Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

TV Programm für Das Erste am 26.10.2025

Brisant 04:00

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Tagesschau 04:43

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die Tierärzte - Retter mit Herz 04:45

Die Tierärzte - Retter mit Herz: Die verschluckte Nadel

Reality-Soap

Eine Not-OP auf Sylt, ein scheuer Patient zwischen den Weinbergen an der Mosel und ein süßer hanseatischer Hundewelpe, der über Trauer hinweghilft: Auf die Tierärzte an der Nordsee, Mosel und Elbe warten heute besonders niedliche Patienten auf vier Pfoten und knifflige Fälle.

Dein Song - ein Hit, eine Story 05:30

Dein Song - ein Hit, eine Story: Topic und "Breaking me"

Dokumentation

Wie entsteht eigentlich ein Hit? "Radio-Bremen"-Moderatorin Michelle Brückner fragt in "Dein Song - ein Hit, eine Story" Topic nach seinem Erfolgsgeheimnis und blickt hinter die Kulissen des Musikgeschäfts. So hat sich Topic, der mit "Breaking me" in den Top 10 der deutschen Charts stand, das Klavierspielen über YouTube beigebracht. Dein Song - ein Hit, eine Story Ganz unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler gewähren Einblicke in die Song-Schmiede. "Radio-Bremen"-Moderatorin Michelle Brückner ist selbst Musikerin, hat Musik an der Pop-Akademie in Mannheim studiert. Deswegen stimmt sie gemeinsam mit den Stars so manchen Hit an oder erprobt ihre Tauglichkeit auf ihrer Ukulele in der Fußgängerzone. Stellvertretend für die Fans fragt Michelle auf ihrer Hit-Reise die Stars im Musikgeschäft.

Dein Song - ein Hit, eine Story 05:45

Dein Song - ein Hit, eine Story: Lotte und "Mehr davon!"

Dokumentation

Wie entsteht eigentlich ein Hit? "Radio-Bremen"-Moderatorin Michelle Brückner fragt in "Dein Song - ein Hit, eine Story" Lotte nach ihrem Erfolgsgeheimnis und blickt hinter die Kulissen des Musikgeschäfts. So hat Musikerin Lotte hat ihre ersten musikalischen Erfahrungen auf einer Geige aus Pappe gesammelt. Dein Song - ein Hit, eine Story Ganz unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler gewähren Einblicke in die Song-Schmiede. "Radio-Bremen"-Moderatorin Michelle Brückner ist selbst Musikerin, hat Musik an der Pop-Akademie in Mannheim studiert. Deswegen stimmt sie gemeinsam mit den Stars so manchen Hit an oder erprobt ihre Tauglichkeit auf ihrer Ukulele in der Fußgängerzone. Stellvertretend für die Fans fragt Michelle auf ihrer Hit-Reise die Stars im Musikgeschäft.

Tigerenten Club 06:00

Tigerenten Club

Kindersendung

Der Club zum Mitmachen Spiele, Spaß und spannendes Wissen

Die sieben Raben 07:00

Die sieben Raben

Märchenfilm

Das junge Mädchen Bohdanka wächst in einer gramerfüllten Bäckersfamilie auf. Vor vielen Jahren hatte ihre Mutter sieben Söhne, die sie in einem Wutanfall verfluchte und in Raben verwandelte. Diese Familientragödie verschweigen Bohdankas Eltern ihrer Tochter. An der Schwelle zum Erwachsenenalter erfährt das Mädchen schließlich von dem Fluch und entschließt sich, ihre Brüder zu retten. Von einer Hexe erhält sie den Rat, Hemden für ihre Brüder zu nähen. Aber nicht einfach normale Hemden - sie muss Nesseln sammeln, die Fasern zu Stoff verarbeiten und jeden einzelnen Nadelstich selbst machen. Das Mädchen begibt sich auf eine lange Reise, um ihre Aufgabe zu erfüllen.

Tiere bis unters Dach 08:35

Tiere bis unters Dach: Fahrerflucht

Familienserie

Sam und Toni wollen Greta ein wenig entlasten und sich um ihren Hund Brötchen kümmern, weil Greta derzeit alle Hände voll zu tun hat. Neben der Paukerei für die Abschlussprüfung hat sie auch noch zwei besondere Gäste auf dem Pferdehof: Klemens und seinen pubertierenden Sohn Kevin, der eine Pferdetherapie machen soll. Sam und Toni ziehen fröhlich mit Brötchen davon, doch da geschieht ein Unglück: Als die beiden kurz abgelenkt sind, wird Brötchen auf einem Waldweg von einem Auto angefahren. Schwer verletzt bleibt der Hund liegen und der Fahrer fährt davon. Greta und Kajo kämpfen in der Praxis um Brötchens Leben und müssen den Hund notoperieren. Für Sam und Toni steht fest: Der schuldige Fahrer muss zur Rechenschaft gezogen werden. Ihre Ermittlungen führen sie zu Bauer Merz, der berüchtigt ist, die verbotene Waldstrecke als Abkürzung zu nutzen. Mit viel Entschlossenheit, cleveren Tricks und einer Prise Mut setzen Sam und Toni alles daran, den wahren Täter zu überführen.

Tiere bis unters Dach 09:00

Tiere bis unters Dach: Genug ist genug

Familienserie

Tadeo ist außer sich vor Freude: Zum Geburtstag bekommt er die Gelegenheit, eine Schachpartie gegen den Juniormeister aus Freiburg zu spielen. Doch bevor es losgeht, lässt er sich von seinem Vater Valentin ein Versprechen geben: Keine Wette auf seinen möglichen Gewinn. Valentin nimmt das Versprechen zunächst ernst, doch als der schlitzohrige Bauer Waldi ihn herausfordert und sein geliebtes Quad als Wetteinsatz ins Spiel bringt, kann Valentin einfach nicht widerstehen. Kurzerhand setzt er Tadeos Lieblingskuh Hermine auf den Sieg seines Sohnes. Doch Tadeo verliert die Schachpartie. Als er erfährt, dass Valentin nicht nur sein Versprechen gebrochen, sondern auch noch Hermine verwettet hat, ist er fassungslos. Enttäuscht und traurig weigert er sich fortan, auch nur noch ein Wort mit seinem Vater zu sprechen. Gemeinsam mit Josefine schmiedet er einen Plan, um Hermine zurückzuholen. Doch da hat er die Rechnung ohne den sturen Bauer Waldi gemacht.

Die Sendung mit der Maus 09:30

Die Sendung mit der Maus

Kindersendung

Lach- und Sachgeschichten

Tagesschau 10:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Prinzessin Maleen 10:03

Prinzessin Maleen

TV-Märchenfilm

Prinzessin Maleen liebt den wenig standesgemäßen Landgrafen Konrad. Ihr Vater aber hat andere Pläne: Fürst Theodor will zunächst einen Feldzug erfolgreich bestehen, zu dem ihn der verschlagene Baron Raimund getrieben hat. Danach soll Maleen Raimund ehelichen. Maleen steht jedoch zu Konrad. Als sie uneinsichtig bleibt, lässt der Fürst sie in einen Turm sperren. In sieben Jahren soll sie Konrad bei Wasser und Brot vergessen. Nach sieben Jahren in die Freiheit entlassen, findet Maleen ein trauriges Land vor. Fürst Theodor hat Krieg und Leben verloren, sein Schloss liegt in Trümmern. Die heimatlose Maleen macht sich auf die Suche nach dem Geliebten. Auch Graf Konrad hat sieben Jahre auf seine Liebste gewartet. Als er den Gefängnisturm leer und frische Gräber davor findet, muss er annehmen, dass Maleen in den Wirren des Krieges umgekommen ist. So entschließt er sich schweren Herzens, die Edle Walpurga von Schwarztal zu freien. Ihr eilt zwar der Ruf voraus, eine schwierige Person zu sein, aber sein Gut ist am Ende und die Mitgift käme gerade recht. Auf dem Weg durch das verwüstete Land kommt Maleen auf Konrads Gut. Da die Hochzeit zwischen Konrad und Walpurga vorbereitet werden muss, darf sie als Magd bleiben. Die Edle ist keine Schönheit, ihr Gesicht entstellt, sodass schon einige Brautwerber Reißaus genommen haben. Das soll diesmal nicht passieren. Die Edle will die Hochzeit auch nur, um ihr Erbe zu retten, das sonst an ihren Bruder fiele. Mit ihrer Zofe heckt sie einen teuflischen Plan aus: Sie zwingt die "Magd" Maleen, an ihrer statt vor den Altar zu treten. Unter dem Schleier wird der Bräutigam die "falsche" Braut nicht erkennen. Und nach der Trauung will sie den Nichtsahnenden vergiften. Maleen ergibt sich in ihr Schicksal und schreitet mit Konrad, der sie nicht erkennt, zum Traualtar. Dabei spricht sie - scheinbar zusammenhanglos - zu einem Brennnesselbusch und der Kirchentreppe. Als Graf Konrad Walpurga, seine vermeintliche Gemahlin, nach der Trauung danach fragt, kann diese keine Antwort geben und der ganze Schwindel fliegt auf. Die Edle und ihre Zofe werden vom Hof gejagt, und das echte Brautpaar kann endlich ein zünftiges Hochzeitsfest feiern.

Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen 11:00

Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen

TV-Märchenfilm

Töpfersohn Michel hat ein Problem: Er kann sich einfach nicht fürchten, nicht mal ein kleines bisschen. Sein Bruder Caspar ist davon genervt, sein Vater höchst besorgt. Nur Prinzessin Elisabeth, die er zufällig an einem Weiher trifft, ist ausgesprochen amüsiert und angezogen von dem furchtlosen Töpfersohn. Als auch der Küster des kleinen Heimatorts daran scheitert, Michel das Fürchten beizubringen, zieht er kurz entschlossen in die Welt hinaus, um das Fürchten zu lernen. Und trifft mitten im Moor als Erstes zwei zu allem entschlossene Moorleichen. Prinzessin Elisabeth lebt mit ihrem Vater, dem König, in einer provisorischen Zeltstadt. Des Königs Schloss ist von Geistern besetzt. Es ist samt Schatz verflucht und unbewohnbar. Die Prinzessin genießt das Abenteuerleben, aber dem Vater ist das alles ein Dorn im Auge: Eine Prinzessin soll wie eine Prinzessin leben! Der König will nur eins: sein Schloss zurück. Er hat demjenigen, der es schafft, dem Spuk im Schloss ein Ende zu bereiten, seine Tochter versprochen. Doch bislang sind alle Anwärter gescheitert. Die Schlossgeister haben schon Legionen von Prinzen das Fürchten gelehrt - allen voran das riesige, blaue Monster, das in der Eingangshalle lauert, und Tiamat, die furchterregende Geisterfrau. Doch da gibt es ja einen, der sich vor gar nichts fürchtet, vor Geistern nicht und auch nicht vor einer widerspenstigen Prinzessin, oder?

Tagesschau 12:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Presseclub 12:03

Presseclub

Diskussion

Vier bis fünf Journalisten diskutieren in unaufgeregter Gesprächsathmosphäre gesellschaftliche und politische Themen, die aktuell für Kontroversen sorgen.

Europamagazin 12:45

Europamagazin

Europa

Aktuelle politische Geschehnisse, die sich innerhalb der geographischen Grenzen Europas ereignen, werden thematisiert und kritisch hinterfragt. Ein Schwerpunkt der Sendung ist die Europäische Union.

Die Wahrheit über Eigenmarken 13:15

Die Wahrheit über Eigenmarken

Essen und Trinken

Eigenmarken wie "Ja" von Rewe oder "Gut und günstig" von Edeka boomen. Aufgrund der Inflation der vergangenen Jahre schauen viele noch stärker auf den Geldbeutel. Doch lässt sich tatsächlich mit Eigenmarken sparen? Und müssen Verbraucherinnen und Verbraucher dafür Abstriche bei der Qualität machen? Der Film begleitet unter anderem eine fünfköpfige Familie bei dem Experiment, sich einen Monat lang ausschließlich von Eigenmarken-Produkten zu ernähren. Wie groß wird die Ersparnis am Ende des Monats sein - und überzeugen die Produkte? 100 Passantinnen und Passanten dürfen am Deutschen Eck in Koblenz Schokolade von Marken und Eigenmarken verkosten, nachdem ein Chocolatier Alpenmilch-Schokolade in neutrale Formen umgeschmolzen hat, so dass die Marke nicht mehr anhand von Äußerlichkeiten erkennbar ist. Besonders beliebt sind Eigenmarken auch bei Wurstwaren - der Film wirft einen Blick hinter die Kulissen der Herstellung und geht der Frage nach, ob für die günstigen Produkte bei der Tierhaltung gespart wird. Außerdem wurden All-In-1-Spülmaschinen-Tabs im Hinblick auf Reinigungsleistung und Materialschonung im Labor untersucht. Das überraschende Ergebnis: Bestimmte günstige Eigenmarken-Tabs schneiden deutlich besser ab als die hochpreisigen Premium-Marken - hier können Verbraucherinnen und Verbraucher bares Geld sparen. Die sogenannten "Markendetektive" Manon und Patrick Sieber recherchieren, welche Hersteller hinter den günstigen Eigenmarken stecken. Verbergen sich hinter manchen Eigenmarken-Verpackungen in Wahrheit Marken-Produkte - nur anders abgefüllt? 2024 machten Handelsmarken rund 45 Prozent des Umsatzes bei Lebensmitteln aus. Ein Milliardenmarkt - Tendenz steigend. Die Handelsketten setzen ihre Eigenmarken dabei auch als Druckmittel bei Preisverhandlungen ein. Ein Eigenmarken-Produzent erzählt als anonymer Insider von den Schattenseiten der Handelsmarken-Welt. Wer zahlt den Preis für die günstigen Eigenmarken? Antworten gibt die Doku "Die Wahrheit über Eigenmarken".

Tagesschau 14:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Praxis mit Meerblick 14:03

Praxis mit Meerblick: Der einsame Schwimmer

Arztreihe

Nora (Tanja Wedhorn) steht vor einer schweren Entscheidung: Soll sie die Rügenpraxis kaufen und Richards Lebenswerk ohne ihn weiterführen? Das ist keine leichte Entscheidung für die Ärztin, der nicht nur ein dekorativer Doktortitel, sondern auch das nötige Kapital und die vorgeschriebene Zulassung fehlen. Unerwartete Unterstützung bekommt sie von Richards Onkel, dem langjährigen Rügen-Arzt Dr. Gunsche (Bernd Stegemann), der aus seinem Alterswohnsitz im fernen Sotschi angereist ist. Obwohl ihm bereits überaus lukrative Angebote vorliegen, ermutigt er Nora zur Übernahme. Bis dahin möchte der Rentner in seiner früheren Praxis aushelfen und die Weichen stellen, damit Nora die Zustimmung der Ärztevereinigung bekommt. Schon bald zeigt sich jedoch, dass Kontakte von früher heute nicht mehr viel bringen. Wesentlich besser vernetzt ist Noras "Erzfeind" Dr. Heckmann (Patrick Heyn), der sich auffällig freundlich gibt und ihr sogar ein Jobangebot in der Rügenklinik macht. Nora kommt jedoch dahinter, was den Oberarzt wirklich antreibt. Übers Ziel hinaus schießt der ehrgeizige Triathlet Jonas Prill (Helgi Schmid), der beim Schwimmtraining einen seltsamen Schwächeanfall erleidet. Obwohl ihn Nora aus der Ostsee zieht und ihm das Leben rettet, möchte er sich nicht von ihr behandeln lassen. Die Ärztin ist allerdings ganz schön zäh, wenn es darum geht, Patienten vor sich selbst zu schützen.

Praxis mit Meerblick 15:30

Praxis mit Meerblick: Auf zu neuen Ufern

Arztreihe

Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) ist Multitasking eigentlich gewohnt. Durch die Übernahme der Rügenpraxis kommt aber sogar die stresserprobte Ärztin an ihre Grenzen: Sie muss die Finanzierung auf die Beine stellen, die Patienten alleine versorgen und sogar die gefeuerte Sprechstundengehilfin vertreten. Am liebsten würde Nora ihre frühere Mitarbeiterin Mandy (Morgane Ferru) wieder zurückholen, doch die hat inzwischen neue Pläne. Auch die Suche nach einem neuen Partner für die Praxis ist schwerer als gedacht. Über allem schwebt Richards Schatten, den Nora als Freund und Partner schmerzlich vermisst. Es gibt zwar Bewerbungen, aber niemand passt zu Nora und der Praxis. Wie ein Wunder erscheint da das Interesse von Dr. Stresow (Benjamin Grüter), eine Koryphäe aus der Schweiz. Dass er ernsthaft vorhat, unter einer Ärztin ohne Doktortitel zu arbeiten, kann sich Nora nicht vorstellen. Obwohl er sich auch bei Noras Erzfeind Dr. Heckmann (Patrick Heyn) in der Klinik vorstellt, erlebt sie eine positive Überraschung. Seltsam findet Nora, dass ihr "Ex" Peer (Dirk Borchardt) schon wieder auf der Insel auftaucht. Während Sohn Kai (Lukas Zumbrock) nicht entgangen ist, dass sein Vater wieder Interesse an seiner Ex-Frau hat, ahnt Nora nichts davon. Sein großzügiges Angebot, beim Praxiskauf für sie zu bürgen, lehnt sie ab. Als überraschend die Bank aussteigt, geht es aber nicht mehr ohne Hilfe. Nora muss erst einmal lernen, diese auch anzunehmen.

Brisant 17:00

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 17:44

Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie

Lottoziehung

Hier können die Glücksspieler unter den Fernsehzuschauern erfahren, wer das große Los gezogen hat. Steht der ersehnte Millionengewinn nun endlich ins Haus? Die Antwort gibt es in dieser Sendung.

Tagesschau 17:45

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Bericht aus Berlin 18:00

Bericht aus Berlin

Politik

Das Politikmagazin wird aus dem Hauptstadtstudio gesendet und widmet sich den aktuellen Entwicklungen der Bundespolitik. Mit dem Umzug der Regierung wurde die Sendung "Bericht aus Bonn" abgelöst.

Weltspiegel 18:30

Weltspiegel: aus Taiwan mit Tessniem Kadiri

Auslandsreportage

Auslandskorrespondenten berichten

Sportschau 19:15

Sportschau

Sport

Fußball-Bundesliga 2. Liga Der 10. Spieltag 1. FC Magdeburg - Preußen Münster 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig - Hannover 96

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Tatort 20:15

Tatort: Letzte Ernte

Krimireihe

Im Alten Land wurde der rumänische Aushilfsbauer Victor enthauptet. Der örtliche Polizist Olaf Gerke geht von einem tödlichen Arbeitsunfall mit einer Landmaschine aus. Doch Charlotte Lindholm will das nicht recht glauben. Warum fehlt der Kopf? Da ein paralleler Großeinsatz des LKA alle verfügbaren Einsatzkräfte in Anspruch nimmt, muss Charlotte Lindholm weitestgehend Dinge allein regeln. Sie folgt ihrem Instinkt und mietet sich kurzentschlossen in das freie Pensionszimmer des Biohofes ein, auf dem das Opfer zuletzt gearbeitet hat. Nach und nach taucht sie ein in das komplexe Psychogramm der Bauernfamilie und deckt toxische Beziehungen untereinander auf. War es doch kein tödlicher Unfall, sondern Mord? Was hatte die Biobäuerin Marlies mit dem Opfer zu tun? Spielt der im Dorf heiß diskutierte Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft eine Rolle? Charlotte erfährt auch, dass Marlies' Sohn Sven und dessen Frau Frauke den Hof nicht übernehmen wollen. Doch ist das überhaupt wichtig?

Schattenseite 21:45

Schattenseite: Dienstag

Krimiserie

Neue Schule, neuer Anfang - doch Nola (Samirah Breuer) stolpert direkt in ein Geheimnis: Mitschüler Linus ist gestorben. Bei seiner Trauerfeier sprengen Push-Nachrichten die Stille. Eine "Schattenseite" droht, intime Geheimnisse preiszugeben. Der Albtraum beginnt.

Schattenseite 22:30

Schattenseite: Mittwoch

Krimiserie

Die "Schattenseite" schlägt zu: Flávios (Marven Gabriel Suarez-Brinkert) Beziehung zu einer 13-jährigen Schülerin wird enthüllt und löst Ermittlungen aus. Und auch Nola (Samirah Breuer) gerät ins Visier - die erste Erpressernachricht landet auf ihrem Handy. Niemand ist sicher.

Tagesthemen 23:10

Tagesthemen

Nachrichten

mit Sport und Wetter

ttt - titel thesen temperamente 23:30

ttt - titel thesen temperamente

Magazin

Das Kulturmagazin berichtet über Neuigkeiten und Bemerkenswertes aus der nationalen und internationalen Kulturlandschaft. Die Beiträge sorgten in der Vergangenheit bisweilen für Kontroversen.