04:05
Das Erste präsentiert in diesem Jahr erstmals zwei Staffeln der "Carolin Kebekus Show". Am 1. Dezember wird die letzte Folge gezeigt, die am Donnerstagabend um 0.50 Uhr im Ersten und vorab in der ARD Mediathek zu sehen ist. Sie wird freitags in ONE und montags im WDR Fernsehen wiederholt. Neben den Sendungen steht für die Zuschauer:innen ganzjährig zusätzlicher Online- Content von "DCKS" bereit: in der ARD Mediathek, unter @dckshow bei Twitter und Instagram und auch im neuen YouTube-Kanal der Show.
04:35
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
04:58
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
05:00
In dem Magazin werden gut recherchierte Beiträge zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kriminalität bis hin zu sozialen Schwerpunkten und ökologischen Aspekten präsentiert.
05:30
09:00
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
09:05
An einem Sommertag kaufen sich Hubert und Girwidz ein Eis an Yazids neuem Stand. Während sie mit der Auswahl der Eissorten beschäftigt sind, wird hinter ihrem Rücken Gerhard Feinbein, der Fahrer eines Geldtransporters, von einem Maskierten niedergeschlagen. Dieser kapert den Geldtransporter und verschwindet. Eine sofort eingeleitete Fahndung bleibt erfolglos. Als Yazid zufällig den Transporter findet, sind alle erleichtert: Feinbeins Security-Kollege Steimle ist noch am Leben! Doch seine Schilderung des Überfalls wirft Fragen auf ...
09:50
Die junge Frau, die leblos von einem Angler aus dem Bodensee gefischt wird, ist offensichtlich Opfer eines Liebesdramas geworden. Nadja Koch ist von ihrem heimlichen Geliebten Dennis Böhm nach einem lautstarken Streit erdrosselt worden. So stellt sich die Lage für die WaPo Bodensee zunächst da. Doch Nele Fehrenbach hat ja ihren Sohn Niklas, der mit seiner Kunstlehrerin Aline Schöttler an einer Exkursion teilnimmt, die "Magisches Morgenlicht" heißt und so gute Ergebnisse erzielt, dass die Lokalzeitung mit Foto darüber berichtet. Sind die Bilder so schön, dass bei Aline Schöttler eingebrochen und nur die Ergebnisse der Exkursion entwendet werden? Oder bergen die Bilder unabsichtlich das Geheimnis der Ermordung Nadja Kochs? Denn ihr Ehemann Lars hat zwar für die Tatzeit ein Alibi, aber auch eine heimliche Geliebte, seine Kollegin Jana Raspe. Angeblich wollte er sich zugunsten seiner Frau Nadja von ihr trennen. Aber das erweitert nur den Kreis der Verdächtigen ...
10:40
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
10:45
Darf man auch im Sommer mit Winterreifen fahren? Hilft Erdnussbutter gegen juckende Mückenstiche? Und bleibt ein Messer länger scharf, wenn man es regelmäßig in die Spülmaschine gibt? Das Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde, denn mit den Antworten bei "Meister des Alltags" lernt man fürs tägliche Leben! Moderator Florian Weber stellt im Wissensquiz "Meister des Alltags" die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Musiker und Moderator Giovanni Zarrella und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Unterstützt werden zwei länderübergreifende Projekte, ein Musikprojekt für geistig behinderte Kinder sowie ein Sachspendenprojekt für Familien an der Armutsgrenze.
11:15
12:00
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
12:10
Das Magazin wird seit dem Mauerfall 1989 ausgestrahlt. Damals wollte man die Zuschauer auch zur Mittagszeit mit den aktuellsten Informationen versorgen. Nachrichten mit Live-Schaltungen bilden den Schwerpunkt.
14:00
dazwischen ca. 15.00 - 15.03, ca. 16.30 - 16.33 Tagesschau Langlauf-Weltcup: 10 km Männer Langlauf-Weltcup: 10 km Frauen: Zusammenfassung aus Kuusamo ca. 14:50: Ski-Weltcup: Super-G Männer: Zusammenfassung aus Copper Mountain ca. 15:05: Weltcup nordische Kombination: Kombinationsspringen Männer: Zusammenfassung aus Kuusamo ca. 15:15: Weltcup nordische Kombination: 7,5 km Langlauf Männer ca. 15:45: Skeleton-Weltcup: 1. und 2. Lauf Männer: Zusammenfassung aus Innsbruck ca. 16:05: Weltcup Skispringen: 1. Durchgang Frauen ca. 16:35: Skeleton-Weltcup: 1. und 2. Lauf Frauen: Zusammenfassung aus Innsbruck ca. 16:40: Weltcup Skispringen: 2. Durchgang Frauen
17:15
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.
18:05
18:55
In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.
19:45
Es gibt einen kompakten Ausblick auf den aktuellen Spieltag der Fußball-Bundesliga und die Zuschauer werden über weitere sportliche Höhepunkte des Wochenendes informiert. Die redaktionelle Federführung für die "Sportschau vor acht" liegt beim WDR.
19:50
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird bei "Wetter vor acht" anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
19:55
20:00
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
20:15
Eines Abends erlebt Lisa eine Überraschung: In der Kanzlei gießt eine ältere Dame seelenruhig die Pflanzen. Es ist Erika Hagenbruch (Cornelia Heyse), die Witwe des Kiez-Blumenhändlers - und sie hat noch den Schlüssel von Großvater Liebling. Doch hinter der ruhigen Fassade steht die 70-Jährige vor dem Abgrund: Nach dem Tod ihres Mannes steht sie vor dem Nichts, erdrückt von Kreditschulden. Lisa erkennt, dass Erika dringend Hilfe braucht - und greift ganz im Geiste ihres Großvaters zu einem unorthodoxen Coup. Gemeinsam mit ihrer Mutter Sarah Liebling (Roswitha Schreiner) decken sie die Machenschaften eines skrupellosen Bankberaters (Konstantin Frank) auf, der die Ladenbesitzer systematisch in die Schuldenfalle lockte. Für Erika geht es um alles - ihre Zukunft, um Gerechtigkeit, ein neues Leben. Auch Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide) wird von der Vergangenheit eingeholt: Ihre alte Schulfreundin aus DDR-Zeiten, Sarah "Sally" Busch (Ulrike Krumbiegel), sucht verzweifelt Hilfe. Ein Unfall in ihrer neueröffneten Tanzschule wird zur juristischen Katastrophe: Ein im Kurs verunglückter Tanzschüler (Lucas Lentes), der nach dem Beinbruch seine Hochzeit absagen muss, überzieht sie mit ruinösen Klagen, während sich im Hintergrund - nicht ganz zufällig - ein regelrechter Behörden-Tsunami gegen sie auftürmt. Was als Freundschaftsdienst beginnt, zwingt Talia zu einer schmerzhaften Reise in ihre eigene Vergangenheit - und zu einer Konfrontation mit den Schatten ihrer Erfolgsbiografie.
21:45
mit Wetter
22:20
Ex-Supermodel Esther Gleims, 48, wird tot von ihrer Putzfrau im Pool ihrer Luxusvilla aufgefunden. Die erfolgreiche Geschäftsfrau und Kunstsammlerin wurde mit einem stumpfen Gegenstand niedergeschlagen, stürzte ins Wasser und ertrank. Wer hatte einen Grund, die charismatische Schönheit zu töten? Freien Zugang zum Haus hatten neben der Putzfrau nur noch Gleims langjähriger Assistent Albert Mack und der neue Gärtner Marek Novak, 19. Der junge Mann reagiert erschüttert auf die Todesnachricht, beteuert aber gegenüber Finn und Lars, das Opfer schon seit einigen Tagen nicht mehr gesehen zu haben. Wie sich herausstellt eine glatte Lüge, noch am Tatmorgen hatten die beiden Sex. Unter Druck gesteht Marek ein Verhältnis mit der Toten gehabt zu haben. Angeblich war es Liebe, sie wollten sogar heiraten. Doch Finn und Lars haben Zweifel. Esther Gleims hatte ständig wechselnde Beziehungen, hat ihre Lover immer wieder eiskalt abserviert. Ist es am Morgen der Tat vielleicht zu einem Streit zwischen beiden gekommen? Da tritt eine weitere Person in den Fokus der Ermittlungen. Die 15-jährige Gärtnerstochter Jule hatte ebenfalls eine Beziehung mit Marek, seit der Trennung ist sie am Boden zerstört und erwartet zudem ein Kind von ihm. Hat sie Esther Gleims aus Eifersucht umgebracht?
23:10
Fußball-Bundesliga Der 12. Spieltag Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig 2. Liga Der 14. Spieltag Hannover 96 - Karlsruher SC FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
23:55
Der wohlsituierte Geschäftsmann Vincent Barand (Franck Dubosc) liebt die Perfektion. Selbst das Weihnachtsfest im Kreise seiner Lieben muss höchsten Ansprüchen genügen - von der Deko bis zum Truthahn! Leider machen ihm seine Kinder mit Absagen in letzter Minute einen Strich durch die Rechnung. Keine Gäste, kein Schnee - wie soll das etwas werden? Bei der Weihnachtsmesse kommt ihm eine Idee: Er überredet seine Ehefrau Béatrice (Emmanuelle Devos) zu einem christlichen Akt der Nächstenliebe und macht sich auf die Suche nach einer alleinstehenden Person. In einem Altersheim lernt er Monique (Danièle Lebrun) kennen. Die Seniorin ist durchaus sympathisch, aber etwas redselig und zum Leidwesen von Béatrice nicht immer taktvoll. Als Monique darum bittet, ihre beste Freundin ebenfalls einzuladen, lässt sich Vincent schließlich erweichen. Im Paket mit der raubeinigen Jeanne (Danielle Fichaud), einer ehemaligen Kugelstoßerin und Gefängniswärterin, verwandelt sich auch Monique, die gern gutem Whiskey zuspricht, in einen unberechenbaren Chaosfaktor. Während die Gäste freimütig nörgeln und es sich im fremden Haus immer heimischer machen, brennen bei Vincent und Beatrice nach und nach die Sicherungen durch ...