Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Das Erste am 18.11.2025

Jetzt

Gefragt - Gejagt 17:10

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

Danach

Wer weiß denn sowas? 18:00

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

WaPo Bodensee 18:50

WaPo Bodensee: Die Abrechnung

Krimiserie

Julia gönnt sich eine Auszeit. Bei einem von Lara Mühlemann geleiteten Yoga-Retreat auf dem See treibt aber plötzlich eine Leiche vorbei. Schon springt Julia von ihrem Surfboard, zieht den Toten, einen Immobilienmakler, ans Ufer und beginnt mit den Ermittlungen - ohne sich den anderen Kursteilnehmer:innen als Polizistin zu erkennen zu geben. Denn nur so, das macht sie ihren herbeigeeilten Kolleg:innen klar, kommt sie an Informationen, die den tödlichen Messerstich aufklären können. Bald merkt Nele dank Julias Aufmerksamkeit und Annika Schwabs Aussage, dass sie von der Kursleiterin belogen worden ist. Und Rechtsanwalt Maximilian von Berg kommt der Undercover-Ermittlerin bei ihren Nachforschungen gefährlich nahe. Dabei beobachtet Julia, wie die Yoga-Mitschülerin Stefanie Föhringer, eine Weingut-Erbin, etwas in einer Steinsäule am Seeufer versteckt. Paul rätselt dagegen, warum die pflichtbewusste Nele so pünktlich und glücklich das Büro verlässt. Sie freut sich auf ein Treffen mit Katrin Böblinger. Mutter Mechthild richtet die Laube für Neles ersten Besuch seit langem her - und erlebt eine faustdicke Überraschung.

Wissen vor acht - Erde 19:45

Wissen vor acht - Erde: Die Überhitzung der Meere

Infotainment

Das letzte Jahr war nicht nur das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, sondern auch die Ozeane waren so warm wie nie zuvor. Der Temperaturanstieg hat große Auswirkungen auf die Lebewesen im Meer und auch auf uns Menschen. Wie marine Hitzewellen unsere Meere bedrohen, zeigt Eckart von Hirschhausen bei "Wissen vor acht - Erde".

Wetter vor acht 19:50

Wetter vor acht

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird bei "Wetter vor acht" anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Wirtschaft vor acht 19:55

Wirtschaft vor acht

Wirtschaft und Konsum

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die Heiland - Wir sind Anwalt 20:15

Die Heiland - Wir sind Anwalt: Greifvogel unter Verdacht

Anwaltsserie

Die Potsdamer Falknerei von Ron Guntenberger und Friederike Grömitz wird angezeigt, weil einer ihrer Greifvögel den Zwergspitz von Ruth von Rohden entführt haben soll; die alte Dame lebt in einer Villa mit Zugang zum See, nahe der Falknerei. Ein Greifvogel stiehlt einen Hund? Romy befragt ihre neuen Mandanten hinsichtlich dieses absurd anmutenden Vorwurfs. Tatsächlich würde ein Zwergspitz in das Beuteschema der Tiere passen. Während der Flugshow gibt es manchmal Ausreißer, die nicht ohne weiteres zurückkehren; doch Ron Guntenberger und Friederike Grömitz schließen eine Attacke durch eines ihrer Tiere aus. Sie vermuten, dass von Rohden die Falknerei loswerden will; aufgrund der populären Flug-Shows parken die Besucher:innen oft vor dem Einfahrtstor ihrer Villa. Vor kurzem gab es zudem einen Vorfall zwischen Ron Guntenberger und der alten Dame, als sie protestierend in der Falknerei auftauchte. Romy sucht den Anwalt der gut betuchten Dame auf, Friedrich Fabisch, der sie offenbar in allen Rechtsangelegenheiten vertritt. Fabisch pocht darauf, dass der Hund gestohlen wurde. Andere Szenarien - der Hund sei weggelaufen oder existiere gar nicht - weist er zurück. Als der Anwalt eine einstweilige Verfügung gegen die Flug-Shows erwirkt, ist die Existenz der Falknerei unmittelbar bedroht, Ron Guntenberger lässt seiner Wut und Verzweiflung freien Lauf. Die Situation lässt sich kaum klären. Fakt ist, dass eine Zeugin den angeblichen Diebstahl gesehen haben will. Was hat der Vorfall mit dem Aktivisten Dieter Fleiter zu tun, der gegen Ruth von Rohden protestiert, die anderen einen freien Zugang zum Seeufer verwehrt? Als ein mysteriöser Erpresserbrief mit Lösegeldforderung auftaucht, spitzt sich die Lage zu. Als Ben und Romy gemeinsam zu Abend essen, sprechen sie erstmals seit langer Zeit über ihre Beziehung zueinander. Ben versichert Romy seine Freundschaft. Er ist trotzdem erleichtert zu erfahren, dass Romy nicht mehr mit Rudi zusammen ist. Romy hat Karin dazu bewegen können, Serafina und sie in einer Bar zu treffen, damit sie sich kennenlernen. Schnell stellt sich heraus, dass die räumliche Zusammenführung der beiden nur ein erster Schritt sein kann.

In aller Freundschaft 21:00

In aller Freundschaft: Wenn der Vater mit dem Sohne

Arztserie

Die gemeinsame Motorradtour von Vater und Sohn - Elmar und Marcus Eckhardt - endet mit Knochenbrüchen in der Notaufnahme der Sachsenklinik. Das ist ärgerlich, aber medizinisch erst mal nicht weiter dramatisch. Stattdessen gibt es Drama auf der zwischenmenschlichen Ebene, als Marcus eine unerwartete Liebesbeziehung seines Vaters aufdeckt. Auch Dr. Martin Stein erlebt eine Überraschung: Sein Vater Otto Stein hat sich für einen Platz in einer WG für altersgerechtes Wohnen beworben. Bei Pflegeroboter Berta steht die turnusmäßige technische Überprüfung an. Doch der Check bringt einige Fehlermeldungen hervor. Wenn der Techniker den Fehler nicht findet, wird er Berta auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Bertas "Persönlichkeit" steht auf dem Spiel!

Report Mainz 21:45

Report Mainz

Infomagazin

Tagesthemen 22:15

Tagesthemen

Nachrichten

mit Wetter

maischberger 22:50

maischberger

Talkshow

Bürokratieabbau: Entlastung für Wirtschaft und Bürger Im Studio: der ehemalige Top-Manager und Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung, Karsten Wildberger, CDU. Fakten vs. Fake News: Trump und der Einfluss des Silicon Valleys Im Gespräch der Wikipedia-Gründer Jimmy Wales und der langjährige USA-Korrespondent Claus Kleber. Es kommentieren: der Comedian und Schauspieler Oliver Kalkofe, die Journalistin Victoria Reichelt und die Autorin und USA-Expertin Annett Meiritz.

Tagesschau 00:05

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die Heiland - Wir sind Anwalt 00:15

Die Heiland - Wir sind Anwalt: Greifvogel unter Verdacht

Anwaltsserie

Die Potsdamer Falknerei von Ron Guntenberger und Friederike Grömitz wird angezeigt, weil einer ihrer Greifvögel den Zwergspitz von Ruth von Rohden entführt haben soll; die alte Dame lebt in einer Villa mit Zugang zum See, nahe der Falknerei. Ein Greifvogel stiehlt einen Hund? Romy befragt ihre neuen Mandanten hinsichtlich dieses absurd anmutenden Vorwurfs. Tatsächlich würde ein Zwergspitz in das Beuteschema der Tiere passen. Während der Flugshow gibt es manchmal Ausreißer, die nicht ohne weiteres zurückkehren; doch Ron Guntenberger und Friederike Grömitz schließen eine Attacke durch eines ihrer Tiere aus. Sie vermuten, dass von Rohden die Falknerei loswerden will; aufgrund der populären Flug-Shows parken die Besucher:innen oft vor dem Einfahrtstor ihrer Villa. Vor kurzem gab es zudem einen Vorfall zwischen Ron Guntenberger und der alten Dame, als sie protestierend in der Falknerei auftauchte. Romy sucht den Anwalt der gut betuchten Dame auf, Friedrich Fabisch, der sie offenbar in allen Rechtsangelegenheiten vertritt. Fabisch pocht darauf, dass der Hund gestohlen wurde. Andere Szenarien - der Hund sei weggelaufen oder existiere gar nicht - weist er zurück. Als der Anwalt eine einstweilige Verfügung gegen die Flug-Shows erwirkt, ist die Existenz der Falknerei unmittelbar bedroht, Ron Guntenberger lässt seiner Wut und Verzweiflung freien Lauf. Die Situation lässt sich kaum klären. Fakt ist, dass eine Zeugin den angeblichen Diebstahl gesehen haben will. Was hat der Vorfall mit dem Aktivisten Dieter Fleiter zu tun, der gegen Ruth von Rohden protestiert, die anderen einen freien Zugang zum Seeufer verwehrt? Als ein mysteriöser Erpresserbrief mit Lösegeldforderung auftaucht, spitzt sich die Lage zu. Als Ben und Romy gemeinsam zu Abend essen, sprechen sie erstmals seit langer Zeit über ihre Beziehung zueinander. Ben versichert Romy seine Freundschaft. Er ist trotzdem erleichtert zu erfahren, dass Romy nicht mehr mit Rudi zusammen ist. Romy hat Karin dazu bewegen können, Serafina und sie in einer Bar zu treffen, damit sie sich kennenlernen. Schnell stellt sich heraus, dass die räumliche Zusammenführung der beiden nur ein erster Schritt sein kann.

In aller Freundschaft 01:00

In aller Freundschaft: Wenn der Vater mit dem Sohne

Arztserie

Die gemeinsame Motorradtour von Vater und Sohn - Elmar und Marcus Eckhardt - endet mit Knochenbrüchen in der Notaufnahme der Sachsenklinik. Das ist ärgerlich, aber medizinisch erst mal nicht weiter dramatisch. Stattdessen gibt es Drama auf der zwischenmenschlichen Ebene, als Marcus eine unerwartete Liebesbeziehung seines Vaters aufdeckt. Auch Dr. Martin Stein erlebt eine Überraschung: Sein Vater Otto Stein hat sich für einen Platz in einer WG für altersgerechtes Wohnen beworben. Bei Pflegeroboter Berta steht die turnusmäßige technische Überprüfung an. Doch der Check bringt einige Fehlermeldungen hervor. Wenn der Techniker den Fehler nicht findet, wird er Berta auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Bertas "Persönlichkeit" steht auf dem Spiel!

Tagesschau 01:48

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

maischberger 01:50

maischberger

Talkshow

Einmal pro Woche lädt Sandra Maischberger zu ihrer Talkrunde ein, in der sie und ihre Gäste hochaktuelle Themen besprechen. Ob politische Entwicklungen, Umwelt oder Soziales - hier kommen Experten, bekannte Persönlichkeiten und Betroffene zu Wort.

Wilde Trauminseln 03:05

Wilde Trauminseln: Mauritius und La Réunion

Natur und Umwelt

Etwa 700 Kilometer östlich von Madagaskar liegen Mauritius und La Réunion im Indischen Ozean. Die Nachbarinseln sind vulkanischen Ursprungs und doch sehr verschieden. Auf La Réunion sind die Vulkane noch heute aktiv. Die Gipfel der Berge ragen bis zu 3000 Meter in die Höhe und tief eingeschnittene Canyons durchziehen das Inselinnere. Mauritius ist deutlich flacher, aber nicht weniger beeindruckend. Das Wahrzeichen der Insel ist der 830 Meter hohe Le Morne Brabant, ein gewaltiger Felsmonolith. Ein besonderes Naturphänomen ist die Siebenfarbige Erde, bunt schimmernde Basalt-Lavaströme. Im Ozean vor der Küste leben Pottwale. Dem Filmteam gelingen anrührende Einblicke in das Familienleben der Giganten sowie seltene Aufnahmen von schlafenden Walen, die senkrecht im Wasser schweben. Unweit von Mauritius, nahe der kleinen Insel Île des Serpents, entdeckten Taucher vor wenigen Jahren eine tiefe Senke. Eine Sensation, denn an manchen Tagen versammeln sich dort über 50 Graue Riffhaie, um zu ruhen; ein bisher wenig bekanntes Verhalten der eleganten Jäger. Die Besiedlung von Mauritius und La Réunion durch die Kolonialmächte hat die Fauna und Flora der Inseln bis heute nachhaltig verändert. Die ehemaligen Eroberer stellten Riesenschildkröten und auch dem Dodo, einem flugunfähigen Riesenvogel, bis zur Ausrottung nach. Darüber hinaus brachten sie fremde Tierarten wie Makaken oder Siedleragame auf die Inseln. Die einheimischen Maskarenen-Flughunde haben darunter besonders zu leiden, denn das Aufspüren von Früchten gestaltet sich für sie immer schwieriger. Die eingeführten Primaten fressen einen Großteil der einheimischen Früchte bereits unreif und somit bevor die Flughunde sie überhaupt erreichen können. Ein ähnliches Problem zeigt sich auf La Réunion. Dort überlebten nur zwei einheimische Reptilienarten. Eine davon ist der Manapany-Taggecko. Der Film zeigt Wissenschaftler, die sich für den Erhalt der Art einsetzen und gibt erstmalig Einblicke in ein sonderbares Verhalten der Taggeckos: Sie jagen Bienen und stehlen ihnen den mühsam gesammelten Pollen. Viele Arten auf Mauritius und La Réunion haben mit dem Überleben zu kämpfen. Doch es gibt Hoffnung: Auf der kleinen Insel Île aux Aigrettes im Südosten von Mauritius entfernten Naturschützer invasive Arten und ersetzten sie durch einheimische. Heute ähneln die Wälder wieder jenen vor der Besiedlung durch die Kolonialherren. Die Insel wurde zu einer Art Arche Noah, die zeigt: Artenschutz lohnt sich.

Europamagazin 03:50

Europamagazin: Slowakei - Wenn Angst Politik macht

Europa

Proteste, Polit-Theater und Problembären: Die Bürgerinnen und Bürger der Slowakei sind hin- und hergerissen zwischen dem Blick nach Russland oder nach Europa. Der Film zeigt die tiefe politische und gesellschaftliche Spaltung. Premier Robert Fico hat sich vom proeuropäischen Sozialdemokraten zum rechtsnationalen Populisten gewandelt, der Medien attackiert, EU-Sanktionen blockiert und Nähe zu Moskau zeigt. Das Vertrauen in Politik und Institutionen schwindet - viele junge Menschen kehren dem Land den Rücken. Andere kämpfen auf der Straße für Europa und Demokratie.

Brisant 04:20

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Tagesschau 04:58

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.