Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03

TV Programm für Das Erste am 26.07.2025

Deutschlandbilder 04:50

Deutschlandbilder

Landschaftsbild

Mit der Kamera auf Reisen: Die Sendung zeigt in ruhigen, unkommentierten und mit Musik untermalten Aufnahmen die schönsten Seiten deutscher Städte und Landschaften.

Tagesschau 04:58

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Reschke Fernsehen 05:00

Reschke Fernsehen

Infotainment

Das Waisenhaus für wilde Tiere 05:30

Das Waisenhaus für wilde Tiere

Tiere

Dr. Rietschel gibt Volontär David Nachhilfestunden im Blasrohrschießen. Der Tiermedizinstudent kommt dann auch gleich zum nächsten Einsatz mit: Leopardendame Missy Joe soll geimpft werden. Die Volontärinnen Vanessa und Claire jonglieren heute mit Milchfläschchen. Die vielen Waisenkinder und Handaufzuchten wollen gefüttert werden. Am frechsten sind die Warzenschweinbabys und am schüchternsten ein kleiner Impala. Richtige Probleme hat heute Frikkie mit den Löwen. Es ist Paarungszeit und Löwenmännchen Viv versteht überhaupt keinen Spaß. Er lässt Frikkie nicht in die Nähe von Löwenweibchen Martha, obwohl sie in ein anderes Gehege soll. Viv ist so aggressiv, dass die ganze Aktion gefährlich wird.

Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens 06:20

Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens

Doku-Soap

Der letzte Morgen in der Wildnis bricht an. Gestern Abend haben die Abenteurer noch eine Abschiedswildnisparty gefeiert, heute sind sie traurig, dass die wunderschöne Zeit in der Wildnis zu Ende geht und sie sich von Coach Tobi verabschieden müssen. Um den Weg zurück in die Zivilisation zu finden, dürfen sie nun endlich die Wildnisumschläge öffnen. Zweimal haben sie die Herausforderung nicht bestanden und keinen Umschlag bekommen. Werden sie den Weg zurück trotzdem finden und ihre große Überraschung erleben?

Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens 06:45

Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens

Doku-Soap

Heute heißt es Abschied nehmen. Vier Wochen lang waren die sechs Abenteurer Lucy (13), Hannah (14), Natalie (14), Moritz (15), Orlando (15) und Lukas (15) in der Wildnis einer Insel unterwegs. Viele gemeinsame Erlebnisse und Abenteuer haben sie zusammengeschweißt zu einer Gruppe von Freunden, die sich unter schwierigsten Bedingungen aufeinander verlassen können. Nun feiern sie diese vergangenen Wochen noch einmal ausgiebig in einem tollen Hotel mit allen Annehmlichkeiten und lassen die Wildnis-Abenteuer Revue passieren. Es war für alle eine wunderschöne Zeit, und es ist klar, dass beim letzten gemeinsamen Sonnenuntergang die eine oder andere Träne fließt ...

Shaun das Schaf 07:10

Shaun das Schaf: Eine harte Nuss

Animationsserie

Wachhund Bitzer liebt es, Vögel zu beobachten. Um sie anzulocken, hängt er einen Behälter mit Körnchenfutter auf einen Ast. Zu seiner Verwunderung ist das Futter aber innerhalb einer Sekunde daraus verschwunden. Egal, wie oft er den Behälter füllt: Er leert sich augenblicklich. Shaun hilft Bitzer und baut eine Konstruktion, um den flinken Dieb zu fotografieren.

Pia und die wilden Tiere 07:15

Pia und die wilden Tiere: Rettet den Spatz

Kindersendung

Pia ist auf der Suche nach dem Spatz, dem kleinen, frechen und vorwitzigen Vogel, der blitzschnell auf Tische und Bänke hüpft und sich die Krümel von den Tellern stibitzt. Doch in vielen Großstädten Deutschlands passiert das so gut wie gar nicht mehr. Das ist in Berlin noch ganz anders, weshalb Berlin auch als "Hauptstadt der Spatzen" gilt. Warum die kleinen Haussperlinge aus den Städten verschwinden und warum es ihnen in Berlin noch gut geht, erfährt Pia von der Berliner Spatzenretterin Claudia. Sie nimmt die Tierreporterin mit auf eine Spatzentour durch die Hauptstadt. Gemeinsam entdecken sie Nester an den verrücktesten Orten und beobachten die Haussperlinge beim Sandbaden. Das hat ihnen den Namen "Dreckspatz" eingebracht. Zu Unrecht, wie Pia erfährt. Claudias Kollegin Antonia zeigt Pia, wie man den kleinen Piepmätzen helfen kann. Die beiden bauen einen Nistkasten und basteln einen Fensterschutz, damit die Spatzen nicht gegen die Scheiben fliegen. Außerdem lernt Pia spatzenfreundliche Pflanzen kennen, die man im Garten oder auf dem Balkon anpflanzen kann.

Anna und die Haustiere 07:40

Anna und die Haustiere: Galgo Español

Tiere

Auf einem Hundeplatz trifft Anna Verena und ihre vier Galgos Lewi, Frida, Simon und Jule. Die Jagdhunde hatten in ihrer Heimat Spanien leider kein schönes Leben, aber seit Verena sie adoptiert hat, geht es ihnen viel besser. Kaum zu Hause angekommen, verwandeln sich die blitzschnellen Hunde in kleine Kuschelmonster. Jetzt darf Anna sogar die ängstliche Jule streicheln. Anna ist begeistert, wie ruhig und sanft die großen Hunde sind.

Checkerin Marina 07:55

Checkerin Marina: Der Streit-Check

Kindermagazin

Es gibt Streit in der Checker-Welt: Bei einer Verabredung können Checkerin Marina und Checker Julian sich einfach nicht einigen, was sie machen wollen - und zack ist ein richtig großer Streit entstanden. Die beiden wollen sich vertragen und lernen Schritt für Schritt, wie man eine Lösung für einen Streit findet. Außerdem findet Marina heraus, dass aus Wut nicht nur Streit, sondern auch richtig tolle Musik entstehen kann. Werden sich die Checker-Freunde wieder versöhnen?

Wissen macht Ah! 08:20

Wissen macht Ah!: Acht Arten Adieu absonderlich auszusprechen

Kindersendung

Clarissa und Ralph möchten sich gerne schon zu Beginn der Sendung am liebsten wieder verabschieden, weil man ja bekanntlich aufhören soll, wenn es am schönsten ist. Aber der Abschied will nicht recht gelingen. Wie spricht man nun dieses merkwürdige Wort "Adieu" aus? Bis den beiden das wieder einfällt, nutzen sie die Zeit, um wie gewohnt gut informiert die fünf Fragen der Sendung zu beantworten. Warum kneift man die Augen zusammen, wenn man etwas erkennen will? Manche Menschen erkennen weit entfernte Dinge besser, wenn sie die Augen zusammenkneifen. Wer mit dieser Methode schärfer sieht, hat vermutlich eine Fehlsichtigkeit, denn eigentlich sollte man auch ohne diesen Trick alles gleich gut sehen. Aber was genau geschieht beim Zusammenkneifen im Auge? Clarissa kennt die Antwort. Warum soll man "die Ohren steifhalten"? Warum haben wir im Schlaf keinen Hunger? Was sind Piktogramme? Was ist der tote Winkel?

neuneinhalb - für dich mittendrin 08:45

neuneinhalb - für dich mittendrin: Ferien ohne Geld - So geht's!

Kindermagazin

neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung bei Kika und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Malin, Johannes und Siham Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen. Das gilt natürlich auch bei aktuellen Ereignissen wie dem Atomunfall in Fukushima oder dem Amoklauf in Winnenden. Wenn dir etwas komisch vorkommt oder du etwas nicht verstehst, finden wir für dich heraus was falsch läuft und was du selbst tun kannst um aktiv etwas zu ändern. Denn du bist die Zukunft und gestaltest die Welt in der wir leben mit. Sei mit uns neugierig, offen und aktiv! Weitere Infos, Spiele zu den Sendungsthemen und noch viel mehr - wie eine Nachrichtenschule- gibt es auf den Internetseiten zur Sendung unter www.9einhalb.de. Die aktuelle Sendung wird als Podcast angeboten und gestreamt. Zudem gibt es zu jedem Thema ein zeitlich begrenztes Gästebuch, in dem du deine Meinung zum Thema oder zur Sendung äußern kannst.

Die Pfefferkörner 08:55

Die Pfefferkörner: Wolke Sieben

Kinderserie

Projekttag an der Uni. Ein Freund von Till, Lorenz, bricht mit einer schweren Vergiftung zusammen. Er hatte unwissend ein Päckchen sogenannter "Legal Highs" - angeblich legale Drogen mit Zimtgeschmack - über seinen Milchreis gestreut. Luke sollte die Legal Highs, in einem Umschlag versteckt, ausliefern. Offensichtlich missbraucht jemand Luke als Kurier und die Uni als Absender der Drogen. Die Pfefferkörner ermitteln an der Uni: Stella macht eine Hospitanz im Chemielabor und Ramin, Pinja und Till heften sich an die Fersen des Mensakochs. Zu Hause im HQ kriegt Jale von der ganzen Aufregung nichts mit - und macht nichtsahnend ihrem Vater einen Zimttee ...

Die Pfefferkörner 09:20

Die Pfefferkörner: Gewissensfragen

Kinderserie

Pinja gerät unter Verdacht, die neue Pelzjacke ihrer Mitschülerin Joëlle mit Farbe besprüht zu haben. Obwohl Pinja absolut gegen das Tragen von Echtpelz-Mode eingestellt ist, hat sie nichts mit der Sache zu tun. Gemeinsam folgen die Pfefferkörner einer Spur, um ihre Unschuld zu beweisen. Als Pinja schließlich alleine herausfindet, dass die wahre Täterin eine Klassenkameradin ist, gibt es Gründe, sie nicht zu verraten. Doch Pinjas Loyalität wird ausgenutzt und die nächste Tierschutzaktion startet. Wieder sieht es aus, als sei Pinja die Schuldige, und dieses Mal will Joëlles Bruder Julius ein Geständnis von ihr erzwingen. Till wiederum hat ein ganz anderes Problem: Luke möchte mit ihm nach Los Angeles ziehen.

Tagesschau 09:50

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Seehund, Puma & Co. 09:55

Seehund, Puma & Co.: Eisbärin Lale allein

Tiere

Wieso Eisbärbaby Lale alle glücklich macht, weshalb die putzigen Erdmännchen sich der Waage verweigern und warum ein Seehund zum Medienstar wird.

Seehund, Puma & Co. 10:40

Seehund, Puma & Co.: Großes Bad und kleiner Umzug

Tiere

Wie Eisbärbaby Lale ins Wasser gelockt wird, warum Geparden sich streicheln lassen und: ein neues Männchen bei den Polarfüchsen.

Quarks im Ersten 11:30

Quarks im Ersten: Alles im Wandel - wie wir Veränderungen meistern

Infomagazin

Wir verändern uns ein Leben lang. Babys entwickeln sich im Rekordtempo. Kinder kommen immer früher in die Pubertät. Erwachsene suchen nach Wegen, ihre Persönlichkeit zu verändern und möglichst lange jung zu bleiben. Gar nicht so einfach, wenn Falten, Haarausfall, Übergewicht auf unser Gemüt schlagen. Doch es gibt Lösungen. Die Forschung hat in den letzten Jahren über all diese Lebensphasen und Phänomene erstaunliches Wissen angereichert. Es zeigt, wie wir uns in allen Lebensphasen positiv verändern können - innen und außen.

Tagesschau 12:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die Tierärzte - Retter mit Herz 12:15

Die Tierärzte - Retter mit Herz: Chirurgisches Neuland

Reality-Soap

Chirurgisches Neuland, ein Hund in fast biblischem Alter und eine rätselhafte Schwäche bei einem Tollpatsch: knifflige Aufgaben für die Tierärzte auf Sylt, am Schliersee und an der Mosel.

Die Tierärzte - Retter mit Herz 13:00

Die Tierärzte - Retter mit Herz: Sechs Socken und eine Hundehochzeit

Reality-Soap

Zwei wunde Pfoten und ein Pferd im Aufzug - bei den Tierärzten auf Sylt, in Taucha und Merxheim müssen sich die Patienten warm anziehen.

Tagesschau 13:45

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Sportschau 14:00

Sportschau

Ski alpin

dazwischen ca. 16.00 - 16.03, 18.00 - 18.03 Tagesschau (ARD/vt/st/HD) Tour de France: 20. Etappe - Nantua - Pontarlier ca. 16:30: Mythos Tour (3): Wasserträger: "Quäl Dich, Du Sau" rief Udo Bölts 1997 seinem Kapitän Jan Ullrich zu, als der in den Vogesen sein Gelbes Trikot zu verlieren drohte. Nach vielen Jahren treffen sich die beiden am Ort des Geschehens wieder. Gemeinsam mit Clara Koppenburg, die heute als Helferin im Profizirkus unterwegs ist, beleuchten sie die Bedeutung der sogenannten Wasserträger im Radsport und diskutieren, wie sich die Arbeit in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat. Darüber reden auch Rolf Aldag und Grischa Niermann, beide früher Helfer, heute Sportdirektoren bei Red Bull - BORA - hansgrohe und Visma - Lease a Bike. Nils Politt erzählt von seiner Arbeit für Tadej Pogacar. Der Gentleman Eddy Merckx hat seinen Helfern auch nach der Karriere Arbeit verschafft. ca. 17:20: Tour de France Femmes: 1. Etappe - Vannes - Plumelec ca. 19:35: World University Games Rhein-Ruhr: Zusammenfassung

Lotto am Samstag 19:57

Lotto am Samstag: Gewinnzahlen der 30. Ausspielung

Lottoziehung

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Lost in Fuseta - Ein Krimi aus Portugal 20:15

Lost in Fuseta - Ein Krimi aus Portugal: Spur der Schatten (1)

Krimireihe

Der deutsche Europol-Kommissar Leander Lost (Jan Krauter) ist nun fester Bestandteil der Policia Judiciária von Fuseta. Als seine Kollegin Teresa (Carlota Crespo) spurlos verschwindet, drängt er die neue Chefin (Lúcia Moniz) mit aller Kraft, nach ihr zu suchen. Die Indizien deuten auf eine Entführung hin! Das Statistikwissen des hochintelligenten Asperger-Autisten verheißt wenig Gutes: Es bleibt nur wenig Zeit, sie lebend zu finden! Videomaterial aus einem Parkhaus führt zu einem Verdächtigen, der unter falschem Namen ein Auto gemietet hat. Was auch immer hinter dem Fall steht - Theresas Entführung ist nur der Anfang! Unterdessen betreut Losts Kollege Duarte (Anton Weil) die angolanische Journalistin Flores Yola (Nuna), die Personenschutz bei ihrem Besuch in Portugal genießt. Warum ihre Sicherheit gefährdet ist, weiß niemand bei der Polizei von Fuseta.

Lost in Fuseta - Ein Krimi aus Portugal 21:45

Lost in Fuseta - Ein Krimi aus Portugal: Spur der Schatten (2)

Krimireihe

Bei der Jagd nach dem Mörder seiner Kollegin kommt Kommissar Leander Lost (Jan Krauter) zu einer überraschenden Vermutung: Der Hauptverdächtige Pedro Lino (Lourenço Henriques) ist nicht der Komplize des geheimnisvollen Ricardo Torres (Adriano Luz), sondern selbst ein Opfer! Zusammen mit den Sub-Inspektoren Graciana Rosado (Eva Meckbach) und Carlos (Daniel Christensen) lässt er sich etwas einfallen, um Lino heimlich zu treffen. Nun erfahren die Ermittler, dass sich Linos Frau und seine Tochter in der Gewalt von Torres befinden. Dieser gehört einer Organisation von "Schatten" an, einem Geheimbund ehemaliger Agenten, deren Auftraggeber sich auch nach Ende der Kolonialzeit an den Bodenschätzen Angolas bereichern und ein Korruptionsnetzwerk bis in höchste Kreise bilden. Um ihre Enttarnung zu verhindern, plant Torres einen Mordanschlag auf die angolanische Journalistin Flores Yola, die sich unter Personenschutz der Policia Judiciária in Fuseta aufhält. Aus Sorge um die Geiseln können Lost und seine Kollegen nicht eingreifen. Doch Torres weiß, dass die Polizei an ihm dran ist. Als der Anschlag immer näher rückt, spitzt sich das gefährliche Katz-und-Maus-Spiel weiter zu.

Tagesthemen 23:15

Tagesthemen

Nachrichten

mit Wetter

Das Wort zum Sonntag 23:35

Das Wort zum Sonntag

Kirche und Religion

Die Sendung lässt Theologen und Personen in Kirchenämtern zu Wort kommen. Diese kommentieren kirchenrelevante Ereignisse und setzen biblische Motive in Bezug zu Tendenzen und Geschehnissen der Gegenwart.

Inas Nacht 23:40

Inas Nacht

Unterhaltung

Die Late-Night-Show mit der norddeutschen Sängerin, Kabarettistin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Statt Liveshow mit großer Bühne, Bigband, Schreibtisch und viel Publikum ist der Schauplatz von "Inas Nacht" eine winzige Hamburger Hafenkneipe mit aberwitzig wenig Zuschauern, dafür umso mehr Talk, Comedy und Musik. Der Schauplatz "Zum Schellfischposten" ist so klein, dass gerade mal die dreiköpfige "Kleine Ina Müller-Band" unterkommt; derweil muss der 20-köpfige Wilhelmsburger Shantychor De Tampentrekker aus Platzgründen leider draußen bleiben und vor den geöffneten Fenstern bei Wind und Wetter auf seine Einsätze warten. Die Gäste von "Inas Nacht" sind in der Regel zwei Prominente. Außerdem wird Ina Müller einen musikalischen Geheimtipp, eine ihrer Lieblingsbands oder interessante Kleinkünstler vorstellen; mit allen wird am Tresen getalkt und vor allem: live gesungen. Nur 14 Personen bestreiten das Publikum, mehr passen nicht rein bei "Inas Nacht", aber die dürfen dafür mit Bierdeckel-Fragen ein bisschen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt oder verschwägert mit Ina. Klingt alles leicht chaotisch? Soll es auch!

Ein unmoralisches Angebot 00:40

Ein unmoralisches Angebot

Drama

Der ambitionierte Architekt David (Woody Harrelson) führt mit seiner Jugendliebe Diana (Demi Moore) eine glückliche Ehe. Als sie ihn überredet, seine Visionen in einem Traumhaus für beide umzusetzen, übernimmt sich das Paar finanziell. Um den drohenden Verkauf abzuwenden, beschließen sie, ein hohes Risiko einzugehen: In Las Vegas versuchen David und Diana ihr Glück - und verlieren! Im Casino lernen die beiden den Milliardär John Gage (Robert Redford) kennen, der ebenfalls eine Pechsträhne hat und Diana als Glücksbringerin an seine Seite bittet. Als sie für ihn eine Million Dollar gewinnt, lädt er das abgebrannte Paar zu einer exklusiven Abendgesellschaft ein. Überraschend bietet ihnen der weltgewandte Charmeur ein lukratives Geschäft an: eine Million US-Dollar für eine einzige Liebesnacht mit Diana. Was im ersten Moment unvorstellbar erscheint, wird immer mehr zur realen Option. Als Diana und David einwilligen, verdrängen die Liebenden, was sie der Pakt mit dem Verführer kosten kann. Denn: Gage geht es um mehr als eine Nacht!

Tagesschau 02:30

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Eva Zacharias 02:35

Eva Zacharias

Drama

Es ist noch nicht allzu lange her, seit Eva Zacharias (Christine Neubauer) mit ihrer Familie in den kleinen Alpenort Moosbach gezogen ist. Ihr Mann Peter (Peter Davor) hat dort einen verantwortungsvollen Job im Labor eines Chemieunternehmens bekommen, das von seinem alten Freund Gabriel (Gabriel Barylli) geleitet wird. Eva und ihre Kinder Martin (Patrick Kostya) und Laura (Janina Meißner) fühlen sich in der malerischen Kleinstadt pudelwohl - bis es in der ländlichen Idylle zu merkwürdigen Zwischenfällen kommt: Zunächst ist es nur ein Vogel, der Eva tot vor die Füße fällt. Dann aber wird Ingo (Lambert Dinzinger jr.), der beste Freund ihres Sohnes Martin, während eines Bades im Fluss ohnmächtig. Nach einer dramatischen Rettungsaktion kommt der asthmakranke Junge ins Krankenhaus, wo er wenig später ins Koma fällt. Obwohl der Zwischenfall von allen Seiten heruntergespielt wird, ahnt Eva, dass es dabei um mehr geht als nur um einen tragischen Badeunfall. Woher stammen die schweren Hautausschläge und die Vergiftungserscheinungen des Jungen? Gemeinsam mit dem engagierten Mediziner Dr. Kampwirth (Dominic Raacke) beginnt sie zu recherchieren. Als sie am Fluss Wasserproben nimmt, macht Eva eine grausige Entdeckung: In einem Seitenarm des Gewässers treiben zahllose tote Fische. Eine Analyse der Wasserprobe und verschiedener Tierkadaver bringt eine gefährliche Quecksilber-Verseuchung ans Licht. Eva ist überzeugt, dass die nahe gelegene Mülldeponie etwas mit der Sache zu tun hat - und die Chemiefirma ihres Mannes, die dort ihre Laborabfälle entsorgt. Doch Peter will von den Verdächtigungen seiner Frau nichts hören. Unter dem Druck seines Freundes und Vorgesetzten Gabriel versucht er, sie von weiteren Nachforschungen abzuhalten - vergeblich. Vielmehr wächst in Eva der schreckliche Verdacht, dass auch Peter etwas mit der Sache zu tun haben könnte. Dieses Misstrauen und Peters Eifersucht auf Evas Mitstreiter Dr. Kampwirth stellen die Ehe der beiden auf eine harte Probe. Als schließlich der kleine Ingo im Krankenhaus seiner Vergiftung erliegt, geht die erschütterte Eva aufs Ganze: Auf einer Bürgerversammlung will sie eine unabhängige Untersuchung der Zwischenfälle erwirken. Das aber will der undurchsichtige Gabriel um jeden Preis verhindern. Erst als Eva einen Insider-Tipp erhält, scheint sich das Blatt zu wenden.

Quarks im Ersten 04:05

Quarks im Ersten: Alles im Wandel - wie wir Veränderungen meistern

Infomagazin

Wir verändern uns ein Leben lang. Babys entwickeln sich im Rekordtempo. Kinder kommen immer früher in die Pubertät. Erwachsene suchen nach Wegen, ihre Persönlichkeit zu verändern und möglichst lange jung zu bleiben. Gar nicht so einfach, wenn Falten, Haarausfall, Übergewicht auf unser Gemüt schlagen. Doch es gibt Lösungen. Die Forschung hat in den letzten Jahren über all diese Lebensphasen und Phänomene erstaunliches Wissen angereichert. Es zeigt, wie wir uns in allen Lebensphasen positiv verändern können - innen und außen.

Deutschlandbilder 04:35

Deutschlandbilder

Landschaftsbild

Mit der Kamera auf Reisen: Die Sendung zeigt in ruhigen, unkommentierten und mit Musik untermalten Aufnahmen die schönsten Seiten deutscher Städte und Landschaften.

Tagesschau 04:43

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die Tierärzte - Retter mit Herz 04:45

Die Tierärzte - Retter mit Herz: Chirurgisches Neuland

Reality-Soap

Chirurgisches Neuland, ein Hund in fast biblischem Alter und eine rätselhafte Schwäche bei einem Tollpatsch: knifflige Aufgaben für die Tierärzte auf Sylt, am Schliersee und an der Mosel.