbaren Schlangengift getötet wurde ...
Bei einem Trainingssprung verunglückt Larry Fuentes, ein Fallschirmjäger der Marines, tödlich. Der Navy CIS findet bald heraus, dass der Hauptschirm defekt war und der Reserveschirm sich nicht öffnen ließ - offensichtlich ein geplanter Mord. Gibbs und sein Team befragen daraufhin die Kameraden des Verunglückten - zunächst ohne Erfolg. Dann finden sich im Spind von Corporal Ramsey belastende Beweisstücke. Er streitet jedoch alles ab ...
Der Navy Commander Brian Farrell wird erschossen, als er mit seinem Boot zum Fischen fährt. Farrell hat sich mit seiner Stiftung "Urban Lights" für Jugendliche eingesetzt. Wie der NCIS in Zusammenarbeit mit der DEA feststellt, wurde nicht nur Farrell getötet, sondern ganz in der Nähe auch zwei Drogendealer. Ist Farrell in Drogengeschäfte verstrickt gewesen? Gibbs und sein Team stoßen auf die Spur eines saudischen Terroristen, der vom FBI gesucht wird ...
Seaman MacDonald, ein Besatzungsmitglied des Zerstörers U.S.S. Foster, wird tot am Meeresboden gefunden. Die Todesursache ist genauso obskur wie der ganze Fall: Das Opfer war mit Eisenketten und Gewichten um den Körper beschwert im Meer ertrunken. Langsam gerät das NCIS-Team in eine Welt zwischen Fantasie und Realität, denn das Opfer und ein anderes Besatzungsmitglied lieferten sich einen erbitterten Krieg bei einem Computerspiel.
Weil er offenbar zu genau recherchierte, wurde der Reporter Julius Brennan ermordet. Was er auf Oahu suchte, bleibt zunächst unklar. Erst, als das Team bei seinen Ermittlungen auf die Leiche des ehemaligen kongolesischen Kindersoldaten Patrice Thomas stößt, kommt langsam Licht ins Dunkel: Offenbar hat Thomas seinen ehemaligen Peiniger Roko "Chief" Makoni auf der hawaiianischen Insel ausfindig gemacht ...
Patrick Jane und Lisbon sind noch immer dem Menschenhändlerring auf der Spur. Jane ist sich sicher, dass der Geschäftsmann Michael Ridley dahinter steckt, doch er hat noch keine Beweise gegen ihn in der Hand. Immerhin kann das FBI den Chirurgen Alexander Lark dingfest machen, der den Opfern die Organe für den illegalen Handel entnommen hat. Der belastet Ridley schwer, woraufhin er festgenommen wird. Doch Ridley ist schon bald wieder auf freiem Fuß ...
Lisbon steht kurz vor ihrer Abreise nach Washington, als ein alter Mordfall wieder aufgenommen werden muss: Der Täter kündigte per Brief an, erneut zuzuschlagen. Allerdings ahnt zu diesem Zeitpunkt niemand, dass Patrick Jane den Brief fingiert hat, um Lisbons Pläne zu durchkreuzen. Er will sie mittels der angeblichen Indizien für einen anstehenden Mord in ein romantisches Wochenende locken und ihr seine Liebe gestehen. Doch Janes Plan nimmt eine dramatische Wendung ...
Als Walter Sokoloff Opfer eines Mordes wird, nimmt sich Korsak persönlich des Falls an. Er war vor über vierzig Jahren mit einer der beiden Töchter Sokoloffs liiert, als deren Schwester getötet wurde. Der Täter wurde nie gefasst. Wie DNA-Spuren beweisen, wurde nun ihr Vater von demselben Mann ermordet.
Ein grausamer Doppelmord in Seattle ruft die BAU auf den Plan. Die Szenerie erinnert an eine rituelle Tötung, doch schon bald wird klar, dass die Tat irgendetwas mit dem Motivationstrainer Barry Flynn zu tun haben muss. Flynn wird vom Verdächtigen schnell zum potenziellen nächsten Opfer des Mörders, denn er ist verschwunden. Offenbar hat ihn der Erotomane Carl Finster in seiner Gewalt, der auf unheimliche Weise von Flynn besessen ist ...
In Los Angeles werden zwei Frauen tot in ihren Badezimmern gefunden. Der Täter hat sie so fest eingewickelt, dass sie erstickt sind. Während die BAU auf dem Weg nach L.A. ist, schlägt der Mörder ein drittes Mal zu. Scheinbar läuft er Amok, denn alle Opfer starben binnen kürzester Zeit. Außerdem scheint er den Erstickungstod der Frauen zu genießen. Wie sich bald herausstellt, müssen Hotch und seine Kollegen in den eigenen Reihen nach dem Killer suchen.
Morgans Entführer haben ihn in eine abgelegene Hütte verschleppt und beginnen, ihn zu foltern. Weshalb sie es auf ihn abgesehen haben, wollen sie nicht verraten. Um die Tortur zu überstehen, spaltet sich Morgan innerlich vom Geschehen ab. Auf seiner Gedankenreise begegnet er seinem verstorbenen Vater. Gemeinsam analysieren sie Morgans Situation, um eine Fluchtmöglichkeit aufzutun. Unterdessen sucht die BAU fieberhaft nach ihrem Kollegen.
Männliche Leichen werden in Holzkisten gefunden. Ihre Glieder sind ausgerenkt, ihre Haare schwarz gefärbt. Die Profiler vermuten einen Sadisten, der Wahnvorstellungen hat und seine perversen Fantasien durch grausamste Folter befriedigt. Als die nächste Leiche mit durchlöcherten Handgelenken gefunden wird, kommt Reid ein schrecklicher Verdacht: Der Mörder stellt menschliche Marionetten her, die seine Methoden nicht überleben.
Ein grausamer Doppelmord in Seattle ruft die BAU auf den Plan. Die Szenerie erinnert an eine rituelle Tötung, doch schon bald wird klar, dass die Tat irgendetwas mit dem Motivationstrainer Barry Flynn zu tun haben muss. Flynn wird vom Verdächtigen schnell zum potenziellen nächsten Opfer des Mörders, denn er ist verschwunden. Offenbar hat ihn der Erotomane Carl Finster in seiner Gewalt, der auf unheimliche Weise von Flynn besessen ist ...
In Los Angeles werden zwei Frauen tot in ihren Badezimmern gefunden. Der Täter hat sie so fest eingewickelt, dass sie erstickt sind. Während die BAU auf dem Weg nach L.A. ist, schlägt der Mörder ein drittes Mal zu. Scheinbar läuft er Amok, denn alle Opfer starben binnen kürzester Zeit. Außerdem scheint er den Erstickungstod der Frauen zu genießen. Wie sich bald herausstellt, müssen Hotch und seine Kollegen in den eigenen Reihen nach dem Killer suchen.
Morgans Entführer haben ihn in eine abgelegene Hütte verschleppt und beginnen, ihn zu foltern. Weshalb sie es auf ihn abgesehen haben, wollen sie nicht verraten. Um die Tortur zu überstehen, spaltet sich Morgan innerlich vom Geschehen ab. Auf seiner Gedankenreise begegnet er seinem verstorbenen Vater. Gemeinsam analysieren sie Morgans Situation, um eine Fluchtmöglichkeit aufzutun. Unterdessen sucht die BAU fieberhaft nach ihrem Kollegen.
Männliche Leichen werden in Holzkisten gefunden. Ihre Glieder sind ausgerenkt, ihre Haare schwarz gefärbt. Die Profiler vermuten einen Sadisten, der Wahnvorstellungen hat und seine perversen Fantasien durch grausamste Folter befriedigt. Als die nächste Leiche mit durchlöcherten Handgelenken gefunden wird, kommt Reid ein schrecklicher Verdacht: Der Mörder stellt menschliche Marionetten her, die seine Methoden nicht überleben.
Jenny versetzt Crane in Trance. In diesem Zustand begegnet er Dianas Tochter Molly, die die neue Zeugin ist. Derweil machen drei Hexenschwestern in der Stadt Jagd auf Lügner. Bei einem Deal mit Dreyfuss streiten sie sich so heftig, dass eine der Schwestern von den anderen getötet wird. Diana übernimmt den Fall und holt sich Crane zu Hilfe. Sie vermuten einen Zusammenhang zwischen dem Hexenmord und dem toten Dämon Dibbuk: Beide Male spielen magische Artefakte eine Rolle.
Der von Dreyfuss engagierte kopflose Reiter greift den Wagenkonvoi der amerikanischen Präsidentin an und flieht. Diana zieht als einzige Ermittlerin übernatürliche Kräfte in Erwägung und bittet Crane um Hilfe. Dieser kennt die blutigen Taten des Reiters und findet mit dem Team dessen Schwachstelle heraus. Jenny besteht indes darauf, dass Crane Diana endlich die Wahrheit über Mollys Schicksal erzählt - mit der bitteren Konsequenz, dass Diana fortan den Kontakt zu Crane meidet.
Um Stefans Seele zu retten geht Damon einen Deal mit Cade ein und will ihm das ersehnte Maxwell Tagebuch wiederbeschaffen. Alaric und Matt wollen das allerdings nicht unterstützen und rücken das Tagebuch nicht raus. Es ist immerhin die einzige Möglichkeit, Cade zu vernichten. Derweil versucht Caroline verzweifelt Stefan zu kontaktieren, bevor Cade seinen Plan in die Tat umsetzen kann ...
Rebecca schickt versehentlich eine SMS an Josh statt an Paula. Darin erklärt sie ihre Liebe zu Josh, wie toll sie ihn findet und dass sie nur seinetwegen hierher gezogen ist. Als sie den Fehler bemerkt, bleibt nur eine Lösung: Sie muss die Nachricht auf Joshs Handy löschen - und zwar schnellstmöglich. Dabei wird sie von Josh überrascht ...