Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

TV Programm für Das Erste am 22.07.2025

Brisant 04:10

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Tagesschau 04:43

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die Tierärzte - Retter mit Herz 04:45

Die Tierärzte - Retter mit Herz: Millimeterarbeit im OP

Reality-Soap

Chaos in der Praxis, ein Metallbaukasten für den Chirurgen und ein Welpe, der zur Arbeit muss - die Tierärzte auf Sylt, an der Mosel und in Leipzig behalten immer die Nerven.

ZDF-Morgenmagazin 05:30

ZDF-Morgenmagazin

Infotainment

Tagesschau 09:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Hubert und Staller 09:05

Hubert und Staller: Amors tödlicher Pfeil

Krimiserie

Als Hubert und Staller in einem nahe gelegenen Wäldchen am See einem Fall von illegaler Müllentsorgung nachgehen, finden sie nicht nur eine Menge ausrangierter Möbelstücke, sondern auch die Leiche des Hochzeitsfotografen Christof Kaiser. Dr. Anja Lichts Diagnose steht schnell fest: Es war Mord! Das passt Polizeirat Girwidz überhaupt nicht in den Kram, denn er erwartet in Kürze den Besuch französischer Polizeikollegen aus der Partnerstadt Barbezieux ... Von Kaisers Ehefrau Traudl, die einen Hochzeitsservice betreibt, erfahren Hubert und Staller, dass ihr ermordeter Ehemann Ärger mit einem Klienten hatte. Endete etwa der Streit mit dem leicht aufbrausenden Textilfabrikanten Adrian Oberstätter über zu hohe Kosten tödlich? Hubert hält Oberstätter für sehr verdächtig, aber dessen hübsche Verlobte Johanna gibt ihm ein wasserdichtes Alibi. Bald gerät Taubenzüchter Franz Kämmerer ins Visier der Ermittlungen. Der etwas betuliche Vogelfreund hatte noch eine Rechnung mit Kaiser offen, da dieser Kämmerers schönste Hochzeitstauben während einer Trauung im Schützenverein zum Abschuss freigegeben hatte. Wollte Kämmerer sich nun für die blutige Tat an Kaiser rächen? Girwidz hat inzwischen ganz andere Probleme. Eigentlich sollte Riedl die französischen Kollegen nur vom Bahnhof abholen, aber eine Reihe unglücklicher Umstände führt dazu, dass der Kontakt zu Riedl abbricht - und mit ihm verschwinden nicht nur der extra angemietete Transporter, sondern auch die angereisten Franzosen! Eine schlüpfrige Nachricht auf Kaisers Handy bringt unterdessen Hubert und Staller auf die Spur von Kaisers Geliebter Lilli Leithammer, die ihrerseits die Ehefrau des Toten belastet. Hat Traudl Kaiser ihren Mann aus Eifersucht ermordet? Doch auch Traudl hat ein Alibi: Nämlich ihre eigene Affäre - kein Geringerer als der Taubenzüchter Franz Kämmerer! Staller ist fassungslos über so viel Lug und Trug. Schließlich führen die entsorgten Möbel aus dem Wald auf die richtige Fährte und Staller muss feststellen, dass es "wahre Liebe" wohl doch nur unter Männern gibt.

Morden im Norden 09:50

Morden im Norden: Heilende Hände

Krimiserie

Der Heilpraktiker Knut Mendel ist in seiner Praxis mit einem Dolch ermordet worden. Die Ermittlungen von Finn Kiesewetter und Lars Englen führen schnell zu einem Verdächtigen. Der 24-jährige Sven Hansen, ein ehemaliger Patient von Mendel, erhebt berechtigterweise schwere Vorwürfe. Hansens Bauchspeicheldrüsenkrebs wurde viel zu spät erkannt, möglicherweise lebensrettende Zeit vergeudet. Jetzt besteht keine Chance mehr auf Heilung. Doch ist der schwerkranke Mann, der aus seinem Hass gegen Mendel keinen Hehl macht, überhaupt körperlich in der Lage, einen Mord zu begehen? Die fehlende Krankenakte der fünfjährigen Emma Peters lenkt die Kommissare in eine andere Richtung. Der Tote wollte als Zeuge in einem Sorgerechtsprozess aussagen. Sein Auftritt vor Gericht hätte den Vater Leif Peters das Sorgerecht für seine kleine Tochter gekostet. Der aufbrausende Peters hat für die Tatzeit kein Alibi, und auch seine Frau Hannah, die sich aufopfernd um das kranke Kind kümmert, traut ihm einen Mord zu. Doch dann ist Hansen plötzlich verschwunden. In seinem Zimmer finden die Kommissare Hinweise darauf, dass er eine Bombe gebaut hat.

Tagesschau 10:40

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Meister des Alltags 10:45

Meister des Alltags

Quizshow

Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.

Gefragt - Gejagt 11:15

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

Tagesschau 12:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

ARD-Mittagsmagazin 12:10

ARD-Mittagsmagazin

Infotainment

Das Magazin wird seit dem Mauerfall 1989 ausgestrahlt. Damals wollte man die Zuschauer auch zur Mittagszeit mit den aktuellsten Informationen versorgen. Nachrichten mit Live-Schaltungen bilden den Schwerpunkt.

Tagesschau 14:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Tour de France 14:10

Tour de France: 16. Etappe - Montpellier - Mont Ventoux

Radsport

dazwischen ca. 15.45 - 15.50 Tagesschau

Brisant 17:15

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Gefragt - Gejagt 18:00

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

WaPo Duisburg 18:50

WaPo Duisburg: Doping

Krimiserie

Als Arda Turan wieder einmal bei ihrem alten Verein trainiert, kollabiert eine junge Schwimmerin. Arda rettet sie, doch die Nachwuchsschwimmerin fällt ins Koma! Das Unglück geht Arda nahe, schließlich ist die Verunglückte der Schützling ihres alten Trainers. Tatsächlich stellt sich heraus, dass das Nachwuchstalent mit verunreinigten Steroiden vollgepumpt war. Als ihr vermeintlicher Dealer kurz darauf tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf Ardas alten Trainer. Denn für Kripo-Hauptkommissar Carsten Heinrich ist der Fall klar: Der Trainer hat den Dopingdealer erschlagen. Um die Unschuld ihres Mentors zu beweisen, ermitteln Arda und die WaPo-Kollegen auf eigene Faust. Und tatsächlich scheint der Fall bald nicht mehr so eindeutig, wie von der Kripo angenommen.

Wissen vor acht - Natur 19:45

Wissen vor acht - Natur: Schafe als Naturschützer to go

Tiere

Schafe leisten auch im Naturschutz ihren Beitrag und nicht nur einen: Im dichten Schafsfell bleiben Pflanzensamen hängen. Wandern die Schafe von Wiese zu Wiese, vernetzen sie entfernte Lebensräume und sorgen so für mehr Artenvielfalt. Auch mit ihren Hufen tragen sie zu einem stabilen Boden bei, halten Graslandschaften fressend und doch schonend instand, und mit ihren Hinterlassenschaften locken sie Insekten an und damit auch deren Fressfeinde wie Vögel oder Fledermäuse. Thomas D ist bekennender Fan dieser Naturschützer-Schafe bei "Wissen vor acht - Natur".

Wetter vor acht 19:50

Wetter vor acht

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird bei "Wetter vor acht" anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Wirtschaft vor acht 19:55

Wirtschaft vor acht

Wirtschaft und Konsum

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Tierärztin Dr. Mertens 20:15

Tierärztin Dr. Mertens: Das schöne Haus

Tierarztserie

Susanne Mertens hat zwar die erhoffte Festanstellung nicht bekommen, wird aber in Zukunft für den Zoo als freie Tierärztin arbeiten. Die Familie hofft mit ihr, dass die vielen anfallenden Kosten, auch für das renovierungsbedürftige Wochenendhaus, zu bewältigen sind. Susanne muss endlich ihre Außenstände einfordern, denn die Bank drängt. Als sie von Hof zu Hof fährt, um offene Rechnungen anzumahnen, trifft sie auf Mike Redmann, den Betreiber einer Alpaka-Farm. Die beiden sind sich sofort sympathisch - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Außerdem muss sich Susanne auf andere Dinge konzentrieren. Zum Beispiel darauf, im Zoo mit ihrer neuen Chefin Elif Sahin klarzukommen. Es ist eine große Umstellung für sie, denn Susanne ist nicht mehr die verantwortliche Tierärztin im Zoo, und das wird ihr von Elif Sahin sehr bewusst gemacht. Umso mehr kümmert sich Susanne um den Umbau des Wochenendhauses, immerhin ist es das Einzige, was ihr von Christoph geblieben ist. Das Haus trotz aller Widerstände fertigzustellen, treibt sie an. Immer wieder holen sie die Erinnerungen an Christoph ein. Als es im Zoo nicht rundläuft, sie akut an Christoph erinnert wird, die Bank und auch ihre Familie ihr immer dringlicher raten, das Haus abzustoßen, wird Susanne klar: Das Haus wird gebaut, koste es, was es wolle!

In aller Freundschaft 21:00

In aller Freundschaft: Eigene Wünsche

Arztserie

Franziska Wohlrab ist mit ihrer Mutter Anna in die Ambulanz der Sachsenklinik gekommen, da Anna an Luftnot und Herzstolpern leidet. Schnell rät Professor Maria Weber Anna zu einer Herz-OP. Anna scheint mit der Herz-OP einverstanden. Gleichzeitig unterdrückt sie krampfhaft ihre aufsteigende Angst, von der sie aber niemandem erzählt. Als sie einen Online-Artikel liest, der Maria aufgrund der Herzklappen-Fehler diskreditiert, wird sie panisch. Um die Operation zu verhindern, greift Anna zu unlauteren Mitteln. Auch Maria gerät in Sorge wegen des Artikels: Ihre berufliche Existenz steht auf dem Spiel und sie kann sich nicht dagegen wehren. Miriam Schneider ist glücklich: Sie und Nele Garbow verbringen immer mehr Zeit miteinander. Miriam wagt sich vor, doch die neue Nähe scheint Nele zu viel zu sein.

Die Kanzlei - Reif für die Insel 21:45

Die Kanzlei - Reif für die Insel

TV-Drama

Eigentlich hatte sich Isa von Brede (Sabine Postel) schon darauf gefreut, nach Gran Canaria zu fliegen. Der Betriebsausflug war lange geplant und die Koffer bereits gepackt, als Isa ein Hilferuf von einem alten Bekannten ereilt: Er kommt von Harald Bruns (Peter Franke), dem Besitzer des Hotels "Seeblick" auf einer kleinen Ostseeinsel. Hier hatte Isa in ihrer Kindheit mit ihrer Familie regelmäßig den Urlaub verbracht. Isas Mutter hat sich dort offensichtlich bereits vor einem halben Jahr erneut einquartiert und weigert sich nun, das Hotel zu verlassen, obwohl es vor der Schließung steht. Marion von Brede (Marie Anne Fliegel) ist der letzte Gast. Statt am Strand von Maspalomas den Sonnenuntergang zu genießen, fährt Isa an die Ostsee, um ihre Mutter abzuholen. Auf der Insel angekommen, erwartet Isa eine weitaus kompliziertere Situation: Ihre Mutter ist angetrunken und weigert sich, ihr Hotelzimmer zu räumen. Auch gegenüber der Polizei, die Paula, die Enkelin des Hotelbesitzers, mittlerweile zu Hilfe gerufen hat, widersetzt Marion von Brede sich und landet prompt in polizeilichem Gewahrsam. Isa erfährt von Harald Bruns, dass er das Hotel nach all den Jahren aufgeben muss, weil die Gemeinde merkwürdigerweise genau dort einen Flugplatz plant. Da er einem Verkauf seines Grund und Bodens nicht zugestimmt hat, droht ihm nun die Enteignung. Warum setzen der zwielichtige Bürgermeister des Ortes und Harald Bruns' Enkelin Paula (Frieda-Lovisa Hamann) den Hotelier mit der Zwangsräumung so unter Druck? Welchen Sinn macht ein Flugplatz auf einer kleinen Ostseeinsel? Aber vor allem: Warum ist Marion von Brede überhaupt auf der Insel und warum will sie nicht zurück nach Hause? Isa merkt, dass da irgendetwas nicht stimmen kann, und entschließt sich, vorerst auf der Insel zu bleiben, um der Sache nachzugehen. Unterstützung erhalt sie von ihrer Kanzlei - auch Gellert (Herbert Knaup), Yasmin (Sophie Dal) und Gudrun (Katrin Pollitt) haben kurzerhand ihren Betriebsausflug storniert, um Isa auf die Insel zu folgen. Hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, mal auszuspannen, und professioneller Neugier finden sie gemeinsam heraus, was es mit dem Flugplatz-Projekt auf sich hat. Aber da ist noch mehr: Während Gellert sich zusehends zu Tonja (Julia Bremermann), der Frau des Bürgermeisters, hingezogen fühlt, trifft Isa bei ihren Recherchen unerwartet auf ihren alten Sandkastenfreund Nils (Peter Kremer), der mittlerweile Chefredakteur der ansässigen Tageszeitung ist. Isa kann nicht verstehen, warum selbst der Anwalt vor Ort Bruns zum Verkauf seines Grundstücks geraten hat. Es scheint ganz so, als würden Heiko Welting (Gerhard Garbers) und ihre Mutter sich kennen. Gibt es da etwa einen Zusammenhang zwischen Marion von Brede und dem Projekt? Als Isa letztlich auf ein Geheimnis aus ihrer Kindheit stößt, wird ihr klar, was ihre Mutter auf der Insel hält, und plötzlich versteht Isa vieles, das sie sich bisher in ihrem Leben nie erklären konnte.

Tagesthemen 23:15

Tagesthemen

Nachrichten

mit Wetter

Letzte Ausfahrt Todesmoor 23:50

Letzte Ausfahrt Todesmoor: Mörderische Streifzüge

Recht und Kriminalität

Am Samstagnachmittag des 30. Mai 1992 wird der sechsjährige Michael aus Sanne, einem kleinen Dorf in der Altmark, entführt. Eine Frau meldet sich bei der Kripo in Stendal und erzählt, dass sie den Jungen an einer Ampel in einem blauen Opel Kadett mit Celler Kennzeichen gesehen habe. Die Ermittler aus Sachsen-Anhalt fahren daraufhin nach Niedersachsen und hören dort von ihren Kollegen, dass zwei Monate zuvor in Celle ein neunjähriger Junge unter ähnlichen Umständen entführt und dann missbraucht und getötet worden ist. Für die Kriminalisten stellt sich die Frage: Hängen beide Fälle zusammen? Haben sie es mit einem Serientäter zu tun? Können sie Michael lebend finden?

Tierärztin Dr. Mertens 00:20

Tierärztin Dr. Mertens: Das schöne Haus

Tierarztserie

Susanne Mertens hat zwar die erhoffte Festanstellung nicht bekommen, wird aber in Zukunft für den Zoo als freie Tierärztin arbeiten. Die Familie hofft mit ihr, dass die vielen anfallenden Kosten, auch für das renovierungsbedürftige Wochenendhaus, zu bewältigen sind. Susanne muss endlich ihre Außenstände einfordern, denn die Bank drängt. Als sie von Hof zu Hof fährt, um offene Rechnungen anzumahnen, trifft sie auf Mike Redmann, den Betreiber einer Alpaka-Farm. Die beiden sind sich sofort sympathisch - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Außerdem muss sich Susanne auf andere Dinge konzentrieren. Zum Beispiel darauf, im Zoo mit ihrer neuen Chefin Elif Sahin klarzukommen. Es ist eine große Umstellung für sie, denn Susanne ist nicht mehr die verantwortliche Tierärztin im Zoo, und das wird ihr von Elif Sahin sehr bewusst gemacht. Umso mehr kümmert sich Susanne um den Umbau des Wochenendhauses, immerhin ist es das Einzige, was ihr von Christoph geblieben ist. Das Haus trotz aller Widerstände fertigzustellen, treibt sie an. Immer wieder holen sie die Erinnerungen an Christoph ein. Als es im Zoo nicht rundläuft, sie akut an Christoph erinnert wird, die Bank und auch ihre Familie ihr immer dringlicher raten, das Haus abzustoßen, wird Susanne klar: Das Haus wird gebaut, koste es, was es wolle!

In aller Freundschaft 01:05

In aller Freundschaft: Eigene Wünsche

Arztserie

Die Arztserie beleuchtet den Alltag in einem Krankenhaus: wie die Patienten umsorgt werden, die Hauptcharaktere aber auch selbst mit privaten und beruflichen Problemen zu kämpfen haben.

Tagesschau 01:50

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die Kanzlei - Reif für die Insel 01:55

Die Kanzlei - Reif für die Insel

TV-Drama

Eigentlich hatte sich Isa von Brede (Sabine Postel) schon darauf gefreut, nach Gran Canaria zu fliegen. Der Betriebsausflug war lange geplant und die Koffer bereits gepackt, als Isa ein Hilferuf von einem alten Bekannten ereilt: Er kommt von Harald Bruns (Peter Franke), dem Besitzer des Hotels "Seeblick" auf einer kleinen Ostseeinsel. Hier hatte Isa in ihrer Kindheit mit ihrer Familie regelmäßig den Urlaub verbracht. Isas Mutter hat sich dort offensichtlich bereits vor einem halben Jahr erneut einquartiert und weigert sich nun, das Hotel zu verlassen, obwohl es vor der Schließung steht. Marion von Brede (Marie Anne Fliegel) ist der letzte Gast. Statt am Strand von Maspalomas den Sonnenuntergang zu genießen, fährt Isa an die Ostsee, um ihre Mutter abzuholen. Auf der Insel angekommen, erwartet Isa eine weitaus kompliziertere Situation: Ihre Mutter ist angetrunken und weigert sich, ihr Hotelzimmer zu räumen. Auch gegenüber der Polizei, die Paula, die Enkelin des Hotelbesitzers, mittlerweile zu Hilfe gerufen hat, widersetzt Marion von Brede sich und landet prompt in polizeilichem Gewahrsam. Isa erfährt von Harald Bruns, dass er das Hotel nach all den Jahren aufgeben muss, weil die Gemeinde merkwürdigerweise genau dort einen Flugplatz plant. Da er einem Verkauf seines Grund und Bodens nicht zugestimmt hat, droht ihm nun die Enteignung. Warum setzen der zwielichtige Bürgermeister des Ortes und Harald Bruns' Enkelin Paula (Frieda-Lovisa Hamann) den Hotelier mit der Zwangsräumung so unter Druck? Welchen Sinn macht ein Flugplatz auf einer kleinen Ostseeinsel? Aber vor allem: Warum ist Marion von Brede überhaupt auf der Insel und warum will sie nicht zurück nach Hause? Isa merkt, dass da irgendetwas nicht stimmen kann, und entschließt sich, vorerst auf der Insel zu bleiben, um der Sache nachzugehen. Unterstützung erhalt sie von ihrer Kanzlei - auch Gellert (Herbert Knaup), Yasmin (Sophie Dal) und Gudrun (Katrin Pollitt) haben kurzerhand ihren Betriebsausflug storniert, um Isa auf die Insel zu folgen. Hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, mal auszuspannen, und professioneller Neugier finden sie gemeinsam heraus, was es mit dem Flugplatz-Projekt auf sich hat. Aber da ist noch mehr: Während Gellert sich zusehends zu Tonja (Julia Bremermann), der Frau des Bürgermeisters, hingezogen fühlt, trifft Isa bei ihren Recherchen unerwartet auf ihren alten Sandkastenfreund Nils (Peter Kremer), der mittlerweile Chefredakteur der ansässigen Tageszeitung ist. Isa kann nicht verstehen, warum selbst der Anwalt vor Ort Bruns zum Verkauf seines Grundstücks geraten hat. Es scheint ganz so, als würden Heiko Welting (Gerhard Garbers) und ihre Mutter sich kennen. Gibt es da etwa einen Zusammenhang zwischen Marion von Brede und dem Projekt? Als Isa letztlich auf ein Geheimnis aus ihrer Kindheit stößt, wird ihr klar, was ihre Mutter auf der Insel hält, und plötzlich versteht Isa vieles, das sie sich bisher in ihrem Leben nie erklären konnte.

Tagesschau 03:28

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Hubert und Staller 03:30

Hubert und Staller: Amors tödlicher Pfeil

Krimiserie

Als Hubert und Staller in einem nahe gelegenen Wäldchen am See einem Fall von illegaler Müllentsorgung nachgehen, finden sie nicht nur eine Menge ausrangierter Möbelstücke, sondern auch die Leiche des Hochzeitsfotografen Christof Kaiser. Dr. Anja Lichts Diagnose steht schnell fest: Es war Mord! Das passt Polizeirat Girwidz überhaupt nicht in den Kram, denn er erwartet in Kürze den Besuch französischer Polizeikollegen aus der Partnerstadt Barbezieux ... Von Kaisers Ehefrau Traudl, die einen Hochzeitsservice betreibt, erfahren Hubert und Staller, dass ihr ermordeter Ehemann Ärger mit einem Klienten hatte. Endete etwa der Streit mit dem leicht aufbrausenden Textilfabrikanten Adrian Oberstätter über zu hohe Kosten tödlich? Hubert hält Oberstätter für sehr verdächtig, aber dessen hübsche Verlobte Johanna gibt ihm ein wasserdichtes Alibi. Bald gerät Taubenzüchter Franz Kämmerer ins Visier der Ermittlungen. Der etwas betuliche Vogelfreund hatte noch eine Rechnung mit Kaiser offen, da dieser Kämmerers schönste Hochzeitstauben während einer Trauung im Schützenverein zum Abschuss freigegeben hatte. Wollte Kämmerer sich nun für die blutige Tat an Kaiser rächen? Girwidz hat inzwischen ganz andere Probleme. Eigentlich sollte Riedl die französischen Kollegen nur vom Bahnhof abholen, aber eine Reihe unglücklicher Umstände führt dazu, dass der Kontakt zu Riedl abbricht - und mit ihm verschwinden nicht nur der extra angemietete Transporter, sondern auch die angereisten Franzosen! Eine schlüpfrige Nachricht auf Kaisers Handy bringt unterdessen Hubert und Staller auf die Spur von Kaisers Geliebter Lilli Leithammer, die ihrerseits die Ehefrau des Toten belastet. Hat Traudl Kaiser ihren Mann aus Eifersucht ermordet? Doch auch Traudl hat ein Alibi: Nämlich ihre eigene Affäre - kein Geringerer als der Taubenzüchter Franz Kämmerer! Staller ist fassungslos über so viel Lug und Trug. Schließlich führen die entsorgten Möbel aus dem Wald auf die richtige Fährte und Staller muss feststellen, dass es "wahre Liebe" wohl doch nur unter Männern gibt.

Brisant 04:35

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Tagesschau 04:58

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.