Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02

TV Programm für Das Erste am 22.02.2025

extra 3 04:05

extra 3

Kabarettshow

Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.

Tagesschau 04:53

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Brisant 04:55

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

Das Waisenhaus für wilde Tiere 05:30

Das Waisenhaus für wilde Tiere

Tiere

Am Eingangstor von Harnas wartet ein Neuankömmling. Ein kleiner Pavian wurde von zwei Farmarbeitern hochgepäppelt. Der Affe ist den beiden Männern ans Herz gewachsen, braucht aber jetzt artgerechte Gesellschaft. Ab geht's in Gehege der Jungpaviane. Ob der Neue vom Rudel akzeptiert wird? Akzeptanzprobleme hat auch Frikkie - allerdings bei Löwen. Löwenmännchen Trust ist zickig und Sian soll in ein Auto, weil Frikkie mit ihm spazieren gehen will. Zwar gelingt es Frikkie, den hungrigen Sian in den Transporter zu lotsen, dort frisst der Löwe aber kurzerhand erst einmal die vorinstallierte Kamera. Auf der Tierschutzfarm Okutala Etosha soll Volontärin Lisa das Nashorngehege sauber machen. Dafür müssten die Dickhäuter allerdings erst mal raus. Lisa braucht eine ziemliche Portion Mut.

Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens 06:20

Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens

Doku-Soap

Eis und Schnee im Hochsommer: In dieser Folge von "Durch die Wildnis" machen sich Leonie, Kimberly, Antonia, Caspar, Freddie und Philip auf den Weg zu einem Gletscher. Hier wartet eine spektakuläre Wildnis-Aktion: Schnee-Kiten mit einem Riesendrachen. Unberührte Natur erleben - ohne Eltern, ohne Internet und Fernsehen? "Durch die Wildnis" gibt sechs Jugendlichen die Chance, in der rauen, aber wunderschönen Landschaft Norwegens ein ganz besonderes Ferienabenteuer zu erleben - spannende Wildnisaktionen inklusive. Campleben im Wildnis-Team: Morgens spielen die Mädchen den Jungs einen Streich und verknoten die Zelt-Reißverschlüsse, abends versuchen alle gemeinsam dann, in Schnee und Eis ein Lagerfeuer zu entfachen - was sich als gar nicht so einfach herausstellt.

Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens 06:45

Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens

Doku-Soap

Ungewöhnliches Erwachen für Leonie, Kimberly, Antonia, Caspar, Freddie und Philip in ihrem Camp am Rande des Gletschers: Eis und Schnee mitten im Hochsommer. Auch die spektakuläre Wildnis-Aktion dreht sich heute natürlich um dieses Thema ... In dieser Folge werden die jungen Abenteurer mit Steigeisen und Spezialausrüstung für eine Gletscherwanderung ausgestattet. Höhepunkt der Wanderung: der Abstieg in eine Gletscherspalte.

Unerschrocken! - Echte Heldinnen 07:10

Unerschrocken! - Echte Heldinnen: Margaret Hamilton

Frauenmagazin

Margaret Hamilton möchte schon als Kind Schauspielerin werden. Sie erfüllt sich ihren Traum und wird die wohl berühmteste Hexe der Filmgeschichte - die Hexe des Westens in "Der Zauberer von OZ".

Anna und die wilden Tiere 07:15

Anna und die wilden Tiere: Die gigantischen Meeressaurier

Kindersendung

Heute taucht Anna in die Welt der Meeressaurier ein - Giganten, die vor vielen Millionen Jahren die Herrscher der Ozeane waren. Sie waren riesig, hatten scharfe Zähne, schuppige Hornhaut und sahen furchterregend aus. Und ihre nächsten Verwandten leben noch heute - aber wer sind sie? Anna macht sich auf die Suche. Mit dem Saurier-Forscher Bernd baut Anna ein Modell eines Tylosaurus zusammen. Das ist zwölf Meter lang! Dabei macht sie sich gleichzeitig auf die Suche nach den heutigen Verwandten der Meeresechsen. Die Schwanzflosse erinnert Anna sehr an den Hai. Ist dieser Raubfisch vielleicht mit den Meeresechsen verwandt? Aber die vier Flossen der Meeresechse sehen eher nach den Flippern der Meeresschildkröte aus. Und die sieht mit ihrem Panzer ja sowieso ziemlich nach Saurier aus. Ist sie das gesuchte Tier? Aber ein Blick ins Maul auf die gespaltene Zunge bringt Anna auf eine andere Idee. Je weiter Bernd und Anna das Modell aufbauen, umso mehr nimmt der Tylosaurus Form an. Und desto weiter dringt Anna in ihrer Recherche nach den Verwandten der Meeressaurier vor. Am Ende wird sie fündig. Das Tier sieht dem Tylosaurus immer noch ähnlich. Allerdings ist es wesentlich kleiner.

Anna und die Haustiere 07:40

Anna und die Haustiere: Ein Tag im Tierhotel

Tiere

Anna kümmert sich um das Wohl von ganz besonderen Feriengästen - von Haustieren. Denn, wenn die Besitzer in Urlaub fahren, können ihre kleinen Schützlinge nicht einfach alleine zu Hause bleiben. Dann sind sie zu Gast im Tierhotel von Daniela. Die Tierpension bietet alles, was die Herzen von Meerschweinchen, Hamster und Kaninchen begehren: schöne Außenanlagen, geräumige Zimmer, leckeres Futter und jede Menge Spaß. Die Haustiere sollen sich rundum wohlfühlen. Einen Tag lang hilft Anna im Tierhotel aus. Sie empfängt neue Gäste, checkt sie ein, übernimmt den Zimmerservice, schnibbelt Gemüse in der Küche und verteilt Streicheleinheiten. Und mit Hilfe eines "Hoppelplans" sorgt die Reporterin dafür, dass alle Tiere auch ausreichend Auslauf bekommen.

Checker Tobi 07:55

Checker Tobi: Der Gletscher-Check

Kindermagazin

Gletscher sind riesige Eismassen, die sich aus dem Gebirge ins Tal wälzen. Sie können mehrere Kilometer lang sein und ihr Eis Tausende von Metern dick. Doch Gletscher sehen nicht nur spektakulär aus, sie sind auch extrem wichtig für unseren Planeten Erde: Ihr Schmelzwasser hat über Jahrtausende ganze Schluchten und Seen geformt, und ihre Eismassen sind ein wichtiger Süßwasserspeicher. Das wird aber leider nicht mehr lange so funktionieren: Schon in 100 Jahren könnten die Gletscher in den Alpen ganz verschwunden sein. Tobi will herausfinden, warum das so passiert, und startet dafür eine Expedition ins Gletschereis. Zuerst geht es in der Schweiz mit dem Helikopter auf den rund 3.000 Meter hohen Theodulgletscher. Riesige Krater und tiefe Gletscherspalten wechseln sich hier oben ab. Ohne Steigeisen und Sicherungsseile wären Tobi und sein Bergführer Andi verloren. Mühsam kämpfen sie sich vor, bis an den Rand einer 30 Meter tiefen Gletscherspalte: Ob Tobi sich da hinunter traut? Mit den Experten des Paul-Scherrer-Instituts geht es dann weiter auf den Schweizer Rhonegletscher. Vor 150 Jahren zog er sich noch bis ins Tal hinunter, heute mündet er bereits in 2.000 Metern Höhe in einen Gletschersee. Zusammen mit dem Wissenschaftler Johannes sägt Tobi mit der Motorsäge eine Probe aus dem Eis, um im Labor herauszufinden, aus welchem Grund das Gletschereis so schnell schmilzt - und welche Geheimnisse sich weiterhin darin verbergen.

Wissen macht Ah! 08:20

Wissen macht Ah!: Demokratisch, praktisch, gut

Kindersendung

Wer darf heute anfangen und die Zuschauer als erstes begrüßen, Clarissa oder Tarkan? Über diese Frage besteht Uneinigkeit im "Wissen macht Ah!"-Studio. Wie gut, dass der Werkzeugkoffer der Demokratie viele Möglichkeiten bereithält, die bei der Entscheidungsfindung helfen. Während Tarkan eine Demo organisiert und Clarissa eine Plakatkampagne startet, bleibt außerdem genug Zeit, die fünf Fragen der Sendung zu beantworten. Was ist Demokratie? Demokratie. Das hat bestimmt jeder und jede von euch schon mal gehört, denn die Demokratie ist die Regierungsform in Deutschland. Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Herrschaft des Volkes". Aber was genau verbirgt sich dahinter und warum nutzen wir ein altgriechisches Wort dafür? Clarissa kennt die Antwort. Warum gibt es keinen König oder keine Königin in Deutschland? Warum gibt es bei uns Bundesländer und in anderen Ländern nicht? Was bedeutet: "Die Würde des Menschen ist unantastbar."? Warum heißt es Wahllokal?

neuneinhalb - für dich mittendrin 08:45

neuneinhalb - für dich mittendrin: All about Bundestagswahl

Kindermagazin

neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung bei Kika und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Malin, Johannes und Siham Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen. Das gilt natürlich auch bei aktuellen Ereignissen wie dem Atomunfall in Fukushima oder dem Amoklauf in Winnenden. Wenn dir etwas komisch vorkommt oder du etwas nicht verstehst, finden wir für dich heraus was falsch läuft und was du selbst tun kannst um aktiv etwas zu ändern. Denn du bist die Zukunft und gestaltest die Welt in der wir leben mit. Sei mit uns neugierig, offen und aktiv! Weitere Infos, Spiele zu den Sendungsthemen und noch viel mehr - wie eine Nachrichtenschule- gibt es auf den Internetseiten zur Sendung unter www.9einhalb.de. Die aktuelle Sendung wird als Podcast angeboten und gestreamt. Zudem gibt es zu jedem Thema ein zeitlich begrenztes Gästebuch, in dem du deine Meinung zum Thema oder zur Sendung äußern kannst.

Die Pfefferkörner 08:55

Die Pfefferkörner: Muskeln um jeden Preis

Kinderserie

Hakim ist in Alina, ein Mädchen aus der Parallelklasse, verliebt und zweifelt zum ersten Mal an seinem Aussehen. Als hätte er es nicht geahnt, lädt Alinas Bruder Béla ihn zum Fitnesstraining ein und schenkt ihm ein muskelaufbauendes Eiweißpulver. Hakim probiert das Präparat sofort aus, hat aber schon bald mit unangenehmen Nebenwirkungen zu kämpfen. Moritz nimmt geistesgegenwärtig eine Probe und findet heraus, dass in dem Eiweißpulver gefährliche Zusatzstoffe enthalten sind: Anabolika. Weiß Béla davon oder wird er unwissentlich benutzt? Und was haben Trainer Ruben und seine Freundin Sarah damit zu tun, die angeblich so viel Wert auf gesundes Training legen? Die Pfefferkörner bitten Alina um Hilfe.

Die Pfefferkörner 09:20

Die Pfefferkörner: Leos Vater

Kinderserie

Leos Vater Mark taucht zufällig und offenbar aus geschäftlichen Gründen in Hamburg auf. Jasina hat sofort den Verdacht, dass er Leo und ihre Mutter belügt, vermutlich, um weniger Alimente zahlen zu müssen. Sie bringt Amy dazu, in die Ermittlungen einzusteigen. Doch bei ihrer Recherche stoßen sie auf ein noch viel größeres Problem: Anscheinend werden über Marks neu erworbene Oldtimerwerkstatt Drogen geschmuggelt! Ist Leos Vater nicht nur ein Betrüger, sondern auch ein übler Dealer? Leo ist entsetzt, als sie erfährt, dass ihre Freunde hinter ihrem Rücken gegen den Vater ermitteln. Als sie deshalb auf eigene Faust weiter recherchiert und ihren Vater schließlich mit den Vorwürfen konfrontiert, wird es plötzlich brenzlig in der Autowerkstatt. Können die Pfefferkörner die wahren Täter ermitteln und rechtzeitig einschreiten?

Tagesschau 09:50

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Sportschau 09:55

Sportschau

Ski alpin

dazwischen ca. 11.50 - 11.53, ca. 14.10 - 14.13, ca. 17.15 - 17.18 Tagesschau Ski-Weltcup: Abfahrt Männer ca. 11:00: Ski-Weltcup: Riesenslalom Frauen - 1. Lauf ca. 11:40: DEL Eishockey Bundesliga: Der 47. Spieltag: Zusammenfassung ca. 11:55: Biathlon-Weltmeisterschaften: 4 x 6 km Staffel Frauen ca. 13:30: Weltcup Skispringen: 1. und 2. Durchgang Frauen: Zusammenfassung aus Hinzenbach ca. 14:15: Rodel-Weltcup: 1. und 2. Lauf Frauen ca. 14:30: Ski-Weltcup: Riesenslalom Frauen - 2. Lauf ca. 15:00: Biathlon-Weltmeisterschaften: 4 x 7,5 km Staffel Männer ca. 16:30: Ohne Gewehr - Leben nach dem Biathlon (8): Sie waren Lieblinge der Biathlon Fans. Hochdekoriert mit WM und Olympia-Medaillen. Nach der sportlichen Karriere müssen sich die berühmten Biathleten auf ein neues Leben einstellen, ohne tägliches Training, ohne die Aufregung am Schießstand, ob die Scheiben auch wirklich fallen. Das Leben "ohne Gewehr" als neue Herausforderung. Christoph Nahr berichtet seit der Saison 2007/2008 Winter für Winter von Weltcup-Veranstaltungen, Biathlon-Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Gemeinsam mit "Sportschau"-Moderator Michael Antwerpes besuchte er zum achten Mal ehemalige Biathlonstars zu Hause. In der neuen Ausgabe von "Ohne Gewehr" führt der Weg nach Berlin, Thüringen, Norwegen und Österreich. Frank Ullrich ist der erste deutsche Biathlon-Olympiasieger. 1980 triumphierte der Thüringer in Lake Placid. Er wurde Bundestrainer, mit Dopingvorwürfen konfrontiert und ist momentan Bundestagsabgeordneter für die SPD. Marte Olsbu Røiseland ist die erfolgreichste Biathletin bei Weltmeisterschaften aller Zeiten, die Norwegerin hat viele Widerstände überwunden, um zur Olympiasiegerin und Gesamtweltcupsiegerin aufzusteigen. Sie lebt mit ihrem Mann Sverre und Sohn Tobias in Südnorwegen. Daniel Böhm feierte seine größten Erfolge mit der deutschen Staffel. Höhepunkt der Wettbewerb bei den Olympischen Spielen 2014. Nach 11 Jahren juristischen Streits wegen eines russischen Dopingfalls geht die Goldmedaille nach Deutschland. Daniel Böhm freut sich darauf. Nach vielen beruflichen Umwegen ist der Niedersachse mittlerweile Sportdirektor des Biathlon-Weltverbands. Drei Namen, drei Geschichten. Im Film blicken Böhm, Olsbu-Røiseland und Ullrich zurück auf die emotionalsten Momente ihrer Biathlon-Karriere, erzählen von neuen, beruflichen Projekten, aber auch über Ängste und private Träume. Eingefangen werden exklusive und sehr private Aufnahmen jenseits des Rampenlichts. ca. 17:20: Rodel-Weltcup: Doppelsitzer Frauen - 1. und 2. Lauf: Zusammenfassung aus Yanqing ca. 17:25: Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften: Zusammenfassung aus Dortmund

Sportschau 18:00

Sportschau: 3. Liga

Ski alpin

In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt.

Sportschau 18:30

Sportschau

Ski alpin

Der 23. Spieltag Sport-Club Freiburg - SV Werder Bremen VfL Wolfsburg - VfL Bochum 1848 1. FSV Mainz 05 - FC St. Pauli Borussia Mönchengladbach - FC Augsburg Holstein Kiel - Bayer 04 Leverkusen 2. Liga Der 23. Spieltag Karlsruher SC - 1. FC Magdeburg SSV Ulm 1846 Fußball - SV Elversberg Preußen Münster - SSV Jahn Regensburg

Lotto am Samstag 19:57

Lotto am Samstag: Gewinnzahlen der 8. Ausspielung

Lottoziehung

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Guglhupfgeschwader 20:15

Guglhupfgeschwader

Krimikomödie

Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel), Bayerns entspanntester Dorfpolizist, könnte sich eigentlich auf sein Dienstjubiläum freuen. Leider bekommt er es vorher nicht nur mit unverhofftem (Familien)-Zuwachs, sondern auch mit Glücksspiel und dem organisierten Verbrechen zu tun. Und als mafiöse Geldeintreiber auch noch die frischgebackenen Guglhupfe der Oma (Enzi Fuchs) zerschießen, hört für den Eberhofer der Spaß endgültig auf! Eberhofers Ermittlungen werden noch zusätzlich erschwert, denn Rudis (Simon Schwarz) neue Flamme, die diskutierfreudige Theresa (Stefanie Reinsperger), sprengt das eingespielte Fahndungs-Dreamteam. Darüber hinaus ist ganz Niederkaltenkirchen im Lottofieber, Flötzinger (Daniel Christensen) wähnt sich gar schon als Millionär und was hat es eigentlich mit diesem Lotto-Otto (Johannes Berzl) auf sich, der Franz verdächtig ähnlich sieht? Zu allem Unglück wird der Franz von seiner Susi (Lisa Maria Potthoff) auch noch zur Paartherapie genötigt - für den phlegmatischen Niederbayern eine ganz und gar nervenaufreibende Erfahrung.

Leberkäsjunkie 21:45

Leberkäsjunkie

Komödie

"Gefühle sind immer scheiße." Diese tief empfundene Weisheit hat der niederbayerische Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) längst verinnerlicht. Darum leidet er nur mäßig, wenn Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff) gerade mal wieder auf Distanz geht. Auch bei einem Brand auf dem benachbarten Mooshammerhof bricht Eberhofer nicht in Unruhe aus. Selbst dass bei dem Brand eine attraktive Münchnerin ums Leben gekommen ist, irritiert den Franz nicht nachhaltig. Was ihn aber wirklich aus dem Gleichgewicht bringt, ist, dass der Arzt ihm eine gesundheitsgefährdende Lebensführung attestiert und ihn auf strenge Diät setzt: Kein rotes Fleisch, viel Gemüse und keine Leberkässemmeln mehr! Beinharte Bedingungen also für die folgenden Mordermittlungen, bei denen es um einen Hotel-Neubau oder auch Eifersucht geht. Zu den verdächtigen Gestalten gehören Frau Grimm (Anica Dobra), die Mutter des Opfers, ein schwules Paar (Robert Stadlober und Manuel Rubey) und der lokale Fußballgott Buengo (Castro Dokyi Affum). Leider hat die Susi den Eberhofer verpflichtet, eine Weile auf das gemeinsame Kleinkind Pauli aufzupassen, was die Polizeiarbeit etwas behindert. Zu allem Überfluss eilt der selbst ernannte Privatdetektiv Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) zu Hilfe, um ungefragt bei Ernährung, Erziehung und Ermittlung zu beraten. Ob Franz dieses ganze Dilemma ohne stärkende Leberkässemmeln durchstehen kann?

Tagesthemen 23:15

Tagesthemen

Nachrichten

mit Wetter

Das Wort zum Sonntag 23:35

Das Wort zum Sonntag

Kirche und Religion

Die Sendung lässt Theologen und Personen in Kirchenämtern zu Wort kommen. Diese kommentieren kirchenrelevante Ereignisse und setzen biblische Motive in Bezug zu Tendenzen und Geschehnissen der Gegenwart.

Families Like Ours - Nur mit Euch 23:40

Families Like Ours - Nur mit Euch: Über alle Grenzen

Drama

Laura (Amaryllis August) befindet sich weiter weg von der Route nach Bukarest denn je. Das Schleuserboot über die Ostsee ist in der russischen Exklave Kaliningrad gestrandet. Um ihren Freund Elias (Albert Rudbeck Lindhardt) zu treffen, muss sie erneut auf Schlepper setzen, die sie nach Polen bringen sollen. Trotz ihrer Angst versucht Laura, mit einem Menschenschmuggler ins Geschäft zu kommen. Unterdessen sucht Elias im deutsch-dänischen Grenzland nach einem Weg, ohne offizielle Papiere an den Hunderte Kilometer entfernten Treffpunkt zu gelangen. Lauras verzweifelter Vater kann in Paris nicht mehr auf die Hilfe seines Kontakts setzen. Als er und seine Familie aus der Wohnung geworfen werden, ist ihr Aufenthalt in Frankreich in Gefahr.

Families Like Ours - Nur mit Euch 00:30

Families Like Ours - Nur mit Euch: Alles, was unter dem Himmel ist

Drama

Laura (Amaryllis August) hat es auf gefährlichen Wegen zu ihrer Mutter Fanny (Paprika Steen) nach Bukarest geschafft. Stärker als ihre Erleichterung ist jedoch die Sorge um ihren Freund Elias (Albert Rudbeck Lindhardt): Vergeblich hat sie in Polen am Treffpunkt auf den jungen Mann gewartet, der seit seinem illegalen Grenzübertritt nach Polen als vermisst gilt. Laura gibt die Hoffnung nicht auf, ein Lebenszeichen von ihm zu erhalten. Ihr Vater Jacob (Nikolaj Lie Kaas) versucht mit seiner Familie immer verzweifelter, in Frankreich Fuß zu fassen. Seit der Abreise aus Paris stehen Jacob und seine Frau Amalie (Helene Reingaard Neumann) vor dem Nichts. Um mit ihrem Sohn in einer Herberge auf dem Land unterzukommen, müssen die beiden auf die Hilfe des Besitzers hoffen.

Families Like Ours - Nur mit Euch 01:20

Families Like Ours - Nur mit Euch: Ich mache alles neu

Drama

Während Dänemark unter dem steigenden Meerwasser versinkt, leben seine Bürger:innen in Europa verstreut. Laura (Amaryllis August) arbeitet als Kellnerin und tut sich schwer damit, sich in Bukarest eine Zukunft vorzustellen. Ihre Mutter Fanny (Paprika Steen) dagegen blüht darin auf, dort eine dänische Community aufzubauen. Lauras Vater Jacob (Nikolaj Lie Kaas), der mittellos in Frankreich um seinen Status bangt, überlegt indes, mit seiner Frau Amalie (Helene Reingaard Neumann) und seinem kleinen Sohn ebenfalls in die rumänische Hauptstadt zu ziehen. Laura bekommt einen Anruf von Elias Mutter, die den Vermissten für tot erklärt. Laura möchte das nicht glauben und schreibt an seinen Account eine Liebesnachricht. Kurz darauf kommt eine überraschende Antwort ...

Tagesschau 02:10

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Guglhupfgeschwader 02:15

Guglhupfgeschwader

Krimikomödie

Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel), Bayerns entspanntester Dorfpolizist, könnte sich eigentlich auf sein Dienstjubiläum freuen. Leider bekommt er es vorher nicht nur mit unverhofftem (Familien)-Zuwachs, sondern auch mit Glücksspiel und dem organisierten Verbrechen zu tun. Und als mafiöse Geldeintreiber auch noch die frischgebackenen Guglhupfe der Oma (Enzi Fuchs) zerschießen, hört für den Eberhofer der Spaß endgültig auf! Eberhofers Ermittlungen werden noch zusätzlich erschwert, denn Rudis (Simon Schwarz) neue Flamme, die diskutierfreudige Theresa (Stefanie Reinsperger), sprengt das eingespielte Fahndungs-Dreamteam. Darüber hinaus ist ganz Niederkaltenkirchen im Lottofieber, Flötzinger (Daniel Christensen) wähnt sich gar schon als Millionär und was hat es eigentlich mit diesem Lotto-Otto (Johannes Berzl) auf sich, der Franz verdächtig ähnlich sieht? Zu allem Unglück wird der Franz von seiner Susi (Lisa Maria Potthoff) auch noch zur Paartherapie genötigt - für den phlegmatischen Niederbayern eine ganz und gar nervenaufreibende Erfahrung.

Leberkäsjunkie 03:45

Leberkäsjunkie

Komödie

"Gefühle sind immer scheiße." Diese tief empfundene Weisheit hat der niederbayerische Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) längst verinnerlicht. Darum leidet er nur mäßig, wenn Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff) gerade mal wieder auf Distanz geht. Auch bei einem Brand auf dem benachbarten Mooshammerhof bricht Eberhofer nicht in Unruhe aus. Selbst dass bei dem Brand eine attraktive Münchnerin ums Leben gekommen ist, irritiert den Franz nicht nachhaltig. Was ihn aber wirklich aus dem Gleichgewicht bringt, ist, dass der Arzt ihm eine gesundheitsgefährdende Lebensführung attestiert und ihn auf strenge Diät setzt: Kein rotes Fleisch, viel Gemüse und keine Leberkässemmeln mehr! Beinharte Bedingungen also für die folgenden Mordermittlungen, bei denen es um einen Hotel-Neubau oder auch Eifersucht geht. Zu den verdächtigen Gestalten gehören Frau Grimm (Anica Dobra), die Mutter des Opfers, ein schwules Paar (Robert Stadlober und Manuel Rubey) und der lokale Fußballgott Buengo (Castro Dokyi Affum). Leider hat die Susi den Eberhofer verpflichtet, eine Weile auf das gemeinsame Kleinkind Pauli aufzupassen, was die Polizeiarbeit etwas behindert. Zu allem Überfluss eilt der selbst ernannte Privatdetektiv Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) zu Hilfe, um ungefragt bei Ernährung, Erziehung und Ermittlung zu beraten. Ob Franz dieses ganze Dilemma ohne stärkende Leberkässemmeln durchstehen kann?