Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

TV Programm für Das Erste am 10.05.2025

Brisant 04:30

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Tagesschau 04:58

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Quarks im Ersten 05:00

Quarks im Ersten: Prächtige Blüten - auf Kosten der Umwelt?

Infomagazin

Es ist ein Pakt, gewachsen über Jahrmillionen: das Zusammenspiel zwischen Pflanzen und ihren Bestäubern. Jede Blüte lockt auf eigene Weise - immer perfekt angepasst an ihren tierischen Partner: die eine mit süßem Duft, die andere mit Aasgestank und die nächste mit beeindruckender Farbenpracht. So haben sich über die Zeit die unterschiedlichsten und faszinierendsten Blütenformen entwickelt. Viele von ihnen stellen wir uns auch gern ins Wohnzimmer. Egal ob Lilie, Gerbera oder Rose - zu haben sind sie bei uns das ganze Jahr über. Dafür sorgen Produzenten in aller Welt. Über 80 Prozent der Blumen importieren wir - aus Kenia, Ecuador, Kolumbien oder auch aus Gewächshäusern in Holland. Die Logistik dahinter ist beeindruckend: Moderne Kühlketten, schnelle Transportwege und digitale Bestellprozesse sorgen dafür, dass Blumen frisch und in bester Qualität jederzeit ihr Ziel erreichen. Und das zu einem erstaunlich niedrigen Preis - für uns! Denn der Preis, den die Natur dafür zahlt, ist hoch. Blumen, die mit dem Flugzeug um den halben Erdball reisen, haben eine verheerende CO2-Bilanz. Und nicht nur das: Blumen werden oft in Monokultur angebaut und haben einen hohen Wasserverbrauch in Regionen, die unter Wassermangel leiden. Dazu kommen die Folgen durch massiven Pestizideinsatz. Aber gibt es auch Alternativen? Was kann man tun, damit Rose, Tulpe und Co. nachhaltiger werden?

Das Waisenhaus für wilde Tiere 05:30

Das Waisenhaus für wilde Tiere

Tiere

Baby-Gepard Tyson ist ein Morgenmuffel und zeigt das auch der Volontärin Johanna. Dabei will die ihm nur eine neue Kuscheldecke geben und die alte dafür mitnehmen. Aber Tyson hat keine Lust auf den Wäschewechsel. Ob Johanna es trotzdem schafft? Kuscheln mit Löwen - das können nur wenige. Einer ist Frikkie. Er nimmt die Volontäre Benjamin und Jenny mit, die zuschauen dürfen, wie aus 180 Kilo schweren Löwen Kuschelkätzchen werden. Ein Reinigungseinsatz ganz anderer Art steht in Okutala auf dem Programm. Das Wasserloch der Elefanten muss sauber gemacht werden. Volontär Andreas muss vollen Körpereinsatz zeigen und steckt bis zu den Knien im Morast. Bei 40 Grad im Schatten harte Arbeit.

Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens 06:20

Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens: Griechenland 17

Doku-Soap

Wie schön ist es doch, am Meer aufzuwachen. Die sechs Abenteurer sind total glücklich und stürzen sich in eine lustige Wasserschlacht. Nach einer kurzen Wanderetappe begrüßt sie Tobi mit einer Überraschung: Die sechs müssen selbst ein tragfähiges Floß bauen und mit Sack und Pack auf eine einsame Insel übersetzen. Eine schwierige Herausforderung.

Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens 06:45

Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens: Griechenland 18

Doku-Soap

Heute müssen die sechs Abenteurer mit Kajaks rund um ihre einsame Insel paddeln und ihren Mut dann bei einem unglaublichen Klippensprung beweisen. Felix, Melli und Tom können es kaum erwarten zu springen. Jannis, Sofie und Evelin schlottern vorher ganz schön die Knie. Die Klippe ist wirklich extrem hoch. Die anderen versuchen, ihnen Mut zuzusprechen. Die Gruppe braucht den letzten Wildnisumschlag mit dem Winkerbuchstaben dringend. Ob das klappt?

Shaun das Schaf 07:10

Shaun das Schaf: Das Klavier

Animationsserie

Der Farmer hat sich ein Klavier gekauft und quält die Tiere mit seinem Geklimper. Da entpuppt sich Bitzer als begabter Pianist. Als es Nacht wird, schaffen die Schafe das Klavier zu Bitzers Hundehütte: Er soll spielen! Sie möchten tanzen! Doch Bitzer hat Angst vor dem Farmer. Die Schafe müssen das Klavier sofort zurückbringen. Aber das ist nicht so leicht.

Pia und die wilde Natur 07:15

Pia und die wilde Natur: Hitzefrei in der Sahara

Kindersendung

Pia durchwandert die Sahara auf der Suche nach Tieren, die mit cleveren Überlebenstricks der extremen Hitze und Trockenheit trotzen. Sonne, Sand und Staub - viel mehr gibt es in der Sahara nicht, stimmt's? Nein! Auf dem Kamelrücken schaukelt Pia durch die Dünen und lernt Lebewesen kennen, die es sich in einem der lebensfeindlichsten Orte der Welt so richtig gemütlich gemacht haben. Warum schlängelt die Sandviper seitlich durch die Wüste? Wieso funktionieren die Ohren des Fenneks als Klimaanlage? Und was hat es mit den extralangen Wimpern der Dromedare auf sich?

Pia und die Haustiere 07:40

Pia und die Haustiere: Freigänger-Katze

Kindersendung

Pia findet heute heraus, wo sich Freigänger-Katzen herumtreiben, und wie man sie von der Vogeljagd abhält. In Deutschland sind täglich Millionen von Katzen alleine auf Freigang unterwegs. Ganz selbstständig und ohne Leine verlassen sie ihr Zuhause und kommen zurück, wann es ihnen passt. Höchste Zeit für Pia herauszufinden, was die Freigänger-Katzen da so treiben. Das erfährt Pia von Bettina Schröfl, die drei Freigänger umsorgt. Sie kümmert sich um eine ausgewogene Ernährung der Katzen, achtet auf ihre Gesundheit und hält sie von der Vogeljagd ab.

Checker Tobi 07:55

Checker Tobi: Der Hit-Check

Kindermagazin

Checker Tobi findet heraus, wie ein musikalischer Hit entsteht und schreibt mit der Band "Deine Freunde" einen Song für seinen neuen Kinofilm. Tobi wünscht sich für das Ende seines neuen Kinofilms einen erfolgreichen Song. Doch allein kriegt er das nicht hin. Deswegen holt er sich Hilfe von Songwriterin Julia. Sie zeigt ihm, aus welchen Bausteinen ein Hit-Song besteht, und weshalb manche Lieder uns sofort im Ohr bleiben. Und noch jemand hilft Tobi: die Band "Deine Freunde". Mit ihnen entwickelt er den Song zum Kinofilm und dreht sogar noch ein cooles Musikvideo! Ob der Song wohl ein Hit wird?

Wissen macht Ah! 08:20

Wissen macht Ah!: Wissen macht A(h!)llergisch

Kindersendung

Tarkan ist krank. So richtig! Er niest fortwährend und das Studio ist mit Taschentüchern übersät. Ob Clarissa und Tarkan heute so eine Sendung moderieren können? Aber klar! Auf diese Weise kann unter anderem erst mal geklärt werden, wie man eigentlich auf Türkisch und auf Portugiesisch niest und dass es wichtig ist, Niesen nicht zu unterdrücken. Aber ist Tarkan nun eigentlich erkältet oder hat er doch eine Allergie? Clarissa hat da einen Verdacht ... Wieso stecken wir uns immer wieder an? Unser Körper hat gute Möglichkeiten, um sich gegen bestimmte Krankheitserreger zu wehren. Kommen wir zum ersten Mal damit in Kontakt, werden vom Immunsystem Antikörper gebildet. Beim nächsten Kontakt erkennt der Körper die Erreger schon und wehrt sie ab, ehe wir krank werden können. Sehr praktisch. Das funktioniert so aber nicht für Erkältungen. Damit stecken wir uns immer wieder an. Warum das so ist, erklärt Tarkan. Wie niesen Menschen weltweit? (Interjektionen rund um die Welt) Wie funktioniert ein automatischer Türöffner? Wieso müssen Tiere nicht zum Frisör? Tricks auf Tasche: Nase säubern OHNE Taschentuch

neuneinhalb - für dich mittendrin 08:45

neuneinhalb - für dich mittendrin: Holocaust - Was hat das mit uns zu tun?

Kindermagazin

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und damit eines der größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte: der Holocaust. Aber laut einer aktuellen Studie können viele Jugendliche in Deutschland mit dem Thema nichts oder nur wenig anfangen. Woher kommen die krassen Wissenslücken? Was läuft schief, dass dieses Thema bei so vielen nicht ankommt? Und das ausgerechnet in heutigen Zeiten, wo ein Rechtsruck durch Deutschland und viele andere Länder geht und viele befürchten, dass sich so etwas wie der Nationalsozialismus wiederholen könnte. Wir zeigen, was das Thema mit dir und uns allen zu tun hat. Und wie man auf spannende und zeitgemäße Weise daran erinnern und eine Brücke zu heute schlagen kann.

Die Pfefferkörner 08:55

Die Pfefferkörner: Ausgebremst

Kinderserie

Till hat zum Geburtstag seines Bruders Luke eine besondere Überraschung parat: eine nagelneue Hightech-Bremse fürs Fahrrad. Eigentlich superteuer, aber in diesem Fall ein Schnäppchen vom Flohmarkt, das Till seinem Schulkameraden Gunar abgekauft hat. Die Freude ist riesengroß. Doch die Bremsscheibe zerbricht schon bei der ersten Testfahrt - und Luke landet mit gebrochenem Bein im Krankenhaus. Ein Fall für die "Pfefferkörner". Ramin, Stella, Pinja, Jale und Till finden heraus, dass Gunar Till nicht nur über die Herkunft der Bremse belogen hat, sondern diese auch noch gefälscht ist. Und als wäre der Fall nicht schon kompliziert genug, befürchtet Till, Jale könnte seinem großen Familiengeheimnis auf die Spur kommen.

Die Pfefferkörner 09:20

Die Pfefferkörner: Durchgeknallt

Kinderserie

Ramin und Till erkunden mit Hund Socke gerade ein stillgelegtes Industriegelände, als vor ihren Augen plötzlich eine Geschirrspülmaschine, gefüllt mit Silvesterböllern, in die Luft fliegt. Ramin und Till können sich gerade noch in Sicherheit bringen, doch Socke wird von einem herumfliegenden Maschinenteil so schwer getroffen, dass sie ins Krankenhaus muss. Entsetzt stellen die "Pfefferkörner" fest, dass es unzählige Videos im Internet gibt, auf denen mit Böllern experimentiert wird - je größer der Knall, desto beliebter das Video. Als plötzlich sogar ihr eigenes Schockerlebnis als Video der Gruppe "Bumm-Crew" im Netz auftaucht, verfolgen die "Pfefferkörner" ihre Spur. Doch Ramin, Till, Stella und Pinja rechnen nicht damit, dass der Anführer der Gruppe mehr als skrupellos ist und einen persönlichen Rachefeldzug plant.

Tagesschau 09:50

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Elefant, Tiger & Co. 09:55

Elefant, Tiger & Co.: Ein Abschiedsgruß ...

Zoo-Doku

Eine ist gegangen Mit einem Geschenk wollte Steffen Tucholski Schneeleopardin Laura zu ihrem 18. Geburtstag eine Freude machen. Doch dazu wird es nun leider nicht mehr kommen. Laura ist vor vier Wochen verstorben. Dennoch möchte Steffen an sie erinnern. Darum soll Kater Onegin, Lauras langjähriger Partner, sich der Sache annehmen. Ob er damit was anfangen kann? Eine wird vermisst Es ist eine recht ungewöhnliche Wohngemeinschaft, die Kerstin Tischmeyer da täglich versorgt. Von oben begrüßen sie die Makis und unten sonnen sich die Strahlenschildkröten. Bisher gab es keine Probleme zwischen den Bewohnern. Aber dieser Morgen ist nicht wie alle anderen. Etwas stimmt nicht. Beim Durchzählen wird schnell klar: Eine fehlt. Wo ist Carolina? Der Tierpfleger 2.0 Es könnte sein, dass es Geyer-Eier gibt bei den Vögeln in der großen Flugvoliere. Doch das Problem: Das Nest befindet sich in schwindelerregender Höhe hoch oben. Um einen Blick hineinzuwerfen, braucht man eine wirklich sehr lange Leiter. Oder einen Tierpfleger 2.0. Steffen Tucholski hat sich was ausgedacht: Er will mit einer Drohne per Kamera ins Nest schauen. Zählen Vor einigen Jahren, als das Gondwanaland gerade eröffnet war, wurden ein paar Wasseragame in dem riesigen Tropenhaus ausgesetzt. Seitdem haben sie sich vermutlich vermehrt. Aber wer weiß schon, wie viele Wasseragamen heute dort leben. Und wie standorttreu sind sie? Diese schwierigen Fragen stellt sich die Biologiestudentin Antonia Pachmann für ihre Bachelorarbeit. Dazu will sie die Agamen fangen und mit roter Farbe beschriften, damit sie sie auch aus großer Entfernung immer wieder erkennt. Soweit die graue Theorie ...

Elefant, Tiger & Co. 10:40

Elefant, Tiger & Co.: Ruhig Blut, Kala!

Zoo-Doku

Abschied Anderthalb Jahre ist Kala nun alt - Zeit für das Okapimädchen, den elterlichen Stall zu verlassen und ein neues Leben zu beginnen. Es geht nach Breslau, wo Kala eine eigene Familie gründen soll. Wochenlang haben Anita Färber und Irina Frink auf den Abreisetag hingearbeitet und mit Kala trainiert, wie man ruhig und ohne Stress eine Transportkiste besteigt. Doch Kala hat oft ihren eigenen Kopf. Wird sie am entscheidenden Tag mitspielen? Abstand Nur wenige Tage nach seiner Nabel-Operation tummelt sich der kleine Elefant schon wieder mit seinen Tanten auf der Außenanlage. Holger Wust ist erleichtert, dass das Kalb, das von seiner Mutter Hoa nicht angenommen wurde, so viel Überlebenswillen zeigt. Doch was macht eigentlich Hoa, während sich die anderen Kühe um ihr Kind kümmern? Sie übt sich hinter den Kulissen in ganz anderen Fertigkeiten ... Tiger: Herantasten Raubtierpfleger Dennis Hochgreve muss in diesen Tagen viel Geduld aufbringen. Seine zwei Jahre alte Tigerdame Lenya soll noch diesen Monat von Leipzig nach Japan umziehen. Damit sie am Abreisetag problemlos in die Transportkiste geht, übt Dennis täglich mit der Raubkatze für den Tag X. Aber das imposante Tier ist äußerst misstrauisch. Mit Rindfleischhäppchen versucht Dennis, es in die Kiste zu locken. Obwohl Lenya zwei Fastentage hinter sich hat und ihr Magen knurrt: Sie tastest sich nur zögerlich und fauchend, zentimeterweise vor. Ob die Dame den Braten riecht? Löwen: Fressen Manchmal müssen Opfer gebracht werden. Und wenn die Leipziger Löwendame Kigali ihren fünften Geburtstag feiert, dann darf es ruhig etwas Besonderes sein. Findet zumindest Tierpfleger Jörg Gräser. Er radelt quer durch den Zoo, um für sein Geburtstagskind einen seltenen Leckerbissen zu besorgen: eine "Giraffe"! Ein Hauch von Afrika, und das mitten in Sachsen. Kigali kann ihr Glück kaum fassen. Happy Birthday - und guten Appetit!

Quarks im Ersten 11:30

Quarks im Ersten: KI auf Verbrecherjagd - Chance oder Risiko?

Infomagazin

Bei der Verbrechensbekämpfung setzen Ermittler zunehmend auf Künstliche Intelligenz: von der automatisierten Gesichtserkennung über den Scan verdächtiger Fotos im Netz bis zur Analyse von Chatverläufen potenzieller Straftäter. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier? Was passiert, wenn Täter dann tatsächlich überführt sind? Sollte es im Gefängnis ausschließlich um eine angemessene Bestrafung gehen oder auch um die erfolgreiche Resozialisierung, damit die Wiedereingliederung in die Gesellschaft gelingt? Aber auch klassische Ermittlungsmethoden sind weiterhin gefragt: Bei einem Mordfall kann jedes Detail entscheidend sein. Wie müssen Ermittler vorgehen, damit sie nichts übersehen? "Quarks" zeigt, wie sie bei einem außergewöhnlichen Training auf eine harte Probe gestellt werden. Schließlich geht es um die Frage: Kann auch die Natur eigene Rechte haben und diese sogar vor Gericht einklagen? Was für juristische Laien absurd klingt, ist in Ländern wie Ecuador, Neuseeland oder Spanien längst Realität. Auch in Deutschland wird es bereits vorangetrieben, z. B. soll die Spree in Berlin zur "Rechtsperson" werden. Was bringt das? "Quarks" fragt in dieser Ausgabe: Wie gut sind Strafverfolgung und Justizsystem in Deutschland aufgestellt?

Tagesschau 12:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die Tierärzte - Retter mit Herz 12:15

Die Tierärzte - Retter mit Herz: Hoffnung für Katze Hope

Reality-Soap

Eine Intensivpatientin kämpft um ihr Leben, ein Paradiesvogel fährt Taxi auf Sylt und ein angehender Zollhund schnüffelt herum: Die Tierärzte treffen immer wieder auf Patienten und Besitzer mit besonderen Geschichten.

Die Tierärzte - Retter mit Herz 13:00

Die Tierärzte - Retter mit Herz: Startup: Wagnis eigene Praxis

Reality-Soap

Eine kleine Nachwuchs-Tierärztin wird entdeckt, ein treuer Seelen-Begleiter wird krank und eine Tierärztin lebt ihren Traum: Die Retter mit Herz wussten bereits in jungen Jahren, dass in ihrem Leben Tiere im Mittelpunkt stehen würden.

Tagesschau 13:45

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die Erfinderbraut 14:00

Die Erfinderbraut

TV-Komödie

Das sprechende Hundehalsband, der Schneebesen mit Abschmeckfunktion oder der Butter-Stick: Die "nützlichen" Haushaltskreationen der Hobby-Erfinderin Alexandra Fuchs (Simone Thomalla) zeichnen sich zwar durch Kreativität aus, haben sie aber bislang nicht reich gemacht. Im Gegenteil: Die 38-jährige musste gerade ihr Haus aufgeben, um gemeinsam mit ihrem 11-jährigen Sohn Moritz (Jean-Luca Classen) und ihrer 18-jährigen Tochter Julie (Paula Schramm) in eine günstigere Berliner Stadtwohnung zu ziehen. Den ständig wachsenden Schuldenberg hält die alleinerziehende Mutter vor ihren Kindern geheim. Sie ist aber froh, wenigstens eine Anstellung in der Reinigung von Ewald Hübner (Peter Sattmann) zu ergattern. Hier lernt sie eines Tages den sensiblen Geschäftsmann Gregor Sand (Ulrich Noethen) kennen, der nach einem persönlichen Verlust von Bindungsängsten geplagt wird. Auch Alexandra will nach einer gescheiterten Beziehung eigentlich nichts mehr von den Männern wissen - trotzdem funkt es zwischen ihr und Gregor augenblicklich. Während die beiden ihre neue Bekanntschaft durch regelmäßige Treffen intensivieren, fasst sich Alexandra ein Herz und versucht noch ein letztes Mal, ihre bislang ambitionierteste Erfindung, einen "Haltbarkeitsmesser" für Lebensmittel, zum Patent anzumelden. Dabei wird sie von der attraktiven Fiona-Salm Friedrich (Catherine Flemming) unterstützt, einer ehemaligen Schulfreundin, die inzwischen als erfolgreiche Patentanwältin arbeitet. Die Freude über diese neuerliche Chance währt allerdings nur kurz: Während Alexandra zu Hause alle Hände voll zu tun hat, ihren Nachwuchs in den Griff zu kriegen, stellt sie fest, dass Fiona sie hintergeht: Die Anwältin hat die Idee des Haltbarkeitsmessers als ihre eigene verkauft. Und der potenzielle Investor für das neue Produkt ist ausgerechnet Gregor, dem sich Alexandra nun nicht mehr anvertrauen kann. Enttäuscht und verletzt zieht sie sich in ihr Schneckenhaus zurück. Doch sie hat nicht mit der Hartnäckigkeit ihrer Kinder gerechnet, die alles daransetzen, um Mutti aus der Patsche zu helfen.

Die Drei von der Müllabfuhr - Altlasten 15:30

Die Drei von der Müllabfuhr - Altlasten

Comedyreihe

Der "Käpt'n" hilft auch nach Dienstschluss: Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) packt bei seinem Chef Dorn (Rainer Strecker) an, der sein geerbtes Elternhaus in Eigenarbeit herausputzt. In den Wänden entdecken die beiden Müllwerker jedoch hochgiftigen Asbest - das macht nicht nur Arbeit, sondern auch zusätzliche Kosten! Einen erstaunlich günstigen Dienstleister empfiehlt Dorns neue Nachbarin Mona (Julia Jäger). Als die charmante Erzieherin von ihrem Kampf gegen eine illegale Mülldeponie vor ihrer Wald-Kita erzählt, möchte sie der "Mülle"-Chef mit seiner Expertise unterstützen. Dass dort seine eigenen, eigentlich professionell entsorgten Abfälle auftauchen, bringt ihn aber bei ihr in Erklärungsnöte. Zusammen mit seinem Freund Werner macht Dorn sich daran, den dreisten Betrug aufzuklären. Leider versetzt Werner dafür seine Freundin Gabi (Adelheid Kleineidam). Enttäuscht geht sie mit ihrem "Ex", dem kultivierten Hendrik (Leander Haußmann), ins Theater. Jetzt muss sich der "Käpt'n" ins Zeug legen, um seine Beziehung zu retten.

Tagesschau 17:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Brisant 17:15

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Das Wetter im Ersten 17:52

Das Wetter im Ersten

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen erklärt.

Sportschau 18:00

Sportschau: 3. Liga

Ski alpin

In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt.

Sportschau 18:30

Sportschau

Ski alpin

Fußball-Bundesliga Der 33. Spieltag VfL Wolfsburg - TSG Hoffenheim SV Werder Bremen - RB Leipzig 1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 VfL Bochum 1848 - 1. FSV Mainz 05 Holstein Kiel - Sport-Club Freiburg 2. Liga Der 33. Spieltag Fortuna Düsseldorf - FC Schalke 04 SC Paderborn 07 - 1. FC Magdeburg SV Elversberg - Eintracht Braunschweig

Lotto am Samstag 19:57

Lotto am Samstag: Gewinnzahlen der 19. Ausspielung

Lottoziehung

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Gefragt - Gejagt 20:15

Gefragt - Gejagt

Quizshow

"Gefragt -Gejagt" meldet sich mit dem Quizmarathon zurück in der Primetime. Gastgeber Alexander Bommes widmet sich erneut der Frage, welche der 16 quizbegeisterten Prominenten es mit der Quizelite aufnehmen können. Das Spielprinzip ist erprobt: Vier Promi-Teams treten gegen die übermächtige Quizelite von "Gefragt-Gejagt" an. Innerhalb der extralangen Show wollen die Prominenten mit möglichst vielen richtigen Antworten Geld für einen guten Zweck erspielen. Einziges Hindernis auf dem Weg zum Erfolg: Es gilt, die nahezu unbezwingbare Quizelite zu schlagen. Vor den Jagdthron wagen sich diesmal: Dressurreiterin Isabell Werth, Deutschlands erfolgreichste Olympionikin, Skisprunglegende Sven Hannawald, Nadine Angerer, Fußball-Weltmeisterin und aktuelle Torwarttrainerin der Schweizer Nationalmannschaft, sowie Ralf Rangnick, Fußballtrainer und Sportdirektor. Der Herausforderung stellen wollen sich ebenfalls die Schauspielerin Nilam Farooq, Moderatorin Antje Pieper, Schauspielerin und Kabarettistin Gisa Flake, Schauspieler Sebastian Ströbel ("Der Bergretter"), Schauspieler Thomas Heinze (u.a. "Der Alte") sowie Schauspieler Axel Stein, Schauspieler und Satiriker Oliver Kalkofe und Autor und Comedian Bastian Bielendorfer. Als besonderes Highlight tritt "Ein starkes Team" an. Die erfolgreiche ZDF-Serie feiert im Herbst die 100. Folge und anlässlich dieses Jubiläums sind Florian Martens (Kriminalhauptkommissar Otto Garber), Stefanie Stappenbeck (Kriminalhauptkommissarin Linett Wachow), Lucas Reiber (IT-Spezialist Nils Makowski) und Eva Sixt (Rechtsmedizinerin Dr. Gabriele Simkeit) zu Gast, um die Quizelite zu bezwingen. Ob Teamgeist allein ausreichen wird, zeigt sich am Ende in der Show, denn die Gegner der Prominenten sind beliebt wie gefürchtet: "Besserwisser" Sebastian Klussmann, "Quizvulkan" Manuel Hobiger, die "Generalistin" Adriane Rickel, die "Schlagfertige" Annegret Schenkel, der "Quizdoktor" Dr. Thomas Kinne oder der "Quizgott" Sebastian Jacoby werden versuchen, die Prominenten am Sieg zu hindern.

Tagesthemen 23:25

Tagesthemen

Nachrichten

mit Wetter

Das Wort zum Sonntag 23:45

Das Wort zum Sonntag

Kirche und Religion

Die Sendung lässt Theologen und Personen in Kirchenämtern zu Wort kommen. Diese kommentieren kirchenrelevante Ereignisse und setzen biblische Motive in Bezug zu Tendenzen und Geschehnissen der Gegenwart.

Bericht vom Parteitag der Linken 23:50

Bericht vom Parteitag der Linken

Gesellschaft und Politik

Kommissar Dupin 00:05

Kommissar Dupin: Bretonische Verhältnisse

Krimireihe

Musste es ausgerechnet die Bretagne sein? Ausgerechnet dieser pittoreske Küstenort Concarneau? Das fragt sich der aus Paris strafversetzte Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) jeden Tag. Wo es kaum etwas gibt, das Dupin mehr verabscheut als Fisch und sonstiges Meeresgetier, das es hier im Überfluss gibt. Keine einfache Situation für Dupin, zumal die Bretonen ihm das Eingewöhnen nicht gerade erleichtern, sehen sie doch in dem sprunghaft-eigenwilligen Pariser irritierenderweise einen ahnungslosen Ausländer. Dupin hat allerdings wenig Gelegenheit, sich über seine neue Umgebung und seine neuen Kollegen, den unbeirrbar eilfertigen Riwal (Ludwig Blochberger) und den zu schlechten Witzen neigenden Kadeg (Jan Georg Schütte), zu wundern, muss er doch seinen ersten Mordfall aufklären: Im Nachbarort Pont Aven wird der hochangesehene Hotelier und Kunstliebhaber Pierre-Louis Pennec erstochen aufgefunden. Wer ermordet einen 91-Jährigen? Und warum? Verdächtig ist zunächst einmal jeder, Pennecs tief getroffene langjährige Freundin Francine Lajoux (Gudrun Ritter) ebenso wie sein schwächlicher Sohn und Erbe Loic (Michael Prelle), dessen dominante Frau Catherine (Sibylle Canonica) oder Pennecs Halbbruder, der berechnende Politiker André Pennec (Walter Kreye). Offenbar spielt auch das geschichtsträchtige Familienhotel selbst eine Rolle in dem verzwickten Fall. Pennecs Großmutter war mit den großen Malern der damaligen Zeit eng befreundet, von denen Paul Gauguin nur der Berühmteste war. Um sich auf dem weiten Feld der Kunst nicht zu verirren, sucht Dupin Rat bei der Kunstsachverständigen Morgane Cassel (Ulrike C. Tscharre). Aber dann geschieht ein weiterer Mord, und letztlich ist es Dupin allein, der das Rätsel lösen muss.

Tagesschau 01:35

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Der Beobachter 01:40

Der Beobachter

TV-Thriller

Die krankhafte Sehnsucht nach einem Familienleben treibt den einsamen Samson Segal (Michael Stange) dazu, seine Nachbarin rund um die Uhr mit der Kamera zu beobachten und zu dokumentieren. Daher weiß er, dass die vermeintlich heile Welt nebenan einen Riss hat: Gillian Ward (Karoline Eichhorn) hat eine Affäre mit John Burton (Andreas Pietschmann), dem smarten Handballtrainer ihrer pubertierenden Tochter. Nur ihre beste Freundin Tara (Christiane Paul) weiß von der gefährlichen Liaison. Als sich Gillian für ihre Familie entscheidet und das Verhältnis mit ihrem Liebhaber beendet, wird ihr Mann Tom (Lloyd Owen) ermordet. Seltsamerweise passen die Spuren am Tatort zum Muster eines unbekannten Serienmörders, der zwei Frauen auf dem Gewissen hat. Samson, der als Hauptverdächtiger ins Visier der Ermittlung gerät, taucht unter und versteckt sich ausgerechnet bei Gillians Lover. Auch Ex-Polizist John ist verdächtig, da er vor Jahren nach Vergewaltigungsvorwürfen den Dienst quittieren musste. Aber so richtig passt das alles nicht zusammen: Warum musste Tom sterben - die Opfer der Mordserie waren bisher nur Frauen. Während die Polizei vergeblich nach dem flüchtigen Samson fahndet, sucht Gillian mit ihrer Tochter Zuflucht bei Tara.

Tagesschau 03:18

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Kommissar Dupin 03:20

Kommissar Dupin: Bretonische Verhältnisse

Krimireihe

Musste es ausgerechnet die Bretagne sein? Ausgerechnet dieser pittoreske Küstenort Concarneau? Das fragt sich der aus Paris strafversetzte Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) jeden Tag. Wo es kaum etwas gibt, das Dupin mehr verabscheut als Fisch und sonstiges Meeresgetier, das es hier im Überfluss gibt. Keine einfache Situation für Dupin, zumal die Bretonen ihm das Eingewöhnen nicht gerade erleichtern, sehen sie doch in dem sprunghaft-eigenwilligen Pariser irritierenderweise einen ahnungslosen Ausländer. Dupin hat allerdings wenig Gelegenheit, sich über seine neue Umgebung und seine neuen Kollegen, den unbeirrbar eilfertigen Riwal (Ludwig Blochberger) und den zu schlechten Witzen neigenden Kadeg (Jan Georg Schütte), zu wundern, muss er doch seinen ersten Mordfall aufklären: Im Nachbarort Pont Aven wird der hochangesehene Hotelier und Kunstliebhaber Pierre-Louis Pennec erstochen aufgefunden. Wer ermordet einen 91-Jährigen? Und warum? Verdächtig ist zunächst einmal jeder, Pennecs tief getroffene langjährige Freundin Francine Lajoux (Gudrun Ritter) ebenso wie sein schwächlicher Sohn und Erbe Loic (Michael Prelle), dessen dominante Frau Catherine (Sibylle Canonica) oder Pennecs Halbbruder, der berechnende Politiker André Pennec (Walter Kreye). Offenbar spielt auch das geschichtsträchtige Familienhotel selbst eine Rolle in dem verzwickten Fall. Pennecs Großmutter war mit den großen Malern der damaligen Zeit eng befreundet, von denen Paul Gauguin nur der Berühmteste war. Um sich auf dem weiten Feld der Kunst nicht zu verirren, sucht Dupin Rat bei der Kunstsachverständigen Morgane Cassel (Ulrike C. Tscharre). Aber dann geschieht ein weiterer Mord, und letztlich ist es Dupin allein, der das Rätsel lösen muss.

Tagesschau 04:53

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Brisant 04:55

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.